Jonsdorf Veranstaltungen 2025
Vorschau 2026
Hotel und Ausflugsgaststätte Gondelfahrt
Großschönauer Straße 38
02796 Kurort Jonsdorf
Tel. +49 35844 7360
Fax +49 35844 73659
|
2025 13.11.2025 Schwungvoller Seniorentanznachmittag 30.11.2025 Live-Musik zur Kaffeezeit 11.12.2025 Schwungvoller Seniorentanznachmittag 25.12.2025 Weihnachtliche Kaffeemusik mit Hartmut Simmchen 26.12.2025 Weihnachtliche Kaffeemusik mit Erhard Gellrich 28.12.2025 Kaffeemusik mit DJ Woll-E 31.12.2025 Silvesterparty 2026 06.03.2026 18 Uhr Magisches Dinner mit Maxim Maurice |
|
31. Oktober 2025 01./02. November 2025 |
8:47 Uhr |
Einsatz des
Reichsbahnzuges Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Auskünfte über das Kundenbüro der SOEG Telefon 03583 540540. |
ab Zittau im Gebirgspendel zwischen den Kurorten Oybin und Jonsdorf über Bertsdorf |
|
31. Oktober 2025 01./02. November 2025 |
8:47 Uhr
ab ZIttau |
Zusätzliche Dieselzüge | |
| 2. November 2025 | 11:09 - 12:50 Uhr |
Haxenfahrt im
Speisewagen Vorherige Reservierung für das Haxenexpress bitte unter: 0173/ 6864520. Auskünfte über: Naturparkfleischerei Wagner, Schenkstraße 15, 02763 Mittelherwigsdorf Tel. 03583 796611, Fax 03583 837314 info@wurstladen.net, www.wurstladen.net |
ab Zittau nach Oybin und zurück |
|
29. + 30. November 2025 6., 7., 13., 14., 20., 21. Dezember 2025 |
Adventsfahrten mit Kaffee und Stollen An den Adventswochenenden gibt es in den Nachmittagszügen als Einstimmung auf die romantische Vorweihnachtszeit im Zittauer Gebirge ein Kaffeegedeck mit einem Stück Stollen und einen "Tipp´l Kaffee". Eine Anmeldung ist nicht erforderlich |
Auskünfte über das Kundenbüro der SOEG - Telefon 03583 540540. | |
|
30. November 2025 7. + 21. Dezember 2025 |
Heizerfrühstück im Speisewagen Ab 09:07 Uhr ab Zittau wird deshalb im Speisewagen ein kräftiges und reichhaltiges Heizerfrühstück angeboten! Gegen 11:30 Uhr wird dann ein ein Mittagessen serviert. Für 41,00 € (inklusive Fahrkarte) schlemmen und genießen, ganz nach Wunsch, inklusive Kaffee und Tee. Vorherige Reservierung für das Heizerfrühstück bitte unter: 0173/ 6864520. |
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Auskünfte über das Kundenbüro der SOEG Telefon 03583 540540. |
|
| 6. Dezember 2025 |
Nikolaus im Zug Am 6. Dezember fährt der Nikolaus wieder für die kleinen Fahrgäste den ganzen Tag im Zug mit. Er hat für jedes artige Kind eine kleine Überraschung mitgebracht und bis zum 14. Lebensjahr fahren die Kinder in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei Eine Anmeldung ist nicht erforderlich |
Auskünfte über das Kundenbüro der SOEG - Telefon 03583 540540. | |
| 24. Dezember 2025 |
Weihnachtsmannzüge nach Oybin und Jonsdorf Am Heiligabend, bevor der Weihnachtsmann zu den Kindern nach Hause kommt, ist er unterwegs auf der Zittauer Schmalspurbahn und hält für jeden kleinen Fahrgast eine Überraschung bereit. Der 1. Zug startet 9:09 Uhr in Bf. Zittau fährt nach Oybin. Die Rückfahrt 10:07 Uhr ab Oybin führt zurück nach Bf. Zittau, wo er 10:49 Uhr ankommt. Der 2. Zug startet 9:30 Uhr in Bf. Zittau fährt nach Jonsdorf. Die Rückfahrt ab 11:07 Uhr ab Jonsdorf führt zurück nach Bf. Zittau, wo er 12:20 Uhr ankommt. Die Gäste werden betreut durch das Speisewagenteam und den Interessenverband Zittauer Schmalspurbahn e.V. Am 24.12., Heiligabend verkehren nach 15 Uhr keine Züge mehr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich |
Auskünfte über das Kundenbüro der SOEG - Telefon 03583 540540. | |
| . Mai 2026 | Zünftige Blasmusik im Bahnhof Oybin | am Bahnsteig im Bahnhof Kurort Oybin | |
| 5. April 2026 | noch 2025 hinterlegt |
Der Osterhase im Zug Dazu kommt er auf den Bahnhof Zittau, um in dem 11:09 Uhr nach Kurort Oybin fahrenden Zug zu steigen. Von da an pendelt der Osterhase zur Freude der Kinder in den Zügen der Zittauer Schmalspurbahn zwischen dem Bahnhof Zittau und Oybin hin und her und endet schließlich wieder 14:49 Uhr in Zittau. |
|
| 10. April 2026 | KOMM’Rum-Tag des ZVON | ||
| jeden Montag 2025 | 9:30 - 12:30 Uhr |
Führung durch die Mühlsteinbrüche mit Besichtigung Steinbruchschmiede Durch das ca. 35 Hektar große Gebiet führt ein Naturlehrpfad. Bitte wanderfestes Schuhwerk beachten. Es ist keine Voranmeldung nötig. |
ab Tourist-Info Jonsdorf 035844 / 70616 |
|
jeden Freitag 2025 Mai - Juli |
21 - 22 Uhr |
Sternführung – bei bedecktem Himmel per Dia Unser Beobachtungsgerät ist ein kombiniertes Instrument aus einem Nasmyth-Spiegelteleskop, zwei Newton-Teleskopen, einem Refraktor mit der Möglichkeit zur Sonnenbeobachtung. In der Sternwarte werden öffentliche Führungen durchgeführt. Bei diesen Führungen können, je nach Witterungslage, Beobachtungen am Sternenhimmel durchgeführt werden oder es werden Vorträge gehalten. Des Weiteren können auch private Gruppenführungen gebucht werden. |
historische Sternwarte Herr Helle Tel.: 0175/4157635 |
| jeden Dienstag | 9 - 11 Uhr |
Sommer-Qi Gong
Entfällt bei Regenwetter! |
Jonsdorfer Bauerngarten +49 172 3640255 |
| jeden Dienstag | 19 - 20:45 Uhr |
Training im Stocksport - ZSG Jonsdorf Gäste und interessierte Sportfreunde sind gern willkommen Frank Krause - ZSG Jonsdorf e.V. Tel. 0174 7824051 |
Stocksportanlage gegenüber dem Schmetterlingshaus |
| bis Ende Oktober jeden Mittwoch und Samstag | 14 - 17 Uhr |
Führung durch die Mühlsteinbrüche mit Besichtigung Schaubergwerk Bitte wanderfestes Schuhwerk beachten. Es ist keine Voranmeldung nötig. Ausgenommen sind Gruppen ab 20 Personen: hier ist eine telefonische Voranmeldung erwünscht. Tel. 0175 4157635 |
ab Vereinshaus - An der Sternwarte 6 Gebirgsverein Tel. 0175 4157635 |
| jeden 1. und 3. Donnerstag 2025 | 21 – 23:30 Uhr |
Kopflampenwanderung Tickets gibt es beim Naturparkführer vor Ort oder im Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge Markt 1, 02763 Zittau Telefon: 03583 7976400 tourismuszentrum@zittauer-gebirge.de Was wäre ein Urlaub ohne Nachtwanderung. Lasst uns gemeinsam entdecken, wie sich die Natur im Dunkeln zeigt. Bitte Stirn - oder Taschenlampe mitbringen! Kommen Sie mit auf eine Wanderung im 100. Naturpark Deutschlands! Lassen Sie sich von Flora und Fauna verzaubern, genießen Sie ein einzigartiges Landschaftsbild und lernen Sie die Geschichte der Naturparkregion Zittauer Gebirge kennen. Preise: 7,00 €, Kinder ab 5 Jahre 5,00 € |
Großer Parkplatz an der Gondelfahrt Hotel Gondelfahrt Familie Schwerdtner Tel. 035844 7360 |
|
jeden 2. Samstag im Monat
2025 April - Oktober |
10 - 12:30 Uhr |
Naturparkführung Tickets gibt es beim Naturparkführer vor Ort oder im Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge, Markt 1, 02763 Zittau Telefon: 03583 7976400 tourismuszentrum@zittauer-gebirge.de |
Großer Parkplatz an der Gondelfahrt Großschönauer Str. 43 02796 Kurort Jonsdorf |
Juli
Sperrung Flughalle im Schmetterlingshaus
Aufgrund der Sperrung sind zur Zeit keine Schmetterlinge zu sehen. Ab sofort und bis auf Weiteres wird das Schmetterlingshaus jetzt umbenannt in „Jonsdorfer Exotenhaus“. Das soll darauf aufmerksam machen, dass es in der Einrichtung noch viele weitere Tierarten, vor allem Amphibien, Reptilien, Insekten und Fische, zu sehen und zu erleben gibt. U.a. die Chamäleons, die große Kornnatter, die Riesenvogelspinnen, Stabheuschrecken und was es sonst noch so an Exoten gibt. Der Eintritt ist um 2 Euro reduziert worden. (10.07.2025)
Oktober
|
jeden Freitag 2025 Oktober |
20 - 21 Uhr |
Sternführung – bei bedecktem Himmel per Dia Unser Beobachtungsgerät ist ein kombiniertes Instrument aus einem Nasmyth-Spiegelteleskop, zwei Newton-Teleskopen, einem Refraktor mit der Möglichkeit zur Sonnenbeobachtung. In der Sternwarte werden öffentliche Führungen durchgeführt. Bei diesen Führungen können, je nach Witterungslage, Beobachtungen am Sternenhimmel durchgeführt werden oder es werden Vorträge gehalten. Des Weiteren können auch private Gruppenführungen gebucht werden. |
historische Sternwarte Herr Helle Tel.: 0175/4157635 |
November
| 2. November 2025 | 9 - 10 Uhr | Evangelischer Gottesdienst mit Abendmahl |
Kirche Jonsdorf Pfarramt Jonsdorf - Tel. 035844 70470 |
| 9. November 2025 | 10:30 - 11:30 Uhr | Evangelischer Gottesdienst mit Abendmahl |
Kirche Jonsdorf Pfarramt Jonsdorf - Tel. 035844 70470 |
| 12. November 2025 | 10 - 12 Uhr |
Geführte Wanderung mit dem Urlauberpfarrer Urlauber haben Zeit, aufmerksam die Welt zu betrachten, ein bisschen in sich selbst hineinzuschauen und - das ist bei der Herrlichkeit der Schöpfung gar nicht so schwer - einen Blick für Gott, den Schöpfer und Herrn aller Dinge und (ganz neu) auf die Welt zu bekommen. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, dann lassen Sie den Urlauberpfarrer bei Ihrer geführten Wanderung zu Wort kommen. Anmeldung bis zum Vorabend erforderlich, Tel.: 0174 9097622 |
ab Tourist-Info Jonsdorf Ansprechpartner Pfarrer Johannes Johne |
| 13. November 2025 | 15 - 18 Uhr |
Schwungvoller Seniorentanznachmittag Tischbestellung |
Veranda Hotel Gondelfahrt Familie Schwerdtner Tel. 035844 7360 |
| 16. November 2025 | 9 - 10 Uhr | Evangelischer Gottesdienst |
Kirche Jonsdorf Pfarramt Jonsdorf - Tel. 035844 70470 |
| 16. November 2025 | 12 - 13 Uhr | Friedensgebet am Hochkreuz |
Am Kriegerdenkmal Jonsdorf Ansprechpartner Pfarramt Jonsdorf - Tel. 035844 70470 |
| 19. November 2025 | 10 - 11 Uhr | Evangelischer Gottesdienst mit Abendmahl |
Kirche Jonsdorf Pfarramt Jonsdorf - Tel. 035844 70470 |
| 23. November 2025 | 9 - 10 Uhr | Evangelischer Gottesdienst – Ewigkeitssonntag |
Kirche Jonsdorf Pfarramt Jonsdorf - Tel. 035844 70470 |
| 29. November 2025 | 14 - 20 Uhr |
Vorweihnachtliches Treiben im Kurpark Der kleine Weihnachtsmarkt im Kurpark verzaubert Besucher mit festlicher Stimmung und funkelnden Lichtern. Zwischen den Buden, die liebevoll handgefertigte Geschenke und weihnachtliche Leckereien anbieten, duftet es verführerisch nach gebackenen Plätzchen und gebrannten Mandeln... mit JolA-„Zahlenausgabe“ beim Vorweihnachtlichen Treiben im Kurpark |
Kurpark |
| 30. November 2025 | 10:30 - 11:30 Uhr | Evangelischer Gottesdienst |
Kirche Jonsdorf Pfarramt Jonsdorf - Tel. 035844 70470 |
| 30. November 2025 | 14 - 17 Uhr |
Live-Musik zur Kaffeezeit Eisgarten Biergarten Bootsverleih |
Hotel
Gondelfahrt Familie Schwerdtner Tel. 035844 7360 |
Dezember
| 11. Dezember 2025 | 15 - 18 Uhr |
Schwungvoller Seniorentanznachmittag Tischbestellung |
Veranda Hotel Gondelfahrt Familie Schwerdtner Tel. 035844 7360 |
| 25. Dezember 2025 | 14 - 17 Uhr | Weihnachtliche Kaffeemusik mit Hartmut Simmchen |
Hotel
Gondelfahrt Familie Schwerdtner Tel. 035844 7360 |
| 26. Dezember 2025 | 14 - 17 Uhr | Weihnachtliche Kaffeemusik mit Erhard Gellrich |
Hotel
Gondelfahrt Familie Schwerdtner Tel. 035844 7360 |
| 28. Dezember 2025 | 14 - 17 Uhr | Kaffeemusik mit DJ WOLL-E |
Hotel
Gondelfahrt Familie Schwerdtner Tel. 035844 7360 |
2026
August
8. + 9. August 2026
Lückendorfer Bergrennen
Eine Veranstaltung im Rahmen des 20. Historik
Mobil - Eisenbahnfest 7. - 9. August 2026
Neue, historische, schnelle und originelle Fahrzeuge auf der alten Rennstrecke zwischen Eichgraben und Lückendorf. Veranstaltung findet im Rahmen von
Historik-Mobil statt.
Zeiten im Veranstaltungsplan oder im Internet auf Historik Mobil.
21. August
jährlich
TAG DER OBERLAUSITZ
21. August: An diesem Tag im Jahr 1346 hatten sich die Städte Bautzen, Görlitz, Kamenz, Lauban, Löbau und Zittau zum Oberlausitzer Sechsstädtebund zusammengeschlossen.
verschiedene VO rd. um dieses Datum