Konzerte, Bühne und mehr in Chemnitz - Auswahl 2022
Aufgrund der Corona-Krise finden zur Zeit keine Großveranstaltungen statt. Viele Veranstaltungen werden von Chemnitz online angeboten. Auf dieser Homepage sind nur Veranstalten ohne Online-Angebote aufgeführt. Absagen oder Verschiebungen der genannten Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Presse, dem Rundfunk oder rufen Sie bitte dort an.
Feste, Höhepunkte |
Kinder, Jugendliche Veranstaltung für Kinder geeignet |
November
5., 11., 15., 24. November 2022 | 20:30 . 21:30 Uhr |
Showstopper Tanzstücke von Sebastian Kloborg und Emilijus Miliauskas(UA) Altersempfehlung: ab 14 Jahren |
Opernhaus, Ballettsaal Theaterplatz |
6. November 2022 | 8 - 16 Uhr | Großer Antik- & Trödelmarkt |
Chemnitz-Center Ringstraße 17 |
5. + 6. November 2022 | 10 - 17Uhr |
20. Werkkunstmarkt Verkaufsausstellung für Kunsthandwerk & Design Eintrittspreise: Kategorie 1- 6,00 € Kategorie 2 - ermäßigt - 3,50 € Ermäßigt sind Kinder ab 6 Jahre, Schüler, Studenten, Azubis, Bundesfreiwilligendienst mit entsprechendem Nachweis Eintrittskarten, die im Vorverkauf erworben wurden, berechtigen am Tag des Besuchs zur kostenfreien An- und Abfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Verbundraum Mittelsachsen (es gelten die Beförderungsbedingungen des VMS) |
Wasserschloß Klaffenbach Wasserschloßweg 6 |
6. November 2022
jeden Sonntag |
10 - 12 Uhr |
Offener Sportsonntag für Chemnitzer Familien Jeden Sonntag bieten wir in der Turnhalle der Unteren Luisenschule ein kostenfreies, regelmäßiges Bewegungsangebot für Kinder, Jugendliche und ihre Familien an. Professionelle Übungsleiter betreuen Sie vor Ort und sorgen für sportliche Herausforderungen für die ganze Familie. Weitere Angebote, die auch Outdoor stattfinden, sind geplant! Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist jederzeit und ohne Voranmeldung möglich. Bitte bringen Sie für Ihr Kind/Ihre Kinder Turnschuhe, bewegungsfreundliche Kleidung und eine Trinkflasche mit. Kinder bis zum 4. Geburtstag nehmen bitte mit einer Begleitperson teil. Ansprechpartner für Rückfragen: Stadt Chemnitz, Gesundheitsamt gesundheitsfoerderung@stadt-chemnitz.de |
Turnhalle der Unteren Luisenschule Fritz-Matschke-Straße 21 |
13. November 2022 | 10:30 Uhr |
Konzertfrühstück Vorschau auf die nächsten Konzerte |
Opernhaus im Rangfoyer Theaterplatz |
16. November 2022 | 16 Uhr |
Sinfonisches Orgelkonzert zum Buß- und Bettag Gustav Mahlers 5. Sinfonie in der Schloßkirche Sinfonisches Orgelkonzert zum Buß- und Bettag Kartenkauf über: City-Ticket, Hartmannstraße 3a, 09111 Chemnitz oder Morgenpost, Rosenhof 11, 09111 Chemnitz oder online bei etix erhältlich. Restkarten sind an der Abendkasse verfügbar. |
Schloßkirche Schloßberg 11 |
16. November 2022 | 19 Uhr | NINERS Chemnitz vs. HAKRO Merlins Crailsheim |
Messe Chemnitz Messeplatz 1 |
26. November 2022 | 10 - 18:30 Uhr |
Die Weihnachtsmacher Handwerkliches und Kreatives am ersten Adventswochenende Kategorie 1 - 7,00 € Kategorie 2 - ermäßigt für Schüler, Studenten, Senioren - 5,50 € Kategorie 3 - Kinderermäßigung für Kinder von 6 bis 12 Jahre - 2,00 € Kategorie 4 - Familienkarte - 16,00 € Informationen für Besucher Kinder bis 6 Jahre frei Kinderermäßigung: 6 bis 12 Jahre Ermäßigt: Schüler, Studenten, Senioren Familienticket 2 Erwachsene & max. 5 Kinder |
Stadthalle Chemnitz, Stadthallen-Foyer Galilei |
27. November 2022 | 15 - 19 Uhr |
Lichterfahrt ins Erzgebirge Marienberg, Olbernhau, Seiffen, Pobershau |
Treffpunkt: Roter Turm Preis p.P.: 29,00 € |
27. November 2022 |
Einlass: 14:30 Uhr Beginn: 15:30 Uhr |
Weihnachten mit dem Studio W.M. (verlegt vom 29.11.2020 bzw. 28.11.2021) Kategorie 1 - 27,90 € Kategorie 2 - 23,90 € Kategorie 3 - 17,50 € |
Stadthalle Chemnitz Großer Saal Theaterstraße 3 |
27. November 2022 | 16 - 17 Uhr |
Pyramide Anschieben Der Start in die Adventszeit erfolgt mit einem stimmungsvollen Nachmittag rund um die Pyramide im Folklorehof. Gelingt es auch dieses Jahr wieder mit der Unterstützung zahlreicher tatkräftiger Besucher und des Weihnachtsmanns die Pyramide in Gang zu bringen? Für musikalische Umrahmung sorgen die Chemnitzer Bläser und der Männcherchor Rottluff 1839 e.V. Der Schnitzverein bewirtet seine Gäste mit Rostbratwurst und Glühwein. |
Folklorehof
Grüna Pleißaer Straße 18 09224 Chemnitz/Grüna |
27. November 2022 | 18 Uhr |
Abgebrannt am Glühweinstand mit Bettine Zweigler, Paul Ulbricht & Martin Berke Karten erhalten Sie Di - Fr 11 -18 Uhr im Kartenverkauf, An der Markthalle 2 und unter 0371 / 67 50 90, od. online unter www.das-chemnitzer-kabarett.de |
Das Chemnitzer
Kabarett An der Markthalle 1-3 |
27. November 2022 | 20:30 Uhr | NINERS Chemnitz vs. Brose Bamberg |
Messe Chemnitz Messeplatz 1 |
29., 30. November 2022 | 20 Uhr |
Abgebrannt am Glühweinstand mit Bettine Zweigler, Paul Ulbricht & Martin Berke Karten erhalten Sie Di - Fr 11 -18 Uhr im Kartenverkauf, An der Markthalle 2 und unter 0371 / 67 50 90, od. online unter www.das-chemnitzer-kabarett.de |
Das Chemnitzer
Kabarett An der Markthalle 1-3 |
30. November 2022 |
Einlass: 17:15 Uhr 17:30 Uhr ca. 75 Minuten |
Taschenlampentour Betreten erlaubt! Stadiontour Erkunde das Stadion im Dunkel der Nacht hinter die Kulissen des Stadions u.a. mit Mannschaftskabinen, Auswechselbänken/ Coaching-Zone am Rasen, Pressebereich und VIP-Bereichen Kategorie 1- Vollzahler - 9,00 € Kategorie 2 - ermäßigt - 6,00 € Kategorie 3 - Vollzahler mit Taschenlampe - 13,00 € Kategorie 4 - ermäßigt mit Taschenlampe - 10,00 € Tickets, die am Veranstaltungstag direkt zu Beginn der Veranstaltung am Stadion gekauft werden, können nur bar bezahlt werden - keine EC-Karten-Zahlung möglich. Ermäßigt für Kinder und Schüler bis 18 Jahre, sowie Schwerbehinderte. Ab 3 Jahre. |
Stadion Chemnitz Gellertstraße |
25. November - 23. Dezember 2022
Chemnitzer Weihnachtsmarkt
An über 200 Ständen gibt es jährlich rund um das Chemnitzer Rathaus neben allerlei weihnachtlichen Leckereien und schönen Geschenkideen vor allem traditionelle erzgebirgische
Volkskunst in Form von Raachermannln, Schwibbögen und Pyramiden zu kaufen.
Weihnachtsmann
Jeden Tag um 17 Uhr besucht der Weihnachtsmann die Kinder und bringt eine Märchenüberraschung mit. Im Anschluss führt das Fritz-Theater allabendlich ein
Märchen für die jüngsten Besucher auf.
Bergparade
durch die Chemnitzer Innenstadt am Vortag des ersten Advents
Rund 700 Uniformträger, 400 Bergmusiker und -sänger bilden mit ihrem eindrucksvollen Aufzug durch die Chemnitzer Innenstadt und das anschließende Konzert den Höhepunkt am Vortag des ersten
Advents.
An der Dresdner Bahnlinie 130 c, 09131 Chemnitz
Fahrtroute: Schauplatz Eisenbahn – Flöha – Pockau-Lengefeld und zurück.
- ebenfalls aufgebaut Erzgebirgsdorf auf dem Düsseldorfer Platz
- Historischer Weihnachtsmarkt - Chemnitzer Klosterweihnacht
Besonders romantisch wird der
Weihnachtsmarkt in der Inneren Klosterstraße. Hier hat die mittelalterliche Chemnitzer Klosterweihnacht ihre Heimstatt gefunden. In uralten Ständen bieten Handwerker und Krämer
ihre Waren an. Dabei sind unter anderem der Steinmetz Marian, der vor Ort Fackelsteine aus Sandstein fertigt, der Schmied Ferris, der historische Beschläge vor Ort fertigt, der Riemenschneider
Georg, der für jedermann einen passenden Gürtel hat und die Weberin Antje, deren Tücher am traditionellen Webstuhl entstehen. Für "trefflich Speis und Tank" ist auch hier bestens
gesorgt.
Dezember
jeden Sonntag | 10 - 12 Uhr |
Offener Sportsonntag für Chemnitzer Familien Jeden Sonntag bieten wir in der Turnhalle der Unteren Luisenschule ein kostenfreies, regelmäßiges Bewegungsangebot für Kinder, Jugendliche und ihre Familien an. Professionelle Übungsleiter betreuen Sie vor Ort und sorgen für sportliche Herausforderungen für die ganze Familie. Weitere Angebote, die auch Outdoor stattfinden, sind geplant! Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist jederzeit und ohne Voranmeldung möglich. Bitte bringen Sie für Ihr Kind/Ihre Kinder Turnschuhe, bewegungsfreundliche Kleidung und eine Trinkflasche mit. Kinder bis zum 4. Geburtstag nehmen bitte mit einer Begleitperson teil. Ansprechpartner für Rückfragen: Stadt Chemnitz, Gesundheitsamt gesundheitsfoerderung@stadt-chemnitz.de |
Turnhalle der Unteren Luisenschule Fritz-Matschke-Straße 21 |
2., 3., 16. Dezember 2022 | 17 + 20 Uhr |
Abgebrannt am Glühweinstand mit Bettine Zweigler, Paul Ulbricht & Martin Berke Karten erhalten Sie Di - Fr 11 -18 Uhr im Kartenverkauf, An der Markthalle 2 und unter 0371 / 67 50 90, od. online unter www.das-chemnitzer-kabarett.de |
Das Chemnitzer
Kabarett An der Markthalle 1-3 |
3. Dezember 2022 | 9 - 18 Uhr |
Lichtlfahrt nach zur Bergparade
nach Olbernhau Fahrtroute: Chemnitz Hbf. – Olbernhau und zurück Zustieg: Chemnitz Hbf., Kostendeckungstermin 03. November 2022 Die Rückfahrt ist gegen 17 Uhr geplant. |
Hauptbahnhof Chemnitz Bahnhofstraße 1 |
3. + 4. Dezember 2022 | 14 - 20 Uhr |
Grünaer Weihnachtsmarkt Zahlreiche Händler und Grünaer Vereine erwarten die Besucher an ihren Ständen mit Angeboten für Groß und Klein. Es gibt ein weihnachtliches Bühnenprogramm, und auch der Weihnachtsmann hat seinen Besuch angekündigt. Im Schnitzerhäusl präsentieren alle Gruppen des Vereins die Ergebnisse ihres Schaffens in kleinen Ausstellungen. |
Folklorehof
Grüna Pleißaer Straße 18 09224 Chemnitz/Grüna |
3. Dezember 2022 | 16 - 18 Uhr |
Weihnachtskonzert Eintrittspreis: 12,00 € (ermäßigt 8,00 €) |
Stadthalle Chemnitz / kleiner Saal |
4. Dezember 2022 | 11 - 18 Uhr |
Weihnachtsmarkt der Klaffenbacher Vereine Ein buntes Bühnenprogramm sorgt für die passende Stimmung zur Weihnachtszeit. Der Weihnachtsmann und viele Überraschungen verkürzen den Kleinen das Warten auf das Weihnachtsfest. Eintritt frei |
Wasserschloß Klaffenbach Wasserschloßweg 6 Innenhof |
5., 6., 8., 9., 14., 15., 17., 18., 22., 23. Dezember 2022 | 20 Uhr |
Abgebrannt am Glühweinstand mit Bettine Zweigler, Paul Ulbricht & Martin Berke Karten erhalten Sie Di - Fr 11 -18 Uhr im Kartenverkauf, An der Markthalle 2 und unter 0371 / 67 50 90, od. online unter www.das-chemnitzer-kabarett.de |
Das Chemnitzer
Kabarett An der Markthalle 1-3 |
10. Dezember 2022 | 10 - 18 Uhr |
Licht’lfahrt nach Schwarzenberg Fahrtroute: Chemnitz Hbf. – Schwarzenberg – Annaberg – Chemnitz |
Hauptbahnhof Chemnitz Bahnhofstraße 1 |
10. + 22. Dezember 2022 | 20 - 21:30 Uhr |
Alice im Wunderland Nach Lewis Carroll von Jan Bodinus Altersempfehlung: ab 14 Jahren |
Spinnbau - Ostflügel Altchemnitzer Straße 27 |
11. Dezember 2022 | 15 Uhr |
Abgebrannt am Glühweinstand mit Bettine Zweigler, Paul Ulbricht & Martin Berke Karten erhalten Sie Di - Fr 11 -18 Uhr im Kartenverkauf, An der Markthalle 2 und unter 0371 / 67 50 90, od. online unter www.das-chemnitzer-kabarett.de |
Das Chemnitzer
Kabarett An der Markthalle 1-3 |
11. Dezember 2022 | 15 - 19 Uhr |
Lichterfahrt ins Erzgebirge Annaberg, Oberwiesenthal, Schwarzenberg, Zwönitz Um Voranmledung wird gebeten |
Treffpunkt: Roter Turm Preis p.P.: 29,00 € |
17. Dezember 2022 | 20:30 Uhr | NINERS Chemnitz vs. medi bayreuth |
Messe Chemnitz Messeplatz 1 |
18. Dezember 2022 | 7 - 19 Uhr |
Licht’lfahrt zur Abschlussbergparade nach Annaberg-Buchholz Fahrtroute: Chemnitz Hbf. – Annaberg (Weihnachtsarkt, Bergparade) – Schwarzenberg – Chemnitz |
Hauptbahnhof Chemnitz Bahnhofstraße 1 |
20. Dezember 2022 | 18 - 21:30 Uhr |
De Raachermannln – KNOXX und KNOLLE außer Rand und Band 60,00 Euro inklusive 3-Gänge-Menü |
Restaurant
Pelzmühle Pelzmühlenstraße 17 |
18. Dezember 2022 | 16 Uhr |
Dornröschen oder Das Märchen vom Erwachen Von Katharina Schlender nach den Brüdern Grimm Dornröschen oder Das Märchen vom Erwachen Altersempfehlung: ab 4 Jahren Weitere Termine: Montag, 19. Dezember 2022, 9:30 Uhr Dienstag, 20. Dezember 2022, 9:30 Uhr Sonntag, 25. Dezember 2022, 16 Uhr Montag, 26. Dezember 2022, 16 Uhr |
Spinnbau Altchemnitzer Straße 27 Figurentheater |
22. Dezember 2022 | 19 Uhr |
"Das schlaue Füchslein" Nach der Geschichte von Rudolf Tesnohlídek Oper in drei Akten von Leoš Janácek Einführung: 30 Minuten vor Beginn jeder Vorstellung Altersempfehlung: ab 14 Jahren Aufführung in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln Weitere Termine 2023 Samstag, 14. Januar, 19 Uhr Freitag, 10. März, 19 Uhr Freitag, 31. März, 19 Uhr Sonntag, 07. Mai, 15 Uhr |
Opernhaus - Saal Theaterplatz |
22. Dezember 2022 | 19 Uhr |
Ella Endlich
- Endlich Weihnachten! Tickets sind online erhältlich. |
St. Markuskirche Pestalozzistraße 1 |
26. Dezember 2022 | 14 Uhr |
Von Weihnachten und Totenkronen Führung zu christlichen Bräuchen in Sachsen für Familien max. 25 Teilnehmer:innen Teilnahme kostenfrei Bitte melden Sie sich beim Erwerb Ihrer Eintrittskarte an der Kasse zur Führung an. Am selben Tag um 15:30 Uhr findet eine Führung für Erwachsene zu diesem Thema statt. |
smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz Stefan-Heym-Platz 1 |
31. Dezember 2022 | 14 - 16 Uhr |
Chemnitzer Silvesterspaziergang Unsere poetische Stadtführung am letzten Tag des Jahres fern vom Trubel der Großstadt. Angereichert mit Gedichten und Geschichten führt die Tour vom Theaterplatz, vorbei an der Janssenfabrik, Richtung Schloßteich, durch das "kulinarische Viertel" bis zur "Wiege von Chemnitz" - dem Schloßberg. Zum Schluss des Spaziergangs gibt es für jeden Gast noch eine kleine Überraschung. Treffpunkt: Theatron (Treppe am Theaterplatz) Preis: 15 Euro pro Person Gästeführerin: Grit Linke Kontakt: info@c-entdecken.de oder 0176/23402724 Hinweis: Wegen der Überraschung wird um Voranmeldung gebeten! |
Theaterplatz |