LEIPZIGER WEIHNACHTSMARKT 2022

22. November - 23. Dezember 2022
Leipziger Weihnachtsmarkt

Termine/Öffnungszeiten unter Vorbehalt!

Der Weihnachtsmarkt startet am 22. November fließend in den Tag:
ab 10 Uhr dürfen die Stände öffnen
ab 14 Uhr haben die Stände zu öffnen
gegen 17 Uhr gibt es eine feierliche Eröffnungszeremonie (Bühne Markt), in der der Baum erleuchtet wird.
danach gelten die allgemeinen Öffnungszeiten:
Tägliche Öffnungszeiten

Sonntag bis Donnerstag: 10 - 21 Uhr
Freitag und Samstag: 10 - 22 Uhr
Abweichende Öffnungszeiten

22. Dezember - bis 20 Uhr
22. Dezember - letzter Tag und Freitag - bis 20 Uhr
Hinweis: am 23. Dezember haben nur die Stände auf dem Marktplatz geöffnet - die übrigen Bereiche haben am 22. Dezember ihren letzten Tag.
4. und 18. Dezember 2022 sind verkaufsoffene Sonntage
12 - 18 Uhr in der Leipziger Innenstadt
Nutzung von Park und Ride Parkplätze wird empfohlen
mit Hilfe des City-Tunnels kann man z. B. direkt bis zum Markt fahren
Ladengeschäfte haben an beiden Tagen von 13 - 18 Uhr geöffnet
Wochenprogramm Montag bis Freitag
15 - 15:30 Uhr Leipzig liest
- Märchen und Geschichten für Kinder
mittwochs und donnerstags
Bühne Marktplatz

16 - 16:45 Uhr Weihnachtsmann-Sprechstunde
donnerstags und freitags
Bühne Marktplatz

ab 16:30 Uhr Adventsprogramm
täglich
Bühne Marktplatz
Unter anderem mit der Puppenbühne Bergmann, dem Märchenerzähler Andiareas, der Musikschule Leipzig und vielen verschiedenen Künstlern, Vereinen und Institutionen.

Posaunenblasen
Mo - Do , jeweils 18 Uhr
Freitag ab 19 Uhr
Sa + So jeweils 13 und 19 Uhr
vom Balkon Altes Rathaus

Wochenendprogramm
13 Uhr Posaunenblasen
Balkon Altes Rathaus

ab 13:45 Uhr Adventsprogramm
Bühne Marktplatz

ab 17:30 Uhr Adventsprogramm
Bühne Marktplatz

19 Uhr Posaunenblasen
Balkon Altes Rathaus

 

 

Standorte von Leipziger Weihnachtsmarkt sind auch:


AUGUSTUSPLATZ im östlichen Stadtzentrum

vor allem bei Familien mit Kindern beliebt,
neben dem Märchenwald und der neuen Wichtelwerkstatt auch mehrere Fahrgeschäfte
Sitzgelegenheiten, Gastronomie und sanitäre Anlagen
man kann mit einer Runde Riesenrad den Weihnachtsmarkt und die Leipziger Innenstadt aus der Vogelperspektive erleben
Das finnische Weihnachtsdorf (finnsicher Weihnachtsmann greift zu seiner Gitarre) und das Südtiroler Dorf sind auf dem Augustusplatz zu finden.
vorraussichtlich vom 6. - 8. Dezember 2022 das "Südtiroler Wochenende" mit den Krampussen
Südtiroler Dorf befindet sich vor der Universität
Märchenwald - Grimms Märchen in Lebensgröße im Zentrum des Augustusplatzes
es gibt ein Märchenrätsel mit tollen Preisen
für 2022 sind folgende Märchen vorgesehen:
Dornröschen, Rumpelstilzchen, Bremer Stadtmusikanten und Aschenputtel

Historischer Weihnachtsmarkt auf dem Naschmarkt
hinter dem Alten Rathaus und vor der Alten Handelsbörse
historische Handwerkskunst, Speis und Trank

Weihnachtsmarkt Salzgäßchen/ Reichsstraße
Nostalgie - links neben dem Alten Rathaus das Salzgässchen
mehrstöckiges Etagenkarussell nach historischen Vorbild, der große Schwippbogen oder die Riesenschlange am Kräppelchen-Stand

Weihnachtsmarkt Leipzig: Nikolaikirchhof
direkt neben der Nikolaikirche auf dem Nikolaikirchhof - weihnachtliche Pyramide, wärmende Feuerzangenbowle und duftende Waffeln

Weihnachtsmarkt Leipzig: Grimmaische Straße
verbindet die Weihnachtsmärkte auf dem Markt und Naschmarkt mit dem Augustusplatz
Der Magische Wald

zwischen Universität und Augustusplatz ein funkelnder Wald - darin magisch leuchtenden Tiere

Weihnachtsmarkt Leipzig: Petersstraße
beliebte Einkaufsstraße Petersstraße geht vom Markt in Richtung Süden - Angebot von Süßwaren, Speisen, Getränken und Geschenkwaren
Hinweis: Die Kindereisenbahn an der Höhe Thomaswiese wurde mit in den Familienbereich auf den Augustusplatz verlegt.

Angebote für Kinder auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt
Stände mit Süßkram und Spielwaren, mehrere Fahrgeschäfte unter anderem mit einem großen und einem historischen Riesenrad, die Kindereisenbahn, vier Kinderkarussells sowie das historische Etagenkarussell.

Auf dem Augustusplatz:
3 Kinderkarussels
1 Kindereisenbahn
1 großes Riesenrad

In der Reichsstraße:

1 historisches Etagenkarussel

Auf dem Markt:

1 historisches Riesenrad (klein)
1 Kinderkarussel (Eingang Salzgäßchen)

Märchenland - Augustusplatz (Opernbrunnen)

ein verzauberter Wald, in dem die bekanntesten Märchen in lebensgroßen Schaubildern nachgestellt werden.
Im Eingangsbereich befinden sich entsprechende Fragebögen zum Märchenrätsel, alle korrekten Einwürfe mit vollständiger Anschrift nehmen am Gewinnspiel teil.

Modellbahnausstellung im Advent - im Bahnhof
Zum 58. Jubiläum präsentiert sich die Modellbahnausstellung stilvoll in den Räumen des historischen Wartesaales im Leipziger Hauptbahnhof. Der Verein zeigt mit einer Vielzahl von Anlagen, Fahrbetrieb auf verschiedenen Spurweiten und gibt Tipps und Ideen für die eigene Anlage.
Hauptbahnhof - Zugang über den Querbahnsteig über die Buchhandlung "Ludwig"
1. - 17. Dezember 2022

Montag - Freitag: 13 - 19:30 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 - 19:30 Uhr
Eintrittspreise unter Vorbehalt: Erwachsene 5 Euro / Kinder und Ermäßigte 3 Euro
Veranstalter: MEV Friedrich-List Leipzig e. V. - http://mev-friedrich-list.org/)

Weihnachtsmann

Ab dem 26. November lädt er immer Donnerstag und Freitag von 16 - 16:45 Uhr zu seiner Sprechstunde auf der Marktbühne.
Seinen ersten großen Auftritt hat aber am Samstag, den 26. November, wenn er gegen 11Uhr mit seiner Dampflok am Hauptbahnhof ankommt.
Hinweis:
Als unabhängiges kostenpflichtiges Angebot bietet ein (den Leipzigerinnen und Leipzigern namentlich recht bekanntes) Fotostudio auf dem Markt, Stand M 12/01 entsprechende Fotoaufnahmen mit einem Weihnachtsmanndarsteller an.