Pfingsten 2026
am 25. Mai 2026 ist gleichzeitig der Deutsche Mühlentag
Waldeisenbahn Muskau Fahrthöhepunkte 2026 |
immer Pfingstmontag 25. Mai 2026 17. Mai 2027 5. Juni 2028 21. Mai 2029 10. Juni 2030 |
10 - 17 Uhr Deutscher Mühlentag |
Aussichtstürme der Oberlausitz
lassen sich auch unabhängig von geöffneter Gastronomie besteigen
Annaberg-Buchholz
2026 |
ganztägig |
SCHMIEDE TRIFFT KUNST Kunstschmiede bei der Arbeit Erwachsene 5 €; ermäßigt 3 € |
Frohnauer Hammer Sehmatalstraße 3 09456 Annaberg-Buchholz 03733 22000 |
Bischofswerda
24. Mai 2026 Pfingstsonntag |
11 - 21 Uhr |
Familientag auf dem Butterberg mit Pferdereiten Kaffeekonzert mit Harmonie Dreams ab 15 Uhr |
25. Mai 2026 Pfingstmontag |
11 - 17 Uhr |
Familientag auf dem Butterberg mit Pferdereiten Kaffeekonzert mit der Kreismusikschule Bautzen ab 15 Uhr |
Barockgarten Großsedlitz
Barockgarten Großsedlitz
Parkstraße 85
01809 Heidenau
+49 (0) 3529 5639-0
Moritzburg
25. Mai 2026 | 10:30 - 12 Uhr |
losgedackelt
– Mühlentour Zum Deutschen Mühlentag geht es durch den Lößnitzgrund auf Spurensuche nach den alten Mühlen, die sich entlang des Lößnitzbaches befanden und teils noch befinden. Mit der Lößnitzgrundbahn geht es zurück zum Ausgangspunkt. Strecke: 3,5 km Leistungen: · geführte Wanderung · Bahnfahrt (Friedewald - Weißes Roß) Kosten: 14 € |
Treff: Haltepunkt Weißes Roß |
Pillnitz
28. März - 1. November 2026 | täglich |
Pillnitzer Zeitreisebänke Mit dem Smartphone in die Vergangenheit blicken im Eintritt inklusive für Kinder geeignet |
Schloss und Schlosspark Pillnitz |
28. März - 1. November 2026 | 9 - 17 Uhr |
Pillnitzer Palmenhaus - Das Gläserne Paradies Im Pillnitzer Palmenhaus grünt und blüht es ganzjährig - eine kleine Oase mit botanischen Besonderheiten aus Südafrika, Neuseeland und Australien. im Tagesticket (8 €, Kinder bis 16 Jahre frei) inklusive Für Kinder ohne Altersangabe geeignet. |
Schloss und Schlosspark Pillnitz |
28. März - 1. November 2026 | 10 - 17 Uhr |
Dauerausstellung im Schlossmuseum: Vom Spielschloss zur Sommerresidenz Ein kleines Stück königlicher Alltag: Die Dauerausstellung im Schlossmuseum von Schloss & Park Pillnitz umfasst Dresdens einzigen klassizistischen Kuppelbau, die rekonstruierte Königliche Hofküche sowie die Katholische Kapelle. Die Dauerausstellung erzählt von der Geschichte der Anlage und über das höfische Leben in Schloss & Park Pillnitz. Es werden u.a. historische Grafiken mit Pillnitzer Ansichten, Büsten sächsischer Herrscher aber auch die außergewöhnliche Pillnitzer Geschichte botanischer Forschungsleidenschaft gezeigt. Der Eintritt in das Schlossmuseum ist im Tagesticket inbegriffen. Mit diesem Ticket können Sie auch den Park und das Palmenhaus besuchen. Der letzte Einlass in das Schlossmuseum ist 16:30 Uhr. im Tagesticket (8 €, Kinder bis 16 Jahre frei) inbegriffen für Kinder geeignet |
Schloss und Schlosspark Pillnitz |
Rietschen, Erlichthof
Stand 13. Oktober 2025
19.05.2024
Pfingstsonntag - FFW Weifa Pfingstkonzert
20.05.2024
19.05.2024
Pfingstsonntag - FFW Weifa Pfingstkonzert
20.05.2024
Pfingstmontag - Konzert an der Talsperre in Ringenhain -
Konzert an der Talsperre in Ringenhain