Informationen über Höhepunkte in Eibau
mit den Ortsteilen Walddorf und Neueibau 2025
Vorschau 2026
|
Feste Höhepunkte |
Kinder Jugendliche |
Mit Geschichten rund um den Kottmar: Neuer Faschingsverein „Narren vom Kupper” erobert Eibau
In der ersten Saison
gibt es nach der Schlüsselübergabe am Eibauer Gemeindeamt am 11.11., drei weitere öffentliche Veranstaltungen: am 17. und am 25. Januar sowie am 7. Februar 2026. Sie finden
jeweils in der Turnhalle Neueibau statt. Diesen Sonnabend, am 15. November von 10 - 12 Uhr, ist in der Turnhalle Kartenvorverkauf für die Veranstaltungen.
November
| 15. November 2025 | 19:19 Uhr | Der Klub Neueibauer Karnevalisten begrüßt das närrische Volk zum Auftakt der 46. Saison. Bei dieser Veranstaltung werden unter anderem die Ministerposten besetzt und das Prinzenpaar bekanntgegeben. Einlass ist ab 18 Uhr. | im Goldenen Stern Neueibau |
| 9. - 15. Dezember 2025 | Fastenwoche auf dem Lerchenberghof mit Omsebries Kräuterbiene | Lerchenberghof | |
| 22. November 2025 | 15 - 20 Uhr |
Eibauer Lichterweg Der November ist da. Das bedeutet die Tage werden wieder kürzer und die Abende laden zu gemütlichen Stunden ein. Überall beginnen die ersten Lichter zu leuchten und die Straßen und Häuser erstrahlen in einem warmen Glanz. Diese stimmungsvolle Atmosphäre eignet sich perfekt für unseren nunmehr 6ten „Eibauer Lichterweg“ Dieser findet am Samstag, den 22. November 2025 statt. Zwischen dem Faktorenhof und der Drogerie Kroker wird ab 15 Uhr entlang der B 96 wieder zum Schlemmen, Bummeln und Erleben eingeladen. Geschäfte, Händler und Vereine sorgen nicht nur für ein abwechslungsreiches Programm sondern auch für das leibliche Wohl aller Besucher. Freut euch auf feinste Grillspezialitäten, verschiedenste regionale Köstlichkeiten, Snacks u.v.m. Auch in diesem Jahr halten unsere teilnehmenden Händler viele tolle Überraschungen für euch bereit! 15 Uhr Stollenanschnitt am „Nahkauf“ mit Musik sowie Grillspezialitäten der „Fleischerei Weber“ 15:30 Uhr Modenschau am „Der besondere Modeladen“ 16 Uhr Männels Lutziges Puppentheater im Festsaal vom Faktorenhof 15 - 18 Uhr Regiomarkt & Cocktailbar auf dem „Lerchenberghof“ 15 - 18 Uhr Überraschungen für die Kleinen bei „Drogerie Kroker“ 15 - 20 Uhr Italienischer Abend mit Musik & Leckereien bei „Bäckerei Schwerdtner“ 15 - 20 Uhr Tombola bei „Elektro Donath“ 15 - 20 Uhr Markttreiben auf dem Faktorenhof |
Gemeinde Kottmar |
| 22. - 23. November 2025 |
Samstag 9 - 18 Uhr Sonntag 9 - 16 Uhr |
Rassekaninchen - Herbstschau Veranstalter: Kaninchenzüchterverein Eibau-Walddorf S132 e.V. |
Volkshaus Eibau |
Dezember
| 2. Dezember 2025 - 22. März 2026 |
Mo geschlossen Die - Frei 10 -12 Uhr und 13 - 16 Uhr So/FT 13 - 16 Uhr |
Ausstellung "Die romantische Seele der Oberlausitz" Zeichnungen von Maler & Grafiker Steffen Gröbner Wichtiger Hinweis: Alle ausgestellten Bilder können käuflich erworben werden. Die Vernissage findet am 02.12.2025 um 17 Uhr statt. |
Faktorenhof Eibau |
| 6. Dezember 2025 | 14 Uhr |
Weihnachtsmarkt in Obercunnersdorf Veranstalter: Gemeinde Kottmar & Vereine |
Haus des Gastes Obercunnersdorf |
| 6. Dezember 2025 | 14:30 Uhr |
Weihnachtsmarkt Veranstalter: Förderverein der FW Kottmar OFW Ottenhain |
Kulturhaus Ottenhain |
| 13. Dezember 2025 | 15 - 21 Uhr |
Weihnachtliches Treiben Veranstalter: Weberstube Niedercunnersdorf e.V. |
Dorfgemeinschaftshaus Niedercunnersdorf |
| 14. Dezember 2025 | 13 - 19 Uhr |
Historischer Handwerkerweihnachtsmarkt Veranstalter: RV Ponyhof Eibau e.V. |
Lerchenberghof |
24. Dezember 2025
Wichteln am Faktorenhof
Der Weihnachtsmann, Wichtel und Frau Holle kommen
10:30 Uhr
Faktorenhof Eibau
info@faktorenhof-eibau.de
www.faktorenhof-eibau.de - unter Vorbehalt
2026
Januar
| 2. Dezember 2025 - 22. März 2026 |
Mo geschlossen Die - Frei 10 -12 Uhr und 13 - 16 Uhr So/FT 13 - 16 Uhr |
Ausstellung "Die romantische Seele der Oberlausitz" Zeichnungen von Maler & Grafiker Steffen Gröbner Wichtiger Hinweis: Alle ausgestellten Bilder können käuflich erworben werden. Die Vernissage findet am 02.12.2025 um 17 Uhr statt. |
Faktorenhof Eibau |
| 10. Januar 2026 | 19 Uhr |
"Erwin der Hochbegabte" Kabarett mit Jochen Kaminsky NEUES Jahr - NEUES Programm Einlass ab 18 Uhr - Eintritt 14,00 € p.P. Mindestteilnehmerzahl 25 Personen! Daher bitten wir zwingend um vorherige Anmeldung und Abholung der Karten! |
Faktorenhof Eibau |
März
| 1., 8., 15., 22. März 2026 |
14 - 17 Uhr |
Ostereier verzieren mit Tina Radewaldt-im Faktorenhof Eibau Das Heimat- und Humboldtmuseum lädt wieder ein, Christina Radewaldt aus Niedercunnersdorf beim Eierverzieren in sorbischer Art (Wachsbossiertechnik) über die Schulter zu schauen und mitzumachen. Jeweils in der Zeit von 14-17 Uhr zeigt die Volkskünstlerin aber auch andere Techniken und gibt dazu die entsprechenden Erläuterungen. Der Unkostenbeitrag beträgt 5,00 € p. P. Bitte planen Sie etwas Zeit ein, da es evtl. je nach Besucherverkehr zu Wartezeiten kommen kann. |
Faktorenhof Eibau |
April
| 4. April 2026 | 14 - 17 Uhr |
Osterhasenfest Der Heimat- und Humboldtverein Eibau e.V. lädt zusammen mit dem Team des Faktorenhofes für Ostersamstag zum traditionellen Osterhasenfest ein. In der Zeit von 14 - 17 Uhr wartet auf alle kleinen und großen Osterhasenfans ein lustiger Nachmittag mit Spiel und Spaß im historischen Dreiseitenhof. Höhepunkte sind u.a. die Osternestsuche im Bauerngarten sowie das „Puppentheater Sternenzauber“ um 16:30 Uhr im Festsaal (Eintritt: 5,00 €) Für Kaffee, Kuchen, süße Leckereien und ein Imbissangebot ist gesorgt. Die Organisatoren danken der Gemeinde Kottmar für die freundliche Unterstützung bei der Ausrichtung der Veranstaltung. Der Vorstand des Heimat- und Humboldtvereins Eibau sowie das Team vom Faktorenhof Eibau freuen sich auf alle kleinen und großen Besucher |
Faktorenhof Eibau |

2026