Bad Schandau 2023
Parkhotel
Rudolf-Sendig-Straße
01814 Bad Schandau
Telefon: 035022 520
Fax: 035022 52215
Web: http://www.parkhotel-bad-schandau.de/
Mail: info@parkhotel-bad-schandau.de
Brauhaus Schmilka & Gasthof zur Mühle
Schmilka Nr.
01796 Bad Schandau
Telefon: 035022 92230
Fax: 035022 922311
Mail: info@brauerei-schmilka.de
jeden Donnerstag | 8 - 9 Uhr |
Guten-Morgen-Yoga Es begrüßt Sie eine Yoga-Lehrerin aus dem Aktiv Zentrum Sächsische Schweiz in unserem Activ Room. Treffpunkt ist direkt am Raum in der 3. Etage. Ein besonderes Highlight: Bei schönem Wetter wird das Yoga in unserem wunderschönen Garten an frischer Luft stattfinden! Außerdem kann die Yogastunde auf Wunsch auch auf Englisch oder Spanisch gehalten werden. Die Teilnahme ist für Hotelgäste kostenfrei. 12,00 € |
Hotel Elbresidenz Markt, 01814 Bad Schandau |
jeder erster Samstag im Monats | 20 - 23 Uhr |
Liquid Sound Club mit audio form (live) An jedem ersten Samstag des Monats bietet der Liquid Sound Club ein live gemixtes Musikprogramm für Freunde elektronisch-aquatischer Traumklänge. Der Eintritt ist der reguläre Thermeneintritt. |
Toskana Therme Bad Schandau |
jeden Donnerstag 6. April - 26. Oktober 2023 |
11:30 Uhr |
Spätaufstehertour durch die
Schrammsteine durch enge, tiefe Schluchten, hinauf zu bezaubernden Felsriffen und deren Panoramen Treffpunkt: Bad Schandau, Aktiv Zentrum, Markt 11 Dauer: 5 bis 6 Stunden Nationalparkführer: Alrun Flechsig, Jírí Stastný, Robert Rieß Tel.: 035022 900 50 aktiv@bad-schandau.de |
Aktiv Zentrum Sächsische Schweiz Markt 1-11 |
jeden Montag 10. April - 30. Oktober 2023 |
11 Uhr |
Teuflische Schluchten, Feuersalamander, Buchdrucker und malerische Romantik Im idyllischen Wehlen starten wir unsere Tour in die tiefeingegrabenen Täler rund um das Wehlstädtl. Schroffe Felsen, einzigartige Aussichten, tiefe Schluchten und zarte, märchenhafte Moos- und Flechtenteppiche auf wilden Sandsteinformationen verleihen dem Weg einen magischen Zauber. Wenn sie neugierig sind, was sich hinter Strudeltopf, Russischer Bär und Teufelskammer verbirgt, dann kommen Sie mit uns auf Spurensuche. Dauer: 3 - 4 Stunden Nationalparkführer: Michael Könemann, Christian Neumann Tel.: 0177 374 3108 entdeckertourwehlen@posteo.de |
Veranstalter: Frau Peter Markt 7 01829 Stadt Wehlen touristinfo@stadt-wehlen.de +49 35024 70414 |
März
14. März 2023 | 18 - 19:30 Uhr |
Ungelenkte Waldentwicklung in Nationalparks Naturschutz-Fachvortrag - Dr. Franz Leibl anschließend auch für die Diskussion zur Verfügung stehend |
NationalparkZentrum Dresdner Straße 2 b |
16. März 2023 | 18 - 19:30 Uhr |
„Reptilien in Sachsen“ – ein Meilenstein sächsischer Wirbeltier-Atlanten Tierkundliche Buchpräsentation Den Abend gestalten: Dr. Ulrich Zöphel und Holger Lueg ( beide Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie), Ronny Goldberg (Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz), Felix Sperling (Nachwuchs-Herpetologe) sowie Ingo Halama an der Gitarre. Gegen eine Schutzgebühr besteht die Möglichkeit, am Veranstaltungsabend den Sächsischen Reptilienatlas zu erwerben. Der Eintritt ist frei. |
Nationalparkzentrum Dresdner Straße 2 b 01814 Bad Schandau |
jeden Freitag im März 2023 | 18 Uhr |
Stirnlampenwanderung ausgestattet mit funktionalen PETZL®-Stirnlampen Informationen und Buchung im Aktiv Zentrum Sächsische Schweiz: Markt 1 - 11 01814 Bad Schandau Tel.: 035022 90050 aktiv@bad-schandau.de |
Aktiv Zentrum Sächsische Schweiz Markt 1-11 |
18., 25. März 2023 | 13 Uhr |
Winterwanderung mit wildromantischen Ausblicken und Glühwein unter Felsdächern Markt 1-11 01814 Bad Schandau Sa., 18 Mrz. 13:00 in 6 Tagen …die geführte Wanderung bringt Sie zu den schönsten Aussichten der Hinteren Sächsischen Schweiz. Für wohlige Wärme im Körper sorgt ein Glühwein, der frisch für Sie auf der Tour zubereitet wird. |
Aktiv Zentrum Sächsische Schweiz Markt 1-11 |
25. März 2023 | 8 - 11 Uhr |
Frühstück & Kräuterwanderung Eine Veranstaltung im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Sächsische Schweiz 2023 Anmeldung bitte an: badschandau@jugendherberge.de / Tel. 035022 42408 |
Jugendherberge Bad Schandau Dorfstraße 14 01814 Bad Schandau |
25. März 2023 | 9 - 15 Uhr |
Forst(steig)-Aktionstag Eine Veranstaltung im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Sächsische Schweiz 2023 Alle Interessierten können an diesem Tag bei der Unterhaltung und Instandsetzung der Routen und Einrichtungen des Forststeiges oder bei Arbeiten im Wald helfen. Bitte an Getränke, geeignete Bekleidung und Arbeitshandschuhe denken. Verpflegung versorgen wir. Treffpunkt: 9 Uhr, Nationalparkbahnhof Bad Schandau, Am Bahnhof 6 01814 Bad Schandau Anmeldung und weitere Informationen |
|
25. März 2023 | 10 - 17 Uhr |
17. Tourismusbörse Ein besonderer Hinweis für Privatvermieter: Es wird mehrere Digitalkompass Veranstaltungen geben. |
NationalparkZentrum Sächsische Schweiz Dresdner Straße 2 b |
26. März 2023 | 17 Uhr |
31. Festival Sandstein und Musik VORTRAG UND MUSIK:
WALDÄSTHETIK Über Probleme und Wege, die Schönheit von Waldlandschaften zu objektivieren Im Rahmen der Nachhaltigkeitstage 2023 Prof. Dr. habil. Norbert Weber (TU Dresden), Vortrag Sina Neumärker, Gitarre Ticketpreis: 15 Euro |
NationalparkZentrum Sächsische Schweiz Dresdner Straße 2 b |
28. März 2023 | 10 - 15 Uhr |
Tag der offenen Tür im Haus GlücksStein Eine Veranstaltung im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Sächsische Schweiz 2023 zum Thema „aus Alt mach Neu“. Selbsthergestelltes Waschmittel schont unsere Umwelt… Rezepte zum nachhaltigem Putzen stellen wir Ihnen vor. Austausch mit Ihnen bei Kaffee und Tee Reisen Sie bitte mit den ÖPNV an, Bus 252 Haltestelle: Ostrau, Zur Falkensteinklinik. |
Haus GlücksStein, Ostrau Dorfstraße 9 01814 Bad Schandau |
April
1. April 2023 | 10 - 15:30 Uhr |
Forststeig Saisoneröffnung Eine Veranstaltung im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Sächsische Schweiz 2023 gemeinsam mit Förstern oder Forststeigführer Teilstücke der Trekkingroute „Forststeig Elbsandstein“ abwandern Mit öffentlichen Verkehrsmitteln geht es zurück zum Startpunkt am Nationalparkbahnhof Bad Schandau. Bitte an Verpflegung und geeignete Bekleidung denken. Aus logistischen Gründen ist die Teilnahme nur nach Voranmeldung möglich. Försterwanderung auf dem Forststeig über den Quirl (ca. 9 km) Anmeldung unter: https://mitdenken.sachsen.de/1033185 Försterwanderung auf dem Forststeig über den Papststein (ca. 9 km) Anmeldung unter: https://mitdenken.sachsen.de/1033192 Försterwanderung auf dem Forststeig in den Elbhängen (ca. 8 km) Anmeldung unter: https://mitdenken.sachsen.de/1033186 Försterwanderung auf dem Forststeig am Großen Zschirnstein (ca. 9 km) Anmeldung unter: https://mitdenken.sachsen.de/1033187 Försterwanderung auf dem Forststeig über den Katzstein (ca. 8 km) Anmeldung unter: https://mitdenken.sachsen.de/1033188 Försterwanderung auf dem Forststeig über die Grenzplatte (ca. 8 km) Anmeldung unter: https://mitdenken.sachsen.de/1033189 Försterwanderung auf dem Forststeig über den Lampertstein (ca. 9 km) Anmeldung unter: https://mitdenken.sachsen.de/1033196 Försterwanderung auf dem Forststeig über den Schneeberg (ca. 9 km) Anmeldung unter: https://mitdenken.sachsen.de/1033197 |
Treffpunkt NationalparkZentrum Dresdner Straße 2 b |
1. - 7. April 2023 | 18 - 19:30 Uhr |
Ayurvedakur in Bad Schandau mit Ayurveda-Spezialist Sunil Kaura und dem indischen Ayurveda-Spezialisten Sunil Kaura Die Naturheilpraxis Huxol bietet eine Ayurvedakur in Bad Schandau an. Die Kur findet in den Räumlichkeiten der Villa Emma im Kirnitzschtal statt. Zum Programm gehören täglich 2 Anwendungen, Yogakurse, ayurvedische und vegetarische Vollpension sowie Vorträge zum Thema Ayurveda. Übernachten können Sie auch in der Villa Emma (www.ferienwohnungen-elbjuwel.de). |
Naturheilpraxis Dirk Huxol Kirnitzschtalstraße 83 01814 Bad Schandau |
Mai
Montag, 01.05.2023 Samstag, 27.05.2023 Sonntag, 28.05.2023 Montag, 29.05.2023 Samstag, 24.06.2023 Sonntag, 25.06.2023 Dienstag, 03.10.2023 |
10 - 17 Uhr |
Traditionsfahrten mit den Museumswagen mit der Kirnitzschtalbahn aus den Jahren 1926, 1936 und 1938 - an ausgwählten Tagen zusätzlich zu den täglichen Fahrten des Linienverkehrs in das romantische Kirnitzschtal |
Kirnitzschtalbahn Kirnitzschtalstraße 8 01814 Bad Schandau |
13. Mai 2023 10. Juni 2023 8. Juli 2023 12. August 2023 9. September 2023 7. Oktober 2023 |
10 Uhr |
Kräuterexkursion rund um den Adamsberg unglaubliche Vielfalt an Wildpflanzen und Kräutern, phantastischer Rundumblick Alle Teilnehmenden stellen ihren eigenen „Kräuterlikör“ während der Exkursion her. Schreibtableau wird gestellt. Dauer: ca. 3 Stunden Nationalparkführerin: Katrin Vollmann Tel.: 0162 980 6348 info@kubuk.de |
Treffpunkt: Altendorf Rathmannsdorfer Straße neben der Feuerwehr |
Juni
3. Juni 2023 | 17 Uhr |
31. Festival Sandstein und Musik UNTERHALTUNGSABEND: GEHT NICHT GIBT‘S NICHT Klassische und traditionelle Stücke interpretiert mit Elementen des Jazz. Schöngeistiges in erlesener Triobesetzung JazzLust Trio Micha Winkler, Posaune und Tuba Silke Krause, Piano und Akkordeon André Schubert, Schlagzeug Ticketpreise: 25 / 20 / 15 Euro |
Evangelische Kirche Papstdorf Alte Hauptstraße 29 b 01824 Gohrisch |
Juli
27. Juli 2023 | 21 Uhr |
Dirty Dancing Kultfilm auf einer großen Leinwand direkt an der Elbe weitere Veranstaltungen an diesem Tag: 15 Uhr Salsa für Anfänger mit Michael Hull 20.- € 16:30 Uhr Zumba „Dirty Dancing“ mit Stephanie Bauer 10.- € 18 Uhr Grillbuffet 35.- € p. P. Parkhotel Bad Schandau Rudolf-Sendig-Str. 12 01814 Bad Schandau |
TouristService Bad Schandau Markt 12 01814 Bad Schandau |
Oktober
21. Oktober 2023 | 17 Uhr |
31. Festival Sandstein und Musik FILMABEND:
MALERISCH „Caspar David Friedrich – Grenzen der Zeit“. Deutsch-deutscher Dokumentar-Spielfilm von Peter Schamoni aus dem Jahr 1986 Ticketpreis: 10 Euro |
NationalparkZentrum Sächsische Schweiz Dresdner Straße 2 b |
Dezember
2., 3., 9., 10. Dezember 2023 |
Sa 14 - 18 Uhr So 12 - 18 Uhr |
Parkweihnacht - Weihnachtsmarkt im Park der Lichter Flanieren, Stöbern, Schlemmen und mit Freunden treffen – abseits vom hektischen Weihnachtstrubel am Parkhotel Bad Schandau – gleich gegenüber vom historischen Personenaufzug. Romantisch umrahmt von Villa Sendig, Königsvilla & Park funkelnd im Lichterglanz und mit Liebe geschmückt Leckeres vom Grill, hausgemachter Punsch und süße Naschereien Handwerkliches aus der Region zum Stöbern und (Ver-)Schenken Extras: 02.12. Foto mit Weihnachtsmann & Engel, sowie 180-Minuten-Party 03.12. Musikschule Fröhlich 09.12. Weihnachtskonzert Pirnaer Singekreis Parkweihnacht Eintritt frei - kostenlose Parkplätze am Haus - Anfahrt auch mit S-Bahn + Fähre nach Bad Schandau - nur wenige Schritte vom Elbkai entfernt an der Promenade |
Rudolf-Sendig-Straße 12 01814 Bad Schandau |
2. Dezember 2023 | 17:30 - 20:30 Uhr |
180-Minuten Weihnachtsparty mit DJ Steve und einer „Glühweinapotheke“ Parkweihnacht Eintritt frei - kostenlose Parkplätze am Haus - Anfahrt auch mit S-Bahn + Fähre nach Bad Schandau - nur wenige Schritte vom Elbkai entfernt an der Promenade |
Rudolf-Sendig-Straße 12 01814 Bad Schandau |