Muttertag 2022
Ich wünsche allen Müttern und Großmüttern einen schönen und erholsamen Tag.
Bitte die entsprechenden Corona-Informationen beachten!
Bad Muskau
15. Mai 2022 | 16 Uhr |
Muttertagskonzert mit Speisen & Getränke . |
Restaurant Kaffee König Marktplatz |
---|
Cunewalde
8. Mai 2022 | ab 11 Uhr |
Lunch zum Muttertag Reservierung: 035872 18914 |
im NATURRESORT Bieleboh |
---|---|---|---|
8. Mai 2022 | 14:30 Uhr |
Muttertagskonzert mit Solisten des DRESDENER RESIDENZ ORCHESTER unter der Leitung von Prof. Igor Malinovsky |
„Blaue Kugel“ |
Dresden mit Pillnitz
8. Mai 2022 | 11 - 14 Uhr |
Muttertagslunch - Sächsische
Dampfschifffahrt Lassen Sie sich von einem schmackhaften 3-Gänge-Menü verwöhnen und verbringen Sie drei entspannte Stunden, eingehüllt in fröhliche Melodien, während die traumhafte Elbkulisse an Ihnen vorüberzieht. Dieses Angebot gilt auch für Pfingstsonntag und den ersten 3 Adventssonntagen auch. |
Terrassenufer in Dresden |
8. Mai 2022 | 11:30 Uhr |
Sonderführung "Die Goldenen Zwanziger - Ein Spaziergang mit dem Schlossverwalter" Erleben Sie einen kurzweiligen Spaziergang mit dem Schlossverwalter durch die Schloss- und Parkanlage unter dem Gesichtspunkt der zwanziger Jahre. Besichtigt werden das römische Bad im Wasserpalais, die Heckenquartiere, die die Gräfin Cosel im 18. Jahrhundert anlegen ließ und zum Abschluss geht es über den Dachboden des Bergpalais. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Die Führung dauert rund 2 Stunden und beginnt am Besucherzentrum "Alte Wache". Tickets (inkl. Tagesticket "Schloss & Park Pillnitz"): 15,00 € pro Person, ermäßigt 13,00 € und für Kinder bis 16 Jahre sowie Inhaber der Schlösserlandkarte 7,00 €. Wir empfehlen eine Vor-ab-Reservierung im Besucherzentrum "Alte Wache" unter: Telefon (03 51) 26 13-2 60 oder E-Mail: pillnitz@schloesserland-sachsen.de Kartenvorverkauf im Besucherzentrum „Alte Wache". |
ab Besucherzentrum "Alte Wache" in Dresden-Pillnitz |
8. Mai 2022 | 15:30 Uhr |
Kaffeefahrt - Sächsische
Dampfschifffahrt Dauer 2 Stunden, Erwachsene 29 Euro, Kinder 20 Euro |
Dresden |
Frohburg
8. Mai 2022 16. Juni 2022 |
14 - 15:30 Uhr |
Öffentliche Burgführung Wie einer Szene aus einem Bilderbuch entsprungen erhebt sich die Burg auf einem schroffen Felssporn über das Wyhratal. Ihre Geschichte reicht über 800 Jahre zurück. Bei der Führung erfahren die Besucher Wissenswertes vom Leben auf der Burg im Wandel der Jahrhunderte. Des Weiteren werden die historischen Wohnräume gezeigt. Nach der Führung können die Teilnehmer natürlich die Burg auch noch auf eigene Faust erkunden, denn zu entdecken gibt es jede Menge. Was auf keinem Fall bei einem Besuch verpasst werden sollte, ist der einmalige Ausblick vom 33 m hohen Bergfried. Oben angekommen kann man den Blick über das Kohrener Land genießen. Teilnehmergebühr-Führung: Erwachsene 8,00 €, ermäßigt 5,50 €. Voranmeldung unter: Telefon: 034344 – 61309, E-Mail: gnandstein@schloesserland-sachsen.de Die Führung ist für Mitglieder des Freundeskreises Schlösserland Sachsen e.V. kostenfrei. |
Burg Gnandstein in Frohburg |
Grimma
8. Mai 2022 | 13 Uhr |
Kostümführung "Katharina von Bora, eine starke Frau" Gästeführerin Martina Hättasch schlüpft in die Rolle der Katharina von Bora und versucht Ihnen das interessante Leben dieser starken Frau näher zu bringen. Möglich ist dies jeden zweiten Sonntag in den Monaten April bis Oktober jeweils um 13 Uhr. Tickets und weitere Informationen erhalten Sie im Vorverkauf in der Tourist-Information Grimma, Markt 23 und unter 03437/9779011. |
Kloster Nimbschen |
Großschönau
8. Mai 2022 | ab 14 Uhr | Kaffee trinken zum Muttertag | Faschingsclub (Hutberg) |
Hainewalde
8. Mai 2022 | 14 - 17 Uhr | Führungen mit Schlosscafe zum Muttertag | Kanitz Kyawsches Schloss Hainewalde |
Königstein
8. Mai 2022 | 11 - 14 Uhr |
Muttertagsbrunch auf der Festung Königstein Brunch 29,00 € p.P. Kinder (7-12 Jahre): 15,00 € Kinder (0-6 Jahre): gratis Der Eintritt auf die Festung Königstein und die Getränke sind nicht im Preis enthalten und stets zuzüglich zu entrichten. Zubuchung einer Getränkepauschale möglich. Plätze können Sie telefonisch unter 035021-64 444, per Mail an info@festung.de oder direkt über das Buchungsformular reservieren. |
Kasemattenhof der Festung Königstein |
Leipzig
7. - 8. Mai 2022 | siehe Liste |
3. Klavierfestival der Stiftung Elfrun Gabriel mit Pianistinnen und Pianisten der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig Samstag, 07.05.2022, 11 Uhr, So Hyang In & Robert Bily Samstag, 07.05.2022, 15 Uhr, Julia Voropajeva & Asen Tanchev Samstag, 07.05.2022, 19:30, Toshihiro Kaneshige Sonntag, 08.05.2022, 11 Uhr, Uiin Cheon & Nadia Singer Sonntag, 08.05.2022, 15 Uhr, Daeun Song & Moeko Ezaki Eintritt: 20 €, ermäßigt 15 € (pro Veranstaltung) Kartenreservierung unter www.gohliserschloesschen.de telefonisch unter 0341-58615846 oder per Mail: event@gohliserschloesschen.de |
Gohliser Schlösschen in Leipzig |
8. Mai 2022 | 11 Uhr |
Geführter Rundgang durch das Gohliser Schlösschen Die öffentlichen Führungen finden jeden Sonntag um 11 Uhr statt. Treffpunkt ist der Eingang über die Menckestraße 23 des Gohliser Schlösschens. Preis pro Person 8,00 € Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre 4,00 € Anmeldung telefonisch unter 0341.58615846 oder per Mail: event@gohliserschloesschen.de oder unter www.gohliserschloesschen.de |
Gohliser Schlösschen in Leipzig |
Markkleeberg
6. - 8. Mai 2022 |
Stadtfest Markkleeberg 2022 Los geht’s am Freitagabend gegen 19:30 Uhr mit zwei musikalischen Highlights. Während auf dem Rathausplatz die Rockröhren von P70 die Klassiker der Ostrock-Ära neu aufleben lassen, heizen die Beat-Brothers mit elektronischen Klängen auf dem Festanger ordentlich ein. Letzterer verwandelt sich auch in diesem Jahr wieder in einen bunten Rummel voller aufregender Fahrgeschäfte, süßer Leckereien und einem großen Festzelt mit spannendem Live-Programm. Auf der dortigen Familienwiese lockt derweil der Projektzirkus „Traumzauberbaum“ mit Artistik zum Ausprobieren, einem Streichelzoo sowie Schmink- und Bastelstand. Wer es etwas sportlicher mag, kann sich bei einem der zahlreichen Turniere des Markkleeberger Stadtsportfestes am Rande des Festangers auspowern, beim Segway-Parcours seine Geschicklichkeit beweisen oder beim bunten Bühnenprogramm entspannen. |
Rathausplatz, Festanger in Markkleeberg |
Meißen
8. Mai 2022 | 10 Uhr |
MEISSEN Brunch mit Orgelanspiel Starten Sie mit einem Brunch-Buffet genussvoll in den Tag und verbinden Sie Ihren Besuch mit klangvollen Highlights an der Porzellan-Orgel. Im Restaurant Meissen begrüßen wir Sie an reich gedeckten Tischen mit einem Glas Sekt und richten eine vielseitige Auswahl regionaler und internationaler Spezialitäten auf Meissener Porzellanen an. Ein Orgelanspiel an der weltweit ersten Orgel mit Pfeifen aus Meissener Porzellan im Museum der Meissen Porzellan Stiftung rundet Ihr kulinarisches Event ab – erleben Sie die perfekte Verbindung von Genuss und Musik bei MEISSEN. Brunch ab 10 Uhr, Orgelanspiel um 13 Uhr Preise: 49,00 € Erwachsene 24,00 € Kinder 6-12 Jahre Kinder unter 6 Jahre frei Inkl. Filterkaffee, Brunch-Buffet und Orgelanspiel. Tickts unter www.erlebniswelt-meissen.com/de/meissen-brunch.html |
Erlebniswelt Haus MEISSEN in Meißen |
Moritzburg
Saisonöffnung Ostern/Gründonnerstag bis 31. Oktober 2022 |
Mi - Frei 13 - 18 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag und Brückentage jeweils 10 - 18 Uhr |
Klettern, Feiern und Strandnutzung | Hochseilgarten Mittelteichbad Moritzburg |
7. + 8. Mai 2022 | 10 - 18 Uhr | Freiluft - das Globetrotter Testival | Bad Sonnenland in Moritzburg |
8. Mai 2022 jeden Sonntag im Mai |
14:30 Uhr |
Sonderführung "Vom Keller bis zum Dach" Auch in diesem Jahr haben Besucher wieder regelmäßig die Gelegenheit, einen Blick in sonst verborgene Winkel hinter den barocken Kulissen des einstigen Jagd- und Lustschlosses Augusts des Starken zu werfen und ihm sogar „auf‘s Dach zu steigen“. Dabei gibt es zahlreiche interessante Dinge zu entdecken, welche sich im Laufe der Schlossgeschichte angesammelt haben. Erwachsene 15,00 Euro, Kinder 12,00 Euro (bis 15 Jahre in Begleitung mind. eines Erwachsenen) Eine Voranmeldung ist erforderlich. (Tel.: 035207 873-18 / moritzburg@schloesserland-sachsen.de) oder online unter shop.schloesserland-sachsen.de/moritzburg.html Die Sonderführungen können auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden. |
Schloss Moritzburg |
Neustadt/Sachsen
8. Mai 2022 | 14 Uhr |
Muttertagskonzert Förder- und Heimatverein Schloss Langburkersdorf e. V. |
auf der Schlossterrasse |
8. Mai 2022 | 18 Uhr |
Legenden des Hip Hop Elbland Philharmonie Sachsen |
Neustadthalle |
Nossen
8. Mai 2022 | 14 Uhr |
Muttertagsspezial: "Skandale im Kloster" Preis: 12,00 Euro inklusive Kaffeegedeck Für Kinder ab 8 Jahren geeignet |
Klosterpark Altzella Zellaer Straße 10 01683 Nossen +49 (0) 35242 504-35 altzella@schloesserland-sachsen.de |
Oppach
8. Mai 2022 | 11 Uhr |
Muttertagsbrunch bitte reservieren 035872 18914 |
im Festsaal Naturresort Bieleboh - Beiersdorf |
Radebeul
8. Mai 2022 | 9 - 13 Uhr |
Muttertagsfrühstück Einladung zum Muttertagsfrühstück mit Familie herrliche Muttertagstafel mit diversen Leckereien, Brötchen, Kaffeespezialitäten, Armer Ritter, Rührei ... Bitte meldet Euch unbedingt an, damit der Platz für viele hungrige Menschen reicht! Informationen und Anmeldung: Tel: 0351/ 83973-22, mbh@familienzentrum-radebeul.de 15 € pro Erwachsenem, 10 € pro Kind |
Familienzentrum Altkötzschenbroda 20 01445 Radebeul +49 351 839730 |
8. Mai 2022 | 10:30 . 14 Uhr |
Große Wanderung mit moderierter Weinprobe Dreieinhalb Stundentour mit 6 Weinen vom Schloss Wackerbarth zum "Goldenen Wagen" Wir wandern die steinerne „Himmelsleiter“ zum Aussichtspunkt „Jacobstein“ hinauf. Nach einer weinseligen Pause geht es bergab zur ehemaligen Sektkellerei „Bussard“. Dann wieder in die Berge hinauf zum Wasserturm und zum ältesten Weinberg, dem „Paradies“ und dann durch den Lößnitzgrund vorbei an Lößnitzbach und Schmalspurbahn zur kurfürstlichen Weingutsanlage „Hoflößnitz“. Nach einer Verkostung im Bioweinberg besichtigen wir eine historische Weinpresse und befinden uns schon „Am Goldenen Wagen“. Achtung: dies ist keine Veranstaltung vom Staatsweingut Schloß Wackerbarth, dort ist nur der Treffpunkt! Es besteht anschließend die Möglichkeit im Weinkeller "Am Goldenen Wagen" zum Essen. 22,00 € pro Person, incl. MwSt., 6 Weinsorten und 1 Fl. Wasser 0,5 l |
Treff: Schloss Wackerbarth , Wackerbarthstraße 1 zum "Goldenen Wagen" Hoflößnitzstr. 62 01445 Radebeul |
8. Mai 2022 | 15 Uhr |
WeinLESE mit Martina Rellin „Kinder und andere Katastrophen – Muttertag einmal anders“ Eintritt: 22,- € p.P. Ticketreservierung unter Tel. 0351.8955-0 oder online |
Schloss Wackerbarth |
8. Mai 2022 | 15 - 17:30 Uhr |
Die lustigen Nibelungen Burleske - Operette von Rideamus, Musik von Oscar Straus |
Landesbühnen Sachsen
- Hauptbühne Meißner Str. 152 |
Reichenbach/Vogtland
6. - 8. Mai 2022 |
11 - 22 bzw. 14 - 22 Uhr |
Street Food Festival Reichenbach 2022 5 Jahre Jubiläums Tour mit vielen Highlights! durch die Garküchen der Welt und der herrliche Duft von exotischen Gewürzen und Frischgebackenem, in Kombination mit einer exklusiven Auswahl der weltweit angesagtesten Drinks & Craft Beers Für die ganz kleinen Foodisten gibt es Karussells & Animation sowie jede Menge süße Leckereien. Freitag 14 - 22 Uhr Samstag 11 - 22 Uhr Sanntag 11 - 20 Uhr Eintritt: 3,00 € für das gesamte Wochenende (Kinder bis 14 Jahre frei) |
Park der Generation in Reichenbach |
Scharfenstein
8. Mai 2022 jeden 2. Sonntag im Monat |
14 - 15 Uhr |
Burgführung - Eine sagenhafte Führung durch das Mittelalter Zur Burgführung werden Sie von den Gästeführern in historischem Gewand empfangen. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte(n) der historischen Burganlage, erleben Sie eine unterhaltsame Führung mit allerlei spannenden und interessanten Erzählungen zum mächtigen Bergfried oder der Zisterne in 36 Metern Tiefe. Sie bekommen einen Einblick in das urige Burgmuseum und erfahren mehr über den erzgebirgischen Volkshelden Karl Stülpner. Mit einem kräftigenden Trunk im rustikalen Ambiente entlassen wir Sie wieder in das Hier und Jetzt. Preis: Erwachsene 8 € / erm. 6 € / Familie 21 € Vorherige Anmeldung unter Tel.: 037291 3800 oder service@die-sehenswerten-drei.de erwünscht. Gruppenführung ab 15 Personen sind auf Reservierung möglich. |
Burg Scharfenstein |
Stand: 1. Mai 2022