Höhepunkte in Bischofswerda 2025 und 2026
Faschingsveranstaltung Feste, Feiern Höhepunkte |
Ferienprogramm für die Kinder VA Kinder und Jugendliche |
www.christusbote.de
Tierpark
Bischofswerda Bischofswerda
Berg-Gasthof "Butterberg"
Saal Erbgericht Rammenau
Fichtestube Rammenau
www.blutspende-bbs.de.
Kulturhaus Bischofswerda
Hotel "Evabrunnen"
Rathaus und Bürger- und Tourismusservice
Bürger- und Tourismusservice |
Stadtverwaltung | |
Montag | 9 - 14 Uhr | nach Vereinbarung |
Dienstag |
9 - 12 und 13 - 18 Uhr |
9 - 12 und 13 - 16 Uhr |
Mittwoch | geschlossen | nach Vereinbarung |
Donnerstag |
9 - 12 und 13 - 18 Uhr |
9 - 12 und 13 - 18 Uhr |
Freitag | 9 - 12 Uhr | 9 - 12 Uhr |
Samstag* | geschlossen | geschlossen |
*An folgenden Samstagen ist der Bürger- und Tourismusservice 2025 von 9 bis 12 Uhr geöffnet:
4. & 18. Januar, 1. & 15. Februar, 1., 15. & 29. März, 12. & 26. April, 10. & 24. Mai, 14. & 28. Juni, 12. & 26. Juli, 9. & 23. August, 6. & 20. September, 11.
& 25. Oktober, 8. & 22. November, 6. & 20. Dezember
2025
Freitag, 23. Mai 2025, 19 Uhr |
Carl-Lohse-Galerie | Vernissage der neuen Dauerausstellung „CARL LOHSE | (An)Sichten“ |
Sonntag, 25. Mai 2025, 14 Uhr | Start: Bahnhof Ende: Galerie | Stadtrundfahrt „Auf den Spuren von Carl Lohse“ |
Mittwoch, 11. Juni 2025, 16 Uhr | Carl-Lohse-Galerie | Malkurs für Erwachsene in der Natur mit Andreas Frister |
Donnerstag, 3. Juli 2025, 10 Uhr | Carl-Lohse-Galerie | Malkurs für Kinder in der Natur mit Andreas Frister |
Freitag, 24. Oktober 2025, 19 Uhr | Carl-Lohse-Galerie | Vernissage der Sonderausstellung „CARL LOHSE | Im Dreiklang“ |
Sonntag, 26. Oktober 2025, 14 Uhr | Start: Bahnhof Ende: Galerie | Stadtrundfahrt „Auf den Spuren von Carl Lohse“ |
Donnerstag, 13. Nov. 2025, 19 Uhr | Carl-Lohse-Galerie | Vortrag "Jeder Mensch ist irgendwie ein großer Gesang" |
ab sofort |
Kartenvorverkauf für Ellen Schaller in Medewitz - Karten gibt's ab sofort im Vorverkauf für 15 €. 20.09.2025, 19 Uhr Landgasthof Buckan KV: 035930-52469 Ab morgen wird alles anders ein Elke-Heidenreich-Abend mit E. Schaller |
Juni
27. Juni - 17. August 2025 |
Die 13 - 18 Uhr Do 13 - 18 Uhr Frei 10 - 14 Uhr So 14 - 17 Uhr An Feiertagen geschlossen. |
Wechselausstellung: Knut van der Vinzburg: „KONTRASTE & FUSIONEN - Leinwand, Stahl
& Holz im Dialog“ Erwachsene: 3 €, ermäßigte*: 2 €, Kinder, 7 - 17 Jahre: 1 € *Rentner/innen, Menschen mit Behinderung, ALG-II-Empfänger/innen, Studierende, Inhaber/innen Sächsische Ehrenamtskarte – mit entsprechenden Ausweisen |
Carl-Lohse-Galerie |
Juli
1. - 8. Juli 2025 | 9:30 - 12 Uhr |
Unterwegs mit dem Tierpfleger Mit Anmeldung für 10 Kinder |
Tier- und Kulturpark Bischofswerda |
2. Juli 2025 | 9:30 - 11:30 Uhr |
Mosaike für Drinnen und Draußen Ferien(s)pass-Angebot In den Sommerferien können Kinder der 1. bis 4. Klasse in der FamilienBildungsStätte eine tolle Ferienzeit bei kreativen Werkeleien verbringen, Neues entdecken und ausprobieren. Jeweils mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr erwarten wir euch zu verschiedenen Aktionen. Anmeldung: Jeweils bis Montag vor dem Veranstaltungstermin Kosten: je 3 Euro mit Ferienpass, ohne 5 Euro |
FamilienBildungsStätte Bischofswerda Clara-Zetkin-Straße 6, 01877 Bischofswerda Ansprechpartnerin: Astrid Kuhn Tel.: 03594 705290 | kuhn_fbsbiw@web.de |
2. Juli 2025 | 10 Uhr |
Ferienspaß in Rammenau: Kleine Kräuterkunde Ferien(s)pass-Angebot Wie gesund Garten- und Wildkräuter sind, entdeckt ihr an der Alten Schmiede in Rammenau mit den Rammenauer Kräuterfrauen. Für unsere Planung ist es wichtig, dass ihr euch anmeldet. Macht das persönlich in der Gemeinde Rammenau, Hauptstraße 16, telefonisch unter 03594 703406 oder schickt einfach eine E-Mail an i.hetzer@rammenau.de |
Alte Schmiede auf dem Dorfplatz in Rammenau |
2. Juli 2025 | 16:30 - 18 Uhr |
„Wasser marsch!“ – Kennenlerntag bei der Freiwilligen Feuerwehr Bischofswerda Ferien(s)pass-Angebot Die Freiwillige Feuerwehr Bischofswerda lädt dich und deine Freunde zu einem spannenden Nachmittag ins Gerätehaus Bischofswerda ein. Dort erwarten dich ein Probesitzen in unseren Einsatzfahrzeugen, das Bekämpfen eines Brandes mit einem Feuerlöscher und eine Geräteschau. |
Ortsfeuerwehr Bischofswerda Goldbacher Weg 2 01877 Bischofswerda |
3. Juli 2025
AUSGEBUCHT! |
10 - 12 Uhr |
Malkurs in der Natur Im Rahmen des Jubiläumsjahres von Carl Lohse Zum 130. Mal jährt sich in diesem Jahr der Geburtstag Carl Lohses, zum bereits 60. Mal sein Todestag, Grund genug für die Carl-Lohse-Galerie ihren namensgebenden Künstler zu ehren. Auf den Spuren von Carl Lohse begeben sich die Teilnehmer auf eine kleine Reise, entdecken die Zeichenorte des Künstlers und versuchen ihm nachzuahmen, ohne dabei den eigenen Blickwinkel zu verlieren. Kurs für Kinder bis 15 Jahre mit Andreas Frister Unkostenbeitrag: 2 Euro / mit Ferien(s)pass 1 Euro Teilnehmerzahl begrenzt, Karten sind in der Carl-Lohse-Galerie erhältlich! |
Carl-Lohse-Galerie |
4. Juli 2025 | Falls du dir unsicher bist, ob die SommerKunst-Woche, 7. - 11. Juli 2025, für dich etwas ist, gibt es am Freitag, den 4. Juli 2025, die kostenfreie Möglichkeit, in der Zeit von 9 - 10 oder 13 - 14 Uhr die Werkstatt kennenzulernen. Danach kannst du dich entscheiden und dich natürlich auch gleich vor Ort für die Woche anmelden. |
WerkStadtLaden ChamäleonKultTour e. V. Dresdener Str. 10 01877 Bischofswerda |
|
5. Juli 2025 | 8:30 Uhr |
Rund um Bautzen Der Bischofswerdaer Wanderverein e.V. lädt alle Mitglieder und interessierte Gäste zu einer 8 km langen Kurzwanderung in Bautzen ein. Start ist 8:30 Uhr auf dem Bischofswerdaer Bahnhof, Bahnsteig 2. Vom Bautzener Bahnhof aus geht es über die Schilleranlagen zur Spree hinab. Unser Weg führt entlang der Spree in Richtung Schützenplatz und wir können aus dieser Perspektive einige Sehenswürdigkeiten von Bautzen bewundern. Zurück geht es über die Altstadt, wo viele Einkehrmöglichkeiten bestehen. Der Wanderverein erhebt für Nichtmitglieder eine Aufwandspauschale von 3.00 € pro Erwachsenen. Telefonische Rückfragen gern unter 01624889742 oder 015204734148. Die geplante Wanderung - Uttewalder Grund - am 23.08.2025 muss leider um eine Woche verschoben werden. Die Wanderung findet am Samstag, den 30.08.2025 statt. |
Bahnhof Bischofswerda |
5. Juli 2025 2. August 2025 6. September 2025 |
Samstagsführung Granitdorf zzgl. weiterer Gästeführungen nach Anmeldung Granitdorf e.V., Bahnhofstr. 13, 01877 Demitz-Thumitz, 0170 3468271 |
Demitz-Thumitz | |
6. Juli 2025 3. August 2025 7. September 2025 |
Sonntagsbesetzung Steinsäge zzgl. weiterer Gästeführungen nach Anmeldung Granitdorf e.V., Bahnhofstr. 13, 01877 Demitz-Thumitz, 0170 3468271 |
Demitz-Thumitz | |
7. - 11. Juli 2025 |
Deine kreative SommerKunstWoche Ferien(s)pass-Angebot Du liebst Kunst? Farben & Papier? Du kannst nicht genug vom Zeichnen, Drucken, Malen, Kleben, Schreiben und Gestalten bekommen? Dann ist dieses Angebot genau das Richtige für dich. In dieser SommerKunstWoche kannst du dein individuelles SommerFerienHeft gestalten und spannende MixedMedia-Techniken kennenlernen. Ganz gleich, ob du ganz am Anfang deines künstlerischen Tuns stehst oder schon eine Weile Verschiedenes ausprobierst. Du kannst an einzelnen Tagen kommen oder deinen eigenen Kunstplatz für eine Woche einrichten. Falls du dir unsicher bist, ob die SommerKunst-Woche für dich etwas ist, gibt es am Freitag, den 4. Juli 2025, die kostenfreie Möglichkeit, in der Zeit von 9 - 10 oder 13 - 14 Uhr die Werkstatt kennenzulernen. Danach kannst du dich entscheiden und dich natürlich auch gleich vor Ort für die Woche anmelden. Kosten: 20 €/Tag od. 80 €/Woche (inkl. Material, Getränke, gesunde Snacks, Mittag ist Selbstverpflegung) Mit FERIENPASS nur: 15 €/Tag od. 60 €/Woche Kursleitung: Katharina Kucharek Infos & Anmeldung: www.chamaeleon-ev.de |
WerkStadtLaden ChamäleonKultTour e. V. Dresdener Str. 10 01877 Bischofswerda |
|
7. Juli 2025 | 10 Uhr |
Ferienspaß in Rammenau: Besuch auf dem Bauernhof Ferien(s)pass-Angebot Seht euch an, wie Pferd, Schaf und Ziege leben und stellt eure Fragen. Bestimmt dürft ihr manches Tier streicheln und vielleicht auch füttern. Für unsere Planung ist es wichtig, dass ihr euch anmeldet. Macht das persönlich in der Gemeinde Rammenau, Hauptstraße 16, telefonisch unter 03594 703406 oder schickt einfach eine E-Mail an i.hetzer@rammenau.de |
Alte Schmiede auf dem Dorfplatz in Rammenau |
8. Juli 2025 | vormittags wegen Wartungsarbeiten geschlossen | Gemeindeverwaltung Demitz-Thumitz | |
8. Juli 2025 | 13 - 16 Uhr |
Workshop Pflege & Beauty I - Kinder bis 12 Jahre Ferien(s)pass-Angebot Friseurinnen beantworten Deine Fragen mit Celine, Lea und Esther Kurze Talkrunde Probleme mit Haut und Haar individuelle Typberatung aktuelle Trends und Mode Praxisübung Flechtfrisuren Hochstecken Frisuren am Übungskopf Anmeldungen bis zum 01.07.25 unter 03594/712346 |
Haarstudio Süd EKZ E.-Thälmann-Str. 3 Bischofswerda |
9. + 23. Juli 2025 6. August 2025 |
10 - 13 Uhr |
Auf die Bücher, fertig, los! Ferien(s)pass-Angebot Erlebe die Vielfältigkeit der Bücher von einer neuen Seite: Probiere dich als Buchkünstler, nicht im Schreiben, sondern im Falten! Die Stadtbibliothek bietet einen Grundlagen- Workshop „Orimoto“ an. Versuche dich an der Kunst, Bücher zu falten und erlebe Eselsohren als Kunst! Material wird gestellt. Pro Teilnehmer 3 Euro, für Ferienpassinhaber kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl. Anmeldungen sind bis zum Vortag möglich. |
Stadtbibliothek Bischofswerda Dresdener Str. 1 01877 Bischofswerda stadtbibliothek@bischofswerda.de Telefon: 03594/786160 |
9. Juli 2025 jeweils mittwochs |
9:30 - 11:30 Uhr |
Upcycling – Nützliches und Schönes aus Altem Ferien(s)pass-Angebot In den Sommerferien können Kinder der 1. bis 4. Klasse in der FamilienBildungsStätte eine tolle Ferienzeit bei kreativen Werkeleien verbringen, Neues entdecken und ausprobieren. Jeweils mittwochs erwarten wir euch zu verschiedenen Aktionen. Anmeldung: Jeweils bis Montag vor dem Veranstaltungstermin Kosten: je 3 Euro mit Ferienpass, ohne 5 Euro |
FamilienBildungsStätte Bischofswerda Clara-Zetkin-Straße 6 01877 Bischofswerda Ansprechpartnerin: Astrid Kuhn Tel.: 03594 705290 | kuhn_fbsbiw@web.de |
10. Juli 2025 5. August 2025 |
10 - 11 Uhr |
Auf Schatzsuche in Bischofswerda Ferien(s)pass-Angebot Geht mit unseren Stadtführerinnen auf Spurensuche und findet den geheimen Schatz! Dabei lernt ihr spielerisch Bischofswerdas bewegende Geschichte kennen. Mit Ferienpass ist eine Teilnahme kostenfrei. Treffpunkt: Mediaturm/Altmarkt Kontakt und Anmeldung: Stadtverwaltung Bischofswerda Altmarkt 1, 01877 Bischofswerda Telefon: 03594 786 217 |
Rathaus Bischofswerda |
12. Juli 2025 | 10 Uhr |
Rund um den Dürrröhrsdorfer - Dittersbacher Schlosspark Der Bischofswerdaer Wanderverein e.V. lädt alle Mitglieder und interessierte Gäste zu einer 8 - 10 km langen Rundwegvariante durch das Lieblingstal zum Belvedere Schöne Höhe ein. Start ist 10 Uhr auf dem Parkplatz Dürrröhrsdorf (Wendeplatz Bushaltestelle) auf der Hauptstraße. Wir gehen entlang eines Baches bergan durch das „Lieblingstal“ zur Schönen Höhe. Das Belvedere hat samstags geschlossen, so dass eine Turmbesteigung leider nicht möglich ist. Ein kurzer Abstecher zur Zwergenhöhle / Kaiserstuhl ist eingeplant. Die Verpflegung erfolgt aus dem Rucksack. Der Wanderverein erhebt für Nichtmitglieder eine Aufwandspauschale von 3.00 € pro Erwachsenen. Telefonische Rückfragen gern unter 017650771860 |
Parkplatz Dürrröhrsdorf (Wendeplatz Bushaltestelle) |
12. + 19. Juli 2025 2. + 16. August 2025 6. + 20. September 2025 4. + 18. Oktober 2025 |
10 Uhr |
Achtsam in den Wald eintauchen "Die größte Heil- und Kraftquelle, die uns zur Verfügung steht, ist die Verbindung zur Natur." Erlebe die regenerative Kraft des Waldes in bewusster Achtsamkeit und Präsenz. Befreie dich vom Autopiloten in deinem alltäglichen Stress und fühle mit all deinen Sinnen die einzigartige Verbindung mit der Natur. Ich begleite dich in einer kleinen Gruppe, bewusst und mit kleinen Übungen neugierig in die Waldatmosphäre einzutauchen. Du kommst zur Ruhe, atmest auf und spürst, wie der Wald Körper und Geist in die Balance bringt. Bitte bringe wetterfeste Kleidung, bequeme Schuhe, eine einfache Sitzunterlage, ausreichend zu trinken und einen kleinen Snack für zwischendurch mit. Dieses Angebot ist kostenfrei und findet auf ehrenamtlicher Basis statt. Wenn du möchtest, kannst du mir im Anschluss gerne ein kleines Dankeschön zukommen lassen - völlig frei und ohne Verpflichtung. Carina Schülke Anmeldung unter: 0152 - 02176686 oder carina-tweety@web.de |
genauer Treffpunkt bei Anmeldung - bitte 2 Tage vorher |
14. - 18. Juli 2025 | 10 - 11 Uhr |
Kreativwoche Ferien(s)pass-Angebot Geplant ist ein dreitägiger Animationsworkshop. Das Programm entnehmt ihr bitte von unserer Webseite. Wichtig! Dies ist ein geschlossenes Angebot. Eine Anmeldung für die ganze Woche ist erforderlich. Highlight: Am 16.07.2025 findet am Abend das KULTUR.INKLUSIV Sommerfest mit Kurzfilmkino statt. |
Regenbogen e.V. | Offener Treff im B28 Belmsdorfer Str. 28, 01877 Bischofswerda Telefon: 03594 256 210 120 offenertreff@regenbogen-biw.de |
15. Juli 2025 | 10 - 13 Uhr |
Workshop Pflege & Beauty II - Teens bis 17 Jahre Ferien(s)pass-Angebot Friseurinnen beantworten deine Fragen mit Celine und Esther Kurze Talkrunde Probleme mit Haut und Haar individuelle Typberatung aktuelle Trends und Mode Praxisübung Flecht- und Hochsteckfrisuren Make-up und Styling Frisuren am Übungskopf Anmeldungen bis zum 08.07.25 unter 03594/703521 |
Salon AbSchnittt12 Altmarkt 12 Bischofswerda |
16. + 17. Juli 2025 | 9:30 - 11:30 Uhr |
„Wir schmieden“ Ferien(s)pass-Angebot Es ist eines der ältesten Handwerke der Welt: das Schmieden! Nach einer kurzen Einweisung in Schmiedetechnik und Material geht es schon los. Wir probieren uns an einfachen Ideen aus. Was kann entstehen? Ein mittelalterlicher Ess-Dorn, ein Metall-Amulett oder auch ein kleiner Kerzenständer. Ab 10 Jahren. Max. 8 Teilnehmer, Anmeldung erforderlich. Kosten: 15,- Euro, mit Ferienpass 12,- Euro |
Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V. Lutherstraße 13, 01877 Bischofswerda Tel.: 03594 707460 www.kijunetzwerk.de wir@kijunetzwerk.de |
16. Juli 2025 jeweils mittwochs |
9:30 - 11:30 Uhr |
Malraum – Farbenzauber zum Ausprobieren Ferien(s)pass-Angebot In den Sommerferien können Kinder der 1. bis 4. Klasse in der FamilienBildungsStätte eine tolle Ferienzeit bei kreativen Werkeleien verbringen, Neues entdecken und ausprobieren. Jeweils mittwochs erwarten wir euch zu verschiedenen Aktionen. Anmeldung: Jeweils bis Montag vor dem Veranstaltungstermin Kosten: je 3 Euro mit Ferienpass, ohne 5 Euro |
FamilienBildungsStätte Bischofswerda Clara-Zetkin-Straße 6 01877 Bischofswerda Ansprechpartnerin: Astrid Kuhn Tel.: 03594 705290 | kuhn_fbsbiw@web.de |
16. Juli 2025 | 10 Uhr |
Ferienspaß in Rammenau: Quiztour durch Rammenau Ferien(s)pass-Angebot Erfahrt dabei auf einer etwa zwei Kilometer langen Route viel Interessantes und Neues über das Dorf. Die Tour ist als Quiz aufgebaut und bietet somit allen die Möglichkeit, aktiv dabei zu sein und viel Spaß zu haben. Für unsere Planung ist es wichtig, dass ihr euch anmeldet. Macht das persönlich in der Gemeinde Rammenau, Hauptstraße 16, telefonisch unter 03594 703406 oder schickt einfach eine E-Mail an i.hetzer@rammenau.de |
Alte Schmiede auf dem Dorfplatz in Rammenau |
16. Juli 2025 | 17 Uhr |
KULTUR.INKLUSIV: SOMMERFEST mit KONZERT & DJ & KURZFILMKINO Live-Musik mit THE MISSIONSHOFIS vom Missionshof Lieske (Open Air) Neben der Live-Musik begegnen wir einem DJ, der für entspannte Töne im warmen Sommerabend sorgt. Ferner erleben wir einen gemeinsam mit dem Dresdner Verein KINO ÜBER LAND e.V. gestalteten Kurzfilm-Kinoabend, der einer fruchtbaren Zusammenarbeit entspringt. Der Mission dieses Vereins, Kino im ländlichen Raum möglich zu machen, ist dieses Erlebnis zu verdanken – und die gezeigten Filme werden im Rahmen eines Workshops vom Teilen des Publikums selbst bestimmt. Doch dazu an anderer Stelle mehr. Für die Veranstaltung wird es ein Essens- und Getränkeangebot geben. Eintritt: EUR 10,00 / U20 EUR 5,00 / Kinder bis 14 Jahre frei |
B28 Bischofswerda |
21. - 25. Juli 2025 | 10 - 16 Uhr |
Freibadwoche Ferien(s)pass-Angebot Bei gutem Wetter sind wir im Freibad mit tollen Spielen für euch da. Für Verpflegung und Eintritt ist jeder selbst verantwortlich. Bei schlechtem Wetter: Angebot im B28. |
Regenbogen e.V. | Offener Treff im B28 Belmsdorfer Str. 28, 01877 Bischofswerda Telefon: 03594 256 210 120 offenertreff@regenbogen-biw.de |
22. Juli 2025 | 8 Uhr |
Ein Tagesauflug nach Belantis Ferien(s)pass-Angebot Dieses Jahr laden wir dich am 22. Juli 2025 zur gemeinsamen Fahrt nach Leipzig in den Freizeitpark Belantis ein. Es erwartet euch ein Tag voller Action und Spaß mit über 60 Attraktionen! Abfahrt: 8 Uhr am Autohof Fa. Beck Rückfahrt: ca. 16 Uhr ab Leipzig, Ankunft in BIW gegen 18 Uhr Hin- und Rückfahrt: kostenfrei Tageskarte lt. Angabe unter www.belantis.de Anmeldung bis 10. Juli 2025: Omnibusunternehmen Margitta Beck Carl-Maria-von-Weber-Straße 9 01877 Bischofswerda Telefon: 03594/ 703626 |
Autohof Beck |
22. Juli 2025 | 9:30 - 11:30 Uhr |
„Die eigene Müslischale gestalten“ Ferien(s)pass-Angebot Du möchtest deine eigene Müslischale gestalten? Dann bist du hier richtig! Verschiedene Farben, lustige Sprüche, nette Botschaften – alles ist möglich. Im Nachgang wird das Werkstück von unserem Töpfer glasiert und gebrannt. Wenige Tage danach sind sie fertig und können abgeholt werden. Max. 10 Teilnehmer, Anmeldung erforderlich. Kosten: 17,- Euro, mit Ferienpass 13,- Euro |
Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V. Lutherstraße 13, 01877 Bischofswerda Tel.: 03594 707460 www.kijunetzwerk.de wir@kijunetzwerk.de |
22. + 29. Juli 2025 | 9:30 - 12 Uhr |
Kinderyoga & Traumfänger basteln Ferien(s)pass-Angebot Hast du Lust auf Kinderyoga in der freien Natur? Wir erleben zusammen eine Yogastunde im Freien, erlernen Entspannungstechniken und basteln danach gemeinsam einen Traumfänger! Preis: 27 €, mit Ferienpass 24 € (Material und Getränke inkl.) Mindestteilnehmerzahl: 5 Kinder Alter: 6 - 12 Jahre Anmeldung: E-Mail: yogalangstrumpf@gmail.com oder schreibe mir eine Nachricht an Jeanine Hempel Tel: 017634361227 |
Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V. Lutherstraße 13, 01877 Bischofswerda Tel.: 03594 707460 www.kijunetzwerk.de wir@kijunetzwerk.de |
23. Juli 2025 | 9:30 - 11:30 Uhr |
Einfach Filzen Ferien(s)pass-Angebot In den Sommerferien können Kinder der 1. bis 4. Klasse in der FamilienBildungsStätte eine tolle Ferienzeit bei kreativen Werkeleien verbringen, Neues entdecken und ausprobieren. Jeweils mittwochs erwarten wir euch zu verschiedenen Aktionen. Anmeldung: Jeweils bis Montag vor dem Veranstaltungstermin Kosten: je 3 Euro mit Ferienpass, ohne 5 Euro |
FamilienBildungsStätte Bischofswerda Clara-Zetkin-Straße 6, 01877 Bischofswerda Ansprechpartnerin: Astrid Kuhn Tel.: 03594 705290 | kuhn_fbsbiw@web.de |
23. + 30. Juli 2025 | 9:30 - 11:30 Uhr |
Kinderyoga auf der Alpakawiese Ferien(s)pass-Angebot Hast du Lust auf eine Runde Yoga mit Alpakas? Dann melde dich an und erlebe mit uns eine Kinderyogaeinheit zwischen kuscheligen Alpakas! Im Anschluss ist noch Zeit die Alpakas zu füttern und die anderen Tiere auf dem Hof zu entdecken! Preis: 29 €, mit Ferienpass 25 € (inkl. ein Foto mit Alpaka per E-Mail) Mindestteilnehmerzahl: 5 Kinder, Alter: 6 - 12 Jahre Anmeldung: E-Mail: yogalangstrumpf@gmail.com oder schreibe mir eine Nachricht an Jeanine Hempel Tel: 017634361227 |
Alpakas vom Valtenberg Steinhübelhäuser 7 01904 Neukirch/Lausitz |
25. Juli 2025 | 14 - 16 Uhr |
Lese-Abenteuer für Groß und Klein! Ferien(s)pass-Angebot Für Kinder von 5 bis 9 Jahre: Geschichten, Spiel und Spaß mit Vesper Geschwisterkinder willkommen! 10 Euro, mit Ferienpass 8 Euro (inkl. Verpflegung) Kontakt und Anmeldung bis 15. Juli 2025: Buchhandlung Mandy Heinrich Altmarkt 8, 01877 Bischofswerda Telefon: 03594 7779595 E-Mail: info@buchhandlung-heinrich.de Web: www.buchhandlung-heinrich.de |
Netzwerk für Kinder- u. Jugendarbeit e.V. Lutherstraße 13 |
25. Juli 2025 | 15 - 18 Uhr |
Sommerferien-Abenteuer für kleine Feinschmecker Ferien(s)pass-Angebot Taucht ein in die Welt der gesunden Küche bei unserer kulinarischen Kinder-Kochexkursion! Zwischen saftigen Tomaten, knackigen Gurken und duftenden Kräutern lernen kleine Köchinnen und Köche, wie sie mit frischen Zutaten leckere und gesunde Snacks zaubern können. Highlights unseres Programms: Ausflüge ins Kräuterbeet und Gemüsegarten Kreatives Zubereiten von gesunden Snacks Spielerisches Lernen gesunder Ernährung Dieses Sommerferien-Angebot verspricht nicht nur Spaß und Geschmack, sondern auch neue Freunde und unvergessliche Erlebnisse! Für Kinder ab 6 Jahre (ohne Eltern). Mit Ferienpass 12 Euro, ohne 17 Euro Anmeldungen: Per Telefon unter 03594 703883 Es sind je 12 Plätze zu vergeben! |
Gärtnerei Krauße GbR Bautzener Straße 71a, 01877 Bischofswerda www.gaertnerei-krausse.de |
25. Juli 2025 | 18 - 22 Uhr |
Lese-Abenteuer für Groß und Klein! Ferien(s)pass-Angebot Für Jugendliche von 10 bis 14 Jahre: Geschichten, Spaß und Abenteuer mit Abendbrot, Lagerfeuer und Überraschung 20 Euro, mit Ferienpass nur 15 Euro (inkl. Verpflegung) Kontakt und Anmeldung bis 15. Juli 2025: Buchhandlung Mandy Heinrich Altmarkt 8, 01877 Bischofswerda Telefon: 03594 7779595 E-Mail: info@buchhandlung-heinrich.de Web: www.buchhandlung-heinrich.de |
Netzwerk für Kinder- u. Jugendarbeit e.V. Lutherstraße 13 |
26. Juli 2025 | 8 Uhr |
Durch das Hüttertal Der Bischofswerdaer Wanderverein e.V. lädt alle Mitglieder und interessierte Gäste zu einer ca. 11 km langen Kurzwanderung ein. Start ist 8 Uhr auf dem Parkplatz Clara-Zetkin-Straße in Bischofswerda. Wir fahren mit dem eigenen Auto nach Radeberg. Vom Schloss starten wir durch das Hüttertal nach Wallroda, weiter nach Kleinröhrsdorf und zurück nach Radeberg. Unterwegs erfolgt die Verpflegung aus dem Rucksack. Der Wanderverein erhebt für Nichtmitglieder eine Aufwandspauschale von 3,00 € pro Erwachsenen. Telefonische Rückfragen gern unter 03594 703153 oder 03594 745878. |
Treff am Parkplatz Clara-Zetkin-Straße |
26. Juli 2025 | 10 - 12 Uhr |
Auf ins „steinreiche“ Dorf! Ferien(s)pass-Angebot Geht auf Entdeckungsreise durch das wunderschöne Granitdorf Demitz-Thumitz und lernt die Granitroute kennen. Treff ist am Dorfplatz vor der Schule. Kosten: 2,00 Euro für Kinder bis 12 Jahre, 3,00 Euro für alle über 12 Jahre Anmeldung bis 25. Juli: Gemeindeverwaltung Demitz-Thumitz telefonisch unter: 03594 7759-0 oder per E-Mail an: gemeindeamt@demitz-thumitz.de www.demitz-thumitz.de |
Dorfplatz Demitz-Thumitz |
26. Juli 2025 | 10 - 13 Uhr |
Sommerferien-Abenteuer für kleine Feinschmecker Ferien(s)pass-Angebot Taucht ein in die Welt der gesunden Küche bei unserer kulinarischen Kinder-Kochexkursion! Zwischen saftigen Tomaten, knackigen Gurken und duftenden Kräutern lernen kleine Köchinnen und Köche, wie sie mit frischen Zutaten leckere und gesunde Snacks zaubern können. Highlights unseres Programms: Ausflüge ins Kräuterbeet und Gemüsegarten Kreatives Zubereiten von gesunden Snacks Spielerisches Lernen gesunder Ernährung Dieses Sommerferien-Angebot verspricht nicht nur Spaß und Geschmack, sondern auch neue Freunde und unvergessliche Erlebnisse! Für Kinder ab 6 Jahre (ohne Eltern). Mit Ferienpass 12 Euro, ohne 17 Euro Anmeldungen: Per Telefon unter 03594 703883 Es sind je 12 Plätze zu vergeben! |
Gärtnerei Krauße GbR Bautzener Straße 71a, 01877 Bischofswerda www.gaertnerei-krausse.de |
29. Juli 2025 | 14 - 17 Uhr |
Kaffeeklatsch im Zoo Der Tierparkförderverein lädt zum Kaffeeklatsch in den Zoo ein unterstützt von der Volkssolidarität mit Unterhaltungsprogramm |
Tier- und Kulturpark Bischofswerda |
30. Juli 2025 | 9:30 - 11:30 Uhr |
Kränze und Anderes aus Blüten und Gräsern Ferien(s)pass-Angebot In den Sommerferien können Kinder der 1. bis 4. Klasse in der FamilienBildungsStätte eine tolle Ferienzeit bei kreativen Werkeleien verbringen, Neues entdecken und ausprobieren. Jeweils mittwochs erwarten wir euch zu verschiedenen Aktionen. Anmeldung: Jeweils bis Montag vor dem Veranstaltungstermin Kosten: je 3 Euro mit Ferienpass, ohne 5 Euro |
FamilienBildungsStätte Bischofswerda Clara-Zetkin-Straße 6, 01877 Bischofswerda Ansprechpartnerin: Astrid Kuhn Tel.: 03594 705290 | kuhn_fbsbiw@web.de |
30. Juli - 3. August 2025 | ganztägig |
Trainingslager Nachwuchs Bischofswerdaer Spielleute e.V. |
Neschwitz |
August
30. Juli - 3. August 2025 | ganztägig |
Trainingslager Nachwuchs Bischofswerdaer Spielleute e.V. |
Neschwitz |
2. August 2025 6. September 2025 |
Samstagsführung Granitdorf zzgl. weiterer Gästeführungen nach Anmeldung Granitdorf e.V., Bahnhofstr. 13, 01877 Demitz-Thumitz, 0170 3468271 |
Demitz-Thumitz | |
2. + 16. August 2025 6. + 20. September 2025 4. + 18. Oktober 2025 |
10 Uhr |
Achtsam in den Wald eintauchen "Die größte Heil- und Kraftquelle, die uns zur Verfügung steht, ist die Verbindung zur Natur." Erlebe die regenerative Kraft des Waldes in bewusster Achtsamkeit und Präsenz. Befreie dich vom Autopiloten in deinem alltäglichen Stress und fühle mit all deinen Sinnen die einzigartige Verbindung mit der Natur. Ich begleite dich in einer kleinen Gruppe, bewusst und mit kleinen Übungen neugierig in die Waldatmosphäre einzutauchen. Du kommst zur Ruhe, atmest auf und spürst, wie der Wald Körper und Geist in die Balance bringt. Bitte bringe wetterfeste Kleidung, bequeme Schuhe, eine einfache Sitzunterlage, ausreichend zu trinken und einen kleinen Snack für zwischendurch mit. Dieses Angebot ist kostenfrei und findet auf ehrenamtlicher Basis statt. Wenn du möchtest, kannst du mir im Anschluss gerne ein kleines Dankeschön zukommen lassen - völlig frei und ohne Verpflichtung. Carina Schülke Anmeldung unter: 0152 - 02176686 oder carina-tweety@web.de |
genauer Treffpunkt bei Anmeldung - bitte 2 Tage vorher |
2. August 2025 | 10 - 12 Uhr |
Auf ins „steinreiche“ Dorf! Ferien(s)pass-Angebot Geht auf Entdeckungsreise durch das wunderschöne Granitdorf Demitz-Thumitz und lernt die Granitroute kennen. Treff ist am Dorfplatz vor der Schule. Kosten: 2,00 Euro für Kinder bis 12 Jahre, 3,00 Euro für alle über 12 Jahre Anmeldung bis 25. Juli: Gemeindeverwaltung Demitz-Thumitz telefonisch unter: 03594 7759-0 oder per E-Mail an: gemeindeamt@demitz-thumitz.de www.demitz-thumitz.de |
Dorfplatz Demitz-Thumitz |
3. August 2025 7. September 2025 |
Sonntagsbesetzung Steinsäge zzgl. weiterer Gästeführungen nach Anmeldung Granitdorf e.V., Bahnhofstr. 13, 01877 Demitz-Thumitz, 0170 3468271 |
Demitz-Thumitz | |
4. - 8. August 2025 | 10 - 11 Uhr |
Regionalwoche Ferien(s)pass-Angebot Montag und Dienstag machen wir Ausflüge in verschiedene sächsische Regionen. (Anmeldung erforderlich!) Wir reisen spielerisch in verschiedene Regionen Deutschlands und lernen kulturelle Eigenheiten, Kulinarik und Traditionen kennen. Mit Ferienpass entfallen die Kosten für ein Angebot im Haus (Mi-Fr) in dieser Woche. |
Regenbogen e.V. | Offener Treff im B28 Belmsdorfer Str. 28 01877 Bischofswerda Telefon: 03594 256 210 120 offenertreff@regenbogen-biw.de Webseite: www.regenbogen-biw.de |
5. August 2025 | 10 - 11 Uhr |
Auf Schatzsuche in Bischofswerda Ferien(s)pass-Angebot Geht mit unseren Stadtführerinnen auf Spurensuche und findet den geheimen Schatz! Dabei lernt ihr spielerisch Bischofswerdas bewegende Geschichte kennen. Mit Ferienpass ist eine Teilnahme kostenfrei. Treffpunkt: Mediaturm/Altmarkt Kontakt und Anmeldung: Stadtverwaltung Bischofswerda Altmarkt 1, 01877 Bischofswerda Telefon: 03594 786 217 |
Rathaus Bischofswerda |
5. August 2025 | 10 Uhr |
“Ein Feuerwerk für den Fuchs” Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren Ferien(s)pass-Angebot Mit dem Ferienpass ist der Eintritt frei. Ohne Ferienpass: 5,50 Euro, Erwachsene: 6,50 Euro Anmeldung |
Neustadthalle Veranstaltungs GmbH Joh.-Seb.-Bach-Str. 15 01844 Neustadt/Sa. Telefon: 03596/ 58 75 55 info@neustadthalle.de |
6. August 2025 | 9:30 - 11:30 Uhr |
Fadenspielereien mit Wolle und Überraschendem Ferien(s)pass-Angebot In den Sommerferien können Kinder der 1. bis 4. Klasse in der FamilienBildungsStätte eine tolle Ferienzeit bei kreativen Werkeleien verbringen, Neues entdecken und ausprobieren. Jeweils mittwochs erwarten wir euch zu verschiedenen Aktionen. Anmeldung: Jeweils bis Montag vor dem Veranstaltungstermin Kosten: je 3 Euro mit Ferienpass, ohne 5 Euro |
FamilienBildungsStätte Bischofswerda Clara-Zetkin-Straße 6, 01877 Bischofswerda Ansprechpartnerin: Astrid Kuhn Tel.: 03594 705290 | kuhn_fbsbiw@web.de |
6. August 2025 | 10 - 13 Uhr |
Auf die Bücher, fertig, los! Ferien(s)pass-Angebot Erlebe die Vielfältigkeit der Bücher von einer neuen Seite: Probiere dich als Buchkünstler, nicht im Schreiben, sondern im Falten! Die Stadtbibliothek bietet einen Grundlagen- Workshop „Orimoto“ an. Versuche dich an der Kunst, Bücher zu falten und erlebe Eselsohren als Kunst! Material wird gestellt. Pro Teilnehmer 3 Euro, für Ferienpassinhaber kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl. Anmeldungen sind bis zum Vortag möglich. |
Stadtbibliothek Bischofswerda Dresdener Str. 1 01877 Bischofswerda stadtbibliothek@bischofswerda.de Telefon: 03594/786160 |
7. August 2025 | 14 Uhr |
Hurra, Ferienzeit! Ferien(s)pass-Angebot Reisen, Eis essen, baden gehen. Die Liste der tollen Ferienaktivitäten ist lang. Zum Ferienende kommt ihr dann einfach bei uns vorbei und holt euch mit dem Ferien(s)pass eine Schulanfangstüte ab. Am 7. August 2025 ab 14 Uhr hängt für alle Schüler der 1. bis 10. Klasse eine davon am Flieder und möchte abgepflückt werden. Und wer etwas mehr Zeit hat, kann gern zum Basteln und Spielen noch eine Weile bei uns bleiben. |
Aktiv für Kids e.V. Kamenzer Str. 58/60 01877 Bischofswerda Tel.: 0157 75827379 info@aktivfuerkids.de www.aktivfuerkids.de |
7. August 2025 | 14 - 16 Uhr |
Verkleidungsspaß und Fotoshooting Ferien(s)pass-Angebot Einmal Prinzessin sein, sich fühlen wie ein Ritter oder aussehen wie eine traumhafte Märchenfigur – im Kostümfundus Bischofswerda ist das alles möglich! Komm vorbei, such dir ein Kostüm aus und lass dich professionell fotografieren. Die Fotos kannst du am Folgetag bei Foto Skalla abholen. Mit dem Ferienpass erhältst du ein Foto kostenfrei. Foto Skalla Hans-Volkmann-Str. 2, 01877 Bischofswerda Telefon: 03594 713189 E-Mail: info@foto-skalla.de www.foto-skalla.de |
Kostümfundus Bischofswerda e.V. Belmsdorfer Straße 26, 01877 Bischofswerda Telefon: 03594 7979922 E-Mail: kostuemfundus.biw@gmail.com www.kostuemfundus-biw.de |
15. August 2025 |
Steinmetzbräufest Granitdorf e.V., Bahnhofstr. 13, 01877 Demitz-Thumitz, 0170 3468271 |
Demitz-Thumitz | |
15. August 2025 | 16 - 19 Uhr |
Tag der offenen Tür Bischofswerdaer Spielleute e.V. |
in den Vereinsräumen |
16. August 2025 | 14 - 18 Uhr |
Leseabenteuer - Familiennachmittag Gemeinsam mit Stadtbibliothek Bischofswerda und Familienbildungsstätte Bischofswerda; unterstützt von Vereinen aus Bischofswerda und der Grundschule Goldbach |
Tier- und Kulturpark Bischofswerda |
16. August 2025 | 20 Uhr |
EAST
BEACH Einlass und Beginn: 20 Uhr |
im Freibad Bischofswerda |
16. + 17. August 2025 |
KunstBus lädt zu einer einzigartigen Bustour durch die Oberlausitz ein! Weitere Infos sowie Tickets finden Sie unter kunstbus-ol.de. Das Ticket kostet im Online-Vorverkauf nur 15 Euro und am Wochenende 20 Euro. Es gilt für den Besuch aller Kunstorte und die Fahrt an beiden Tagen. Kinder bis 14 Jahre reisen kostenlos mit. Wer zusätzlich das Kammermusikfest Oberlausitz vom 15. bis 22. August 2025 besuchen möchte, erhält online ein ermäßigtes Kombi-Ticket mit 5 Euro Rabatt. Fahrplan |
||
22. August - 12. Oktober 2025 |
Die + Do 13 - 18 Uhr, Freitag 10 - 14 Uhr, Sonntag 14 - 17 Uhr feiertags geschlossen Pfingstsonntag geöffnet |
„Aus einem anderen Holz“ Frank Schauseil - Dresden Erwachsene: 3 €, ermäßigte*: 2 €, Kinder, 7 - 17 Jahre: 1 € *Rentner/innen, Menschen mit Behinderung, ALG-II-Empfänger/innen, Studierende, Inhaber/innen Sächsische Ehrenamtskarte – mit entsprechenden Ausweisen |
Carl-Lohse-Galerie Dresdener Straße 1, 01877 Bischofswerda Telefon: 03594 786-170 oder -171 |
23. + 24. August 2025 | 10 - 18 Uhr | 28. Internationale Oberlausitzer Leinentage | Barockschloss Rammenau |
30. August 2025 | 10 - 18 Uhr |
4. Sport- und Gesundheitstag Die Veranstaltung im Freibad findet wie der Benefizlauf ebenfalls unter dem Dach von „Bischofswerda bewegt sich“ statt, genau eine Woche vorm Benefizlauf. |
Freibad Bischofswerda |
September
6. September 2025 | 15 Uhr |
Kinderfest |
Rothnaußlitz |
6. September 2025 |
Samstagsführung Granitdorf zzgl. weiterer Gästeführungen nach Anmeldung Granitdorf e.V., Bahnhofstr. 13, 01877 Demitz-Thumitz, 0170 3468271 |
Demitz-Thumitz | |
6. September 2025 | 9:30 - 11:30 Uhr |
Bischofswerda bewegt sich Alljährlich im September lädt der TV 1848 gemeinsam mit der Stadtverwaltung Bischofswerda sowie den Hauptsponsoren Kreissparkasse Bautzen und IKK Classic zum Benefizlauf „Bischofswerda bewegt sich“ ein. Die Kreissparkasse Bautzen stellt traditionell je gelaufenen Kilometer einen Euro bereit. Der Erlös des Laufes kommt der Umsetzung einer Maßnahme zur Sport-, Gesundheits- oder Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen zugute. Übrigens kommt es beim Benefizlauf nicht auf das Tempo an. Egal ob laufen, wandern oder walken – nur jeder Meter zählt. |
|
6. + 20. September 2025 4. + 18. Oktober 2025 |
10 Uhr |
Achtsam in den Wald eintauchen "Die größte Heil- und Kraftquelle, die uns zur Verfügung steht, ist die Verbindung zur Natur." Erlebe die regenerative Kraft des Waldes in bewusster Achtsamkeit und Präsenz. Befreie dich vom Autopiloten in deinem alltäglichen Stress und fühle mit all deinen Sinnen die einzigartige Verbindung mit der Natur. Ich begleite dich in einer kleinen Gruppe, bewusst und mit kleinen Übungen neugierig in die Waldatmosphäre einzutauchen. Du kommst zur Ruhe, atmest auf und spürst, wie der Wald Körper und Geist in die Balance bringt. Bitte bringe wetterfeste Kleidung, bequeme Schuhe, eine einfache Sitzunterlage, ausreichend zu trinken und einen kleinen Snack für zwischendurch mit. Dieses Angebot ist kostenfrei und findet auf ehrenamtlicher Basis statt. Wenn du möchtest, kannst du mir im Anschluss gerne ein kleines Dankeschön zukommen lassen - völlig frei und ohne Verpflichtung. Carina Schülke Anmeldung unter: 0152 - 02176686 oder carina-tweety@web.de |
genauer Treffpunkt bei Anmeldung - bitte 2 Tage vorher |
7. September 2025 |
Sonntagsbesetzung Steinsäge zzgl. weiterer Gästeführungen nach Anmeldung Granitdorf e.V., Bahnhofstr. 13, 01877 Demitz-Thumitz, 0170 3468271 |
Demitz-Thumitz | |
9. September 2025 |
8 - 12 Uhr 16 - 18 Uhr |
Schulanmeldung für das Schuljahr 2026/27 in der Grundschule am Klosterberg im
Sekretariat Bitte bringen Sie zur Anmeldung die Geburtsurkunde des Kindes, den ausgefüllten Schüleraufnahmebogen sowie die Einverständniserklärung mit. Diese Bögen bekommen Sie im Brief nach Hause geschickt. Sie können am gleichen Tag zu den genannten Zeiten Ihr Kind auch im Hort anmelden. Sollten Sie verhindert sein, dann vereinbaren Sie bitte telefonisch unter 03594 713030 einen neuen Termin. |
Demitz-Thumitz |
10. September 2025 | ab 16:30 Uhr |
Oberlausitzer Zwiebellauf Läufer aus der Region erlaufen pro Runde eine Zwiebel. Um 16:30 Uhr startet der erste und um 17 Uhr der zweite 15-minütige Bonbon-Lauf für die Kinder. Um 17:30 Uhr und 18:15 Uhr beginnen die je 30-minütigen Zwiebelläufe. |
im Wesenitz-Sportpark |
13. + 14. September 2025 |
Tag des offenen
Denkmals Tag der offenen Hinterhöfe & Herbstmarkt |
Bischofswerda | |
14. September 2025 | Tag des offenen Denkmals | Demitz-Thumitz | |
14. September 2025 | 11 Uhr |
Auf den Spuren des Schiebocks 3 Euro pro Person. |
Treff: vor dem Rathaus |
14. September 2025 | 13 Uhr |
Auf der Industrieroute quer durch Schiebock Öffentliche Stadtführung Erfahren Sie mehr zur Industriekultur Bischofswerdas und entdecken Sie die historischen Schauplätze. Die Führung geht ein Stück entlang der Industriekulturroute, welche durch die gesamte Westlausitz und das Bautzener Oberland führt. Die Industriekulturroute folgt den Spuren industrieller Entwicklung durch die LEADER-Regionen Westlausitz und Bautzener Oberland. An ausgewählten Stationen werden in den beteiligten Orten Demitz-Thumitz, Kirschau, Obergurig (Bautzener Oberland) sowie Bischofswerda, Großröhrsdorf und Pulsnitz (Westlausitz) Geschichten darüber erzählt, wie die Industrie das Leben der Menschen in den vergangenen Jahrhunderten in der Oberlausitz veränderte und prägte. Nutzer der Route erfahren etwas über wirtschaftliche Blütezeiten und Krisen, über Steinmetze, Weber und Maschinenbauer, über technische Innovationen und das Improvisationstalent der Mitarbeiter der volkseigenen Betriebe der DDR. |
Treff: vor dem Rathaus |
14. September 2025 | 16 Uhr |
Ein „Grüner Gürtel“ um den Altstadtkern um 1900 entstandene Parkanlagen rings um die historische Altstadt 3 Euro pro Person. |
Treff: vor dem Rathaus |
19. September 2025 | 19:30 Uhr |
"Backes Fest" Kabarett mit Peter Flache Einlass ab 19 Uhr Eintritt: Vorverkauf 15 € / Abendkasse 18 € |
Rammenau, Saal Erbgericht |
20. September 2025 | 14 - 14:30 Uhr |
Begrüßung der Neugeborenen in Bischofswerda – Nachwuchs Bischofswerdaer Spielleute e.V. |
Bischofswerda |
20. September 2025 | 18:30 Uhr |
Mitternachtsspitzen Bischofswerdaer Kostümfund e.V. Es gibt ein rundes Abendprogramm, leckeres Abendbrot und eine Menge Spaß! Karten für 39 € pro Person gibt es im Kostümfundus und in der Buchhandlung Heinrich |
Belmsdorfer Straße 26 01877 Bischofswerda |
20. September 2025 | 19 Uhr |
Ab morgen wird alles anders ein Elke-Heidenreich-Abend mit E. Schaller Ellen Schaller in Medewitz - Karten gibt's ab sofort im Vorverkauf für 15 €. KV: 035930-52469 |
Landgasthof Buckan |
21. September 2025 | 14 Uhr |
Erntedankfest Großdrebnitz – Traditionszug Bischofswerdaer Spielleute e.V. |
Großdrebnitz |
21. September 2025 | 14 - 18 Uhr |
Tierparkfest Das Tierparkfest lädt zu einem fröhlichen Familiennachmittag ein! Freuen Sie sich auf ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein sowie einen besonderen Gast: Uta Bresan. Ein Tag voller Spaß, Musik und Erlebnisse erwartet Sie! |
Tier- und Kulturpark Bischofswerda |
21. September 2025 | 15 Uhr |
Lebendige Stadtführung Karten für 12 Euro im Bürger- und Tourismusservice |
Altmarkt Bischofswerda |
27. September 2023 | 9 Uhr |
Auf zur Jakubzburg! - Ferien(s)pass-Angebot Der Museums- und Geschichtsverein Bischofswerda e. V. möchte das Ferien-Feeling etwas ausdehnen und bietet allen Inhabern des Ferienpasses die Teilnahme am Ausflug zur JAKUBZBURG bei Lohsa für den halben Preis an. Kinder bis 9 Jahre zahlen nur 3 statt 6 Euro. Anmeldungen bis 30. August 2025: per E-Mail an mgv-bischofswerda@gmx.de oder per WhatsApp an: 0176 268 738 80 Kontakt: Museums- u. Geschichtsverein Bischofswerda e. V. www.museumsverein-bischofswerda.de http://www.foto-skalla.de |
Parkplatz Clara-Zetkin-Straße |
27. September 2025 | 22:30 Uhr |
WESTBAM JASON LANCER & COSMO Einlass: 22 Uhr |
East Club |
28. September 2025 | 17 Uhr |
Thomas Stelzer Gospel Crew Begleitet wird die Gospel Crew neben Thomas Stelzer am Piano durch Markus Lötsch am Drums. Karten zum Preis von 20,00 Euro erhalten Sie im Gemeindeamt Rammenau. Kinder bis 16 Jahre erhalten am Einlass eins Gospelchor-CD aus früheren Tagen. |
Saal Erbgericht Rammenau |
Oktober
4. + 18. Oktober 2025 | 10 Uhr |
Achtsam in den Wald eintauchen "Die größte Heil- und Kraftquelle, die uns zur Verfügung steht, ist die Verbindung zur Natur." Erlebe die regenerative Kraft des Waldes in bewusster Achtsamkeit und Präsenz. Befreie dich vom Autopiloten in deinem alltäglichen Stress und fühle mit all deinen Sinnen die einzigartige Verbindung mit der Natur. Ich begleite dich in einer kleinen Gruppe, bewusst und mit kleinen Übungen neugierig in die Waldatmosphäre einzutauchen. Du kommst zur Ruhe, atmest auf und spürst, wie der Wald Körper und Geist in die Balance bringt. Bitte bringe wetterfeste Kleidung, bequeme Schuhe, eine einfache Sitzunterlage, ausreichend zu trinken und einen kleinen Snack für zwischendurch mit. Dieses Angebot ist kostenfrei und findet auf ehrenamtlicher Basis statt. Wenn du möchtest, kannst du mir im Anschluss gerne ein kleines Dankeschön zukommen lassen - völlig frei und ohne Verpflichtung. Carina Schülke Anmeldung unter: 0152 - 02176686 oder carina-tweety@web.de |
genauer Treffpunkt bei Anmeldung - bitte 2 Tage vorher |
4. Oktober 2025 |
Finale Deutsche Dumpermeisterschaft Veranstalter Trekkerfreunde Rammenau e.V. Oberrammenauer Straße 6 a 01877 Rammenau Mobiltelefon (0162) 2671299 |
Rammenau | |
5. Oktober 2025 |
Trekkerparade Festwochenende zur Trekkerparade Rammenau 05.10.2025 Anmeldung und Infos unter trekkerfreunderammenau@t-online.de und 03594-715839 Veranstalter Trekkerfreunde Rammenau e.V. Oberrammenauer Straße 6 a 01877 Rammenau Mobiltelefon (0162) 2671299 |
Rammenau | |
7. Oktober 2025 | 9:30- 12 Uhr |
Unterwegs mit dem Tierpfleger Mit Anmeldung für 10 Kinder |
Tier- und Kulturpark Bischofswerda |
11. Oktober 2025 | 14 Uhr |
"Was uns verbindet" Informationsstadtführung Der Stadttorwächter Gottfried Brückner lädt zur Informationsveranstaltung der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage - Evangeliums Christen recht herzlich ein. Sie erhalten einen Einblick in die gemeinnützige Arbeit, den Aufbau und Einrichtungen der Gemeindehäuser sowie der Kirchenhierachie. Dauer der Veranstaltung: ca. 2 Stunden Unkostenbeitrag 3,00 € pro Person ab 16 Jahre Bitte ausliegende Flyer beachten. |
Bahnhofsvorplatz Bischofswerda |
12. Oktober 2025 | 13 Uhr |
Herbstwanderung Traditionell treffen sich kleine und große Wanderfreunde zur Herbstwanderung, die vom Rammenauer Heimatverein organisiert wird. |
ab Dorfplatz Rammenau |
18. Oktober 2025 | 10 Uhr |
Apfelfest bei Multi Möbel Ein buntes Programm für kleine & große Entdecker. Gemeinsam mit unserer kreativen Fee, Frau Forker von Forkers wilde Kräuter und Früchte, wird gebaut, gebastelt und gebacken. An diesem Wochenende alles unter dem Thema „Apfelfest“. Äpfel süß und Äpfel herzhaft - wir kochen und backen gemeinsam viele Leckereien rundum den Apfel. Für alle großen Besucher gibt es Kaffee und Kuchen und exklusive Rabatte auf Möbel und Küchen. Teilnahme gratis! |
Multi Möbel Bischofswerda |
18. Oktober 2025 | 20 Uhr |
4PROMILLE + Spartanics + Granitschädel Einlass: 19:30 Uhr |
East Club |
18. + 19. Oktober 2025 | 14 Uhr |
Kirmes für die ganze Familie. Kirmesregel Rammenau Der Tag des St. Gallus ist der 16. Oktober. St. Gallus darf zur Rammschen Kirmes mit backen, aber er darf nicht mit essen. Das bedeutet: Wenn der 16. Oktober auf einen Sonnabend fällt, dann ist das Kirmeswochenende am 16. und 17. Oktober. Fällt der 16. Oktober auf einen Sonntag ist Kirmes eine Woche später. |
auf dem Alten Sportplatz Rammenau |
23. Oktober 2025 |
Reisevortrag Süditalien Wir bitten um telefonische Voranmeldung unter Telefon: 03594-785227 |
Pension "Unter den Linden" | |
24. Oktober 2025 | 19 Uhr |
„CARL LOHSE - Im Dreiklang“ Vernissage der Sonderausstellung |
Carl-Lohse-Galerie Dresdener Straße 1, 01877 Bischofswerda Telefon: 03594 786-170 oder -171 |
24. Oktober 2025 | 19 Uhr |
Rum-Seminar Infos und Anmeldung bitte unter Tel.: 03504 - 785 227 |
Pension "Unter den Linden" |
24. Oktober 2025 | 20 Uhr |
FAHNENFLUCHT Special Guest: Park+Riot (Hardcore + Sludge aus Leipzig) Bullock (Hardcore + Punk aus Dresden) Einlass: 19 Uhr |
East Club |
24. Oktober - 14. Dezember 2025 |
Die + Do 13 - 18 Uhr, Freitag 10 - 14 Uhr, Sonntag 14 - 17 Uhr feiertags geschlossen Pfingstsonntag geöffnet |
CARL LOHSE – Ausstellung anlässlich des 130. Geburtstages und 60. Todestages Erwachsene: 3 €, ermäßigte*: 2 €, Kinder, 7 - 17 Jahre: 1 € *Rentner/innen, Menschen mit Behinderung, ALG-II-Empfänger/innen, Studierende, Inhaber/innen Sächsische Ehrenamtskarte – mit entsprechenden Ausweisen |
Carl-Lohse-Galerie Dresdener Straße 1, 01877 Bischofswerda Telefon: 03594 786-170 oder -171 |
26. Oktober 2025 | 14 Uhr |
„Auf den Spuren von Carl Lohse“ (AUSVERKAUFT) Stadtrundfahrt |
Start: Bahnhof Bischofswerda |
31. Oktober 2025 | 14 - 18:30 Uhr |
Halloween-Party Mit Unterstützung der Volkssolidarität Eintritt frei für Mitglieder der Volkssolidarität Basteln, Kinderschminken und mit vielen gruseligen Überraschungen |
Tier- und Kulturpark Bischofswerda |
November
1. November 2025 | 17 Uhr |
Mitgliederversammlung & Vorstandswahl 2025 Bischofswerdaer Spielleute e.V. |
Bischofswerda |
5. November 2025 | 19 Uhr |
Heimatabend Der Rammenauer Heimatverein e.V. lädt zu einem Heimatabend in die Blockstube der Alten Schmiede ein. Die Mühlen von Rammenau Teil 2 von und mit Gunter Eisold. Anmeldungen gern in der Gemeindeverwaltung. |
Alte Schmiede Rammenau |
13. November 2025 | 19 Uhr |
Vortrag: Jeder Mensch ist irgendwie ein großer Gesang Zum 130. Mal jährt sich in diesem Jahr der Geburtstag Carl Lohses, zum bereits 60. Mal sein Todestag, Grund genug für die Carl-Lohse-Galerie ihren namensgebenden Künstler zu ehren. Vortrag mit Dr. phil. Gabriele Werner, Kunsthistorikerin Karte: 5 Euro, Karten sind in der Carl-Lohse-Galerie erhältlich |
Carl-Lohse-Galerie Dresdener Straße 1 01877 Bischofswerda Telefon: 03594 786-170 oder -171 |
15. November 2025 | 18 Uhr |
Abenteuer Himalaya – 1 Jahr mit Fahrrädern durch Burma, Indien, Nepal mit den beiden leidenschaftlichen Dresdner Globetrottern Sophie Ehret-Sander und Ingo Ehret Infos und Trailer unter www.ingo-ehret.de Einlass ab 17:30 Uhr Eintritt 15 € / ermäßigt 13 € (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Arbeitslose) |
Saal Erbgericht Rammenau |
21. November 2025 |
Whisky Seminar Wir bitten um telefonische Anmeldung. Telefon-Nr. 03594-785227 Inh. Matthias Greth |
Pension "Unter den Linden" | |
24. November 2025 | Weihnachtsmann-Treffen | Pension "Unter den Linden" |
30. November
2025
14:30 - 18 Uhr
Advent an der Alten Schmiede
Traditionell wird zum Advent in und um die Alte Schmiede mit passender Musik, Glühwein und Stollen die Weihnachtszeit eingeläutet. Dazu unterhält die Kita Spatzennest mit einem Programm und nicht
zuletzt wird der Weihnachtsmann erwartet. Bastelangebote und Weihnachtsbäckerei zum Mitmachen sowie Einkaufsmöglichkeit im Schmiedeladen runden diesen Nachmittag ab.
"Alte Schmiede", Aue 1, 01877 Rammenau
Dezember
1. -24. Dezember 2025 | Lebendiger Adventskalender des Regenbogen e.V. | ||
5. Dezember 2025 |
Weihnachtliche Heißgetränke Wir bitten um telefonische Anmeldung. Telefon-Nr. 03594-785227 Inh. Matthias Greth |
Pension "Unter den Linden" |
5. - 7. Dezember
2025
Weihnachtsmarkt
auf dem Altmarkt in Bischofswerda
Jeden Tag um 16 Uhr besucht der Weihnachtsmann mit seinen Engeln die Kinder auf dem Weihnachtsmarkt.
Rund 20 Händler werden den Weihnachtsmarkt ausgestalten und ihre Waren anbieten.
13. Dezember 2025 |
III. Weihnachtskonzert Bischofswerdaer Spielleute e.V. |
||
21. Dezember 2025 | Weihnachtsliedersingen am Lehmloch | Demitz-Thumitz | |
23. Dezember 2025 | 16 Uhr |
Weihnachten an der Feuerwehr Mit Glühwein, Kinderpunsch, Grillwurst und anderen Leckereien lädt die Rammenauer Feuerwehr zum Beisammensein am und im Gerätehaus herzlich ein. |
am und im Gerätehaus Feuerwehr Rammenau |
24. Dezember 2025
10 - 12 Uhr
Weihnachten im Tier- und Kulturpark erleben
Der Weihnachtsmann verteilt mit den Kindern tierische Geschenke an alle Tiere.
Unterhaltung für Kinder auf unserer Erlebnisbühne Für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgt der Tierparkförderverein.
25. + 26. Dezember 2025 |
WEIHNACHTEN AUF DEM BUTTERBERG 25. Dezember - 11 - 21 Uhr geöffnet 26. Dezember - 11 - 17 Uhr geöffnet Wir bitten um Ihre Reservierung! Noch unter Vorbehalt! |
Berg-Gasthof "Butterberg" | |
31. Dezember 2025 |
Silvesterfeier Wir bitten um telefonische Anmeldung. Vielen Dank! Telefon-Nr. 03594-785227 Inh. Matthias Greth |
Pension "Unter den Linden" | |
31. Dezember 2025 | 19 Uhr |
Große Silvesterparty auf dem Butterberg mit Musik von DJ Prince, Begrüßungsgetränk, 3-Gang-Silvestermenü, Feuerwerk Glas Sekt & Snack zu Mitternacht! Einlass: 18 Uhr Eintritt: 99,00 € |
Berg-Gasthof "Butterberg" |