Königstein 2025 und 2026
Bei Veranstaltungen in der Festung Königstein mit Getränkepauschale gilt: * Getränkepauschale = alle alkoholfreien Getränke (z.B. Cola, Orangenlimonade, Zitronenlimonade, Spezi, Wasser, verschiedene Säfte und Saftschorlen), Biere (z.B. Radeberger, Mühlenbier aus der Braumanufaktur Schmilka, Hefeweizen, Clausthaler), Weine (weiß, rot, rosé, trocken, halbtrocken, lieblich und als Schorle), Heißgetränke (z.B. Kaffee, Heiße Schokolade, Cappuccino, Espresso, Tee, Glühwein) |
Feste, Höhepunkte |
Kinder, Jugendliche Veranstaltung für Kinder geeignet |
Die „Starke Auguste"
Die „Starke Auguste“ – ein 300 Jahre alter Vorderlader aus der Zeit Augusts des Starken –
feuert am 11. Oktober auf der Festung Königstein. Zwischen 14.30 und 16 Uhr lässt die historische Kanone das Elbtal erzittern! Das historische
Geschütz aus dem 18. Jahrhundert lässt am Samstag, dem 11. Oktober, die Georgenbastion erzittern: Die „Starke Auguste“ feuert live auf der Festung
Königstein. Die Kurfürstlich-Sächsischen Kanoniere Augusts des Starken von 1730 zünden die 24pfündige Kanone zwischen14:30 und 16:00 Uhr mehrfach mit Schwarzpulver für Salutschüsse – so wie es auch früher zu
festlichen Anlässen, bei hochrangigem Besuch oder als Warnung bei Gefahr für die Bevölkerung getan wurde. 11 Festungsmitarbeiter, 2023 fachkundig ausgebildet nach Sprengstoffrecht, demonstrieren bei besonderen Anlässen die Wucht
und den ohrenbetäubenden Donner des historischen Geschützes. Nach Online-Abstimmung wurde die Kanone 2023 feierlich auf den Namen „Starke Auguste“ getauft – ein lebendiges Stück
Festungsgeschichte!
Ferienspaß für Königskinder: Bauen, Spielen und Mitmachen
An der Festungsbäckerei und am Picknickplatz neben der Mannschaftsbaracke können Kinder bei der „Bastion Bricks“ selbst zur Festungsbaumeisterin oder zum Festungsbaumeister werden.
Außerdem lädt das Mitmachprogramm „Spielen wie vor 100
Jahren“ von 12:00 - 16:00 Uhr zu traditionellen Spielen wie Adlerschießen, Sackhüpfen und Tauziehen ein. Bei schlechtem Wetter geht es drinnen weiter: An einer historischen Druckerpresse können eigene
Festungssouvenirs hergestellt werden – Spaß und Geschichte hautnah erleben!
Festung für Kinder – Basteln & Spielen wie vor 100
Jahren
Geschichte erleben: Führungen am 11. Oktober
Führung durch den DDR-Bunker im Kriegspulvermagazin (Dauer ca. 45 Min., Ticket: 5 €, ab 10 Jahren geeignet): ab 12:30 Uhr und ab 13:45 Uhr
Festung TOP SECRET – DDR-Bunker entdecken
Führung durch die geheimnisvolle Unterwelt der Wehranlage (Dauer ca. 75 Min., Ticket ab 17 J.: 6 €, bis 16 Jahre frei): ab 11:30 Uhr und ab 13
Uhr
Festung UNTERIRDISCH – Geheime Gänge entdecken
Öffnungszeiten
bis 31. Oktober 2025 täglich 09:00 – 18:00 Uhr
November – März täglich 09:00 – 17:00 Uhr, Adventswochenenden 09:00 – 19:00 Uhr
Ticketpreise (inkl. Ausstellungen und Aufzug)
Erwachsene:15 €/Ermäßigt*: 12 € (Kinder bis 6 Jahre: frei)
Familien: 2 Erwachsene + bis 4 Kinder bis 16 Jahre – 38 € (Sächsischer
Familienpass: freier Eintritt)
Minifamilien: 1 Erwachsener + bis 2 Kinder – 23 €
*Ermäßigungen für Schüler ab 7 Jahren, Studenten, Auszubildende, Menschen mit Behinderung (B im Ausweis: Begleitperson frei), BFD/FSJ/FÖJ,
Empfänger von Arbeitslosen-, Bürger- oder Sozialhilfe sowie Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz, Zunftgesellen auf Wanderschaft.
Winterzauber im Malerwinkel
2025
14 - 22 Uhr
Uriger Weihnachtsmarkt mit Lagerfeuer, Geschichten, Livemusik und der höchsten Adventskerze der Sächsischen Schweiz
Malerwinkel, Mühlgasse, Königstein
Dezember 2025
Weihnachtsmarkt der Stadt Königstein
11 - 20 Uhr
Stadtplatz in der Hainstraße