Informationen über Höhepunkte in Ebersbach/Sachsen 2025
mit den Orten Neugersdorf, Eibau, Ottenhain, Obercunnersdorf, am Kottmar
wiederkehrende Veranstaltungen
| jeden Montag, außer FT 2025 | 11 Uhr |
Schaurösten mit Kaffeeverkostung Seien Sie dabei, in der wichtigsten Viertelstunde im Leben einer Kaffeebohne. Erfahren Sie alles was Sie über Kaffee wissen wollen. Verkosten Sie vier verschiedene Sorten Handgerösteten Kaffee. Besichtigen Sie das einzige Kaffeemuseum in Ostdeutschland. 9,00 € / Person |
Kaffeemuseum und Rösterei Oberer Kirchweg 26, 02730 Ebersbach-Neugersdorf |
| jeden 1. Dienstag im Monat | 9:30 - 11 Uhr |
Krabbelgruppe "Eulchentreff" für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren Die Krabbelgruppe für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren, ausgerichtet gemeinsam mit dem Kinderland Sachsen e.V, findet an jedem ersten Dienstag im Monat statt. Ab 9:30 Uhr kann gespielt, gekrabbelt und gemeinsam Bücher angeschaut werden. Alle Eltern und Großeltern sind herzlich mit ihrem Nachwuchs eingeladen. Der Treff ist kostenfrei. Veranstalter: Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf & KJFZ Oberland - KINDERLAND-Sachsen e.V. |
Veranstaltungsraum Stadtbibliothek, Hofeweg 41 |
| jeden Donnerstag | 9 - 12 Uhr |
Offener Treff Kontakt- und Beratungsstelle des ptv Sachsen |
Treff Nº 47 , Hofeweg 47 |
| jeden Donnerstag | 10 - 17 Uhr | Sprechzeiten Nachbarschaftshilfe |
Lebensträume e.V. Neugersdorf E.-Thälmann-Straße 38 |
| jeden Donnerstag | 13 - 15 Uhr |
psychosoziale Beratung ptv Sachsen, bitte um Anmeldung unter: 01522 9632337 |
Treff Nº 47 Hofeweg 47, Ebersbach/Sachsen |
| jeden Donnerstag | 14 - 17 Uhr |
Antik & Trödelantiquariat große Bücherlounge große Auswahl an Stoffen, Garne, Knöpfe Nähmaschinen, Lampen, Bilder, Sammlerware Ostalgie, Deko, Second-Hand-Ware - Hausrat und Möbel ständig aktualisiertes Angebot |
OKV Oberlausitzer Konzert- und Veranstaltungshaus Bleichstraße 3a, 02730 Ebersbach-Neugersdorf |
| jeden Donnerstag | 15:30 - 16:30 Uhr |
Gymnastik – Senioren I Veranstalter: POP-Gruppe Neugersdorf e.V. |
Turnhalle Fichte-Grundschule |
| jeden Freitag | 15:30 - 16 Uhr |
Vorlesezeit Unsere beliebte Vorlesestunde findet jeden Freitag statt Kinder zwischen 4 bis 8 Jahren sind herzlich eingeladen sich zum Wochenausklang in unserer Bibliothek vorlesen zu lassen. Taucht mit uns in Abenteuer und Tiergeschichten ein. Wir lesen Euch Spannendes, Lustiges, Nachdenkliches und Interessantes aus unserem riesigen Kinderbuchschatz vor. Veranstalter: Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf |
Kinderbereich der Stadtbibliothek, Hofeweg 41 |
| jeden 1. Samstag | 10 - 16 Uhr |
Antik & Trödelantiquariat große Bücherlounge große Auswahl an Stoffen, Garne, Knöpfe Nähmaschinen, Lampen, Bilder, Sammlerware Ostalgie, Deko, Second-Hand-Ware - Hausrat und Möbel ständig aktualisiertes Angebot |
OKV Oberlausitzer Konzert- und Veranstaltungshaus Bleichstraße 3a, 02730 Ebersbach-Neugersdorf |
|
jeden Sonntag und Feiertag April - Oktober |
14 - 17 Uhr |
Bismarckturm geöffnet Genießen Sie den unverwechselbaren Ausblick über das Oberlausitzer Bergland und ins Böhmische. |
Bismarckturm Neugersdorf, Hutungsberg 02727 Ebersbach-Neugersdorf |
| jeden Sonntag | 13 - 16 Uhr |
Seppels Spielzeugausstellung Auf 200 Quadratmetern Ausstellungsfläche befinden sich Handpuppen, Figuren aus dem Kinderfernsehen der DDR, Blechspielzeug, Holzspielzeug, Miniaturen, Puppen, Kaufmannsläden, Puppenstuben und Puppenwagen, Teddys und eine Sonderecke mit Werbefiguren der DDR |
OKV-Oberlausitzer Konzert- und Veranstaltungshaus, Bleichstraße 3a, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT
Ebersbach/Sa. |
ständige Angebote im Treff Nº 47
| Montag | 15-18 Uhr | Offener Treff | Kontakt- und Beratungsstelle PTV Sachsen e.V. |
| Dienstag | 13 -15 Uhr | Ausgabestelle geöffnet | Tafel Ebersbach-Neugersdorf |
| 14 - 17 Uhr | Handarbeitscafé | Clubraum | |
| Mittwoch | 9-15 Uhr | Beratung und Infos- Bitte vorher anmelden! | Quartierbüro |
| 13 -15 Uhr | Ausgabestelle geöffnet | Tafel Ebersbach-Neugersdorf | |
| Donnerstag | 9-12 Uhr | Offener Treff | Kontakt- und Beratungsstelle PTV Sachsen e.V. |
| 13-15 Uhr | Beratung | Kontakt- und Beratungsstelle PTV Sachsen e.V. | |
| 9-15 Uhr | Beratung und Infos - Bitte vorher anmelden! | Quartierbüro | |
| 13 -15 Uhr | Ausgabestelle geöffnet | Tafel Ebersbach-Neugersdorf | |
| Freitag | 13 -15 Uhr | Ausgabestelle geöffnet | Tafel Ebersbach-Neugersdorf |
| Samstag | 13 -15 Uhr | Ausgabestelle geöffnet | Tafel Ebersbach-Neugersdorf |
2025
|
Gottesdienste und Veranstaltungen der Kath. Pfarrgemeinde Leutersdorf Pfarrer Dr. W. Styra Kath. Pfarramt Aloys-Scholze-Straße 4 02794 Leutersdorf Tel: 03586-386250 Fax: 03586-408534 Mobil 0160 6306863 Mail: Leutersdorf@pfarrei-bddmei.de Sprechzeiten Pfarrbüro in Leutersdorf: Di. und Do. 10 - 15:30 Uhr und nach Vereinbarung Gottesdienstordnung Oktober Samstag 17:30 Uhr Hl. Messe Kath. Kirche in Oppach 17:30 Uhr Wortgottesdienst Ev. Gemeinderaum in Großschönau Sonntag 8:30 Uhr Hl. Messe Kath. Kirche in Ebersbach/Sa 10 Uhr Hl. Messe Kath. Kirche in Leutersdorf Wochentags Gottesdienste Dienstag 18 Uhr Hl. Messe Kath. Kirche Oppach Donnerstag 9 Uhr Hl. Messe Kath. Kirche Ebersbach/Sa Freitag 18 Uhr Hl. Messe 10. u. 24.10.25 Kath. Kirche Leutersdorf |
November
| 14. Oktober - 25. November 2025 |
Mo, Die, Do, Frei 9 – 12 Uhr und 13:30 – 18 Uhr Mittwoch geschlossen |
Wanderausstellung "Erneuerbare Energien" zu Gast in
Ebersbach-Neugersdorf Die Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH präsentiert die Wanderausstellung »Erneuerbare Energien« in der Stadtbibliothek der Stadt Ebersbach-Neugersdorf. Inhalte der Wanderausstellung "Erneuerbare Energien" sind die Themen: Klimawandel, Windenergie, Photovoltaik, Wärmeversorgung und Sachsen erneuerbar -Energiewende gemeinsam gestalten. Die Informationen werden an fünf Holz-Säulen, in spannenden Fachbroschüren (zum Mitnehmen) und anhand von digitalen Angeboten präsentiert. Im oberen Bereich der Säulen können Jugendliche und Erwachsene die »Erneuerbaren« in Bild und Schrift kennenlernen und im unteren Bereich leitet ein kleiner Fuchs Kinder zum Thema Energie und bietet verschiedene Möglichkeiten zum Mitspielen an. |
Stadtbibliothek, Hofeweg 41 02730 Ebersbach-Neugersdorf |
| 10. + 24. November 2025 | 14 Uhr | Erzählcafé |
LEBENs(T)RÄUME e.V. 02727 Ebersbach-Neugersdorf |
| 18. November 2025 | 15 - 17:30 Uhr | Adventsmarkt | Fichte-Grundschule |
|
15. November 2025 13. Dezember 2025 |
17 - 21 Uhr |
Plattenabend mit Café Tante Schallplatten hören und einen Drink genießen |
Kaffeemuseum und Rösterei Oberer Kirchweg 26 02730 Ebersbach-Neugersdorf im Museumshof |
| 16. November 2025 | 16- 17:30 Uhr |
MULTIVISIONSVORTRAG MIT RALF SCHWAN "BULGARIEN" Der „unbekannte“ Schatz im Südosten Europas Zu Fuß, mit der Bahn und mit dem Auto durch Bulgarien. Erleben Sie das Balkanland, wie es vielfältiger nicht sein kann. |
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach |
| 20. November 2025 | 19:30 Uhr |
„Gierschdurfer Geschichten“ Wir reden über Neugersdorf in der TheaterScheune … … bei einem Glas Wein Dietmar Blume hat den Neugersdorfer Heimat und Geschichtsverein zu Gast. Es gibt Beiträge aus 40 Jahren Arbeit zur Ortsgeschichte der letzten Jahrhunderte, Humoriges zum kleinen Grenzverkehr früherer Zeit nach Böhmen: – Neugersdorfer Zolleinnahmen um 1750 brachten dem Zöllner zum Beispiel ein paar Tage Gefängnis ein. Bei uns erfahren Sie wieso, warum und weshalb diese kuriose Geschichte geschah. Ein Geschehen. das bis hin zum Kurfürsten im schriftlichen Amtsverkehr debattiert wurde. – Beim Paschen edler Flüssigkeiten, von Kaffee, Leinen und anderen Gütern, wurde vieles am Zoll vorbei neben der Grenze umgelenkt. Was nicht unbedingt schwer fiel, wenn Zöllner den Posten bis ins hohe Alter innehatten, etwa bis zum 82. Lebensjahr … – Der Jakobimarkt war damals gebunden an die Wachtschenke, was auch mit Pachtgebühren für Gaukler und Stände verbunden war, in Böhmen aber gebührenfrei. Auch darüber gibt es hörenswerte Geschichten, etwa zu Ausschreitungen nach Bier-Exzessen, in den Tanzzelten der Wachtschenke fehlten nie die abwechslungsreichen Prügellein. – Oder was war mit dem Bier? In Neugersdorf wurde durch die Grundherrschaft früher nur Rumburger Bier und Zittauer Bier verkauft. Wie kam also Neugersdorf zu seiner ersten eigenen Brauerei? Als Eintritt wird ein Obolus von 4,50 Euro erhoben |
TheaterScheune Neugersdorf |
| 21. November 2025 | 17 Uhr |
Fantasy-Buchlesung, Book Talk und Musik mit der Zittauer Autorin Kathi Stayn und dem Buch "Verborgenes Traja - aus Asche geboren". Der Eintritt ist frei. |
Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf Hofeweg 41 02730 Ebersbach-Neugersdorf |
| 21. + 26. November 2025 | 20 Uhr |
Ganzer Halber Bruder Einlass ab 19 Uhr Regie: Hannes Olderdissen Komödie D 2025 102 Min. FSK: ab 12 Jahren |
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach |
| 22. November 2025 | 15 Uhr |
Ganzer Halber Bruder Einlass ab 14 Uhr Regie: Hannes Olderdissen Komödie D 2025 102 Min. FSK: ab 12 Jahren |
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach |
| 22. November 2025 | 15 - 20 Uhr |
6. Eibauer Lichterweg Der November ist da. Das bedeutet die Tage werden wieder kürzer und die Abende laden zu gemütlichen Stunden ein. Überall beginnen die ersten Lichter zu leuchten und die Straßen und Häuser erstrahlen in einem warmen Glanz. Diese stimmungsvolle Atmosphäre eignet sich perfekt für den Lichterweg. Zwischen dem Faktorenhof und der Drogerie Kroker wird ab 15 Uhr entlang der B 96 wieder zum Schlemmen, Bummeln und Erleben eingeladen. Geschäfte, Händler und Vereine sorgen nicht nur für ein abwechslungsreiches Programm sondern auch für das leibliche Wohl aller Besucher. Freut euch auf feinste Grillspezialitäten, verschiedenste regionale Köstlichkeiten, Snacks u.v.m. Auch in diesem Jahr halten unsere teilnehmenden Händler viele tolle Überraschungen für euch bereit! DIE perfekte Gelegenheit um noch fehlende Weihnachtsgeschenke oder Mitbringsel für eure Liebsten zu besorgen. 15 Uhr Stollenanschnitt am „Nahkauf“ mit Musik sowie Grillspezialitäten der „Fleischerei Weber“ 15:30 Uhr Modenschau am „Der besondere Modeladen“ 16 Uhr Männels Lutziges Puppentheater im Festsaal vom Faktorenhof 15 - 18 Uhr Regiomarkt & Cocktailbar auf dem „Lerchenberghof“ 15 - 18 Uhr Überraschungen für die Kleinen bei „Drogerie Kroker“ 15 - 20 Uhr Italienischer Abend mit Musik & Leckereien bei „Bäckerei Schwerdtner“ 15 - 20 Uhr Tombola bei „Elektro Donath“ 15 - 20 Uhr Markttreiben auf dem Faktorenhof |
Gemeinde Kottmar |
| 22. - 23. November 2025 |
Sa 9 - 18 Uhr So 9 - 16 Uhr |
Lokalschau der Kaninchenzüchter Veranstalter: Kaninchenzüchterverein Eibau-Walddorf S132 e.V. |
Volksbad Eibau |
| 23. November 2025 | 10 Uhr |
Schaubacken Weihnachtsbäckerei Veranstalter: Natur- und Heimatfreunde Kottmarsdorf |
Schaubackstube Müllerhaus |
| 28. November 2025 | 13 - 17 Uhr |
Regio-Markt - Produkte von Hand.Mit Herz.Von hier Bio am Kottmar & Kochschule André Meyer mit Saisongemüse, Obst, Eier, Käse, Brot, Saft, Konfitüre, Fleisch & Wurst, Honig, Öle, Alpakaprodukte, Gin, Wein, Kaffee, Kuchen, Seife Fit durch den Winter mit unseren Immunboostern: Leinöl aus Eibau, Frisches Wintergemüse, Zitrusfrüchte, Aronia Saft, Honig... WORKSHOP "Gemüse fermentieren" mit Andre Meyer von 15 - 16 Uhr! Veranstalter: Landschaftspflegeverband "Zittauer Gebirge & Vorland" e.V. |
Lerchenberghof |
| 28. + 29. November 2025 | 19:30 Uhr |
„Pascher Friedel“ - Ein Hoch-und-Runter aus alten Bräuchen Das Spielgeschehen richtet sich nach dem gleichnamigen Fortsetzungsroman von Artur Booden im „Oberlausitzer Erzähler“ aus dem Jahr 1906. Einlass ab 18:30 Uhr EINTRITT: 19,- Euro Die Karten werden entweder über das jeweils zugehörige Online-Formular erworben oder telefonisch über 03586 7 65 65 57. Kontakt: geschichtenblockstube@gmail.com BITTE BEACHTEN: Reservierte Karten müssen innerhalb von drei Tagen nach Eingang der Reservierungsbestätigung per Überweisung bezahlt worden sein. |
TheaterScheune
Neugersdorf Karl-Liebknecht-Straße 23 02727 Ebersbach-Neugersdorf |
| 28. November 2025 | 19:30 Uhr |
MANDAU-JAZZ "WOLFRAM HUSCHKE" TICKETS unter mandavajazz Einlass: 18:30 Uhr Abendkasse: voll 17 € / ermäßigt 14 € |
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach |
| 29. + 30. November 2025 |
Sa 9 - 17 Uhr So 9 - 16 Uhr |
Lokalschau Veranstalter: Kleintierzüchterverein Niedercunnersdorf u.U. e.V. |
Vereinsheim der Kleintierzüchter Niedercunnersdorf Obercunnersdorfer Str. 16 |
| 29. November 2025 | 12 - 18 Uhr |
Hof der 1000 Lichter - Lichterfest mit Märchenerzählerin, Punsch und Glühwein
Wir verwandeln unser Hof-Café in einen Ort mit 1000 Lichtern. Die Märchenerzählerin erzählt zu jeder vollen Stunde ab 12 Uhr ein Märchen, eine Feuerschale lädt zum Plausch ein. Zusätzlich zu unseren beständigen Angeboten wird es Punsch und Glühwein geben. Der Eintritt ist frei. |
Café Tante Oberer Kirchweg 26 02730 Ebersbach-Neugersdorf |
| 29. November 2025 | 15 Uhr |
Kottmarsdorfer Weihnachtsmarkt Veranstalter: Förderverein der FF Kottmar Ortsfeuerwehr Kottmarsdorf e.V. |
rund um die Bäckerei Jarmer |
|
29. November 2025 3. Dezember 2025 |
20 Uhr |
Die Rosenschlacht Eine gelungene Neuinterpretation des Klassikers „Der Rosenkrieg“ von 1989 mit großartigen Schauspielern. Regie: Jay Roach, Komödie GB/USA 2025 105 Min., FSK: ab 12 Jahren |
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach |
| 30. November 2025 | 15:30 Uhr |
Kunstherz-Theater zeigt: Rumpelstilzchen Dauer ca. 60 Min, Einlass ab 15 Uhr Ausstattung: Gerd Kempe Buch und Regie: Andreas Hüttner Live-Musik: Michal Müller Es spielen: Julia Schmidt, Gerd Kempe und Andreas Hüttner |
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach |
Dezember
| 3. Dezember 2025 | 20 Uhr |
Die Rosenschlacht Eine gelungene Neuinterpretation des Klassikers „Der Rosenkrieg“ von 1989 mit großartigen Schauspielern. Regie: Jay Roach, Komödie GB/USA 2025 105 Min., FSK: ab 12 Jahren |
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach |
| 6. Dezember 2025 | 14 Uhr |
Weihnachtsmarkt in Obercunnersdorf Veranstalter: Gemeinde Kottmar & Vereine |
Haus des Gastes Obercunnersdorf |
| 6. Dezember 2025 | 14:30 Uhr |
Weihnachtsmarkt Veranstalter: Förderverein der FW Kottmar OFW Ottenhain |
Kulturhaus Ottenhain |
| 7. Dezember 2025 | 16 - 17:45 Uhr |
Johann Sebastian Bach, Advents- und Weihnachtskantaten Das Konzert wird gestaltet von Kantorei und Kinder-/Jugendchor Ebersbach, Schülern der Schkola Ebersbach, der Ephoralkantorei Löbau-Zittau, der Dresdner Kammerphilharmonie und Solisten: Marie Hänsel – Sopran Stephanie Hauptfleisch – Alt Oliver Kaden – Tenor Valentin Schneider – Bass Die Leitung hat Kantor Amadeus Egermann |
Evangelisch-lutherische Kirche Ebersbach Eintrittskarten: 15 €, Vorverkauf 13 €. Ermäßigt 8 €, VVK 6 € für Schüler ab 15 Jahre, Azubis, Studenten, Sozialhilfeempfänger, Schwerbeschädigte. Bis 14 Jahre frei! Vorverkauf ab Mitte November an folgenden Stellen: Pfarramt und Alte Mangel Ebersbach; Pfarrämter Eibau und Walddorf; Buchhandlung Fiedler Neugersdorf; Verwaltungszentrale des Kirchspiels und Augenoptiker Gocht Neusalza-Spremberg |
| 8. + 22. Dezember 2025 | 14 Uhr |
Erzählcafé
LEBENs(T)RÄUME e.V. |
|
| 10. Dezember 2025 | 13 - 16 Uhr |
IB-Jugendberatung informiert: Und, schonmal zum Vormerken…am 10. Dezember sind wir Teil des Lebendigen Adventskalenders. =) Von 13 - 16 Uhr laden wir Sie und euch herzlich zum Kinderpunsch und gemeinsamen Sternlbasteln ein. Wir hibbeln schunn und üben schunnmal fleißig ’n paar Weihnachtslieder. Apropos… mindestens für heute haben wir jetzt den Weihnachtswurm im Ohr: „Horch nur der Alte klopft draußen ans Tor, mit seinem Schimmel so steht er davor… mit seinem Schimmel so steht er davor. Pfefferminz, Äpfelchen, Mandeln, Korinth…“ Wie gesagt, wir üben schunnma...=) jugendberatung ebersbach@ib.de oder m telefonisch unter 03586 364958 bzw. per Nachricht 0162 1574483 - Zitat Oppacher Amtsblatt 11/25 |
|
| 10. Dezember 2025 | 14:30 Uhr |
Gemeinsam digital — Offener Treff zur digitalen Hilfe Nach einem Einstieg gibt es wieder die schon gewohnte 1:1 Unterstützung der Technikbotschafter zu all Ihren Fragen. Kommen Sie einfach mit Ihrem Smartphon, Tablet und Ihren Fragen ran. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. |
Treff No 47, Hofeweg 47 02730 Ebersbach-Neugersdorf |
| 12. + 13. Dezember 2025 | 19:30 Uhr |
„Hexe Baba Jaga“ „Kult“ zu Weihnachten, mit allem was wir lieben Eintritt: 19,- Euro |
TheaterScheune
Neugersdorf Karl-Liebknecht-Straße 23 02727 Ebersbach-Neugersdorf |
| 13. Dezember 2025 | 15 - 21 Uhr |
Weihnachtliches Treiben am Dorfgemeinschaftshaus Veranstalter: Weberstube Niedercunnersdorf e.V. |
Dorfgemeinschaftshaus Niedercunnersdorf |
| 13. Dezember 2025 | 16 Uhr | Familienstück der Theatergruppe BuehnenStolz - "Zu Weihnachten am Gartenzaun" |
Treff No 47, Hofeweg 47 02730 Ebersbach-Neugersdorf |
| 13. Dezember 2025 | 17 - 21 Uhr |
Plattenabend mit Café Tante Schallplatten hören und einen Drink genießen |
Kaffeemuseum und Rösterei Oberer Kirchweg 26 02730 Ebersbach-Neugersdorf im Museumshof |
| 14. Dezember 2025 | 10 - 11:30 Uhr |
Gottesdienst PLUS mit Abendmahl, Kindergottesdienst und Kirchenkaffee |
Evangelisch-lutherische Kirche Ebersbach |
| 14. Dezember 2025 | 13 - 19 Uhr |
Handwerkerweihnachtsmarkt Veranstalter: RV Ponyhof Eibau e.V. |
Lerchenberghof |
| 16. Dezember 2025 |
09:30 - 10:15 Uhr Gottesdienst im Pflegestift Hofeweg ansprechbar: Pfarrerin Maximiliane Rehm 10:30 - 11:15 Uhr Gottesdienst im Pflegestift Bleichstraße ansprechbar: Pfarrerin Maximiliane Rehm |
Evangelisch-lutherische Kirche Ebersbach | |
| 19. - 21. Dezember 2025 |
19.12. ab 17 Uhr 20. + 21.12. ab 13 Uhr |
Historischer Ruprechtmarkt | Spree-Eck OT Ebersbach |
| 24. - 26. Dezember 2025 |
Weihnachtsfest Öffnungszeiten: Bitten um rechtzeitige Reservierung 24.12.2025 geschlossen 25.12.202511 - 14 Uhr 26.12.2025 11 - 14 Uhr und 17 - 22 Uhr |
Restaurant Crisela, Hauptstraße 30 02727 Ebersbach-Neugersdorf |
|
| 24. Dezember 2025 | 17 - 18 Uhr | Christnacht mit Krippenspiel | Evangelisch-lutherische Kirche Ebersbach |
| 25. Dezember 2025 | 10 - 11 Uhr | Regionalgottesdienst | Kirche Ebersbach |
| 26. Dezember 2025 | 10 - 11 Uhr | Regionalgottesdienst mit Abendmahl | Kirche Neugersdorf |
| 30. + 31. Dezember 2025 | 19:30 Uhr |
„Die Geschichte der Weber“ Die Zeit der Oberlausitz EINTRITT Dienstag 30. Dezember: 19,- Euro EINTRITT Mittwoch (Silvester) 31. Dezember: 25,- Euro Die Karten werden entweder über das jeweils zugehörige Online-Formular erworben oder telefonisch über 03586 7 65 65 57. Kontakt: geschichtenblockstube@gmail.com |
TheaterScheune
Neugersdorf Karl-Liebknecht-Straße 23 02727 Ebersbach-Neugersdorf |
| 31. Dezember 2025 | 16:30 - 17:30 Uhr | Abendmahlsgottesdienst | Evangelisch-lutherische Kirche Ebersbach |
| 31. Dezember 2025 | 17:30 Uhr |
Jahresabschluss-Buffet 2025 Noch einmal richtig Schlemmen im alten Jahr. Mit Sektempfang. Preis pro Person 32,90 EUR . zzgl. Getränke Tel. Reservierung unter 03586-3692613 |
Restaurant Crisela, Hauptstraße 30 02727 Ebersbach-Neugersdorf |
| 31. Dezember 2025 | 23 - 23:55 Uhr | Orgelmusik und Wort zum Jahreswechsel | Evangelisch-lutherische Kirche Ebersbach |
2026
Januar
| 2026 |
Theaterkarten Die Karten werden entweder über das jeweils zugehörige Online-Formular erworben oder telefonisch über 03586 7 65 65 57. Kontakt: geschichtenblockstube@gmail.com BITTE BEACHTEN: Reservierte Karten müssen innerhalb von drei Tagen nach Eingang der Reservierungsbestätigung per Überweisung bezahlt worden sein. Wird in diesem Zeitraum kein Geldeingang verzeichnet oder wurde kein Zahlungsbeleg z.B. per E-Mail übermittelt, erlischt die Reservierung und die Karten gehen automatisch wieder in den Vorverkauf zurück. Die Kontodaten für die Vorkasseüberweisung finden Sie in der Reservierungsbestätigung oder im Menüpunkt „Theaterkasse/Vorverkauf“. Ihre Karten werden nach Zahlungseingang an der Abendkasse hinterlegt. Bezahlte Tickets werden grundsätzlich nicht zurückgenommen. Eine Rücknahme ist nur bei Absagen oder Terminänderungen von Veranstaltungen möglich. Einlass von 18:30 - 19:30 Uhr. Danach ist aus spieltechnischen Gründen kein Einlass mehr möglich! |
TheaterScheune
Neugersdorf Karl-Liebknecht-Straße 23 02727 Ebersbach-Neugersdorf |
|
| 1. Januar 2026 | 16:30 - 17:30 Uhr |
Regionalgottesdienst zum Neujahrstag Evangelisch-lutherische Kirche Ebersbach |
Lutherhof Neugersdorf |
| 11. Januar 2026 | 10:30 - 11:30 Uhr |
Gottesdienst mit Krippenspiel (Landeskirchliche Gemeinschaft Ebersbach) Die Junge Gemeinde spielt das in Neugersdorf aufgeführte Krippenspiel noch einmal in Ebersbach. |
Evangelisch-lutherische Kirche Ebersbach |
| 13. Januar 2026 |
09:30 - 10:15 Gottesdienst im Pflegestift Hofeweg ansprechbar: Pfarrerin Maximiliane Rehm 10:30 - 11:15 Gottesdienst im Pflegestift Bleichstraße ansprechbar: Pfarrerin Maximiliane Rehm |
Evangelisch-lutherische Kirche Ebersbach | |
| 16. + 17. Januar 2026 | 19:30 Uhr |
„Krimi-Nacht zum Fürchten“ Mit dem extravaganten Hercule Poirot in der Geschichten-Blockstube! Ein Krimi von Agatha Christi – ein buntes Durcheinander des Verbrechens – diesmal spielt Dietmar Blume Hercule Poirot, der in unserer Geschichte den Fall erzählt und aufklärt. EINTRITT: 21,- Euro |
TheaterScheune
Neugersdorf Karl-Liebknecht-Straße 23 02727 Ebersbach-Neugersdorf |
| 18. Januar 2026 | 10 - 11:30 Uhr |
Gottesdienst zum Abschluss der Allianzgebetswoche Evangelisch-lutherische Kirche Ebersbach |
Lutherhof Neugersdorf |
| 23. + 24. Januar 2026 | 19:30 Uhr |
„Das Lächeln der Ophelia“ Frei nach Shakespeares „Hamlet“ – Ein Spieler. Drei Whiskys. Eine Seele im Sturm. EINTRITT: 39,- Euro inkl. Whisky |
TheaterScheune
Neugersdorf Karl-Liebknecht-Straße 23 02727 Ebersbach-Neugersdorf |
| 25. Januar 2026 | 10:30 - 11:30 Uhr | Abendmahlsgottesdienst (Landeskirchliche Gemeinschaft Ebersbach) | Evangelisch-lutherische Kirche Ebersbach |