Annaberg-Buchholz 2025
Höhepunkte und jährliche Veranstaltungen finden Sie auf der Hauptseite von Annaberg-Buchholz
Annaberger KÄT - Das größte Volksfest im Erzgebirge
Faschingsveranstaltung Feste, Feiern Höhepunkte |
Ferienprogramm für die Kinder VA Kinder und Jugendliche |
jeden Donnerstag im Jahr jährlich bis 2026 |
14 - 15 Uhr |
Öffentliche Welterbetour - von hier aus entdeckt man das Welterbe! Öffentliche Stadtführung Bitte beachten Sie, dass die Tickets für die Führung vorab in der Tourist-Information erworben werden. Ein Ticketerwerb direkt beim Gästeführer ist nicht möglich. RESERVIERUNG: telefonisch oder per Mail in der Tourist-Information Preise pro Person Erwachsene 5,00 € Ermäßigt mit Gästekarte 4,50 € Familienkarte (2 Erw. + Kinder) 13,00 € |
Treffpunkt: Tourist-Information |
jeden Dienstag bis 18. November 2025 | 14 - 15 Uhr |
Annaberger Altstadtführung Erwachsene 5,00 € p.P. ermäßigt mit Gästekarte Erzgebirge 4,50 € p.P. Kinder von 6-18 Jahren 4,00 € p.P. Familienkarte (2 Erw. + Kinder) 13,00 € Voranmeldung erforderlich Tickets im Vorverkauf erhältlich telefonisch unter 03733 19433 - per Mail an tourist-info@annaberg-buchholz.de! Bitte erwerben Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist-Information. Ein Ticketerwerb direkt beim Gästeführer ist nicht möglich. |
Tourist-Information Buchholzerstr. 2 09456 Annaberg-Buchholz |
bis 18. Dezember 2025 ab 8. Januar 2026 jeden Donnerstag |
14 - 15 Uhr |
Annaberger Welterbetour - Stadtführung · Annaberg-Buchholz Im Juli 2019 war es soweit - die Montanregion Erzgebirge/Krušnohori wurde zum UNESCO Welterbe erklärt. Allein drei der 17 sächsischen Bestandteile, mit über 25 Einzelobjekten, finden sich hier bei uns in Annaberg-Buchholz. Die Gästeführerin nimmt Sie auf einen Rundgang durch die Annaberger Altstadt mit, welche als ein Bestandteil des Welterbes mit ihren sakralen Bauten, prächtigen Bürgerhäusern oder der spätgotischen Hallenkirche St. Annen, den Reichtum des Bergbaus und die Geschichte der Stadt erlebbar macht. Erwachsene 5,00 EUR ermäßigt mit Gästekarte Erzgebirge 4,50 EUR Kinder 6-18 Jahre 4,00 EUR Familienkarte (2 Erw. + Kinder) 13,00 EUR Voranmeldung erforderlich Tickets im Vorverkauf erhältlich telefonisch unter 03733 19433 - per Mail an tourist-info@annaberg-buchholz.de! Bitte erwerben Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist-Information. Ein Ticketerwerb direkt beim Gästeführer ist nicht möglich. |
Veranstalter Tourist-Information Annaberg-Buchholz Buchholzer Straße 2 09456 Annaberg-Buchholz Telefon: 03733 19433 |
jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat | 16:30 – 17 Uhr |
Vorlesezeit in der Stadtbibliothek für alle kleinen Bücherfreunde im Alter von 3 - 6 Jahren |
Kinderbibliothek in der Stadtbibliothek Klosterstraße 5 09456 Annaberg-Buchholz |
jeden Samstag bis 15. November 2025 | 11 - 12 Uhr |
Annaberger Altstadtführung Erwachsene 5,00 € p.P. ermäßigt mit Gästekarte Erzgebirge 4,50 € p.P. Kinder von 6-18 Jahren 4,00 € p.P. Familienkarte (2 Erw. + Kinder) 13,00 € Voranmeldung erforderlich Tickets im Vorverkauf erhältlich telefonisch unter 03733 19433 - per Mail an tourist-info@annaberg-buchholz.de! Bitte erwerben Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist-Information. Ein Ticketerwerb direkt beim Gästeführer ist nicht möglich. |
Tourist-Information Buchholzerstr. 2 09456 Annaberg-Buchholz |
6. September 2025 | 9 - 16 Uhr |
MAKERZ DAY Finde deinen Traumjob – 108 Aussteller warten auf dich Veranstalter: Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH |
Silberlandhalle Talstraße 8 09456 Ananberg-Buchhholz |
6. + 7. September 2025 | 9 - 15 Uhr |
30 Jahre Besucherbergwerk „Im Gößner“ - Jubiläumswochenende Jubiläumsführungen 11 / 12:30 / 14 / 15:30 Uhr jeweils 1 Stunde 06.09. 10:30 + 15 Uhr Interaktive Führungen für Kinder (ab 6 Jahren) „Geheime Stollen im Silberbergwerk“ - jeweils 1 Stunde ab 5,00 € |
7.9., 15:30–16:30 Uhr Erzgebirgsmuseum Große Kirchgasse 16 09456 Annaberg-Buchholz |
6. + 7. September 2025 |
Sa 14 - 22 Uhr So 10:30 - 13 Uhr |
7. Huthausfest am St. Briccius-Stolln Für Unterhaltung sowie das leibliche Wohl und eine abendliche Überraschung ist gesorgt. mit Kindereisenbahn, Hüpfburg u.v.m. |
Huthaus St. Briccius Alte Königswalder Straße 50 09456 Annaberg-Buchholz OT Geyersdorf |
6. September 2025 | 15 – 23:59 Uhr |
Sommerausklang - Heimatfest in Kleinrückerswalde Aufzug der Erntekrone Kutschfahrten & Ponyreiten Hufbeschlag Eulen & Käuze Pilzberater Steinmetz Brot aus dem Holzbackofen Adlerschießen & Glücksrad Posaunenchor und vieles mehr Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Der Kultur- und Heimatverein Kleinrückerswalde e. V. heißt alle Gäste herzlich willkommen! |
Am Pfarrlehn Kleinrückerswalde |
6. September 2025 | 16:30 – 17:30 Uhr |
Kleines Chorkonzert mit dem Volkchor Ingersleben und dem Musikkreis Annaberg |
vor dem Adam-Ries-Museum Johannisgasse 23 09456 Annaberg-Buchholz |
6. September 2025 | 17 – 18 Uhr |
Männerchorkonzert Sommermusik in St. Annen Männerchor Taubach, Leitung: Harald Dübler |
St. Annenkirche Große Kirchgasse 21 09456 Annaberg-Buchholz |
6. September 2025 | 9 - 17 Uhr |
Bürgersprechstunde zur Rehabilitierung von SED-Unrecht Gemeinsam mit den Ratsuchenden bespricht unser Berater das weitere Vorgehen. Er prüft, ob die Voraussetzungen zum Stellen von Anträgen vorliegen und hilft beim Ausfüllen der entsprechenden Formulare. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Einsicht in die Stasi-Akten zu stellen, wofür ein gültiges Personaldokument nötig ist. Für die Beratung ist keine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Utz Rachowski ist während der Sprechstunde auch telefonisch unter 03733 – 425 166 erreichbar. |
Rathaus/Raum 2.03 Markt 1 09456 Annaberg-Buchholz |
13. September 2025 | 10 - 18 Uhr |
Streetstyle - CARS COFFEE TATTOO 1. Tuningtreffen Hüpfburg und Kinderschminken DB-Kontest und Bobbycar-Rennen für die Kleinsten Show and Shine Grill, Kaffee, Kuchen und Eis Tattooartist u.v.m. |
Kätplatz Ernst-Roch-Straße 09456 Annaberg-Buchholz |
13. September 2025 11. Oktober 2025 8. November 2025 13. Dezember 2025 |
17 - 20 Uhr |
Schauschmieden im Frohnauer Hammer mit dem Hammerbund Der Hammerbund Frohnau führt immer am 2. Samstag im Monat jeweils um 18 Uhr das Historische Schmieden durch. Erleben Sie hautnah das Schmieden wie in früheren Zeiten, unter Einsatz der alten Technik und der Muskelkraft der Schmiede! Eine telefonische Voranmeldung bis zum Donnerstag vor der Veranstaltung bis 16 Uhr ist erforderlich! Eine Durchführungsgarantie besteht erst ab 10 Teilnehmern. ab 7,50 € - Telefonnummer: 03733 429444 |
Frohnauer Hammer Sehmatalstraße 3 09456 Annaberg-Buchholz |
13. September 2025 | 17 - 18 Uhr |
Orgelkonzert mit LKMD i.R. Markus Leidenberger Sommermusik in St. Annen ab 8,00 € Kartenverkauf: Ev.-Luth. Pfarramt - Haus der Kirche Kleine Kirchgasse 23 09456 Annaberg-Buchholz Telefon: 03733 23190 |
St. Annenkirche Große Kirchgasse 21 09456 Annaberg-Buchholz |
14. September 2025 | 11 Uhr |
Bergkirche St. Marien Besichtigungen des Denkmals sind nur im Rahmen der angebotenen Programmpunkte möglich. Seit 1497 entwickelte sich neben der Stadt Annaberg auf dem Gebiet des ehemaligen Klosters Grünhain eine zweite Bergbausiedlung. Die Unserer Lieben Frauen Maria geweihte Kirche wurde 1502-11 auf Ansuchen der Bergknappschaft als Knappschaftskirche erbaut. Die Baukosten wurden weitgehend von den Bergleuten bestritten. Die Bergkirche ist die einzige ihrer Art in Sachsen. 1604 entstand nach einem Brand der heutige Bau. Themenführung "Wert-voll" 11 Uhr Besichtigung der bergmännischen Krippe mit 27 fast lebensgroßen geschnitzten Figuren. Anmeldung E-Mail: rebekka.freitag@evlks.de Telefon: 0373323190 |
Frohnauer Gasse 09456 Annaberg-Buchholz |
14. September 2025 |
Kirchturm St. Annenkirche Besichtigungen des Denkmals sind nur im Rahmen der angebotenen Programmpunkte möglich. Führung: Glocken in unserer Stadt 11 Uhr Besichtigung des Glockenstuhls, Kirchenbodes und Besteigung bis in die Turmlaterne Anmeldung Telefon: 03733/22237 Kontakt Rebekka Freitag Ev.-luth. Kirchgemeinde 0373323190 rebekka.freitag@evlks.de |
Große Kirchgasse 21 09456 Annaberg-Buchholz |
|
14. September 2025 | 10 - 16 Uhr |
Königlich Sächsische Lehrerseminar Besichtigungen des Denkmals sind nur im Rahmen der angebotenen Programmpunkte möglich. Das 21.000 qm große Grundstück mit dem imposanten Backsteinbau befindet sich im Nordosten der Stadtflur. Auch in heutiger Zeit ist es ein Gebäude mit hohem Symbolwert und auf Grund seiner Vorgeschichte und seiner Lage ideal für die Nutzung als Schule. Das Gebäude – ursprünglich als Schulhaus gebaut – erfüllt dank der weitsichtigen Raumplanung von Landbaumeister C. Canzler auch über 100 Jahre später ohne gravierende Umbauten die sächsische Schulbaurichtlinie. Rundgänge/Führungen 10 - 15 Uhr, jede volle Stunde Führungen durch das Gebäude mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Charakter. Anmeldung E-Mail: ronny.loeser@ege-annaberg.de Telefon: 03733/5067750 Evangelische Schulgemeinschaft Erzgebirge e.V. |
Straße der Freundschaft 09456 Annaberg-Buchholz |
14. September 2025 | 14 - 17 Uhr |
Martin-Luther-Kirche Kleinrückerswalde Die Martin-Luther-Kirche wurde 1414 in Stein erbaut, nachdem es vorher einen Holzbau gab. Die letzte Umgestaltung der Kirche fand 1885 statt, als der 5/8-Chor angebaut wurde und das Kirchenschiff einen Mittelgang bekam. Um 16:30 Uhr findet in der Kirche ein Benefizkonzert mit der Band Neeanders statt. Die Kirche ist am 14.9. am Vormittag auch zum Erntedankfest geöffnet. |
Annenstr. 09456 Annaberg-Buchholz |
14. September 2025 | 11 - 17 Uhr |
St.-Annen-Kirche 1502 bezeugte Beteiligung Konrad Pflügers beim Bau des im Grundriss quadratischen Südwestturms. Die Kirche besitzt Schnitzaltäre und einen alten Beichtstuhl. 14 Uhr Führung durch die St. Annenkirche 11 /14 / 16 Uhr Orgelführung zum Tag der Orgel - Musik und Einblicke in die Walcker-Orgel mit Kantor Cornelius Hofmann |
Große Kirchgasse 21 09456 Annaberg-Buchholz |
20. - 21. September 2025 | 10 - 18 Uhr | Annaberger Klöppeltage | Haus des Gastes Erzhammer |
Dezember
24. Dezember 2025
14 - 17 Uhr
Zu Besuch beim Weihnachtsmann am
Schutzteich
Der Weihnachtsmann kommt nicht zu den Kindern, sondern die Kinder besuchen den Weihnachtsmann
Die Eltern können bis 23. Dezember 2025 die Geschenke für ihre
Kinder im Besonnungsland "CITY-SUN" gegen eine Gebühr von je 2,50 € abgeben und die Kinder bekommen diese dann wieder persönlich vom Weihnachtsmann überreicht :-)
Schutzteich Annaberg
Teichpromenade 1-2
09456 Annaberg-Buchholz
unter Vorbehalt