Barockgarten Großsedlitz
Parkstraße 85, 01809 Heidenau
Telefon (03529) 5639-0
Telefax (03529) 5639-99
Besucherservice Tel. (03529) 5639-19
E-Mail: barockgarten@compuserve.de
ab 1. August 2008 grosssedlitz@schloesserland-sachsen.de
Internet: www.barockgarten-grosssedlitz.de
Rufen Sie an oder besuchen Sie die Hompage: www.barockgarten-grosssedlitz.de , wenn Sie Angebote zu Vermietungen, Eheschließungen oder Kinderprogrammen benötigen.
Öffnungszeiten: täglich April bis September 8-20 Uhr
Eintritt: Erwachsene 2,60 Euro, ermäßigt 1,50 Euro
Jahresveranstaltungsplan 2019
ab 7. April 2019 dann jeden Sonntag und an Feiertagen |
14 Uhr Geschichte und Geschichten um das "Sächsische Versailles" Nach 1710 beabsichtigte Friedrich August der Starke, in einem „Ring“ von Schlössern und Gärten im Umkreis der sächsischen Residenz, jedem dieser Schlösser und Gärten eine bestimmte Festfunktion zuzuordnen. In der Reihe von Zwinger, Moritzburg, Pillnitz und Großem Garten bot Großsedlitz den Rahmen für das Fest des „Polnischen Weißen Adlerordens“, dessen Höhepunkt das große Preisschießen bildete. 1705 führte August der Starke den Weißen Adlerorden ein. Er wurde Hochgeborenen für hervorragende Verdienste um Staat und Thron verliehen. Zwischen 1727 und 1756 wurde dieses Fest in Großsedlitz zwölfmal gefeiert. Öffentliche Parkführung an allen Sonn- und Feiertagen, jeweils 14 Uhr TIP: Besuchen Sie gern im Anschluss, oder vor der Führung die Gastronomie im neu gestalteten Restaurant und Café im Friedrichschlösschen. 2,50 € zzgl. Parkeintritt ohne Voranmeldung Treffpunkt: Parkeingang |
12. Mai 2019 |
11 - 12 Uhr Vortrag "Barocke Sommerresidenzen" Um Anmeldung wird gebeten. |
25. - 26. Mai 2019 |
10 - 18 Uhr 7. Sächsische Zitrustage kostenlose Führungen an beiden Tagen: 11 Uhr Kinderführung »Von Bienenkörben und goldenen Äpfeln« 13 / 14 / 15 Uhr Parkführung "Geschichte und Geschichten um das "Sächsische Versailles" Die Veranstaltung findet in der Oberen Orangerie statt. |
23. Juni 2019 |
15 - 16 Uhr Orangeriekonzert im Barockgarten Großsedlitz Konzert der Musikschule Sächsische Schweiz e. V. Untere Orangerie |
25. August 2019 |
15:30 Uhr Sommerklänge im Barockgarten Chorkonzert des Singekreises Heidenau e.V. mit Partnerchören: Singekreises Heidenau e.V. Chorverein Kurort Rathen Chorgemeinschaft Reinhardtsdorf-Schöna 8,00 € - ermäßigt 6,00 € - Kind: 1,00 € inkl. Parkeintritt | (mit Saisonkarte 50% Ermäßigung) Unteres Orangerieparterre |
5. September 2019 |
10 - 16 Uhr Hochzeitsmesse Es präsentieren sich ca. 20 verschiedene Aussteller aus der Region in der Oberen Orangerie. Als besonderen Höhepunkt wird es 11 Uhr und 14 Uhr eine Modenschau des Brautmodengeschäftes "atelier le ciel" aus Bautzen geben. 8,00 € / erm. 6,00 € / Kind: 1,00 € / inkl. Parkeintritt / (mit Saisonkarte 50% Ermäßigung) |
20. September 2019 |
19 Uhr FILMABEND im Barockgarten Großsedlitz Freundeskreis Um Anmeldung wird gebeten. Eintritt frei Obere Orangerie, Gesellschaftsraum |
22. September 2019 |
15 - 16 Uhr Orangeriekonzert im Barockgarten Großsedlitz der Musikschule Sächsische Schweiz e. V. Untere Orangerie 5,00 € - ermäßigt 4,00 € - Kind: 1,00 € - inkl. Parkeintritt |
29. September 2019 |
11 - 12 Uhr Vortrag "Barocke Sommerresidenzen" Um Anmeldung wird gebeten. Obere Orangerie, Gesellschaftsraum |