Informationen über Höhepunkte in Ebersbach/Sachsen 2025

mit den Orten Neugersdorf, Eibau, Ottenhain, Obercunnersdorf, am Kottmar

wiederkehrende Veranstaltungen

jeden Montag, außer FT 2025  11 Uhr Schaurösten mit Kaffeeverkostung
Seien Sie dabei, in der wichtigsten Viertelstunde im Leben einer Kaffeebohne. Erfahren Sie alles was Sie über Kaffee wissen wollen. Verkosten Sie vier verschiedene Sorten Handgerösteten Kaffee. Besichtigen Sie das einzige Kaffeemuseum in Ostdeutschland.

9,00 € / Person
Kaffeemuseum und Rösterei
Oberer Kirchweg 26, 02730 Ebersbach-Neugersdorf
jeden 1. Dienstag im Monat 9:30 - 11 Uhr Krabbelgruppe "Eulchentreff"
für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren
Die Krabbelgruppe für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren, ausgerichtet gemeinsam mit dem Kinderland Sachsen e.V, findet an jedem ersten Dienstag im Monat statt. Ab 9:30 Uhr kann gespielt, gekrabbelt und gemeinsam Bücher angeschaut werden. Alle Eltern und Großeltern sind herzlich mit ihrem Nachwuchs eingeladen. Der Treff ist kostenfrei.
Veranstalter:
Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf & KJFZ Oberland - KINDERLAND-Sachsen e.V.
Veranstaltungsraum Stadtbibliothek, Hofeweg 41
jeden Donnerstag 9 - 12 Uhr Offener Treff
Kontakt- und Beratungsstelle des ptv Sachsen
Treff Nº 47 , Hofeweg 47
jeden Donnerstag 10 - 17 Uhr Sprechzeiten Nachbarschaftshilfe Lebensträume e.V. Neugersdorf
E.-Thälmann-Straße 38
jeden Donnerstag 13 - 15 Uhr psychosoziale Beratung
ptv Sachsen, bitte um Anmeldung unter: 01522 9632337
Treff Nº 47
Hofeweg 47, Ebersbach/Sachsen
jeden Donnerstag 14 - 17 Uhr Antik & Trödelantiquariat
große Bücherlounge
große Auswahl an Stoffen, Garne, Knöpfe
Nähmaschinen, Lampen, Bilder, Sammlerware
Ostalgie, Deko, Second-Hand-Ware - Hausrat und Möbel
ständig aktualisiertes Angebot
OKV Oberlausitzer Konzert- und Veranstaltungshaus
Bleichstraße 3a, 02730 Ebersbach-Neugersdorf
jeden Donnerstag 15:30 - 16:30 Uhr Gymnastik – Senioren I
Veranstalter: POP-Gruppe Neugersdorf e.V.
Turnhalle Fichte-Grundschule
jeden Freitag 15:30 - 16 Uhr Vorlesezeit
Unsere beliebte Vorlesestunde findet jeden Freitag statt
Kinder zwischen 4 bis 8 Jahren sind herzlich eingeladen sich zum Wochenausklang in unserer Bibliothek vorlesen zu lassen. Taucht mit uns in Abenteuer und Tiergeschichten ein. Wir lesen Euch Spannendes, Lustiges, Nachdenkliches und Interessantes aus unserem riesigen Kinderbuchschatz vor.
Veranstalter: Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf
Kinderbereich der Stadtbibliothek, Hofeweg 41
jeden 1. Samstag 10 - 16 Uhr Antik & Trödelantiquariat
große Bücherlounge
große Auswahl an Stoffen, Garne, Knöpfe
Nähmaschinen, Lampen, Bilder, Sammlerware
Ostalgie, Deko, Second-Hand-Ware - Hausrat und Möbel
ständig aktualisiertes Angebot
OKV Oberlausitzer Konzert- und Veranstaltungshaus
Bleichstraße 3a, 02730 Ebersbach-Neugersdorf
jeden Sonntag und Feiertag
April - Oktober
14 - 17 Uhr Bismarckturm geöffnet
Genießen Sie den unverwechselbaren Ausblick über das Oberlausitzer Bergland und ins Böhmische.
Bismarckturm Neugersdorf, Hutungsberg
02727 Ebersbach-Neugersdorf
jeden Sonntag 13 - 16 Uhr Seppels Spielzeugausstellung
Auf 200 Quadratmetern Ausstellungsfläche befinden sich Handpuppen, Figuren aus dem Kinderfernsehen der DDR, Blechspielzeug, Holzspielzeug, Miniaturen, Puppen, Kaufmannsläden, Puppenstuben und Puppenwagen, Teddys und eine Sonderecke mit Werbefiguren der DDR
OKV-Oberlausitzer Konzert- und Veranstaltungshaus, Bleichstraße 3a, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach/­Sa.

ständige Angebote im Treff Nº 47

Montag 15-18 Uhr Offener Treff Kontakt- und Beratungsstelle PTV Sachsen e.V.
Dienstag 13 -15 Uhr Ausgabestelle geöffnet Tafel Ebersbach-Neugersdorf
  14 - 17 Uhr Handarbeitscafé Clubraum
Mittwoch 9-15 Uhr Beratung und Infos- Bitte vorher anmelden! Quartierbüro
  13 -15 Uhr Ausgabestelle geöffnet Tafel Ebersbach-Neugersdorf
Donnerstag 9-12 Uhr Offener Treff Kontakt- und Beratungsstelle PTV Sachsen e.V.
  13-15 Uhr Beratung Kontakt- und Beratungsstelle PTV Sachsen e.V.
  9-15 Uhr Beratung und Infos - Bitte vorher anmelden! Quartierbüro
  13 -15 Uhr Ausgabestelle geöffnet Tafel Ebersbach-Neugersdorf
Freitag 13 -15 Uhr Ausgabestelle geöffnet Tafel Ebersbach-Neugersdorf
Samstag 13 -15 Uhr Ausgabestelle geöffnet Tafel Ebersbach-Neugersdorf

2025

Gottesdienste und Veranstaltungen der Kath. Pfarrgemeinde Leutersdorf
Pfarrer Dr. W. Styra
Kath. Pfarramt
Aloys-Scholze-Straße 4
02794 Leutersdorf
Tel: 03586-386250
Fax: 03586-408534
Mobil 0160 6306863
Mail: Leutersdorf@pfarrei-bddmei.de
Sprechzeiten Pfarrbüro in Leutersdorf: Di. und Do. 10 - 15:30 Uhr und nach Vereinbarung
Gottesdienstordnung Oktober
Samstag
17:30 Uhr Hl. Messe Kath. Kirche in Oppach
17:30 Uhr Wortgottesdienst Ev. Gemeinderaum in Großschönau
Sonntag
8:30 Uhr
Hl. Messe Kath. Kirche in Ebersbach/Sa
10 Uhr Hl. Messe Kath. Kirche in Leutersdorf
Wochentags Gottesdienste
Dienstag
18 Uhr Hl. Messe Kath. Kirche Oppach
Donnerstag
9 Uhr Hl. Messe Kath. Kirche Ebersbach/Sa
Freitag
18 Uhr Hl. Messe 10. u. 24.10.25 Kath. Kirche Leutersdorf
17. u. 31.10.25 „St. Josefkapelle“ Oderwitz
Besondere Gottesdienste
04./05.10.2025
Erntedankfeier in Leutersdorf und in Ebersbach/Sa. in den Hl. Messen
05.10.2025
15 Uhr Rosenkranzandacht in Philippsdorf
15 Uhr Rosenkranzandachten in den Orten

Oktober

Oktober 2025   Eingeschränkte Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie in drei Wochen im Oktober veränderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek. Personalbedingt müssen wir unsere Öffnungszeiten an folgenden Tagen kürzen:
06./07./09./10. nur nachmittags von 13:30 - 18 Uhr geöffnet
13./14./16./17. nur nachmittags von 13:30 - 18 Uhr geöffnet
27./28./30. nur nachmittags von 13:30 - 18 Uhr geöffnet
Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf
Hofeweg 41
D-02730 Ebersbach-Neugersdorf
4. Oktober 2025
15. November 2025
13. Dezember 2025
17 - 21 Uhr Plattenabend mit Café Tante
Schallplatten hören und einen Drink genießen
Kaffeemuseum und Rösterei
Oberer Kirchweg 26
02730 Ebersbach-Neugersdorf
im Museumshof
6. Oktober 2025 16:30 Uhr Hilfe bei Bewerbungen und Behördenschreiben
Hier finden Sie Unterstützung bei Korrespondenzen mit Behörden, Vermietern, Versicherungen oder anderen Institutionen.
Eine Anmeldung an schreibhilfe@gmx.de ist erwünscht.
Treff No 47, Hofeweg 47
02730 Ebersbach-Neugersdorf
6. Oktober 2025 17 Uhr Erlebnistanz mit Frau Gröschke "Die andere Art zu tanzen“
Um Anmeldung wird geben, da die Plätze begrenzt sind.
Anmeldung telefonisch unter: +4915229632337 oder 03583/511128.
Anmeldung per E-Mail:
pskb-zittau@ptv-sachsen.de.
Es gibt einen behindertengerechten Eingang. Dafür bitte ebenfalls anmelden.
Parkplätze sind vorhanden.
Treff No 47, Hofeweg 47
02730 Ebersbach-Neugersdorf
im Clubraum
6. Oktober 2025 20 Uhr Dokumentarfilm: Im Prinzip Familie
Zwei Männer und eine Frau arbeiten als Erzieher in einem Haus am Ufer eines idyllischen Sees. Sie betreuen im Schichtdienst eine Wohngruppe von fünf Kindern. Sie tun dort das, was Eltern tun. Und doch geht es darum den Kindern ein Zurück zu ermöglichen - ein Kampf gegen Windmühlen und Enttäuschungen, mit einem überlasteten System.
Regie: Daniel Abma
Dokumentation D 2025 91 Min. FSK: o. A.
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
8. Oktober 2025 14:30 Uhr Offener Treff zur digitalen Hilfe Vorstellung der Lern-App "Starthilfe – digital dabei" Treff No 47, Hofeweg 47
02730 Ebersbach-Neugersdorf
im Clubraum
8. Oktober 2025 20 Uhr The Ballad of Wallis Island
James Griffiths Komödie/­Musikfilm GB 2025 100 Min. FSK: ab 6 Jahren
Einlass ab 19 Uhr
Erwachsene 6,00 EUR - Ermäßigte 5,00 EUR
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
9. + 14. Oktober 2025 9:45 Uhr FERIENKINO: Der Prank - April, April
In der Familie des zwölfjährigen Lucas Roosen bringt ein zunächst harmloser Aprilscherz des chinesischen Austauschschülers Xi Zhou das Leben im Haushalt gehörig durcheinander. Der Scherz entfacht eine wilde Verfolgungsjagd, in die nicht nur unfähige Polizisten, sondern auch Gangsterrapper und Muskelprotze verwickelt werden.
Regie: Benjamin Heisenberg Kinderfilm D 2025 91 Min. FSK: ab 6 Jahren
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
9. Oktober 2025 14:30 Uhr Tanz-Café mit Alleinunterhalter MASCHU
Für das leibliche Wohl sorgt das Backteam.
Der Eintritt beträgt 5,00 €
Für einen gesicherten Sitzplatz, ist eine Anmeldung zu empfehlen.
Das geht per Mail an kulturverein@treff47.de oder direkt im Treff Nº 47 mit einem Zettel im Briefkasten. Bitte geben Sie eine Rückrufmöglichkeit an.
Treff No 47, Hofeweg 47
02730 Ebersbach-Neugersdorf
im Clubraum
10. Oktober 2025 15:30 Uhr Eine Buchlesung für die ganze Familie: Heike Herzog
Die Oberlausitzer Buchautorin liest aus ihrem aktuellen Kinderbuch "Lügen dürfen nur die Großen" in der Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf. Die Lesung richtet sich an Familien mit Kindern von 4-10 Jahren. Der Eintritt ist frei.
Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf
Hofeweg 41
D-02730 Ebersbach-Neugersdorf
10. + 11. Oktober 2025 19:30 Uhr PREMIERE - „Die Geschichte der Weber“ Die Zeit der Oberlausitz
Thema des neuen Stückes ist das Textil- und Stoff-Gewerbe, im Zusammenhang mit dem Leben in der Oberlausitzer Region. Zwei Jahrhunderte Geschichte der Oberlausitz und ihrer Bewohner mit allen geschichtlichen Schwierigkeiten und den glücklichen Momenten.
Einlass ab 18:30 Uhr
EINTRITT: 19,- Euro
Die Karten werden entweder über das jeweils zugehörige Online-Formular erworben oder telefonisch über 03586 7 65 65 57.
Kontakt: geschichtenblockstube@gmail.com
BITTE BEACHTEN: Reservierte Karten müssen innerhalb von drei Tagen nach Eingang der Reservierungsbestätigung per Überweisung bezahlt worden sein.
Wird in diesem Zeitraum kein Geldeingang verzeichnet oder wurde kein Zahlungsbeleg z.B. per E-Mail übermittelt, erlischt die Reservierung und die Karten gehen automatisch wieder in den Vorverkauf zurück. Die Kontodaten für die Vorkasseüberweisung finden Sie in der Reservierungsbestätigung oder im Menüpunkt „Theaterkasse/­Vorverkauf“. Ihre Karten werden nach Zahlungseingang an der Abendkasse hinterlegt.
Bezahlte Tickets werden grundsätzlich nicht zurückgenommen.
Eine Rücknahme ist nur bei Absagen oder Terminänderungen von Veranstaltungen möglich.
Einlass von 18:30 bis 19:30 Uhr. Danach ist aus spieltechnischen Gründen kein Einlass mehr möglich!
TheaterScheune Neugersdorf
Karl-Liebknecht-Straße 23
02727 Ebersbach-Neugersdorf
10. + 15. Oktober 2025 20 Uhr Das Kanu des Manitu
Jede Menge Schießerei und typischer Bully Humor. Regie: M. Bully Herbig Komödie D 2025 88 Min. FSK: ab 6 Jahren
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
11. Oktober 2025 18 Uhr STRICKKINO - LILLY UND DIE KÄNGURUS
Das 1. "STRICKKINO" im Filmtheater Ebersbach Tickets in der Handarbeitsstube Claudia Lindner in Ebersbach.
Länge: 107 min.
Genre: Komödie, Familienfilm
Regisseur: Kate Woods
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
12. Oktober 2025 15:30 Uhr FERIENKINO: Der Prank - April, April
In der Familie des zwölfjährigen Lucas Roosen bringt ein zunächst harmloser Aprilscherz des chinesischen Austauschschülers Xi Zhou das Leben im Haushalt gehörig durcheinander. Der Scherz entfacht eine wilde Verfolgungsjagd, in die nicht nur unfähige Polizisten, sondern auch Gangsterrapper und Muskelprotze verwickelt werden.
Regie: Benjamin Heisenberg Kinderfilm D 2025 91 Min. FSK: ab 6 Jahren
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
13. + 27. Oktober 2025 14 Uhr Erzählcafé LEBENs(T)RÄUME e.V.
02727 Ebersbach-Neugersdorf
14. Oktober 2025 9 - 12 Uhr Beratung des Sozialverbandes VdK
Der Sozialverband VdK Sachsen e.V. bietet im Erdgeschoss jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat Beratungen an.
Schwerpunkte sind Fragen rund um die Themen Behinderung, Alters- und Erwerbsminderungsrente, Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung, Arbeitslosengeld und Grundsicherung. Die Beratungen sind kostenfrei.
Mail: ov-loebau-zittau@vdk.de
Tel.: 03583 704108
Treff No 47, Hofeweg 47
02730 Ebersbach-Neugersdorf
Ort Albatros
17. Oktober 2025 16 - 21 Uhr „Der dritte regionale Handwerkermarkt“
Handwerker aus der Oberlausitz stellen Ihre besonderen fachlichen Fähigkeiten in der TheaterScheune, der Geschichten Blockstube und dem Theatergarten unter Beweis.
EINTRITT FREI
Organisiert durch den Förderverein TheaterScheune Neugersdorf
TheaterScheune Neugersdorf
Karl-Liebknecht-Straße 23
02727 Ebersbach-Neugersdorf
17. + 22. Oktober 2025 20 Uhr The Life of Chuck
Stephen King Verfilmung - Regie: Mike Flanagan
Fantasyfilm USA 2025 110 Min. FSK: ab 12 Jahren
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
18. Oktober 2025   „Geschichte und Fälschung“ - Wir reden über Neugersdorf ...
… und kochen und musizieren dabei
Theaterdirektor Dietmar Blume lädt besondere Menschen auf die Bühne ein.
EINTRITT FREI
TheaterScheune Neugersdorf
Karl-Liebknecht-Straße 23
02727 Ebersbach-Neugersdorf
18. Oktober 2025 14 Uhr Backen im Oktober
Die Kaffeegäste können ab 14 Uhr wieder im Amphitheater Platz nehmen. Neben frischen Apfelkuchen und weiteren süßen Leckereien werden vom Backteam auch wieder mehrere Sorten knusprig frisches Brot aus dem Holzbackofen angeboten.
Treff No 47, Hofeweg 47
02730 Ebersbach-Neugersdorf
18. Oktober 2025   DDR-Abend
wie jedes Jahr unser beliebter Abend zurück in vergangene Zeiten
Preis pro Person 29,90 zzgl: Getränke
Restaurant Crisela, Hauptstraße 30
02727 Ebersbach-Neugersdorf
19. Oktober 2025 10 Uhr Schaubacken mit Zwiebelkuchen
Veranstalter: Natur- und Heimatfreunde Kottmarsdorf
Schaubackstube Müllerhaus
23. Oktober 2025 17 - 21 Uhr Problemzonen gibt's nur im Kopf - Vortrag zum Thema Bodyshaming und Schönheitsideale innerhalb der Woche der seelischen Gesundheit
Um Anmeldung wird geben, da die Plätze begrenzt sind.
Anmeldung telefonisch unter: +4915229632337 oder 03583/­511128.
Anmeldung per E-Mail: pskb-zittau@ptv-sachsen.de.
Es gibt einen behindertengerechten Eingang. Dafür bitte ebenfalls anmelden.
Treff No 47, Hofeweg 47
02730 Ebersbach-Neugersdorf
24. Oktober 2025 13 - 18 Uhr Regio-Markt - Produkte von Hand.Mit Herz.Von hier
Veranstalter: Landschaftspflegeverband "Zittauer Gebirge & Vorland" e.V.
Willkommen beim Regio-Markt in Eibau mit Saisongemüse, Obst, Eier, Käse, Brot, Saft, Konfitüre, Fleisch & Wurst, Honig, Öle, Alpakaprodukte, Gin, Wein, Kaffee, Kuchen, Seife, Gespräche am Rande.
Lerchenberghof
24. + 25. Oktober 2025 19:30 Uhr -„Krimi-Nacht zum Fürchten“ Mit der altjungferlichen Miss Marple in der Geschichten-Blockstube!
Einlass ab 18:30 Uhr
Ein Krimi von Agatha Christie mit einem bunten Durcheinander verbrecherischer Geschehnisse: Diesmal spielt Dietmar Blume die schrullige Miss Marple, die in unserer Geschichte den Fall erzählt und aufklärt.
Einlass ab 18:30 Uhr
EINTRITT: 19,- Euro
Die Karten werden entweder über das jeweils zugehörige Online-Formular erworben oder telefonisch über 03586 7 65 65 57.
Kontakt: geschichtenblockstube@gmail.com
BITTE BEACHTEN: Reservierte Karten müssen innerhalb von drei Tagen nach Eingang der Reservierungsbestätigung per Überweisung bezahlt worden sein.
Wird in diesem Zeitraum kein Geldeingang verzeichnet oder wurde kein Zahlungsbeleg z.B. per E-Mail übermittelt, erlischt die Reservierung und die Karten gehen automatisch wieder in den Vorverkauf zurück. Die Kontodaten für die Vorkasseüberweisung finden Sie in der Reservierungsbestätigung oder im Menüpunkt „Theaterkasse/­Vorverkauf“. Ihre Karten werden nach Zahlungseingang an der Abendkasse hinterlegt.
Bezahlte Tickets werden grundsätzlich nicht zurückgenommen.
Eine Rücknahme ist nur bei Absagen oder Terminänderungen von Veranstaltungen möglich.
Einlass von 18:30 bis 19:30 Uhr. Danach ist aus spieltechnischen Gründen kein Einlass mehr möglich!
TheaterScheune Neugersdorf
Karl-Liebknecht-Straße 23
02727 Ebersbach-Neugersdorf
24. + 29. Oktober 2025 20 Uhr Wilma will mehr
Regie: Maren-Kea Freese
Komödie D 2025 112 Min. FSK: o. A.
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
25. Oktober 2025 9 Uhr Tischtennisturnier
Veranstalter: Turnverein Kottmarsdorf e.V.
in der Turnhalle Kottmarsdorf
29. Oktober 2025 ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen Treff No 47, Hofeweg 47
02730 Ebersbach-Neugersdorf
29. Oktober 2025 15:30 Uhr Lichtbildervortrag mit Dr. Peter Hennig: Wanderungen im schönen Zillertal
Der Eintritt beträgt 4,00 €.
Da wir nur begrenzt Besucherplätze anbieten können, ist eine Anmeldung zu empfehlen.
Dazu senden Sie bitte eine E-Mail an
hallo@treff47.de
Treff No 47, Hofeweg 47
02730 Ebersbach-Neugersdorf
31. Oktober 2025 13 - 20 Uhr Halloweenfest
Veranstalter: RV Ponyhof Eibau e.V. - Lerchenberghof
Lerchenberghof
31. Oktober 2025 16 - 21 Uhr kleines Kürbisfest
Veranstalter: Weberstube Niedercunnersdorf e.V.
Dorfgemeinschaftshaus Niedercunnersdorf
31. Oktober 2025
5. November 2025
20 Uhr Vier Mütter für Edward
Regie: Darren Thornton
Komödie IR 2025 89 Min. FSK: ab 6 Jahren
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

November

1. November 2025 9 - 13 Uhr Arbeitseinsatz Waldgarten LEBENs(T)RÄUME e.V.
02727 Ebersbach-Neugersdorf
5. November 2025 20 Uhr Vier Mütter für Edward
Regie: Darren Thornton
Komödie IR 2025 89 Min. FSK: ab 6 Jahren
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
7. + 8. November 2025 19:30 Uhr „Der Meister und Margarita“ - Eine urkomische Faust-Satire
Es ist eine der besten Satiren der Zeit, gerichtet gegen die starre, von Willkür geprägte Bürokratie, sowie die Überwachungspraktiken und die Versorgungsengpässe in der dogmatisch ohne Gott regierten Sowjetunion.
Einlass ab 18:30 Uhr
EINTRITT: 19,- Euro
Karten per E-Mail an geschichtenblockstube@gmail.com oder per Theater-Telefon unter 03586 7656557.
TheaterScheune Neugersdorf
Karl-Liebknecht-Straße 23
02727 Ebersbach-Neugersdorf
8. November 2025 10 - 17 Uhr Pokalkegeln
Veranstalter: SV Niedercunnersdorf
Kegelsportanlage Niedercunnersdorf
10. + 24. November 2025 14 Uhr Erzählcafé LEBENs(T)RÄUME e.V.
02727 Ebersbach-Neugersdorf
10. - 16. November 2025   Traditionelle Martinsgans-Woche
Nur auf Vorbestellung!!!

Tel. Reservierung unter 03586-3692613
Restaurant Crisela, Hauptstraße 30
02727 Ebersbach-Neugersdorf
12. November 2025
10. Dezember 2025
14:30 Uhr Gemeinsam digital — Offener Treff zur digitalen Hilfe
Nach einem Einstieg gibt es wieder die schon gewohnte 1:1 Unterstützung der Technikbotschafter zu all Ihren Fragen.
Kommen Sie einfach mit Ihrem Smartphon, Tablet und Ihren Fragen ran. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Treff No 47, Hofeweg 47
02730 Ebersbach-Neugersdorf
14. November 2025 17 - 20 Uhr „Der 13te Geburtstag!“ unserer TheaterScheune
Ein bunter Abend mit französischem Glühwein, unserer Theatergemütlichkeit und einem heißen Feuer.
Wir sind einige Zeit für Sie da, bis zum Beginn unserer Vorstellung an diesem Abend: „Das Lichten Gehen in der Oberlausitz – Zum Gedenken an eine wunderbare Tradition“.
EINTRITT FREI
TheaterScheune Neugersdorf
14. November 2025
jährlich am Freitag
17 - 22 Uhr Neugersdorf im Feuerzauber 2025 - Einkaufen & Genießen
Das Kult-Event organisiert vom Gewerbeverein Oberland e.V. mit tatkräftiger Unterstützung von Neugersdorfer Gewerbetreibenden, Vereinen, Schaustellern, Feuerkünstlern und bester Versorgung mit Speis und Trank. Genießen Sie den Abend im Kerzenschein und nutzen Sie die ganz besonderen Angebote der teilnehmenden Geschäfte in der Spreequellstadt Ebersbach-Neugersdorf.
entlang der Hauptstraße in Neugersdorf
14. + 15. November 2025 Frei 20 Uhr
Sa 19:30 Uhr
„Das Lichtengehen“ - Zum Erinnern an eine wunderbare Tradition
Lichtengehen ist ein traditioneller Brauch, der fast verschwunden ist. Es ist wohl eines der ersten volkstümlichen Oberlausitzer Kommunikations-Spiele. Wir, die TheaterScheune, möchten diesen sehr alten Brauch als Theaterstück wieder aufleben lassen.
Eintritt: 19,- Euro
Theaterkarten
Die Karten werden entweder über das jeweils zugehörige Online-Formular erworben oder telefonisch über 03586 7 65 65 57.
Kontakt:
geschichtenblockstube@gmail.com
TheaterScheune Neugersdorf
15. November 2025
13. Dezember 2025
17 - 21 Uhr Plattenabend mit Café Tante
Schallplatten hören und einen Drink genießen
Kaffeemuseum und Rösterei
Oberer Kirchweg 26
02730 Ebersbach-Neugersdorf
im Museumshof
20. November 2025 19:30 Uhr „Gierschdurfer Geschichten“
Wir reden über Neugersdorf in der TheaterScheune …
… bei einem Glas Wein
Dietmar Blume hat den Neugersdorfer Heimat und Geschichtsverein zu Gast.
Es gibt Beiträge aus 40 Jahren Arbeit zur Ortsgeschichte der letzten Jahrhunderte, Humoriges zum kleinen Grenzverkehr früherer Zeit nach Böhmen:
– Neugersdorfer Zolleinnahmen um 1750 brachten dem Zöllner zum Beispiel ein paar Tage Gefängnis ein. Bei uns erfahren Sie wieso, warum und weshalb diese kuriose Geschichte geschah. Ein Geschehen. das bis hin zum Kurfürsten im schriftlichen Amtsverkehr debattiert wurde.
– Beim Paschen edler Flüssigkeiten, von Kaffee, Leinen und anderen Gütern, wurde vieles am Zoll vorbei neben der Grenze umgelenkt. Was nicht unbedingt schwer fiel, wenn Zöllner den Posten bis ins hohe Alter innehatten, etwa bis zum 82. Lebensjahr …
– Der Jakobimarkt war damals gebunden an die Wachtschenke, was auch mit Pachtgebühren für Gaukler und Stände verbunden war, in Böhmen aber gebührenfrei. Auch darüber gibt es hörenswerte Geschichten, etwa zu Ausschreitungen nach Bier-Exzessen, in den Tanzzelten der Wachtschenke fehlten nie die abwechslungsreichen Prügellein.
– Oder was war mit dem Bier? In Neugersdorf wurde durch die Grundherrschaft früher nur Rumburger Bier und Zittauer Bier verkauft. Wie kam also Neugersdorf zu seiner ersten eigenen Brauerei?
Als Eintritt wird ein Obolus von 4,50 Euro erhoben
TheaterScheune Neugersdorf
22. November 2025 15 - 20 Uhr 6. Eibauer Lichterweg
Der November ist da. Das bedeutet die Tage werden wieder kürzer und die Abende laden zu gemütlichen Stunden ein. Überall beginnen die ersten Lichter zu leuchten und die Straßen und Häuser erstrahlen in einem warmen Glanz. Diese stimmungsvolle Atmosphäre eignet sich perfekt für den Lichterweg. Zwischen dem Faktorenhof und der Drogerie Kroker wird ab 15 Uhr entlang der B 96 wieder zum Schlemmen, Bummeln und Erleben eingeladen. Geschäfte, Händler und Vereine sorgen nicht nur für ein abwechslungsreiches Programm sondern auch für das leibliche Wohl aller Besucher. Freut euch auf feinste Grillspezialitäten, verschiedenste regionale Köstlichkeiten, Snacks u.v.m.
Auch in diesem Jahr halten unsere teilnehmenden Händler viele tolle Überraschungen für euch bereit! DIE perfekte Gelegenheit um noch fehlende Weihnachtsgeschenke oder Mitbringsel für eure Liebsten zu besorgen.
Gemeinde Kottmar
22. - 23. November 2025 Sa 9 - 18 Uhr
So 9 - 16 Uhr
Lokalschau der Kaninchenzüchter
Veranstalter: Kaninchenzüchterverein Eibau-Walddorf S132 e.V.
Volksbad Eibau
23. November 2025 10 Uhr Schaubacken Weihnachtsbäckerei
Veranstalter: Natur- und Heimatfreunde Kottmarsdorf
Schaubackstube Müllerhaus
28. +  29.  November 2025  19:30 Uhr „Pascher Friedel“ - Ein Hoch-und-Runter aus alten Bräuchen
Das Spielgeschehen richtet sich nach dem gleichnamigen Fortsetzungsroman von Artur Booden im „Oberlausitzer Erzähler“ aus dem Jahr 1906.
Einlass ab 18:30 Uhr
EINTRITT: 19,- Euro
Die Karten werden entweder über das jeweils zugehörige Online-Formular erworben oder telefonisch über 03586 7 65 65 57.
Kontakt: geschichtenblockstube@gmail.com
BITTE BEACHTEN: Reservierte Karten müssen innerhalb von drei Tagen nach Eingang der Reservierungsbestätigung per Überweisung bezahlt worden sein.
TheaterScheune Neugersdorf
Karl-Liebknecht-Straße 23
02727 Ebersbach-Neugersdorf
29. + 30. November 2025 Sa 9 - 17 Uhr
So 9 - 16 Uhr
Lokalschau
Veranstalter: Kleintierzüchterverein Niedercunnersdorf u.U. e.V.
Vereinsheim der Kleintierzüchter Niedercunnersdorf
Obercunnersdorfer Str. 16
29. November 2025 12 - 18 Uhr Hof der 1000 Lichter - Lichterfest mit Märchenerzählerin, Punsch und Glühwein
Wir verwandeln unser Hof-Café in einen Ort mit 1000 Lichtern. Die Märchenerzählerin erzählt zu jeder vollen Stunde ab 12 Uhr ein Märchen, eine Feuerschale lädt zum Plausch ein. Zusätzlich zu unseren beständigen Angeboten wird es Punsch und Glühwein geben. Der Eintritt ist frei.
Café Tante
Oberer Kirchweg 26
02730 Ebersbach-Neugersdorf
29. November 2025 15 Uhr Kottmarsdorfer Weihnachtsmarkt
Veranstalter: Förderverein der FF Kottmar Ortsfeuerwehr Kottmarsdorf e.V.
rund um die Bäckerei Jarmer

Dezember

6. Dezember 2025 14 Uhr Weihnachtsmarkt in Obercunnersdorf
Veranstalter: Gemeinde Kottmar & Vereine
Haus des Gastes Obercunnersdorf
6. Dezember 2025 14:30 Uhr Weihnachtsmarkt
Veranstalter: Förderverein der FW Kottmar OFW Ottenhain
Kulturhaus Ottenhain
8. + 22. Dezember 2025 14 Uhr Erzählcafé LEBENs(T)RÄUME e.V.
02727 Ebersbach-Neugersdorf
10. Dezember 2025 14:30 Uhr Gemeinsam digital — Offener Treff zur digitalen Hilfe
Nach einem Einstieg gibt es wieder die schon gewohnte 1:1 Unterstützung der Technikbotschafter zu all Ihren Fragen.
Kommen Sie einfach mit Ihrem Smartphon, Tablet und Ihren Fragen ran. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Treff No 47, Hofeweg 47
02730 Ebersbach-Neugersdorf
12. + 13. Dezember 2025 19:30 Uhr „Hexe Baba Jaga“
„Kult“ zu Weihnachten, mit allem was wir lieben
Eintritt: 19,- Euro
TheaterScheune Neugersdorf
Karl-Liebknecht-Straße 23
02727 Ebersbach-Neugersdorf
13. Dezember 2025 15 - 21 Uhr Weihnachtliches Treiben am Dorfgemeinschaftshaus
Veranstalter: Weberstube Niedercunnersdorf e.V.
Dorfgemeinschaftshaus Niedercunnersdorf
13. Dezember 2025 16 Uhr Familienstück der Theatergruppe BuehnenStolz - "Zu Weihnachten am Gartenzaun" Treff No 47, Hofeweg 47
02730 Ebersbach-Neugersdorf
13. Dezember 2025 17 - 21 Uhr Plattenabend mit Café Tante
Schallplatten hören und einen Drink genießen
Kaffeemuseum und Rösterei
Oberer Kirchweg 26
02730 Ebersbach-Neugersdorf
im Museumshof
14. Dezember 2025 13 - 19 Uhr Handwerkerweihnachtsmarkt
Veranstalter: RV Ponyhof Eibau e.V.
Lerchenberghof
19. - 21. Dezember 2025 19.12. ab 17 Uhr
20. + 21.12. ab 13 Uhr
Historischer Ruprechtmarkt Spree-Eck OT Ebersbach
24. - 26. Dezember 2025   Weihnachtsfest Öffnungszeiten: Bitten um rechtzeitige Reservierung
24.12.2025 geschlossen
25.12.202511 - 14 Uhr
26.12.2025 11 - 14 Uhr und 17 - 22 Uhr
Restaurant Crisela, Hauptstraße 30
02727 Ebersbach-Neugersdorf
30. + 31. Dezember 2025 19:30 Uhr „Die Geschichte der Weber“
Die Zeit der Oberlausitz
EINTRITT Dienstag 30. Dezember: 19,- Euro
EINTRITT Mittwoch (Silvester) 31. Dezember: 25,- Euro
Die Karten werden entweder über das jeweils zugehörige Online-Formular erworben oder telefonisch über 03586 7 65 65 57.
Kontakt: geschichtenblockstube@gmail.com
TheaterScheune Neugersdorf
Karl-Liebknecht-Straße 23
02727 Ebersbach-Neugersdorf
31. Dezember 2025 17:30 Uhr Jahresabschluss-Buffet 2025
Noch einmal richtig Schlemmen im alten Jahr. Mit Sektempfang.
Preis pro Person 32,90 EUR . zzgl. Getränke
Tel. Reservierung unter 03586-3692613
Restaurant Crisela, Hauptstraße 30
02727 Ebersbach-Neugersdorf

2026

2026 Theaterkarten
Die Karten werden entweder über das jeweils zugehörige Online-Formular erworben oder telefonisch über 03586 7 65 65 57.
Kontakt: geschichtenblockstube@gmail.com
BITTE BEACHTEN: Reservierte Karten müssen innerhalb von drei Tagen nach Eingang der Reservierungsbestätigung per Überweisung bezahlt worden sein.
Wird in diesem Zeitraum kein Geldeingang verzeichnet oder wurde kein Zahlungsbeleg z.B. per E-Mail übermittelt, erlischt die Reservierung und die Karten gehen automatisch wieder in den Vorverkauf zurück. Die Kontodaten für die Vorkasseüberweisung finden Sie in der Reservierungsbestätigung oder im Menüpunkt „Theaterkasse/Vorverkauf“. Ihre Karten werden nach Zahlungseingang an der Abendkasse hinterlegt.
Bezahlte Tickets werden grundsätzlich nicht zurückgenommen.
Eine Rücknahme ist nur bei Absagen oder Terminänderungen von Veranstaltungen möglich.
Einlass von 18:30 - 19:30 Uhr. Danach ist aus spieltechnischen Gründen kein Einlass mehr möglich!
TheaterScheune Neugersdorf
Karl-Liebknecht-Straße 23
02727 Ebersbach-Neugersdorf
16. + 17. Januar 2026 19:30 Uhr „Krimi-Nacht zum Fürchten“
Mit dem extravaganten Hercule Poirot in der Geschichten-Blockstube!
Ein Krimi von Agatha Christi – ein buntes Durcheinander des Verbrechens – diesmal spielt Dietmar Blume Hercule Poirot, der in unserer Geschichte den Fall erzählt und aufklärt.
EINTRITT: 21,- Euro
TheaterScheune Neugersdorf
Karl-Liebknecht-Straße 23
02727 Ebersbach-Neugersdorf