Informationen über Höhepunkte in Döbeln 2021 und 2022
Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:
www.mittelschule.tgeleisnig.de
www.cinema-doebeln.de Karten-Telefon: 03431/664121
www.treibhaus-doebeln.de
www.tanzperlen.de
www.umgebindeland.de
www.oekumenischer-pilgerweg.de Wandern im Zeichen der Jakobsmuschel
www.tag-der-sachsen.de
www.tag-des-offenen-denkmals.de
www.windbergmesse.de
www.erster-rafifanclub-westerzgebirge.de
Kontakt zum Mittelsächsischen Jugendverein Rüsseina gibt es über www.verein@mjv-online.de und juergen@mjv-online.de
http://www.bofimax.de/NEU_01/doebeln/prog/prog_doebeln.html
Volkshaus Döbeln
Staupitzbad Döbeln
Tanzhaus Central
Kino
CID
Kleider/Möbel
DÖBELN, Kleiderbasar: Frauenzentrum, Zwingerstraße 3/4: 10 bis 12 und 13 bis 16.30 Uhr, Tel. 03431/570970.
DÖBELN, Sozialbetrieb der Volkssolidarität, Reichensteinstraße 28: Kleiderkammer: 7.30 bis 15 Uhr, Tel. 620022;
- Möbelbörse: 7.30 bis 12.30 Uhr, Tel. 620022
HARTHA, Kleiderbörse: Frauenzentrum, 9.30 bis 12 und 13 bis 14 Uhr.
Notdienste
Nottelefone
Ärztlicher Notfalldienst
0341/19292
Polizei 110
Feuerwehr 112
Allgemeinärzte
Kreis Döbeln
Tel. 0341/19292 von 19 bis 7 Uhr
Gemeinde Thümmlitzwalde
DM Richter, Tel. 034385/51275 (Praxis), 034385/51237 (privat), 19 bis 7 Uhr.
Kinderarzt
Frau Dr. Schubert, Roßwein, Markt 8, Tel. 034322/42169 oder 0172/9805983, 19 bis 22 Uhr (kein obligatorischer Hausbesuchsdienst).
Nach 22 Uhr und bei Nichterreichbarkeit: Telefon 0341/19292 oder Helios-Krankenhaus Leisnig, Telefon 034321/80.
Augenarzt
Dr.
Haberkorn, Colditz, Tel. 034381/ 42542 oder -/43169 oder 0171/9545379.
Tierärzte
Döbeln/Roßwein
DVM Jäckel, Tel. 03431/711072 oder 0171/4246885.
Leisnig-Kleinpelsen
TÄ Große-Uhlmann, Tel. 0173/ 3600489.
Hartha/Waldheim
DVM Dutschmann, Gebersbach, Tel. 034327/92743.
Landgemeinden
Dr. Schurig, Ostrau, Tel.034324/22078.
Apotheken
Gingko-Apotheke Döbeln, Badische Straße 3, Tel. 03431/700070, 18 bis 8 Uhr.
Hilfen
Kreis Döbeln
Krankentransport: 03437/19222
Frauen- und Kinderschutzwohnung: 03431/615592 oder 0171/9682597.
OEWA Wasser und Abwasser GmbH: 03431/6556 (während der Dienstzeit), 03431/655700 (außerhalb der Dienstzeit).
DÖBELN
Stadtwerke: 0800/0721721 oder 0170/8567219.
DWVG: 03431/735555 oder 0171/ 8213220.
WG "Fortschritt": 0171/5016882.
Leisnig
Tierheim: 034321/ 13912
ROSSWEIN
Antennengemeinschaft: 034322/43375.
Hartha
Diakonie-Sozialstation, 034328/ 39110, ständig erreichbar
Ostrau
Tierheim: 034324/21863
Geöffnet
Döbeln
Schwimmhalle: 6.45 bis 8 und 11 bis 21.30 Uhr
Sauna: 9 bis 14 Uhr gemischt; 14 bis 21.30 Uhr für Herren
Bürgerbüro: 9 bis 16 Uhr, Tel. 5790
Döbeln-Info/Theaterkasse: 10 bis 18 Uhr, Tel. 03431/579161 bzw. -166
Stadtmuseum/Kleine Galerie im Rathaus: 10 bis 16 Uhr
City-Club am Körnerplatz: 15 bis 21 Uhr
Volkssolidarität, Begegnungsstätte Haus Wappenhensch, Str.-Georgen-Straße 23: 9 bis 17 Uhr
Büro der Lebenshilfe, Körnerplatz 17: 9 bis 12 Uhr, Tel. 612020
Tagestreff der Arbeiterwohlfahrt/Döbelner Tafel, Friedrichstraße 8: 9 bis 16 Uhr, Tel. 678350
Rosswein
Schwimmhalle: 7 bis 14 Uhr
öffentliches Schwimmen
Sauna im Stadtbad: 11 bis 21.30 Uhr für Damen, Tel. 40585
Stadtverwaltung: 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Tel. 4660.
Bücherei: 9 bis 12 und 13.30 bis 17 Uhr
Begegnungsstätte der Volkssolidarität, Döbelner Straße 44: 13 bis 17 Uhr, Tel. 46734
Gemeinde Niederstriegis: 7 bis 12 und 12.30 bis 16 Uhr, Tel. 03431/612058
Gemeindeverwaltung Etzdorf: 9 bis 12 Uhr, Tel. 51320
Leisnig
Gästeamt: 9 bis 17 Uhr, Tel. 637090
Kloster Buch: 10 bis 16 Uhr
Burg Mildenstein: geschlossen
Waldheim
Bürgerbüro: 8 bis 16 Uhr, Tel. 570
Stadtverwaltung: 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr
Museum/Galerie: geschlossen bis 3. März
Kultur- und Tourismusamt: 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, Tel. 57234
Burg Kriebstein: geschlossen
Begegnungsstätte der Volkssolidarität, Schlossplatz 2: 9 bis 17 Uhr
Gemeindeverwaltung Ziegra-Knobelsdorf: 8 bis 11 und 13 bis 15 Uhr
Hartha
Stadtbibliothek und Stadtinformation am Markt: 9 bis 18 Uhr, Tel. 38331
Begegnungsstätte der Volkssolidarität: 10 bis 17 Uhr, Tel. 39281
Lebensmittelausgabe der "Döbelner Tafel", Lutherhaus: 13.30 bis 14.30 Uhr
Ostrau
Polizeiposten, Molkereistraße 3: 8 bis 18 Uhr,
Tel. 21756
Gemeinde- und Wohnungsverwaltung: 9 bis 12 und 12.30 bis 16 Uhr
Einwohnermeldeamt und Wohngeldstelle: 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr
Bibliothek: 10 bis 18 Uhr
Mochau
Gemeindeverwaltung: 9 bis 11.30 und 14 bis 16 Uhr, Tel. 03431/71400
Grossweitzschen
Gemeindeverwaltung: 9 bis 12 und 13 bis 17 Uhr
Zschaitz-Ottewig
Gemeindeverwaltung: 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr
Die Beratungsstelle der Diakonie ist mittwochs von 8 - 12 Uhr im Luther-Haus in Hartha vor Ort. Mehr Informationen gibt es auch unter www.diakonie-doebeln.de und telefonisch unter 03431/712625.
Karten-Telefon: 03431/664121.
Weitere Programminformationen im Internet unter www.cinema-doebeln.de
Erich-Kästner-Buchhandlung
04720 Döbeln
Partyzircus
Autobahndreieck Nord
04720 Döbeln
St. Nicolaikirche
04720 Döbeln
Pfarramt öffnet - Tragnitz
Wie jeden ersten Sonnabend im Monat hat das Pfarramt Tragnitz in dieser Woche geöffnet. Sprechzeit ist in der Zeit von 9 - 11 Uhr. Wer ansonsten Fragen hat, kann sich im
Leisniger Pfarramt melden.
Service rund ums Stadtbad Leisnig
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 11 bis 19 Uhr
Sonnabend und Sonntag: 10 bis 19 Uhr
in den Schulferien: 10 bis 19 Uhr
Eintritt:
Erwachsene, Tageskarte: 2 Euro
Erwachsene, Jahreskarte: 40 Euro
Kinder ab 3 Jahre, Schüler, Jugendliche bis 18 Jahre,Studenten, Schwerbehinderte (ab 50 Prozent), Tageskarte: 1 Euro
Kinder, Jahreskarte: 15 Euro
Ermäßigungen gibt es für ALG-II-Empfänger, Jahreskarte: 15 Euro und Erwachsene ab 18 Uhr: 1 Euro
Kinder ab 18 Uhr: Eintritt frei
Freien Eintritt haben auch Steppkes bis zu drei Jahren.
Jahreskarten sind im Rathaus (Kultur- und Sportamt) erhältlich, die Tageskarten sind an den Automaten im Bad zu lösen.
Einschränkungen gibt es in den ersten Tagen. Noch nicht genutzt werden kann das Nichtschwimmerbecken auf Grund von Reparaturen von Winterschäden, die noch nicht ganz abgeschlossen werden konnten.
- Zitate SZ 13.05.06
Discothek Staupitzbad
Töpfergasse 4
04720 Döbeln
Telefon: 03431 574758
Mittelsächsisches Theater
Theaterstr. 1
04720 Döbeln
Telefon: 03431 71520
Fax: 03431 715221
Web: http://www.mittelsaechsisches-theater.de/
Mail: info@mittelsaechsisches-theater.de
Liebe Internetbesucher!
Über den Link http://www.doebeln.net finden Sie ein Online-Lexikon, Veranstaltungstipps, Einträge zur Geschichte der Stadt von Ihren Ursprüngen bis heute. Ebenfalls
sind Beiträge über Pferdebahn, Riesenstiefel, Burg und Ritter Staupitz zu finden. Ein Besuch auf diesen Link lohnt sich!
2021
Höhepunkte Feste/Feiern |
Kinder Jugendliche |
25. April - 28. Mai 2021 |
"Alter!?" - Eine Mitmach-Ausstellung für ALLE in digitaler Form Begegnen - Erzählen - Ausprobieren Filme, Texte, Werkstätten Generationen sollen sich begegnen und gemeinsam erinnern: Filme schauen - Rikscha fahren - Schreibmaschine üben - Kassettentonband hören. |
Stadtmuseum/Kleine Galerie | |
3. Mai 2021 | 9 - 14 Uhr | Tabletkurs - eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Alter!? | Caritas Meißen e. V., Kreuzstraße 2, Döbeln |
3. Mai 2021 | 17 - 18:30 Uhr |
Quizcafé digital - eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Alter!?" Bitte meldet euch für das Quiz unter stadtmuseum@doebeln.de an. Nach der Anmeldung wird euch der Zugangslink per Mail gesendet. |
|
4., 11, 18., 25. Mai 2021 |
Mitmachangebote für Kinder - eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Alter!?" Information und Anmeldung: Tel.: 03431 579-138 oder per Mail: stadtmuseum@doebeln.de |
||
5. Mai 2021 | 17 Uhr |
Fachvortrag digital: "Sexualität im Alter" - eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung
"Alter!?" digital - Anmeldung unter E-Mail: stadtmuseum@doebeln.de |
|
7. Mai - 24. September 2021 jeden Freitag |
19 Uhr | Turmblasen des Posaunenchores der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Döbeln | Nicolaikirche Döbeln, Lutherplatz |
9. Mai 2021 | 17 Uhr | 5. Kammerkonzert | Gut Gödelitz, Gödelitz Nr. 1 (Alte Schäferei), 04720 Döbeln |
12. Mai 2021 | 14 Uhr |
"Strickpüppchen" Anleitung von Brigitte Zimmermann vom Kreativtreff Döbeln eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Alter!?" - digital |
|
12. Mai 2021 | 17 Uhr |
Kino digital - eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Alter!?" Anmeldung unter E-Mail: stadtmuseum@doebeln.de Ein Haufen Liebe, Dokumentarfilm (91 min) von Alina Cyranek Filmgespräch mit Alina Cyranek (https://www.youtube.com/watch?v=cNVVnlhQOeU) |
|
15. Mai 2021 | 11 - 16 Uhr | Internationaler Museumstag - im Rahmen der Ausstellung "Alter!?" digital | Stadtmuseum/Kleine Galerie |
29. Mai 2021 | 20 Uhr |
Thomas Böttcher - Blasenfrei zapfen Kartenvorverkauf in der Döbeln-Information und in allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen. Die für den 14.11.2020, 20 Uhr geplante Veranstaltung wurde auf den 29.05.21, 20 Uhr verlegt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. |
Volkshaus Döbeln, Burgstraße 4 |
30. Mai 2021 | 17 Uhr |
Konzert Vokalquartett Q19 unter Vorbehalt der jeweilig gültigen Corona-Maßnahmen |
Kirche im OT Technitz, 04720 Döbeln |
2. Juni 2021 | 17:30 Uhr |
Offene Kirchentür - 30 Minuten Orgelmusik und Texte unter Vorbehalt der jeweilig gültigen Corona-Maßnahmen |
Nicolaikirche Döbeln, Lutherplatz |
4. Juni - 11. September 2021 |
Mo geschlossen Die 10 - 18 Uhr Mi, Do 10 - 16 Uhr Frei 9 - 12 Uhr |
Ausstellung "Elemente" - Malerei und Grafik von Olga Scheck Museums- und Turmführungen außerhalb dieser Zeiten sind auf Vorbestellung möglich. Tel.: 03431 579-138 / E-Mail: stadtmuseum@doebeln.de |
Stadtmuseum/Kleine Galerie im Rathaus Döbeln, Obermarkt 1 |
27. Juni 2021 | 17 Uhr |
Kammerorchester Döbeln unter Vorbehalt der jeweilig gültigen Corona-Maßnahmen |
Nicolaikirche Döbeln, Lutherplatz |
16. Juli - 16. Oktober 2021 |
Mo geschlossen Die 10 - 18 Uhr Mi, Do 10 - 16 Uhr Frei 9 - 12 Uhr |
Ausstellung "Sehnsucht nach Schönheit" - Malerei und Zeichnung von Hildegard Stilijanov (1905 -
1981) Museums- und Turmführungen außerhalb dieser Zeiten sind auf Vorbestellung möglich. Tel.: 03431 579-138 / E-Mail: stadtmuseum@doebeln.de |
Stadtmuseum/Kleine Galerie im Rathaus Döbeln, Obermarkt 1 |
18. Juli 2021 | 15 Uhr |
Orgelsommer I: Orgelkonzert
für Kinder unter Vorbehalt der jeweilig gültigen Corona-Maßnahmen |
Nicolaikirche Döbeln, Lutherplatz |
1. August 2021 | 17 Uhr |
Orgelsommer II: Konzert für
Orgel, Cello und Sopran unter Vorbehalt der jeweilig gültigen Corona-Maßnahmen |
Nicolaikirche Döbeln, Lutherplatz |
29. August 2021 | 21 Uhr |
Orgelsommer III:
Orgelnacht unter Vorbehalt der jeweilig gültigen Corona-Maßnahmen |
Nicolaikirche Döbeln, Lutherplatz |
17. September - 12. November 2021 |
Mo geschlossen Die 10 - 18 Uhr Mi, Do 10 - 16 Uhr Frei 9 - 12 Uhr |
Ausstellung "Insicht" - Grafik von Thomas Ranft Mappenwerke zu Rilke, Hölderlin und Goethe Museums- und Turmführungen außerhalb dieser Zeiten sind auf Vorbestellung möglich. Tel.: 03431 579-138 / E-Mail: stadtmuseum@doebeln.de |
Stadtmuseum/Kleine Galerie im Rathaus Döbeln, Obermarkt 1 |
18. September 2021 | 2. Action Day der Freiwilligen Feuerwehr für die Familie | Gerätehaus der FFW Döbeln, An der Jacobikirche 6 | |
18. September 2021 | 20 Uhr |
Lydia Benecke - Die Psychologie des Bösen Kartenvorverkauf in der Döbeln-Information und an allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen. |
Volkshaus Döbeln, Burgstraße 4 |
25. September 2021 | 20 Uhr |
KL17 lädt ein: Vargas Blues Band (ESP) feat. John Byron Jagger Karte Vorverkauf: 20,00 Euro Karte Abendkasse: 24,00 Euro VVK-Stellen: Döbeln-Information / Döbelner Anzeiger / SZ Ticketservice |
KL17 - Kleinstadtklub Döbeln, Ritterstraße 17 |
2. Oktober 2021 | 37. Döbelner Frühlingswanderung "Sachsen-Dreier" | Start: Döbeln-Großbauchlitz, Lok-Stadion und Roßwein, Markt | |
2. Oktober 2021 | 20 Uhr |
Konzert KL17 Progressiv Rock Night mit Blank Manuskript (AU) A Tribute to Motörhead" - Special Guest: MCB Karte Vorverkauf: 12,00 Euro Karte Abendkasse: 15,00 Euro VVK-Stellen: Döbeln-Information / Döbelner Anzeiger / SZ Ticketservice |
KL17 - Kleinstadtklub Döbeln, Ritterstraße 17 |
9. Oktober 2021 | 20 Uhr |
Konzert WelWel: Ute Freudenberg & Band Live Kartenvorverkauf in der Döbeln-Information und an allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen. Die für den 17.10.2020, 20 Uhr geplante Veranstaltung wurde auf den 09.10.21, 20 Uhr verlegt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. |
WelWel Sport- und Freizeitzentrum Fichtestraße 10, 04720 Döbeln |
10. Oktober 2021 | 17 Uhr |
Kammerorchester Döbeln unter Vorbehalt der jeweilig gültigen Corona-Maßnahmen |
Nicolaikirche Döbeln, Lutherplatz |
17. Oktober 2021 | 15:30 Uhr |
Konzert Rudy Giovannini - "Der Caruso der Berge Kartenvorverkauf in der Döbeln-Information und an allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen. |
Volkshaus Döbeln, Burgstraße 4 |
30. Oktober 2021 | 20 Uhr |
Konzert Vicki Vomit (D "Abschied ist ein schweres Schaf" Karte Vorverkauf: 12,00 Euro Karte Abendkasse: 18,00 Euro VVK-Stellen: Döbeln-Information / Döbelner Anzeiger / SZ Ticketservice |
KL17 - Kleinstadtklub Döbeln, Ritterstraße 17 |
7. November 2021 | 18 Uhr |
Wladimir Kaminer - Die Kaminer Show 2021 Kartenvorverkauf in der Döbeln-Information und an allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen. Die für den 30.01.21, 20 Uhr geplante Veranstaltung wurde auf den 07.11.21, 18 Uhr verlegt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. |
Volkshaus Döbeln, Burgstraße 4 |
16. November 2021 | 20 Uhr |
Konzert Andreas Kümmert (D Sieger von The Voice of Germany 2013 Karte Vorverkauf: 20,00 Euro Karte Abendkasse: 25,00 Euro VVK-Stellen: Döbeln-Information / Döbelner Anzeiger / SZ Ticketservice |
KL17 - Kleinstadtklub Döbeln, Ritterstraße 17 |
17. November 2021 | 10:30 Uhr |
für die Familie: Pittiplatsch - So ein Zirkus! Mit den Original-Fernsehfiguren
Kartenvorverkauf in der Döbeln-Information und in allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen. Die für den 15.11.20, 16 Uhr in DÖBELN geplante Veranstaltung wurde auf den 21.03.21, 16 Uhr verlegt. Die Veranstaltung wurde nochmals verschoben, vom 21.03. auf den 17.11.2021, 10:30 Uhr. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. |
Volkshaus Döbeln, Burgstraße 4 |
19. November 2021 - 28. Februar 2022 |
Mo geschlossen Die 10 - 18 Uhr Mi, Do 10 - 16 Uhr Frei 9 - 12 Uhr |
Ausstellung "ANIMAL UTOPIE" - Malerei von Hartmut Kiewert Museums- und Turmführungen außerhalb dieser Zeiten sind auf Vorbestellung möglich. Tel.: 03431 579-138 / E-Mail: stadtmuseum@doebeln.de |
Stadtmuseum/Kleine Galerie im Rathaus Döbeln, Obermarkt 1 |
27. November 2021 | 17 Uhr |
Konzert J. S. Bach - Weihnachtsoratorium Kantaten I - III Kantorei Döbeln und Gäste Neues Leipziger Instrumentalconsort Solisten unter Vorbehalt der jeweilig gültigen Corona-Maßnahmen |
Nicolaikirche Döbeln, Lutherplatz |
27. November 2021 | 20 Uhr |
Konzert Imonolith (CAN) State of Being UK/EU Tour 2021 Hard Rock/Metal Karte Vorverkauf: 20,00 Euro Karte Abendkasse: 24,00 Euro VVK-Stellen: Döbeln-Information / Döbelner Anzeiger / SZ Ticketservice |
KL17 - Kleinstadtklub Döbeln, Ritterstraße 17 |
28. November 2021 - 28. Februar 2022 |
Mo geschlossen Die 10 - 18 Uhr Mi, Do 10 - 16 Uhr Frei 9 - 12 Uhr |
Ausstellung Lego-Ausstellung der Waldheimer Steinchenbande Museums- und Turmführungen außerhalb dieser Zeiten sind auf Vorbestellung möglich. Tel.: 03431 579-138 / E-Mail: stadtmuseum@doebeln.de |
Stadtmuseum/Kleine Galerie im Rathaus Döbeln, Obermarkt 1 |
28. Dezember 2021 | 17 Uhr |
Konzert Weihnachtskonzert des Kammerorchesters Döbeln unter Vorbehalt der jeweilig gültigen Corona-Maßnahmen |
Nicolaikirche Döbeln, Lutherplatz |
2022 | |||
7. Januar 2022 | 20 Uhr |
Dr. Mark Benecke - Mord im geschlossenen Raum Kartenvorverkauf in der Döbeln-Information und in allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen. Die für den 28.11.2020, 20 Uhr geplante Veranstaltung wurde auf den 07.01.22, 20 Uhr verlegt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. |
WelWel Sport- und Freizeitzentrum Döbeln Fichtestraße 10 |
10. Januar 2022 | 19:30 Uhr |
Olaf Schubert "Zeit für Rebellen" Kartenvorverkauf in der Döbeln-Information und an allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen. Die für den 13.01.21, 19:30 Uhr geplante Veranstaltung wurde auf den 11.01.22, 19:30 Uhr verlegt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. |
WelWel Sport- und Freizeitzentrum Fichtestraße 10, 04720 Döbeln |
12. März 2022 | 16 Uhr |
Konzert Die große Johann Strauss Revue Kartenvorverkauf in der Döbeln-Information und an allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen. Die für den 24.04.21 16:00 Uhr in DÖBELN geplante Veranstaltung wurde auf den 12.03.22 16 Uhr verlegt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. |
Volkshaus Döbeln, Burgstraße 4 |
9. April 2022 | 20 Uhr |
Konzert "Gestört aber Geil" Kartenvorverkauf in der Döbeln-Information und an allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen. Eintritt: 17,20 Euro Die für den 20.02.21, 20 Uhr geplante Veranstaltung wurde auf den 09.04.22, 20 Uhr verlegt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. |
WelWel Sport- und Freizeitzentrum Fichtestraße 10, 04720 Döbeln |
November
November - Dezember 2021
Stadtwerke Winterdorf mit EISARENA
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 13 - 20 Uhr
Freitag 13 - 22 Uhr
Samstag 13 - 22 Uhr
Sonntag 11 - 20 Uhr
• täglich ab 15 Uhr Eislaufen mit Musik mit DJ Rocco
• Änderungen der Öffnungszeiten und Einschränkungen bei Veranstaltungen vorbehalten.
www.stadtwerke-doebeln.de/veranstaltungen
Gelände der Stadtwerke Döbeln, Rosa-Luxemburg-Straße 9
Dezember
Dezember 2020
Döbelner
Nikolauslauf
Start/Ziel: WelWel Sport- und
Freizeitzentrum Döbeln, Fichtestraße 10
Dezember
2020
158. Döbelner Weihnachtsmarkt
Freitag, 13 - 22 Uhr
Sonnabend 13 - 22 Uhr
Sonntag 2019 13 - 20 Uhr
(13 - 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag)
Am Freitag um 13 Uhr öffnet der Döbelner Weihnachtsmarkt seine Pforten. Traditionelle Programmpunkte sind natürlich wieder dabei:
Der Döbelner Riesenstollen aus der Bäckerei Körner wird am Samstag angeschnitten.
Döbeln, Niedermarkt