Annaberg-Buchholz  2025

Höhepunkte und jährliche Veranstaltungen finden Sie auf der Hauptseite von Annaberg-Buchholz

Annaberger KÄT - Das größte Volksfest im Erzgebirge 

Faschingsveranstaltung 
Feste, Feiern
Höhepunkte
  Ferienprogramm für die Kinder
VA Kinder und Jugendliche
jeden Dienstag
22. November - 31. Dezember 2025
14 - 15 Uhr Annaberger Altstadtführung
Erwachsene 5,00 € p.P.
ermäßigt mit Gästekarte Erzgebirge 4,50 € p.P.
Kinder von 6-18 Jahren 4,00 € p.P.
Familienkarte (2 Erw. + Kinder) 13,00 €
Voranmeldung erforderlich

Tickets im Vorverkauf erhältlich
telefonisch unter 03733 19433 - per Mail an
 tourist-info@annaberg-buchholz.de!
Bitte erwerben Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist-Information. Ein Ticketerwerb direkt beim Gästeführer ist nicht möglich.
Tourist-Information
Buchholzerstr. 2
09456 Annaberg-Buchholz
bis 18. Dezember 2025
ab 8. Januar 2026
jeden Donnerstag
14 - 15 Uhr Annaberger Welterbetour - Stadtführung · Annaberg-Buchholz
Im Juli 2019 war es soweit - die Montanregion Erzgebirge/Krušnohori wurde zum UNESCO Welterbe erklärt. Allein drei der 17 sächsischen Bestandteile, mit über 25 Einzelobjekten, finden sich hier bei uns in Annaberg-Buchholz.
Die Gästeführerin nimmt Sie auf einen Rundgang durch die Annaberger Altstadt mit, welche als ein Bestandteil des Welterbes mit ihren sakralen Bauten, prächtigen Bürgerhäusern oder der spätgotischen Hallenkirche St. Annen, den Reichtum des Bergbaus und die Geschichte der Stadt erlebbar macht.
Erwachsene 5,00 EUR
ermäßigt mit Gästekarte Erzgebirge 4,50 EUR
Kinder 6-18 Jahre 4,00 EUR
Familienkarte (2 Erw. + Kinder) 13,00 EUR
Voranmeldung erforderlich

Tickets im Vorverkauf erhältlich
telefonisch unter 03733 19433 - per Mail an
 tourist-info@annaberg-buchholz.de!
Bitte erwerben Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist-Information. Ein Ticketerwerb direkt beim Gästeführer ist nicht möglich.
Veranstalter
Tourist-Information Annaberg-Buchholz
Buchholzer Straße 2
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: 03733 19433
jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat 16:30 – 17 Uhr Vorlesezeit in der Stadtbibliothek
für alle kleinen Bücherfreunde im Alter von 3 - 6 Jahren
Kinderbibliothek in der Stadtbibliothek
Klosterstraße 5
09456 Annaberg-Buchholz
jeden Samstag bis 31. Dezember 2025 11 - 12 Uhr Annaberger Altstadtführung
Erwachsene 5,00 € p.P.
ermäßigt mit Gästekarte Erzgebirge 4,50 € p.P.
Kinder von 6-18 Jahren 4,00 € p.P.
Familienkarte (2 Erw. + Kinder) 13,00 €
Voranmeldung erforderlich

Tickets im Vorverkauf erhältlich
telefonisch unter 03733 19433 - per Mail an
 tourist-info@annaberg-buchholz.de!
Bitte erwerben Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist-Information. Ein Ticketerwerb direkt beim Gästeführer ist nicht möglich.
Tourist-Information
Buchholzerstr. 2
09456 Annaberg-Buchholz
8. November 2025
13. Dezember 2025
17 - 20 Uhr Schauschmieden im Frohnauer Hammer mit dem Hammerbund
Der Hammerbund Frohnau führt immer am 2. Samstag im Monat jeweils um 18 Uhr das Historische Schmieden durch. Erleben Sie hautnah das Schmieden wie in früheren Zeiten, unter Einsatz der alten Technik und der Muskelkraft der Schmiede!
Eine telefonische Voranmeldung bis zum Donnerstag vor der Veranstaltung bis 16 Uhr ist erforderlich! Eine Durchführungsgarantie besteht erst ab 10 Teilnehmern.
ab 7,50 € - Telefonnummer: 03733 429444
Frohnauer Hammer
Sehmatalstraße 3
09456 Annaberg-Buchholz
28. November 2025 - Mai 2026
jeden letzten Freitag im Monat
(Ausnahme im Mai!)
19 - 21 Uhr "Hört Ihr Leut' und lasst Euch sagen ..." - mit den Annaberg-Buchholzer Nachtwächtern unterwegs
Stadtführung · Annaberg-Buchholz

Öffentliche Kostümführung mit den Nachtwächtern durch Annaberg-Buchholz
Lassen Sie sich auf diesem abendlichen Rundgang durch die Gassen der Altstadt hin zum Klosterkeller von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern, während Sie auf den Spuren der Vergangenheit wandeln. Von mysteriösen Begebenheiten bis hin zu spannenden, mit typischem Zunfthumor gewürzten Anekdoten – unser Nachtwächter kennt die verborgenen Geheimnisse der Stadt wie kein anderer.
Schlüpfen Sie in Ihre mittelalterlichen Schuhe und machen Sie sich bereit für eine epische Zeitreise mit dem Annaberg-Buchholzer Nachtwächter!
28.11.2025 - RESTKARTEN verfügbar
20.12.2025 - AUSGEBUCHT
zusätzliche Termine in der Advents- & Weihnachtszeit 6., 13.12., 19 - 21 Uhr
Portal der St. Annenkirche
Große Kirchgasse 21
09456 Annaberg-Buchholz

November

Weihnachtsbaum mit Geschenken

28. November - 23. Dezember 2025
Annaberger Weihnachtsmarkt
So - Do: 10 - 19 Uhr
Fr - Sa: 10 - 20 Uhr
Marktplatz Annaberg 

28. November 2025 Anschieben der großen Weihnachtspyramide ab 17 Uhr
30. November 2025 STOLLENTAG ab 13 Uhr
21. Dezember 2025 Große Bergparade ab 13:30 Uhr
27. + 28. Dezember 2025
jährlich
Jahreskonzert des Bergmusikkorps "Frisch Glück"
15 – 17 Uhr im Erzhammer
30. Dezember 2025
jährlich
Öffentliche Mettenschicht der Bergknapp- und Brüderschaft "Glück Auf"
23 - 0 Uhr
Sehmatalstraße 3
09456 Annaberg-Buchholz OT Frohnau
1. November - 31. Dezember 2025
jeden Sa + Die
Sa 11 - 12 Uhr
Die 14 - 15 Uhr
Annaberger Altstadtführung
Erleben Sie die Vielfalt der Stadt, während Sie an bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie dem Marktplatz, der St. Annenkirche und dem historischen Rathaus vorbeischlendern. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Architektur und dem reichen Erbe verzaubern, während Sie mehr über die Geschichte, die Traditionen und das Leben in Annaberg-Buchholz erfahren.
Unsere öffentlichen Stadtführungen sind perfekt für alle, die die Stadt auf eine neue Art und Weise erleben möchten – sei es alleine, mit Freunden oder der ganzen Familie. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Annaberg-Buchholz und lassen Sie sich von seiner Schönheit und seinem Charme begeistern!
Buchen Sie noch heute Ihre Teilnahme an einer öffentlichen Stadtführung und entdecken Sie die verborgenen Schätze von Annaberg-Buchholz mit uns!
Voranmeldung erforderlich 03733 19433 | per Mail an tourist-info@annaberg-buchholz.de
Veranstalter: Tourist-Information Annaberg-Buchholz
Erwachsene 5,00 € p.P.
ermäßigt mit Gästekarte Erzgebirge 4,50 € p.P.
Kinder von 6-18 Jahren 4,00 € p.P.
Familienkarte (2 Erw. + Kinder) 13,00 €
Bitte erwerben Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist-Information. Ein Ticketerwerb direkt beim Gästeführer ist nicht möglich.
Treffpunkt
Tourist-Information
Buchholzerstr. 2
09456 Annaberg-Buchholz
23. November 2025 14 - 15 Uhr Galerie Foyer 67
Ausstellung unter dem Theaterhimmel
Der Eintritt ist frei
Eduard-von-Winterstein-Theater I Foyer
Buchholzer Straße 67
09456 Annaberg-Buchholz
23. November 2025
7. + 28. Dezember 2025
4. Januar 2026
15 - 16:30 Uhr Morgen, Findus, wirds was geben
PREMIERE Sonntag, 23. November, 15 Uhr

WEIHNACHTSMÄRCHEN MIT PETTERSSON UND FINDUS

Nach einer Geschichte von Sven Nordqvist
für die Bühne bearbeitet von Dagmar Leding, ab 5 Jahren
Die Vorstellung am Sonntag, dem 21. Dezember 2025, 11 Uhr, findet als Relaxed Performance statt.
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Straße 67
09456 Annaberg-Buchholz
24. - 28. November 2025
19. Dezember 2025
9. Januar 2026
10 - 11:30 Uhr Morgen, Findus, wirds was geben
PREMIERE Sonntag, 23. November, 15 Uhr

WEIHNACHTSMÄRCHEN MIT PETTERSSON UND FINDUS

Nach einer Geschichte von Sven Nordqvist
für die Bühne bearbeitet von Dagmar Leding, ab 5 Jahren
Die Vorstellung am Sonntag, dem 21. Dezember 2025, 11 Uhr, findet als Relaxed Performance statt.
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Straße 67
09456 Annaberg-Buchholz
24. November 2025 19:30 – 21:30 Uhr 3. Philharmonisches Konzert
Sergei Rachmaninow - Klavierkonzert Nr. 2 c-moll op. 18
Pjotr Tschaikowski - Sinfonie Nr. 4 f-moll op. 36
Kateryna Titova I Klavier
N.N. I Dirigat
Erzgebirgische Philharmonie Aue
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Straße 67
09456 Annaberg-Buchholz
25. November 2025 9 - 12 Uhr
13 - 16 Uhr
Beratungsbus der Verbraucherzentrale
Der Bus ist dort
jeden 4. Dienstag, zu den genannten Zeiten zu finden.
Verbraucher können einen geeigneten Beratungstermin telefonisch unter 03744 21 96 41 oder 0341 – 696 29 29 buchen. Das erspart Wartezeiten, die Beratung vor Ort ist sowohl mit als auch ohne Termin möglich.
Markt 1
09456 Annaberg-Buchholz
25. November 2025 9 - 12 Uhr
13 - 16 Uhr
Beratungsbus der Verbraucherzentrale
Der Bus ist dort
jeden 4. Dienstag, zu den genannten Zeiten zu finden.
Verbraucher können einen geeigneten Beratungstermin telefonisch unter 03744 21 96 41 oder 0341 – 696 29 29 buchen. Das erspart Wartezeiten, die Beratung vor Ort ist sowohl mit als auch ohne Termin möglich.
Markt 1
09456 Annaberg-Buchholz
25. November 2025 20:15 - 22:15 Uhr Anime Night: JUJUTSU KAISEN: Execution - Der Shibuya Vorfall & Die Metzel Spiele Gloria Filmpalast
Buchholzer Straße 10
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: 03733 23126
26., 28. - 30. November 2025
3., 5. - 7., 10., 12. - 14., 17., 20. Dezember 2025
  Mettenschichten im Markus-Röhling-Stolln
Erleben Sie die letzte Schicht der Bergleute vor Weihnachten.
Die alljährliche Mettenschicht ist eine sehr alte Tradition der Bergleute, die in den einzelnen Bergbauregionen unterschiedlich durchgeführt worden ist. Es war die letzte Schicht vor dem Heilig Abend, in welcher sich die Bergleute mit ihren Steigern zusammengesetzt haben. Die Bergleute saßen gemütlich zusammen, erzählten sich kleine Geschichten und sangen Lieder, bei Essen und Trinken.
Unsere Gäste feiern zusammen in dem mit Kerzen und Reisig geschmückten untertägigen Maschinenraum in einmaliger Atmosphäre.
Mit einem Programm werden die Besucher durch Musik und typisch erzgebirgische Mundart unterhalten und von den Vereinsmitgliedern bewirtet.
Einfache Speisen wie Schwarzbrot mit Schinkenspeck und Speckfett und eine Schüssel Linsen, sowie kalte und heiße Getränke sind ebenfalls im Preis enthalten. Eine Führung ist im Preis nicht enthalten, kann aber ggf. auf Anfrage vor der Veranstaltung durchgeführt werden.
Eintritt für die Mettenschicht 57,00 EUR
Voranmeldung erforderlich

Tickets im Vorverkauf erhältlich
Anmeldungen per E-mail unter info@roehling-stolln.de oder telefonisch unter 03733-52979.
Veranstalter
Verein Altbergbau "Markus-Röhling-Stolln" Frohnau e.V. , Besucherbergwerk OT Frohnau
Sehmatalstraße 15
09456 Annaberg-Buchholz OT Frohnau
28. November 2025 17 – 20 Uhr Eröffnung des Annaberger Weihnachtsmarktes - Anschieben der großen Weihnachtspyramide
Alle 18 Figuren der großen Marktpyramide werden dabei "lebendig" und stellen sich den Gästen vor.
Auf der Pyramide finden sich u. a. Stadtgründer Herzog Georg, der deutsche Rechenmeister Adam Ries sowie die erste deutsche Montanunternehmerin und Bortenverlegerin Barbara Uthmann. Daniel Knappe -alias Caspar Nietzelt - erinnert an den großen Silberfund am 28. Oktober 1491, der zur Gründung von Annaberg führte. Mit der heiligen Anna findet sich die Namensgeberin der Stadt auf der Marktpyramide und mit Georgius Agricola ehrt man jenen Bergbaugelehrten, der mit dem Buch "De re metallica" ein Grundwerk für das gesamte Montanwesen schrieb. Auch diverse typische Handwerksberufe wie z. B. Bergmann, Posamentierer und Klöpplerin sind auf der Pyramide dargestellt.
Außerdem wird der wunderschöne Weihnachtsbaum mit seinen 800 Lichtern beleuchtet.
Annaberger Marktplatz
28. November 2025 18 – 19 Uhr Anschieben der Ortspyramide in Kleinrückerswalde
Traditionell werden am Anfang der Adventszeit in den einzelnen Orten die im Freien stehenden Pyramiden feierlich angeschoben.
Ortsteil Kleinrückerswalde
09456 Annaberg-Buchholz
28. - 30. November 2025   BOYS FROM THE WOOD AND FRIENDS 2025
Unser Wanderzirkus der zeitgemäßen Erzgebirgischen Volkskunst hat sich wieder einmal ein neues temporäres Zuhause gesucht und schlägt am 1. Adventswochenende im schönen Annaberg-Buchholz auf. Direkt am Weihnachtsmarkt werden wir eine gemütliche Location beziehen und können es kaum erwarten, Euch dort zu begrüßen.
Termine
28.11., 19 - 22 Uhr
29.11., 12 - 20 Uhr
30.11., 12 - 18 Uhr
Buchholzer Straße 1
09456 Annaberg-Buchholz
28. November 2025 19 – 20 Uhr Anschieben der Ortspyramide in Frohnau
Traditionell werden am Anfang der Adventszeit in den einzelnen Orten die im Freien stehenden Pyramiden feierlich angeschoben.
Ortsteil Frohnau
09456 Annaberg-Buchholz
29. November 2025 14 – 15 Uhr Eröffnung der Wichteldienste auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt
Am Samstag, den 29. November, werden die Wichteldienste mit den lebendig gewordenen Wichteln und den Wichtelmeistern alias der Vorschulgruppe des Bildungszentrums Adam Ries offiziell eröffnet.
Annaberger Weihnachtsmarkt
Markt 1
09456 Annaberg-Buchholz
29. November 2025
28. November 2026
27. November 2027
2. Dezember 2028
1. Dezember 2029
30. November 2030
29. November 2031
27. November 2032
26. November 2033
25. November 2034
14 – 20 Uhr Buchholzer Weihnachtsmarkt
Am Samstag des ersten Advents findet der wohl kleinste und gleichzeitig bezauberndste Weihnachtsmarkt statt.
Wie jedes Jahr wird in diesem Rahmen 16:30 Uhr die Pyramide angeschoben. Dazu gibt es ein kleines Kulturprogramm organisiert durch die Kirchgemeinde rund um Werner Petzold.
Kirchplatz Buchholz
09456 Annaberg-Buchholz
29. November 2025
29. Dezember 2025
15 – 16 Uhr Weihnachtsmärchen "Die 3 kleinen Schweinchen"
mit der Theatergruppe Hammerbühne Erzhammer!
Tickets erhalten Sie an der Tageskasse oder reservieren Sie telefonisch unter 03733 19433.
Kulturzentrum Erzhammer
Buchholzer Str. 2
09456 Annaberg-Buchholz
29. November 2025 15 – 17 Uhr Anschieben der Ortspyramide in Geyersdorf mit weihnachtlichem Backofenfest Ortsteil Geyersdorf
09456 Annaberg-Buchholz
29. November 2025 16 – 17 Uhr Anschieben der Ortspyramide im Barbara-Uthmann-Ring
Ab 14 Uhr gibt es in der Begegnungsstätte "Zur Spitze" (Barbara-Uthmann-Ring 153) Kaffee und Kuchen, Getränke oder auch Herzhaftes von der Produktionsschule Erz des CJD.
Barbara-Uthmann-Ring
09456 Annaberg-Buchholz
29. November 2025 16:30 - 17:30 Uhr Anschieben der Ortspyramide in Buchholz Ortsteil Buchholz
09456 Annaberg-Buchholz
29. November 2025 17 - 18 Uhr Anschieben der Ortspyramide in Cunersdorf Ortsteil Cunersdorf
09456 Annaberg-Buchholz
29. November 2025 18 - 18:30 Uhr Einblasen des Advents
Der Posaunenchor der St. Annenkirche bläst die beginnende Adventszeit vor den Türen der St. Annenkirche ein.
Leitung: Günter Reinhold
St. Annenkirche
Große Kirchgasse 21
09456 Annaberg-Buchholz
29. November 2025
5., 12., 19., 23. Dezember 2025
19 - 20:30 Uhr Die ganze Stadt ein Weihnachtsberg - die besondere Stadtführung!
Funkelnder Lichterglanz, geschmückte Gassen, traditionelle Erzgebirgsdekoration in den Fenstern, der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft…
Unsere zertifizierten Gästeführer begleiten Sie durch die malerische Altstadt und enthüllen dabei die Geheimnisse und Geschichten hinter unseren einzigartigen Traditionen und erzgebirgischen Bräuchen.
Erwachsene 7,00 EUR - mit Gästekarte 6,00 EUR
Kinder von 6-18 Jahren 5,00 EUR
Familienticket (2 Erw. + Kinder) 18,00 EUR
Voranmeldung erforderlich

Tickets im Vorverkauf erhältlich
telefonisch unter 03733 19433 - per Mail an tourist-info@annaberg-buchholz.de
Bitte erwerben Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist-Information. Ein Ticketerwerb direkt beim Gästeführer ist nicht möglich.
Portal der St. Annenkirche
Große Kirchgasse 21
09456 Annaberg-Buchholz
29. November 2025
19. Dezember 2025
19:30 - 22 Uhr Ewig jung
Ein Schauspiel mit Musik von Erik Gedeon
Einführung auf der Studiobühne - halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Straße 67
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: 03733 1407-131
29. November 2025 20 - 23 Uhr Wunschkonzert. Ein Liederabend mit Sarah Lesch & Philipp Wiechert
Einlass 19 Uhr
AK 34 € | VVK 28 € zzgl. Gebühr
Tickets sind auch vor Ort im Café der Alten Brauerei erhältlich sowie in allen Freie Presse-Shops.
Alte Brauerei Annaberg
Geyersdorfer Str. 34
09456 Annaberg-Buchholz
30. November 2025 13 - 14 Uhr Anschnitt des zwei Meter langen Butterstollens mit Oberbürgermeister Rolf Schmidt
Traditionell wird am Sonntag zum ersten Advent der zehn Kilogramm schwere Riesenstollen aus der Backstube der Annaberger Backwaren auf der Marktbühne von Oberbürgermeister Rolf Schmidt und dem diesjährigen Stollenmädchen Martha Zimmermann angeschnitten.
Annaberger Weihnachtsmarkt
Markt 1
09456 Annaberg-Buchholz
30. November 2025 15 - 17:30 Uhr Don Giovanni
GROSSES THEATER
Oper in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Lorenzo da Ponte nach „Don Giovanni Tenorio ossia Il convitato di pietra“ von Giuseppe Gazzaniga und Giovanni Bertati
Tickets: Eintritt 15 € / ermäßigt 12 € / Azubis, Studierende und Schüler und -innen 5 €
Vorverkauf ab 1. August 2025:
Touristinformation Annaberg-Buchholz
Buchholzer Str. 2, 09456 Annaberg-Buchholz
Tel. 03733 19433
E-Mail:
talking-about-opera@web.de
Kein Online-Verkauf!
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Straße 67
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: 03733 1407-131
30. November 2025 15 - 17 Uhr 23. Erzgebirgischer Stollentag
Weihnachtsstollen von rund 50 Bäckereien aus dem gesamten Erzgebirge werden einer strengen Prüfung unterzogen und gemeinsam mit Skisprunglegende Jens Weißflog prämiert. In einer stimmungsvollen Veranstaltung mit Mundartkünstler Robby Schubert können unsere Besucher die Gebäcke selbst verkosten.
Reservierung erforderlich: ab 15.09.2025 unter der Telefonnummer 03733 19433
Kulturzentrum Erzhammer
Buchholzer Str. 2
09456 Annaberg-Buchholz
30. November 2025 16 - 18:30 Uhr Advent der Gefühle - mit Francine Jordi, Hansy Vogt, Graziano, Michael Hirte
Weihnachtskonzert
Festhalle Annaberg-Buchholz
Ernst-Roch-Straße 4
09456 Annaberg-Buchholz
30. November 2025 17 - 18:30 Uhr Festliches Adventskonzert
Das Ensemble Suoni Dorati - Marco Lemme (Orgel), Hans Jacob (Trompete), Marleen Mauch (Sopran) - stimmt Sie auf die Advents- und Weihnachtszeit ein.
Karten erhalten Sie ab 01.10.2025 im
Ev.-Luth. Pfarramt der Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz
Kleine Kirchgasse 23
09456 Annaberg-Buchholz
zum Vorverkaufspreis von 8 / 12 / 15 Euro (bis 18 Jahre frei) oder online
(Abendkasse + 2,00 €)
St. Annenkirche
Große Kirchgasse 21
09456 Annaberg-Buchholz

Dezember

1. - 24. Dezember 16 - 16:15 Uhr Annaberg-Buchholzer AdventsKulTürchen an verschiedenen Orten der Stadt
3. + 17. Dezember 2025 15 - 16:30 Uhr Tausend Fäden, zarte Muster
Kostümführung mit der letzten Annaberger Klöppelkönigin a.D. durch die Altstadt Annabergs
Erwachsene 7,00 EUR
Kinder von 6 - 18 Jahren 5,00 EUR
Familienkarte (2 Erwachsene + Kinder) 18,00 EUR
Voranmeldung erforderlich 03733 19433 | per Mail an
tourist-info@annaberg-buchholz.de
Bitte erwerben Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist-Information. Ein Ticketerwerb direkt beim Gästeführer ist nicht möglich.
Tourist-Information
Buchholzer Straße 2
09456 Annaberg-Buchholz
3., 10., 17. Dezember 2025 16:30 – 18 Uhr Die ganze Stadt ein Weihnachtsberg - die besondere Stadtführung!
Funkelnder Lichterglanz, geschmückte Gassen, traditionelle Erzgebirgsdekoration in den Fenstern, der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft…
Unsere zertifizierten Gästeführer begleiten Sie durch die malerische Altstadt und enthüllen dabei die Geheimnisse und Geschichten hinter unseren einzigartigen Traditionen und erzgebirgischen Bräuchen.
Erwachsene 7,00 EUR
mit Gästekarte 6,00 EUR
Kinder von 6 - 18 Jahren 5,00 EUR
Familienticket (2 Erw. + Kinder) 18,00 EUR
Voranmeldung erforderlich

Reservieren Sie Ihre Tickets
hier direkt online oder telefonisch unter 03733 19433 bzw. per Mail an tourist-info@annaberg-buchholz.de!
Bitte erwerben Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist-Information. Ein Ticketerwerb direkt beim Gästeführer ist nicht möglich.
Treffpunkt
Tourist-Information
Buchholzer Straße 2
09456 Annaberg-Buchholz
4., 10. - 12., 18., 21., 26., 29., 30. Dezember 2025 11 - 12:30 Uhr Morgen, Findus, wirds was geben
PREMIERE Sonntag, 23. November, 15 Uhr

WEIHNACHTSMÄRCHEN MIT PETTERSSON UND FINDUS

Nach einer Geschichte von Sven Nordqvist
für die Bühne bearbeitet von Dagmar Leding, ab 5 Jahren
Die Vorstellung am Sonntag, dem 21. Dezember 2025, 11 Uhr, findet als Relaxed Performance statt.
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Straße 67
09456 Annaberg-Buchholz
4. Dezember 2025 11 - 12 Uhr
12:30 – 13:30 Uhr
14 – 15 Uhr
15:30 – 16:30 Uhr
Barbaratag im Erzgebirgsmuseum
Der Tag der Schutzpatronin der Bergleute wird im Besucherbergwerk „Im Gößner“ feierlich begangen. Seit 2022 unterhält das Erzgebirgsmuseum einen kleinen Barbaraaltar in der Kaue des Besucherbergwerkes, an dem zu Ehren der Heiligen an diesem Tag Kirschzweige und Blumen niedergelegt werden. Es starten spezielle Barbara-Führungen durch das Bergwerk. Dabei geht es nicht nur um die Geschichte des Silberbergwerkes, sondern auch um Bräuche rund um den Barbara-Tag.
ab 5,00 €
Museum
Erwachsene 3,50 EUR
Ermäßigt 2,00 EUR
Bergwerk
Erwachsene 5,00 EUR
Ermäßigt 3,00 EUR
Museum und Bergwerk
Erwachsene 7,50 EUR
Ermäßigt 4,00 EUR
Voranmeldung erforderlich
- Anmeldung unter 03733 23497.
Erzgebirgsmuseum mit Silberbergwerk "Im Gößner"
Große Kirchgasse 16
09456 Annaberg-Buchholz
4. + 18. Dezember 2025 16:30 – 17 Uhr Vorlesezeit in der Stadtbibliothek
Freut euch auf eine bunte Mischung aus lustigen, spannenden, gruseligen, abenteuerlichen und märchenhaften Erzählungen, die die Fantasie anregen und die Liebe zum Lesen wecken.
Dieses besondere Angebot richtet sich an alle kleinen Bücherfreunde im Alter von 3 bis 6 Jahren.
Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat laden wir alle kleinen und großen Zuhörer unnd -innen ein, gemeinsam in die zauberhafte Welt der Geschichten einzutauchen.
Kinderbibliothek in der Stadtbibliothek
Klosterstraße 5
5. + 19. Dezember 2025 16 – 18 Uhr "Dreh' dich, dreh' dich, Peremett" - Pyramidenrundfahrt durch das weihnachtliche Annaberg-Buchholz
Die Weihnachtspyramide kann man im Erzgebirge ob klein oder groß, am Fenster, in der Stube oder gar im Freien in großer Vielzahl bewundern.
Die erste Freilandpyramide der Welt wurde 1933 in Frohnau, einem heutigen Ortsteil von Annaberg-Buchholz, aufgestellt.
Die Rundfahrt im Kleinbus beginnt an der St. Annenkirche. Unser zertifizierter Gästeführer fährt mit Ihnen zu den Freilandpyramiden der Bergstadt und erzählt Ihnen Interessantes zu diesen einzigartigen Kunstwerken.
Sie erleben den Lichterglanz und die Atmosphäre der erzgebirgischen Weihnacht hautnah, erfahren viel über die Ideenvielfalt und die kreativen Umsetzungen allein in unserer Stadt.
Die Fahrt endet auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt mit Besichtigung der Marktpyramide.
Danach erleben Sie ganz exklusiv eine Schauvorführung in der Schnitzschule "Paul Schneider" im Kulturzentrum Erzhammer am Markt und erfahren mehr zum traditionellen Handwerk Schnitzen.
05.12.25: RESTPLÄTZE
ab 24,90 €
Dieses Angebot richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren.
Voranmeldung erforderlich
- Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung in der Tourist-Information ist zwingend notwendig!
Termin: 19.12.2025 - Anmeldeschluss 05.12.2025
Treffpunkt
Busparkplatz an der
St. Annenkirche
Große Kirchgasse
09456 Annaberg-Buchholz
5. Dezember 2025 16:30 – 17:30 Uhr "Wichtel-Entdeckertour" über den Annaberger Weihnachtsmarkt - Kinderführung
Bei unserer Wichtel-Entdeckertour begeben sich kleine Entdecker auf eine spannende Reise über den Annaberger Weihnachtsmarkt. Zusammen mit unserer freundlichen Gästeführerin erkunden die Kinder die schönsten Ecken des Weihnachtsmarktes und erfahren dabei spannende Geschichten über die Gewerke der Wichtel.
Die Wichtel-Entdeckertour ist ideal für Kinder, die Freude an Abenteuern haben und den Zauber der Weihnachtszeit hautnah erleben möchten.
Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen, maximal ein Erwachsener pro Kind.
Anmeldung: erforderlich

Bitte erwerben Sie Ihre Tickets im Voraus in der Tourist-Information unter 03733/19433 oder tourist-info@annaberg-buchholz.de
ab 4,00 €
Erwachsene 5,00 €
Kinder 4,00 €
Familienkarte 13,00 €
Treffpunkt
Tourist-Information
Buchholzer Str. 2
09456 Annaberg-Buchholz
5., 12., 19., 23. Dezember 2025 19 - 20:30 Uhr Die ganze Stadt ein Weihnachtsberg - die besondere Stadtführung!
Funkelnder Lichterglanz, geschmückte Gassen, traditionelle Erzgebirgsdekoration in den Fenstern, der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft…
Unsere zertifizierten Gästeführer begleiten Sie durch die malerische Altstadt und enthüllen dabei die Geheimnisse und Geschichten hinter unseren einzigartigen Traditionen und erzgebirgischen Bräuchen.
Erwachsene 7,00 EUR - mit Gästekarte 6,00 EUR
Kinder von 6-18 Jahren 5,00 EUR
Familienticket (2 Erw. + Kinder) 18,00 EUR
Voranmeldung erforderlich

Tickets im Vorverkauf erhältlich
telefonisch unter 03733 19433 - per Mail an tourist-info@annaberg-buchholz.de
Bitte erwerben Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist-Information. Ein Ticketerwerb direkt beim Gästeführer ist nicht möglich.
Portal der St. Annenkirche
Große Kirchgasse 21
09456 Annaberg-Buchholz
5. Dezember 2025 19 - 21 Uhr "Hört, Ihr Leute, lasst Euch sagen..." - mit dem Nachtwächter durch die Buchholzer Gassen
Nachtwächterrunde durch das weihnachtliche Buchholz
Begleiten Sie unseren Nachtwächter auf seiner weihnachtlichen Tour und erfahren Sie Interessantes, Lustiges, Nachdenkliches und Eigenartiges zur Buchholzer Stadtgeschichte!
Der Rundgang beginnt um 19 Uhr an der St. Katharinenkirche und führt Sie bergauf und bergab durch die Buchholzer Gassen. Während des gesamten Weges werden Sie von den mitreißenden Erzählungen des Nachtwächters begleitet, die stets mit typischem Zunfthumor und spannenden Anekdoten gewürzt sind. Tauchen Sie ein in eie faszinierende Atmosphäre längst vergangener Epochen und lassen Sie sich von den Geschichten verzaubern.
Erwachsene 8,00 EUR - mit Gästekarte 7,00 EUR
Kinder 6,00 EUR
Familienticket 21,00 EUR
Voranmeldung erforderlich

Tickets im Vorverkauf erhältlich
RESERVIERUNG:
telefonisch unter 03733 19433 | per Mail an
tourist-info@annaberg-buchholz.de!
Bitte erwerben Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist-Information. Ein Ticketerwerb direkt beim Gästeführer ist nicht möglich.
St. Katharinenkirche in Buchholz
An der Katharinenkirche 2
09456 Annaberg-Buchholz
5. Dezember 2025 19:30 – 22 Uhr Maria Stuart
GROSSES THEATER
Schauspiel von Friedrich Schiller
Einführung auf der Studiobühne - halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn
weitere Termine:
2.1.2026, 19:30 – 22 Uhr
28.4.2026, 10 – 12:30 Uhr
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Straße 67
09456 Annaberg-Buchholz
5. Dezember 2025 21 – 3 Uhr GESTÖRT ABER GEIL & FRIENDS
Am 5. Dezember 2025 holen wir Gestört aber GeiL zu euch nach ANNABERG BUCHHOLZ LIVE in die FESTHALLE und feiern gemeinsam zu ihren größten Hits wie "Thank you", "Unter meiner Haut" oder "Wohin willst du"..
Freut euch auf eine Nacht voller Musik von und fürs Herz!
L I N E U P
GESTÖRT ABER GEIL
Support: Klinkenpraxis
S P E C I A L S
Festival Bühne
XXL Konfetti Shots

T I C K E T S
EARLY BIRD (Die ersten 100 Tickets): 19,90 € (zzgl. Gebühr) Vorverkauf Phase 1: 22,90 € (zzgl. Gebühr)

THEMA ALTERSBEGRENZUNG
Grundsätzlich gilt für:
- Über 18 Jährige haben keine Zugangsbeschränkung
- 16 bis 17 Jährige haben Zugang zu der Veranstaltung mit Muttizettel (von Partyzettel.net) und einer erwachsenen Aufsichtsperson (wobei eine Person 2 U18 Personen beaufsichtigen darf)
- Unter 16 Jährigen wird der Zugang zur Veranstaltung NUR mit den erziehungsberechtigten Personen (Eltern/Großeltern) gestattet
- unter 7 Jahre wird der Zugang auch in Begleitung der Eltern/Großeltern verwehrt
Festhalle Annaberg-Buchholz
Ernst-Roch-Straße 4
09456 Annaberg-Buchholz
6. Dezember 2025 9 – 12 Uhr Müsli & Malasana
Am Nikolaustag hat das Konsulat etwas Neues für euch im Stiefel: Yoga+Frühstück! Richtiges Seelenfutter also ;)
Nach einer 90-minütigen Yogapraxis, lassen wir den Morgen bei einem gemeinsamen vegetarischen Frühstück entspannt ausklingen.
Die Yogapraxis ist eine Mischung aus Körperhaltungen (Asana), Dehnungen & tiefer Entspannung. Diese Praxis ist für ALLE geeignet - ob mit oder ohne Yogavorkenntnissen. Danach bist du herzlich eingeladen, mit uns zu essen, zu plaudern und langsam in deinen 2. Advent zu starten. Wir halten eine "Müsli-Bar" bereit, sowie Kaffee, Tee, Säfte - falls du gern noch etwas zum Frühstück beisteuern möchtest, freuen wir uns.
- Beitrag: 25 € inkl. Yogapraxis, vegetarischem Frühstück + Getränke
- Anmeldung & Infos: lichtfabrik@gmx.net/elements-yoga@posteo.de
- Bitte Mitbringen: Matte (wir haben auch Leihmatten > bitte fragen); warme Kleidung & gegebenenfalls eine Decke
Neues Konsulat
Untere Badergasse 3
09456 Annaberg-Buchholz
6. Dezember 2025 11 Uhr Die gelbe Lilie
PREMIERE Samstag, 13. Dezember, 19:30 Uhr
DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Operette (Ungarische Rhapsodie) in zwei Teilen von Michael Krasznay-Krausz
Libretto von Géza Herczeg und István Zágonnach dem gleichnamigen Schauspiel von Lajos Bíróneue deutsche Textfassung von Christian von Götz
Am Samstag, dem 6. Dezember 2025, 11 Uhr, findet eine Kost-Probe statt. Der Eintritt zur Kost-Probe ist frei.

Allen, die gerne schon vor der Premiere einen Blick hinter die Kulissen unserer Produktionen werfen möchten, bieten wir eine öffentliche Probe an. Immer am Samstag – eine oder zwei Wochen vor der Premiere um 11 Uhr – können Sie direkt dabei sein und für eine halbe Stunde zuschauen, wie auf der Bühne gearbeitet wird. Sie sehen das Ensemble in Aktion, erleben, wie die Probenleitung Anweisungen und Tipps gibt und sind so hautnah bei der Entstehung der Inszenierung dabei. Danach erhalten Sie die Gelegenheit, mit Mitgliedern des Teams zu sprechen, Ihre Eindrücke zu schildern und Fragen zu stellen. Im Theatercafé können Sie den Vormittag bei einem Getränk genüsslich ausklingen lassen.
Termin
25.1.2026, 15 - 17:30 Uhr
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Straße 67
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: 03733 1407-131
6. Dezember 2025 14:30 - 16 Uhr Weihnachtskonzert der Kreismusikschule Erzgebirgskreis und der ZUS Litvinov
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird am Ausgang gebeten.
Kulturzentrum Erzhammer
Buchholzer Str. 2
09456 Annaberg-Buchholz
6. Dezember 2025 17 - 18 Uhr Adventsmusik im Kerzenschein
Adventliche Klänge musizieren für Sie Solisten und die musikalischen Gruppen der Kantorei St. Annen.
Leitung: Kantor Cornelius Hofmann
ab 7,00 €
Karten erhalten Sie ab 01.10.2025 im
Ev.-Luth. Pfarramt der Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz
Kleine Kirchgasse 23
09456 Annaberg-Buchholz
zum Vorverkaufspreis von 7 / 10 / 14 Euro
(bis 18 Jahre frei)
Abendkasse +2,00 €
St. Annenkirche
Große Kirchgasse 21
09456 Annaberg-Buchholz
6. + 30. Dezember 2025 19:30 – 22 Uhr Das Walzerparadies
DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Wiener Operette in drei Akten von Oscar Straus
Buch von Alfred Grünwald nach Louis Verneuil
Neuinstrumentierung (nach Originalquellen) von Markus Teichler
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Straße 67
09456 Annaberg-Buchholz
6. Dezember 2025 21 – 3 Uhr VENGA VENGA ANNABERG-BUCHHOLZ
Nach über 1000 Shows in 600 Städten kommt DEUTSCHLANDS GRÖSSTE 90er & 2000er PARTYSHOW endlich wieder nach ANNABERG-BUCHHOLZ in die
FESTHALLE
Feiert mit den VENGA DEEJAYS und der COMIC DANCE CREW die guten alten Zeiten...
CO2 & Feuereffekte
gratis LED Stäbe und Knicklichter
90er Süssigkeiten
Holt die Neonklamotten aus dem Schrank, packt die Trillerpfeife ein und ab auf den schrillsten Dancefloor den ANNABERG zu bieten hat.
Diese Veranstaltung ist P16! mit ausgefülltem Partyzettel von Partyzettel.net
Festhalle Annaberg-Buchholz
Ernst-Roch-Straße 4
09456 Annaberg-Buchholz
7. Dezember 2025 10:30 - 12:15 Uhr Family Preview: Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum
Wie jedes Jahr freuen sich die neugierige Maus Lea und ihre Familie auf ein gemütliches Weihnachtsfest. Doch ausgerechnet kurz vor Heiligabend wird die Ruhe gestört, als sich unerwartet Menschen in ihrem Haus niederlassen: Mikkel und seine Familie haben das seit Langem leer stehende Anwesen geerbt, in dem sie nun gemeinsam die Feiertage verbringen wollen. Fest entschlossen, den Eindringlingen einen Strich durch die Rechnung zu machen, fahren die kleinen Nager sämtliche Geschütze auf, um sie davonzujagen - während sich zwischen Lea und Mikkel inmitten des Chaos eine echte Freundschaft entwickelt. (Quelle: Verleih)
Gloria Filmpalast Annaberg
Buchholzer Straße 10
09456 Annaberg-Buchholz
7. Dezember 2025 14:30 - 16:30 Uhr Erzgebirgischer Hutz´n-Nachmittag
Der gemütliche Hutz´n-Nachmittag lädt zum Lauschen, Erinnern und gemeinsamen Schmunzeln ein. Mit dabei ist die Erzgebirgsgruppe Ehrenfriedersdorf, die mit Musik, Mundart und Geschichten für weihnachtliche Stimmung sorgt.
Tickets in der Tourist-Information Annaberg, Telefon: 03733 19433
Kulturzentrum Erzhammer
Buchholzer Str. 2
09456 Annaberg-Buchholz
7. + 28. Dezember 2025
4. + 18. Januar 2026
15 - 16:30 Uhr Morgen, Findus, wirds was geben
PREMIERE Sonntag, 23. November, 15 Uhr

WEIHNACHTSMÄRCHEN MIT PETTERSSON UND FINDUS

Nach einer Geschichte von Sven Nordqvist
für die Bühne bearbeitet von Dagmar Leding, ab 5 Jahren
Die Vorstellung am Sonntag, dem 21. Dezember 2025, 11 Uhr, findet als Relaxed Performance statt.
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Straße 67
09456 Annaberg-Buchholz
7. Dezember 2025 16 - 17 Uhr Bergmannsadvent
Bergandacht in der St. Annenkirche mit anschließendem zeremoniellen Umzug des Bergmusikkorps und der Knappschaften zur Bergkirche St. Marien
St. Annenkirche
Große Kirchgasse 21
09456 Annaberg-Buchholz
11. Dezember 2025 15 - 16:30 Uhr Weihnachten zur Zeit der Ries´ im Erzgebirge
Vortrag „Weihnachten zur Zeit der Ries‘ im Erzgebirge“, gehalten von Historiker Prof. Dr. Bernd Rüdiger
Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten ist eine Voranmeldung erfolderlich.
telefonisch unter 03733/2 21 86 oder per Mail:
info@adam-ries-museum.de
5 Euro
Adam-Ries-Museum / Rechenschule
Johannisgasse 23
09456 Annaberg-Buchholz
12. Dezember 2025 19:30 – 22 Uhr Wünsch dir nichts
Annett Illig und Stellmäcke mit Band
Lieder und Geschichten zur Weihnachtszeit
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Straße 67
09456 Annaberg-Buchholz
13. + 14. Dezember 2025   Nikolaus- und Lichterfahrten mit der Erzgebirgischen Aussichtsbahn
Mit dem historischen Dampfzug durch die Winterlandschaft und durch das hell erleuchtete abendliche Erzgebirge. Das lässt sich am 13. und 14.12.2025 auf der erzgebirgischen Aussichtsbahn erleben.
Zweimal am Tag fährt unserer Museumszug, gezogen von der Dampflokomotive 50 3616-5 des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. von Schwarzenberg nach Annaberg-Buchholz unt. Bf und zurück. Auch für unsere einheimischen Fahrgäste haben wir den Fahrplan des Zuges wieder passend abgestimmt. Nutzen Sie unseren Dampfzug für einen Ausflug in der Heimat oder einen Besuch des Schwarzenberger Weihnachtsmarktes mit der Bergparade. Sie haben die bequeme Möglichkeit, auch hier Ihr Auto einmal Zuhause zu lassen und unseren historischen Zug zu nutzen.
Unterer Bahnhof Annaberg-Buchholz
Bahnhofsplatz 1
09456 Annaberg-Buchholz
13. Dezember 2025 17 - 20 Uhr Schauschmieden im Frohnauer Hammer mit dem Hammerbund
Der Hammerbund Frohnau führt immer am 2. Samstag im Monat jeweils um 18 Uhr das Historische Schmieden durch. Erleben Sie hautnah das Schmieden wie in früheren Zeiten, unter Einsatz der alten Technik und der Muskelkraft der Schmiede!
Eine telefonische Voranmeldung bis zum Donnerstag vor der Veranstaltung bis 16 Uhr ist erforderlich! Eine Durchführungsgarantie besteht erst ab 10 Teilnehmern.
ab 7,50 € - Telefonnummer: 03733 429444
Frohnauer Hammer
Sehmatalstraße 3
09456 Annaberg-Buchholz
13. Dezember 2025 17 - 9 Uhr Jauchzet, frohlocket
Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, die Kantaten 4 bis 6
es musizieren die Kantorei St. Annen ein Projektorchester und Solisten
Leitung: Kantor Cornelius Hofmann
ab 10,00 €
Karten erhalten Sie ab 01.10.2025 im
Ev.-Luth. Pfarramt der Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz
Kleine Kirchgasse 23
09456 Annaberg-Buchholz
zum Vorverkaufspreis von 10 / 15 / 20 Euro
(bis 18 Jahre frei)
(Abendkasse + 2,00 €)
St. Annenkirche
Große Kirchgasse 21
09456 Annaberg-Buchholz
13., 17., 27. Dezember 2025
3., 11., 16. Januar 2026
19:30 - 22 Uhr Die gelbe Lilie
PREMIERE Samstag, 13. Dezember, 19:30 Uhr
DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Operette (Ungarische Rhapsodie) in zwei Teilen von Michael Krasznay-Krausz
Libretto von Géza Herczeg und István Zágonnach dem gleichnamigen Schauspiel von Lajos Bíróneue deutsche Textfassung von Christian von Götz
Am Samstag, dem 6. Dezember 2025, 11 Uhr, findet eine Kost-Probe statt. Der Eintritt zur Kost-Probe ist frei.

Allen, die gerne schon vor der Premiere einen Blick hinter die Kulissen unserer Produktionen werfen möchten, bieten wir eine öffentliche Probe an. Immer am Samstag – eine oder zwei Wochen vor der Premiere um 11 Uhr – können Sie direkt dabei sein und für eine halbe Stunde zuschauen, wie auf der Bühne gearbeitet wird. Sie sehen das Ensemble in Aktion, erleben, wie die Probenleitung Anweisungen und Tipps gibt und sind so hautnah bei der Entstehung der Inszenierung dabei. Danach erhalten Sie die Gelegenheit, mit Mitgliedern des Teams zu sprechen, Ihre Eindrücke zu schildern und Fragen zu stellen. Im Theatercafé können Sie den Vormittag bei einem Getränk genüsslich ausklingen lassen.
Termin
25.1.2026, 15 – 17:30 Uhr
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Straße 67
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: 03733 1407-131
13. Dezember 2025 21 – 23:55 Uhr Hardcore Hutzen mit Factory Inside, One Step Back, Fight Against Monuments und The Sleeper
Einlass 20 Uhr
AK 25 € | VVK 20 € zzgl. Gebühr
Tickets sind auch vor Ort im Café der Alten Brauerei erhältlich.
Alte Brauerei Annaberg
Geyersdorfer Straße 34
09456 Annaberg-Buchholz
14. Dezember 2025 11 - 12 Uhr
15 - 16 Uhr
"Wichtel-Entdeckertour" über den Annaberger Weihnachtsmarkt - Kinderführung
Bei unserer Wichtel-Entdeckertour begeben sich kleine Entdecker auf eine spannende Reise über den Annaberger Weihnachtsmarkt. Zusammen mit unserer freundlichen Gästeführerin erkunden die Kinder die schönsten Ecken des Weihnachtsmarktes und erfahren dabei spannende Geschichten über die Gewerke der Wichtel.
Die Wichtel-Entdeckertour ist ideal für Kinder, die Freude an Abenteuern haben und den Zauber der Weihnachtszeit hautnah erleben möchten.
Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen, maximal ein Erwachsener pro Kind.
Anmeldung: erforderlich

Bitte erwerben Sie Ihre Tickets im Voraus in der Tourist-Information unter 03733/19433 oder tourist-info@annaberg-buchholz.de
ab 4,00 €
Erwachsene 5,00 €
Kinder 4,00 €
Familienkarte 13,00 €
Treffpunkt
Tourist-Information
Buchholzer Str. 2
09456 Annaberg-Buchholz
14. Dezember 2025 14 - 17 Uhr Lebendige Posamentierwerkstatt und Chanukka-Basar
Projektvorstellung „Jüdische Unternehmen in der Posamentenindustrie in Annaberg und Buchholz“
Im Erzgebirgsmuseum erleben Besucher Posamentenhandwerk hautnah: Mitmachangebote (Posamenten-Handarbeiten am Fransenstöckel, Quastenherstellung u.a.), Führungen durch den Posamentensaal des Museums.
ab 3,50 €
Erzgebirgsmuseum
Große Kirchgasse 16
09456 Annaberg-Buchholz
14. Dezember 2025 14:30 - 15:30 Uhr JÜDISCHES LEBEN in Annaberg und Buchholz
Stadtführung zum Jüdischen Leben
Die Führung bietet einen Überblick zur ehemaligen Jüdischen Glaubensgemeinschaft, zeigt Stätten ihres Wirkens, benennt Persönlichkeiten und Lebensorte, führt zu sichtbaren Zeugnissen im heutigen Stadtbild und erzählt wahre Begebenheiten.
Erwachsene 7,00 EUR
Kinder 5,00 EUR
Familienticket ( 2 Erw. + Kinder) 18,00 EUR
Voranmeldung erforderlich

Tickets im Vorverkauf erhältlich
Reservieren Sie Ihre Tickets unter 03733 19433 oder per Mail an tourist-info@annaberg-buchholz.de!
Bitte erwerben Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist-Information. Ein Ticketerwerb direkt beim Gästeführer ist nicht möglich.
Tourist-Information
Buchholzer Straße 2
09456 Annaberg-Buchholz
14. Dezember 2025 18 - 20:30 Uhr Ewig jung
Ein Schauspiel mit Musik von Erik Gedeon
Einführung auf der Studiobühne - halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Straße 67
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: 03733 1407-131
19. Dezember 2025
9. Januar 2026
10 - 11:30 Uhr Morgen, Findus, wirds was geben
PREMIERE Sonntag, 23. November, 15 Uhr

WEIHNACHTSMÄRCHEN MIT PETTERSSON UND FINDUS

Nach einer Geschichte von Sven Nordqvist
für die Bühne bearbeitet von Dagmar Leding, ab 5 Jahren
Die Vorstellung am Sonntag, dem 21. Dezember 2025, 11 Uhr, findet als Relaxed Performance statt.
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Straße 67
09456 Annaberg-Buchholz
21. Dezember 2025 20 – 22:30 Uhr Eine Mords-Freundin
Komödie von Steven Moffat
Deutsch von Danijel Elburg
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Straße 67
09456 Annaberg-Buchholz
25. Dezember 2025 17 - 19:30 Uhr Don Giovanni
GROSSES THEATER
Oper in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Lorenzo da Ponte nach „Don Giovanni Tenorio ossia Il convitato di pietra“ von Giuseppe Gazzaniga und Giovanni Bertati
Tickets: Eintritt 15 € / ermäßigt 12 € / Azubis, Studierende und Schüler und -innen 5 €
Vorverkauf ab 1. August 2025:
Touristinformation Annaberg-Buchholz
Buchholzer Str. 2, 09456 Annaberg-Buchholz
Tel. 03733 19433
E-Mail:
talking-about-opera@web.de
Kein Online-Verkauf!
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Straße 67
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: 03733 1407-131
26. Dezember 2025
10. Januar 2026
19:30 – 22 Uhr Eine Mords-Freundin
Komödie von Steven Moffat
Deutsch von Danijel Elburg
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Straße 67
09456 Annaberg-Buchholz
29. Dezember 2025 10 - 11 Uhr
15 – 16 Uhr
Weihnachtsmärchen "Die 3 kleinen Schweinchen"
mit der Theatergruppe Hammerbühne Erzhammer!
Tickets erhalten Sie an der Tageskasse oder reservieren Sie telefonisch unter 03733 19433.
Kulturzentrum Erzhammer
Buchholzer Str. 2
09456 Annaberg-Buchholz
31. Dezember 2025 14 – 16 Uhr
19:30 Uhr in Aue
Silvesterkonzert
Moritz Gogg I Moderator
Dieter Klug I Dirigent
Erzgebirgische Philharmonie Aue
14 Uhr Restkarten
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Straße 67
09456 Annaberg-Buchholz
31. Dezember 2025 19:30 – 3 Uhr

Silvester in der Tanzbar

TANZBAR "SCHWARZ - WEISS
Grosse Kirchgasse 77
09456 Annaberg-Buchholz
31. Dezember 2025 20 – 23:59 Uhr

Silvester-Party
Stimmungsvoller Jahresabschluss mit Live-Musik, Tanz, Buffet und Barangebot.
Es spielt die Soundwave-Band.
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Kartenreservierung und Vorverkauf (ab 01.09.2025) in der Tourist-Informationen Annaberg, Telefon: 03733 19433

Kulturzentrum Erzhammer
Buchholzer Str. 2
09456 Annaberg-Buchholz
31. Dezember 2025 20 – 21:30 Uhr

Festliches Silvesterkonzert
Musikalischer Jahreswechsel mit Orgelmusik gespielt von Kantor Cornelius Hofmann
Eintritt frei

St. Annenkirche
Große Kirchgasse 21
09456 Annaberg-Buchholz

24. Dezember 2025
14 - 17 Uhr
Zu Besuch beim Weihnachtsmann am Schutzteich
Der Weihnachtsmann kommt nicht zu den Kindern, sondern die Kinder besuchen den Weihnachtsmann
Die Eltern können
bis 23. Dezember 2025 die Geschenke für ihre Kinder im Besonnungsland "CITY-SUN" gegen eine Gebühr von je 2,50 € abgeben und die Kinder bekommen diese dann wieder persönlich vom Weihnachtsmann überreicht :-)
Schutzteich Annaberg
Teichpromenade 1-2
09456 Annaberg-Buchholz

unter Vorbehalt