Informationen über Höhepunkte in Dippoldiswalde 2023 und 2024

 

Museum Osterzgebirgsgalerie 
www.lohgerbermuseum.de/web/osterzgebirgsgalerie.php
Kirchplatz 8
01744 Dippoldiswalde
Telefon: 03504/612418

Familienzentrum des Deutschen Kinderschutzbundes KV
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V.
Veranstaltungen

Heidehof
Hohe Str.
01744 Dippoldiswalde

Lohgerber-, Stadt- und Kreismuseum
Freiberger Str. 18
01744 Dippoldiswalde
Telefon: 03504 612418

 

Partyhalle Beerwalde
  01774 Dippoldiswalde

 

Schloss
01744 Dippoldiswalde

Parksäle
  Dr. Friedrichs-Str. 25
  01744 Dippoldiswalde
  Telefon: 03504 612448

 

Lindenhof Ulberndorf
  Alte Straße
  01744 Dippoldiswalde
  Telefon: 03504/62 96 67


Schloss Reichstädt
  01744 Dippoldiswalde
  Telefon: 03504 619332

 

Niederer Gasthof Reichstädt
  Talstraße
  01744 Dippoldiswalde

 2023

2023  Do + Frei 10 - 19 Uhr
Sonnabend 10 - 1 Uhr
und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung unter 0 35 04 61 39 73
Veranstaltungen der Schäferei (Kurse, Ferienprogramm u.s.w.)
Hofladen geöffnet Schäferei und Spinnstube Drutschmann
Am Dorfbach 10
01744 Dippoldiswalde / OT Reichstädt
Telefon +49 (0) 3504 613973

Januar

26. November 2022 - 26. Februar 2023 Dienstag - Sonntag
Feiertage
10 -17 Uhr
WEIHNACHTSAUSSTELLUNG
Im Wohnhaus der Gerberfamilie Ulbrich wird erzgebirgische Volkskunst und Kunsthandwerk mit Traditionsfiguren wie Räuchermänner, Nussknacker, Engel und Bergmänner, Schwibbögen, Krippen und Pyramiden ausgestellt. Die meisten Arbeiten stammen von Volkskünstlern unserer Region. In fünf Vitrinen präsentieren in diesem Jahr die Häuselmacher aus Rechenberg-Bienenmühle ihre kleinen Kunstwerke. Natürlich dürfen die elektromechanischen Werke nicht fehlen, die die Herzen der kleinen und großen Besucher höherschlagen lassen.
LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde
12. Januar 2023 15 - 19 Uhr Blutspende
Deutsches Rotes Kreuz
Glückauf-Gymnasium Dippoldiswalde
Am Gymnasium 1 - 3
13. Januar 2023 19:30 Uhr Ellen Schaller: OMA FÄHRT IM HÜHNERSTALL MOTORRAD Kulturzentrum Parksäle
15. Januar 2023 16 Uhr Neujahrskonzert - Wiener Blut
Gemeinsam mit der Elbland Philharmonie Sachsen wird Julia Domke (Sopran) das vielfältige Programm zum Jahreswechsel gestalten und mit beliebten Arien bereichern.
Kulturzentrum Parksäle
20. Januar 2023 18 Uhr Weihnachtsbaum 2022 adé!
geselliges Beisammensein im Schein der brennenden Weihnachtsbäume bei Bratwürsten vom Grill und Glühwein / Kinderpunsch
Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schäferei" Sadisdorf e.V. - Startseite
Die Weihnachtsbäume können ab dem 15.01.2023 neben der Tischtennisplatte am Dorfgemeinschaftshaus deponiert werden.
 
27. Januar 2023 19:30 Uhr SKANDINAVIEN - Live Multivisionsshow
NORWEGEN, SCHWEDEN & FINNLAND
Sandra Butscheike und Steffen Mender
Kulturzentrum Parksäle
29. Januar 2023 16.30 Uhr (Einlass ab 16 Uhr) Konzert zu Lichtmess in der Stadtkirche St. Marien und Laurentius
Zu Gast werden insgesamt 40 Musikerinnen und Musiker des Musikkorps der Stadt Olbernhau sein.
Die Eintrittskarten sind an der Abendkasse für 15 € bzw. 12 € erhältlich. Bitte beachten Sie, dass nur Barzahlung möglich ist. Verbindliche Vorbestellungen sind unter info@anjagraul-erzgebirge.de möglich.
Veranstalter:
Förderverein mittelalterlicher Bergbau Dippoldiswalde e.V.
info@anjagraul-erzgebirge.de
Ansprechpartner: Anja Graul
01744 Dippoldiswalde
Kirchplatz 10
Stadtkirche Dippoldiswalde
30. Januar 2023 14 - 19 Uhr Blutspende
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost
Kulturzentrum Parksäle
31. Januar 2023 19 Uhr Vortrag: Grit Neubauer, Absolventin der TU Dresden "Was können uns historische Meilerplätze über den Wald erzählen?"
Einlass ab 18:30 Uhr
Eine Anmeldung ist bis zum Vortag unter museum@dippoldiswalde.de oder 03504 612418 erforderlich.
5 Euro
LOHGERBER MUSEUM & GALERIE

Februar

26. November 2022 - 26. Februar 2023 Dienstag - Sonntag
Feiertage
10 -17 Uhr
WEIHNACHTSAUSSTELLUNG
Im Wohnhaus der Gerberfamilie Ulbrich wird erzgebirgische Volkskunst und Kunsthandwerk mit Traditionsfiguren wie Räuchermänner, Nussknacker, Engel und Bergmänner, Schwibbögen, Krippen und Pyramiden ausgestellt. Die meisten Arbeiten stammen von Volkskünstlern unserer Region. In fünf Vitrinen präsentieren in diesem Jahr die Häuselmacher aus Rechenberg-Bienenmühle ihre kleinen Kunstwerke. Natürlich dürfen die elektromechanischen Werke nicht fehlen, die die Herzen der kleinen und großen Besucher höherschlagen lassen.
LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde
1. Februar 2023 19 - 21:30 Uhr Bastelabend mit Silvia Jordan Begegnungsstätte Sonnenblume
3. Februar 2023 19:30 Uhr MEISTERINTERPRETEN Dippoldiswalde
SÄCHSISCHE FANTASIE ZWISCHEN NEW YORK UND DRESDEN
Jan Vogler, Violine / Nikolaus Branny, Klavier
Kulturzentrum Parksäle
4. Februar 2023 16 Uhr medlz - (DAS) LÄUFT BEI UNS
DER SOUNDTRACK UNSERES LEBENS
Kulturzentrum Parksäle
5. Februar 2023 16 - 18:30 Uhr Dippser Kleinkunstbühne
Auftritt von Dr. Peter Kersten, dem "Zauberpeter"
Veranstalter:
Werner Buchauer
Kreischaer Str. 11
01744 Dippoldiswalde
Ortsteil: Reinholdshain
14. Februar 2023 15 - 17 Uhr Spielenachmittag
von 8 - 80+ Jahre
Begegnungsstätte Sonnenblume

März

18. März 2023 19.30 Uhr MEISTERINTERPRETEN Dippoldiswalde
Capella Musica - Dresden "PERLEN DES BAROCK"
Werke von Purcell, Vivaldi, Telemann, J. L. Bach, J. Seb. Bach
Kulturzentrum Parksäle

April

2. April 2023 17 Uhr 18 JAHRE BIERHÄHNE – ENDLICH VOLLJÄHRIG
PS: Natürlich wieder mit an Bord: Inge Borg!
Kulturzentrum Parksäle

. April 2023

21 Uhr
OsterDisco

VK: 5 €, AK: 7 € bis 22 Uhr, danach 8 €
zu jeder vollen Stunde tanzbare Musik nach euren Wünschen
Dazu eine packende Menstripshow der Bad Boys von 360 Grad Event.
Musikwünsche bitte an
https://kulturhauspretzschendorf.de/musikwunsch
Die Tectro-Unity versorgt euch mit drückendem Bass und feinster elektronischer Musik auf einen extra Floor.
Kulturhaus Pretzschendorf

 Termin unter Vorbehalt

Dezember

    Dezember 2023
Weihnachtsmarkt in Dippoldiswalde
auf dem Marktplatz Dippoldiswalde
von jeweils 11 - 20 Uhr