Görlitzer Ausstellungen - auch auf polnischer Seite

Für Infos betreffs Öffnungszeiten während und nach Corona-Sperre bzw. Angebot für digitalen Museumbesuch bitte auf die Links des jeweiligen VA-Ortes klicken.

bis 31. Dezember 2022   Kulturgeschichtliche Dauerausstellung: Vom Mittelalter bis zum Biedermeier
Die Lage an der Ost-West-Handelsstraße via regia und der Nord-Süd-Verbindung begünstigte die Entwicklung von Handel und Gewerbe in der Stadt sowie den kulturellen Austausch und Wissenstransfer.
Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Kulturhistorisches Museum Görlitz, Kaisertrutz
Platz des 17. Juni 1, 02826 Görlitz
museum@goerlitz.de
Telefon: +49 3581 671355
bis 30. Dezember 2025   Dauerausstellung: Bürgerliche Kultur des Barock und Kunst und Wissenschaft um 1800
Von 1726 bis 1729 ließ der Textilhändler Johann Christian Ameiß das Barockhaus Neißstraße 30 als Wohn- und Geschäftsgebäude weitgehend neu errichten. Mit seiner umfassend erhaltenen originalen Bausubstanz bildet es einen einzigartigen Ausstellungsort für die bürgerliche Kunst und Kultur der Barockzeit. Die prachtvollen Wohnräume des Bauherrn sind als Interieurausstellung zu erleben
Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Kulturhistorisches Museum Görlitz, Barockhaus Neißstraße 30
bis 31. Dezember 2025   Kulturgeschichtliche Dauerausstellung: Von der Eiszeit bis zum frühen Görlitz
Bald nach der letzten Eiszeit gegen 12000 v. Chr. streiften erste Menschen durch die Oberlausitz. Die ausgestellten Steinwerkzeuge und Waffen stammen von alt- und mittelsteinzeitlichen Jägergruppen, die sich auf der Suche nach Nahrung über Jahrtausende in der Region aufgehalten haben.
Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Kulturhistorisches Museum Görlitz, Kaisertrutz
Platz des 17. Juni 1, 02826 Görlitz
21. Oktober - 20. August 2023 Öffnungszeiten Wanderausstellungen Grundwasser lebt!
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
Am Museum 1, 02826 Görlitz
23. Oktober - 31. Dezember 2022   Aphroditen
Ausstellung des Fotografen Gregor Wildförster aus Gelsenkirchen.
Museum der Fotografie
Löbauer Straße 7, 02826 Görlitz