Informationen über Höhepunkte in Bautzen
2. Halbjahr 2025 und Vorschau 2/2026
Veranstaltungsplan Bautzen Jan. - Juni
http://www.bautzen-tigers.de.ms/
Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:
Natur-
und Abenteuercampingplatz an der Talsperre Bautzen
Lausitzer Fischwochen
das Faltblatt gibts über die MGO, Tzschirnerstr. 14a, 02625 Bautzen; 0180 / 5 65 05 60; www.lausitzer-fischwochen.de Weiterführender Link zur neuen HP http://www.oberlausitz.com/ferien/geniessen/fischwochen/
Allgemeines über Bautzen (Hotels, Gaststätten, Jugend, Behörden u.s.w.)
Baustellenkalender
Baustellen oder Veranstaltungen in der Stadt führen zu Verkehrseinschränkungen an Straßen und Gehwegen. Mit dieser Übersicht wollen wir Ihnen helfen, sich darauf einzustellen. Nicht enthalten sind Sperrungen, die aufgrund von Havarien oder aus anderen Gründen kurzfristig veranlasst werden müssen.
Informationen zu Absagen und Verschiebungen von Veranstaltungen finden Sie direkt im Augusto-Veranstaltungskalender.
Dauerveranstaltungen
jeden Dienstag | 16 Uhr |
Die GanzMacher e.V. - Reparaturtreffen! Motto "Wegwerfen? Nein danke! Besser gemeinsam reparieren!" |
Steinhaus Bautzen Steinstraße 37 |
jeden Dienstag | 14 - 18 Uhr | Der Domladen hat geöffnet und lädt Sie herzlich ein! |
Ökumenischer Domladen Bautzen An den Fleischbänken 5 |
jeden Dienstag bis Oktober | 20 - 22 Uhr |
Abendliche Entdeckungsreise - Bautzen abseits der Touristenpfade Höhepunkt der Tour ist die Besteigung des Matthiasturmes mit dem schönsten Ausblick über das abendliche Bautzen mit seinen angestrahlten Sehenswürdigkeiten. 12,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen +49 3591 42016 |
jeden Mittwoch bis 8. Oktober 2025 22. + 29. Oktober 2025 |
11 - 12:30 Uhr |
Stadtrundfahrt "Bautzen in 90 Minuten" mit kleiner Führung & Verkostung im Bautz´ner
Senfmuseum Erleben Sie Bautzens Sehenswürdigkeiten bequem mit dem Bus inkl. Reiseleitung. Die Tour führt Sie unter anderem durch die Altstadt, vorbei an der Gedenkstätte, der Villa Weigang und über die Friedensbrücke mit der wohl bekanntesten Stadtansicht von Bautzen. Am Ende erhalten Sie eine kleine Führung und Verkostung im Bautzner Senfmuseum. Erfahren Sie alles von der Kultivierung der Senfpflanze bis zur Herstellung und zum Gebrauch unseres Senfs. 21,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen +49 3591 42016 |
jeden Donnerstag | 10 - 11:30 Uhr |
Miteinander spielend deutsch reden Jeden Donnerstag treffen sich Menschen mit Migrationshintergrund und deutsche Muttersprachler und -innen, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Es werden Wörter zu bestimmten Themen vorgestellt, geübt und miteinander gesprochen. |
Willkommen in Bautzen e.V. Schülerstraße 6 02625 Bautzen |
jeden Donnerstag | 10 - 12 Uhr + 14 - 18 Uhr | Der Domladen hat geöffnet und lädt Sie herzlich ein! |
Ökumenischer Domladen Bautzen An den Fleischbänken 5 |
jeden Samstag | 21:04 Uhr |
Komplet Gesungenes Nachtgebet der Kirche im Dom immer an den Samstagen kurz nach der Bautzener Stadtglocke um 21 Uhr als Abschluss der jeweiligen Kalenderwoche. Das Gebet entfällt an einigen Samstagen: wenn Silvester oder Heiliger Abend auf Samstag fällt sowie in der Hl. Osternacht. |
Dom St. Petri Bautzen Fleischmarkt 6 |
2024/2025 |
jeden Die 21 Uhr jeden Do 20 Uhr |
Mönch Eusebius (Abendführung) Mittelalterliche Stadtführungen Erwachsene 12 Euro, Kinder 6 - 12 Jahre 8 Euro Dauer 90 Minuten (keine Führungen vom 11.07. - 02.08.2025, 05.10. - 12.10.2025) |
Treff Gasthaus Mönchshof |
April - Oktober 2025 Mo - Do + So |
12 - 13:30 Uhr |
1000 Schritte durch 1000 Jahre Bautzen Erleben Sie eine Stadtführung durch die historische Altstadt, entlang der alten Befestigungsanlagen und durch die verwinkelten Gassen. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise viel Wissenswertes über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten der 1.000-jährigen Stadt. 8,00 €, Kinder: 6,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen +49 3591 42016 |
April - Oktober 2025 Freitag |
20 Uhr |
Führung: Von Mauern, Türmen und geheimnisvollen Gassen 12,00 € (Kinder 8,00 €) |
Brunnen auf dem Hauptmarkt 02625 Bautzen |
5. April - 2. November 2025 |
bis 25.10.205 10 - 18 Uhr 26.10.2025 1. + .2.11.2025 bis 17 Uhr |
geöffnet |
Irrgarten am Saurierpark Saurierpark 2 02625 Bautzen OT Kleinwelka |
5. April - 2. November 2025 | geöffnet |
Saurierpark Saurierpark 1 02625 Bautzen OT Kleinwelka |
|
12. April - 14. September 2025 | Öffnungszeiten |
Ausstellung: Carl Lohse - Jeder Mensch ist irgendwie ein großer Gesang anlässlich seines 130. Geburtsjahres und zugleich 60. Todesjahres |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
Mai - Oktober 2025 Mo, Mi, Sa |
20 - 22 Uhr |
Der Nachtwächter von Bautzen 12,00 € pro Person, ermäßigt 8,00 € (Kinder 6 - 16 Jahre) nicht am 19.05., 31.05., 28.06., 26.07.2025 und 30.08.2025 |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen +49 3591 42016 |
Mai - Oktober 2025 Dienstag |
20 - 22 Uhr |
Abendliche Entdeckungsreise – Bautzen abseits
der Touristenpfade 12,00 € pro Person, ermäßigt 8,00 € (Kinder 6 - 16 Jahre) |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen +49 3591 42016 |
Mai - Oktober 2025 jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat |
20 - 22 Uhr |
Führung: Bautzener Altstadtgeheimnisse 12,00 € pro Person, ermäßigt 8,00 € (Kinder 6 - 16 Jahre) |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen +49 3591 42016 |
6. Juni - 7. November 2025 | Öffnungszeiten |
Ausstellung „Kontrapunkte“ von Elke Boschke - Keramik und André Wejwoda - Malerei &
Grafik Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek besichtigt werden. |
Stadtbibliothek Bautzen Schloßstraße 10-12 02625 Bautzen |
12. Juni - 20. Juli 2025 |
29. Bautzener
Theatersommer Alice im Wunderland Musical basierend auf der Geschichte von Lewis Carroll Vorstellungen mittwochs bis sonntags Der Kartenvorverkauf beginnt am 12. April 2025. Spielplan immer dienstags finden im Hof der Ortenburg um 21:30 Uhr die 19. Bautzener Burgfilmnächte unter freiem Himmel |
im Hof der historischen Ortenburg |
|
1., 3., 4., 5., 7., 8., 10., 11., 14., 15., 17., 18., 19., 21., 22., 24., 25., 26., 28., 29., 30.,
31. Juli 2025 1., 2., 4., 5., 7., 8., 9., 11., 12., 14. - 16., 18., 19., 21., 22., 25., 26., 28. - 30. August 2025 1., 2., 4., 5., 7., 8., 9., 11., 12., 15., 16., 18. - 20., 22., 23., 25. - 27. September 2025 2. - 4., 6., 7., 9., 10., 13., 14., 16. - 18., 20., 21., 23. - 25., 27., 28., 30., 31. Oktober 2025 |
11 Uhr |
Stadtrundfahrt durch Bautzen - 60 Minuten Erleben Sie Bautzens Sehenswürdigkeiten bequem mit dem Bus inkl. Reiseleitung. Die Tour führt Sie unter anderem durch die Altstadt, vorbei an der Gedenkstätte, der Villa Weigang und über die Friedensbrücke mit der wohl bekanntesten Stadtansicht von Bautzen. 12,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen +49 3591 42016 |
jährlich 21. August |
Tag der
Oberlausitz auch Veranstaltungen vor und nach diesem Termin dem Thema gewidmet |
verschiedene Veranstaltungsorte | |
12. September 2025 - 12. April 2026 | Öffnungszeiten | Rolf Dvoracek – Kabinettausstellung zum 90. Geburtstag des Fotografen 2025 |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 im Foyer des zweiten Obergeschosses |
5. Oktober 2025 - 19. April 2026 | Öffnungszeiten | Sonderausstellung: Bautzen fasziniert II - Stadtansichten aus der Zeit vor 1900 |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
ab sofort |
Kartenvorverkauf für Ellen Schaller in Medewitz - Karten gibt's ab sofort im Vorverkauf für 15 €. 20.09.2025, 19 Uhr Landgasthof Buckan KV: 035930-52469 Ab morgen wird alles anders ein Elke-Heidenreich-Abend mit E. Schaller |
Juli
1. Juli - 8. August 2025 | 10 + 13:30 Uhr |
Sommerferienprogramm von Dienstag bis Freitag zwei Programme pro Tag |
Museum Bautzen Museumspädagogik Bautzen Telefon: 03591 534-920 |
5. Woche 29.07. 10:00 Hölzerner Wirbelwind (ab 8 Jahre) ** / 13:30 Wirrwarr der Gefühle (ab 4 Jahre) 30.07. 10:00 Nagelbilder (ab 8 Jahre) ** / 13:30 Kräuter 1x1 (ab 9 Jahre) * 31.07. 10:00 Kleisterpapiere (ab 8 Jahre) ** / 13:30 Max und Moritz (ab 5 Jahre) * 01.08. 10:00 Was fliegt denn da? (ab 7 Jahre) ** / 13:30 Turm um Turm – unsere Heimatstadt Bautzen (ab 5 Jahre) 6. Woche 05.08. 10:00 Hinterglasmalerei (ab 10 Jahre) **** / 13:30 Starke Köpfe (ab 8 Jahre) * 06.08. 10:00 Klangerlebnisse (alle Alter) / 13:30 Licht und Schattenbilder (ab 10 Jahre) * 07.08. 10:00 Kleisterpapiere (ab 8 Jahre) ** / 13:30 Ach wenn mir’s nur gruselte (ab 6 Jahre) 08.08 10:00 Die Welt der Ritter (ab 6 Jahre) / 13:30 Mäusealarm (ab 6 Jahre) Um Anmeldung unter der Telefonnummer 03591 534-933 oder persönlich an der Museumskasse wird gebeten. Eintritt: Kinder Frei / Erwachsene 7,00 € / ermäßigt 2,00€ Materialkosten: *0,50 € / **1,00 € / ***1,50€ / ****2,00 € ¹ Bei schlechtem Wetter wird das Programm durch eine Führung in der Sonder- oder Dauerausstellung ersetzt (Streetart: Graffiti und Höhlenmalerei) (Wir empfehlen, den Kindern keine besonders gute Kleidung anzuziehen, da beim Basteln und Malen auch mal was daneben gehen kann.) April bis September Montag geschlossen (an Feiertagen geöffnet) Dienstag 10 - 17 Uhr / 11 Uhr Öffentliche Führung Mittwoch 10 - 17 Uhr Donnerstag 10 - 17 Uhr / 11 Uhr Öffentliche Führung Freitag 10 - 17 Uhr Sonnabend 10 - 17 Uhr / 11 Uhr Öffentliche Führung Sonntag 10 - 17 Uhr |
|||
2. Juli - 8. Oktober 2025 jeden Mittwoch 22. + 29. Oktober 2025 |
11 - 12:30 Uhr |
Stadtrundfahrt "Bautzen in 90 Minuten" mit kleiner Führung & Verkostung im Bautzner
Senfmuseum Erleben Sie Bautzens Sehenswürdigkeiten bequem mit dem Bus inkl. Reiseleitung. Die Tour führt Sie unter anderem durch die Altstadt, vorbei an der Gedenkstätte, der Villa Weigang und über die Friedensbrücke mit der wohl bekanntesten Stadtansicht von Bautzen. Am Ende erhalten Sie eine kleine Führung und Verkostung im Bautzner Senfmuseum. Erfahren Sie alles von der Kultivierung der Senfpflanze bis zur Herstellung und zum Gebrauch unseres Senfs. 21,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
26. Juli 2025 30. August 2025 |
20 Uhr |
Romantische Abendwanderung Erleben Sie eine romantische Abendwanderung durch die historische Altstadt. 12,00 €, ermäßigter Preis: 8,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
28. - 30. Juli 2025 | 10 + 14 Uhr |
SCHLAU & KREATIV! MINOS-Erlebnistage 2025 mit der Kinder- und
Jugendbibliothek mit der Kinder- und Jugendbibliothek digital unterwegs Korni-Reise – digital unterwegs mit der Kinder- und Jugendbibliothek. Alle ab 9 Jahren erwartet eine digitale Schnitzeljagd mit Actionbound durch das Kornmarktcenter. Eure Mission: erkundet in 4 Teams das Kornmarktcenter, findet die verlorenen Buchstaben und setzt damit das Lösungswort zusammen! Reservierung erwünscht. Hortgruppen bitte anmelden unter 03591 534 860 oder jugendbibliothek@bautzen.de |
Kornmarkt-Center Bautzen Kornmarkt 7 02625 Bautzen |
28. Juli 2025 |
18 Uhr |
Kreativ Fotografieren - Spiegelung Faszination Spiegelung und Reflexion – Entdecken Sie neue Möglichkeiten in unserem Fotoworkshop! Lernen Sie, mit Spiegelungen und Lichtreflexen spannende Effekte zu erzielen und Ihren Bildern Tiefe und Magie zu verleihen. Ob Wasseroberflächen, Glasfassaden oder kreative Objekte: Lassen Sie sich inspirieren und setzen Sie faszinierende Motive gekonnt in Szene. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene mit Freude am Fotografieren. Kamera oder Smartphone jeweils mit vollgeladenem Akku, leerer Speicherkarte und Kamerahandbuch, dem Wetter angepasste Kleidung. 24,00 € |
Kreisvolkshochschule Bautzen Paul-Neck-Straße 2e 02625 Bautzen |
28. Juli 2025 | 19 Uhr |
Infotag zu Achtsamkeit und Meditation (MBSR) Du möchtest mehr Achtsamkeit in Deinen Alltag bringen und erfahren wie Meditation einfach umzusetzen geht? Im Herzklang Bautzen bist Du dafür genau richtig. Es wird ein fortlaufendes Angebot geben. Die Folgetermine sind kostenpflichtig, der Infotag ist kostenfrei. |
Herzklang Bautzen Töpferstraße 11 02625 Bautzen |
28. + 30. Juli 2025 | 20 Uhr |
Der Nachtwächter zu Bautzen Früher sorgten die Nachtwächter für Ordnung, Sicherheit und Ruhe. Durch Rufen oder Singen teilten sie die Uhrzeit mit. Lauschen sie an historischen Orten von der Geschichte und den Geschichten der alten Stadt. 12,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
29. Juli 2025 | 10 Uhr |
Ferienkino: Drachenzähmen leicht gemacht Ferienzeit ist Kinozeit! In den Sommerferien zeigen wir euch jeden Dienstag und Mittwoch um 10 Uhr einen ausgewählten Film zum kleinen Ferienpreis! Erlebt am 29. & 30.07.25 „Drachenzähmen leicht gemacht“ auf der großen Kinoleinwand! 5,00 € (4,00 €/Person für Gruppen ab 20 zahlenden Personen) |
Filmpalast Bautzen Tuchmacherstraße 37 02625 Bautzen |
29. Juli 2025 | 13:30 Uhr |
Sommerferienprogramm: Ein Wirrwarr der Gefühle – Bilder zeigen Emotionen (ab 4
Jahre) Freude, Trauer, Zorn, Angst, Überraschung und Ekel: Gefühle, die uns im Leben begleiten. Könnt ihr sie auf den Bildern des Museums entdecken? Ein Seltsamer Würfel führt uns durch die Gemäldegalerie. Dauer: 1,5 Stunden. max. Teilnehmer/-in: 12. Bitte Kleidung tragen die schmutzig werden darf. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 03591 534-933 oder persönlich an der Museumskasse wird gebeten. Kinder erhalten freien Eintritt, 7 € Erwachsene, 2 € ermäßigt. |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 02625 Bautzen |
29. Juli 2025 | 20 Uhr - 22 |
Abendliche Entdeckungsreise - Bautzen abseits der Touristenpfade Erleben Sie Bautzen von einer neuen Seite! Bei unserer abendlichen Entdeckungsreise durch die historische Stadt nehmen wir Sie mit auf eine spannende Tour abseits der üblichen Touristenwege. Entdecken Sie mit unserem Stadtführer die die historische Vorstadt Bautzens mit Schulviertel, Äußerer Stadtmauer und weiteren imposanten Resten der Befestigungsanlagen! Während so langsam die Dämmerung hereinbricht, geht es entlang der Spree und unterhalb der Burg wieder treppauf in die Altstadt. Höhepunkt der Tour ist die Besteigung des Matthiasturmes mit dem schönsten Ausblick über das abendliche Bautzen mit seinen angestrahlten Sehenswürdigkeiten. 12,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
30. Juli 2025 | 19:30 Uhr |
Bautzener Orgelsommer Werke von Antonín Dvorák, Leoš Janácek, Josef Klicka Jan Doležel (Pilsen, Tschechien) – Orgel |
Dom St. Petri Bautzen Fleischmarkt 6 02625 Bautzen |
August
1. Juli - 8. August 2025 | 10 + 13:30 Uhr |
Sommerferienprogramm von Dienstag bis Freitag zwei Programme pro Tag |
Museum Bauzten Museumspädagogik Bautzen Telefon: 03591 534-920 |
5. Woche 01.08. 10:00 Was fliegt denn da? (ab 7 Jahre) ** / 13:30 Turm um Turm – unsere Heimatstadt Bautzen (ab 5 Jahre) 6. Woche 05.08. 10:00 Hinterglasmalerei (ab 10 Jahre) **** / 13:30 Starke Köpfe (ab 8 Jahre) * 06.08. 10:00 Klangerlebnisse (alle Alter) / 13:30 Licht und Schattenbilder (ab 10 Jahre) * 07.08. 10:00 Kleisterpapiere (ab 8 Jahre) ** / 13:30 Ach wenn mir’s nur gruselte (ab 6 Jahre) 08.08 10:00 Die Welt der Ritter (ab 6 Jahre) / 13:30 Mäusealarm (ab 6 Jahre) Um Anmeldung unter der Telefonnummer 03591 534-933 oder persönlich an der Museumskasse wird gebeten. Eintritt: Kinder Frei / Erwachsene 7,00 € / ermäßigt 2,00 € Materialkosten: *0,50 € / **1,00 € / ***1,50 € / ****2,00 € ¹ Bei schlechtem Wetter wird das Programm durch eine Führung in der Sonder- oder Dauerausstellung ersetzt (Streetart: Graffiti und Höhlenmalerei) (Wir empfehlen, den Kindern keine besonders gute Kleidung anzuziehen, da beim Basteln und Malen auch mal was daneben gehen kann.) April bis September Montag geschlossen (an Feiertagen geöffnet) Dienstag 10 - 17 Uhr / 11 Uhr Öffentliche Führung Mittwoch 10 - 17 Uhr Donnerstag 10 - 17 Uhr / 11 Uhr Öffentliche Führung Freitag 10 - 17 Uhr Sonnabend 10 - 17 Uhr / 11 Uhr Öffentliche Führung Sonntag 10 - 17 Uhr |
|||
27. Juli - 1. August 2025 |
Besuch auf dem Reiterhof (Finnhütten) / Restplatz 1 Mädchen 389 EUR / 369 EUR 5 Übernachtungen / Alter: 9-12 Jahre Besuch auf dem Reiterhof im Voltigier- und Reitverein Quatitz - Kennenlernen des Partners Pferd - Wissen über Haltung, Fütterung, Pflege & Umgang - Schnuppereinheiten im Voltigieren, Reiten und Bodenarbeit - Stall- und Pferdepflege - Spielplatz Sprejnik - Minigolf - Stadtführung mit dem Türmer - Nachtwanderung |
Schullandheim Bautzen/Burk
Nimschützer Straße 10 02625 Bautzen |
|
1. August 2025 | 15 Uhr |
Meet and Read – der Buchclub zu Gast bei den SCHLAU & KREATIV MINOS-Erlebnistagen im
Kornmarktcenter Freu dich auf ein abwechslungsreiches und kreatives Angebot voller Booklover-Highlights! Gestalte deinen ganz persönlichen Buchclub-Jutebeutel – denn mit Stil trägt es sich gleich viel leichter! Lerne die attraktiven und vielfältigen Online-Angebote der Stadtbibliothek Bautzen kennen! Ob als bequemes Hilfsmittel für Schule oder Studium oder für den nächsten Serienmarathon – wir haben von Munzinger bis filmfriend für jeden etwas Passendes! Zeig, was du draufhast! Bei „Stadt, Land, New Adult“ stellst du dein Buchwissen unter Beweis und entdeckst dabei neue Autoren sowie spannende Titel. Werde Teil unsers Buchclub Trailers. 19 - 19:30 Uhr: Nachts im Thalia: Erlebe eine exklusive Führung durch die Buchhandlung außerhalb der Öffnungszeiten und wähle gemeinsam mit uns neue Titel für den Bibliotheksbestand aus. Wir freuen uns auf dich! Ein Angebot im Rahmen der SCHLAU & KREATIV MINOS-Erlebnistage 2025 |
Kornmarkt-Center Bautzen Kornmarkt 7 02625 Bautzen |
1. August 2025 | 19 Uhr |
Klangreise, Soundhealing mit Tiefenentspannung 01.08.2025 Tiefenentspannung mit Therapieklangschalen Du machst es dir auf einer Matte gemütlich und kuschelst dich ein. Du erlebst sanfte Klänge und Schwingungen von Therapieklangschalen und anderen Klanginstrumenten. Ich begleite die Klänge mit einer Meditation. Zum Ende der Klangreise stelle ich Dir gern eine Klangschale auf den Körper. So können Frequenzen noch tiefer in den Faszien und im Bindegewebe wirken. Nach der Klangreise gibt es die Möglichkeit die Klangschalen auch selbst auszuprobieren. 20 € |
Herzklang Bautzen Töpferstraße 11 02625 Bautzen |
1. August - 14. September 2025 | 19 Uhr |
Ausstellung im Dom St. Petri ICH GLAUBE! ICH GLAUBE? CHRISTUS HEUTE UND HIER" Ausstellung mit Ölgemälden von Almut Zielonka und Texten von Christian Schramm m Bautzener Dom statt. Diese Zwiesprache von Gemälden mit biblischen Themen und Texten soll bei einem Kunstgespräch am 08.08.2025 um 16:30 Uhr nicht nur zwischen den beiden Ausstellenden stattfinden, sondern sehr gern die Besucher und Gäste an diesem Nachmittag mit ihren Gedanken, Erfahrungen, Hoffnungen und Wünschen zum Thema Glauben einbeziehen. |
Dom St. Petri Bautzen Fleischmarkt 6 02625 Bautzen |
2. August 2025 | 10 Uhr |
Einführung in die Eitempera-Malerei-Sommerkurs Dieser Workshop bietet den Einstieg in die vielfältigen Möglichkeiten der Eitemperafarbe. Sie ist einfach herzustellen aus Pigment und Bindemittel. Ihr Oberflächenlicht bewirkt eine verblüffende Leuchtkraft der Farben. Wegen ihrer schnellen Trocknung und Deckkraft eignet sie sich sehr als Grisaille-Untermalung für Ölfarben. Wir werden verschiedene Techniken damit einüben. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Informationen zum Kursleiter: Günther Scheer hat an der Hochschule für Bildende Künste "Städel" studiert und unterrichtete verschiedene Zeichen- und Malkurse an der VHS in Berlin. Webseite des Kursleiters: www.guentherscheer.de. Bitte mitbringen: eigene Pinsel, Arbeitskleidung. Maluntergründe und Farben können beim Kursleiter für 10,00 € erworben werden. 58,50 € |
Kreisvolkshochschule Bautzen Postplatz 3 02625 Bautzen |
2. August 2025 | 12:15 Uhr |
Kurzkonzert Bach am Mittag Werke von Johann Sebastian Bach (1685-1750) Concerto G-Dur BWV 592 Präludium und Fuge G-Dur BWV 541 Choralbearbeitungen Michael Vetter – Orgel |
Dom St. Petri Bautzen Fleischmarkt 6 02625 Bautzen |
2. August 2025 | 17:15 Uhr |
Domvesper Werke von Jean Marie Leclair, Vincent Lübeck, Johann Sebastian Bach Annegret Siedel (Hamburg) – Barockvioline Michael Vetter – Orgel |
Dom St. Petri Bautzen Fleischmarkt 6 02625 Bautzen |
2. August 2025 | 19 Uhr |
SPOKEN WORD MEETS LAUSITZ Am 02.08.25 verwandelt sich der Garten des Schwesternhaus-Ensembles Kleinwelka in einen Ort für kreative Worte, Geschichten und Begegnungen. SPOKEN WORD MEETS LAUSITZ lädt ein zu einem Abend voller Poesie, Performance und Perspektiven. Zwischen alten Mauern, offenen Herzen und kühlen Getränken trifft moderne Bühnenliteratur auf regionale Tiefe und internationale Vielfalt. Ohne Schnörkel, aber mit echten Emotionen, starken Themen und Poeten und -innen aus ganz Europa- Mit dabei sind: – Jasmin Brückner (Halle) – Emil Bosse (Köln) – D’Chaos (Warschau) – Lost Poets (diverse) Durch den Abend führt die ostbelgische Bühnenpoetin und Gründerin der Spoken Word Akademie: Jessy James LaFleur. Ein Abend zwischen Wortkunst und Weltgeist. Ein Garten. Eine Bühne. Und vielleicht dein neuer Lieblingsort. Schwesternhaus-Ensemble Kleinwelka – Zinzendorfplatz 6-7, 02625 Bautzen 2. August 2025 Einlass ab 18:30 Uhr Beginn 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei – Spenden willkommen! |
Schwesternhaus-Ensemble Zinzendorfstraße 6-7 02625 Kleinwelka |
2. August 2025 | 19:30 Uhr |
KULTURGARTEN: Placebo Flamingo Eine neue Art der Gattung Trio – bestehend aus drei Vögeln der Dresdner Musikszene - hochenergetische Synthese aus Funk, Hip Hop, Neuer- und Volxmusik , Rock’n Roll und sogar Jazz. |
Sundowner Bar & Lounge - Garten des Sorbischen Nationalensembles Äußere Lauenstraße 2 02625 Bautzen |
2., 6., 9., 11., 13., 16., 18., 20., 25., 27., 30. August 2025 | 20 Uhr |
Der Nachtwächter zu Bautzen Früher sorgten die Nachtwächter für Ordnung, Sicherheit und Ruhe. Durch Rufen oder Singen teilten sie die Uhrzeit mit. Lauschen sie an historischen Orten von der Geschichte und den Geschichten der alten Stadt. 12,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
3. August 2025 | 11 Uhr |
Gottesdienstmusik zum 7. Sonntag nach Trinitatis Vincent Lübeck (1654–1740) Choralfantasie über „Nun lasst uns Gott, dem Herren“ Annegret Siedel (Hamburg) – Barockvioline Michael Vetter – Orgel |
Dom St. Petri Bautzen Fleischmarkt 6 02625 Bautzen |
3. - 8. August 2025 |
Fußballcamp (Finnhütten) / Restplätze 2 Jungen 359 EUR / 339 EUR 5 Übernachtungen / Alter: 8-12 Jahre tägliches Training bei Post Germania - Freundschaftsspiel - Freizeit am Stausee - Lasertag Bautzen - Minigolf - Spielplatz Sprejnik - Nachtwanderung |
Schullandheim Bautzen/Burk
Nimschützer Straße 10 02625 Bautzen |
|
3. - 8. August 2025 |
Lasertag-Camp II 5 Übernachtungen / Alter: 11-15 Jahre 4 Tage Lasertag Bautzen - Escaperoom + Schwarzlicht-Minigolf - Freizeit am Stausee - Tischtennisturnier - Heimkino - Nachtwanderung AUSGEBUCHT |
Schullandheim Bautzen/Burk
Nimschützer Straße 10 02625 Bautzen |
|
3. - 8. August 2025 |
Sportcamp II / Restplätze: 6 365 EUR / 345 EUR 5 Übernachtungen / Alter: 8-14 Jahre Fahrradtour zum Bauerngolf & Katzencafé - Boxen - Wassersport + Minigolf am Stausee - Fußballturnier bei Post Germania - Nachtwanderung |
Schullandheim Bautzen/Burk
Nimschützer Straße 10 02625 Bautzen |
|
5. + 6. August 2025 | 10 Uhr |
Ferienkino: Elio In den Sommerferien zeigen wir euch jeden Dienstag und Mittwoch um 10 Uhr einen ausgewählten Film zum kleinen Ferienpreis! 5,00 € (4,00 €/Person für Gruppen ab 20 zahlenden Personen) |
Filmpalast Bautzen Tuchmacherstraße 37 02625 Bautzen |
5., 12., 19., 26. August 2025 | 20 - 22 Uhr |
Abendliche Entdeckungsreise - Bautzen abseits der Touristenpfade Erleben Sie Bautzen von einer neuen Seite! Bei unserer abendlichen Entdeckungsreise durch die historische Stadt nehmen wir Sie mit auf eine spannende Tour abseits der üblichen Touristenwege. Entdecken Sie mit unserem Stadtführer die die historische Vorstadt Bautzens mit Schulviertel, Äußerer Stadtmauer und weiteren imposanten Resten der Befestigungsanlagen! Während so langsam die Dämmerung hereinbricht, geht es entlang der Spree und unterhalb der Burg wieder treppauf in die Altstadt. Höhepunkt der Tour ist die Besteigung des Matthiasturmes mit dem schönsten Ausblick über das abendliche Bautzen mit seinen angestrahlten Sehenswürdigkeiten. 12,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
5. August - 7. September 2025 20. Bautz'ner Senfwochen Original Bautz´ner Senfspezialitäten – heiter – pikant – feurig – serviert in den Restaurants der Stadt Teilnehmende Restaurants und Bars 2025 Alter Bierhof - Restaurant - Heringstraße 7 - Telefon: (03591) 326018 1. Bautzener Senfrestaurant - Schloßstraße 3 - Telefon: (03591) 598015 Bautz´ner Senfladen - Manufaktur & Museum - Fleischmarkt 5 - Telefon: (03591) 597118 Burghof - Restaurant - Ortenburg 6 - Telefon: (03591) 531336 Bautz´ner Senfladen - Heringstraße 13 - Telefon: (03591) 5282998 Heinke & Sohn Hammermühle Bautzen e.K., Seidauer Straße 2 - Telefon: (03591) 301011 Mönchshof zu Bautzen - Restaurant - Burglehn 1 - Telefon: (03591) 490141 Best Western Plus - Hotel & Restaurant - Wendischer Graben 20 - Telefon: (03591) 4920 Wjelbik - Sorbisches Restaurant - Kornstraße 7 - Telefon: (03591) 42060 Zum Karasek - Restaurant - Hintere Reichenstraße 2 - Telefon: (03591) 45066 Spreeblick - Restaurant & Brauhaus - Fischergasse 6 - Telefon: (03591) 48960 Gasthaus Lusatia - Restaurant - Löbauer Straße 26 - Telefon: (03591) 42244 Landhotel & Spreetal - Techritzer Straße 2, 02692 Grubschütz - Telefon: (03591) 270409 |
7. + 21. August 2025 | 20 - 22 Uhr |
öffentliche Führung: Bautzener Altstadtgeheimnisse Entdecken und erkunden Sie mit unserem Stadtführer einen geheimen Gang, romantische Gassen und besteigen einen besonderen Turm der alten Stadtbefestigung. Erfahren Sie Geheimnisse einer lebendigen alten Stadt. 12,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
8. August 2025 | 16:30 Uhr |
Kunstgespräch zur Ausstellung im Dom St. Petri ICH GLAUBE! ICH GLAUBE? CHRISTUS HEUTE UND
HIER" Ausstellung mit Ölgemälden von Almut Zielonka und Texten von Christian Schramm m Bautzener Dom statt. Diese Zwiesprache von Gemälden mit biblischen Themen und Texten soll bei einem Kunstgespräch am 08.08.2025 um 16:30 Uhr nicht nur zwischen den beiden Ausstellenden stattfinden, sondern sehr gern die Besucher und Gäste an diesem Nachmittag mit ihren Gedanken, Erfahrungen, Hoffnungen und Wünschen zum Thema Glauben einbeziehen. |
Dom St. Petri Bautzen Fleischmarkt 6 02625 Bautzen |
8., 15. August 2025 | 20 Uhr |
Von Mauern, Türmen und geheimnisvollen Gassen mit Aufstieg Matthiasturm Gewandete Erlebnisführung durch Bautzen in der Dämmerung. 12,00 € (Kinder 8,00 €) |
Brunnen auf dem Hauptmarkt Hauptmarkt 02625 Bautzen |
8. - 10. August
2025
121. Flugtage
Bautzen
Sachsens größte Flugshow
Flugplatz Bautzen
9. August 2025 | 17:30 Uhr |
Faszination Mond - Ein Blick auf unseren Begleiter im All Den aktuellen Stand der Erforschung zeigt dieser Vortrag. Außerdem steht ein spektakuläres Himmelsereignis bevor, die totale Mondfinsternis am Abend des 7. September.Hier erfahren sie alles, was man über dieses Ereignis wissen sollte. 10 € (Familien 20 €, Kinder ab 10 Jahre 5 €) |
Schulsternwarte Bautzen Czornebohstraße 82 02625 Bautzen |
9. August 2025 | 19:30 Uhr |
KULTURGARTEN: Milena Schäfer Die Sängerin Milena Schäfer lädt Sie herzlich zu einem besonderen Pop-Abend ein. Mit ihrer warmen Stimme und gefühlvollen Gitarrenbegleitung interpretiert sie bekannte sorbische, deutsche und englische Coversongs auf ihre ganz eigene Weise. |
Sundowner Bar & Lounge - Garten des Sorbischen Nationalensembles Äußere Lauenstraße 2 02625 Bautzen |
10. August 2025 | 14 Uhr |
Heimspiel der FSV Budissa Bautzen – Gegner ist der FC Grimma Die „Spree-Budissen“ starten in die Saison 2025/2026! 9,00 € (7,00 Euro ermäßigt 4,00 Euro Kinder und Jugendliche) |
Stadion "Müllerwiese" Bautzen Humboldtstraße 10 02625 Bautzen |
10. August 2025 | 16 Uhr |
Orgelkonzert - SILBERMANN-ORGEL CROSTAU
Prof. Martin Strohhäcker (Dresden) - Orgel Musik von Bach, Rinck und Mendelssohn Eintritt frei, es wird um eine Spende am Ausgang gebeten. |
Ev.-luth. Pfarramt Crostau Pfr. Karl-Friedrich Kottmeier Kirschauer Straße 6 02681 Crostau Tel.: 0 35 92 / 34 3 16 Fax: 0 35 92 / 30 1 72 Mail: kf-kottmeier@gmx.de |
10. - 15. August 2025 |
Funtastische Abenteuer (Brandenburg-Camp) 369 EUR / 349 EUR 5 Übernachtungen | Alter: 9-12 Jahre Ausflug nach Görlitz Lost-Places-Tour & Shopping - Escaperoom + Schwarzlicht-Minigolf - Badespaß - Spielplatz Sprejnik - Bauerngolf & Katzencafé - Nachtwanderung - Kreativ Hinweis: In Sachsen sind die Sommerferien schon zu Ende - das Angebot richtet sich an Kinder aus Berlin/Brandenburg. |
Schullandheim Bautzen/Burk
Nimschützer Straße 10 02625 Bautzen |
|
12. August 2025 | 19 Uhr |
Sommerkrimi mit Frank Goldammer „Haus der Geister“ Nach „Tod auf der Elbe“ legt Frank Goldammer den 2. Band seiner packenden Krimireihe um Kriminalrat Gustav Heller vor. Kartenreservierung erforderlich unter 03591 534827. Abholung bis spätestens 06.08.2025, 18 Uhr. Danach erlischt die Reservierung. 8,00 € (8 € (mit Bibliotheksausweis) / 10 € (ohne Bibliotheksausweis) |
Stadtbibliothek Bautzen Schloßstraße 10-12 02625 Bautzen |
13. August 2025 | 10 Uhr |
Bewegungs-Schule Schnupperstunde Am 13.08.25 besteht wieder die Möglichkeit die Bewegungs-Schule im Herzklang Bautzen kostenfrei auszuprobieren. Ab 10 Uhr kommst Du über einfache, sanfte Übungen zu mehr Beweglichkeit. Das Angebot ist besonders geeignet für Senioren, Menschen mit Bewegungseinschränkungen und Schmerzpatienten. Teilnahme nur nach Voranmeldung. Bitte warme Socken und bequeme Kleidung anziehen. |
Herzklang Bautzen Töpferstraße 11 02625 Bautzen |
13. August 2025 | 17:30 Uhr |
Fallbegleitung / Supervision für pädagogische Fachkräfte und SozialarbeiterInnen In der täglichen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie deren Familien und Angehörigen begegnen Pädagogen und Pädagoginnen immer wieder neue und unbekannte Fragestellungen und Herausforderungen, die bewältigt werden wollen. Manchmal sind es auch schon „bekannte Themen“, die immer wieder auftauchen und für Irritationen sorgen. Dieser Kurs stellt ein Angebot zur fachlich begleiteten Fallreflexion und Supervision dar und soll dazu beitragen, den herausfordernden Situationen im Arbeitskontext professionell (besser) begegnen zu können. Im Kursangebot, das unabhängig von Einrichtungen und Ausrichtungen jedem /r Pädagogin / Pädagogen zur Verfügung steht, soll es um die gemeinsame Lösungssuche und Finden von gangbaren Wegen für den beruflichen Alltag gehen. Teilnahme kostenlos! |
Kreisvolkshochschule Bautzen - KVHS Forum Große Brüdergasse 6 02625 Bautzen |
13. August 2025 | 19:30 Uhr |
Konzert für Orgel und Orchester Konzert für Orgel und Orchester Kay Johannsen (geb. 1964) Konzert für Orgel, Streicher und Percussion Marco Enrico Bossi (1861-1925) Konzert für Orgel und Orchester a-Moll Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) Streicherdinfonie Nr.1 in C-Dur Markus Kaufmann (Leipzig) – Orgel Orchester des Sorbischen National-Ensembles Michael Vetter – Leitung |
Dom St. Petri Bautzen Fleischmarkt 6 02625 Bautzen |
14. August 2025 | 17 Uhr |
Erzählcafè "35 Fraueninitiative Bautzen e.V." 1990 schlossen sich Frauen in Bautzen zusammen und treten seit dem für eine chancengerechte Gesellschaft in Bautzen und Bautzner Landkreis sein. Zum 35-jährigen Jubiläum laden wir zu einem Erzählcafè ein. Es erzählen Ursula Mrosk- Fröde und Andrea Stiebitz über Ihre aktive Zeit im Verein. Welche Herausforderungen gab es in der der Gleichstellungsarbeit, wie hat sich der Verein über die Jahre verändert und was motiviert Personen sich in dem Verein zu engagieren. Anmeldung unter info@fraueninitiative-bautzen.de Die Veranstaltung ist kostenfrei. |
Fraueninitiative Bautzen e.V. Schülerstraße 10 02625 Bautzen |
14. August 2025 | 19 Uhr |
Verbotene Liebe. Die Bestrafung gleichgeschlechtlichen Begehrens in der
DDR In der DDR wurden einvernehmliche homosexuelle Handlungen bis 1987 bestraft. |
Gedenkstätte Bautzen Weigangstraße 8a 02625 Bautzen |
15. August 2025 | 18 Uhr |
Brauereiführung bei Frenzel-Bräu in Bautzen Bei unseren öffentlichen Führung ca. alle 3 Monate könnt ihr auch in kleinen Gruppen oder allein dazustoßen. Zu unseren öffentlichen Führungen melden Sie sich bitte vorher telefonisch oder per Mail an. Führungen ab 12 Personen machen wir auch gern an individuellen Terminen. 17 € (oder Gutscheine) |
Frenzel-Bräu Humboldtstraße 21a 02625 Bautzen |
17. August 2025 | 9:30 Uhr |
Radtour zum Kloster- und Familienfest in Panschwitz-Kuckau Die ADFC-Ortsgruppe Bautzen lädt am Sonntag, dem 17. August 2025, zu einer geführten Radtour ein. Wir fahren zum Kloster- und Familienfest des Landkreises Bautzen von Bautzen aus über Salzenforst, Storcha, Chrostwitz zum Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau. Dort haben wir ca. 1,5 Stunden individuelle Freizeit, bevor wir über die Schanze in Ostro, Kleinhähnchen und Göda zurück nach Bautzen fahren, wo die Tour gegen 16:30 Uhr endet. Die Radtour startet um 9:30 Uhr am Reichenturm in Bautzen, sie führt über befestigte Wege und ist ungefähr 50 km lang. Die Tour ist für ADFC-Mitglieder kostenfrei. Alle anderen Teilnehmer sind mit 2 Euro herzlich willkommen. |
Reichenturm Reichenstraße 31 02625 Bautzen |
17. August 2025 | 11 Uhr |
Orgelmusik am Vormittag „All you need is love“ Werke von den Beatles, Denis Bédard, Johann Ludwig Krebs Michael Vetter – Orgel |
Dom St. Petri Bautzen Fleischmarkt 6 02625 Bautzen |
17. August 2025 | 15 Uhr |
Taler, Medaillen, Notgeld – Einblicke in die Bautzener Münzgeschichte Das Museum Bautzen lädt zu einer Führung durch die Themenebene "Stadt" ein. Diplom-Museologe Hagen Schulz gibt anhand der in der Dauerausstellung gezeigten Stücke des Sammlungsbestandes an Münzen, Medaillen und Notgeldscheinen Einblicke in die Bautzener Münzgeschichte. 7 € (ermäßigt 2 €, frei für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 02625 Bautzen |
17. August 2025 | 15 Uhr |
Paseo Latino de Bautzen Auch 2025 wieder: PASEO LATINO de Bautzen, der lateinamerikanische Tanzspaziergang über 5 Stationen: 15 Uhr Kornmakt 15:40 Sundowner 16:20 Alte Wasserkunst 17 Uhr Altmarkt 17:40 Ortenburghof Salsa & Bachata vor der malerischen Kulisse der Bautzener Altstadt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Vamos a pasear! Vamos a bailar! |
Kornmarkt Bautzen Kornmarkt 02625 Bautzen |
18. August 2025 | 17 - 19 Uhr | Happy Monday 2025 | Wendischer Kirchhof, Bautzen/Budyšin |
18. August 2025 | 18:15 Uhr |
Fettleber - was nun? 16,00 € |
Kreisvolkshochschule Bautzen Postplatz 3 02625 Bautzen |
19. August 2025 | 9 Uhr |
Zurück in den Beruf - Wie klappt das am besten? Wer nach Elternzeit, Pflege oder längerer Arbeitslosigkeit in das Arbeitsleben zurück möchte steht vor einigen Herausforderungen. Wir erarbeiten in diesem Workshop, wie Sie Ihre Stärken erkennen, vor welchen Herausforderungen Sie voraussichtlich stehen und wie diese aktiv angehen können und wir erstellen eine Netzwerkarte. Anmeldung telefonisch unter 03591 66-2317 oder per E-Mail an Bautzen.BCA@arbeitsagentur.de. |
Berufsinformationszentrum Bautzen Neusalzaer Straße 2 02625 Bautzen |
19. August 2025 | 13 Uhr |
Unsere Digitalen Services für Sie! 0 Meter Anfahrt, keine Wartezeit: Unsere Digitalen Services richten sich nach Ihnen. Vieles lässt sich am schnellsten direkt online erledigen: Deshalb gibt es die Digitalen Services der Bundesagentur für Arbeit. So sparen Sie Zeit und können Ihren digitalen Besuch bei uns dann erledigen, wenn es Ihnen am besten passt. Oder kurz gesagt: Mehr Flexibilität und Komfort für Sie. Erfahren Sie im Workshop welche digitalen Services es gibt und wie sie funktionieren. ** Bitte bringen Sie soweit vorhanden, Ihre Zugangsdaten mit. ** |
Berufsinformationszentrum Bautzen Neusalzaer Straße 2 02625 Bautzen |
20. August 2025 | 17 Uhr |
Frauen und Finanzen Viele Frauen haben ein Thema mit dem Thema Geld; durch patriarchale Strukturen, die heutzutage noch immer existieren. Dies führt im Bereich Finanzen zu ungerechter Bezahlung, zu Versorgungslücken, zu Unwohlsein und Tabuisierung. Gemeinsam wollen wir im Rahmen eines Vortrags dieses Tabu brechen. Frau Gründer gibt Impulse mit, wie sie für sich selbst beginnen können, Verantwortung in diesem Bereich zu übernehmen. Besonders für Mütter ist es wichtig, sich mit den eigenen Finanzen auseinander zu setzen. Nicht nur, weil sie finanziell noch mehr Lasten zu tragen haben (Erziehungszeit, Teilzeitarbeit, finanzielle Abhängigkeit von Lebenspartner und/oder Sozialleistungen), sondern weil sie das prägende Vorbild für ihre Kinder sind. Referentin: Alin Gründer die Veranstaltung ist kostenlos Anmeldung: info@fraueninitiative-bautzen.de |
Fraueninitiative Bautzen e.V. Schülerstraße 10 02625 Bautzen |
20. August 2025 | 19:30 Uhr |
Orgelkonzert: Ein Dom – fünf Orgeln Thema mit Variationen Werke von Girolamo Frescobaldi, Johann Sebastian Bach, Franz Liszt, Jehan Alain u.a. Michael Vetter (Bautzen) - Orgel |
Dom St. Petri Bautzen Fleischmarkt 6 02625 Bautzen |
22. August 2025 | 15 Uhr |
Buchsommer Sachsen 2025 - Abschlussveranstaltung Für alle Teilnehmer, die drei Suchsommerbücher gelesen und drei Stempel im Logbuch haben. Holt euch euer Zertifikat ab und erlebt eine besondere Lesung für Jugendliche. nur für Buchsommerteilnehmer mit Logbuch und drei Stempeln |
Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbibliothek Bautzen Wendischer Graben 1 02625 Bautzen |
22. August 2025 |
Brauereifest und Sommerfest mit den Jolly Jumper - Einlass ab 18 Uhr 7 € |
Spree-Pension Bautzen Fischergasse 6 02625 Bautzen |
|
22. + 23. August 2025 | 20 Uhr |
Rumänische Nächte Musikfest Schmochtitz - Openair Im August verwandelt sich das ehemalige Rittergut in Schmochtitz wieder zur Open-Air Bühne. Vollzahler: 29,00 €, ermäßigter Preis: 19,00 €, Kinder unter 12 Jahren: 1,00 € |
Bildungsgut Schmochtitz Sankt
Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
22. August - 10. Oktober 2025 |
Ausstellung Hanif Lehmann - Malerei / Grafik Der Künstler ist 1971 in Rochlitz /Sachsen geboren. Von 1992-98 Studium der Malerei und Grafik an der HfBK Dresden bei Siegfried Klotz, Wolfram Hänsch, Claus Weidensdorfer und Ralph Kerbach. 1996 Aufbau einer eigenen Druckwerkstatt, Gründung der widukind-presse Dresden, in der originalgrafische Bücher und Mappenwerke erscheinen. Seit 1998 freiberufliche Tätigkeit und seit 2005 hat er seine Druckwerkstatt und Atelier im Künstlerhaus Loschwitz. |
Galerie Budissin Schloßstraße 19 02625 Bautzen |
|
23. August 2025 | 17:15 Uhr |
Domvesper Werke von Heinrich Schütz, Peteris Vasks u.a. Dresdner Motettenchor Matthias Jung – Leitung |
Dom St. Petri Bautzen Fleischmarkt 6 02625 Bautzen |
23. August 2025 | 19 Uhr |
„Land of Dreams“ Die Veranstaltung ist barrierefrei gestaltet und lädt alle ein, in einer einzigartigen Atmosphäre eines Sommerabends am Mácha-See (21.08., 20 Uhr), in Luban (22.08., 20 Uhr) und Bautzen die künstlerische Ausdruckskraft und die politische Bedeutung von Tanz zu erleben. |
Steinhaus Bautzen Steinstraße 37 02625 Bautzen |
23. August 2025 | 19:30 Uhr |
KULTURGARTEN: The Seasons Das Akustikprojekt The Seasons wurde 1999 ins Leben gerufen, doch die musikalischen Wurzeln reichen weit zurück: Die beiden Oberlausitzer Sanne und Sebastian tourten bereits seit 1994 mit Liedern aus dem Repertoire ihrer ersten Band The Remedies und Coversongs durch Bars und Clubs. Zwei Jahre später bereicherte Peter – ebenfalls von den Remedies – den Sound mit seinem Fender Piano im authentischen 70er-Jahre-Stil und einer dritten Stimme. Das Trio präsentiert neben Lieblingssongs von Crosby Stills Nash & Young, den Stereophonics, Jamiroquai oder Joni Mitchell vor allem Eigenkompositionen in einer Mischung aus Soul, Rock, Folk und Jazz, die im dreistimmigen Satzgesang – ihrem unverkennbaren Markenzeichen – arrangiert sind. |
Sundowner Bar & Lounge - Garten des Sorbischen Nationalensembles Äußere Lauenstraße 2 02625 Bautzen |
24. August 2025 | 9:30 Uhr |
Gottesdienstmusik zum 10. Sonntag nach Trinitatis mit Ehrenamtlichen-Dank und
Segnung „Behutsam will ich dir begegnen“ Gospelchor Sophie Heinitz – Leitung Evang. Kantorei St. Petri Michael Vetter – Leitung Pfarrer Kay Weißflog / Pfarrer Christian Tiede |
Maria-und-Martha-Kirche Bautzen August-Bebel-Platz 02625 Bautzen |
24. August 2025 | 13 - 17 Uhr |
5. Tomaten-Paprika-Tag in Bautzen Es gibt als Beispiele für die Vielfalt der Schöpfung viele samenfeste und schmackhafte Tomaten- und Paprikasorten zu bewundern, leckere Rezepte werden ausgetauscht und man kann sich auf interessante Vorträge und Gespräche freuen. Eigene Ernte und auch Rezepte können gern mitgebracht werden. Die größte, schwerste und schönste Tomate werden prämiert! Ein Kinderprogramm wird angeboten. Wie immer sorgt das Team des Mehrgenerationenhauses für das leibliche Wohl. Herzlich laden ein die Kirchgemeinde Gesundbrunnen, MGH und VEN (Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt). Der Eintritt ist frei. |
Mehrgenerationenhaus Bautzen Otto-Nagel-Straße 3 02625 Bautzen Gesundbrunnen |
26. - 28. August 2025 | 10 Uhr |
So war das! Nein, so! Nein, so! nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Kathrin Schärer |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater - Theatergarten Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
26. August 2025 | 10 Uhr |
Kurzseminar Bewerbung Wie gehe ich das Thema Bewerbung an? Was gehört alles in eine Bewerbung? Wie schreibe ich einen Lebenslauf? Was muss ich beim Bewerbungsfoto beachten? Wie funktioniert eine Online-Bewerbung?... Antworten gibt es in unserem Kurzseminar. Anmeldungen sind möglich per E-Mail an Bautzen.BIZ@arbeitsagentur.de oder telefonisch unter 03591 66 1410. |
Berufsinformationszentrum Bautzen Neusalzaer Straße 2 02625 Bautzen |
26. August 2025 | 15 Uhr |
LiteraturLounge - Literarischer Austausch für Literaturliebhaber Sind Sie auch gefesselt von Büchern, die Sie bewegt oder Ihre Fantasie angeregt haben? Möchten Sie sich darüber austauschen, Ihre Leseerlebnisse anderen mitteilen oder sich von den literarischen Reisen anderer überraschen lassen? Dann sind Sie eingeladen in unsere LiteraturLounge! In einer offenen Runde möchten wir uns austauschen, uns inspirieren lassen und andere inspirieren. Wenn Sie möchten, bringen Sie Ihre eigenen Empfehlungen mit. Wir sind gespannt darauf. Anmeldung erwünscht unter 03591 534827 |
Stadtbibliothek Bautzen Schloßstraße 10-12 02625 Bautzen |
26. August 2025 | 15 Uhr |
Stadtrundgang "Starke Frauen, verborgene Spuren" Begeben Sie sich mit uns auf eine besondere Stadtführung durch Bautzen, bei der die Frauen im Mittelpunkt stehen. Lernen Sie Bautznerinnen kennen, die Geschichte geschrieben, die Stadt geprägt oder im Verborgenen gewirkt haben–von bekannten Persönlichkeiten wie Maria Grollmuß oder Marianne Britze bis hin zu den vielen Frauen, deren Geschichten bisher kaum erzählt wurden. Eine spannende Entdeckungstour durch Vergangenheit und Gegenwart aus weiblicher Perspektive. Anmeldung: info@fraueninitiative-bautzen.de |
Reichenturm Reichenstraße 31 02625 Bautzen |
27. - 29. August 2025 | 10 Uhr |
Resilienzkurs für pädagogische Führungskräfte Der „Resilienz-Kurs für pädagogische Führungskräfte“ unterstützt Leitungen im Bildungsbereich dabei, ihre Widerstandskraft zu stärken. Er bietet Strategien zur Stressbewältigung, fördert emotionale Stabilität und hilft dabei, Herausforderungen im Berufsalltag souverän und gesund zu meistern. Der Kurs vermittelt praxisorientierte Methoden, um persönliche Belastungen besser zu erkennen und ihnen gezielt entgegenzuwirken. Dabei wird auch die Fähigkeit gefördert, Teams in herausfordernden Situationen empathisch zu begleiten und ein positives Arbeitsklima zu schaffen. - Referent:in Petrun Grafe |
Bildungsgut Schmochtitz Sankt
Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
27. August 2025 | 16:30 Uhr |
Meet and Read – der Buchclub für Jugendliche und junge Erwachsene Möchtest du dich mit Gleichgesinnten treffen, die deine Leidenschaft für das Lesen teilen? In gemütlicher Runde wollen wir uns über unsere Must-Reads, Lieblingsautoren und Lieblingsautorinnen, die schönsten Farbschnitte der letzten Zeit und aktuelle BookTok-Trends austauschen. Alle Fans von Literatur für Jugendliche und junge Erwachsene sind herzlich willkommen. Anmeldung erwünscht unter 03591 534804 oder bei maria.richter@bautzen.de |
Stadtbibliothek Bautzen Schloßstraße 10-12 02625 Bautzen |
27. August 2025 | 18Uhr | Klöppelkurs |
Bildungsgut Schmochtitz Sankt
Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
27. August 2025 | 19 Uhr |
Zwischen Sprachen und Schriften. Historische sorbisch-deutsche Bücher In der öffentlichen Vortragsreihe des Sorbischen Instituts spricht Roman Wilhelm, Typograf und Dozent an der Universität der Künste in Berlin, über Besonderheiten von zweisprachigen historischen Drucken. |
Sorbisches Institut / Serbski institut Bahnhofstraße 6 / Dwórnišcowa 6 02625 Bautzen / Budyšin |
27. August 2025 | 19:30 Uhr | Werke von Johann Sebastian Bach, Robert Schumann, Jack Oades James Short (Dublin, Irland) – Orgel |
Dom St. Petri Bautzen Fleischmarkt 6 02625 Bautzen |
29. - 31. August 2025 | 17 Uhr |
Kurs: Vergebungsarbeit
- Die befreiende Kraft der Vergebung Referentin: Edith Albertz |
Bildungsgut Schmochtitz Sankt
Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
29. August 2025 | 10 Uhr |
Der fabelhafte Garten des Fusselkopf Senfkorn Ein träumerisch-bunter Jahresreigen mit Puppen, Musik und Tanz von Gabriele Hänel, ab 4 Jahr |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater - Theatergarten Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
29. August 2025 | 17 Uhr |
Führung durch die Kabinettausstellung "Carl Lohse - Jeder Mensch ist irgendwie ein großer
Gesang" Ophelia Rehor vom Museum Bautzen führt durch die Kabinettausstellung „Carl Lohse – Jeder Mensch ist irgendwie ein großer Gesang“ und stellen während des Rundgangs durch die Ausstellung frühe expressive Portraits des Künstlers Carl Lohse vor, die er zwischen 1919 und 1921 in Bischofswerda malte. Die Führung ist auf 20 Personen begrenzt. Wir bitten Sie daher um Anmeldung unter der Telefonnummer 03591 534-933 oder persönlich an der Museumskasse. 7 € (Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr Eintritt frei) |
Museum
Bautzen Kornmarkt 1 02625 Bautzen |
29. August 2025 7. + 12. September 2025 |
19:30 Uhr |
Die Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling - eine szenische Lesung |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater - Theatergarten Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
29. August 2025 | 19:30 Uhr |
Stummfilm mit live Orgelmusik Michael Vetter (Bautzen) – Orgel im Rahmen des Altstadtfests |
Dom St. Petri Bautzen Fleischmarkt 6 02625 Bautzen |
29. - 31. August 2025 |
16 - 22 Uhr Wasser/Kunst/Licht - 7. Altstadtfestival |
Hauptmarkt, Mönchskirche und Wasserturm, Burghof, Wendischer Kirchhof, Sorbische National-Ensemble und Röhrscheidtbastei | |
Auf dem Hauptmarkt, Mönchskirche / Wasserturm finden Tanzshows, Theater und Musikauftritte statt. Auf dem Burghof wird an das mittelalterliche Leben mit Markttreiben, alte Handwerkskunst und historischer Musik erinnert. Der Wendische Kirchhof steht in der Tradition des früheren Wasserkunstfestes. Es werden Tanz, Theater und Musik präsentiert. |
|||
30. August 2025 | 12 Uhr |
"1000 Schritte durch 1000 Jahre Bautzen" mit Aufstieg auf den Matthiasturm Erleben Sie eine Stadtführung durch die historische Altstadt, entlang der alten Befestigungsanlagen und durch die verwinkelten Gassen. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise viel Wissenswertes über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten der 1.000-jährigen Stadt. 12,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
30. August 2025 | 12:15 Uhr |
Kurzkonzert: Bach am Mittag Werke von Johann Sebastian Bach (1685-1750) Passacaglia c-Moll BWV 582 Choralbearbeitungen Michael Vetter – Orgel im Rahmen des Altstadtfests |
Dom St. Petri Bautzen Fleischmarkt 6 02625 Bautzen |
30. August 2025 |
14 - 16 Uhr |
öffentliche Führung: Bautzener Altstadtgeheimnisse Entdecken und erkunden Sie mit unserem Stadtführer einen geheimen Gang, romantische Gassen und besteigen einen besonderen Turm der alten Stadtbefestigung. Erfahren Sie Geheimnisse einer lebendigen alten Stadt. 12,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
30. August 2025 |
15 - 17 Uhr |
Altstadtfestival Die Stadtbibliothek ist mit ihrem Erzähltheater „Kamishibai“ dabei Alle Kleinen können spannenden Geschichten lauschen. |
Stadtbibliothek Bautzen Schloßstraße 10-12 02625 Bautzen |
30. August 2025 | 15 Uhr |
Die Stones laden ein.....Rockiges Bautzen Sie lieben Rockmusik und die Rolling Stones? Bei dieser Erlebnisführung erleben Sie Objekte zu 50 Jahren Musikgeschichte aus einer der größten privaten Rolling Stones-Sammlungen Deutschlands. Entdecken Sie echte Raritäten, wie einen Rolling-Stones-Spielautomat, Goldene Schallplatten und Kleidungsstücke von Bandmitgliedern. 8,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
30. August 2025 | 17:15 Uhr |
Domvesper Werke von Diego Ortiz, Giovanni Battista Riccio, Henry Purcell u.a. Sabine Kowollik – Block- und Traversflöte Clemens Kowollik – Cembalo und Orgel im Rahmen des Altstadtfestes |
Dom St. Petri Bautzen Fleischmarkt 6 02625 Bautzen |
30. August 2025 | 20 Uhr |
Romantische Abendwanderung Erleben Sie eine romantische Abendwanderung durch die historische Altstadt. 12,00 €, ermäßigter Preis: 8,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
31. August 2025 | 10:30 Uhr |
Gottesdienstmusik zum 11. Sonntag nach Trinitatis Heinrich Schütz (1585–1672) "Es gingen zween Menschen" SWV 444 Solistenensemble St. Petri Michael Vetter – Orgel Pfarrer Kay Weißflog |
Dom St. Petri Bautzen Fleischmarkt 6 02625 Bautzen |
31. August 2025 | 14 Uhr |
Heimspiel der FSV Budissa
Bautzen – Gegner ist der 1. FC Lok Stendal Am vierten Spieltag der NOFV-Oberliga Süd treffen die "Spree-Budissen" auf Gäste aus Sachsen-Anhalt. Im Nachwuchszentrum Humboldthain gastiert der 1. FC Lok Stendal. Beide Vereine standen sich bereits zu DDR-Zeiten gegenüber – seit der Wende ist es jedoch das erste Aufeinandertreffen. 9,00 € (7,00 Euro ermäßigt und 4,00 Euro Kinder und Jugendliche) |
Nachwuchszentrum Humboldthain Neusche Promenade 1 02625 Bautzen |
31. August 2025 | 16 Uhr |
Der fabelhafte Garten des Fusselkopf Senfkorn Ein träumerisch-bunter Jahresreigen mit Puppen, Musik und Tanz von Gabriele Hänel, ab 4 Jahre |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater - Theatergarten Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
September
2. Juli - 8. Oktober 2025 jeden Mittwoch 22. + 29. Oktober 2025 |
11 - 12:30 Uhr |
Stadtrundfahrt "Bautzen in 90 Minuten" mit kleiner Führung & Verkostung im Bautzner
Senfmuseum Erleben Sie Bautzens Sehenswürdigkeiten bequem mit dem Bus inkl. Reiseleitung. Die Tour führt Sie unter anderem durch die Altstadt, vorbei an der Gedenkstätte, der Villa Weigang und über die Friedensbrücke mit der wohl bekanntesten Stadtansicht von Bautzen. Am Ende erhalten Sie eine kleine Führung und Verkostung im Bautzner Senfmuseum. Erfahren Sie alles von der Kultivierung der Senfpflanze bis zur Herstellung und zum Gebrauch unseres Senfs. 21,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
1. + 2. September 2025 | 10 Uhr |
Der fabelhafte Garten des Fusselkopf Senfkorn Ein träumerisch-bunter Jahresreigen mit Puppen, Musik und Tanz von Gabriele Hänel, ab 4 Jahren |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater - Theatergarten Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
2., 9., 16., 30. September 2025 | 20 - 22 Uhr |
Abendliche Entdeckungsreise - Bautzen abseits der Touristenpfade Erleben Sie Bautzen von einer neuen Seite! Bei unserer abendlichen Entdeckungsreise durch die historische Stadt nehmen wir Sie mit auf eine spannende Tour abseits der üblichen Touristenwege. Entdecken Sie mit unserem Stadtführer die die historische Vorstadt Bautzens mit Schulviertel, Äußerer Stadtmauer und weiteren imposanten Resten der Befestigungsanlagen! Während so langsam die Dämmerung hereinbricht, geht es entlang der Spree und unterhalb der Burg wieder treppauf in die Altstadt. Höhepunkt der Tour ist die Besteigung des Matthiasturmes mit dem schönsten Ausblick über das abendliche Bautzen mit seinen angestrahlten Sehenswürdigkeiten. 12,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
3. - 5. September 2025 | 10 Uhr |
Wo ist mein Bär? Eine Geschichte mit Puppen, Liedern, Kinderversen, ab 3 Jahre |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
4. September 2025 | 20 - 22 Uhr |
öffentliche Führung: Bautzener Altstadtgeheimnisse Entdecken und erkunden Sie mit unserem Stadtführer einen geheimen Gang, romantische Gassen und besteigen einen besonderen Turm der alten Stadtbefestigung. Erfahren Sie Geheimnisse einer lebendigen alten Stadt. 12,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
4. - 6. September 2025 |
Systemische Trauerbegleitung Trauerbegleitung-Qualifikation Referentin: Sylke Hörhold & Veronika Deckwart |
Bildungsgut Schmochtitz Sankt
Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
|
5. - 7. September 2025 |
Wochenende für Frauen ab 40 „DU STELLST MEINE FÜßE AUF WEITEM RAUM“ Das Wochenende lädt dazu ein, innezuhalten und Kraft zu schöpfen. Referentin: Susann Oßmann |
Bildungsgut Schmochtitz Sankt
Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
|
5. September 2025 | 17 - 19:30 Uhr | Bautzener Rede mit Frau Dr. Irina Scherbakowa - Gründungsmitglied der Menschenrechtsorganisation MEMORIAL |
Ökumenischer Domladen
Bautzen An den Fleischbänken 5 02625 Bautzen |
5. September 2025 | 18 Uhr |
Das Erbe politischer Haft. Die Folgen für Kinder und Enkel. Filmpremiere mit Zeitzeugengespräch Elf Kinder und Enkel ehemaliger Häftlinge der Stasi-Sonderhaftanstalt Bautzen II kommen zu Wort. Ihre Eltern und Großeltern waren in den 1950er und 1960er Jahren (Karl Wilhelm Fricke, Walter Janka, Gustav Just, Erich Loest), den 1970ern (Manfred Matthies) und den 1980ern (Gerhard Bause) inhaftiert. Die Interviewten empfinden die Haft ihrer (Groß-)Eltern als Ereignis, welches ihr Leben bis heute nachhaltig prägt. Um Voranmeldung unter info.bautzen@stsg.de wird gebeten. |
Gedenkstätte Bautzen Weigangstraße 8a 02625 Bautzen |
5., 19. September 2025 | 20 Uhr |
Von Mauern, Türmen und geheimnisvollen Gassen mit Aufstieg Matthiasturm Gewandete Erlebnisführung durch Bautzen in der Dämmerung. 12,00 € (Kinder 8,00 €) |
Brunnen auf dem Hauptmarkt Hauptmarkt 02625 Bautzen |
6. + 12. September 2025 | 12 Uhr |
"1000 Schritte durch 1000 Jahre Bautzen" mit Aufstieg auf den Matthiasturm Erleben Sie eine Stadtführung durch die historische Altstadt, entlang der alten Befestigungsanlagen und durch die verwinkelten Gassen. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise viel Wissenswertes über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten der 1.000-jährigen Stadt. 12,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
6. + 27. September 2025 24. Oktober 2025 15. Janaur 2026 |
19:30 Uhr |
Kafka "... und dass du mir das Liebste bist" Biographical von Stefan Wolfram |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Seminarstraße 12 02625 Bautzen großes Haus, Hauptbühne |
7. September 2025 5. Oktober 2025 |
11 - 12:45 Uhr |
Panoramarundfahrt Bautzen mit Tourbegleiter Die Fahrt führt auch zur Alten Wasserkunst mit Blick auf das Spreetal sowie durch die engen Gassen unterhalb der alten Stadtbefestigung bis hinauf zum Protschenberg mit seiner herrlichen Sicht auf die Stadtsilhouette. Zum Abschluss der Fahrt genießen Sie einen grandiosen Ausblick von Mehlteuer auf die Stadttürme. Bestandteil der kleinen Rundreise sind 5 Fotostopps und 3 kurze Spaziergänge auf ebener Fläche. 21,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
7. September 2025 | 15 Uhr |
So war das! Nein, so! Nein, so! nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Kathrin Schärer |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater - Theatergarten Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
7. + 12. September 2025 | 19:30 Uhr |
Die Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling - eine szenische Lesung |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater - Theatergarten Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
7. September 2025 | 20 Uhr |
Veronika Fischer & Band - Woher Wohin - Das Abschiedskonzert Veronika Fischer wird sich im Herbst 2025 zusammen mit ihrer Band von den großen Bühnen verabschieden. Aus diesem Grund bitten wir um Verständnis, dass das ursprünglich für den 12.04.25 geplante Konzert nun im Rahmen der Abschiedskonzerte stattfindet und aus logistischen Gründen auf den 07.09.25 verlegt wird. Die Karten behalten für den neuen Termin ihre Gültigkeit. Einlass: 19 Uhr 45,45 € |
Stadthalle Krone Steinstraße 9 02625 Bautzen |
8. - 11. September 2025 | 10 Uhr |
Ida und der fliegende Wal Eine tänzerische Reise mit Puppen nach Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger, ab 3 Jahre |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
9. September 2025 | 9 Uhr |
Karriere bei der Bundeswehr Im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Bautzen berät die Karriereberatung der Bundeswehr zu unterschiedlichen Laufbahnen, dem Bewerbungsverfahren sowie den Einstellungsvoraussetzungen. Eingeladen sind Alle, die an einer militärischen, zivilen Karriere oder einem Freiwilligen Wehrdienst bei der Bundeswehr interessiert sind. Einen Beratungstermin im oben genannten Zeitrahmen kannst du ganz einfach Online buchen unter: www.eveeno.com/beratungstage-bundeswehr |
Berufsinformationszentrum Bautzen Neusalzaer Straße 2 02625 Bautzen |
9. September 2025 | 15:30 Uhr |
Kaffeeklatsch Kommen und genießen! |
Ökumenischer Domladen
Bautzen An den Fleischbänken 5 02625 Bautzen |
9. September 2025 | 19 Uhr | Vortrag "Im Dienst der "Volksgesundheit". Die Gesundheitsämter Bautzen und Zittau im Nationalsozialismus" von Dr. Maria Fiebrandt |
Veranstaltungsraum Archivverbund Bautzen Schloßstraße 12 02625 Bautzen |
10. September 2025 24. Oktober 2025 |
10 Uhr |
Die
Welle 2.025 Eine Inszenierung des THEATERKLUBS FÜR JUNGE LEUTE |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
10. September 2025 | 18 Uhr |
Die
Welle 2.025 Eine Inszenierung des THEATERKLUBS FÜR JUNGE LEUTE |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
10. September 2025 | 19 Uhr |
85. Literaturcafé im Ökumenischen Domladen: "Herrmann Hesse - Schriftsteller und Maler" - gestaltet von Beate und Rainer Gruß |
Ökumenischer Domladen
Bautzen An den Fleischbänken 5 02625 Bautzen |
12. September 2025 - 12. April 2026 | Öffnungszeiten | Rolf Dvoracek – Kabinettausstellung zum 90. Geburtstag des Fotografen 2025 |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 im Foyer des zweiten Obergeschosses |
12., 13., 26. September 2025 | 12 Uhr |
"1000 Schritte durch 1000 Jahre Bautzen" mit Aufstieg auf den Matthiasturm Erleben Sie eine Stadtführung durch die historische Altstadt, entlang der alten Befestigungsanlagen und durch die verwinkelten Gassen. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise viel Wissenswertes über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten der 1.000-jährigen Stadt. 12,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
12. September 2025 17. Oktober 2025 |
19:30 Uhr |
Puppen, Wein und Kerzenschein Puppentheaterreihe für Erwachsene, Der fabelhafte Garten |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
13. September 2025 | 11 Uhr |
Stadtrundfahrt "Bautzen in 90 Minuten" mit Besuch der historischen Hammermühle Erleben Sie Bautzens Sehenswürdigkeiten bequem mit dem Bus inkl. Reiseleitung. Die Tour führt Sie unter anderem durch die Altstadt, vorbei an der Gedenkstätte, der Villa Weigang und über die Friedensbrücke mit der wohl bekanntesten Stadtansicht von Bautzen. Am Ende statten Sie der historischen Hammermühle einen Kurzbesuch ab. 21,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
13. September 2025 |
Stadtlauf
Bautzen Stecke: 1,2 km, 2 km, 6 km und 10 km |
||
13. September 2025 | Absage | Georgi Gogow‘s – Der Wilde Garten |
Stadthalle Krone Steinstraße 9 02625 Bautzen |
13. + 18. September 2025 4., 10., 26. Oktober 2025 21. November 2025 20. Dezember 2025 |
19:30 Uhr |
Einfach unverwüstlich: Bills Ballhaus 2 erdacht und in Szene geetzt von Wolf Dieter Gööck |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
14. September 2025 |
Tag des offenen
Denkmals Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? |
||
14. September 2025 | 10 - 17 Uhr |
Tag des offenen
Denkmals Der Förderverein des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen präsentiert sich an diesem Tag vor den Figuren des Rietschelgiebels am Burgtheater und brät exklusiv die traditionelle "Burgwurst". Lassen Sie sich dieses kulinarische Highlight nicht entgehen. |
Burgtheater, Rietschelgiebel |
14. September 2025 | 16 Uhr |
Pettersson und Findus - Ein Feuerwerk für den Fuchs Puppentheater nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Sven Nordqvist, ab 4 Jahre |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
14. September 2025 | 18 Uhr |
Ute Lemper singt Kurt Weill Im Jahr 2025 fallen der 125. Geburtstag und der 75. Todestag von Kurt Weill zusammen. Das Lausitz Festival begeht den doppelten Jahrestag des 1900 in Dessau geborenen und 1950 in New York City gestorbenen großen Komponisten mit einem fulminanten Abschlusskonzert seiner diesjährigen Festival-Ausgabe: |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
15. September 2025 | 10 Uhr |
Pettersson und Findus - Ein Feuerwerk für den Fuchs Puppentheater nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Sven Nordqvist, ab 4 Jahre |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
17. September 2025 | 16:30 Uhr |
Meet and Read – der Buchclub für Jugendliche und junge Erwachsene Möchtest du dich mit Gleichgesinnten treffen, die deine Leidenschaft für das Lesen teilen? Dann komm doch zu unserem „Meet and Read“ in die Stadtbibliothek Bautzen. In gemütlicher Runde wollen wir uns über unsere Must-Reads, Lieblingsautoren und Lieblingsautorinnen, die schönsten Farbschnitte der letzten Zeit und aktuelle BookTok-Trends austauschen. Alle Fans von Literatur für Jugendliche und junge Erwachsene sind herzlich willkommen. Anmeldung per E-Mail an: maria.richter@bautzen.de oder unter 03591 534804 |
Stadtbibliothek Bautzen Schloßstraße 10-12 02625 Bautzen |
17. September 2025 | 19:30 - 21:30 Uhr |
Die Stadtbegrüner Bautzen Bautzen soll bunter werden - Eine neue Initiative will mehr Grün an die Straßenränder bringen - Sie sind herzlich eingeladen. |
Ökumenischer Domladen
Bautzen An den Fleischbänken 5 02625 Bautzen |
18. September 2025 | 19 - 21 Uhr |
Informationsabend der TelefonSeelsorge Organisation liegt bei Frau Rehor, stellv. Leiterin der TelefonSeelsorge Oberlausitz 0 35 91 / 48 16 60 telefonseelsorge@diakonie-bautzen.de |
Ökumenischer Domladen
Bautzen An den Fleischbänken 5 02625 Bautzen |
19. + 26. September 2025 | 12 Uhr |
"1000 Schritte durch 1000 Jahre Bautzen" mit Aufstieg auf den Matthiasturm Erleben Sie eine Stadtführung durch die historische Altstadt, entlang der alten Befestigungsanlagen und durch die verwinkelten Gassen. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise viel Wissenswertes über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten der 1.000-jährigen Stadt. 12,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
19. September 2025 1. November 2025 |
19:30 Uhr |
Kurz
& Nackig Komödie von Jan Neumann Theaterschnäppchen des Monats - Jede Karte kostet nur 9,00 € |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
20. September 2025 | 15 Uhr |
Kein Schritt zurück Autorin und Regisseurin: Olga Bakukha Theaterstück von und für Kinder und Jugendliche aus vielen Teilen dieser Erde |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
20. September 2025 | 19:30 Uhr |
Im Land der Dämmerung von Astrid Lindgren Ein Puppenspiel aus dem Land, Das Nicht Ist 55 min, keine Pause - ab 4 Jahre |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Theatergarten Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
20. September 2025 | 12 Uhr |
duo FARBTON - SOUNDpictures Die Pianistin Elisaveta Ilina und der Schlagwerker Sönke Schreiber setzen ihre Klangvorstellungen um und schaffen ein vielfältiges Programm aus klassischen Werken, modernen Stücken und Originalkompositionen. Die beiden Musiker arrangierten zudem bekannte Werke wie den »Karneval der Tiere« von Camille Saint-Saëns und die »Bilder einer Ausstellung« von Modest Mussorgsky. 18,00 € (Vorverkauf: Normal: 16 €; ermäßigt: 13 € Abendkasse: Normal: 18 €; ermäßigt: 15 €) |
Serbski muzej / Sorbisches
Museum Ortenburg, 3 02625 Bautzen |
21. September 2025 | 9 Uhr |
Große Sammlerbörse in Bautzen Willkommen sind alle Interessierten und solche, die es werden wollen. Münzen der alten und neuen Numismatik (vom Groschen/Taler bis zu den aktuellsten Münzen des EURO-Raumes), Medaillen, Orden, Geldscheine, Ansichtskarten, Literatur, Briefmarken, andere Cimelien aus Papier sowie sonstiges Sammelwürdiges für große und kleine Leute werden geboten. EINTRITT FREI ! |
Haus der Sorben Bautzen Postplatz 2 02625 Bautzen |
21. September 2025 | 16 Uhr |
Im Land der Dämmerung von Astrid Lindgren Ein Puppenspiel aus dem Land, Das Nicht Ist 55 min, keine Pause - ab 4 Jahre |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Theatergarten Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
21. September 2025 | 16 Uhr |
Kammer- und Orgelmusik zu Erntedank - SILBERMANN-ORGEL CROSTAU
Kammermusik von Tomaso Albinoni (unter anderem aus Op. 8, welches dem Grafen Watzdorf, Stifter der Silbermann-Orgel Crostau, gewidmet ist) Orgelmusik von Gustav Merkel u.a. Shunsuke Kawai (Paris), Oboe Ensemble Weimar Baroque Hans Christian Martin, Orgel und Leitung Eintritt frei, es wird um eine Spende am Ausgang gebeten. |
Ev.-luth. Pfarramt Crostau Pfr. Karl-Friedrich Kottmeier Kirschauer Straße 6 02681 Crostau Tel.: 0 35 92 / 34 3 16 Fax: 0 35 92 / 30 1 72 Mail: kf-kottmeier@gmx.de |
21. September 2025 31. Oktober 2025 |
19:30 Uhr |
Judas von Lot Vekemans |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
21. - 28. September 2025 |
Radpilgerwoche Die Radpilgerwoche verbindet gemeinsames Radfahren mit Momenten der Besinnung und Einkehr. Referenten: Thomas Cech, Alois Retschke |
Bildungsgut Schmochtitz Sankt
Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
|
22. September 2025 | 19 - 21 Uhr |
Filmabend: EIN LIED IN GOTTES OHR Ein Rabbi, ein Imam und ein Priester gründen eine Band, Frankreich 2017 Ein Film von Fabrice Éboué |
Ökumenischer Domladen
Bautzen An den Fleischbänken 5 02625 Bautzen |
23. September 2025 | 13 Uhr |
Unsere Digitalen Services für Sie! 0 Meter Anfahrt, keine Wartezeit: Unsere Digitalen Services richten sich nach Ihnen. Vieles lässt sich am schnellsten direkt online erledigen: Deshalb gibt es die Digitalen Services der Bundesagentur für Arbeit. So sparen Sie Zeit und können Ihren digitalen Besuch bei uns dann erledigen, wenn es Ihnen am besten passt. Oder kurz gesagt: Mehr Flexibilität und Komfort für Sie. Erfahren Sie im Workshop welche digitalen Services es gibt und wie sie funktionieren. ** Bitte bringen Sie soweit vorhanden, Ihre Zugangsdaten mit. ** |
Berufsinformationszentrum Bautzen Neusalzaer Straße 2 02625 Bautzen |
25. - 27. September 2025 |
Systemische Trauerbegleitung Trauerbegleitung-Qualifikation Referentin: Sylke Hörhold & Veronika Deckwart |
Bildungsgut Schmochtitz Sankt
Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
|
26. September 2025 | 13 - 15:30 Uhr |
Individuelle Studienberatung Wir begrüßen Studieninteressierte und Eltern zur individuellen Studienberatung. Erfahren Sie mehr über die Vorteile des dualen Studiums und lernen Sie unsere Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft und Technik näher kennen. Die Beratung kann in Präsenz, über das Telefon oder Webex erfolgen. Zur Vermeidung von Wartezeiten bitten wir um vorherige Terminreservierung unter der Rubrik Termine auf unserer Homepage www.dhsn.de/bautzen. |
Duale Hochschule Sachsen Löbauer Straße 1 02625 Bautzen |
26. + 27. September 2025 4., 16., 23. Oktober 2025 1. + 7. November 2025 21. Dezember 2025 13. März 2026 |
19:30 Uhr |
Arsen und Spitzenhäubchen Kriminalkomödie mit Puppen von Joseph Kesselring Deutsch von Uwe B. Carstensen ab 14 Jahren |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
27. September 2025 24. Oktober 2025 15. Januar 2026 |
19 Uhr |
Stückeinführung "Kafka ... dass du mir das liebste bist" 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn erfahren Sie Wissenswertes rund um die Inszenierung |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater - Ostfoyer Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
27. September 2025 | 19:30 Uhr |
Dr. Mark Benecke – Kriminalfälle am
Rande des Möglichen 36,75 € |
Stadthalle Krone Steinstraße 9 02625 Bautzen |
28. September 2025 | 15 Uhr |
Konzert Ronald Hein und Hiroto Saigusa Neben einer erlesenen Auswahl Lausitzer Komponisten dürfen sich die Besucher auf Lieder und Klavierwerke von Franz Schubert und Johannes Brahms, interpretiert auf hohem künstlerischem Niveau, freuen. Zu seinem 70. Geburtstag wird der Bautzener Komponist Jan Cyž geehrt. Das Konzert wird gefördert durch die Stiftung für das sorbische Volk. 10,00 € (ermäßigt 8 €) |
Serbski muzej / Sorbisches
Museum Ortenburg, 3 02625 Bautzen |
28. September 2025 | 17 Uhr |
India Masala II – Tanz. Sound. Geschichten Zehn Jahre nach der ersten großen Indien-Produktion kehrt TanzART mit einem neuen Bühnenereignis zurück: India Masala II – farbenprächtig, vielfältig, lebendig. |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
29. September 2025 | 16 Uhr |
Ida und der fliegende Wal Eine tänzerische Reise mit Puppen nach Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger, ab 3 Jahre |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
30. September 2025 1. Oktober 2025 |
10 Uhr |
Das Wintermärchen nach William Shakespeare und Franz Fühmann Länge 1 Stunde, 20 min., keine Pause Marionettenspiel für Jugendliche ab 10 Jahren und Erwachsene |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
30. September 2025 | 19 Uhr |
Familie Meister – Drei Generationen Bautzener Fotografen (1859–1981) Referent: Herr Hagen Schulz |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 02625 Bautzen |
Oktober
1. Oktober 2025 | 10 Uhr |
Das Wintermärchen nach William Shakespeare und Franz Fühmann Länge 1 Stunde, 20 min , keine Pause Marionettenspiel für Jugendliche ab 10 Jahren und Erwachsene |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
2. Oktober 2025 |
Erntedank - Kneiperdank - Bautzner Wirte laden ein! Dankeschön für die Treue der Gäste |
||
2. Oktober 2025 | 19:30 Uhr |
1. Philharmonisches Konzert LANDSCHAFTSIMPRESSIONEN. SCHÖNHEIT. VERBINDENDES. Neue Lausitzer Philharmonie Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847) Konzertouvertüre Nr. 2 – Die Hebriden op. 26 MWV P7 Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37 Antonín Dvorák (1841 – 1904) 8. Sinfonie G-Dur op. 88 |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
3. + 31. Oktober 2025 | 13 - 14:45 Uhr |
Panoramarundfahrt Bautzen mit Tourbegleiter Die Fahrt führt auch zur Alten Wasserkunst mit Blick auf das Spreetal sowie durch die engen Gassen unterhalb der alten Stadtbefestigung bis hinauf zum Protschenberg mit seiner herrlichen Sicht auf die Stadtsilhouette. Zum Abschluss der Fahrt genießen Sie einen grandiosen Ausblick von Mehlteuer auf die Stadttürme. Bestandteil der kleinen Rundreise sind 5 Fotostopps und 3 kurze Spaziergänge auf ebener Fläche. 21,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
3. Oktober 2025 2. November 2025 |
19:30 Uhr |
Schlafes Bruder Figurentheater mit Musik nach dem Roman von Robert Schneider Koproduktion mit der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin, Abteilung Zeitgenössische Puppenspielkunst Länge 1 Stunde, 30 min, keine Pause für Jugendliche und Erwachsene |
Bautzen, Taucherkirche |
4., 10., 26. Oktober 2025 21. November 2025 20. Dezember 2025 |
19:30 Uhr |
Einfach unverwüstlich: Bills Ballhaus 2 erdacht und in Szene gesetzt von Wolf Dieter Gööck |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
4., 16., 23. Oktober 2025 1. + 7. November 2025 21. Dezember 2025 13. März 2026 |
19:30 Uhr |
Arsen und Spitzenhäubchen Kriminalkomödie mit Puppen von Joseph Kesselring Deutsch von Uwe B. Carstensen ab 14 Jahren |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
4. Oktober 2025 | 19:45 Uhr |
25 Years HEAVENS IN MOTION – The Depeche Mode Party Einlass Konzert: 19 Uhr, Einlass Party: 22:30 Uhr 15,19 € (Kombiticket (Konzert + Party) 39,50 Euro) |
Stadthalle Krone Steinstraße 9 02625 Bautzen |
5. Oktober 2025 | 11 - 12:45 Uhr |
Panoramarundfahrt Bautzen mit Tourbegleiter 21,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
7. Oktober 2025 | 19 Uhr |
Zwischen Stall und Schenke. Alltag und Strukturen in Bautzener Ratsdörfern der Vormoderne (14. bis
17. Jahrhundert) Referent: Herr Rico Heyl |
Stadtbibliothek
Bautzen Schloßstraße 10-12 02625 Bautzen |
7. - 10. Oktober 2025 | 10 Uhr |
Der fabelhafte Garten des Fusselkopf Senfkorn Ein träumerisch-bunter Jahresreigen mit Puppen, Musik und Tanz von Gabriele Hänel, ab 4 Jahr |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Burgtheater, kleiner Saal 02625 Bautzen |
9. Oktober 2025 | 9 Uhr |
Chancen verbessern mit dem Test für medizinische Studiengänge (TMS) Begrenzte Teilnehmerzahl: Anmeldungen unter eveeno.com/296299451 |
Berufsinformationszentrum Bautzen Neusalzaer Straße 2 02625 Bautzen |
Bei fast allen Universitäten geht das Ergebnis des TMS zu einem hohen Prozentsatz in das Auswahlverfahren
ein. Daher solltest du dich auf den TMS gut vorbereiten! Um dich zu unterstützen bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bautzen einen Probedurchlauf des TMS unter
Prüfungsbedingungen an. Kosten: Du musst für den Testdurchlauf folgende Broschüre mitbringen: „Test für medizinische Studiengänge III“, ISBN: ISBN 978-3801729363, Kosten 14,95
Euro. Ohne diese Broschüre ist eine Teilnahme am Probedurchlauf nicht möglich. Vor Ort werden keine Broschüren zur Verfügung gestellt. Weitere Kosten fallen nicht an. Zur Vorbereitung auf den Probedurchlauf solltest du dir zwingend die Informationsbroschüre für den TMS Testdurchgang sorgfältig durchlesen: www.tms-info.org/wp-content/uploads/informationsbroschuere_tms.pdf |
|||
11. Oktober 2025 | 11 - 16 Uhr |
Retro Games Con +
ClassicToysCon Wie immer findet ihr bei uns Verkäufer von Retro Games, alten Konsolen, Zubehör, Sammel- und Actionfiguren, Merchandise, Star Wars, Masters of the Universe und sonstiges Kultspielzeug aller Art. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit Spieleentwicklern, Szenegrößen und Versteigerungen in Zusammenarbeit mit einem Charity-Partner vor Ort. Über weitere Highlights halten wir euch auf dem Laufenden. Youtuber und Fotografen sind herzlich willkommen Macht mit bei unserem Retro Quiz oder bei einem unserer Turnieren! Freut Euch auf die wunderbaren Retro Wundertüten! Wie immer mit dabei unsere Retro Gaming Zone mit all euren Lieblingskonsolen und Spieleklassikern, die Mario Kart Carrera Bahn und die Zauberwürfel-Ecke. Anmeldungen und Rückfragen an info@retrogamescon.de 8,00 € (Eintrittspreis: nur 8 Euro, Jugendliche (14-18 Jahre) 4 Euro, Kinder (unter 14) gratis Karten an der Tageskasse erhältlich) |
Stadthalle Krone Steinstraße 9 02625 Bautzen |
13. + 14. September 2025 | 10 Uhr |
Im Land der Dämmerung von Astrid Lindgren Ein Puppenspiel aus dem Land, Das Nicht Ist 55 min, keine Pause - ab 4 Jahre |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
14. Oktober 2025 | 9:30 Uhr |
Keinen Durchblick im Bewerbungsdschungel? Wir machen dich FIT! Einzelgespräch war gestern! Unternehmen setzen heute auf Bewerbertage sogenannte Assessment-Center, um neue Auszubildende und Studierende zu gewinnen. Du steckst mitten im Bewerbungsprozess und willst dich auf einen Bewerbertag/Assessment-Center vorbereiten? Dann bist du bei uns genau richtig. Das Assessment-Center ist ein Auswahlverfahren im Bewerbungsprozess. Wir informieren zu Ablauf, Herausforderungen und stellen dir mögliche Aufgaben vor. Zum Beispiel: - Selbstpräsentation - Gruppendiskussionen - Rollenspiele - schriftliche Tests - Einzelinterviews - u.v.m. Bereit? Dann melde dich an www.eveeno.com/bewerbungsdschungel |
Berufsinformationszentrum Bautzen Neusalzaer Straße 2 02625 Bautzen |
14. Oktober 2025 | 15 Uhr |
Mit Sicherheit vielfältig - Karriere bei der Bundespolizei Informationsveranstaltung zu den Karrieremöglichkeiten bei der Bundespolizei Der Einstellungsberater der Bundespolizei von Sachsen informiert über Ausbildungs- und Studien- möglichkeiten im mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst. Vorgestellt werden die verschiedenen Berufsbilder, die Ausbildungsinhalte, die Einstellungsvoraussetzungen und das Bewerbungs- und Auswahlverfahren. An der Veranstaltung kannst du vor Ort im BiZ der Agentur für Arbeit Bautzen oder ganz bequem von zu Hause aus online teilnehmen. Einfach zur jeweiligen Veranstaltung anmelden; die Zugangsdaten und weitere Informationen erhältst du per E-Mail mit der Anmeldebestätigung. Anmeldungen sind möglich per E-Mail an Bautzen.BIZ@arbeitsagentur.de oder telefonisch unter 03591 66 1410. |
Berufsinformationszentrum Bautzen Neusalzaer Straße 2 02625 Bautzen |
15. - 17. Oktober 2025 | 9 - 12 Uhr |
Schüler-AG Robotik Die beliebte AG Robotik für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 bis 8 findet auch in diesem Jahr in den Herbstferien statt. Die Plätze sind auf 10 Kinder begrenzt. Es ist wieder ein super spannendes Programm geplant. Angeleitet von Frau Professorin Gubsch, Dozentin im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, und unterstützt durch Studierende, können sich die Schülerinnen und Schüler beim Bau eines Roboters selbst testen. Das Anmeldeformular ist auf der Homepage zu finden. |
Duale Hochschule Sachsen Löbauer Straße 1 02625 Bautzen |
17. Oktober 2025 | 19:30 Uhr |
Puppen, Wein und Kerzenschein Puppentheaterreihe für Erwachsene, Der fabelhafte Garten |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
19. Oktober 2025 | 17 Uhr |
Arsen und Spitzenhäubchen Kriminalkomödie mit Puppen von Joseph Kesselring Deutsch von Uwe B. Carstensen ab 14 Jahren |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
20. Oktober 2025 | 19 Uhr |
Filmabende im Ökumenischen Domladen GLÜCK AUF EINER SKALA VON 1 - 10 Ein behinderter Hobby-Philosoph wird Trauerredner, Frankreich/Schweiz 2022 Spielfilm von Bernard Campan und Alexandre Jollien |
Ökumenischer Domladen Bautzen
An den Fleischbänken 5 02625 Bautzen |
21. Oktober 2025 | 15 Uhr |
LiteraturLounge - Literarischer Austausch für Literaturliebhaber Anmeldung erwünscht unter 03591 534827 |
Stadtbibliothek
Bautzen Schloßstraße 10-12 02625 Bautzen |
24. Oktober 2025 | 10 Uhr |
Die
Welle 2.025 Eine Inszenierung des THEATERKLUBS FÜR JUNGE LEUTE |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
24. Oktober 2025 15. Januar 2026 |
19 Uhr |
Stückeinführung "Kafka ... dass du mir das liebste bist" 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn erfahren Sie Wissenswertes rund um die Inszenierung |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater - Ostfoyer Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
24. Oktober 2025 15. Janaur 2026 |
19:30 Uhr |
Kafka "... und dass du mir das Liebste bist" Biographical von Stefan Wolfram |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Seminarstraße 12 02625 Bautzen großes Haus, Hauptbühne |
25. Oktober 2025 | 19 Uhr |
Musical Night meets Dinner Erwarten Sie hier bitte keine gewöhnliche Dinner-Show. In einem rasanten Tempo präsentieren bekannte Musicaldarsteller ein „Best Of” aus der Musicalwelt hautnah. Live-Gesang, ständige Kostümwechsel und eine aufwendige Lichtshow mit LED-Wand sind nur einige Highlights, auf die Sie sich freuen dürfen. Tauchen Sie ein in eine gefühlvolle und charmant-witzige Show und lassen Sie sich bei einem 4-Gang-Menü verwöhnen. Preis: 91,00 € pro Person - Einlass 18 Uhr |
Best Western Plus Hotel Bautzen Wendischer Graben 20 02625 Bautzen |
25. Oktober 2025 | 19:30 Uhr |
Die
Welle 2.025 Eine Inszenierung des THEATERKLUBS FÜR JUNGE LEUTE |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
25. Oktober 2025 - 19. April 2026 | Öffnungszeiten | Sonderausstellung: Bautzen fasziniert II - Stadtansichten aus der Zeit vor 1900 |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
26. Oktober 2025 | 16 Uhr |
Wo ist mein Bär? Eine Geschichte mit Puppen, Liedern, Kinderversen, ab 3 Jahre |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
31. Oktober 2025 | 19:30 Uhr |
Judas von Lot Vekemans |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
31. Oktober 2025 | 19:30 Uhr |
Judas von Lot Vekemans |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
November
1. November 2025 | 19:30 Uhr |
Kurz
& Nackig Komödie von Jan Neumann |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
1. + 7. November 2025 21. Dezember 2025 13. März 2026 |
19:30 Uhr |
Arsen und Spitzenhäubchen Kriminalkomödie mit Puppen von Joseph Kesselring Deutsch von Uwe B. Carstensen ab 14 Jahren |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
2. November 2025 | 19:30 Uhr |
Schlafes Bruder Figurentheater mit Musik nach dem Roman von Robert Schneider Koproduktion mit der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin, Abteilung Zeitgenössische Puppenspielkunst Länge 1 Stunde, 30 min, keine Pause für Jugendliche und Erwachsene |
Bautzen, Taucherkirche |
4. November 2025 | 19 Uhr |
Vortrag "Zwischen Landtag und Rittergut. Partizipation, Identität und Netzwerke des Adels in der
frühneuzeitlichen Oberlausitz" von Nico Hillme Das Markgraftum Oberlausitz stellte verfassungsgeschichtlich einen Sonderfall im Gefüge des frühneuzeitlichen Alten Reichs dar. Dies eröffnete den ansässigen Ständen besondere Handlungsspielräume, die sich unter anderem in Form eines eigenen Landtags manifestierten. Der Vortrag stellt den Landtag in seiner Funktionsweise und Zusammensetzung vor und gewährt darüber hinaus anschauliche Einblicke in das alltägliche politische Geschäft der adligen Vertreter. |
Veranstaltungsraum Archivverbund Bautzen Schloßstraße 12 02625 Bautzen |
9. November 2025 | 11 - 14 Uhr |
Sonntagsbrunch "Frankreich - Treffen unterm Eifelturm" inklusive Begrüßungsgetränk, Filterkaffee und Tee. - Brunchbuffet mit kalten und warmen Spezialitäten - reichhaltiges Frühstücksbuffet - süße Köstlichkeiten Preis: 37,00 €* pro Person Kinder bis 5 Jahre kostenfrei - Kinder von 6 -11 Jahre zahlen 50% * Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten |
Best Western Plus Hotel Bautzen Wendischer Graben 20 |
9. November 2025 | 15 Uhr |
Einfach unverwüstlich: Bills Ballhaus 2 erdacht und in Szene gesetzt von Wolf Dieter Gööck |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
15. November 2025 | 20 Uhr |
A4u – DIE ABBA REVIVAL SHOW Einlass: 19 Uhr 37,30 € |
Stadthalle Krone Steinstraße 9 02625 Bautzen |
17. November 2025 | 19 Uhr |
Filmabende im Ökumenischen Domladen KURZFILME KURZFILME - lassen Sie sich überraschen! |
Ökumenischer Domladen
Bautzen An den Fleischbänken 5 02625 Bautzen |
21. November 2025 20. Dezember 2025 |
19:30 Uhr |
Einfach unverwüstlich: Bills Ballhaus 2 erdacht und in Szene geetzt von Wolf Dieter Gööck |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
25. November 2025 | 19 Uhr |
Kleine Bautzener Baustilkunde - zwischen Romanik und Bauhaus Referent: Herr Lutz Spieler |
Stadtbibliothek
Bautzen Schloßstraße 10-12 02625 Bautzen |
28. November - 22. Dezember
2025
642. Bautzener Wenzelsmarkt:
Deutschlands vermutlich ältester Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten
Deutschlands vermutlich ältester
Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten. Bis zum 22. Dezember bieten auf dem Bautzener Wenzelsmarkt rund 90 Händler und Gastronomen inmitten der romantischen Altstadt ihre Waren an. Für Jung und Alt
wird auch wieder ein umfangreiches Kulturprogramm angeboten.
Der Bautzener Wenzelsmarkt hat Sonntag - Donnerstag 11 - 20 Uhr sowie Freitag und Sonnabend 11 - 21 Uhr geöffnet.
vom Hauptmarkt beginnend entlang der Reichenstraße, umrahmt von prächtigen barocken Häusern, bis hin zum Kornmarkt
02625 Bautzen
Telefon: 03591-42016
29. November 2025 | 19:30 Uhr |
Quadro Nuevo - Weihnachtslieder 18,00 € (Vorverkauf: 16 €, ermäßigt: 13 € Abendkasse: Normal: 18 €; ermäßigt: 15 €) |
Serbski muzej / Sorbisches Museum Ortenburg, 3 02625 Bautzen |
30. November 2025 7., 14. Dezember 2025 |
11 - 14 Uhr |
Sonntagsbrunch "Adventsbrunch" inklusive Begrüßungsgetränk, Filterkaffee und Tee - Brunchbuffet mit kalten und warmen Spezialitäten - süße Köstlichkeiten Preis: 37,00 €* pro Person Kinder bis 5 Jahre kostenfrei - Kinder von 6 -11 Jahre zahlen 50% * Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten |
Best Western Plus Hotel Bautzen Wendischer Graben 20 |
Dezember
1. Dezember 2025 | 15 Uhr |
Arsen und Spitzenhäubchen Kriminalkomödie mit Puppen von Joseph Kesselring Deutsch von Uwe B. Carstensen ab 14 Jahren |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
7., 14. Dezember 2025 | 11 - 14 Uhr |
Sonntagsbrunch "Adventsbrunch" inklusive Begrüßungsgetränk, Filterkaffee und Tee - Brunchbuffet mit kalten und warmen Spezialitäten - süße Köstlichkeiten Preis: 37,00 €* pro Person Kinder bis 5 Jahre kostenfrei - Kinder von 6 -11 Jahre zahlen 50% * Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten |
Best Western Plus Hotel Bautzen Wendischer Graben 20 |
9. Dezember 2025 | 15 Uhr |
LiteraturLounge - Literarischer Austausch für Literaturliebhaber Anmeldung erwünscht unter 03591 534827 |
Stadtbibliothek Bautzen Schloßstraße 10-12 02625 Bautzen |
13. Dezember 2025 | 14 - 19 Uhr |
Advent im alten Schafstall Im alten Schafstall wird es wieder besinnlich. Die Biosphärenreservatsverwaltung und der sorbische Heimatverein Radiška e. V. laden zu gemeinsamen Adventsnachmittagen mit Musik, Lagerfeuer, heißen Getränken und weihnachtlichen Leckereien ein. Vor Ort stehen Weihnachtsbäume und Wildfleisch aus heimischen Wäldern sowie weitere regionale Spezialitäten zum Verkauf. Verschiedene Händlerinnen und Händler bieten ihre Waren an und für Kinder gibt es ein weihnachtliches Bastelangebot und Puppentheater. |
alter Schafstall auf dem Hof der Biosphärenreservatsverwaltung Warthaer Dorfstraße 29 02694 Malschwitz OT Wartha |
14. Dezember 2025 | 17 Uhr |
Adventsmusik - SILBERMANN-ORGEL CROSTAU
Kurrende, Kirchenchor und Posaunenchor Crostau Hans Christian Martin, Leitung und Orgel Vokal- und Instrumentalmusik von Charpentier, Rosenmüller, Bach, Reger u.a. Eintritt frei, es wird um eine Spende am Ausgang gebeten. |
Ev.-luth. Pfarramt Crostau Pfr. Karl-Friedrich Kottmeier Kirschauer Straße 6 02681 Crostau Tel.: 0 35 92 / 34 3 16 Fax: 0 35 92 / 30 1 72 Mail: kf-kottmeier@gmx.de |
20. Dezember 2025 | 19:30 Uhr |
Einfach unverwüstlich: Bills Ballhaus 2 erdacht und in Szene geetzt von Wolf Dieter Gööck |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
21. Dezember 2025 13. März 2026 |
19:30 Uhr |
Arsen und Spitzenhäubchen Kriminalkomödie mit Puppen von Joseph Kesselring Deutsch von Uwe B. Carstensen ab 14 Jahren |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
24. Dezember 2025 | 22 Uhr |
Weihnachtliche Orgelmusik - SILBERMANN-ORGEL CROSTAU
Hans Christian Martin - Orgel Nordische Orgelmusik von Buxtehude, Nielsen, Nystedt u.a. Hans Christian Martin (Crostau), Orgel Eintritt frei, es wird um eine Spende am Ausgang gebeten. |
Ev.-luth. Pfarramt Crostau Pfr. Karl-Friedrich Kottmeier Kirschauer Straße 6 02681 Crostau Tel.: 0 35 92 / 34 3 16 Fax: 0 35 92 / 30 1 72 Mail: kf-kottmeier@gmx.de |
26. Dezember 2025 | 11 - 14 Uhr |
Festtagsbrunch Es erwarten Sie köstlich saisonale und klassische Varianten auf dem Festtagsbuffet. Preis: 42,00 € pro Person, Kinder bis 5 Jahre essen kostenfrei, Kinder von 6 - 11 Jahre zahlen 50% |
Best Western Plus Hotel Bautzen
Wendischer Graben 20 |
31. Dezember 2025 | 15:30 + 19:30 Uhr |
Silvester-
& Neujahrskonzert Musikalisches Feuerwerk mit Ballett und Solisten |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
31. Dezember 2025 | 23 Uhr |
Orgelkonzert zu Silvester - SILBERMANN-ORGEL CROSTAU
Hans Christian Martin (Crostau) - Orgel Musik von Bach, Liszt, Tschaikowski u.a. Eintritt frei, es wird um eine Spende am Ausgang gebeten. |
Ev.-luth. Pfarramt Crostau Pfr. Karl-Friedrich Kottmeier Kirschauer Straße 6 02681 Crostau Tel.: 0 35 92 / 34 3 16 Fax: 0 35 92 / 30 1 72 Mail: kf-kottmeier@gmx.de |
2/2026