Bad Schandau 2025 mit Vorschau 2026

 

Parkhotel
Rudolf-Sendig-Straße
01814 Bad Schandau
Telefon: 035022 520
Fax: 035022 52215
Web: http://www.parkhotel-bad-schandau.de/
Mail:
info@parkhotel-bad-schandau.de
Brauhaus Schmilka & Gasthof zur Mühle

Schmilka Nr.
01796 Bad Schandau
Telefon: 035022 92230
Fax: 035022 922311
Mail:
info@brauerei-schmilka.de

Wiederkehrende Termine 2025

jeden 1. Samstag im Monat 20 - 23 Uhr Liquid Sound Club mit INANNIA
Die Therme schließt um Mitternacht.
Der Eintritt zum Liquid Sound Club ist im regulären Thermeneintritt inbegriffen.
Studententarif zum Liquid Sound Club ab 20 Uhr mit Vorlage eines gültigen Studentenausweises: 16,00 Euro für 2 Stunden (gilt auch für 1 nicht-studierenden Begleiter).
Toskana Therme Bad Schandau, Rudolf-Sendig-Straße 8a
15., 22., 29. November 2025
6. Dezember 2025 - 28. Februar 2026
jeden Samstag
13 - 17 Uhr winterliche Glühweinwanderung
Die Winterwanderung mit wildromantischen Ausblicken lädt dazu ein, die beeindruckende Felsenwelt der Sächsischen Schweiz in der laubfreien Jahreszeit zu erleben. In dieser Zeit offenbart sich die Landschaft von einer besonders klaren und stillen Seite: schroffe Sandsteinformationen, weite Täler und eindrucksvolle Panoramen liegen unverhüllt vor dem Blick.
Die geführte Tour führt durch ruhige Waldabschnitte, über aussichtsreiche Wege und zu ausgewählten Punkten, von denen sich faszinierende Blicke über das Elbtal und die umliegenden Gipfel eröffnen. Der Reiz der winterlichen Stille schafft eine besondere Atmosphäre fernab des Alltags.
Für wohlige Wärme unterwegs sorgt ein frisch zubereiteter Glühwein, der auf der Tour im Freien gereicht wird. Dieses Erlebnis verbindet Bewegung in der Natur, landschaftliche Schönheit und gemütliche Momente zu einer harmonischen Winterauszeit. Die Wanderung eignet sich für naturbegeisterte Gäste, die Ruhe, frische Luft und eindrucksvolle Aussichten genießen möchten.
Erwachsener mit Gästekarte: 25 €
Erwachsener ohne Gästekarte: 27 €
Kinder bis 14 Jahre, mit Gästekarte: 15 €
Kinder bis 14 Jahre, ohne Gästekarte: 17 €
Tourist Service Bad Schandau
Markt 1 - 11
01814 Bad Schandau
info@bad-schandau.de
+49 (0) 35022 90030
bis 30. November 2025 bis 31.08.25 Mo - So
10 - 18 Uhr
01.09.25 - 30.11.25
Mo - So 10 - 17 Uhr
Mediale Ausstellung "CDFriedrich inspiriert"
Eine neue, immersive Ausstellung lädt ab Februar 2025 zur meditativen Begegnung mit dem bekanntesten Maler der Deutschen Romantik: Caspar David Friedrich.
Gegen Vorlage der Gästekarte Sächsische Schweiz erhalten Sie einen Rabatt von 1 €.
5,50 €
4,50 € mit Gästekarte
Kinder bis 12 Jahre frei
Haus des Gastes Bad Schandau
Markt 12
01814 Bad Schandau
jeden Freitag
Dezember 2025 - Februar 2026
15:00 - 17:30Uhr Winterlicher Stadtspaziergang
Winterlicher Stadtspaziergang durch Bad Schandau mit Geschichten, Aussicht vom Aufzug, Ausstellung „CDFriedrich inspiriert“ und gemütlichem Ausklang
Der winterliche Stadtspaziergang in Bad Schandau lädt dazu ein, Land und Leute näher kennenzulernen. Während des geführten Rundgangs werden alte und neue Geschichten über das Elbestädtchen erzählt, die Vergangenheit und Gegenwart auf lebendige Weise verbinden. Der Weg führt durch die malerische Altstadt, vorbei an sehenswerten Gebäuden und historischen Plätzen, die vom reichen Erbe der Stadt zeugen.
Zu Beginn führt führt der Rundgang in die Ausstellung „CDFriedrich inspiriert“. Die immersive Präsentation erweckt die Werke des berühmten Romantikers Caspar David Friedrich in eindrucksvoller Weise zum Leben und schafft eine besondere Verbindung zwischen Kunst, Licht und Emotion.
Ein Höhepunkt des Spaziergangs ist die Fahrt mit dem historischen Personenaufzug, von dem sich ein weiter Blick über Bad Schandau, das Elbtal und den markanten Tafelberg Lilienstein eröffnet.
Der Abend klingt bei einem Glas Glühwein in gemütlicher Atmosphäre aus – ein stimmungsvoller Ausklang für einen winterlichen Spaziergang voller Eindrücke.
Erwachsene 20 €
Erwachsene mit Gästekarte mobil Sächsische Schweiz 18 €
TouristService Bad Schandau, Markt 1 - 11, 01814 Bad Schandau

November

16. September - 29. Dezember 2025   Testveranstaltung - Ausflugsfahrt
3.,8., 10., 17., 22., 29.11.2025 8 - 9 Uhr
1., 6., 8., 13., 15., 20., 22., 27., 29.12.2025 8 - 9 Uhr
Blockhaus Brand (Nationalpark Infostelle), Brandstraße 27
01848 Hohnstein
+49 35022 900-600
November 2025 jeden Samstag
6., 13., 27. Dezember 2025
Januar + Februar 2026 jeden Samstag
10:30 Uhr Winterwanderung in Gohrisch
Unterwegs mit Nationalparkführer Michael
Sagenumwobene Höhlen, wärmender Glühwein, kraftvolle Riesen und poetische Gedanken
Tourist-Information Kurort Gohrisch, Neue Hauptstraße 116 b, 01824 Gohrisch
  Fühlen Sie sich eingeladen zu einer Tour voller faszinierender Ein- und Ausblicke. Von Gohrisch geht es zum Kleinhennersdorfer Stein. Mit seiner bezaubernden Aussicht zu den Schrammsteinen ist er der ideale Platz zum Verweilen mit einem heißen Glühwein. Dem Ausblick folgt der Einblick in das Innere des Sandsteins und seiner Geheimnisse. Nach der Höhlenerkundung geht es weiter zum Papststein. Der warme Ofen der Berggaststätte lädt zum Aufwärmen und Stärken ein. Mit einer herrlichen Aussicht in Richtung Dresden, dem Nationalpark und in die Böhmische Schweiz kehren wir zurück nach Gohrisch.
Optional besteht die Möglichkeit in der Berggaststätte Papststein zu Verweilen oder die Tour über den Gohrisch zu verlängern.
Treff: 10:30 Uhr an der Touristinformation in Gohrisch
Dauer: ca. 3 - 3,5 Stunden
Anmeldung unter 0177-3743108 oder per Email – glueckswandern@posteo.de bis zum Vortag 12 Uhr
Mindestteilnehmerzahl 4 Personen
28 € pro Person inkl. Glühwein/Punsch und süßer Leckerei
70 € pro Familie inkl. Glühwein/Punsch und süßer Leckerei
In Zusammenarbeit mit dem Naturraum Unverpackt in Neustadt/Sa.
exkl. Verzehr in der Berggaststätte
Für weitere individuelle Touren können Sie mich gern kontaktieren.
Zertifizierter Nationalparkführer:
Michael Könemann
Pestalozzistraße 8, 01814 Rathmannsdorf
glueckswandern@posteo.de
+49 (0) 177-3743108
8., 14., 15., 22., 29. November 2025
6. Dezember 2025
9. Januar - 28. Februar 2026 jeden Freitag + Samstag
6. - 8., 13., 14., 20., 21., 27., 28. März 2026
ab 17:30 Uhr Uriger Baudenabend
Baudenabend auf dem
Papststein – Fonduegenuss mit Weitblick
mit Panoramablick, Kerzenschein und einem hausgemachten Käsefondue
drei liebevoll abgestimmte Fondue-Varianten zur Auswahl: von klassisch bis genussvoll mit Vorspeise, Wein und Dessert
ab 29,90 € pro Person

Achtung: 7., 8., 15., 29.11. + 6.12. bereits ausgebucht
Bergwirtschaft Papststein, Auf dem Papststein 1, 01824 Gohrisch
info@berggast.de
035021 60956
11. - 16. November 2025   Intensivtanzwoche mit Michael Hull
Bei uns wird wieder getanzt - mit Michael Hull, mehrfachem Weltmeister und 1. Juror der Tanzshow "Let's Dance"!
Erleben Sie seine Tanzworkshops in unserem faszinierenden Jugendstil-Ballsaal.
Parkhotel
Rudolf-Sendig-Straße
01814 Bad Schandau
Telefon: 035022 520
Fax: 035022 52215
15., 22., 29. November 2025
6. Dezember 2025 - 28. Februar 2026
jeden Samstag
13 - 17 Uhr winterliche Glühweinwanderung
Die Winterwanderung mit wildromantischen Ausblicken lädt dazu ein, die beeindruckende Felsenwelt der Sächsischen Schweiz in der laubfreien Jahreszeit zu erleben. In dieser Zeit offenbart sich die Landschaft von einer besonders klaren und stillen Seite: schroffe Sandsteinformationen, weite Täler und eindrucksvolle Panoramen liegen unverhüllt vor dem Blick.
Die geführte Tour führt durch ruhige Waldabschnitte, über aussichtsreiche Wege und zu ausgewählten Punkten, von denen sich faszinierende Blicke über das Elbtal und die umliegenden Gipfel eröffnen. Der Reiz der winterlichen Stille schafft eine besondere Atmosphäre fernab des Alltags.
Für wohlige Wärme unterwegs sorgt ein frisch zubereiteter Glühwein, der auf der Tour im Freien gereicht wird. Dieses Erlebnis verbindet Bewegung in der Natur, landschaftliche Schönheit und gemütliche Momente zu einer harmonischen Winterauszeit. Die Wanderung eignet sich für naturbegeisterte Gäste, die Ruhe, frische Luft und eindrucksvolle Aussichten genießen möchten.
Erwachsener mit Gästekarte: 25 €
Erwachsener ohne Gästekarte: 27 €
Kinder bis 14 Jahre, mit Gästekarte: 15 €
Kinder bis 14 Jahre, ohne Gästekarte: 17 €
Tourist Service Bad Schandau
Markt 1 - 11
01814 Bad Schandau
info@bad-schandau.de
+49 (0) 35022 90030
15., 19., 22. November 2025
2., 4., 9., 11., 16., 18., 27. Dezember 2025
14 Uhr FÜHRUNG FESTUNG WINTERGLÜHEN
Merkwürdiges und Schauerliches aus der Vergangenheit, geheimnisvolle Tiefkeller und eine legendäre Riesenwaage.
Steigen Sie hinab in tiefe Gewölbekeller, wo Sie Merkwürdiges aus der Chronik erfahren. Bei einem alkoholfreien Punsch vom Staatsweingut Schloss Wackerbarth erwartet Sie dann eine besondere Attraktion: das Probewiegen auf dem Nachbau der gigantischen Personenwaage Augusts des Starken – ein eindrucksvolles Konstrukt aus Eisen und Holz.
8,00 Euro, Kinder 7 bis 16 Jahre 4,00 Euro, zuzüglich Festungseintritt
Festung Königstein
Am Königstein
01824 Königstein/Sächs. Schw.
www.festung-koenigstein.de/
info@festung-koenigstein.de
+49 35021 64607
15. November 2025 15 - 17:30 Uhr Konzert: Klassik & Jazz im Schloss
SchlossKonzert mit Musizierenden des Landesgymnasiums für Musik
Erleben Sie ein abwechslungsreiches Konzert junger und gleichzeitig bereits sehr virtuoser Musizierender des Sächsischen Landesgymnasiums für Musik. Im ersten Teil hören Sie klassische Stücke in Ensemble-Besetzung, nach einer kurzen Pause wird's dann jazzig - das Arthur-Holowenko-Quintett bietet Stimmungsvolles und beschließt hier seine kleine Tournee anlässlich der 27. Deutsch-Tschechischen Kulturtage.
Kulinarische Begleitung vom Feinsten genießen Sie derweil in unserem Winter-Café, das von November bis Februar wieder im historischen Gartensaal einlädt. Feiner Glühwein vom Bioweingut Hoflößnitz und regionaler Apfelpunsch verwöhnen den Gaumen, der erste Stollen der Saison vom Schandauer Bäcker will probiert werden. Geöffnet ist unser Café Kerzenschein an den Konzerttagen von 14 bis 18 Uhr.
Anmeldung erforderlich
Eintritt frei
Schloss Prossen
Gründelweg 15, 01814 Bad Schandau
urlaub@schloss-prossen.de
(0049) 173 3568418
15. November 2025 15 - 17:30 Uhr Faschingsauftakt des Reinhardtsdorfer Karnevals Club e. V.
Der Reinhardtsdorfer Karnevalsclub lädt alle Närrinnen und Narren zum Faschingsauftakt in den Prinzenpalast!
Erwachsener: 12,00 €
Sport- und Freizeittreff Reinhardtsdorf
Waldbadstraße 52 f
01814 Reinhardtsdorf-Schöna - OT Reinhardtsdorf
16. November 2025
7. + 21. Dezember 2025
11 - 15 Uhr Sonntagsbrunch
Genießen Sie warme und kalte Speisen, hausgemachte Aufstriche, ofenfrisches Brot, regionale Spezialitäten und süße Versuchungen – alles kreativ zubereitet und mit viel Liebe zum Detail. Zur Begrüßung laden wir Sie auf einen Aperitif ein, bevor Sie nach Herzenslust schlemmen können.
39,90 € pro Person
€ 24,90 € pro Kind (6 – 11,99 Jahre)
kostenlos pro Kind bis 5,99 Jahre
QUARTIER 5 – Der Landgasthof in Gohrisch
Neue Hauptstraße 118
01824 Gohrisch
16. November 2025 16 - 18 Uhr Theater in Königstein: Aschenputtel
Putzen, kochen, nähen, Asche rausbringen…klar, dass sie „Aschenputtel“ heißt. Aber wer ist sie wirklich? – Da gibt's den königlichen Maskenball – sie tanzt doch so gern! Die Tante „Zauberfee“ löst das Kostümproblem. Der König findet sie toll, sie findet den Prinzen toll, der sie auch. Aber die Uhr tickt: um Mitternacht ist der Zauber vorbei… und ein Schuh verloren. Oder doch nicht?
ab 7 Jahre
Erwachsener: 15,00 €
Familie: 35,00 €
Preis ermäßigt: 10,00 €
Altes Kino Königstein
Goethestraße 18
01824 Königstein/Sächs. Schweiz
16. November 2025 - 13. März 2026 Do - Mo Winterdorf-Saison 2025/26
z. B. Mädelszeit im Winterdorf Schmilka
Bio- & Nationalpark-Refugium Schmilka, Schmilka 11, Bad Schandau
Anmeldeschluss: 1 Tag vor dem Erlebnis um 12 Uhr
Winterdorf Schmilka
21. November 2025 18 - 20 Uhr „Waldbrand – Wie soll der Wald von morgen aussehen?“ (Deutschland 2023, Dokumentation, 90 min)
Einer der größten Waldbrände der letzten Jahrzehnte in Deutschland und dessen Folgen vom 1. Brandtag bis 5 Jahre danach filmisch aufwändig und tiefgründig dokumentiert – mit anschließendem Filmgespräch mit Regisseur Klaus Tümmle
NationalparkZentrum Sächsische Schweiz
Dresdner Straße 2 b
01814 Bad Schandau
21. + 28. November 2025
Dezember 2025 - Februar 2026
jeden Freitag
15 - 17:30 Uhr Winterlicher Stadtspaziergang
Winterlicher Stadtspaziergang durch Bad Schandau mit Geschichten, Aussicht vom Aufzug, Ausstellung „CDFriedrich inspiriert“ und gemütlichem Ausklang
Der winterliche Stadtspaziergang in Bad Schandau lädt dazu ein, Land und Leute näher kennenzulernen. Während des geführten Rundgangs werden alte und neue Geschichten über das Elbestädtchen erzählt, die Vergangenheit und Gegenwart auf lebendige Weise verbinden. Der Weg führt durch die malerische Altstadt, vorbei an sehenswerten Gebäuden und historischen Plätzen, die vom reichen Erbe der Stadt zeugen.
Zu Beginn führt führt der Rundgang in die Ausstellung „CDFriedrich inspiriert“. Die immersive Präsentation erweckt die Werke des berühmten Romantikers Caspar David Friedrich in eindrucksvoller Weise zum Leben und schafft eine besondere Verbindung zwischen Kunst, Licht und Emotion.
Ein Höhepunkt des Spaziergangs ist die Fahrt mit dem historischen Personenaufzug, von dem sich ein weiter Blick über Bad Schandau, das Elbtal und den markanten Tafelberg Lilienstein eröffnet.
Der Abend klingt bei einem Glas Glühwein in gemütlicher Atmosphäre aus – ein stimmungsvoller Ausklang für einen winterlichen Spaziergang voller Eindrücke.
Erwachsene 20 €
Erwachsene mit Gästekarte mobil Sächsische Schweiz 18 €
TouristService Bad Schandau, Markt 1 - 11, 01814 Bad Schandau
21. + 28. November 2025
5., 12., 19. Dezember 2025
2. Januar - 27. Februar 2025
jeden Freitag
17 - 20 Uhr Geführte Stirnlampenwanderung
Geführte Stirnlampenwanderung durch die winterlichen Wälder rund um Bad Schandau – Natur erleben und die Sinne in der winterlichen Dämmerung schärfen
Erwachsener mit Gästekarte: 15 €
Erwachsener ohne Gästekarte: 17 €
Kind bis 14 Jahre, mit Gästekarte: 8 €
Kind bis 14 Jahre, ohne Gästekarte: 10 €
Tourist Service Bad Schandau
Markt 1 - 11
01814 Bad Schandau
info@bad-schandau.de
+49 (0) 35022 90030
  Die geführte Stirnlampenwanderung lädt zu einem besonderen Naturerlebnis in der Winterzeit ein. Ausgestattet mit funktionalen PETZL®-Stirnlampen führt die Tour auf ruhigen Wanderwegen durch die Wälder rund um Bad Schandau. In der klaren Winterluft und dem Lichtkegel der Stirnlampen entfaltet sich eine besondere Stimmung, in der Geräusche, Düfte und Eindrücke der Natur intensiv wahrgenommen werden.
Der Rundgang führt zu ausgewählten Kraftorten der Region, die für ihre besondere Atmosphäre und landschaftliche Schönheit bekannt sind. Unterwegs vermittelt der erfahrene Guide Wissenswertes über die Sächsische Schweiz, ihre Geologie, Pflanzen- und Tierwelt sowie kulturhistorische Hintergründe. Das bewusste Erleben der Umgebung steht im Mittelpunkt – das Lauschen in die Stille, das Fühlen des Bodens und das Beobachten des Lichts im Dunkeln.
Die Wanderung verbindet Bewegung, Wissensvermittlung und Achtsamkeit zu einem stimmungsvollen Wintererlebnis. Sie bietet die Gelegenheit, die winterliche Landschaft rund um Bad Schandau auf besondere Weise zu entdecken und die Sinne in der stillen Natur zu schärfen.
21. November 2025
5. + 12. Dezember 2025
9., 10., 16., 17. Januar 2026
17 - 22 Uhr Brauhausweihnacht - das Weihnachtsevent im urigen Brauhaus
Anmeldeschluss: Am Erlebnistag um 16 Uhr
Schmilk'sche Mühle, Schmilka Nr. 36
01814 Bad Schandau
21., 22., 28., 29. November 2025
12, 13., 19., 20. Dezember 2025
18 Uhr Gänse.Geschichten 2025
Kulinarische Lesung im Forsthaus
Sie sind im Anflug auf das Kirnitzschtal: die Gänse und damit auch humorvolle Geschichten - nicht nur von Gänsen, aber passend in die Weihnachtszeit.
Ausgesucht und pointiert vorgetragen von "Gänseflüsterin" Andrea Reimann. Sie begleitet damit unser genussvolles 4-Gänge-Gänsemenü „Ganz Gans & Brand“!
Zuvor werden Sie stimmungsvoll empfangen an unserer Glühweinhütte auf der Terrasse.
Preis pro Person € 69,- zzgl. Getränke
nur mit bestätigter Reservierung | Tel. 035022 5840 oder
forsthaus@pura-hotels.de
Hotel Forsthaus***
Kirnitzschtalstraße 5
01855 Kirnitzschtal-Sebnitz
Telefon: +49 (0) 35022 - 58 40
Telefax: +49 (0) 35022 - 58 41 88
E-Mail: forsthaus@pura-hotels.de
21. November 2025 18 - 20:30 Uhr Film Waldbrand - Wie soll der Wald von morgen aussehen
Einer der größten Waldbrände der letzten Jahrzehnte in Deutschland wütete im August 2018 nahe der Stadt Treuenbrietzen in Brandenburg. Die Feuerkatastrophe vernichtete eine Waldfläche von fast 350 Hektar. Über fünf Jahre, vom ersten Brandtag an, begleitet die Kamera verschiedene Geschehnisse auf den Flächen.
NationalparkZentrum Sächsische Schweiz
Dresdner Straße 2 b
01814 Bad Schandau
+49 35022 50240
22. November 2025 20 - 21:30 Uhr Ulrike & Christoph Schenker: „Wellblechpisten rollen nicht gut: Geschichten eine Radreise von Neustadt i. Sa. nach Patagonien“
Reisevortrag - Bilder & Geschichten
Christoph und Ulrike geben Job und Wohnung auf, um für ein Jahr in das Abenteuer ihres Lebens zu starten. Sie lieben das Unterwegssein mit dem Rad, wollen damit von ihrem Heimatort Neustadt i. Sa. bis ans Ende der Welt, nach Patagonien reisen. Wie und ob sie dieses Ziel erreichten, verraten die Weltenbummler in eindrucksvollen Beschreibungen von Natur, Begegnungen, Strapazen und Ängsten in ihrem Bildervortrag. Nur eines sei hier verraten: Sie kamen reicher zurück, als sie gestartet sind.
Ein 290-seitiges Buch ist daraus entstanden, welches sehr gern vor Ort erstanden werden kann.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Max Jacob THEATER Hohnstein
Max-Jacob-Straße 1
01848 Hohnstein
28. November 2025
29. Dezember 2025
30. Januar 2026
13 Uhr Winterwanderung in Hohnstein
Unterwegs mit Nationalparkführer Michael
Von Wasseramseln, faszinierenden Eisgebilden, bizarren Felsformationen und wärmendem Glühweinzauber
Dauer: ca. 3 bis 3,5 Stunden
Anmeldung unter 0177-3743108 oder per Email – glueckswandern@posteo.de
bis zum Vortag 12 Uhr
Mindestteilnehmerzahl 4 Personen
Für weitere individuelle Touren können Sie mich gern kontaktieren.
Zertifizierter Nationalparkführer:
Michael Könemann
Pestalozzistraße 8, 01814 Rathmannsdorf
glueckswandern@posteo.de
+49 (0) 177-3743108
28 € pro Person inkl. Glühwein/Punsch und süßer Leckerei
70 € pro Familie inkl. Glühwein/Punsch und süßer Leckerei
In Zusammenarbeit mit dem Naturraum Unverpackt in Neustadt/Sa.
Treff: 13 Uhr an der Touristinformation in Hohnstein
Rathausstraße 9, 01848 Hohnstein
29. + 30. November 2025
6., 7., 13., 14., 20., 21. Dezember 2025

28. + 29. November 2026
5., 6., 12., 13., 19., 20. Dezember 2026

9 - 19 Uhr Historisch-Romantischer Weihnachtsmarkt Festung Königstein
"Königstein - ein Wintermärchen"
Adventszauber auf dem Königstein – ein Fest des Handgemachten
Er gilt als einer der schönsten nicht nur in Sachsen, auch in Deutschland: der Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein. Das aufwendig inszenierte Schauspiel hoch über der Elbe lockt mit traditionellen Waren, alter Handwerkskunst, handgemachter Musik, Puppentheater und echten Tieren in der Weihnachtskrippe. Ein Teil des Marktes findet in unterirdischen Sandsteingewölben statt.
Der SterneDom: ein zauberhaftes Klang-Licht-Erlebnis
Zahllose Herrnhuter Sterne tauchen die Dunkle Appareille, den historischen Festungsaufgang, in stimmungsvolles Licht und bringen eine mystische Atmosphäre in die von gregorianischen Klängen erfüllten Sandsteingewölbe.
Termin: an allen 4 Adventswochenenden (Samstag & Sonntag)
Erwachsene: 15,00 € I ermäßigt: 12,00 € I Familien: 38,00 € (für 2 Erwachsene und max. 4 Kinder bis 16 Jahre)
Der Ticketverkauf erfolgt ausschließlich online.
Festung Königstein, Am Königstein
01824 Königstein/Sächs. Schweiz
29. November 2025 14 Uhr Ostrauer Glühweinfest
Eintritt frei
Ostrauer Hof
Dorfstraße 1
01814 Bad Schandau / OT Ostrau
info@ostrau.eu
035022 917663
  Am 29. November 2025 lädt der Bad Schandauer Ortsteil Ostrau ab 14 Uhr zum traditionellen Glühweinfest im Ostrauer Hof ein - alljährlich eine besonders stimmungsvolle Einstimmung auf die Adventszeit. Der Nachmittag beginnt mit kulinarischen Angeboten wie Bratwurst, Steak, Fleischspießen sowie Glühwein und Kinderpunsch. Ein gemütliches Lagerfeuer schafft eine warme Atmosphäre, während ein Selfmade-Stand zusätzliche Abwechslung bietet.
Um 16 Uhr besucht der Weihnachtsmann das Fest und trägt zur familiären und festlichen Stimmung bei. Ab 17 Uhr sorgt der Bad Schandauer Chor Liederkranz mit Adventsliedern für musikalische Akzente. Die Ostrauer Märchenweihnacht mit dem bekannten Showteam ergänzt das Programm um eine unterhaltsame und märchenhafte Komponente.
Für Ostrauer Rentner steht ein kostenloses Stollengedeck bereit. Das Glühweinfest verbindet kulinarische Genüsse, Musik und vorweihnachtliche Traditionen und bietet einen abwechslungsreichen Nachmittag für Gäste jeden Alters.
29. November 2025 14 Uhr Romantischer Weihnachtsmarkt Reinhardtsdorf
Bei Glühwein, Punsch und Stollen werden Sie von einem kurzweiligen Programm in Weihnachtsstimmung versetzt. Der Weihnachtsmann freut sich auf tolle Lieder und Gedichte und an den Ständen können erste Weihnachtsgeschenke erworben werden.
Eintritt frei
An den Drei Fichten
Hauptstraße
01814 Reinhardtsdorf-Schöna - Reinhardtsdorf
30. November 2025 9:30 - 14:30 Uhr Von Nadeln, Knospen und Rinde – Gehölze im Winter
Ronny Goldberg (Botaniker der NLPFV)
Erkundungen zu den Erkennungsmerkmalen der Gehölze im Winter – vorrangig Knospen, Zweigen, Rinden oder Habitus – sowie zu deren Standortansprüchen und welche Strategien die Gehölze entwickeln, um in Mitteleuropa den Winter möglichst unbeschadet zu überstehen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung unter +49 (0) 35022 502 42 oder veranstaltungen.nationalpark@smekul.sachsen.de notwendig. Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
NationalparkZentrum Sächsische Schweiz
Dresdner Straße 2 b
01814 Bad Schandau
+49 35022 50240
30. November 2025
29. November 2026
11 - 18 Uhr 22. Hohnsteiner Weihnachtsmarkt
In den malerischen Gassen der Stadt sowie entlang der Rathausstraße und auf den Plätzen laden zahlreiche Stände zum Weihnachtsbummel ein, während Vereine und Gastronomen für Speis und Trank sorgen. Begleitet von heimischer Kultur auf drei Bühnen, gilt der Hohnsteiner Weihnachtsmarkt als der wohl romantischste der Sächsischen Schweiz.
Vor der märchenhaften Kulisse von Burg und Fachwerkhäusern erstrahlt Hohnstein in festlichem Glanz. Ein stimmungsvoller Treffpunkt, um die Adventszeit mit allen Sinnen zu genießen.
Eintritt frei
Sonntag, 29.11.2026 11 - 20 Uhr
Tourist-Information Hohnstein
Rathausstraße 9, 01848 Hohnstein
gaesteamt@hohnstein.de
+49 35975 86813
30. November 2025 15 - 16 Uhr Figurentheater Marie Bretschneider präsentiert: "Weihnachten bei den Mumins"
Figurentheater für Kinder
Spieldauer: ca. 50 min.
Geeignet ab 4 Jahre
Erwachsene: 6,50 EUR
Kinder: 4,50 EUR
zzgl. VVK-Gebühren
Tickets vor Ort (wenn noch vorrätig):
Erwachsene: 8,00 EUR
Kinder: 6,00 EUR
Max Jacob THEATER Hohnstein
Max-Jacob-Straße 1
01848 Hohnstein
info@max-jacob-theater.de
+ 49 35975 842243
30. November 2025 16 Uhr Adventskonzert
Wie jedes Jahr am 1. Advent stimmt Sie die
Chorgemeinschaft Reinhardtsdorf-Schöna auf die Weihnachtszeit ein.
Sport- und Freizeittreff Reinhardtsdorf
Waldbadstraße 52 f, 01814 Reinhardtsdorf-Schöna - OT Reinhardtsdorf
+49 35028 80433

Dezember

Dezember 2025 - Februar 2026
jeden Freitag
15:00 - 17:30Uhr Winterlicher Stadtspaziergang
Winterlicher Stadtspaziergang durch Bad Schandau mit Geschichten, Aussicht vom Aufzug, Ausstellung „CDFriedrich inspiriert“ und gemütlichem Ausklang
Der winterliche Stadtspaziergang in Bad Schandau lädt dazu ein, Land und Leute näher kennenzulernen. Während des geführten Rundgangs werden alte und neue Geschichten über das Elbestädtchen erzählt, die Vergangenheit und Gegenwart auf lebendige Weise verbinden. Der Weg führt durch die malerische Altstadt, vorbei an sehenswerten Gebäuden und historischen Plätzen, die vom reichen Erbe der Stadt zeugen.
Zu Beginn führt führt der Rundgang in die Ausstellung „CDFriedrich inspiriert“. Die immersive Präsentation erweckt die Werke des berühmten Romantikers Caspar David Friedrich in eindrucksvoller Weise zum Leben und schafft eine besondere Verbindung zwischen Kunst, Licht und Emotion.
Ein Höhepunkt des Spaziergangs ist die Fahrt mit dem historischen Personenaufzug, von dem sich ein weiter Blick über Bad Schandau, das Elbtal und den markanten Tafelberg Lilienstein eröffnet.
Der Abend klingt bei einem Glas Glühwein in gemütlicher Atmosphäre aus – ein stimmungsvoller Ausklang für einen winterlichen Spaziergang voller Eindrücke.
Erwachsene 20 €
Erwachsene mit Gästekarte mobil Sächsische Schweiz 18 €
TouristService Bad Schandau, Markt 1 - 11, 01814 Bad Schandau
1., 6., 8., 13., 15., 20., 22., 27., 29. Dezember 2025 8 - 9 Uhr Testveranstaltung - Ausflugsfahrt Blockhaus Brand (Nationalpark Infostelle), Brandstraße 27
01848 Hohnstein
+49 35022 900-600
1. Dezember 2025
5. Januar 2026
9. + 16. Februar 2026
9:45 Uhr Winterwanderung im Kirnitzschtal
Unterwegs mit Nationalparkführer Michael
Tagestour: Auf den Spuren der ersten Schweizreisenden mit wärmenden Glühwein im Gepäck
Lichtenhainer Wasserfall, Kirnitzschtalstraße 11, 01855 Kirnitzschtal
  Vom Kneippheilbad in Bad Schandau führt uns der Weg mit der traditionsreichen Kirnitzschtalbahn bis hin zum Lichtenhainer Wasserfall. Von hier geht es zu Fuß zum neuen Wildenstein mit seinem gigantischen Felsentor - dem Kuhstall und bezaubernden Blick auf die hintere Sächsische Schweiz. Mit einem warmen Schluck geht es hinüber zu den fernen Felswänden über den Fremdenweg, den schon die ersten Schweizreisenden vor über 200 Jahren genommen haben. Der Aufstieg zum kleinen Winterberg wärmt uns kräftig durch und entlohnt uns mit herrlichen Aussichten. Von hier geht es weiter zum großen Winterberg und zur Kipphornaussicht. Für das Auge das Panorama, für den Körper ein Schluck Glühwein und für die Seele eine paar poetische Zeilen.
Anschließend geht es hinunter ins Winterdorf Schmilka, wo unsere Tour endet und für Sie die Möglichkeit zur kulinarischen oder auch wärmenden Erholung besteht.
Treff: 9:45 Uhr an der Kirnitzschtalbahn im Kurpark
Dauer: ca. 5 - 6 Stunden
38 € pro Person inklusive Glühwein/Punsch und süßer Leckerei
98 € pro Familie inklusive Glühwein/Punsch und süßer Leckerei
In Zusammenarbeit mit dem Naturraum Unverpackt in Neustadt/Sa.
Anmeldung unter 0177-3743108 oder per Email – glueckswandern@posteo.de bis zum Vortag 12 Uhr Mindestteilnehmerzahl 4 Personen
Für weitere individuelle Touren können Sie mich gern kontaktieren.
Zertifizierter Nationalparkführer:
Michael Könemann
Pestalozzistraße 8, 01814 Rathmannsdorf
glueckswandern@posteo.de
+49 (0) 177-3743108
2., 4., 9., 11., 16., 18., 27. Dezember 2025 14 Uhr FÜHRUNG FESTUNG WINTERGLÜHEN
Merkwürdiges und Schauerliches aus der Vergangenheit, geheimnisvolle Tiefkeller und eine legendäre Riesenwaage.
Steigen Sie hinab in tiefe Gewölbekeller, wo Sie Merkwürdiges aus der Chronik erfahren. Bei einem alkoholfreien Punsch vom Staatsweingut Schloss Wackerbarth erwartet Sie dann eine besondere Attraktion: das Probewiegen auf dem Nachbau der gigantischen Personenwaage Augusts des Starken – ein eindrucksvolles Konstrukt aus Eisen und Holz.
8,00 Euro, Kinder 7 bis 16 Jahre 4,00 Euro, zuzüglich Festungseintritt
Festung Königstein
Am Königstein
01824 Königstein/Sächs. Schw.
www.festung-koenigstein.de/
info@festung-koenigstein.de
+49 35021 64607
2., 3., 9., 10. Dezember 2023 Sa 14 - 18 Uhr
So 12 - 18 Uhr
Parkweihnacht - Weihnachtsmarkt im Park der Lichter
Flanieren, Stöbern, Schlemmen und mit Freunden treffen – abseits vom hektischen Weihnachtstrubel am Parkhotel Bad Schandau – gleich gegenüber vom historischen Personenaufzug.
Romantisch umrahmt von Villa Sendig, Königsvilla & Park funkelnd im Lichterglanz und mit Liebe geschmückt
Leckeres vom Grill, hausgemachter Punsch und süße Naschereien
Handwerkliches aus der Region zum Stöbern und (Ver-)Schenken

Extras:

02.12. Foto mit Weihnachtsmann & Engel, sowie 180-Minuten-Party
03.12. Musikschule Fröhlich
09.12. Weihnachtskonzert Pirnaer Singekreis
Parkweihnacht Eintritt frei - kostenlose Parkplätze am Haus - Anfahrt auch mit S-Bahn + Fähre nach Bad Schandau - nur wenige Schritte vom Elbkai entfernt an der Promenade
Rudolf-Sendig-Straße 12
01814 Bad Schandau
2. Dezember 2023 17:30 - 20:30 Uhr 180-Minuten Weihnachtsparty
mit DJ Steve und einer „Glühweinapotheke“
Parkweihnacht Eintritt frei - kostenlose Parkplätze am Haus - Anfahrt auch mit S-Bahn + Fähre nach Bad Schandau - nur wenige Schritte vom Elbkai entfernt an der Promenade
Rudolf-Sendig-Straße 12
01814 Bad Schandau
5. Dezember 2025
16. Januar 2025
13. Februar 2025
13 Uhr Winterwanderung Panoramaweg
Unterwegs mit Nationalparkführer Michael
Literarische Impressionen und winterliche Ausblicke auf dem Panoramaweg rund um die Dörfer an der Hohen Straße
Bushaltestelle Altendorf, 01855 Sebnitz
  Mit einem herzerwärmenden und grandiosen Ausblick vom Adamsberg auf die Felsen der Sächsischen Schweiz geht es mit poetischen Gedanken und Wissenswerten zum Nationalpark entlang des Panoramawegs in Richtung Lichtenhain. Mit bezaubernden Aussichten auf die Schrammsteinkette,
verführerischen Glühweinduft und köstlicher Leckerei aus dem Naturraum Unverpackt wird der Weg ein einmaliger Genuss. Optional geht es bis zum Lichtenhainer Wasserfall und mit der historischen Kirnitzschtalbahn nach Bad Schandau zurück.
Treff: 13 Uhr an der Bushaltestelle in Altendorf
Dauer: ca. 3 - 3,5 Stunden
Anmeldung unter 0177-3743108 oder per Email – glueckswandern@posteo.de bis zum Vortag 12 Uhr
Mindestteilnehmerzahl 4 Personen
Für weitere individuelle Touren können Sie mich gern kontaktieren.
28.00 € pro Person inkl. Glühwein/Punsch und süßer Leckerei
70.00 € pro Familie inkl. Glühwein/Punsch und süßer Leckerei
In Zusammenarbeit mit dem Naturraum Unverpackt in Neustadt/Sa.
exkl. Fahrt mit der Kirnitzschtalbahn
Zertifizierter Nationalparkführer:
Michael Könemann
Pestalozzistraße 8, 01814 Rathmannsdorf
glueckswandern@posteo.de
+49 (0) 177-3743108
5., 18., 27. Dezember 2025 15:30 Uhr FÜHRUNG FESTUNG WINTERGLÜHEN
Merkwürdiges und Schauerliches aus der Vergangenheit, geheimnisvolle Tiefkeller und eine legendäre Riesenwaage.
Steigen Sie hinab in tiefe Gewölbekeller, wo Sie Merkwürdiges aus der Chronik erfahren. Bei einem alkoholfreien Punsch vom Staatsweingut Schloss Wackerbarth erwartet Sie dann eine besondere Attraktion: das Probewiegen auf dem Nachbau der gigantischen Personenwaage Augusts des Starken – ein eindrucksvolles Konstrukt aus Eisen und Holz.
8,00 Euro, Kinder 7 bis 16 Jahre 4,00 Euro, zuzüglich Festungseintritt
Festung Königstein
Am Königstein
01824 Königstein/Sächs. Schw.
www.festung-koenigstein.de/
info@festung-koenigstein.de
+49 35021 64607
5., 12., 19. Dezember 2025
2. Januar - 27. Februar 2025
jeden Freitag
17 - 20 Uhr Geführte Stirnlampenwanderung
Geführte Stirnlampenwanderung durch die winterlichen Wälder rund um Bad Schandau – Natur erleben und die Sinne in der winterlichen Dämmerung schärfen
Erwachsener mit Gästekarte: 15 €
Erwachsener ohne Gästekarte: 17 €
Kind bis 14 Jahre, mit Gästekarte: 8 €
Kind bis 14 Jahre, ohne Gästekarte: 10 €
Tourist Service Bad Schandau
Markt 1 - 11
01814 Bad Schandau
info@bad-schandau.de
+49 (0) 35022 90030
  Die geführte Stirnlampenwanderung lädt zu einem besonderen Naturerlebnis in der Winterzeit ein. Ausgestattet mit funktionalen PETZL®-Stirnlampen führt die Tour auf ruhigen Wanderwegen durch die Wälder rund um Bad Schandau. In der klaren Winterluft und dem Lichtkegel der Stirnlampen entfaltet sich eine besondere Stimmung, in der Geräusche, Düfte und Eindrücke der Natur intensiv wahrgenommen werden.
Der Rundgang führt zu ausgewählten Kraftorten der Region, die für ihre besondere Atmosphäre und landschaftliche Schönheit bekannt sind. Unterwegs vermittelt der erfahrene Guide Wissenswertes über die Sächsische Schweiz, ihre Geologie, Pflanzen- und Tierwelt sowie kulturhistorische Hintergründe. Das bewusste Erleben der Umgebung steht im Mittelpunkt – das Lauschen in die Stille, das Fühlen des Bodens und das Beobachten des Lichts im Dunkeln.
Die Wanderung verbindet Bewegung, Wissensvermittlung und Achtsamkeit zu einem stimmungsvollen Wintererlebnis. Sie bietet die Gelegenheit, die winterliche Landschaft rund um Bad Schandau auf besondere Weise zu entdecken und die Sinne in der stillen Natur zu schärfen.
5. + 12. Dezember 2025
9., 10., 16., 17. Januar 2026
17 - 22 Uhr Brauhausweihnacht - das Weihnachtsevent im urigen Brauhaus
Anmeldeschluss: Am Erlebnistag um 16 Uhr
Schmilk'sche Mühle, Schmilka Nr. 36
01814 Bad Schandau
6., 13., 27. Dezember 2025
Januar + Februar 2026 jeden Samstag
10:30 Uhr Winterwanderung in Gohrisch
Unterwegs mit Nationalparkführer Michael
Sagenumwobene Höhlen, wärmender Glühwein, kraftvolle Riesen und poetische Gedanken
Tourist-Information Kurort Gohrisch, Neue Hauptstraße 116 b, 01824 Gohrisch
  Fühlen Sie sich eingeladen zu einer Tour voller faszinierender Ein- und Ausblicke. Von Gohrisch geht es zum Kleinhennersdorfer Stein. Mit seiner bezaubernden Aussicht zu den Schrammsteinen ist er der ideale Platz zum Verweilen mit einem heißen Glühwein. Dem Ausblick folgt der Einblick in das Innere des Sandsteins und seiner Geheimnisse. Nach der Höhlenerkundung geht es weiter zum Papststein. Der warme Ofen der Berggaststätte lädt zum Aufwärmen und Stärken ein. Mit einer herrlichen Aussicht in Richtung Dresden, dem Nationalpark und in die Böhmische Schweiz kehren wir zurück nach Gohrisch.
Optional besteht die Möglichkeit in der Berggaststätte Papststein zu Verweilen oder die Tour über den Gohrisch zu verlängern.
Treff: 10:30 Uhr an der Touristinformation in Gohrisch
Dauer: ca. 3 - 3,5 Stunden
Anmeldung unter 0177-3743108 oder per Email – glueckswandern@posteo.de bis zum Vortag 12 Uhr
Mindestteilnehmerzahl 4 Personen
28 € pro Person inkl. Glühwein/Punsch und süßer Leckerei
70 € pro Familie inkl. Glühwein/Punsch und süßer Leckerei
In Zusammenarbeit mit dem Naturraum Unverpackt in Neustadt/Sa.
exkl. Verzehr in der Berggaststätte
Für weitere individuelle Touren können Sie mich gern kontaktieren.
Zertifizierter Nationalparkführer:
Michael Könemann
Pestalozzistraße 8, 01814 Rathmannsdorf
glueckswandern@posteo.de
+49 (0) 177-3743108
6. Dezember 2025 12 - 20 Uhr Bad Schandauer Adventsbummel
Winterspaziergang trifft Weihnachtszauber
Freuen Sie sich auf unseren stimmungsvollen Adventsbummel mitten im winterlichen Bad Schandau!
Es erwarten Sie kreative Bastelaktionen für Klein und Groß, handgemachte Geschenkideen und Livemusik, die für echte Weihnachtsstimmung sorgt. Dazu gibt’s Glühwein, Waffeln und viele weitere winterliche Leckereien – perfekt zum Genießen und Verweilen.
Veranstalter
Bad Schandauer Kur- und Tourismus GmbH
Markt 12, 01814 Bad Schandau
info@bad-schandau.de
035022-90030
6. Dezember 2025 - 28. Februar 2026
jeden Samstag
13 - 17 Uhr winterliche Glühweinwanderung
Die Winterwanderung mit wildromantischen Ausblicken lädt dazu ein, die beeindruckende Felsenwelt der Sächsischen Schweiz in der laubfreien Jahreszeit zu erleben. In dieser Zeit offenbart sich die Landschaft von einer besonders klaren und stillen Seite: schroffe Sandsteinformationen, weite Täler und eindrucksvolle Panoramen liegen unverhüllt vor dem Blick.
Die geführte Tour führt durch ruhige Waldabschnitte, über aussichtsreiche Wege und zu ausgewählten Punkten, von denen sich faszinierende Blicke über das Elbtal und die umliegenden Gipfel eröffnen. Der Reiz der winterlichen Stille schafft eine besondere Atmosphäre fernab des Alltags.
Für wohlige Wärme unterwegs sorgt ein frisch zubereiteter Glühwein, der auf der Tour im Freien gereicht wird. Dieses Erlebnis verbindet Bewegung in der Natur, landschaftliche Schönheit und gemütliche Momente zu einer harmonischen Winterauszeit. Die Wanderung eignet sich für naturbegeisterte Gäste, die Ruhe, frische Luft und eindrucksvolle Aussichten genießen möchten.
Erwachsener mit Gästekart: 25 €
Erwachsener ohne Gästekarte: 27 €
Kinder bis 14 Jahre, mit Gästekarte: 15 €
Kinder bis 14 Jahre, ohne Gästekarte: 17 €
Tourist Service Bad Schandau
Markt 1 - 11
01814 Bad Schandau
info@bad-schandau.de
+49 (0) 35022 90030
6. Dezember 2025 14 Uhr Weihnachtsmarkt Schöna
Es erwartet Sie ein kleiner Weihnachtsmarkt mit Speis und Trank auf dem Gelände der FFW Schöna.
ein kleines Unterhaltungsprogramm und natürlich der Weihnachtsmann kommt
Freiwillige Feuerwehr Schöna, Schulweg 15b
01814 Reinhardtsdorf-Schöna - Schöna
6. Dezember 2025 15 Uhr Gohrischer Lichteln
Stimmungsvoller Kerzenschein lässt
Gohrisch am zweiten Adventswochenende in warmem Licht erstrahlen. Denn an diesem Wochenende zünden die Gohrischer in ihren Häusern unterhalb der Tafelberge Kerzen und Laternen an. Und rund um den Dorfplatz von Gohrisch laden liebevoll gestaltete Stände mit einer bunten Mischung aus kulinarischen, handwerklichen und weihnachtlichen Angeboten zum Bummeln, Stöbern und Genießen ein.
Veranstalter
Tourist-Information Kurort Gohrisch
Neue Hauptstraße 116 b, 01824 Gohrisch
tourist-info@gohrisch.de
+49 35021 66166
6. Dezember 2025 15 Uhr Krippener Weihnachtszauber
Gemütliches Beisammensein mit Grill, Glühwein, Bühnenprogramm der Kita-Kinder und Besuch des Weihnachtsmanns.
Am 6. Dezember 2025 lädt der SUKl e. V. gemeinsam mit seinen engagierten Helfern ab etwa 15 Uhr zum Krippener Weihnachtszauber ein. Treffpunkt ist der Schulhof, der sich für einen Nachmittag in einen stimmungsvollen Ort des vorweihnachtlichen Beisammenseins verwandelt. An Grill- und Glühweinstand entsteht eine gemütliche Atmosphäre, die Raum für Gespräche in nachbarschaftlicher Runde bietet.
Ein Höhepunkt des Nachmittags ist das Festprogramm der Kinder der örtlichen Kindertagesstätte, die mit Liedern und kleinen Darbietungen zur weihnachtlichen Stimmung beitragen. Für die jüngsten Besucher sorgt die erwartete Ankunft des Weihnachtsmanns für besondere Vorfreude.
Der Weihnachtszauber in Krippen verbindet lokale Gemeinschaft, Tradition und eine familiäre Stimmung. Die Mischung aus kulinarischen Angeboten, Kinderprogramm und besinnlicher Atmosphäre macht das Fest zu einem beliebten Treffpunkt für Einwohner und Gäste.
Eintritt frei
Fuchs & Elster SUKI e.V.
Berghangweg 3
01814 Bad Schandau / OT Krippen
suki.krippen@online.de
03502885937
6. + 7., 13. + 14., 20. + 21. Dezember 2025 14 - 19 Uhr Advent 2025 im Miniaturpark MINIATURPARK "Kleine Sächsische Schweiz"
Schustergasse 8, 01829 Stadt Wehlen
info@kleine-saechsische-schweiz.de
+49 35024 70631
6. Dezember 2025
9. Januar - 28. Februar 2026 jeden Freitag + Samstag
6. - 8., 13., 14., 20., 21., 27., 28. März 2026
ab 17:30 Uhr Uriger Baudenabend
Baudenabend auf dem
Papststein – Fonduegenuss mit Weitblick
mit Panoramablick, Kerzenschein und einem hausgemachten Käsefondue
drei liebevoll abgestimmte Fondue-Varianten zur Auswahl: von klassisch bis genussvoll mit Vorspeise, Wein und Dessert
ab 29,90 € pro Person

Achtung: 7., 8., 15., 29.11. + 6.12. bereits ausgebucht
Bergwirtschaft Papststein, Auf dem Papststein 1, 01824 Gohrisch
info@berggast.de
035021 60956
7., 14., 21. Dezember 2025 11:30 - 14:30 Uhr Brunch im Bio-Restaurant StrandGut
Anmeldeschluss: 1 Tag vor dem Erlebnis um 19 Uhr
Preis: 59,00 € pro Person, 27,00 € pro Kind
inkl. Brunchbuffet, Heißgetränken Wasser und Frühstückssäften, zzgl. weiterer Getränke
Bio-Restaurant "StrandGut" im Bio-Hotel Helvetia
Schmilka Nr. 11
01814 Bad Schandau
7. Dezember 2025 13:30 - 18 Uhr 2. Schwimmender Weihnachtsmarkt Kurort Rathen
mitten auf der Elbe: Der 2 .Schwimmende Weihnachtsmarkt auf und an der Fähre „Fähre Bergland“
Programm:
Buntes Markttreiben, Bratwurst und Glühwein an und auf der Fähre mit den Vereinen des Kurortes Rathen und Händlern der Region
Plätzchenverkostung und Austausch auf der Fähre
Musik von unserem Chorverein an unseren Fähranlegern
Feuerschale und Knüppelkuchen in der Elbarena an der Fähre
Weihnachtsbastelstation
Weihnachtlicher Fackelumzug durch den Ort
Büchertausch
Besuch vom Weihnachtsmann
Imkerschauvorführung in der Elbarena
Eintritt frei
Fähre Kurort Rathen, Füllhölzelweg 1
01824 Kurort Rathen
info@kurort-rathen.de
+49 35024 70671
7. + 21. Dezember 2025 11 - 15 Uhr Sonntagsbrunch
Genießen Sie warme und kalte Speisen, hausgemachte Aufstriche, ofenfrisches Brot, regionale Spezialitäten und süße Versuchungen – alles kreativ zubereitet und mit viel Liebe zum Detail. Zur Begrüßung laden wir Sie auf einen Aperitif ein, bevor Sie nach Herzenslust schlemmen können.
39,90 € pro Person
€ 24,90 € pro Kind (6 – 11,99 Jahre)
kostenlos pro Kind bis 5,99 Jahre
QUARTIER 5 – Der Landgasthof in Gohrisch
Neue Hauptstraße 118
01824 Gohrisch
7. Dezember 2025 14 Uhr Adventscafé in der Blockstube
Kaffee und Kuchen in der Blockstube und im Gewölbe,
Selbstgemachter Glühwein, Bier vom Fass
Alkoholfreie Getränke
Kleiner Weihnachtsbasar
Wärmende Feuerstellen auf dem Hof
Eintritt frei
Maienhof, Rundweg 3
01814 Reinhardtsdorf-Schöna - Kleingießhübel
Tel. 0171-7902384
12. Dezember 2025
23. Januar 2026
20. Februar 2026
13 Uhr Winterwanderung rund um Krippen
Unterwegs mit Nationalparkführer Michael
Auf der Suche nach Ruhe und Inspiration rund um das winterliche Dörfchen Krippen
28 € pro Person inkl. Glühwein/Punsch und süßer Leckerei
7 € pro Familie inkl. Glühwein/Punsch und süßer Leckerei
In Zusammenarbeit mit dem Naturraum Unverpackt in Neustadt/Sa.
exkl. Verzehr in der Berggaststätte
Caspar-David-Friedrich-Stele (Bad Schandau)
Bächelweg
01814 Bad Schandau - Krippen
  Aus dem engen Krippentale geht es hinauf auf die Höhen, die wundervolle Landschaft anzusehen. Mit jedem Schritt öffnet sich das weite Land und die Felsgebilde der Schrammsteine erheben sich majestätisch über die Ebenen. Auf dem Weg und ganz oben auf dem Kohlbornstein verzaubern uns faszinierende Aussichten und lassen erahnen, was Caspar David Friedrich hier in Krippen inspiriert hat.
Mit heißem Glühwein und einer süßen Leckerei aus dem Naturraum Unverpackt in Neustadt, sowie poetischen Auszügen bewundern wir die winterliche Kulisse und lassen unser Herz berühren. Optional besteht die Möglichkeit in der Liethenmühle einzukehren und die Wanderung hier zu beenden.
Treff: 13 Uhr an der alten Schule in Krippe/ Caspra-David-Friedrich-Stele
Dauer: ca. 3 - 3,5 Stunden
Anmeldung unter 0177-3743108 oder per Email – glueckswandern@posteo.de bis zum Vortag 12 Uhr
Mindestteilnehmerzahl 4 Personen
Zertifizierter Nationalparkführer:
Michael Könemann
Pestalozzistraße 8, 01814 Rathmannsdorf
glueckswandern@posteo.de
+49 (0) 177-3743108
12. Dezember 2025 18 - 21 Uhr Stollen Moments mit Micha Winklers JazzLust
SchlossKonzert im Kaminsaal von Schloss Prossen mit Micha Winklers JazzLust
Ein kleines, aber feines kulinarisches Begleitprogramm aus Punsch und Stollen (wie sollte es anders sein) oder Glühwein und Herzhaftem stärkt die Konzertbesucher zudem vor und gern auch nach dem adventlich-groovigen Klangerlebnis. Im Eintrittspreis ist ein Begrüßungsgetränk enthalten und auch eine kurze Reise in die Geschichte des Schlosses lässt sich gegen 17:30 Uhr erleben.
29,00 €
Schloss Prossen, Gründelweg 15
01814 Bad Schandau - Prossen
urlaub@schloss-prossen.de
(0049) 173 3568418
13. Dezember 2025 14 - 20 Uhr Advent im Schloss Prossen
Ein kleiner, aber feiner Adventsmarkt
Das barocke Schloss aus dem 17. Jahrhundert bietet den stimmungsvollen Rahmen für den wohl kleinsten Adventsmarkt der Sächsischen Schweiz, der auf eine Privatinitiative der Freunde des Schlosses zurückgeht. Auch der dritte Jahrgang des Events wartet mit liebevoll gestalteten Ständen und einer Vielzahl weihnachtlich berührender Momente auf. Die historischen Räume selbst erzählen spannende Geschichte(n) und stehen Ihnen an diesem Tag für einen Rundgang offen.
6 Euro
Schloss Prossen
Gründelweg 15 01814 Bad Schandau / OT Prossen
Telefon: 0173 – 3568418
E-Mail: urlaub@schloss-prossen.de
13. Dezember 2025 14:15 - 17:30 Uhr SIGMA-Photowalk Hohnstein
49 Euro
Blick auf die Burg Hohnstein
Am Bergborn 9-5
01848 Hohnstein
  Vor dem Photowalk besteht die Möglichkeit verschiedene SIGMA-Objektive im Tourist Service Bad Schandau auszuleihen und dann vor Ort unter Anleitung auszuprobieren. Die SIGMA-Objektiv-Ausleihe ist im Preis inbegriffen. Es steht eine begrenzte Auswahl an Leihobjektiven zur Verfügung!
Treff ist um 14:15 Uhr im Touristservice in Bad Schandau.
Auf dem letzten Photowalk des Jahres 2025 geht es nach Hohnstein. Das Kleine Städtchen am Rande des Polenztals ist für viele Dinge bekannt. Die Kasperle-Figuren, die Kletter-Legende Bernd Arnold und natürlich die Burg. Das hübsche Rathaus und die kleinen Gassen zu Füßen, erhebt diese sich über das Städtchen und das angrenzende Polenztal. Mit Beginn der Blauen Stunde, den Lichtern in den Fenster und Straßen und der beleuchteten Burg, entsteht ein ganz märchenhafter Anblick.
Ende ist ca. 17:30 Uhr im Touristservice in Bad Schandau.
Ausrüstung: Stativ (hoch & stabil), Polfilter, Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten
Empfohlene Brennweiten: 24 - 200 mm - Zitat Stadt Bad Schandau
24. Dezember 2025 15 - 16 Uhr Puppentheater Glöckchen präsentiert: „Das übermütige Entchen im Winterwald
Spieldauer: ca. 45 min.
Geeignet für Kinder ab 3 Jahre
Kinder 4,50 €
Erwachsene 6,50 €
zzgl. VVK-Gebühren
Bei Erwerb der Tickets vor Ort (wenn noch vorrätig):
Eintritt: 8,00 EUR
ermäßigt: 6,00 EUR
Max Jacob THEATER Hohnstein
Max-Jacob-Straße 1, 01848 Hohnstein
info@max-jacob-theater.de
+ 49 35975 842243
26. Dezember 2025 15 - 16 Uhr Puppentheater Marco Vollmann präsentiert: „Ein Weihnachtsgeschenk für Gretel
Dauer: ca. 40 min.
Geeignet für Kinder ab 3 Jahre
Kinder 4,50 €
Erwachsene 6,50 €
zzgl. VVK-Gebühren
Bei Erwerb der Tickets vor Ort (wenn noch vorrätig):
Eintritt: 8,00 EUR
ermäßigt: 6,00 EUR
Max Jacob THEATER Hohnstein
Max-Jacob-Straße 1, 01848 Hohnstein
info@max-jacob-theater.de
+ 49 35975 842243
27. - 30. Dezember 2025 14 - 19 Uhr Weihnachten im Miniaturpark MINIATURPARK "Kleine Sächsische Schweiz"
Schustergasse 8, 01829 Stadt Wehlen
info@kleine-saechsische-schweiz.de
+49 35024 70631
28. Dezember 2025 11 Uhr Winterwanderung Panoramaweg
Unterwegs mit Nationalparkführer Michael
Literarische Impressionen und winterliche Ausblicke auf dem Panoramaweg rund um die Dörfer an der Hohen Straße
Bushaltestelle Altendorf, 01855 Sebnitz
  Mit einem herzerwärmenden und grandiosen Ausblick vom Adamsberg auf die Felsen der Sächsischen Schweiz geht es mit poetischen Gedanken und Wissenswerten zum Nationalpark entlang des Panoramawegs in Richtung Lichtenhain. Mit bezaubernden Aussichten auf die Schrammsteinkette,
verführerischen Glühweinduft und köstlicher Leckerei aus dem Naturraum Unverpackt wird der Weg ein einmaliger Genuss. Optional geht es bis zum Lichtenhainer Wasserfall und mit der historischen Kirnitzschtalbahn nach Bad Schandau zurück.
Treff: 13 Uhr an der Bushaltestelle in Altendorf
Dauer: ca. 3 - 3,5 Stunden
Anmeldung unter 0177-3743108 oder per Email – glueckswandern@posteo.de bis zum Vortag 12 Uhr
Mindestteilnehmerzahl 4 Personen
Für weitere individuelle Touren können Sie mich gern kontaktieren.
28.00 € pro Person inkl. Glühwein/Punsch und süßer Leckerei
70.00 € pro Familie inkl. Glühwein/Punsch und süßer Leckerei
In Zusammenarbeit mit dem Naturraum Unverpackt in Neustadt/Sa.
exkl. Fahrt mit der Kirnitzschtalbahn
Zertifizierter Nationalparkführer:
Michael Könemann
Pestalozzistraße 8, 01814 Rathmannsdorf
glueckswandern@posteo.de
+49 (0) 177-3743108
28. Dezember 2025 15 - 16 Uhr Wolfgang Lasch ist Clown Locci: “Concerto Sylvestro Schlammpampo Liköro
Geeignet für Kinder ab 3 Jahre
Dauer: ca. 45 min.
Erwachsene: 6,50 EUR
Ermäßigt: 4,50 EUR
Bei Erwerb der Tickets vor Ort (wenn noch vorrätig):
Erwachsene: 8,00 EUR
ermäßigt: 6,00 EUR
Max Jacob THEATER Hohnstein
Max-Jacob-Straße 1, 01848 Hohnstein
info@max-jacob-theater.de
+ 49 35975 842243
29. Dezember 2025
30. Januar 2026
13 Uhr Winterwanderung in Hohnstein
Unterwegs mit Nationalparkführer Michael
Von Wasseramseln, faszinierenden Eisgebilden, bizarren Felsformationen und wärmendem Glühweinzauber
Dauer: ca. 3 bis 3,5 Stunden
Anmeldung unter 0177-3743108 oder per Email – glueckswandern@posteo.de
bis zum Vortag 12 Uhr
Mindestteilnehmerzahl 4 Personen
Für weitere individuelle Touren können Sie mich gern kontaktieren.
Zertifizierter Nationalparkführer:
Michael Könemann
Pestalozzistraße 8, 01814 Rathmannsdorf
glueckswandern@posteo.de
+49 (0) 177-3743108
28 € pro Person inkl. Glühwein/Punsch und süßer Leckerei
70 € pro Familie inkl. Glühwein/Punsch und süßer Leckerei
In Zusammenarbeit mit dem Naturraum Unverpackt in Neustadt/Sa.
Treff: 13 Uhr an der Touristinformation in Hohnstein
Rathausstraße 9, 01848 Hohnstein
30. Dezember 2025 12 - 20 Uhr Bad Schandauer Winterzauber
Jahresausklang in Bad Schandau

Lassen Sie uns gemeinsam das alte Jahr auf dem Marktplatz in Bad Schandau ausklingen!
Ein stimmungsvoller Wintermarkt mit liebevoll dekorierten Ständen, feinen Leckereien und Livemusik im Winterzelt lädt zum Schlendern und Verweilen ein. Auf die kleinen Gäste wartet das Figurentheater „Kleiner Pinguin“ in der Kulturstätte.
Erleben Sie Bad Schandau im winterlichen Glanz und feiern Sie mit uns!
auf dem Marktplatz in Bad Schandau
30. Dezember 2025 15 - 16 Uhr Kleiner Pinguin
mobiles Theaterstück für Kinder ab 3 Jahren über Mut, Freundschaft und das Entdecken eigener Stärken. von Franziska Till
Geschichte eines kleinen Pinguins, der seinen Platz in der Welt finden muss
Erwachsener: 9,00 €
Kind: 6,00 €
ermässigt: 6,00 €
Kulturstätte am Stadtpark
Badallee 10/11
01814 Bad Schandau
info@bad-schandau.de
31. Dezember 2025 19 - 2 Uhr Mühlenhof-Silvesterparty
189,00 € pro Person | Kinder bis 15 Jahre zahlen 94,50 €
Anmeldeschluss: 1 Tag vor dem Erlebnis um 12 Uhr
Schmilk'sche Mühle, Schmilka Nr. 36
01814 Bad Schandau