Informationen über Höhepunkte in der Gemeinde Kottmar 2025

 


Auf dieser Seite finden Sie spezielle Höhepunkte für den Ort Kottmarsdorf und zugleich den Veranstaltungskalender für die Gemeinde Kottmar, welche aus sieben Ortsteilen besteht.

Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:

PLZ/Ort
Sorte
 


www.sc-kottmar.de / www.kottmarsdorf.de

http://www.allergiebaecker.de

Bockwindmühle www.muehlenverein-sachsen.de

Stationen des Mühlenringweges:
BURK-MÜHLE: 1843 gebaut, heute ein technisches Denkmal. Von 1943 bis 1961 dem Verfall preisgegeben. Seit 1993 nach Rekonstruktion wieder funktionsfähig.
KASTANIE:
Weit über 100 Jahre alt. Weiß blühende Roßkastanie mit 4,90 m Umfang.
MODELLE:
Originalgetreue Modelle der Burk-Mühle (1983) und einem Umgebindehaus im Garten von Walter Heinrich.
UMGEBINDEHAUS:
Eines der wenigen erhaltenen, aber typischen Häuser im Oberlausitzer Baustil in der Gemeinde.
SAMEL-MÜHLE:
1972 brannte das Müllerhaus ab, 2 Jahre später Mühle abgerissen.
TURNHALLE:
1929/30 im Bauhausstil errichtet. 1999 rekonstruiert.
EHRENFRIEDHOF:
Im Mai 1945 angelegt nach den letzten sinnlosen Kämpfen zwischen deutschen und russischen Soldaten.
EVANGELISCHE KIRCHE:
Erstmals im Jahr 1346 erwähnt. Die jetzige Kirche stammt aus dem Jahr 1736. 1854 erfolgte Turmanbau.
ALTE SCHULE:
1655 erstmals erwähnt, jetzt Ortschaftsbüro.
DÖRING-MÜHLE:
1848 erbaut, reichlich 20 später abgebrannt, in der Nähe von Rumburk wieder errichtet.

Skiclub: Skiheim am Kottmar, 02739 Eibau (03586) 387129
www.sc-kottmar.de

3. Oktober 2009
Neueröffnung "Müllerstübchen"

auf dem Pfarrberg neben der Kottmarsdorfer Bockwindmühle
Terrasse mit herrlichem Blick auf den Kottmar und die Lausitzer Berge
mittwochs bis freitags von 14 - 22 Uhr geöffnet, an den Wochenenden ab 11 Uhr

2016 175 Jahre Mühle Kottmarsdorf

 2025

 

INFO:
KOTTMARSDORF ist ein Ortsteil der 2013 neugegründeten Gemeinde Kottmar. Der Gemeinde gehören folgende Orte an:

Eibau, Kottmarsdorf, Neueibau, Niedercunnersdorf, Obercunnersdorf, Ottenhain und Walddorf
Die Veranstaltungen finden Sie getrennt unter der jeweiligen Ortschaft.

 

Vorschau Veranstaltungen Faktorenhof Eibau
info@faktorenhof-eibau.de
www.faktorenhof-eibau.de 
an jedem letzten Mai-Sonntag
  25. Mai 2025
Tag des offenen Umgebindehauses
Hotline 03583/7211-13;
info@umgebindeland.de
http://www.umgebindeland.de/index.php?lg=de&whl=18000000
9. Juni 2025
25. Mai 2026
17. Mai 2027
5. Juni 2028
21. Mai 2029
10. Juni 2030
  Deutscher Mühlentag
verschiedene Veranstaltungen

an der Bockwindmühle Kottmarsdorf

Führungen, Schaudrehen, Flegeldreschen, Personenwiegen auf der Dezimalwaage, Handwerkermarkt

Backtage 2025 in der Schaubackstube
(jeweils 10 - 17 Uhr)

 23. März 2025

 

 27. April 2025  
 7. September 2025  
 19. Oktober 2025  
 23. November 2025  Weihnachtsbäckerei

Änderungen vorbehalten!

Weitere Informationen bei Frau Dreßler unter Tel./Fax (035875) 62395
Änderungen vorbehalten
Bitte informieren Sie sich auch in der Tagespresse !

Besichtigung der Bockwindmühle (Mühlenführung)
vom   1. Mai bis 31. Oktober 2025   an folgenden Tagen:
 

Sonnabend/Sonntag/Feiertag 14 - 16 Uhr
(Juni, Juli, August bis 17 Uhr)
Eintrittspreis: 
Erwachsene € 3,00 / Kinder € 1,00
Montag-Freitag  bzw.
außerhalb der Öffnungszeiten
nur nach vorheriger Anmeldung*
Eintrittspreis: 
Grundpreis € 10,- pro Gruppe
(gilt nicht für Kindergruppen)
 zzgl. pro Erwachsenen € 3,00 /
pro Kind € 1,00

* Für Führungen von Montag bis Freitag oder außerhalb der Öffnungszeiten melden Sie sich bitte    mindestens 5 Tage vorher   an:

Anmeldungen für Mühlenführungen bei Frau Dreßler,
Tel. (035875) 62395
E-Mail:  
christadressler@gmx.de

Veranstaltungen an der Mühle 2025

 

9. Juni 2025

 
32. Deutscher Mühlentag
 
30. Juli 2025
 
Ausschank zum Feuerwerk zum Abschluss des Jacobimarktes
30. Oktober - 2. November 2025 Huskytreffen
(kein Backstubenbetrieb)

August

1. Juni - 31. August 2025 Die- Frei 10 - 12 / 13 - 16:30 Uhr
Sa, So, FT 10 - 17 Uhr
Ausstellung mit Zigarrenringen, Banderolen und mehr
Eine Sammlung von Zigarrenringen und Banderolen aus alten Zeiten.
Eintritt: 2 €, ermäßigt 1 €
Faktorenhof Eibau
2. August 2025 13:30 Uhr Sensenfest
Veranstalter: Natur-und Heimatfreunde Ottenhain e.V.
Feldscheune Ottenhain
8. - 10. August 2025   Cunnersdorfer Schissn
Freier Eintritt, Speisen und Getränke im Vereinsheim der Kleintierzüchter 
Frei ab 18 Uhr Markttreiben, 19 Uhr Eröffnung mit Bieranstich mit Bergquelle Brauerei Löbau
Sa 14 Uhr Markttreiben, 20 Uhr Party-Nacht im Festzelt mit DJ 

 

So 10:30 Uhr Festzelt Frühschoppen, ab 13 Uhr Markttreiben, 15:30 Uhr Modenschau vom Modeladen I. Wenger aus Eibau, 18 Uhr Musik und Tanz im Festzelt mit DJ M. Wildner, 22 Uhr Großes Brillantfeuerwerk zum Abschluss
Sportplatz Niedercunnersdorf
15. - 17. August 2025   2. Oldtimerfestival Oberlausitz
Veranstalter: Priv. Schützengesellschaft Niedercunnersdorf e.V.
Festplatz Niedercunnersdorf
15. August 2025   Kunstherz Theater im Hof
"
Der Widerspenstigen Zähmung" frei nach Shakespeare
Kaffeemuseum und Rösterei
Oberer Kirchweg 26
02730 Ebersbach-Neugersdorf
im Museumshof
16. + 17. August 2025   KunstBus 2025 mit dem traditionellen Kammermusikfest Oberlausitz (15. - 22. August 2025) in den Gemeinden der Oberlausitz
16. August 2025
12. September 2025
24. Oktober 2025
14. November 2025
12. Dezember 2025
  Plattenabend mit Café Tante
Schallplatten hören und einen Drink genießen
Kaffeemuseum und Rösterei
Oberer Kirchweg 26
02730 Ebersbach-Neugersdorf
im Museumshof
17. August 2025 15 Uhr HOFKONZERT MIT KLASSISCHER HAUSMUSIK
das klassische Quartett "Flauto Vivace"
freier Eintritt
Kaffeemuseum und Rösterei
Oberer Kirchweg 26
02730 Ebersbach-Neugersdorf
im Museumshof
21. August 2025   Tag der Oberlausitz
Veranstaltungen der Mitglieder an verschiedenen Orten
(siehe aktuell im Veranstaltungskalender des
Lusatia-Verbandes)
im südlichen Landkreis Görlitz
29. - 31. August 2025   Faustballtage am Kottmar Faustballplatz Walddorf
31. August 2025 10 Uhr 5. Naturparkkinderfest "Zurück zur Natur- Den Querxen auf der Spur"
Viele interessante Angebote rund um das Thema Natur, Puppentheater, Kräuterwanderung, Pilzausstellung und Bestimmung, Naturproduktherstellung, Alpakas, Basteln mit Naturmaterialien, Mineralienklopfen und vieles mehr.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt
14:00 Uhr Kräuterwanderung mit Andrea
15:00 Uhr Puppentheater: " Artenschutz im Garten"
15:30 Uhr Lucas Liederkiste - selbstgeschriebene und bekannte Kinderlieder zum Lachen und mitmachen
Naturparkgarten Erholungsort Waltersdorf

September

5. + 6. September 2025 19:30 Uhr „Französisches Weinfest“ - mit Live-Musik von Marion Ritz-Valentin
Gleich drei Genüsse auf ein Mal: Chansons aus Paris, Weine von der Bourgogne bis hin zu Côtes de Provence, dazu Texte über das Leben und die Liebe.
Und wenn dann noch das Wetter mitspielt ist das alles erlebbar im romantischen Theatergarten der TheaterScheune.
Ein neuer einmaliger Abend mit der Sängerin Marion Ritz-Valentin. Klassische französische Chansons von Edith Piaf bis Charles Aznavour.
Lassen Sie sich entführen von der Poesie eines Chevaliers, den lauen Winden der Oberlausitz und genießen Sie dabei drei edle Tropfen,
die aus den französischen Weinbergen kommen.
EINTRITT: 39,- Euro
Die Karten werden entweder über das jeweils zugehörige Online-Formular erworben oder telefonisch über 03586 7 65 65 57.
Kontakt:
geschichtenblockstube@gmail.com
BITTE BEACHTEN: Reservierte Karten müssen innerhalb von drei Tagen nach Eingang der Reservierungsbestätigung per Überweisung bezahlt worden sein.
Wird in diesem Zeitraum kein Geldeingang verzeichnet oder wurde kein Zahlungsbeleg z.B. per eMail übermittelt, erlischt die Reservierung und die Karten gehen automatisch wieder in den Vorverkauf zurück. Die Kontodaten für die Vorkasseüberweisung finden Sie in der Reservierungsbestätigung oder im Menüpunkt „Theaterkasse/Vorverkauf“. Ihre Karten werden nach Zahlungseingang an der Abendkasse hinterlegt.
Bezahlte Tickets werden grundsätzlich nicht zurückgenommen.
Eine Rücknahme ist nur bei Absagen oder Terminänderungen von Veranstaltungen möglich.
Einlass von 18:30 - 19:30 Uhr. Danach ist aus spieltechnischen Gründen kein Einlass mehr möglich!
TheaterScheune Neugersdorf
Karl-Liebknecht-Straße 23
02727 Ebersbach-Neugersdorf
6. September 2025 10 Uhr 30 Jahre Jugendfeuerwehr Kottmarsdorf/Tag der offenen Tür
Veranstalter: Förderverein der FF Kottmar Ortsfeuerwehr Kottmarsdorf e.V.
Gerätehaus Kottmarsdorf
7. September 2025 10 - 18 Uhr 11. Oberlausitzer Classic Tag
Oldtimer, Attraktionen und Teilemarkt

Es erwarten Sie Handwerker und Dienstleister rund um das Thema Oldtimer. Auch eine Motorsport Ausstellung, Kinderanimation, Stationärmotoren und weitere Überraschungen werden zu sehen sein.
Privatfahrzeuge sind gerne gesehen und können ausgestellt werden, die Einfahrt dafür ist am Veranstaltungstag ab 8 Uhr ganztägig möglich. Auch Vereine und Clubs haben die Möglichkeit sich bei uns zu präsentieren.
Fahrer, die im Oldtimer anreisen, haben freien Eintritt und freies Parken auf dem Messegelände.
auf dem Freigelände der Messe Löbau
7. September 2025 10 - 17 Uhr Backtag an der Bockwindmühle Kottmarsdorf Schaubackstube Müllerhaus
12. September 2025 5 Uhr Wasserturmfest
Die SOWAG lädt zum jährlichen Wasserturmfest an das Neugersdorfer Wahrzeichen. Nutzen Sie die seltene Gelegenheit, den Turm zu besteigen, tolle Weitsichten zu genießen und das technische Denkmal rund um die Wasserversorgung einmal genauer kennenzulernen.
Programmauszug: Führungen durch den Turm, Bilderausstellung, Lichtshow, Malwettbewerb, Basteln, Hüpfburg, Minibagger und noch viel mehr Attraktionen mit Festzelt
Für das leibliche Wohl sorgen die Freiwillige Feuerwehr und der Verein "Bichereulen". Der Eintritt ist frei.
Wasserturm SOWAG
Am Wasserturm 1
02727 Ebersbach-Neugersdorf
14. September 2025   Tag des offenen Denkmals
Motto Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?
Gemeinde Kottmar
14. September 2025 8 Uhr Oldtimertreffen Kottmarsdorf
ab 10 Uhr
Frühschoppen mit den Hochsteinmusikanten
Turnhalle Kottmarsdorf
14. September 2025 11 - 18 Uhr Tag des offenen Denkmals
Anlässlich dem Tag des offenen Denkmals, öffnet das Schloss Ottenhain die Türen. Es werden Führungen durch das Schloss inklusive Uhren- und Turmzimmer (bei gutem Wetter auch Aussichtsplattform/Zinnen) angeboten.
Gräfin Crome nutzte das Turmzimmer als Malatelier. Die Ottenhainer Künstlerin Katja Kristen wird diese Tradition neu beleben und ihre Arbeiten präsentieren.
Der Eintritt ist frei.
Für Speisen und Getränke sorgt die OFW Ottenhain. - unter Vorbehalt
Schloss Ottenhain
14. September 2025 10 - 18 Uhr Wollzirkus
Veranstalter: Natur- und Heimatfreunde Ottenhain e.V.
rund um das Schloss Ottenhain
19. - 21. September 2025   Dorf- und Abernfest
Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt!
am Depot der FFW Obercunnersdorf und am "Haus des Gastes"
20. September 2025 10 Uhr Schwedenschach für die Familien
Veranstalter: Turnverein Kottmarsdorf e.V.
Turnhalle Kottmarsdorf
26. + 27. September 2025 19:30 Uhr „Pascher Friedel“ - Ein Hoch-und-Runter aus alten Bräuchen
Pascher-Friedel – verliebt in die schöne Rosel –, Grenzbeamte aus Sachsen und Böhmen, dazu unversöhnliche Streitigkeiten zum Schulgang und zusätzlich verursacht durch die konfessionellen Besonderheiten im Enklave-Dörfel.
Das sind beste Zutaten für ein immer junges Spiel aus alten Zeiten. Geschichten um Liebe, Stolz und Eifersucht, Zusammenhalt und Verrat, Armut und Fröhlichkeit. Wie im Märchen erleben wir ein unglaubliches Abenteuer in der TheaterScheune.
Das Spielgeschehen richtet sich nach dem gleichnamigen Fortsetzungsroman von Artur Booden im „Oberlausitzer Erzähler“ aus dem Jahr 1906.
EINTRITT: 19,- Euro
Theaterkarten
Die Karten werden entweder über das jeweils zugehörige Online-Formular erworben oder telefonisch über 03586 7 65 65 57.
Kontakt: geschichtenblockstube@gmail.com
BITTE BEACHTEN: Reservierte Karten müssen innerhalb von drei Tagen nach Eingang der Reservierungsbestätigung per Überweisung bezahlt worden sein.
Wird in diesem Zeitraum kein Geldeingang verzeichnet oder wurde kein Zahlungsbeleg z.B. per eMail übermittelt, erlischt die Reservierung und die Karten gehen automatisch wieder in den Vorverkauf zurück. Die Kontodaten für die Vorkasse-Überweisung finden Sie in der Reservierungsbestätigung oder im Menüpunkt „Theaterkasse/Vorverkauf“. Ihre Karten werden nach Zahlungseingang an der Abendkasse hinterlegt.
Bezahlte Tickets werden grundsätzlich nicht zurückgenommen.
Eine Rücknahme ist nur bei Absagen oder Terminänderungen von Veranstaltungen möglich.
Einlass von 18:30 - 19:30 Uhr. Danach ist aus spieltechnischen Gründen kein Einlass mehr möglich!
TheaterScheune Neugersdorf
Karl-Liebknecht-Straße 23
02727 Ebersbach-Neugersdorf
27. September 2025 20 Uhr RANZ & MAY - ICH KÖNNT SCHON WIEDER
Eintritt: 25,00 EUR, im Vorverkauf: Kino-Ebersbach.de – Programm
Einlass ab 19 Uhr
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein
Bahnhofstraße 14
02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
28. September 2025 11 Uhr Herbstmarkt auf dem Faktorenhof
HERBST IST, WENN BÄUME KONFETTI WERFEN-
Der Herbst ist eine wundervolle Jahreszeit, um sich gemütlich zu treffen und die herbstlichen Farben und Düfte zu genießen. Unser traditioneller Herbstmarkt ist da die beste Gelegenheit dafür. In der Zeit von 11 - 18 Uhr erwarten euch regionale Händler mit einer Vielzahl von herbstlichen Produkten. Freut euch nicht nur auf handgefertigte Dekoartikel und Kunstwerke, die übrigens perfekt sind um das Zuhause in eine gemütliche Herbstoase zu verwandeln, sondern auch auf kulinarische Spezialitäten. Für das leibliche Wohl aller Marktbesucher sorgt u.a. das Team der Gaststätte „Eibauer Brauhaus“ im Faktorenhof.
Faktorenhof Eibau

Oktober

19. Oktober 2025   Schaubacken mit Zwiebelkuchen
Veranstalter: Natur- und Heimatfreunde Kottmarsdorf
Schaubackstube Müllerhaus
25. Oktober 2025 9 Uhr Tischtennisturnier
Veranstalter: Turnverein Kottmarsdorf e.V.
in der Turnhalle Kottmarsdorf
25. Oktober 2025 19 Uhr "Erstaunliches zum Träumen" Teil 4
Der magische Salon in Eibau wird wieder eröffnet!
Einlass ab 18 Uhr - Eintritt 20,00 € p.P.
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen!
Faktorenhof Eibau
31. Oktober 2025 13 - 20 Uhr Halloweenfest
Veranstalter: RV Ponyhof Eibau e.V. - Lerchenberghof
Lerchenberghof
31. Oktober 2025 16 - 21 Uhr kleines Kürbisfest
Veranstalter: Weberstube Niedercunnersdorf e.V.
Dorfgemeinschaftshaus Niedercunnersdorf 

November

8. November 2025 10 - 17 Uhr Pokalkegeln
Veranstalter: SV Niedercunnersdorf
Uhrzeit:
Kegelsportanlage Niedercunnersdorf
22. November 2025 15 - 20 Uhr Eibauer Lichterweg
Der November ist da. Das bedeutet die Tage werden wieder kürzer und die Abende laden zu gemütlichen Stunden ein. Überall beginnen die ersten Lichter zu leuchten und die Straßen und Häuser erstrahlen in einem warmen Glanz. Diese stimmungsvolle Atmosphäre eignet sich perfekt für unseren nunmehr 6ten „Eibauer Lichterweg“ Dieser findet am Samstag, den 22. November 2025 statt. Zwischen dem Faktorenhof und der Drogerie Kroker wird ab 15 Uhr entlang der B 96 wieder zum Schlemmen, Bummeln und Erleben eingeladen. Geschäfte, Händler und Vereine sorgen nicht nur für ein abwechslungsreiches Programm sondern auch für das leibliche Wohl aller Besucher. Freut euch auf feinste Grillspezialitäten, verschiedenste regionale Köstlichkeiten, Snacks u.v.m.
Auch in diesem Jahr halten unsere teilnehmenden Händler viele tolle Überraschungen für euch bereit!
Gemeinde Kottmar
23. November 2025 10 - 17 Uhr Backtag an der Bockwindmühle Kottmarsdorf Schaubackstube Müllerhaus
29. November 2025 Sa
9 - 17 Uhr
So 9 - 16 Uhr
Lokalschau
Veranstalter: Kleintierzüchterverein Niedercunnersdorf u.U. e.V.
Vereinsheim der Kleintierzüchter Niedercunnersdorf

 29. November 2025

15 Uhr

Kottmarsdorfer Weihnachtsmarkt
Veranstalter: Förderverein der FF Kottmar Ortsfeuerwehr Kottmarsdorf e.V.

rund um die Bäckerei Jarmer

Dezember 

6. Dezember 2025
Weihnachtsmarkt
14 Uhr
Haus des Gastes Obercunnersdorf

13. Dezember 2025

 

Weihnachtliches Treiben
15 - 21 Uhr
Veranstalter: Weberstube Niedercunnersdorf e.V.
am Dorfgemeinschaftshaus Niedercunnersdorf

14. Dezember 2025
13 - 19 Uhr
Historischer Handwerkerweihnachtsmarkt
Lerchenberghof

24. Dezember 2025
Wichteln am Faktorenhof
Der Weihnachtsmann, Wichtel und Frau Holle kommen
10:30 Uhr
Faktorenhof Eibau
info@faktorenhof-eibau.de
www.faktorenhof-eibau.de