Informationen über Höhepunkte in Bautzen
2. Halbjahr
  2025 und Vorschau 2/2026

Veranstaltungsplan Bautzen Jan. - Juni

 

http://www.bautzen-tigers.de.ms/

interaktiven Stadtrundgang

Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:

PLZ/Ort
Sorte
 


Natur- und Abenteuercampingplatz an der Talsperre Bautzen

Lausitzer Musiksommer

 

Lausitzer Fischwochen

das Faltblatt gibts über die MGO, Tzschirnerstr. 14a, 02625 Bautzen; 0180 / 5 65 05 60; www.lausitzer-fischwochen.de  Weiterführender Link zur neuen HP http://www.oberlausitz.com/ferien/geniessen/fischwochen/ 

 

Allgemeines über Bautzen (Hotels, Gaststätten, Jugend, Behörden u.s.w.)

Baustellenkalender

Baustellen oder Veranstaltungen in der Stadt führen zu Verkehrseinschränkungen an Straßen und Gehwegen. Mit dieser Übersicht wollen wir Ihnen helfen, sich darauf einzustellen. Nicht enthalten sind Sperrungen, die aufgrund von Havarien oder aus anderen Gründen kurzfristig veranlasst werden müssen.  

http://www.bautzen.de/Default.asp?mid=353&iid=1006

Buch lesen aus der Fahrbücherei
Fahrbücherei

Informationen zu Absagen und Verschiebungen von Veranstaltungen finden Sie direkt im Augusto-Veranstaltungskalender.

Dauerveranstaltungen

jeden Dienstag 16 Uhr Die GanzMacher e.V. - Reparaturtreffen!
Motto "Wegwerfen? Nein danke! Besser gemeinsam reparieren!"
Steinhaus Bautzen
Steinstraße 37
jeden Dienstag 14 - 18 Uhr Der Domladen hat geöffnet und lädt Sie herzlich ein! Ökumenischer Domladen Bautzen
An den Fleischbänken 5
jeden Dienstag bis Oktober 20 - 22 Uhr Abendliche Entdeckungsreise - Bautzen abseits der Touristenpfade
Höhepunkt der Tour ist die Besteigung des Matthiasturmes mit dem schönsten Ausblick über das abendliche Bautzen mit seinen angestrahlten Sehenswürdigkeiten.
12,00 €
Tourist-Information Bautzen
Hauptmarkt 1
02625 Bautzen
+49 3591 42016
jeden Mittwoch bis 8. Oktober 2025
22. + 29. Oktober 2025
11 - 12:30 Uhr Stadtrundfahrt "Bautzen in 90 Minuten" mit kleiner Führung & Verkostung im Bautz´ner Senfmuseum
Erleben Sie Bautzens Sehenswürdigkeiten bequem mit dem Bus inkl. Reiseleitung. Die Tour führt Sie unter anderem durch die Altstadt, vorbei an der Gedenkstätte, der Villa Weigang und über die Friedensbrücke mit der wohl bekanntesten Stadtansicht von Bautzen. Am Ende erhalten Sie eine kleine Führung und Verkostung im Bautzner Senfmuseum. Erfahren Sie alles von der Kultivierung der Senfpflanze bis zur Herstellung und zum Gebrauch unseres Senfs.
21,00 €
Tourist-Information Bautzen
Hauptmarkt 1
02625 Bautzen
+49 3591 42016
jeden Donnerstag 10 - 11:30 Uhr Miteinander spielend deutsch reden
Jeden Donnerstag treffen sich Menschen mit Migrationshintergrund und deutsche Muttersprachler und -innen, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Es werden Wörter zu bestimmten Themen vorgestellt, geübt und miteinander gesprochen.
Willkommen in Bautzen e.V.
Schülerstraße 6
02625 Bautzen
jeden Donnerstag 10 - 12 Uhr + 14 - 18 Uhr Der Domladen hat geöffnet und lädt Sie herzlich ein! Ökumenischer Domladen Bautzen
An den Fleischbänken 5
jeden Samstag 21:04 Uhr Komplet
Gesungenes Nachtgebet der Kirche im Dom immer an den Samstagen kurz nach der Bautzener Stadtglocke um 21 Uhr als Abschluss der jeweiligen Kalenderwoche.
Das Gebet entfällt an einigen Samstagen: wenn Silvester oder Heiliger Abend auf Samstag fällt sowie in der Hl. Osternacht.
Dom St. Petri Bautzen
Fleischmarkt 6
2024/2025 jeden Die 21 Uhr
jeden Do 20 Uhr
Mönch Eusebius (Abendführung)
Mittelalterliche Stadtführungen
Erwachsene 12 Euro, Kinder 6 - 12 Jahre 8 Euro
Dauer 90 Minuten
(keine Führungen vom 11.07. - 02.08.2025, 05.10. - 12.10.2025)
Treff Gasthaus Mönchshof
April - Oktober 2025
Mo - Do + So
12 - 13:30 Uhr 1000 Schritte durch 1000 Jahre Bautzen
Erleben Sie eine Stadtführung durch die historische Altstadt, entlang der alten Befestigungsanlagen und durch die verwinkelten Gassen. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise viel Wissenswertes über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten der 1.000-jährigen Stadt.
8,00 €, Kinder: 6,00 €
Tourist-Information Bautzen
Hauptmarkt 1
02625 Bautzen
+49 3591 42016
April - Oktober 2025
Freitag
20 Uhr Führung: Von Mauern, Türmen und geheimnisvollen Gassen
12,00 € (Kinder 8,00 €)
Brunnen auf dem Hauptmarkt
02625 Bautzen
5. April - 2. November 2025 bis 25.10.205
10 - 18 Uhr

26.10.2025
1. + .2.11.2025
bis 17 Uhr
geöffnet Irrgarten am Saurierpark
Saurierpark 2
02625 Bautzen OT Kleinwelka
5. April - 2. November 2025   geöffnet Saurierpark
Saurierpark 1
02625 Bautzen OT Kleinwelka
12. April - 14. September 2025 Öffnungszeiten Ausstellung: Carl Lohse - Jeder Mensch ist irgendwie ein großer Gesang
anlässlich seines 130. Geburtsjahres und zugleich 60. Todesjahres
Museum Bautzen
Kornmarkt 1
Mai - Oktober 2025
Mo, Mi, Sa
20 - 22 Uhr Der Nachtwächter von Bautzen
12,00 € pro Person, ermäßigt 8,00 € (Kinder 6 - 16 Jahre)
nicht am 19.05., 31.05., 28.06., 26.07.2025 und 30.08.2025
Tourist-Information Bautzen
Hauptmarkt 1
02625 Bautzen
+49 3591 42016
Mai - Oktober 2025
Dienstag
20 - 22 Uhr Abendliche Entdeckungsreise – Bautzen abseits der Touristenpfade
12,00 € pro Person, ermäßigt 8,00 € (Kinder 6 - 16 Jahre)
Tourist-Information Bautzen
Hauptmarkt 1
02625 Bautzen
+49 3591 42016
Mai - Oktober 2025
jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat
20 - 22 Uhr Führung: Bautzener Altstadtgeheimnisse
12,00 € pro Person, ermäßigt 8,00 € (Kinder 6 - 16 Jahre)
Tourist-Information Bautzen
Hauptmarkt 1
02625 Bautzen
+49 3591 42016
6. Juni - 7. November 2025 Öffnungszeiten Ausstellung „Kontrapunkte“ von Elke Boschke - Keramik und André Wejwoda - Malerei & Grafik
Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek besichtigt werden.
Stadtbibliothek Bautzen
Schloßstraße 10-12
02625 Bautzen
18. - 20., 22., 23., 25. - 27. September 2025
2. - 4., 6., 7., 9., 10., 13., 14., 16. - 18., 20., 21., 23. - 25., 27., 28., 30., 31. Oktober 2025
11 Uhr Stadtrundfahrt durch Bautzen - 60 Minuten
Erleben Sie Bautzens Sehenswürdigkeiten bequem mit dem Bus inkl. Reiseleitung. Die Tour führt Sie unter anderem durch die Altstadt, vorbei an der Gedenkstätte, der Villa Weigang und über die Friedensbrücke mit der wohl bekanntesten Stadtansicht von Bautzen.
12,00 €
Tourist-Information Bautzen
Hauptmarkt 1
02625 Bautzen
+49 3591 42016
jährlich 21. August   Tag der Oberlausitz
auch Veranstaltungen vor und nach diesem Termin dem Thema gewidmet
verschiedene Veranstaltungsorte 
12. September 2025 - 12. April 2026 Öffnungszeiten Rolf Dvoracek – Kabinettausstellung zum 90. Geburtstag des Fotografen 2025 Museum Bautzen
Kornmarkt 1
im Foyer des zweiten Obergeschosses
5. Oktober 2025 - 19. April 2026 Öffnungszeiten Sonderausstellung: Bautzen fasziniert II - Stadtansichten aus der Zeit vor 1900 Museum Bautzen
Kornmarkt 1
ab sofort Kartenvorverkauf für Ellen Schaller in Medewitz - Karten gibt's ab sofort im Vorverkauf für 15 €.
20.09.2025, 19 Uhr Landgasthof Buckan
KV: 035930-52469
Ab morgen wird alles anders
ein Elke-Heidenreich-Abend mit E. Schaller

September

2. Juli - 8. Oktober 2025
jeden Mittwoch
22. + 29. Oktober 2025
11 - 12:30 Uhr Stadtrundfahrt "Bautzen in 90 Minuten" mit kleiner Führung & Verkostung im Bautzner Senfmuseum
Erleben Sie Bautzens Sehenswürdigkeiten bequem mit dem Bus inkl. Reiseleitung. Die Tour führt Sie unter anderem durch die Altstadt, vorbei an der Gedenkstätte, der Villa Weigang und über die Friedensbrücke mit der wohl bekanntesten Stadtansicht von Bautzen. Am Ende erhalten Sie eine kleine Führung und Verkostung im Bautzner Senfmuseum. Erfahren Sie alles von der Kultivierung der Senfpflanze bis zur Herstellung und zum Gebrauch unseres Senfs.
21,00 €
Tourist-Information Bautzen
Hauptmarkt 1
02625 Bautzen
12. September 2025 - 12. April 2026 Öffnungszeiten Rolf Dvoracek – Kabinettausstellung zum 90. Geburtstag des Fotografen 2025 Museum Bautzen
Kornmarkt 1
im Foyer des zweiten Obergeschosses
17. September 2025 16:30 Uhr Meet and Read – der Buchclub für Jugendliche und junge Erwachsene
Möchtest du dich mit Gleichgesinnten treffen, die deine Leidenschaft für das Lesen teilen?
Dann komm doch zu unserem „Meet and Read“ in die Stadtbibliothek Bautzen.
In gemütlicher Runde wollen wir uns über unsere Must-Reads, Lieblingsautoren und Lieblingsautorinnen, die schönsten Farbschnitte der letzten Zeit und aktuelle BookTok-Trends austauschen.
Alle Fans von Literatur für Jugendliche und junge Erwachsene sind herzlich willkommen.
Anmeldung per E-Mail an: maria.richter@bautzen.de oder unter 03591 534804
Stadtbibliothek Bautzen
Schloßstraße 10-12
02625 Bautzen
17. September 2025 19:30 - 21:30 Uhr Die Stadtbegrüner Bautzen
Bautzen soll bunter werden - Eine neue Initiative will mehr Grün an die Straßenränder bringen - Sie sind herzlich eingeladen.
Ökumenischer Domladen Bautzen
An den Fleischbänken 5
02625 Bautzen
18. September 2025 18 Uhr Kunstvortrag: „Die Kunst sollte alle Bedingungen erfüllen, um dem Auge möglichst angenehm zu sein“ - Alfons Mucha (1860-1939)
12,00 €
Museum Bautzen
Kornmarkt 1
18. September 2025
4., 10., 26. Oktober 2025
21. November 2025
20. Dezember 2025
19:30 Uhr Einfach unverwüstlich: Bills Ballhaus 2
erdacht und in Szene geetzt von Wolf Dieter Gööck
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Seminarstraße 12
02625 Bautzen
18. September 2025 19 - 21 Uhr Informationsabend der TelefonSeelsorge
Organisation liegt bei Frau Rehor, stellv. Leiterin der TelefonSeelsorge Oberlausitz
0 35 91 / 48 16 60
telefonseelsorge@diakonie-bautzen.de
Ökumenischer Domladen Bautzen
An den Fleischbänken 5
02625 Bautzen
19. September 2025   Anmeldeschluss: „Tradition in Transformation“ - Vernetzungstreffen junger Minderheitenangehöriger 19.-23.11.25 diverse
02625 Bautzen
19. + 26. September 2025 12 Uhr "1000 Schritte durch 1000 Jahre Bautzen" mit Aufstieg auf den Matthiasturm
Erleben Sie eine Stadtführung durch die historische Altstadt, entlang der alten Befestigungsanlagen und durch die verwinkelten Gassen. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise viel Wissenswertes über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten der 1.000-jährigen Stadt.
12,00 €
Tourist-Information Bautzen
Hauptmarkt 1
02625 Bautzen
19. September 2025
24. Oktober 2025
14. November 2025
5. Dezember 2025
16 Uhr Willkommen bei der ErdmännchenBANDE
Ein neues Abenteuer beginnt – und du kannst dabei sein!

neues Angebot für Kinder im Vorschulalter (4 - 6 Jahre)
Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Lieder, Geschichten und kreativen Bastelideen ein. In kleiner Runde wird gesungen, gelesen, gelacht und entdeckt. Egal ob mutig, neugierig oder einfach nur verspielt – bei uns ist jedes Erdmännchen willkommen! Währenddessen dürfen die Eltern entspannt in der Bibliothek stöbern, schmökern oder einfach eine kleine Auszeit genießen. Wir freuen uns auf viele kleine Entdecker!
Treffpunkt ist im Bereich der Musikbibliothek
Anmeldung unter 03591 534827
Stadtbibliothek Bautzen
Schloßstraße 10-12
02625 Bautzen
19. September 2025
1. November 2025
19:30 Uhr Kurz & Nackig
Komödie von Jan Neumann
Theaterschnäppchen des Monats - Jede Karte kostet nur 9,00 €
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Seminarstraße 12
02625 Bautzen
19. September 2025 20 Uhr Von Mauern, Türmen und geheimnisvollen Gassen mit Aufstieg Matthiasturm
Gewandete Erlebnisführung durch Bautzen in der Dämmerung.
12,00 € (Kinder 8,00 €)
Brunnen auf dem Hauptmarkt
Hauptmarkt
02625 Bautzen
19. + 20. September 2025 15:30 Uhr ICONIC - Workshop der Ikonografie “Kunstwerkstatt. Bild und Wort” für sorbische Jugendliche
In der Jugendsprache beutet "Iconic" kultig oder berühmt. Ursprünglich sind Ikonen Kult- und Heiligenbilder im religiösen Kontext. Wer Interesse hat, an einem besonderen Kunstworkshop teilzunehmen, kann sich für das Austauschprojekt mit polnischen Jugendlichen beim Sorbischen Museum anmelden. Der Ausflug findet von Freitagnachmittag bis Samstagabend, vom 19. bis 20. September im „Gerhart-Hauptmann-Haus“ in Jelenia Góra, statt. Die Kunstwerkstatt “Bild und Wort” ist ein besonderes Angebot, denn das Schreiben von Ikonen gehört zu den seltenen Künsten. Eine Ikone ist wie ein Universum, das aus vielen Traditionen und Techniken besteht, die von Generation zu Generation, an verschiedenen Orten und in verschiedenen Religionen weitergegeben und bis heute vermittelt wurden. Die Teilnahme am Projekt ist kostenlos. Anmeldungen werden mit Angaben des Namens und Alters, der Adresse und einer Telefonnummer entgegen genommen.
Serbski muzej / Sorbisches Museum
Ortenburg, 3
02625 Bautzen
20. September 2025 15 Uhr Kein Schritt zurück
Autorin und Regisseurin: Olga Bakukha
Theaterstück von und für Kinder und Jugendliche aus vielen Teilen dieser Erde
Burgtheater Bautzen
Ortenburg 7
02625 Bautzen
20. September 2025 19:30 Uhr Im Land der Dämmerung
von Astrid Lindgren
Ein Puppenspiel aus dem Land, Das Nicht Ist
55 min, keine Pause - ab 4 Jahre
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Theatergarten
Seminarstraße 12
02625 Bautzen
20. September 2025 12 Uhr duo FARBTON - SOUNDpictures
Die Pianistin Elisaveta Ilina und der Schlagwerker Sönke Schreiber setzen ihre Klangvorstellungen um und schaffen ein vielfältiges Programm aus klassischen Werken, modernen Stücken und Originalkompositionen. Die beiden Musiker arrangierten zudem bekannte Werke wie den »Karneval der Tiere« von Camille Saint-Saëns und die »Bilder einer Ausstellung« von Modest Mussorgsky.
18,00 € (Vorverkauf: Normal: 16 €; ermäßigt: 13 € Abendkasse: Normal: 18 €; ermäßigt: 15 €)
Serbski muzej / Sorbisches Museum
Ortenburg, 3
02625 Bautzen
21. September 2025 9 Uhr Große Sammlerbörse in Bautzen
Willkommen sind alle Interessierten und solche, die es werden wollen. Münzen der alten und neuen Numismatik (vom Groschen/Taler bis zu den aktuellsten Münzen des EURO-Raumes), Medaillen, Orden, Geldscheine, Ansichtskarten, Literatur, Briefmarken, andere Cimelien aus Papier sowie sonstiges Sammelwürdiges für große und kleine Leute werden geboten. EINTRITT FREI !
Haus der Sorben Bautzen
Postplatz 2
02625 Bautzen
21. September 2025 16 Uhr Im Land der Dämmerung
von Astrid Lindgren
Ein Puppenspiel aus dem Land, Das Nicht Ist
55 min, keine Pause - ab 4 Jahre
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Theatergarten
Seminarstraße 12
02625 Bautzen
21. September 2025 16 Uhr Kammer- und Orgelmusik zu Erntedank - SILBERMANN-ORGEL CROSTAU
Kammermusik von Tomaso Albinoni (unter anderem aus Op. 8, welches dem Grafen Watzdorf, Stifter der Silbermann-Orgel Crostau, gewidmet ist)
Orgelmusik von Gustav Merkel u.a.
Shunsuke Kawai (Paris), Oboe
Ensemble Weimar Baroque
Hans Christian Martin, Orgel und Leitung
Eintritt frei, es wird um eine Spende am Ausgang gebeten.
Ev.-luth. Pfarramt Crostau
Pfr. Karl-Friedrich Kottmeier
Kirschauer Straße 6
02681 Crostau
Tel.: 0 35 92 / 34 3 16
Fax: 0 35 92 / 30 1 72
Mail: kf-kottmeier@gmx.de
21. September 2025
31. Oktober 2025
19:30 Uhr Judas
von Lot Vekemans
Burgtheater Bautzen
Ortenburg 7
02625 Bautzen
21. - 28. September 2025   Radpilgerwoche
Die Radpilgerwoche verbindet gemeinsames Radfahren mit Momenten der Besinnung und Einkehr.
Referenten: Thomas Cech, Alois Retschke
Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno
Schmochtitz 1
02625 Bautzen
22. September 2025 19 - 21 Uhr Filmabend: EIN LIED IN GOTTES OHR
Ein Rabbi, ein Imam und ein Priester gründen eine Band, Frankreich 2017
Ein Film von Fabrice Éboué
Ökumenischer Domladen Bautzen
An den Fleischbänken 5
02625 Bautzen
23. September 2025 13 Uhr Unsere Digitalen Services für Sie!
0 Meter Anfahrt, keine Wartezeit: Unsere Digitalen Services richten sich nach Ihnen.
Vieles lässt sich am schnellsten direkt online erledigen: Deshalb gibt es die Digitalen Services der Bundesagentur für Arbeit. So sparen Sie Zeit und können Ihren digitalen Besuch bei uns dann erledigen, wenn es Ihnen am besten passt. Oder kurz gesagt: Mehr Flexibilität und Komfort für Sie. Erfahren Sie im Workshop welche digitalen Services es gibt und wie sie funktionieren. ** Bitte bringen Sie soweit vorhanden, Ihre Zugangsdaten mit. **
Berufsinformationszentrum Bautzen
Neusalzaer Straße 2
02625 Bautzen
25. - 27. September 2025   Systemische Trauerbegleitung
Trauerbegleitung-Qualifikation
Referentin: Sylke Hörhold & Veronika Deckwart
Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno
Schmochtitz 1
02625 Bautzen
26. September 2025 12 Uhr "1000 Schritte durch 1000 Jahre Bautzen" mit Aufstieg auf den Matthiasturm
Erleben Sie eine Stadtführung durch die historische Altstadt, entlang der alten Befestigungsanlagen und durch die verwinkelten Gassen. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise viel Wissenswertes über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten der 1.000-jährigen Stadt.
12,00 €
Tourist-Information Bautzen
Hauptmarkt 1
02625 Bautzen
26. September 2025 13 - 15:30 Uhr Individuelle Studienberatung
Wir begrüßen Studieninteressierte und Eltern zur individuellen Studienberatung. Erfahren Sie mehr über die Vorteile des dualen Studiums und lernen Sie unsere Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft und Technik näher kennen. Die Beratung kann in Präsenz, über das Telefon oder Webex erfolgen. Zur Vermeidung von Wartezeiten bitten wir um vorherige Terminreservierung unter der Rubrik Termine auf unserer Homepage www.dhsn.de/bautzen.
Duale Hochschule Sachsen
Löbauer Straße 1
02625 Bautzen
26. + 27. September 2025
4., 16., 23. Oktober 2025
1. + 7. November 2025
21. Dezember 2025
13. März 2026
19:30 Uhr Arsen und Spitzenhäubchen
Kriminalkomödie mit Puppen von Joseph Kesselring
Deutsch von Uwe B. Carstensen
ab 14 Jahren
Burgtheater Bautzen
Ortenburg 7
02625 Bautzen
27. September 2025
24. Oktober 2025
15. Januar 2026
19 Uhr Stückeinführung "Kafka ... dass du mir das liebste bist"
30 Minuten vor Vorstellungsbeginn erfahren Sie Wissenswertes rund um die Inszenierung
Deutsch-Sorbisches Volkstheater - Ostfoyer
Seminarstraße 12
02625 Bautzen
27. September 2025
24. Oktober 2025
15. Januar 2026
19:30 Uhr Kafka "... und dass du mir das Liebste bist"
Biographical von Stefan Wolfram
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Seminarstraße 12
02625 Bautzen
großes Haus, Hauptbühne
27. September 2025 19:30 Uhr Dr. Mark Benecke – Kriminalfälle am Rande des Möglichen
36,75 €
Stadthalle Krone
Steinstraße 9
02625 Bautzen
28. September 2025 15 Uhr Konzert Ronald Hein und Hiroto Saigusa
Neben einer erlesenen Auswahl Lausitzer Komponisten dürfen sich die Besucher auf Lieder und Klavierwerke von Franz Schubert und Johannes Brahms, interpretiert auf hohem künstlerischem Niveau, freuen. Zu seinem 70. Geburtstag wird der Bautzener Komponist Jan Cyž geehrt. Das Konzert wird gefördert durch die Stiftung für das sorbische Volk.
10,00 € (ermäßigt 8 €)
Serbski muzej / Sorbisches Museum
Ortenburg, 3
02625 Bautzen
28. September 2025 17 Uhr India Masala II – Tanz. Sound. Geschichten
Zehn Jahre nach der ersten großen Indien-Produktion kehrt TanzART mit einem neuen Bühnenereignis zurück: India Masala II – farbenprächtig, vielfältig, lebendig.
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Seminarstraße 12
02625 Bautzen
29. September 2025 16 Uhr Ida und der fliegende Wal
Eine tänzerische Reise mit Puppen nach Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger, ab 3 Jahre
Burgtheater Bautzen
Ortenburg 7
02625 Bautzen
30. September 2025
1. Oktober 2025
10 Uhr Das Wintermärchen
nach William Shakespeare und Franz Fühmann
Länge 1 Stunde, 20 min., keine Pause
Marionettenspiel für Jugendliche ab 10 Jahren und Erwachsene
Burgtheater Bautzen
Ortenburg 7
02625 Bautzen
30. September 2025 19 Uhr Familie Meister – Drei Generationen Bautzener Fotografen (1859–1981)
Referent: Herr Hagen Schulz
Museum Bautzen
Kornmarkt 1
02625 Bautzen

Oktober

1. Oktober 2025 10 Uhr Das Wintermärchen
nach William Shakespeare und Franz Fühmann
Länge 1 Stunde, 20 min , keine Pause
Marionettenspiel für Jugendliche ab 10 Jahren und Erwachsene
Burgtheater Bautzen
Ortenburg 7
02625 Bautzen
1. Oktober 2025 16:30 Uhr "Zwischen Mut und Meinung – Stefan Heym neu entdecken" – Kreativwerkstatt
Ein nachhaltiger, kreativer Nachmittag: Inspiriert vom Gesehenen und Gehörten, in Anlehnung an die Veranstaltung vom 27. September, gestalten die Teilnehmenden gemeinsam ein Banner mit künstlerischer Aussagekraft.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bei Selina Pietsch (telefonisch unter 03591/5318075 oder per Mail an mediennetzwerk@steinhaus-bautzen.de)
Die Maßnahme wird gefördert durch die Mittel der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM).
Steinhaus Bautzen
Steinstraße 37
1. Oktober 2025 17 Uhr Infoveranstaltungen „Rund um das Thema Unterhalt“
Frau Ursula Mrosk-Fröde, Fachanwältin Familienrecht, informiert in zwei Terminen rund um das Thema Unterhalt. Beide Terminen können getrennt voneinander besucht werden. 1.) 24. September 2025: Wissenswertes rund um Kindesunterhalt - von Leistungsfähigkeit bis zur Unterhaltspflichtverletzung
2.) 01. Oktober 2025: Wissenswertes rund um Unterhalt anlässlich einer Partnerschaft - von Bedarf bis zur Verwirkung
Fraueninitiative Bautzen e.V.
Schülerstraße 10
02625 Bautzen
1. Oktober 2025 19:45 Uhr ladies preview: "A big bold beautiful journey"
romantisch und zugleich tiefgründige Komödie
Natürlich wieder mit einem Begrüßungsgetränk inklusive!
Filmpalast Bautzen
Tuchmacherstraße 37
02625 Bautzen
1. Oktober 2025 20 Uhr Steinhaus-Kino: "In die Sonne schauen"
7,00 €
Steinhaus Bautzen
Steinstraße 37
2. Oktober 2025   Entedank - Kneiperdank - Bautzner Wirte laden ein!
Dankeschön für die Treue der Gäste
 
2. Oktober 2025 19:30 Uhr 1. Philharmonisches Konzert
LANDSCHAFTSIMPRESSIONEN. SCHÖNHEIT. VERBINDENDES.
Neue Lausitzer Philharmonie
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847)
Konzertouvertüre Nr. 2 – Die Hebriden op. 26 MWV P7
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37
Antonín Dvorák (1841 – 1904)
8. Sinfonie G-Dur op. 88
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Seminarstraße 12
02625 Bautzen
3. + 31. Oktober 2025 13 - 14:45 Uhr Panoramarundfahrt Bautzen
mit Tourbegleiter
Die Fahrt führt auch zur Alten Wasserkunst mit Blick auf das Spreetal sowie durch die engen Gassen unterhalb der alten Stadtbefestigung bis hinauf zum Protschenberg mit seiner herrlichen Sicht auf die Stadtsilhoutte. Zum Abschluß der Fahrt genießen Sie einen grandiosen Ausblick von Mehlteuer auf die Stadttürme. Bestandteil der kleinen Rundreise sind 5 Fotostopps und 3 kurze Spaziergänge auf ebener Fläche.
21,00 €
Tourist-Information Bautzen
Hauptmarkt 1
02625 Bautzen
3. Oktober 2025
2. November 2025
19:30 Uhr Schlafes Bruder
Figurentheater mit Musik nach dem Roman von Robert Schneider
Koproduktion mit der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin, Abteilung Zeitgenössische Puppenspielkunst
Länge 1 Stunde, 30 min, keine Pause
für Jugendliche und Erwachsene
Bautzen, Taucherkirche
4., 10., 26. Oktober 2025
21. November 2025
20. Dezember 2025
19:30 Uhr Einfach unverwüstlich: Bills Ballhaus 2
erdacht und in Szene geetzt von Wolf Dieter Gööck
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Seminarstraße 12
02625 Bautzen
4., 16., 23. Oktober 2025
1. + 7. November 2025
21. Dezember 2025
13. März 2026
19:30 Uhr Arsen und Spitzenhäubchen
Kriminalkomödie mit Puppen von Joseph Kesselring
Deutsch von Uwe B. Carstensen
ab 14 Jahren
Burgtheater Bautzen
Ortenburg 7
02625 Bautzen
4. Oktober 2025 19:45 Uhr 25 Years HEAVENS IN MOTION – The Depeche Mode Party
Einlass Konzert: 19 Uhr, Einlass Party: 22:30 Uhr
15,19 € (Kombiticket (Konzert + Party) 39,50 Euro)
Stadthalle Krone
Steinstraße 9
02625 Bautzen
5. Oktober 2025 11 - 12:45 Uhr Panoramarundfahrt Bautzen
mit Tourbegleiter
21,00 €
Tourist-Information Bautzen
Hauptmarkt 1
02625 Bautzen
5., 11., 18. Oktober 2025 17 Uhr Die Schneekönigin
Hans Christian Andersen Für die Bühne bearbeitet von Elina Finkel, ab 6 Jahre
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Seminarstraße 12
02625 Bautzen
7. Oktober 2025 10 Uhr Der fabelhafte Garten
Ein träumerisch-bunter Jahresreigen mit Puppen, Musik und Tanz von Gabriele Hänel, ab 4 Jahren
Burgtheater Bautzen
Ortenburg 7
7. Oktober 2025 19 Uhr Zwischen Stall und Schenke. Alltag und Strukturen in Bautzener Ratsdörfern der Vormoderne (14. bis 17. Jahrhundert)
Referent: Herr Rico Heyl
Stadtbibliothek Bautzen
Schloßstraße 10-12
02625 Bautzen
7. - 17. Oktober 2025   Ferienplan
1. Woche
07.10.      10:00 Uhr    Turm um Turm (ab 5 Jahre) *
                13:00 Uhr   5 an einer Hand (ab 8 Jahre) **

08.10       10:00 Uhr     Farberein und Schleudergang auf Maximum! (ab 8 Jahre) *
                13:00 Uhr     Drucken und Stempeln (ab 8 Jahre) *

09.10.      10:00 Uhr     Mächenhaft (alle Alter) 
                13:00 Uhr     Licht und Schatten (ab 8 Jahre) *

10.10.       10:00 Uhr     Sagenhaftes Bautzen (ab 6 Jahre) **
                 13:00 Uhr     Hinterglasmalerei (ab 10 Jahre) ****

2. Woche
14.10.       10:00 Uhr     Märchenhaft (alle Alter) 
                 13:00 Uhr     Was fliegt denn da? (ab 8 Jahre) **

15.10.       10:00 Uhr     Sagenhaftes Bautzen (ab 6 Jahre) **
                 13:00 Uhr     Schmuck der Vorzeit (ab 9 Jahre) ***

16.10.       10:00 Uhr     Turm um Turm (ab 5 Jahre) *
                 13:00 Uhr     Ins Netz gegangen (ab 8 Jahre) **

17.10.       10:00 Uhr     Kistenkram (ab 5 Jahre) 
                 13:00 Uhr     Judentum (ab 8 Jahre) 
  Täglich im Ferienprogramm: 
                 15:30 Uhr      kreatives Schreiben (ab Schreibfähigkeit

Gutscheine für Jahreskarten und Eintrittstickets sind an der Museumskasse erhältlich.
Jahreskarte: 30 €, ermäßigt 20 € | Einzelkarte: 7 €, ermäßigt 2 €
Um Anmeldung unter der Telefonnummer 03591 534-933 oder persönlich an der Museumskasse wird gebeten.
Eintritt: Kinder frei, Erwachsene 7 €, ermäßigt 2 €
Materialkosten: *0,50 € / **1 € / ***1,50 € / ****2 €
Kinder sollten Kleidung tragen, die schmutzig werden darf.
Museum Bautzen
  Neues in den Ferien und darüber hinaus
Kreatives Schreiben in den Ferien
Das Stadtmuseum Bautzen lädt zu einem Ferien-Workshop im kreativen Schreiben ein. Die vielfältigen Objekte und Bilder aus den Sammlungen dienen dabei als Inspiration für eigene Texte – von kurzen Einfällen bis hin zu längeren Geschichten.
Durch spielerische Schreibübungen lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Zugänge zum kreativen Schreiben kennen. Jede Einheit ist in sich abgeschlossen und widmet sich einem neuen Thema. So kann man frei entscheiden, an wie vielen Terminen man teilnehmen möchte. Vorerfahrungen sind nicht notwendig – Neugier genügt!
Neben Schreibimpulsen gibt es Schreibspiele, die Lust machen, Ideen auszuprobieren. Aus den entstandenen Texten können eigene Geschichten, Szenen oder Gedichte wachsen. Wer möchte, kann seine Texte zusätzlich mit Bildern, Musik, Bastelarbeiten oder kleinen Spielszenen lebendig werden lassen. Auf Wunsch können wir die Texte in einer extra organisierten Lesung vortragen.
Bei genügend Interessierten könnte auch eine feste Museumgruppe gegründet werden, die regelmäßig an Projekten arbeitet. Erste Vorschläge für mögliche Projekte wären Hörspiel, Puppen- & Schattentheater oder Actionbound. Kommt gern vorbei, bringt eure Ideen ein und lasst uns gemeinsam schauen, wie wir diese umsetzen können.
7. - 10. Oktober 2025 10 Uhr Der fabelhafte Garten des Fusselkopf Senfkorn
Ein träumerisch-bunter Jahresreigen mit Puppen, Musik und Tanz von Gabriele Hänel, ab 4 Jahr
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Burgtheater, kleiner Saal
02625 Bautzen
9. Oktober 2025 9 Uhr Chancen verbessern mit dem Test für medizinische Studiengänge (TMS)
Begrenzte Teilnehmerzahl: Anmeldungen unter eveeno.com/296299451
Berufsinformationszentrum Bautzen
Neusalzaer Straße 2
02625 Bautzen
  Bei fast allen Universitäten geht das Ergebnis des TMS zu einem hohen Prozentsatz in das Auswahlverfahren ein. Daher solltest du dich auf den TMS gut vorbereiten! Um dich zu unterstützen bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bautzen einen Probedurchlauf des TMS unter Prüfungsbedingungen an. Kosten: Du musst für den Testdurchlauf folgende Broschüre mitbringen: „Test für medizinische Studiengänge III“, ISBN: ISBN 978-3801729363, Kosten 14,95 Euro.
Ohne diese Broschüre ist eine Teilnahme am Probedurchlauf nicht möglich. Vor Ort werden keine Broschüren zur Verfügung gestellt. Weitere Kosten fallen nicht an. Zur Vorbereitung auf den Probedurchlauf solltest du dir zwingend die Informationsbroschüre für den TMS Testdurchgang sorgfältig durchlesen: www.tms-info.org/wp-content/uploads/informationsbroschuere_tms.pdf
11. Oktober 2025 11 - 16 Uhr Retro Games Con + ClassicToysCon
Wie immer findet ihr bei uns Verkäufer von Retro Games, alten Konsolen, Zubehör, Sammel- und Actionfiguren, Merchandise, Star Wars, Masters of the Universe und sonstiges Kultspielzeug aller Art. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit Spieleentwicklern, Szenegrößen und Versteigerungen in Zusammenarbeit mit einem Charity-Partner vor Ort. Über weitere Highlights halten wir euch auf dem Laufenden. Youtuber und Fotografen sind herzlich willkommen Macht mit bei unserem Retro Quiz oder bei einem unserer Turnieren! Freut Euch auf die wunderbaren Retro Wundertüten! Wie immer mit dabei unsere Retro Gaming Zone mit all euren Lieblingskonsolen und Spieleklassikern, die Mario Kart Carrera Bahn und die Zauberwürfel-Ecke.
Anmeldungen und Rückfragen an info@retrogamescon.de
8,00 € (Eintrittspreis: nur 8 Euro, Jugendliche (14-18 Jahre) 4 Euro, Kinder (unter 14) gratis Karten an der Tageskasse erhältlich)
Stadthalle Krone
Steinstraße 9
02625 Bautzen
11. Oktober 2025 17:30 Uhr Vortrag: Mars im Fokus – Aktuelle Forschung und Visionen
Kinder bis 9 Jahre kostenfrei
Kinder 10 – 16 Jahre 5 €
Erwachsene 10 €
Familien (2 Erw. + Kinder) 20 €
Bei Vorlage einer Bonuskarte 20 % Rabatt.
Schulsternwarte Bautzen
Czornebohstraße 82
02625 Bautzen
13. + 14. September 2025 10 Uhr Im Land der Dämmerung
von Astrid Lindgren
Ein Puppenspiel aus dem Land, Das Nicht Ist
55 min, keine Pause - ab 4 Jahre
Burgtheater Bautzen
Ortenburg 7
02625 Bautzen
14. Oktober 2025 9:30 Uhr Keinen Durchblick im Bewerbungsdschungel? Wir machen dich FIT!
Einzelgespräch war gestern! Unternehmen setzen heute auf Bewerbertage sogenannte Assessment-Center, um neue Auszubildende und Studierende zu gewinnen.Du steckst mitten im Bewerbungsprozess und willst dich auf einen Bewerbertag/Assessment-Center vorbereiten? Dann bist du bei uns genau richtig. Das Assessment-Center ist ein Auswahlverfahren im Bewerbungsprozess. Wir informieren zu Ablauf, Herausforderungen und stellen dir mögliche Aufgaben vor. Zum Beispiel: - Selbstpräsentation - Gruppendiskussionen - Rollenspiele - schriftliche Tests - Einzelinterviews - u.v.m. Bereit? Dann melde dich an www.eveeno.com/bewerbungsdschungel
Berufsinformationszentrum Bautzen
Neusalzaer Straße 2
02625 Bautzen
14. Oktober 2025 15 Uhr Mit Sicherheit vielfältig - Karriere bei der Bundespolizei
Informationsveranstaltung zu den Karrieremöglichkeiten bei der Bundespolizei
Der Einstellungsberater der Bundespolizei von Sachsen informiert über Ausbildungs- und Studien- möglichkeiten im mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst. Vorgestellt werden die verschiedenen Berufsbilder, die Ausbildungsinhalte, die Einstellungsvoraussetzungen und das Bewerbungs- und Auswahlverfahren. An der Veranstaltung kannst du vor Ort im BiZ der Agentur für Arbeit Bautzen oder ganz bequem von zu Hause aus online teilnehmen. Einfach zur jeweiligen Veranstaltung anmelden; die Zugangsdaten und weitere Informationen erhältst du per E-Mail mit der Anmeldebestätigung.
Anmeldungen sind möglich per E-Mail an Bautzen.BIZ@arbeitsagentur.de oder telefonisch unter 03591 66 1410.
Berufsinformationszentrum Bautzen
Neusalzaer Straße 2
02625 Bautzen
15. - 17. Oktober 2025 9 - 12 Uhr Schüler-AG Robotik
Die beliebte AG Robotik für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 bis 8 findet auch in diesem Jahr in den Herbstferien statt. Die Plätze sind auf 10 Kinder begrenzt. Es ist wieder ein super spannendes Programm geplant. Angeleitet von Frau Professorin Gubsch, Dozentin im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, und unterstützt durch Studierende, können sich die Schülerinnen und Schüler beim Bau eines Roboters selbst testen.
Das Anmeldeformular ist auf der Homepage zu finden.
Duale Hochschule Sachsen
Löbauer Straße 1
02625 Bautzen
15. Oktober 2025 10 Uhr Die Schneekönigin
Hans Christian Andersen Für die Bühne bearbeitet von Elina Finkel, ab 6 Jahre
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Seminarstraße 12
02625 Bautzen
17. Oktober 2025 19:30 Uhr Puppen, Wein und Kerzenschein
Puppentheaterreihe für Erwachsene, Der fabelhafte Garten
Burgtheater Bautzen
Ortenburg 7
02625 Bautzen
19. Oktober 2025 17 Uhr Arsen und Spitzenhäubchen
Kriminalkomödie mit Puppen von Joseph Kesselring
Deutsch von Uwe B. Carstensen
ab 14 Jahren
Burgtheater Bautzen
Ortenburg 7
02625 Bautzen
20. Oktober 2025 19 Uhr Filmabende im Ökumenischen Domladen GLÜCK AUF EINER SKALA VON 1 - 10
Ein behinderter Hobby-Philosoph wird Trauerredner, Frankreich/Schweiz 2022
Spielfilm von Bernard Campan und Alexandre Jollien
Ökumenischer Domladen Bautzen
An den Fleischbänken 5
02625 Bautzen
21. Oktober 2025 15 Uhr LiteraturLounge - Literarischer Austausch für Literaturliebhaber
Anmeldung erwünscht unter 03591 534827
Stadtbibliothek Bautzen
Schloßstraße 10-12
02625 Bautzen
24. Oktober 2025 10 Uhr Die Welle 2.025
Eine Inszenierung des THEATERKLUBS FÜR JUNGE LEUTE
Burgtheater Bautzen
Ortenburg 7
02625 Bautzen
24. Oktober 2025
15. Januar 2026
19 Uhr Stückeinführung "Kafka ... dass du mir das liebste bist"
30 Minuten vor Vorstellungsbeginn erfahren Sie Wissenswertes rund um die Inszenierung
Deutsch-Sorbisches Volkstheater - Ostfoyer
Seminarstraße 12
02625 Bautzen
24. Oktober 2025
15. Janaur 2026
19:30 Uhr Kafka "... und dass du mir das Liebste bist"
Biographical von Stefan Wolfram
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Seminarstraße 12
02625 Bautzen
großes Haus, Hauptbühne
25. Oktober 2025 19 Uhr Musical Night meets Dinner
Erwarten Sie hier bitte keine gewöhnliche Dinner-Show. In einem rasanten Tempo präsentieren bekannte Musicaldarsteller ein „Best Of” aus der Musicalwelt hautnah. Live-Gesang, ständige Kostümwechsel und eine aufwendige Lichtshow mit LED-Wand sind nur einige Highlights, auf die Sie sich freuen du¨rfen.
Tauchen Sie ein in eine gefühlvolle und charmant-witzige Show und lassen Sie sich bei einem 4-Gang-Menü verwöhnen.
Preis: 91,00 € pro Person - Einlass 18 Uhr
Best Western Plus Hotel Bautzen
Wendischer Graben 20
02625 Bautzen
25. Oktober 2025 19:30 Uhr Die Welle 2.025
Eine Inszenierung des THEATERKLUBS FÜR JUNGE LEUTE
Burgtheater Bautzen
Ortenburg 7
02625 Bautzen
25. Oktober 2025 - 19. April 2026 Öffnungszeiten Sonderausstellung: Bautzen fasziniert II - Stadtansichten aus der Zeit vor 1900 Museum Bautzen
Kornmarkt 1
26. Oktober 2025 16 Uhr Wo ist mein Bär?
Eine Geschichte mit Puppen, Liedern, Kinderversen, ab 3 Jahre
Burgtheater Bautzen
Ortenburg 7
02625 Bautzen
31. Oktober 2025 19:30 Uhr Judas
von Lot Vekemans
Burgtheater Bautzen
Ortenburg 7
02625 Bautzen
31. Oktober 2025 19:30 Uhr Judas
von Lot Vekemans
Burgtheater Bautzen
Ortenburg 7
02625 Bautzen
       
6. + 27. September 2025
24. Oktober 2025
15. Janaur 2026
19:30 Uhr Kafka "... und dass du mir das Liebste bist"
Biographical von Stefan Wolfram
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Seminarstraße 12
02625 Bautzen
großes Haus, Hauptbühne

November

1. November 2025 16 Uhr 50 Jahre Abrafaxe – Das Jubiläumskonzert
Konzert in Bildern mit Sprecher
Sorbisches National-Ensemble
Äußere Lauenstraße 2
02625 Bautzen
1. November 2025 19:30 Uhr Kurz & Nackig
Komödie von Jan Neumann
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Seminarstraße 12
02625 Bautzen
1. + 7. November 2025
21. Dezember 2025
13. März 2026
19:30 Uhr Arsen und Spitzenhäubchen
Kriminalkomödie mit Puppen von Joseph Kesselring
Deutsch von Uwe B. Carstensen
ab 14 Jahren
Burgtheater Bautzen
Ortenburg 7
02625 Bautzen
2. + 30. November 2025 15 Uhr Die Schneekönigin
Hans Christian Andersen Für die Bühne bearbeitet von Elina Finkel, ab 6 Jahre
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Seminarstraße 12
02625 Bautzen
2. November 2025 17 Uhr 2. Sinfonisches Konzert – mit Werken von Mozart, Pogoda & Bartholdy
Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zur Oper Così fan tutte, KV 588
Ulrich Pogoda Concerto saxofonia
Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 1 c-moll, op. 11
Sorbisches National-Ensemble
Äußere Lauenstraße 2
02625 Bautzen
2. + 28. November 2025 19:30 Uhr Schlafes Bruder
Figurentheater mit Musik nach dem Roman von Robert Schneider
Koproduktion mit der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin, Abteilung Zeitgenössische Puppenspielkunst
Länge 1 Stunde, 30 min, keine Pause
für Jugendliche und Erwachsene
Bautzen, Taucherkirche
4. November 2025 16 Uhr Die GanzMacher e.V. - Reparaturtreffen!
Wir erwarten wieder zahlreiche Besucher unter dem Motto "Wegwerfen? Nein danke! Besser gemeinsam reparieren!" im Steinhausquartier in der Steinstraße 37 in Bautzen.
Steinhaus Bautzen
Steinstraße 37
02625 Bautzen
4. November 2025 19 Uhr Vortrag "Zwischen Landtag und Rittergut. Partizipation, Identität und Netzwerke des Adels in der frühneuzeitlichen Oberlausitz" von Nico Hillme
Das Markgraftum Oberlausitz stellte verfassungsgeschichtlich einen Sonderfall im Gefüge des frühneuzeitlichen Alten Reichs dar. Dies eröffnete den ansässigen Ständen besondere Handlungsspielräume, die sich unter anderem in Form eines eigenen Landtags manifestierten. Der Vortrag stellt den Landtag in seiner Funktionsweise und Zusammensetzung vor und gewährt darüber hinaus anschauliche Einblicke in das alltägliche politische Geschäft der adligen Vertreter.
Veranstaltungsraum Archivverbund Bautzen
Schloßstraße 12
02625 Bautzen
8. November 2025 17:30 Uhr Vortrag: Jupiters Eiswelten – Auf der Jagd nach außerirdischem Leben
Kinder bis 9 Jahre kostenfrei
Kinder 10 – 16 Jahre 5 €
Erwachsene 10 €
Familien (2 Erw. + Kinder) 20 €
Bei Vorlage einer Bonuskarte 20 % Rabatt.
Schulsternwarte Bautzen
Czornebohstraße 82
02625 Bautzen
9. November 2025 11 - 14 Uhr Sonntagsbrunch "Frankreich - Treffen unterm Eifelturm"
inklusive Begrüßungsgetränk, Filterkaffee und Tee. - Brunchbuffet mit kalten und warmen Spezialitäten - reichhaltiges Frühstücksbuffet - süße Köstlichkeiten
Preis: 37,00 €* pro Person
Kinder bis 5 Jahre kostenfrei - Kinder von 6 -11 Jahre zahlen 50%
* Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten
Best Western Plus Hotel Bautzen
Wendischer Graben 20
9. November 2025 15 Uhr Einfach unverwüstlich: Bills Ballhaus 2
erdacht und in Szene gesetzt von Wolf Dieter Gööck
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Seminarstraße 12
02625 Bautzen
9. November 2025 17 Uhr Zwischen Jazz und Heimat
Große Klänge in Bautzen – Sorbische Seele trifft Bigband-Sound!
Sorbisches National-Ensemble
Äußere Lauenstraße 2
02625 Bautzen
14. + 15. November 2025 19:30 Uhr Bautzener Bühnenball im großen Haus des DSVTh
In Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Sorbischen Volkstheater
Tickets gibt es nur an der Ticketkasse des DSVTh.
Sorbisches National-Ensemble
Äußere Lauenstraße 2
02625 Bautzen
15. November 2025 20 Uhr A4u – DIE ABBA REVIVAL SHOW
Einlass: 19 Uhr
37,30 €
Stadthalle Krone
Steinstraße 9
02625 Bautzen
17. November 2025 19 Uhr Filmabende im Ökumenischen Domladen KURZFILME
KURZFILME - lassen Sie sich überraschen!
Ökumenischer Domladen Bautzen
An den Fleischbänken 5
02625 Bautzen
21. November 2025
20. Dezember 2025
19:30 Uhr Einfach unverwüstlich: Bills Ballhaus 2
erdacht und in Szene geetzt von Wolf Dieter Gööck
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Seminarstraße 12
02625 Bautzen
23. + 30. November 2025 16 Uhr Der kleine Pfannkuchen
Ballettmärchen
Sorbisches National-Ensemble
Äußere Lauenstraße 2
02625 Bautzen
25. November 2025 19 Uhr Kleine Bautzener Baustilkunde - zwischen Romanik und Bauhaus
Referent: Herr Lutz Spieler
Stadtbibliothek Bautzen
Schloßstraße 10-12
02625 Bautzen

 28. November - 22. Dezember 2025
642. Bautzener Wenzelsmarkt: Deutschlands vermutlich ältester Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten
weitere Termine
27. November -22. Dezember 2026
26. November -22. Dezember 2027
1. - 22. Dezember 2028
30. November - 22. Dezember 2029

Deutschlands vermutlich ältester Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten. Bis zum 22. Dezember bieten auf dem Bautzener Wenzelsmarkt rund 90 Händler und Gastronomen inmitten der romantischen Altstadt ihre Waren an. Für Jung und Alt wird auch wieder ein umfangreiches Kulturprogramm angeboten.
Der Bautzener Wenzelsmarkt hat Sonntag - Donnerstag 11 - 20 Uhr sowie Freitag und Sonnabend 11 - 21 Uhr  geöffnet.
vom Hauptmarkt beginnend entlang der Reichenstraße, umrahmt von prächtigen barocken Häusern, bis hin zum Kornmarkt
02625 Bautzen
Telefon: 03591-42016

29. November 2025 19:30 Uhr Quadro Nuevo - Weihnachtslieder
18,00 € (Vorverkauf: 16 €, ermäßigt: 13 € Abendkasse: Normal: 18 €; ermäßigt: 15 €)
Serbski muzej / Sorbisches Museum
Ortenburg, 3
02625 Bautzen
30. November 2025
7., 14. Dezember 2025 
11 - 14 Uhr Sonntagsbrunch "Adventsbrunch"
inklusive Begrüßungsgetränk, Filterkaffee und Tee - Brunchbuffet mit kalten und warmen Spezialitäten - süße Köstlichkeiten
Preis: 37,00 €* pro Person
Kinder bis 5 Jahre kostenfrei - Kinder von 6 -11 Jahre zahlen 50%
* Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten
Best Western Plus Hotel Bautzen
Wendischer Graben 20

Dezember

1. Dezember 2025 15 Uhr Arsen und Spitzenhäubchen
Kriminalkomödie mit Puppen von Joseph Kesselring
Deutsch von Uwe B. Carstensen
ab 14 Jahren
Burgtheater Bautzen
Ortenburg 7
02625 Bautzen
1. - 4. Dezember 2025 15 Uhr Adventstage für Senioren
„NUN KOMM‘ DER HEIDEN HEILAND…“
Die Adventstage für Senioren bieten eine besinnliche Auszeit in der festlichen Vorweihnachtszeit. In einer warmen, einladenden Atmosphäre können die Teilnehmer gemeinsam traditionelle Weihnachtsbräuche erleben und neue Kontakte knüpfen. Durch kreative Aktivitäten wie Basteln von Weihnachtsdekorationen und das Backen von Plätzchen wird die Vorfreude auf das Fest geweckt. Zusätzlich werden besinnliche Vorträge und musikalische Darbietungen angeboten, um die Herzen zu berühren und Erinnerungen zu teilen. Diese Tage fördern die Gemeinschaft, das Miteinander und ein Gefühl der Zugehörigkeit während der Adventszeit.
Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno
Schmochtitz 1
02625 Bautzen
2. Dezember 2025 19 Uhr Vortrag "Aus den Kamenzer Stadtbüchern" von Max Grund Veranstaltungsraum Archivverbund Bautzen
Schloßstraße 12
02625 Bautzen
4. Dezember 2025 16:30 Uhr Mein erster Kinobesuch: "Pettersson & Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt"
jeden Monat einen tollen Kinderfilm bei gedimmtem Saallicht, verringerter Lautstärke und ohne Vorprogramm – geeignet für Kinder ab 2 Jahren
4,00 €
Filmpalast Bautzen
Tuchmacherstraße 37
02625 Bautzen
5. Dezember 2025 15 Uhr Adventsgala mit Gruppe Bergkristall und Romy
Vor dem Programm genießen Sie den leckeren Kuchen und Kaffee (im Eintrittspreis enthalten). Einlass und Kaffeetrinken: 14 Uhr, Programmbeginn: 15 Uhr
39,50 € Kuchen und Kaffee im Eintrittspreis enthalten
Stadthalle Krone
Steinstraße 9
02625 Bautzen
7., 14. Dezember 2025 11 - 14 Uhr Sonntagsbrunch "Adventsbrunch"
inklusive Begrüßungsgetränk, Filterkaffee und Tee - Brunchbuffet mit kalten und warmen Spezialitäten - süße Köstlichkeiten
Preis: 37,00 €* pro Person
Kinder bis 5 Jahre kostenfrei - Kinder von 6 -11 Jahre zahlen 50%
* Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten
Best Western Plus Hotel Bautzen
Wendischer Graben 20
7. Dezember 2025 15 Uhr Mein erster Kinobesuch: "Pettersson & Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt"
jeden Monat einen tollen Kinderfilm bei gedimmtem Saallicht, verringerter Lautstärke und ohne Vorprogramm – geeignet für Kinder ab 2 Jahren
4,00 €
Filmpalast Bautzen
Tuchmacherstraße 37
02625 Bautzen
7. Dezember 2025 15 Uhr Führung durch die Kabinettausstellung Rolf Dvoracek – Photo-Graphische Spitzlichter
7 € (ermäßigt 2 €, freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr)
Museum Bautzen
Kornmarkt 1
9. Dezember 2025 10 Uhr Kurzseminar Bewerbung
Wie gehe ich das Thema Bewerbung an? Was gehört alles in eine Bewerbung? Wie schreibe ich einen Lebenslauf? Was muss ich beim Bewerbungsfoto beachten? Wie funktioniert eine Online-Bewerbung?... Antworten gibt es in unserem Kurzseminar.
Anmeldungen sind möglich per E-Mail an Bautzen.BIZ@arbeitsagentur.de oder telefonisch unter 03591 66 1410.
Berufsinformationszentrum Bautzen
Neusalzaer Straße 2
02625 Bautzen
9. Dezember 2025 15 Uhr LiteraturLounge - Literarischer Austausch für Literaturliebhaber
Anmeldung erwünscht unter 03591 534827
Stadtbibliothek Bautzen
Schloßstraße 10-12
02625 Bautzen
12. - 14. Dezember 2025 15 Uhr Adventswochenende für interessierte Singles
Das Adventswochenende für interessierte Singles lädt Menschen ein, die festliche Vorweihnachtszeit bewusst zu erleben und neue Perspektiven zu entdecken. In einer offenen und einladenden Umgebung erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops zu traditionellen Weihnachtsbräuchen, kreativen Bastelangeboten und besinnlichen Gesprächen. Gemeinsames Kochen und das Teilen von Lieblingsrezepten fördern den Austausch und die Gemeinschaft. Musikalische Einlagen und meditative Momente schaffen eine harmonische Atmosphäre, die zum Nachdenken und zur inneren Einkehr anregt. Dieses Wochenende bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Adventszeit neu zu erleben und zu genießen.
Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno
Schmochtitz 1
02625 Bautzen
13. Dezember 2025 14 - 19 Uhr Advent im alten Schafstall
Im alten Schafstall wird es wieder besinnlich. Die Biosphärenreservatsverwaltung und der sorbische Heimatverein Radiška e. V. laden zu gemeinsamen Adventsnachmittagen mit Musik, Lagerfeuer, heißen Getränken und weihnachtlichen Leckereien ein. Vor Ort stehen Weihnachtsbäume und Wildfleisch aus heimischen Wäldern sowie weitere regionale Spezialitäten zum Verkauf. Verschiedene Händlerinnen und Händler bieten ihre Waren an und für Kinder gibt es ein weihnachtliches Bastelangebot und Puppentheater.
alter Schafstall auf dem Hof der Biosphärenreservatsverwaltung
Warthaer Dorfstraße 29
02694 Malschwitz OT Wartha
13. Dezember 2025 17:30 Uhr Was sind Sternschnuppen? – Zwischen Wunschträumen und Weltraumforschung
Jeder hat schon einmal eine Sternschnuppe gesehen und sich vielleicht etwas gewünscht. Denn diese Wünsche sollen in Erfüllung gehen. Wir wollen die Sternschnuppen mehr von der wissenschaftlichen Seite betrachten. Woher kommen diese Besucher aus dem All und sind sie eine Gefahr für die Erde? Welche Rolle spielen dabei Kometen und wie unterscheiden sie sich gegenüber Asteroiden? Der letzte große Sternschnuppenregen des Jahres, die Geminiden, steht heute Nacht auf seinem Höhepunkt.
10 € (Familien 20 €, Kinder ab 10 Jahre 5 €)
Schulsternwarte Bautzen
Czornebohstraße 82
02625 Bautzen
14. Dezember 2025 16 Uhr Paul Potts & Friends
42,20 €
Stadthalle Krone
Steinstraße 9
02625 Bautzen
14. Dezember 2025 17 Uhr Adventsmusik - SILBERMANN-ORGEL CROSTAU
Kurrende, Kirchenchor und Posaunenchor Crostau
Hans Christian Martin, Leitung und Orgel
Vokal- und Instrumentalmusik von Charpentier, Rosenmüller, Bach, Reger u.a.
Eintritt frei, es wird um eine Spende am Ausgang gebeten.
Ev.-luth. Pfarramt Crostau
Pfr. Karl-Friedrich Kottmeier
Kirschauer Straße 6
02681 Crostau
Tel.: 0 35 92 / 34 3 16
Fax: 0 35 92 / 30 1 72
Mail: kf-kottmeier@gmx.de
16. Dezember 2025 13 Uhr Unsere Digitalen Services für Sie!
Vieles lässt sich am schnellsten direkt online erledigen: Deshalb gibt es die Digitalen Services der Bundesagentur für Arbeit. So sparen Sie Zeit und können Ihren digitalen Besuch bei uns dann erledigen, wenn es Ihnen am besten passt. Oder kurz gesagt: Mehr Flexibilität und Komfort für Sie. Erfahren Sie im Workshop welche digitalen Services es gibt und wie sie funktionieren. ** Bitte bringen Sie soweit vorhanden, Ihre Zugangsdaten mit. **
Berufsinformationszentrum Bautzen
Neusalzaer Straße 2
02625 Bautzen
17. Dezember 2025 9 Uhr Karriere bei der Bundeswehr
Karriereberatung der Bundeswehr zu unterschiedlichen Laufbahnen, dem Bewerbungsverfahren sowie den Einstellungsvoraussetzungen
Eingeladen sind Alle, die an einer militärischen, zivilen Karriere oder einem Freiwilligen Wehrdienst bei der Bundeswehr interessiert sind.
Einen Beratungstermin im oben genannten Zeitrahmen kannst du ganz einfach Online buchen unter: www.eveeno.com/beratungstage-bundeswehr
Berufsinformationszentrum Bautzen
Neusalzaer Straße 2
02625 Bautzen
17. Dezember 2025 16:30 Uhr Meet and Read – der Buchclub für Jugendliche und junge Erwachsene
In gemütlicher Runde wollen wir uns über unsere Must-Reads, Lieblingsautoren und Lieblingsautorinnen, die schönsten Farbschnitte der letzten Zeit und aktuelle BookTok-Trends austauschen.
Alle Fans von Literatur für Jugendliche und junge Erwachsene sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf dich!
Anmeldung per E-Mail an: maria.richter@bautzen.de oder unter 03591 534804
Stadtbibliothek Bautzen
Schloßstraße 10-12
02625 Bautzen
19. Dezember 2025 9 Uhr Zurück in den Beruf - Wie klappt das am besten?
Wer nach Elternzeit, Pflege oder längerer Arbeitslosigkeit in das Arbeitsleben zurück möchte steht vor einigen Herausforderungen.
Wir erarbeiten in diesem Workshop, wie Sie Ihre Stärken erkennen, vor welchen Herausforderungen Sie voraussichtlich stehen und wie diese aktiv angehen können und wir erstellen eine Netzwerkarte.
Anmeldung telefonisch unter 03591 66-2317 oder per E-Mail an Bautzen.BCA@arbeitsagentur.de
Berufsinformationszentrum Bautzen
Neusalzaer Straße 2
02625 Bautzen
20. Dezember 2025 19:30 Uhr Einfach unverwüstlich: Bills Ballhaus 2
erdacht und in Szene geetzt von Wolf Dieter Gööck
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Seminarstraße 12
02625 Bautzen
21. Dezember 2025 16 Uhr Püppi sucht den Weihnachtsmann
Kinderrevue für die ganze Familie Die kleine Anna, welche von allen Püppi genannt wird, ist jedes Jahr traurig, weil sie die falschen Geschenke unterm Weihnachtsbaum findet. Damit das nicht wieder passiert, macht sie sich dieses Jahr auf den Weg, um dem Weihnachtsmann ihren Wunschzettel persönlich zu überreichen. Das wird ein großes Abenteuer, weil die Hexe Simone Katzenkralle ein Treffen auf jeden Fall verhindern möchte. Einlass: 15 Uhr
19,80 € (Kinder bis 12 Jahre: 19,80 Euro, Erwachsene: 27,50 Euro)
Stadthalle Krone
Steinstraße 9
02625 Bautzen
21. Dezember 2025
13. März 2026
19:30 Uhr Arsen und Spitzenhäubchen
Kriminalkomödie mit Puppen von Joseph Kesselring
Deutsch von Uwe B. Carstensen
ab 14 Jahren
Burgtheater Bautzen
Ortenburg 7
02625 Bautzen
24. Dezember 2025 22 Uhr Weihnachtliche Orgelmusik - SILBERMANN-ORGEL CROSTAU
Hans Christian Martin - Orgel
Nordische Orgelmusik von Buxtehude, Nielsen, Nystedt u.a.
Hans Christian Martin (Crostau), Orgel
Eintritt frei, es wird um eine Spende am Ausgang gebeten.
Ev.-luth. Pfarramt Crostau
Pfr. Karl-Friedrich Kottmeier
Kirschauer Straße 6
02681 Crostau
Tel.: 0 35 92 / 34 3 16
Fax: 0 35 92 / 30 1 72
Mail: kf-kottmeier@gmx.de
26. Dezember 2025 11 - 14 Uhr Festtagsbrunch
Es erwarten Sie köstlich saisonale und klassische Varianten auf dem Festtagsbuffet.
Preis: 42,00 € pro Person, Kinder bis 5 Jahre essen kostenfrei, Kinder von 6 - 11 Jahre zahlen 50%
Best Western Plus Hotel Bautzen
Wendischer Graben 20
31. Dezember 2025 15:30 + 19:30 Uhr Silvester- & Neujahrskonzert
Musikalisches Feuerwerk mit Ballett und Solisten
Tourist-Information Bautzen
Hauptmarkt 1
02625 Bautzen
31. Dezember 2025 23 Uhr Orgelkonzert zu Silvester - SILBERMANN-ORGEL CROSTAU
Hans Christian Martin (Crostau) - Orgel
Musik von Bach, Liszt, Tschaikowski u.a.
Eintritt frei, es wird um eine Spende am Ausgang gebeten.
Ev.-luth. Pfarramt Crostau
Pfr. Karl-Friedrich Kottmeier
Kirschauer Straße 6
02681 Crostau
Tel.: 0 35 92 / 34 3 16
Fax: 0 35 92 / 30 1 72
Mail:
kf-kottmeier@gmx.de

2/2026