Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche rund um dem Kindertag am 1. Juni bzw. Weltkindertag am 20. September und andere Kinderfeste
31. August 2025 | 10 Uhr |
5. Naturparkkinderfest "Zurück zur Natur- Den Querxen aud der Spur" Viele interessante Angebote rund um das Thema Natur, Puppentheater, Kräuterwanderung, Pilzausstellung und Bestimmung, Naturproduktherstellung, Alpakas, Basteln mit Naturmaterialien, Mineralienklopfen und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt 14:00 Uhr Kräuterwanderung mit Andrea 15:00 Uhr Puppentheater: " Artenschutz im Garten" 15:30 Uhr Lucas Liederkiste - selbstgeschriebene und bekannte Kinderlieder zum Lachen und mitmachen |
Naturparkgarten Erholungsort Waltersdorf |
4. Juni + 13. August 2025 |
Sächsischer Kindertag in Land- und Hauptgestüt Hauptgestüt Graditz 4. Juni 2025 Landgestüt Moritzburg 13. August 2025 |
Landgestüt Moritzburg Schlossallee 1 01468 Moritzburg |
|
6. September 2025 | 15 Uhr |
Kinderfest |
Rothnaußlitz |
20. September 2025 | 10 Uhr |
Erlebnis Waldpilz Einen Fliegenpilz oder Champignon, den kennen Sie – aber haben Sie schon mal vom Butter-Rübling oder dem Violetten Rötelritterling gehört? Pilze findet man überall. Im Wald treffen wir zu jeder Jahreszeit ganz bestimmte Arten. Egal, ob leidenschaftlicher Pilzsammler oder Neuentdecker: sachkundig angeleitet werden alle Funde der geführten Sammeltour untersucht und sicher zugeordnet. Anschließend brutzeln wir am Feuer einen leckeren Pilztopf. Die gemeinsamen Stunden inspirieren durch die bunte Schöpfervielfalt Gottes, Impulse im Gespräch und gesegnete Zeiten. Ein Pilzerlebnis mit Sammelspaß von 5 bis 99 Jahren. Jede Wanderung birgt spannende Überraschungseffekte, wenn wir zum Glückspilz werden. Mitzubringen: Wetterfeste Schuhe & Kleidung, Pilzmesser & Körbchen Anmeldung unter kontakt@koernermuehle.de Kosten: Wir erbitten eine Spende Altersempfehlung: ab 5 Jahren |
Körnermühle Christliches Leben e.V. Ammelsdorf 58+59 01744 Dippoldiswalde |
20. September 2025 | 10 Uhr |
Praxistag der Jungen Naturwächter: Ernte auf der Obstwiese Reife Äpfel, süße Birnen und duftendes Gebäck – klingt das gut? Dann kommt zum Praxistag auf dem Permahof und entdeckt die Obstwiese! Gemeinsam entdecken wir diesen Lebensraum und finden heraus, welche Tiere und Pflanzen hier leben und was die Obstwiesen so wertvoll für die Natur macht. Natürlich steht auch die Ernte auf dem Programm: wir pflücken frisches Obst direkt vom Baum und bereiten gemeinsam leckere Köstlichkeiten zu – im Lehmbackofen frisch gebacken! Klingt spannend? Dann meldet euch bis zum 17. September an unter barnewitz@naturschutzstation-osterzgebirge.de oder 0162 - 633/6480 Der Praxistag ist offen für alle zwischen 7 und 18 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei. |
Permahof Brückenstraße 27 01848 Hohnstein |
20. + 21. September 2025 | 12 Uhr |
AOK Plus Family-CrossDeLuxe Markkleeberg Der Family-CrossDeLuxe 2025 findet am Wochenende 20./21.09. statt und verspricht jede Menge schmutzigen Spaß. Laufschuhe anziehen und ab in den Matsch – rund um den Markkleeberger See warten 19 herausfordernde Hindernisse, die sowohl künstlich als auch natürlich sind. Für die Kleinsten gibt es auch den Bambini DeLuxe mit Hindernissen. Steile Hügel, schlammige Löcher und jede Menge Dreck fordern also alle Teilnehmer ordentlich heraus. Seid dabei, wenn die Schlammspiele starten! Altersempfehlung: ab 6 Jahren |
Kanupark Markkleeberg Wildwasserkehre 1 04416 Markkleeberg |
20. September 2025 | 16:30 Uhr |
Sonderführung: Hinter verschlossenen Türen Was verbirgt sich eigentlich hinter all den vielen Türen auf Schloss Augustusburg, die normalerweise für Besucher verschlossen sind? Auf unserer Entdeckungstour treppauf und treppab öffnen wir diese Türen und nehmen euch mit zu den schönsten und historisch bedeutsamsten Orten von Schloss Augustusburg. Unser Streifzug durch die Geschichte startet im Lindenhaus, indem Kurfürst August von Sachsen mit seiner Familie untergebracht war und er ranghohe Gäste im Kaisersaal empfing. Vom „Trompeterstuhl“ genießt ihr einen atemberaubenden Panoramablick. Der damalige Arbeitsalltag der Bediensteten wird hingegen im Wirtschaftshof greifbarer. Im Brunnenhaus erhaltet ihr einen Einblick, wie beschwerlich die Wasserversorgung auf dem Schloss im 16. Jahrhundert war. Bei einer abschließenden „Wasserverkostung“ wird euch gezeigt, dass die Qualität immer noch hervorragend ist. Das erwartet euch: - atemberaubender Ausblick vom „Trompeterstuhl“ - Brunnenhaus mit „Wasserverkostung“ und vieles mehr! Altersempfehlung: 12 - 99 Jahre |
Schloss Augustusburg Schloß 1 09573 Augustusburg |
21. September 2025 | 10 Uhr |
Das tapfere
Schneiderlein Das tapfere Schneiderlein Wenn man sieben mit einem Klatsch erwischt hat, liegt einem die ganze Welt zu Füßen, dann sind Riesen, Einhörner und Wildschweine auch kein Problem. Oder? Grimms Märchen gespielt mit Hand- Stab- und Schlenkerpuppen. Dauer: 45 Min, für Familien mit Kindern ab 4 Jahren auch am 7., 14. September 2025 |
Puppentheater Alte Feuerwache Loschwitz Fidelio-F.-Finke-Str. 4 01326 Dresden |
Bautzen
22. August 2025 | 15 Uhr |
Buchsommer Sachsen 2025 - Abschlussveranstaltung Für alle Teilnehmer, die drei Suchsommerbücher gelesen und drei Stempel im Logbuch haben. Holt euch euer Zertifikat ab und erlebt eine besondere Lesung für Jugendliche. nur für Buchsommerteilnehmer mit Logbuch und drei Stempeln |
Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbibliothek Bautzen Wendischer Graben 1 02625 Bautzen |
26. - 28. August 2025 | 10 Uhr |
So war das! Nein, so! Nein, so! nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Kathrin Schärer |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater - Theatergarten Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
29. August 2025 | 10 Uhr |
Der fabelhafte Garten des Fusselkopf Senfkorn Ein träumerisch-bunter Jahresreigen mit Puppen, Musik und Tanz von Gabriele Hänel, ab 4 Jahr |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater - Theatergarten Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
31. August 2025 | 16 Uhr |
Der fabelhafte Garten des Fusselkopf Senfkorn Ein träumerisch-bunter Jahresreigen mit Puppen, Musik und Tanz von Gabriele Hänel, ab 4 Jahre |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater - Theatergarten Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
1. + 2. September 2025 | 10 Uhr |
Der fabelhafte Garten des Fusselkopf Senfkorn Ein träumerisch-bunter Jahresreigen mit Puppen, Musik und Tanz von Gabriele Hänel, ab 4 Jahren |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater - Theatergarten Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
3. - 5. September 2025 | 10 Uhr |
Wo ist mein Bär? Eine Geschichte mit Puppen, Liedern, Kinderversen, ab 3 Jahre |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
5. September 2025 | 20 Uhr |
Von Mauern, Türmen und geheimnisvollen Gassen mit Aufstieg Matthiasturm Gewandete Erlebnisführung durch Bautzen in der Dämmerung. 12,00 € (Kinder 8,00 €) |
Brunnen auf dem Hauptmarkt Hauptmarkt 02625 Bautzen |
7. September 2025 | 15 Uhr |
So war das! Nein, so! Nein, so! nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Kathrin Schärer |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater - Theatergarten Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
8. - 11. September 2025 | 10 Uhr |
Ida und der fliegende Wal Eine tänzerische Reise mit Puppen nach Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger, ab 3 Jahre |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
14. September 2025 |
Tag des offenen
Denkmals Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? |
||
14. September 2025 | 10 - 17 Uhr |
Tag des offenen
Denkmals Der Förderverein des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen präsentiert sich an diesem Tag vor den Figuren des Rietschelgiebels am Burgtheater und brät exklusiv die traditionelle "Burgwurst". Lassen Sie sich dieses kulinarische Highlight nicht entgehen. |
Burgtheater, Rietschelgiebel |
14. September 2025 | 16 Uhr |
Pettersson und Findus - Ein Feuerwerk für den Fuchs Puppentheater nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Sven Nordqvist, ab 4 Jahre |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
15. September 2025 | 10 Uhr |
Pettersson und Findus - Ein Feuerwerk für den Fuchs Puppentheater nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Sven Nordqvist, ab 4 Jahre |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
29. September 2025 | 16 Uhr |
Ida und der fliegende Wal Eine tänzerische Reise mit Puppen nach Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger, ab 3 Jahre |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
Stand 30. Juli 2025