Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche rund um dem Kindertag am 1. Juni bzw. Weltkindertag am 20. September
Annaberg-Buchholz
1. Juni 2025 | 10 - 18 Uhr |
Internationaler Kindertag in der Manufaktur der Träume Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren freien Eintritt in allen Städtischen Museen. Voranmeldung erforderlich ab 7,00 € |
Manufaktur der
Träume Buchholzer Straße 2 09456 Annaberg-Buchholz |
1. Juni 2025 | 11- 18 Uhr |
Kindertag an der Waldklause Kinderprogramm · Spiel u. Spaß am Kindertag ...mit Pandels Puppentheater und Kinderdisco mit DJ Ronny Makeroth Viele Attraktionen für Kinder von der Kindereisenbahn bis zum Kinderschminken |
Waldklause Am Stadtpark, Waldklause 09456 Annaberg-Buchholz |
1. Juni 2025 |
11 – 12 Uhr 12:30 – 13:30 Uhr 14 – 15 Uhr 15:30 – 16:30 Uhr |
Internationaler Kindertag und UNESCO-Welterbetag im Silberbergwerk "Im Gößner" Welterbe für Kinder
und Familien Sonderführungen durch das Silberbergwerk "Im Gößner" für Kinder und Familien zum Internationalen Kindertag und UNESCO-Welterbetag Zum Internationalen Kindertag und UNESCO-Welterbetag geht es an diesem Tag in unserem Silberbergwerk darum, was "Welterbe" bedeutet und warum die "Montanregion Erzgebirge/ Krušnohorí" Welterbe ist - liebevoll erläutert für Kinder und Familien. Erfahren Sie in unseren Führungen am Beispiel unseres Bergwerkes alles über die Bedeutung des Welterbetitels und über Hintergründe zur Montanregion Erzgebirge/ Krušnohorí. ab 5,00 € Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben an diesem Tag freien Eintritt. Anmeldung empfehlenswert: 03733 | 23497 |
Erzgebirgsmuseum mit Silberbergwerk "im Gößner" Große Kirchgasse 16 09456 Annaberg-Buchholz |
1. Juni 2025 | 13- 16 Uhr |
Internationaler Kindertag und UNESCO-Welterbetag im Frohnauer Hammer Führungen durch den Frohnauer Hammer mit kreativen Bastelangeboten für Kinder Zum Internationalen Kindertag und UNESCO-Welterbetag geht es an diesem Tag im Frohnauer Hammer um die Fragen, was "Welterbe" bedeutet und warum die "Montanregion Erzgebirge/ Krušnohorí" Welterbe ist - liebevoll erläutert für Kinder und Familien. Bei unseren Kreativangeboten beschäftigen wir uns am Beispiel des Frohnauer Hammers damit auf spielerische Art und Weise. ab 3,00 € Es gelten die üblichen Eintrittspreise des Frohnauer Hammers. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben an diesem Tag freien Eintritt! Voranmeldung erforderlich |
Frohnauer Hammer Sehmatalstraße 3 09456 Annaberg-Buchholz |
30. Mai - 1. Juni 2025 | 11 Uhr |
Karl-May-Festtage
Radebeul Karl Mays Geschichten werden lebendig im Radebeuler Lößnitzgrund. In authentisch gestalteten Siedlungen und der Westernstadt „Little Tombstone“ gibt es spannende Abenteuer, beeindruckende Theater-Aufführungen und zünftige Country Bands zu erleben. Selbst die Anreise ist pure Wildwest-Romantik mit dem antiken Santa-Fé Express. Als Special Guest freuen wir uns auf die international erfolgreichen Stars der indigenen Musikszene - „Sihasin“. Die Geschwister Jeneda und Clayson Benally vom Stamm der Navajo Nation (Dine) bieten eine explosive Mischung aus traditionellen Klängen der Navajo und Elementen aus Folk, Rock, Pop und Punk. Spannend und erlebnisreich wird es auch für alle kleinen Cowboy- und Indianerfreunde bei Bogenschießen, Goldschürfen, Seilklettern und vielem mehr. Zur großen Sternreiterparade ziehen am Sonntag hunderte Reiter mit ihren prächtigen Pferden über die Meißner Straße. Altersempfehlung: 4 - 15 Jahre |
Lößnitzgrund Radebeul Lößnitzgrundstraße 01445 Radebeul |
30. Mai 2025 | 14 - 17 Uhr |
"Mit der Kräuterfrau an der Landesgrenze" Info & Wissen | Führungen & Vorträge | Familie un Als Abschluss der Tour steht ein kleiner Imbiss auf dem Programm. Anmeldung und weitere Buchungsanfragen bei Tourist-Info Riesa unter 03525/529420 oder an info@tourismus-riesa.de oder direkt über Frau Beecken unter 0172/ 3610576. Preise: 8 € pro Person, Kinder: 6 € Tour ist auch individuell buchbar. |
Treffpunkt: Ortsteil Pfeife 5a, 01609 Röderaue, OT Pfeife |
31. Mai 2025 | 19:30 Uhr |
RADIO PSR Sinnlos Märchen - LIVE Tour Freut euch auf diese Märchenhighlights: Klappstuhl und Rosenrot Der Hase und der Mettigel Die magische Makkaroni Schlaflos in Burgstädtel |
Stadthalle stern Großenhainer Straße 43 01589 Riesa |
1. Juni 2025 | 10 Uhr |
Kasper auf Gespensterjagd Kasper auf Gespensterjagd Omas Kirschbaum ist in Gefahr, und überall spukt es. Aber darum muss sich Kasper kümmern. Dabei ist das Spuken gar nicht so einfach, und ein richtiges Gespenst MUSS die kleinen und großen Menschen schließlich erschrecken, das ist Gespenster-Ehre! Wenn man doch aber lieber im Wald spielt? Vielleicht gibt es da eine Lösung?! Ein gruseliges, überraschendes und auf jeden Fall lustiges Kasper-Stück, gespielt mit Hand-, Stabpuppen und Klappmaulfigur. Dauer: ca. 40 Min., für Familien mit Kindern ab 4 Jahren Puppentheater Vollmann |
Puppentheater Alte Feuerwache Loschwitz Fidelio-F.-Finke-Str. 4 01326 Dresden |
1. Juni 2025 | 10 Uhr |
Kindertag - Buntes Kinderprogramm Wir planen einen tollen Tag mit buntem Kinderprogramm für Eure Kids! Der Eintritt aufs Gelände ist für Euch frei! Für einzelne Aktivitäten können Kosten entstehen. |
Konzertplatz
Weißer Hirsch Stechgrundstraße 01324 Dresden |
1. Juni 2025 | 10 Uhr |
Kindertag im Zoo Kunterbuntes Kinderprogramm mit Bastel- und Mitmachaktionen, Karussell und Kaspertheater auf der Zoo-Puppenbühne. Es spielt heute das Puppentheater Glöckchen für euch. Verwandelt euch am Schminkstand in euer Lieblingstier und fragt bei speziellen Treffpunkten den Tierpflegern Löcher in den Bauch. Am Aktionsstand der Zooscouts gibt es mega viele Fun-Facts zu unseren Glattottern. Familienspaß ist also vorprogrammiert. |
Zoo Dresden GmbH Tiergartenstraße 1 01219 Dresden |
1. Juni 2025 | 10 Uhr |
Kindertag An diesem Tag bekommen alle Kinder bis einschließlich 15 Jahre nach dem Eintritt in unser Hallenbad oder ins Freibad eine Kugel Eis geschenkt. Es gelten die regulären Eintrittspreise. |
Geibeltbad
Pirna Rottwerndorfer Str. 56c 01796 Pirna |
1. Juni 2025 | 10 Uhr |
Kinderspektakulum – Für die Kleinen ganz groß! Am 1. Juni 2025 gehört Turisede erst recht den Kindern! Beim großen Kinderspektakulum werden die Kleinen zu den ganz Großen – mit jeder Menge Spiel, Spaß und Abenteuer. Entdeckt unsere geheime Welt von Turisede, tobt euch aus und freut euch auf viele spannende Angebote. Ein Tag voller Fantasie, Freude und unvergesslicher Erlebnisse wartet auf euch! |
Die geheime Welt von Turisede Kulturinsel Einsiedel 1 02829 Neißeaue OT Zentendorf |
1. - 11. Juni 2025 | 10 Uhr |
Michel in der Suppenschüssel Immer dieser Michel! Der Michel aus Lönneberga, strohblond und ständig Flausen im Kopf, ist nicht nur in Småland, Schweden wohl bekannt. Mit seinen vielen, kreativen Einfällen mischt er das einfache Leben auf dem Bauernhof seiner Eltern richtig auf. Dabei kann er gar nichts dafür, die „Schnaps“-ideen kommen dem fröhlichen Lausbuben einfach so in den Kopf. Wie viele Figuren Michel wohl als Strafe in der Zwischenzeit in seinem Schuppen schon geschnitzt hat? Ihr werdet es diese Spielzeit erfahren! Altersempfehlung: ab 4 Jahren |
Historisches Dorf Zwickau am Krebsgraben 6 08056 Zwickau |
1. Juni 2025 | 11 Uhr |
Mitmach-Aktion: "Du hast voll Recht!“ – Was
Kinder früher durften und heute dürfen Keine Voranmeldung erforderlich! Preise: im regulären Museumseintritt enthalten. Erwachsene 8,00 € | Ermäßigt: 7,00 € | Kinder 6 - 16 Jahre: 1,00 € Altersempfehlung: ab 6 Jahren |
Schloss Rochlitz Sörnziger Weg 1 09306 Rochlitz |
1. Juni 2025 | 11 Uhr | Familiensonntag in der JKS Palitzschhof |
JKS Palitzschhof Gamigstraße 24 01239 Dresden |
1. Juni 2025 | 11 Uhr |
Führung
der Sinne Was ist Meissener Porzellan? Kann man Porzellan hören und schmecken? Wie riecht es, wenn es bemalt wird? Wie fühlt es sich an, eine Figur blind zu ertasten? Diesen Fragen widmet sich die Führung der Sinne und macht aus staunenden Kindern im Handumdrehen kundige Expertinnen und Experten. In den Räumen der Schauwerkstatt haben Kinder und ihre Eltern sowie Schulklassen während der Schulferien die Möglichkeit, Meissener Porzellan mit allen Sinnen zu ergründen: Sehen, Fühlen, Riechen, Hören und Schmecken. Die anschauliche Führung erklärt auf kindgerechte Art, woraus die Porzellanmasse besteht, wie diese in Form gebracht wird und wie das Meissener Porzellan gefertigt wird. Das Museums-Gebot ‚Bitte nicht berühren!‘ wird hier bewusst außer Kraft gesetzt. Dauer: ca. 45 Minuten - 1 Stunde Altersempfehlung: 6 - 14 Jahre |
Erlebniswelt MEISSEN Talstraße 9 01662 Meißen |
1. Juni 2025 | 11 Uhr |
Familienfreundliche Schlossführung Ticket: Erwachsene 13,- € , ermäßigt 10,50 €, Kinder (6 - 16 Jahre) 6,50 € Eine Voranmeldung ist erforderlich! Altersempfehlung: ab 6 Jahren |
Schloss
Colditz Schlossgasse 1 04680 Colditz |
1. Juni 2025 | 12 - 16 Uhr |
Steigerstube Kreativwerkstatt für Familien geeignet ab 4 Jahre |
smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz Stefan-Heym-Platz 1 09111 Chemnitz |
1. Juni 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr |
Schlossführung "1000 Jahre
Schlossgeschichte" Erwachsene 15,- €, ermäßigt 12,50 €, Kinder (6 - 16 Jahre) 8,50 € |
Schloss
Colditz Schlossgasse 1 04680 Colditz |
1. Juni 2025 | 14 - 18 Uhr |
825 Jahre Grimma: Kindertag in Grimmas Altstadt ein buntes Familienfest |
Markt Grimma Markt 23 04668 Grimma |
1. Juni 2025 | 14 Uhr |
Luftstatt Diese Werkstatt bietet Raum zum Experimentieren, Ausprobieren und Verschnaufen. Chemische Experimente, die gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Chemie der TU Dresden konzipiert wurden, machen globale Zusammenhänge auf ganz praktische Weise verständlich. Weitere Stationen laden ein, Eigenschaften der Luft kreativ zu nutzen oder Atempausen einzulegen. Ort: im Terrassensaal ohne Anmeldung, mit Museumsticket kostenfrei ab 8 Jahre |
Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Lingnerplatz 1 01069 Dresden |
1. Juni 2025 | 14 Uhr |
Ritter Wiprecht und das Mittelalter - Familienführung Rundgängen durch die archäologische Dauerausstellung - wichtige Epoche der Ur- und Frühgeschichte entdecken - Bastelaktion Altersempfehlung: 6 Jahre |
smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz Stefan-Heym-Platz 1 09111 Chemnitz |
1. Juni 2025 | 15 - 17 Uhr |
Nawila -
Die mobile Wildnisschule! Wir sind für euch unterwegs in den Leipziger Grünanlagen und Parks, auf Feld, Wiese und Flur und versorgen euch dort mit Spielen, wildem Wissen und allerlei Ideen für Erlebnisse in und mit der Natur. Nawila, das Lastenfahrrad der Aeracura Natur-und Wildnisschule Leipzig wird für euch vorrangig im Frühling und Sommer an verschiedenen Plätzen in Leipzig und Umgebung bereitstehen. Im Gepäck haben wir allerlei wildes Zeug: Von Schnitzmessern, über Sägen, bis hin zu Weide, Holzperlen, Federn, wilden Spielen, tollen Büchern rund um das Thema Natur und vielen weiteren Überraschungen. Spendenempfehlung: ca. 10 Euro, je nach Angebot und Dauer Altersempfehlung: ab 0 Jahren |
Wildnisschule Aeracura Buttergasse 16 04249 Leipzig |
1. Juni 2025 | 15 - 16:30 Uhr |
Schloss & Stadtführung - mit Dorothea
Augustusburg entdecken Taucht in die Geschichte von Schloss und Stadt Augustusburgs ein! Dorothea von Sachsen, Tochter von Kurfürst August und spätere Herzogin, führt euch auf einem spannenden Rundgang zu den Highlights. Erlebt die prachtvolle Schlosskirche mit dem berühmten Altargemälde von Lucas Cranach dem Jüngeren und lauscht der Renkewitz-Orgel. Im Brunnenhaus entdeckt ihr den zweittiefsten Brunnen Sachsens sowie den ältesten Treibgöpel. Nach einem Spaziergang durch die historische Altstadt mit der Stadtkirche St. Petri, dem ehemaligen Wohnhaus von Schlossbauherr Hieronymus Lotter und dem mütterlichen Anna-Garten endet die Tour wieder am Schloss. Begleitet Dorothea auf dieser faszinierenden Reise durch die Historie und Architektur! Das erwartet euch: Streifzug durch die 450-jährige Schloss- und Stadtgeschichte Einblick in die Schlosskirche mit Orgelanspiel Besichtigung des Brunnenhauses Besuch der historischen Altstadt mit Stadtkirche, Lotterhaus und Anna-Garten kleiner Gruß zum Abschluss Altersempfehlung: 12 - 99 Jahre |
Schloss Schloß 1 09573 Augustusburg |
1. Juni 2025 | 15:15 Uhr | Kindertagsfest |
Waldbad Wehrsdorf Waldbadstraße 16 02689 Sohland an der Spree OT Wehrsdorf Telefon (035936) 30029 |
1. Juni 2025 | 15:30 Uhr |
Musikdetektive Eintritt: Preiskategorie 1 – 15 € / 8 € ermäßigt Preiskategorie 2 – 10 € / 5 € ermäßigt Altersempfehlung: ab 5 Jahre |
Biedermeierstrand Hayna Zum Biedermeierstrand 04435 Schkeuditz |
1. Juni 2025 | 15:30 Uhr |
Puppenspiel "Der Froschkönig" mit dem
Puppentheater Glöckchen Tischmarionettenspiel nach dem Märchen der Brüder Grimm um einen hilfsbereiten Frosch, eine Prinzessin und ihrer goldenen Kugel und einem Versprechen. Eintritt frei. Anmeldung bis 30.5.2025 unter gorbitz@bibo-dresden.de Altersempfehlung: ab 2 Jahren |
Bibliothek Gorbitz Merianplatz 4 01169 Dresden |
4. Juni + 13. August 2025 |
Sächsischer Kindertag in Land- und Hauptgestüt Hauptgestüt Graditz 4. Juni 2025 Landgestüt Moritzburg 13. August 2025 |
Landgestüt Moritzburg Schlossallee 1 01468 Moritzburg |
|
20. September 2025 | 10 Uhr |
Erlebnis Waldpilz Einen Fliegenpilz oder Champignon, den kennen Sie – aber haben Sie schon mal vom Butter-Rübling oder dem Violetten Rötelritterling gehört? Pilze findet man überall. Im Wald treffen wir zu jeder Jahreszeit ganz bestimmte Arten. Egal, ob leidenschaftlicher Pilzsammler oder Neuentdecker: sachkundig angeleitet werden alle Funde der geführten Sammeltour untersucht und sicher zugeordnet. Anschließend brutzeln wir am Feuer einen leckeren Pilztopf. Die gemeinsamen Stunden inspirieren durch die bunte Schöpfervielfalt Gottes, Impulse im Gespräch und gesegnete Zeiten. Ein Pilzerlebnis mit Sammelspaß von 5 bis 99 Jahren. Jede Wanderung birgt spannende Überraschungseffekte, wenn wir zum Glückspilz werden. Mitzubringen: Wetterfeste Schuhe & Kleidung, Pilzmesser & Körbchen Anmeldung unter kontakt@koernermuehle.de Kosten: Wir erbitten eine Spende Altersempfehlung: ab 5 Jahren |
Körnermühle Christliches Leben e.V. Ammelsdorf 58+59 01744 Dippoldiswalde |
20. September 2025 | 10 Uhr |
Praxistag der Jungen Naturwächter: Ernte auf der Obstwiese Reife Äpfel, süße Birnen und duftendes Gebäck – klingt das gut? Dann kommt zum Praxistag auf dem Permahof und entdeckt die Obstwiese! Gemeinsam entdecken wir diesen Lebensraum und finden heraus, welche Tiere und Pflanzen hier leben und was die Obstwiesen so wertvoll für die Natur macht. Natürlich steht auch die Ernte auf dem Programm: wir pflücken frisches Obst direkt vom Baum und bereiten gemeinsam leckere Köstlichkeiten zu – im Lehmbackofen frisch gebacken! Klingt spannend? Dann meldet euch bis zum 17. September an unter barnewitz@naturschutzstation-osterzgebirge.de oder 0162 - 633/6480 Der Praxistag ist offen für alle zwischen 7 und 18 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei. |
Permahof Brückenstraße 27 01848 Hohnstein |
20. + 21. September 2025 | 12 Uhr |
AOK Plus Family-CrossDeLuxe Markkleeberg Der Family-CrossDeLuxe 2025 findet am Wochenende 20./21.09. statt und verspricht jede Menge schmutzigen Spaß. Laufschuhe anziehen und ab in den Matsch – rund um den Markkleeberger See warten 19 herausfordernde Hindernisse, die sowohl künstlich als auch natürlich sind. Für die Kleinsten gibt es auch den Bambini DeLuxe mit Hindernissen. Steile Hügel, schlammige Löcher und jede Menge Dreck fordern also alle Teilnehmer ordentlich heraus. Seid dabei, wenn die Schlammspiele starten! Altersempfehlung: ab 6 Jahren |
Kanupark Markkleeberg Wildwasserkehre 1 04416 Markkleeberg |
20. September 2025 | 16:30 Uhr |
Sonderführung: Hinter verschlossenen Türen Was verbirgt sich eigentlich hinter all den vielen Türen auf Schloss Augustusburg, die normalerweise für Besucher verschlossen sind? Auf unserer Entdeckungstour treppauf und treppab öffnen wir diese Türen und nehmen euch mit zu den schönsten und historisch bedeutsamsten Orten von Schloss Augustusburg. Unser Streifzug durch die Geschichte startet im Lindenhaus, indem Kurfürst August von Sachsen mit seiner Familie untergebracht war und er ranghohe Gäste im Kaisersaal empfing. Vom „Trompeterstuhl“ genießt ihr einen atemberaubenden Panoramablick. Der damalige Arbeitsalltag der Bediensteten wird hingegen im Wirtschaftshof greifbarer. Im Brunnenhaus erhaltet ihr einen Einblick, wie beschwerlich die Wasserversorgung auf dem Schloss im 16. Jahrhundert war. Bei einer abschließenden „Wasserverkostung“ wird euch gezeigt, dass die Qualität immer noch hervorragend ist. Das erwartet euch: - atemberaubender Ausblick vom „Trompeterstuhl“ - Brunnenhaus mit „Wasserverkostung“ ... und vieles mehr! Altersempfehlung: 12 - 99 Jahre |
Schloss Augustusburg Schloß 1 09573 Augustusburg |
21. September 2025 | 10 Uhr |
Das tapfere
Schneiderlein Das tapfere Schneiderlein Wenn man sieben mit einem Klatsch erwischt hat, liegt einem die ganze Welt zu Füßen, dann sind Riesen, Einhörner und Wildschweine auch kein Problem. Oder? Grimms Märchen gespielt mit Hand- Stab- und Schlenkerpuppen. Dauer: 45 Min, für Familien mit Kindern ab 4 Jahren auch am 7., 14. September 2025 |
Puppentheater Alte Feuerwache Loschwitz Fidelio-F.-Finke-Str. 4 01326 Dresden |
Stand 28. April 2025