Informationen über Höhepunkte in Klingenthal 2025
Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:
Tischtennisclub Klingenthal
http://www.ttc-klingenthal.de
Tierpark Klingenthal
Amtsberg 22 (Richard-Wagner-Höhe)
08248 Klingenthal
Telefon 037467-22397
tierpark@klingenthal.de
Öffnungszeiten: täglich 9 – 18 Uhr und in den Wintermonaten von 10 - 16 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene 5,00 €, Kinder 3,00 €, Familienkarte 13,00 €
Gruppenpreise a.A.
(Gästekarte Klingenthal 0,50 € Ermäßigung)
2025
August
bis 20. Dezember 2025 |
Die - Frei 12 - 16 Uhr Samstag 13 - 16 Uhr |
Musik- und Wintersportmuseum Klingenthal Wer wollte bestreiten, dass Klingenthal wohl die zahlreichsten Weltmeister hervorgebracht hat? Klingenthal ist zum einen als Musikstadt bekannt – und exportiert bis heute viele Akkordeons auch unter dem Markennamen »Weltmeister« in aller Herren Länder. Klingenthal hat aber auch für die Freunde des Wintersports einen besonderen Klang. So kommen aus dem Skigebiet am Aschberg über zwanzig Medaillengewinner bei Winterolympiaden und Weltmeisterschaften. Über die Musikstadt und die Entwicklung zum Wintersportzentrum erzählt unser Museum. |
Musik- und Wintersportmuseum Klingenthal Schloßstraße 3 |
bis 17. August 2025 |
Die - Do 10 - 16 Uhr |
Sonderausstellung "Bilder zur Bahn" Fotoschau zu zwei Eisenbahnjubiläen im Musikwinkel |
Ehemalige Schule Zwota Harmonikamuseum Zwota 08267 Klingenthal Zwota Kirchstraße 2 |
13. August 2025 | 19 Uhr |
Swinging Accordeons Eintritt frei |
Musikpavillon Klingenthal 08248 Klingenthal Marktplatz |
14. August 2025 | 10 Uhr - Mittagspause |
FESA - 3-Hills Tour Youth 1 Alpencup im Skispringen Alpencup-Tour Nachwuchssportler der Jahrgänge 2011-2013 machen am 14.08.2025 Station in Klingenthal. D.h. die Wettkampfserie startet am 12./13.08.2025 in Pöhla und endet am 15./16.08.2025 in Bischofsgrün. In Klingentahl finden die Sprungwettkämpfe auf den Vogtlandschanzen im OT Mühlleithen statt. An der Wettkampfstätte sind Gäste / Zuschauer herzlich willkommen! Eine Imbissversorgung wird gewährleistet. VSC Klingenthal - Floßgrabenweg 1 Startgebühr für Teilnehmer, kostenfrei für Zuschauer / Gäste |
Vogtlandschanzen Mühlleithen 08248 Klingenthal Mühlleithen Winselsburg 1 |
14. August 2025 | 16 - 18 Uhr |
Wildkräuterwanderung
im Spätsommer Eine Führung in die Welt der Kräuter Gemeinsam erkunden wir die Schönheit unserer heimischen Natur. Es werden 6 faszinierende Wildpflanzen vorgestellt und genau betrachtet. Dabei werden spannende Informationen über ihre wertvollen Inhaltstoffe, die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten sowie ihre positive Wirkung auf unsere Gesundheit besprochen. Was dich erwartet: * kurzweilige Wanderung (ca. 4 km) * zahlreiches Wildkräuterwissen * Tipps zum Thema „Sammeln, trocknen, aufbewahren“ * Kleine Verkostung * Entspannung und Einiges mehr Veranstaltung findet ab 4 Personen statt. Max. 10 Personen Unkostenbeitrag: 20 €/Person (Kinder bis 6 frei, ab 6 Jahre 10 €). Ich freue mich auf dich und bitte um Voranmeldung, damit ich alles gut vorbereiten kann: info@triffdienatur.de oder auch per WhatsApp 0162/3982232. |
Schulstraße 85 08248 Klingenthal |
15. - 17. August 2025 |
Frei ab 19 Uhr Sa ab 8:30 Uhr So ab 9 Uhr |
Kirmes in Zwota Kinderfest am 16.8.25 |
Kirchstraße 08248 Klingenthal Zwota |
19. August 2025 | 19 Uhr |
Konzert mit dem Stadtorchester Klingenthal Eintritt frei |
Musikpavillon Klingenthal 08248 Klingenthal Marktplatz |
21. August 2025 | 16 - 19 Uhr |
Wilde Unkrautküche
Von der Wiese auf den Teller Wir lassen unsere Körbchen und Rührlöffeln schwingen, entdecken essbare Wildkräuter und z bereiten köstliche Speisen zu, die wir dann in einer gemütlichen Runde verspeisen. Das erwartet dich: * Saisonale Kräuter, Blüten und Bäume * Kräuterwissen * kleine Gruppe, Zeit für Fragen und individuelle Gespräche * sämtliches Material und Utensilien für das Wildkräuter-Menü * Kreativität und Gemeinsamkeit Kosten: 55 € inkl. Wildkrautmenu, Skript mit Rezeptenteil Der Workshop findet ab 4 TeilnehmerInnen statt (max. 6 Personen). Um Anmeldung wird gebeten: Mail: info@triffdienatur.de WhatsApp: 0162/3982232 |
Auerbacher Straße 152 08248 Klingenthal |
23. August 2025 | 14 - 15:30 Uhr |
Miniskifliegen Anläßlich des internationalen Legendentreffens ehemaliger Skispringer findet auf der Marktplatzschanze in Klingenthal ein weiteres Miniskifliegen statt. Freuen Sie sich auf Sportlergrößen wie Manfred Deckert, Henry Glaß, Joachim Lesser, ... um nur einige zu nennen. Es haben Kinder bis zur Schülerklasse 9 die Möglichkeit zur Teilnahme. Die genaue Ausschreibung findet man auf der Vereinswebseite. ohne Startgebühr - kostenfrei für Zuschauer / Gäste |
Kinderspielplatz am Markt Klingenthal 08248 Klingenthal Schulgasse |
23. August 2025 | 14 - 17 Uhr |
Museumsfest zum 30. jährigen Jubiläum des Musik- und Wintersportmuseum
Klingenthal 14:00 Uhr Eröffnung mit Festansprache 14:30 Uhr musikalische Vorführung der Berufsschule für Instrumentenbau 15:30 Uhr Konzert mit dem Saxophon-Quintett - Oldtimer Präsentation - Bücherflohmarkt - Kuchenbasar, Kinderprogramm mit Kinderschminken & Wasserexperimenten - Für Speisen und Getränke wird bestens gesorgt. |
Musik- und Wintersportmuseum Klingenthal Schloßstraße 3 |
23. August 2025 | 17 Uhr |
Singspiel "Im weißen Rössl" Singspiel in drei Akten Frei nach dem Lustspiel von Blumenthalund Kadelburg von Hans Müller und Erik Charell Shuttleservice ab Parkplatz Walfisch in Zwota Achtung Zeitänderung – Vorverlegung von 18 Uhr auf 17 Uhr |
Waldbühne Zwota 08267 Zwota Thomas Müntzer Berg |
24. August 2025 | 15 Uhr |
Singspiel "Im weißen Rössl" Singspiel in drei Akten Frei nach dem Lustspiel von Blumenthalund Kadelburg von Hans Müller und Erik Charell Shuttleservice ab Parkplatz Walfisch in Zwota |
Waldbühne Zwota 08267 Zwota Thomas Müntzer Berg |
25. August 2025 | 19 Uhr |
Konzert mit dem Akkordeonorchester Klingenthal Eintritt frei |
Musikpavillon Klingenthal 08248 Klingenthal Marktplatz |
27. August 2025 | 14 - 17 Uhr |
Frieder Mosch zum Seniorentanz Große Hits, schöne Melodien und gute Laune, Frieder Mosch spielt und singt für Sie bei angenehmer Lautstärke 5 Euro |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
29. August 2025 | 14 - 17 Uhr |
Frieder Mosch zum Seniorentanz Große Hits, schöne Melodien und gute Laune, Frieder Mosch spielt und singt für Sie bei angenehmer Lautstärke 5 Euro |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
30. August 2025 | ab 10 Uhr |
Gröndner Körbe ...denn da bebt der Boden 10 Uhr Skatturnier der Vogtlandwenzel Zwota 15 Uhr Kindernachmittag mit Kinderprogramm vom Kinderhaus Sonnenschein und der Feuerwehr Klingenthal 17 Uhr Pippi and the 50's Boy mit Rock'n Roll und Hits aus den 80ern 20 Uhr Tanz mit der Partyrockband Überdruck aus Rautenkranz |
Schulstraße 08248 Klingenthal Schulstraße 8 |
30. August 2025 | 10 - 13 Uhr |
Kräuterworkshop
"Frauendreißiger" Eine Zeit der besonders heilkräftigen Kräutern. Sie werden nicht nur weiterverarbeitet aber auch zu Sträußen gebunden und im Winter zum Räuchern, für Tees oder als duftender Schmuck verwendet. Das erwartet dich: Kleine Gruppe, Zeit für Fragen und Probieren sämtliches Material zur Herstellung deiner Produkte Skript mit Rezeptenteil 3 Produkte zum Mitnehmen* Getränke und Snacks Kreativität und Gemeinsamkeit *z. B.: Kräuterbuschen, krampflösender Heilöl, stärkendes Oxymel 50 € inkl. Material, Getränke, Snack, Skript mit Rezeptenteil Die Veranstaltung findet ab 4 Personen statt. Anmeldung ist erforderlich, die Plätze sind begrenzt (max. 7 Personen). Anmeldung: Treffpunkt Natur – Zdenka Ehlert info@triffdienatur.de 0162/3982232 (auch WhatsApp) |
Auerbacher Straße 152 08248 Klingenthal |
31. August 2025 | ab 10 Uhr |
Gröndner Körbe ...denn da bebt der Boden 10 Uhr Weißwurstfrühstück mit der Röthenbacher Blaskapelle für den besten Frühschoppen der Welt 15 Uhr Stadtorchester Klingenthal |
Schulstraße 08248 Klingenthal Schulstraße 8 |
September
6. September 2025 | 9 Uhr |
41. Klingenthaler Wanderung 5 km geführt, 10 km und 15 km markiert Tour 1: 5 km: Winselburger Kreuzung – Scheibenberg – Steinbachtal – Hirschenstein Tour 2: 10 km: Winselburger Kreuzung – Kammweg – Aschberg – Glashütte – Floßteich Tour 3: 15 km: Winselburger Kreuzung – Heroldsteich – Aschberg – Glashütte – Steinbachtal – Hirschenstein, Hinweis: für die Wegeabschnitte durch das Steinbachtal werden körperliche Fitness, Trittsicherheit und festes Schuhwerk vorausgesetzt! 9 – 10 Uhr: Tour 2 – 10 km und Tour 3 – 15 km 10 Uhr: Tour 1 – 5 km Ziel: 12 – 15 Uhr Verpflegung am Kontrollpunkt Jugendherberge mit Tee und Brot, kostenpflichtiger Imbiss an der Aschbergalm möglich; Parkplätze am Loipenhaus Mühlleithen (für Teilnehmer an der Wanderung kostenlos) 7 Minuten Gehzeit zum Start Floßgrabenweg 4 08248 Klingenthal/Mühlleithen Informationen zur Wanderung |
Start und Ziel : Waldhotel Vogtland Klingenthal/Mühlleithen Floßgrabenweg 1 |
6. September 2025 1. November 2025 |
19 - 22 Uhr |
Christen im Beruf |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
6. September 2025 | 21 Uhr | DJ Matzemoos und DJ Jøchen präsentieren "I Love Techno" |
Tanzcenter Gambrinus Klingenthal
Auerbacher Str. 44 08248 Klingenthal T +49 (0) 162 80 56457 |
12. September 2025 | 11 - 20 Uhr |
Beginn der neuen Karpfenzeit Täglich Karpfen "Blau", Vogtländischer Bierkarpfen, verschiedene Karpfenfilets. 10% Rabatt auf alle Karpfengerichte |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
12. + 13. September 2025 |
Frei 19 - 23 Uhr Sa 14 - 17:30 Uhr |
30. Klingenthaler Harmonikatreffen H.-J. Deutschmann mit Begrüßungsabend (Freitag, Hammerstube) und Nachmittag der Harmonikamusik (Samstag, Saal). Eintritt frei! Freitag, 12.09.25 - Hammerstube 19 Uhr Samstag, 13.09.25 - Saal 14 Uhr |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
13. September 2025 | 11 - 16 Uhr |
4. "Ziener"-Sachsenpokal Skispringen / Nordische Kombination Nachwuchswettkämpfe (Schüler 8 bis 15 m/w) im Skispringen und in der Nordischen Kombination (mit Inliner oder Cross) Die Wettkämpfe finden auf den Vogtlandschanzen im OT Mühlleithen statt. Für die Inliner ist das Gebiet in Schneckenstein oder die Crossstrecken um das Waldhotel in Mühlleithen vorgesehen. An der Wettkampfstätte sind Gäste / Zuschauer herzlich willkommen! Eine Imbissversorgung wird gewährleistet. Startgebühren für Teilnehmer - kostenfrei für Zuschauer / Gäste |
Vogtlandschanzen
Mühlleithen 08248 Klingenthal Mühlleithen Winselsburg 1 |
14. September 2025 | 9 Uhr |
49. Herbst-Wanderung „Rund um Adorf” Veranstalter: ESV Lok Adorf e.V., Abtl. Wandern; Heinz Hager, Am Hummelberg 19, 08626 Adorf, Telef.: 0178 / 720 9458, Mail: heinz.hager53@gmail. Strecken: 10,5 km und 14,5 geführt: Leubetha - Marieney - Saalig - Hermsgrün - Leubetha 5 km (2,5 km geführt + 2,5 km markiert): rund um Leubetha Start/Ziel: 9 Uhr, am Vereinsgelände des Dorf- und Heimatvereins Leubetha e.V., 08626 Adorf (Vogtl.) / OT Leubetha Hinweis: Parkplätze vorhanden - bitte den Einweisern folgen; Verpflegungspunkt auf den beiden längeren Wanderstrecken und kostenpflichtig am Ziel; ehemaliges Freibad auf eigene Verantwortung nutzbar Klingenthaler Wandersportverein e.V. |
|
14. September 2025 | 11 Uhr |
Herbstkammlauf Crosslauf verschiedene Strecken- Massenstart Bambini-Frauen und Männer |
Waldhotel Vogtland - Mühlleithen 08248 Klingenthal Mühlleithen Floßgrabenweg 1 Telefon: 037465 / 45 60 |
16. September 2025 | 18 - 23 Uhr |
Klingenthal und die Mundharmonika und Franky Dickens
Band Thomas „Dickens“ Steinert (git, voc), Frank „Franky“ Taeubert (bg,voc) und Joerg “Jogy” Franke (dr) |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
18. September 2025 | 19 Uhr |
25 Jahre Mundharmonika Live - Festveranstaltung Festveranstaltung u. a. mit Peter Madcat Ruth, Rene Giessen, „Los Nostálgicos“, im Rahmen des Mundharmonikafestivals 2025 in Klingenthal. 20 Euro |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
19. September 2025 | 19 - 23 Uhr |
Mundharmonika Live - Noldi Tobler & Freunde: Evergreens und Gute Laune nonstop Buntes, unterhaltsames, volkstümliches Programm mit viel Mundharmonikamusik und Spaß - Im Rahmen des 25 Jahre Mundharmonika Live 10 Euro |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
20. September 2025 | 17 - 18:30 Uhr |
Blockflötenmusik Von Menuett bis Flageolett Veranstalter: Musikschule Vogtland e. V. |
Trinitatiskirche Reichenbach |
20. September 2025 | 20 Uhr |
Mundharmonika Live - Greyhound George Bigband im Rahmen des 25 Jahre Mundharmonika Live 20 Euro |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
20. September 2025 | 20 Uhr |
Mundharmonika Live
Festival - die Live Nacht Matching Ties Trio Folk Music mit einer Prise Bluegrass & Blues Nie war Busfahren stimmungsvoller! Zwischen den verschiedenen Veranstaltungen fahren Shuttlebusse mit Livemusik von den Musikern Sasha Ploner, Markuz Walach, Roland Scull & Martin Fetzer und D`Gypsie. Telefon: 037467 / 23 09 0 |
Ferienhotel Zwota 08267 Klingenthal Zwota Markneukirchner Straße 75 |
20. September 2025 | 20 Uhr |
Mundharmonika Live
Festival - die Live Nacht Rotten Bones Olaf Böhme Akustische Musik von Country, Blues und Swing bis zu Folk und Bluegrass Hinweis: Nie war Busfahren stimmungsvoller! Zwischen den verschiedenen Veranstaltungen fahren Shuttlebusse mit Livemusik von den Musikern Sasha Ploner, Markuz Walach, Roland Scull & Martin Fetzer und D`Gypsie. |
Ferienhotel Mühlleithen
08248 Klingenthal Mühlleithen Waldstraße 4 |
20. September 2025 | 20 Uhr |
Mundharmonika Live
Festival - die Live Nacht Gerd Gorke mit Hootin` the Blues Hinweis: Nie war Busfahren stimmungsvoller! Zwischen den verschiedenen Veranstaltungen fahren Shuttlebusse mit Livemusik von den Musikern Sasha Ploner, Markuz Walach, Roland Scull & Martin Fetzer und D`Gypsie. |
Gasthof Zum Döhlerwald 08248 Klingenthal Markneukirchner Straße 80 |
20. September 2025 | 20 Uhr |
Mundharmonika Live
Festival - die Live Nacht Malaka-Hostel Global Umpa mit Harp und Blech Hinweis: Nie war Busfahren stimmungsvoller! Zwischen den verschiedenen Veranstaltungen fahren Shuttlebusse mit Livemusik von den Musikern Sasha Ploner, Markuz Walach, Roland Scull & Martin Fetzer und D`Gypsie. |
Gambrinus Klingenthal 08248 Klingenthal Auerbacher Straße 44 Telefon: 037467 / 66 14 02 |
20. September 2025 | 20 Uhr |
Mundharmonika Live
Festival - die Live Nacht Special Hot Sauce Bruno Laube und Christoph Hennbeil spielen Rhythm`n`Blues Hinweis: Nie war Busfahren stimmungsvoller! Zwischen den verschiedenen Veranstaltungen fahren Shuttlebusse mit Livemusik von den Musikern Sasha Ploner, Markuz Walach, Roland Scull & Martin Fetzer und D`Gypsie. |
Sparkasse VogtlandArena
Klingenthal 08248 Klingenthal Falkensteiner Straße 133 Telefon: 037467 / 28 08 60 |
21. September 2025 | 11 Uhr |
FINDEN & FUTTERN – Flohmarkt & Streetfood im Alte-Schule-Schulgarten Du hast Schätze, die ein neues Zuhause suchen? Dann sichere dir jetzt einen der ca. 7 Verkäuferplätze - Location mit leckerem Streetfood & entspanntem Flohmarkt-Flair - Du kannst verkaufen, was du möchtest – ob Vintage, Kleidung, Deko oder Raritäten! - Streetfood sorgt für das richtige Markterlebnis! - Kinderfreundlich – perfekt für Familien! - Bewirb dich jetzt & werde Teil unseres einzigartigen Flohmarkts! Schreib uns eine Nachricht oder melde dich direkt an. Schnell sein lohnt sich! |
Gasthaus Zur Alten Schule 08248 Klingenthal Schulgasse 4 Telefon: +493746726872 |
21. September 2025 | 11 Uhr |
Harmonica Blowout Mundharmonika Live. Freie Bühne der Bluesfreunde – Muha-Frühschoppen Infos: www.mundharmonika-live.de Eintritt frei |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
24. September 2025 |
Freizeitwanderung Klingenthaler Wandersportverein e.V. |
||
24. September 2025 | 14 - 17 Uhr |
Frieder Mosch zum Seniorentanz Große Hits, schöne Melodien und gute Laune, Frieder Mosch spielt und singt für Sie bei angenehmer Lautstärke 5 Euro |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
27. September 2025 | 8 - 15 Uhr |
11. Greizer Herbstwanderung Veranstalter: Wanderverein Greiz e.V., Vors. Klaus-Dieter Hellrich, Oettlerstr.1 07973 Greiz; Tel.: 0366142391, E-Mail: khellrich@onlinehome.de Strecken: 15 km und 20 km markiert: Wanderheim Greiz - Greizer Park - Ausgang Leonhardtstr. - Krümmetal - Waldhaus - KP/VP Schlötengrund - über Parkplatz - Tiergehege - Kapelle - Runde Bank - Weißes Kreuz über Kammweg - Laagweg - Pulvertrum - Greizer Park - Ziel 10 km geführt (mit Bus oder Tschu-Tschu-Bahn bis Parkplatz Waldhaus ... Beförderungskosten zusätzlich) - familiengeeignete Wanderung rund um das Waldhaus: Waldhaus - Schlötengrund - Kapelle mit Besichtigungsmöglichkeit und Führung - Tiergehege -KP/VP - Besichtigung Töpferei - Kalkhütte Parkplatz mit Rückfahrtmöglichkeit oder zu Fuß über Kirchsteig nach Pohlitz - Ziel Start: Wanderheim, verlängerte Heinrich-Fritz-Str. ca. 200 m vom Bahnhof, Busbahnhof entfernt 8 – 9 Uhr markierte Strecken, 9 Uhr geführte Tour Ziel: bis 15 Uhr, wie Startort Hinweis: Parkmöglichkeiten am Elsterufer, in der verlängerten Heinrich-Fritz-Str. und in Greizer Neustadt. Imbiss – und Getränkeversorgung. Kindern unter 14 Jahre ist die Teilnahme nur in Begleitung von Erwachsenen möglich |
|
28. September 2025 | 9 - 13 Uhr |
Elstersteilhänge ab Pirk Veranstalter: Naturfreunde Plauen e.V.; Bernd Wächter, Tel.: 03741/ 440435, E-Mail: naturfreunde.plauen@gmx.de Strecken: 6 km geführt im Naturschutzgebiet ab Pirk Start/Ziel: 9 Uhr, Bahnhof Pirk – ca. 13 Uhr zurück Hinweis: geführte naturkundliche Wanderung im Naturschutzgebiet zum Thema "Flußlandschaft Weiße Elster"; mit max. 25 Teilnehmer pro Führung; Anmeldung erforderlich. |
Oktober
3. Oktober 2025 | 9 - 16 Uhr |
11. Pausaer Kinder- und Eltern-Wandertag Wandergruppe ERDACHSE e.V. Pausa / Vogtland, Hartmut Stolzenberger, Untere Kirchstr. 10, 07952 Pausa-Mühltroff, Tel. 037432/21211, E-Mail: wandergruppe.erdachse@gmail.com Strecken: 4 km und 8 km markiert rund um Pausa Start: 9 - 10 Uhr Pausa, Rathausvorplatz Pausa Ziel: bis 16 Uhr, wie Startort Hinweis: Strecken hervorragend für Eltern / Großeltern mit Kindern jedes Alters geeignet, mit Kinderwagen gut befahrbar, Spiele und Sportaktionen für Kinder auf der Strecke, Imbiss- und Getränkeversorgung an der Strecke und am Ziel, Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden |
|
4. Oktober 2025 | 9 Uhr |
21. Westvogtl. Wandertag „Auf Drachenspuren um Mödlareuth“ – im Rahmen des Bayr.-Thür. Wandertages
anl. 35 Jahre Wiedervereinigung Veranstalter: Frankenwaldverein e.V. - OG Tanna, Thüringer Wanderverband e.V. Vogtl. Wanderverband e.V. mit FVV Rosenbach/Vogtl. e.V.; Heike Löffler, Am Park 1, 08539 Rosenbach/Vogtl.; Tel.: 037431 / 86200; E-Mail: info@muehlenviertel-vogtland.de Strecken: 15,5 km und 20 km geführt 15,5 km: Mödlareuth – Gerbersreuth - Grobau -3-Freistaatenstein (KP) - Münchenreuth - Mödlareuth 20 km: Wiedersberg - Blosenberg - Heinersgrün - Kolonnenweg - Gutenfürst - Kammweg - 3-Freistaatenstein (KP) - Mödlareuth 5 km rollstuhlgerechte geführte Tour: Mödlareuth - Gerbersreuth - Straßenreuth - Mödlareuth Start: Parkplatz Mödlareuth 9 Uhr für Busshuttle nach Wiedersberg (Anmeldung erforderlich) - dann geführte Streckenwanderung 9 Uhr für geführte 15,5 km 11 Uhr für rollstuhlgerechte geführte 5 km Hinweis: Parkmöglichkeiten vorhanden, Versorgung an den Kontrollstellen, im Ziel geselliger Abschluss mit Programm zum Wandertag, weitere Info zeitnah hier bzw. aus der Tagespresse |
|
5. Oktober 2025 |
8:45 Uhr Abfahrt in Plauen (Hohe Straße) |
18. Stern-Wanderung der Städte Plauen – Hof – Asch Veranstalter: Städte Hof, As und Plauen gemeinsam mit den jeweiligen Wandervereinen Kontakt: Anja Linke, Tel. 03741/2911182, Mail: Anja.Linke@plauen.de Ziel: Stadt As in Tschechien Hinweise zu ... Streckenverlauf, Start etc. unter http://www.plauen.de/sternwanderung |
|
12. Oktober 2025 | 9 - 13 Uhr |
Wanderung auf dem Natura Trail „Großer Weidenteich“ Veranstalter: NaturFreunde Plauen e.V., Bernd Wächter, Tel.: 03741/44 04 35, E-Mail: naturfreunde.plauen@gmx.de Strecke: 10 km geführt Start: 9 Uhr Parkplatz Behördenzentrum der Stadt Plauen (gegenüber Finanzamt) – Europaratstraße 13 Ziel: ca. 13 Uhr wie Startort Hinweis: geführte naturkundliche Wanderung im Naturschutzgebiet mit max. 25 Teilnehmer pro Führung; Anmeldung erforderlich, Rucksackverpflegung unterwegs |
|
12. Oktober 2025 | 12 - 16 Uhr |
4. Schönberger Herbstwanderung Veranstalter: Ortschaftsrat Schönberg; Heike Sauer; Tel.: 0171/7108031; E-Mail: sauerheike577@gmail.com Strecken: ca. 10 km geführt rund um Schönberg bei Bad Brambach Start: 10 Uhr ab Schlosspark Schönberg Ziel: bis 16 Uhr, Schlosspark Schönberg Hinweis: Rucksackverpflegung on tour, kostenpflichtige Verpflegung am Ziel; weitere Infos zeitnah aus der Tagespresse |
|
17. - 19. Oktober 2025 | 10 - 13 Uhr |
Ausbildung Wege-Warte
2025 Ein Ausbildungsformat über die Sächsische Wander- und Pilgerakademie. |
|
18. Oktober 2025 | 9 Uhr |
Kirchberger Granit 3. Rucksackwanderung 2025 der VSG Rodewisch e.V. - Wanderfalken Strecke: 22 km geführt (290 Hm): Wildenau - Wolfersgrün - Giegengrün - Mausberg - Wildenau Start: 9 Uhr, ab Parkplatz Freibad Wildenau; Obercrinitzerstr. 11, 08237 Steinberg Hinweis: Verpflegung aus dem Rucksack, http://www.vsg-rodewisch.de Kosten: 2 € Startgeld |
|
18. Oktober 2025 | 9:45 Uhr |
Durchs Zwotaer Land - 14. Wanderung zum Kutschenkorso Erleben Sie eine ganz besondere Herbstwanderung mit Pferdekutschenkorso! Nach der Wanderung findet auf dem Parcoursplatz, der das Start-/Zielgelände der Wanderung bildet, das Pferdekutschen-Hindernissfahren statt. Strecken: 9 km geführte Wanderung zum Kutschenkorso Treff mit den Kutschen am Start, am gemeinsamen Rastplatz und zum Endausscheid am neuen Parcoursplatz Start: Auf dem neuen Parcoursplatz oberhalb der Fa. KMWEngineering GmbH, Markneukirchner Straße 81, in Klingenthal. ab 9:45 Uhr für die erste Kutsche, weitere Kutschen im Abstand von 5 Minuten. Start für Wanderer im Anschluss ab ca. 10:15 Uhr Ziel: Neuer Parcoursplatz, 14 Uhr Anschließend Kutschenparcours mit Wertung, Siegerehrung ca. 16 Uhr Hinweis: PKW parken in der Nähe des neuen Parcoursplatzes. Für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfiehlt sich der Bus 30 des Verkehrsverbundes Vogtland bis Haltestelle Klingenthal Mühlenstraße oder die Bahn bis Bahnhof Klingenthal (Gehzeit zum Start 30 min); Imbissangebot unterwegs und am Ziel Veranstalter Klingenthaler Wandersportverein e.V. Auerbacher Straße 114 |
|
18. + 19. Oktober 2025 |
Sa 15:30 - 19 Uhr So 9 - 12 Uhr |
FIS Continentalcup - Skispringen (Herren) Die Sparkasse Vogtland Arena ist auch die Wettkampfstätte der sogenannten „B-Mannschaft“. Hier trifft sich die Elite von Morgen auf dem Weg zur A-Nationalmannschaft und ehemalige Helden kämpfen sich über ein Comeback wieder ins A-Team. Mit einer geringen Eintrittsgebühr kann dieses besonder Wettkampffeeling erlebt werden. Eine Imbissversorgung wird gewährleistet. Veranstalter VSC Klingenthal e.V. |
|
18. Oktober 2025 | 17 - 22 Uhr |
14. Boxevent in Zwota Veranstalter ist der VSV Eintrach Klingenthal 9 Euro, Kinder bis 8 Jahre kostenlos |
|
24. - 26. Oktober 2025 |
Sparkassen FIS Sommer Grand Prix Skispringen Eure Stars – die besten Skispringerinnen und Skispringer kommen wieder ins Vogtland. Vom 24. bis 26. Oktober gibt es wieder ein internationales Skisprungspektakel in der Sparkasse Vogtland Arena in Klingenthal. Beginnen wird das Wochenende am Freitag mit dem offiziellen Training und der Qualifikation. Am Samstag folgt dann der Einzelwettbewerb, bei dem die Gesamtsiegerin und der Gesamtsieger des FIS Sommer Grand Prix gekürt werden. Den Abschluss bildet am Sonntag der Mixed-Team-Wettkampf. Tickets gibt’s ab sofort in unserem Onlineshop! Wettkampfprogramm, Ticketpreise, Rahmenprogramm ... alles unter dem Link einsehbar und buchbar. im Vorverkauf: 7,50 € / 5,50 € ermäßigt am Tag / vor Ort: 10,00 € / 7,50 € Dauerkarten - Vorverkauf: 34,00 € / 25,50 € ermäßigt Dauerkarten - vor Ort: 45,00 € / 33,75 € |
||
25. Oktober 2025 | 15 Uhr |
Streichquartett "Die Moldau" der Chursächsischen Veranstaltungs GmbH Konzert - klassisches Konzert Kartenvorverkauf ab 06.10.2025 in der Touristinformation Klingenthal Schloßstraße 3 08248 Klingenthal Telefon: 037467-64832 E-Mail: touristinfo (at) klingenthal.de |
|
29. Oktober 2025 | 14 - 17 Uhr |
Frieder Mosch zum Seniorentanz Große Hits, schöne Melodien und gute Laune, Frieder Mosch spielt und singt für Sie bei angenehmer Lautstärke 5 Euro |
November
1. November 2025 | 19 - 22 Uhr |
Christen im Beruf |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
2. November 2025 | 9 - 12 Uhr | Frühstücksgottesdienst der Kirchgemeinden von Klingenthal |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
4. November 2025 | 9 - 11:30 Uhr |
Künstliche Intelligenz im Alltag Wir erleben derzeit eine rasante Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Fast täglich werden KI-Systeme optimiert und neue Anwendungen entwickelt. Immer mehr Menschen nutzen Künstliche Intelligenz bewusst in ihrem Alltag oder kommen auch unbewusst mit ihr in Berührung. Welche Möglichkeiten und Herausforderungen von KI ausgehen und welche aktuellen Entwicklungen es gibt soll im Rahmen dieses Workshops nicht nur betrachtet, sondern auch praktisch ausprobiert werden. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt! Anmeldung unter: 03741 281 44 55 weitere Termine Rodewisch: 23.10.2025, 17 Uhr Reichenbach im Vogtland: 06.11.2025, 18 Uhr Veranstalter Initiative Medienbildung Vogtlandmedien gGmbH Albertplatz 3 08523 Plauen Telefon: 03741 / 281 44 55 |
Volkshochschule Vogtland, Außenstelle Klingenthal 08248 Klingenthal Amtsberg 12 |
8. November 2025 |
Abwandern 2025 Veranstalter Klingenthaler Wandersportverein e.V. Auerbacher Straße 114 |
||
8. November 2025 | 14 - 16:30 Uhr |
RUPS GANG LIGHT mit RUPS, Toni & Paul Fällt aus! |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
8. November 2025 | 20 Uhr | Still Counting – No.1 Volbeat Tribute Band |
Tanzcenter Gambrinus Klingenthal
Auerbacher Str. 44 08248 Klingenthal T +49 (0) 162 80 56457 |
9. - 11. November 2025 | 14 - 16:30 Uhr |
RUPS GANG LIGHT mit RUPS, Toni & Paul 22,50 Euro |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
15. November 2025 | 9 Uhr |
Um den Hirschenstein 4. Rucksackwanderung 2025 der VSG Rodewisch e.V. - Wanderfalken Veranstalter: Wanderfalken VSG Rodewisch e.V., Wanderleiter Stefan Kahle, mobil: 015750160464, E-Mail: stefan.kahle.reichenbach@t-online.de Strecke: 21 km geführt (440 Hm): Hartmannsdorf - Kleiner Kirschenstein - Forstteich - Hirtsberg - Hartmannsdorf Start: 9 Uhr, ab Gemeindeverwaltung Hartmannsdorf, Badstr. 1, 08107 Hartmannsdorf bei Kirchberg Hinweis: Verpflegung aus dem Rucksack, http://www.vsg-rodewisch.de Kosten: 2 € Startgeld |
|
19. November 2025 | 13:30 - 18 Uhr |
Skatturnier um den Walfisch-Pokal 2 Serien mit Deutschem Blatt (Startgeld 10,- €) Veranstalter ist der Skatclub Vogtlandwenzel Zwota |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
21. November 2025 | 19 - 21 Uhr |
Concerto Novembrissimo Auerbacher Musikschülerinnen und -schüler musizieren Veranstalter: Musikschule Vogtland e. V. |
Musikschule Vogtland Standort Auerbach |
22. November 2025 | 19:30 Uhr |
Akkordeonorchester Klingenthal 16 Euro |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
25. November 2025 | 11:30 - 16 Uhr |
Neunerlei-Essen & Frieder Mosch Traditionelles Neunerlei-Essen (5- Gang Menü mit Gänsebraten) mit Erläuterungen und weihnachtlichem Unterhaltungsprogramm mit Frieder Mosch, Vogtländische Bräuche bewahren und weitergeben 34 Euro - ausverkauft |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
26. November 2025 | 11:30 - 16 Uhr |
Neunerlei-Essen & Frieder Mosch Traditionelles Neunerlei-Essen (5- Gang Menü mit Gänsebraten) mit Erläuterungen und weihnachtlichem Unterhaltungsprogramm mit Frieder Mosch, Vogtländische Bräuche bewahren und weitergeben 34 Euro |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
27. November 2025 | 14 - 16:30 Uhr |
Die Oberland Bub'n Weihnachtlicher Hutzenohmd, inkl. 1 Glas Feuerzangenbowle 15,50 Euro |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
30. November 2025 |
Wanderweihnacht Rodewisch Waldpark Grünheide 6 km / 12 km / 21 km Veranstalter Klingenthaler Wandersportverein e.V. Auerbacher Straße 114 |
||
30. November 2025 |
Wander-Weihnacht 2025 Veranstalter: Wanderfalken VSG Rodewisch e.V., Wanderleiter Gerhard Wattenbach, mobil: 0172 7952965, E-Mail: gerhard.wattenbach@t-online.de, Strecken: 6 km geführte Kinder- und Familientour: über den Doktorweg nach Bad Reiboldsgrün und Großen Hirschteich 12 km geführt: bis Gr. Hirschteich wie 6km - Jungfernsprung - Ameisenstr. - Sandiger Weg - 7-Wege - Vogtlandsee - Hochmoor - KIEZ 21 km geführt: vom Grillplatz - Zinsbachtal - Jungfernsprung - Ameisenstr. - Fußgängerbrücke Zwickauer Mulde - Grenzflügel Erzgebirge / Vogtland - Wildbahn - 3-Bächle (ältester Fichtenbestand Sachsens) - Markersbachweg - Morgenröthe - Pollersberg - Zeughaus - Lindnerweg - 7-Wege-Hütte - KIEZ Start: 9 Uhr, KIEZ Waldpark Grünheide, Rautenkranzer Str. 5, 08209 Auerbach - Grillplatz am Eingang Hinweis: Parkplatz vorhanden; unterwegs erwarten Moosmann und Weihnachtsmann alle kleinen und großen Wanderer an den VP bei heißem Tee, Glühwein und Stollen sowie kleinen Überraschungen! https://www.komoot.com/de-de/collection/3023694/-wanderweihnacht-2025 |
30. November 2025
14 - 18 Uhr
Weihnachtsmarkt
Jedes Jahr am 1. Adventssonntag findet in Zwota der Weihnachtsmarkt statt.
Erstmals wurde der vorweihnachtliche Markt im Jahre 2011 abgehalten.
Es erwarten Sie in der Kirchstraße auf dem Schulplatz typische Leckereien von Stollen und Glühwein bis zur Bratwurst,
Verkaufsbuden und natürlich ein musikalisches Programm.
Auch die Knirpse des Kindergartens »Zwoticher Waldwichtel« dürfen nicht fehlen – sie tragen alljährlich Lieder vor. Und danach kommt stets der Weihnachtsmann mit seinen Engeln und bringt den
Kindern kleine Geschenke.
Kirchplatz, Zwota
30. November 2025 | 16 - 18 Uhr |
Weihnachtskonzert Einlass: 15:30 Uhr Veranstalter: Musikschule Vogtland e. V. |
Neuberinhaus Reichenbach |
30. November 2025 | 18 - 21 Uhr |
Neunerlei-Essen & Frieder Mosch Traditionelles Neunerlei-Essen (5-Gang Menü mit Gänsebraten) mit Erläuterungen, Vogtländische Bräuche bewahren und weitergeben 31,90 Euro |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
Dezember
3. + 4. Dezember 2025 | 14 - 16:30 Uhr |
Die Zellberg Buam Zillertaler Weihnacht inkl. 1 Glas Feuerzangenbowle, Seit mittlerweile 31 Jahren im Herzen Ihrer volksmusik-begeisterten Fans und waren zu Gast in über 200 TV-Auftritten, darunter 20-mal im Musikantenstadl. 22,50 Euro |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
6. + 7. Dezember 2025 | 14 - 17 Uhr |
Kottengrüner Trämpele und Böhmische Vogtländer Weihnachtlicher Hutzenohmd, inkl. 1 Glas Feuerzangenbowle 18 Euro |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
6. Dezember 2025 | 20 Uhr | RMC - A TRIBUTE TO RAMMSTEIN |
Tanzcenter Gambrinus Klingenthal
Auerbacher Str. 44 08248 Klingenthal T +49 (0) 162 80 56457 |
7. Dezember 2025 | 16 - 18 Uhr |
Adventskonzert Veranstalter: Musikschule Vogtland e. V. |
St. Laurentiuskirche Auerbach |
7., 14., 21. Dezember 2025 | 18 - 21 Uhr |
Neunerlei-Essen & Frieder Mosch Traditionelles Neunerlei-Essen (5-Gang Menü mit Gänsebraten) mit Erläuterungen, Vogtländische Bräuche bewahren und weitergeben 31,90 Euro |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
9., 16., 18. Dezember 2025 | 11:30 - 16 Uhr |
Neunerlei-Essen & Frieder Mosch Traditionelles Neunerlei-Essen (5- Gang Menü mit Gänsebraten) mit Erläuterungen und weihnachtlichem Unterhaltungsprogramm mit Frieder Mosch, Vogtländische Bräuche bewahren und weitergeben 34 Euro |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
10. + 11. Dezember 2025 | 14 - 16:30 Uhr |
RUPS GANG LIGHT mit RUPS, Toni & Paul Weihnachten mit Thomas "Rups" Unger, ehemaliger Frontman der "Randfichten" mit seinem Sohn Toni und Paul. Drei Vollblutmusiker - Eine Garantie für erzgebirgische Weihnachts-Stimmung in bester musikalischer Qualität. inkl. 1 Glas Feuerzangenbowle 22,50 Euro |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
17. Dezember 2025 | 14 - 16:30 Uhr |
De Hutzenbossen Weihnachtlicher Hutzenohmd, inkl. 1 Glas Feuerzangenbowle 16,50 Euro |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
20. Dezember 2025 | 17 Uhr |
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 Kantaten I – III Clara Steuerwald / Sopran Marlen Bieber / Alt Gregor Reinhold / Tenor Markus Simon / Bass Veranstalter Vogtland Philharmonie Wiesenstraße 62 08468 Reichenbach Telefon: 03765 / 13 47 0 Fax: 03765 / 21 17 0 |
Rundkirche "Zum Friedefürsten" 08248 Klingenthal Amtsberg 2 Telefon: 037467 / 22 58 2 |
21. Dezember 2025 | 10 Uhr |
Rund um den Kiel Langlauf klassische Technik Start und Ziel ist das Skistadion Mühlleithen. Altersklassen (jeweils männlich / weiblich getrennt) Ehrungen: Platz 1 bis 3 - Pokale / Urkunden Meldung: an sport@weltcup-klingenthal.de Nachmeldungen: am Start bis 9:30 Uhr möglich (Mit Nachmeldegebühr) Haftung: Haftungsausschluss des Veranstalters und deren Beauftragten für Schäden und Unfälle jeglicher Art. Auf die Versicherungspflicht wird hingewiesen. Klingenthal vsc |
Skistadion Klingenthal Mühlleithen 08248 Klingenthal Mühlleithen Floßgrabenweg |
27. Dezember 2025 | 10 - 16 Uhr |
32. Silvesterskatturnier 2 Serien (je 40 Spiele) mit Deutschem Blatt (Startgeld 10,- €) Veranstalter ist der Skatclub Vogtlandwenzel Zwota |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
27. Dezember 2025 |
14 - 17 Uhr 19 - 22 Uhr |
20. Mundart- & Filmeabend Veranstalter: Heimatverein Zwota e.V. 10 Euro |
Gasthof zum Walfisch 08267 Klingenthal Zwota Klingenthaler Straße 48 |
30. Dezember 2025 | 9 Uhr |
Falkensteiner Winterwanderung zwischen den
Jahren Veranstalter: Wanderfalken VSG Rodewisch e.V., Wanderleiter Gerhard Wattenbach, mobil: 0172 7952965, E-Mail: gerhard.wattenbach@t-online.de Strecken: 12 km, geführt: TH - Luisenfels - Schwarzer Stein - Genesenstein - Elsenstein - Rissfälle - Tal der Weißen Göltzsch - Talsperre Falkenstein - Holzbrunnen - TH / Ziel 21 km, geführt: TH - bis Genesenstein wie 12 km - Bayrischer Hof in Grünbach - Affenstein - Rehhübel - Talsperre Muldenberg - Staudamm - Flößerplatz - Floßgraben - Rissfälle - weiter wie 12 km Start: 9 Uhr, an der Turnhalle der Wilhelm-Adolph-von-Trützschler-Oberschule Falkenstein Ziel: wie Start Hinweis: Parkplätze vorhanden, Verpflegung incl. |
|
30. Dezember 2025 |
Bergmannscup Klingenthal VSC |
Skistadion Klingenthal Mühlleithen 08248 Klingenthal Mühlleithen Floßgrabenweg |
. Dezember 2025
14 Uhr
Weihnachtsmarkt
Musikpavillon Klingenthal
08248 Klingenthal
Marktplatz