Konzerte, Bühne und mehr in Chemnitz - Auswahl 2021 - 2022
Aufgrund der Corona-Krise finden zur Zeit keine Großveranstaltungen statt. Viele Veranstaltungen werden von Chemnitz online angeboten. Auf dieser Homepage sind nur Veranstalten ohne Online-Angebote aufgeführt. Absagen oder Verschiebungen der genannten Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Presse, dem Rundfunk oder rufen Sie bitte dort an.
2021
Feste, Höhepunkte |
Kinder, Jugendliche Veranstaltung für Kinder geeignet |
Parkraumkonzept Stadtzentrum –
Stufe 1
Online-Angebote der VHS Chemnitz
Aktuelle Regelungen und weitere Öffnungsschritte ab 2. Juni
Termine/Karten für Mozart Sachsen 2021
Chemnitzer Freibäder öffnen am 5. Juni 2021
Juli bis Anfang Oktober „Cultursommer
2021“
Programm wird voraussichtlich Anfang Juni auf dieser HP zu sehen sein.
Möglichst befestigter Bühnenstandort mit Strom, etc.
Ausreichend Platz für 50 - 1.000 Gäste unter Einhaltung des geltenden Hygiene- und Sicherheitskonzeptes
Innenstadt / Stadtteil / Ortschaften
Wasserschloß
Klaffenbach
Aufgrund der anstehenden
Großveranstaltungen Hochzeitsmesse und Werkkunstmarkt sowie den damit verbunden Umbauarbeiten bleiben die Ausstellungsräume im Schloss vom 26. Oktober bis 19. November 2021
geschlossen.
Das Schlosshotel, die gastronomischen Lokalitäten und die Ateliers haben wie gewohnt für Sie geöffnet.
Stadthalle Chemnitz
folgende Veranstaltungen werden 2021 verlegt oder abgesagt:
25./26.10. OTTO - verschoben auf 20./21.10.22
27.10. Harry Potter - verschoben auf 31.1.22
28.10. Flake erzählt und liest mit Lea Streisand - verschoben auf 22.1.22
29.10. Gregor Meyle - verschoben auf 9.12.22
- Änderungen vorbehalten
Tickets behalten bei verlegten Veranstaltungen ihre Gültigkeit. Alle Informationen zu Terminverlegungen unter: www.c3-chemnitz.de/news sowie unter der Ticket-Hotline 0371 4508-722 (Di.-Fr.: 11 -
15 Uhr).
26. November - 23. Dezember 2021
Chemnitzer Weihnachtsmarkt
An über 200 Ständen gibt es jährlich rund um das Chemnitzer Rathaus neben allerlei weihnachtlichen Leckereien und schönen Geschenkideen vor allem traditionelle erzgebirgische
Volkskunst in Form von Raachermannln, Schwibbögen und Pyramiden zu kaufen.
Weihnachtsmann
Jeden Tag um 17 Uhr besucht der Weihnachtsmann die Kinder und bringt eine Märchenüberraschung mit. Im Anschluss führt das Fritz-Theater allabendlich ein
Märchen für die jüngsten Besucher auf.
Bergparade
durch die Chemnitzer Innenstadt am Vortag des ersten Advents
Rund 700 Uniformträger, 400 Bergmusiker und -sänger bilden mit ihrem eindrucksvollen Aufzug durch die Chemnitzer Innenstadt und das anschließende Konzert den Höhepunkt am Vortag des ersten
Advents.
An der Dresdner Bahnlinie 130 c, 09131 Chemnitz
Fahrtroute: Schauplatz Eisenbahn – Flöha – Pockau-Lengefeld und zurück.
- ebenfalls aufgebaut Erzgebirgsdorf auf dem Düsseldorfer Platz
- Historischer Weihnachtsmarkt - Chemnitzer Klosterweihnacht
Besonders romantisch wird der
Weihnachtsmarkt in der Inneren Klosterstraße. Hier hat die mittelalterliche Chemnitzer Klosterweihnacht ihre Heimstatt gefunden. In uralten Ständen bieten Handwerker und Krämer
ihre Waren an. Dabei sind unter anderem der Steinmetz Marian, der vor Ort Fackelsteine aus Sandstein fertigt, der Schmied Ferris, der historische Beschläge vor Ort fertigt, der Riemenschneider
Georg, der für jedermann einen passenden Gürtel hat und die Weberin Antje, deren Tücher am traditionellen Webstuhl entstehen. Für "trefflich Speis und Tank" ist auch hier bestens
gesorgt.