Informationen über Höhepunkte in der Gemeinde Kottmar 2025
Auf dieser Seite finden Sie spezielle Höhepunkte für den Ort Kottmarsdorf und zugleich den Veranstaltungskalender für die Gemeinde Kottmar, welche aus sieben Ortsteilen besteht.
Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:
www.sc-kottmar.de / www.kottmarsdorf.de
Bockwindmühle www.muehlenverein-sachsen.de
Stationen des Mühlenringweges:
BURK-MÜHLE: 1843 gebaut, heute ein technisches Denkmal. Von 1943
bis 1961 dem Verfall preisgegeben. Seit 1993 nach Rekonstruktion wieder funktionsfähig.
KASTANIE: Weit über 100 Jahre alt. Weiß blühende Roßkastanie mit 4,90 m Umfang.
MODELLE: Originalgetreue Modelle der Burk-Mühle (1983) und einem Umgebindehaus im Garten von Walter Heinrich.
UMGEBINDEHAUS: Eines der wenigen erhaltenen, aber typischen Häuser im Oberlausitzer Baustil in der Gemeinde.
SAMEL-MÜHLE: 1972 brannte das Müllerhaus ab, 2 Jahre später Mühle abgerissen.
TURNHALLE: 1929/30 im Bauhausstil errichtet. 1999 rekonstruiert.
EHRENFRIEDHOF: Im Mai 1945 angelegt nach den letzten sinnlosen Kämpfen zwischen deutschen und russischen Soldaten.
EVANGELISCHE KIRCHE: Erstmals im Jahr 1346 erwähnt. Die jetzige Kirche stammt aus dem Jahr 1736. 1854 erfolgte Turmanbau.
ALTE SCHULE: 1655 erstmals erwähnt, jetzt Ortschaftsbüro.
DÖRING-MÜHLE: 1848 erbaut, reichlich 20 später abgebrannt, in der Nähe von Rumburk wieder errichtet.
Skiclub: Skiheim am Kottmar, 02739 Eibau (03586) 387129
www.sc-kottmar.de
3. Oktober 2009
Neueröffnung "Müllerstübchen"
auf dem Pfarrberg neben der Kottmarsdorfer Bockwindmühle
Terrasse mit herrlichem Blick auf den Kottmar und die Lausitzer Berge
mittwochs bis freitags von 14 - 22 Uhr geöffnet, an den Wochenenden ab 11 Uhr
2016 175 Jahre Mühle Kottmarsdorf
2025
|
INFO: KOTTMARSDORF ist ein Ortsteil der 2013 neugegründeten Gemeinde Kottmar. Der Gemeinde gehören folgende Orte an: Eibau, Kottmarsdorf, Neueibau, Niedercunnersdorf, Obercunnersdorf, Ottenhain und Walddorf Die Veranstaltungen finden Sie getrennt unter der jeweiligen Ortschaft. |
|
Vorschau Veranstaltungen Faktorenhof Eibau info@faktorenhof-eibau.de www.faktorenhof-eibau.de |
|
an jedem letzten Mai-Sonntag 25. Mai 2025 |
Tag des offenen Umgebindehauses Hotline 03583/7211-13; info@umgebindeland.de |
http://www.umgebindeland.de/index.php?lg=de&whl=18000000 | ||||||
|
9. Juni 2025 25. Mai 2026 17. Mai 2027 5. Juni 2028 21. Mai 2029 10. Juni 2030 |
Deutscher Mühlentag verschiedene Veranstaltungen |
an der Bockwindmühle Kottmarsdorf Führungen, Schaudrehen, Flegeldreschen, Personenwiegen auf der Dezimalwaage, Handwerkermarkt |
Backtage 2025 in der Schaubackstube
(jeweils 10 - 17 Uhr)
| 23. März 2025 |
|
| 27. April 2025 |
|
| 7. September 2025 |
|
| 19. Oktober 2025 | |
| 23. November 2025 | Weihnachtsbäckerei |
|
Änderungen vorbehalten! |
|
Weitere Informationen bei Frau Dreßler unter Tel./Fax (035875) 62395
Änderungen vorbehalten
Bitte informieren Sie sich auch in der Tagespresse !
Besichtigung der Bockwindmühle (Mühlenführung)
vom 1. Mai bis 31. Oktober 2025 an folgenden Tagen:
| Sonnabend/Sonntag/Feiertag |
14 - 16 Uhr (Juni, Juli, August bis 17 Uhr) Eintrittspreis: Erwachsene € 3,00 / Kinder € 1,00 |
|
Montag-Freitag bzw. außerhalb der Öffnungszeiten |
nur nach vorheriger Anmeldung* Eintrittspreis: Grundpreis € 10,- pro Gruppe (gilt nicht für Kindergruppen) zzgl. pro Erwachsenen € 3,00 / pro Kind € 1,00 |
* Für Führungen von Montag bis Freitag oder außerhalb der Öffnungszeiten melden Sie sich bitte mindestens 5 Tage vorher an:
Anmeldungen für Mühlenführungen bei Frau Dreßler,
Tel. (035875) 62395
E-Mail: christadressler@gmx.de
Veranstaltungen an der Mühle 2025
|
9. Juni 2025 |
32. Deutscher Mühlentag |
|
30. Juli 2025 |
Ausschank zum Feuerwerk zum Abschluss des Jacobimarktes |
| 30. Oktober - 2. November 2025 |
Huskytreffen (kein Backstubenbetrieb) |
Oktober
| 19. Oktober 2025 |
Schaubacken mit Zwiebelkuchen Veranstalter: Natur- und Heimatfreunde Kottmarsdorf |
Schaubackstube Müllerhaus | |
| 25. Oktober 2025 | 9 Uhr |
Tischtennisturnier Veranstalter: Turnverein Kottmarsdorf e.V. |
in der Turnhalle Kottmarsdorf |
| 25. Oktober 2025 | 19 Uhr |
"Erstaunliches zum Träumen" Teil 4 Der magische Salon in Eibau wird wieder eröffnet! Einlass ab 18 Uhr - Eintritt 20,00 € p.P. Mindestteilnehmerzahl 20 Personen! |
Faktorenhof Eibau |
| 31. Oktober 2025 | 13 - 20 Uhr |
Halloweenfest Veranstalter: RV Ponyhof Eibau e.V. - Lerchenberghof |
Lerchenberghof |
| 31. Oktober 2025 | 16 - 21 Uhr |
kleines Kürbisfest Veranstalter: Weberstube Niedercunnersdorf e.V. |
Dorfgemeinschaftshaus Niedercunnersdorf |
November
| 6. November 2025 | 19 Uhr |
"Die dunkle Jahreszeit" Fluch oder Segen? Vortrag mit Grit Schmalfuß Die warme Jahreszeit verabschiedet sich und der Herbst zieht in unser Leben ein. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Nun bereitet sich die Natur auf die Ruhephase vor. Das Herbstlaub fällt zu Boden und die Zeit für gemütliche Stunden beginnt. Wir können zur Besinnung kommen. Die Natur lädt uns ein nach innen zu blicken und uns auf den Übergang in die dunklen Monate vorzubereiten. Wir verlagern allmählich unsere Aktivitäten nach drinnen und wir sehnen uns nach Kerzenschein und Ruhe. Wir gedenken der Feste Allerheiligen und Allerseelen. Möchten Sie noch mehr über die Bedeutung der Jahreskreise und den Fluss der Natur in der Verbindung mit uns Menschen erfahren? Dann sind Sie herzlich zu meinem Vortrag eingeladen. Ihre Grit Schmalfuß Ritualleiterin für Jahreskreisfeste - Zitat Einlass ab 18 Uhr Eintritt 7,00 € p.P. Tickets: Touristinformation Spreequellland - im Faktorenhof- Hauptstr. 214 a, 02739 Kottmar OT Eibau Tel.: 03586-702051 oder per Mail: info@faktorenhof-eibau.de |
Faktorenhof Eibau |
| 8. November 2025 | 10 - 17 Uhr |
Pokalkegeln Veranstalter: SV Niedercunnersdorf |
Kegelsportanlage Niedercunnersdorf |
| 9. - 15. Dezember 2025 | Fastenwoche auf dem Lerchenberghof mit Omsebries Kräuterbiene | Lerchenberghof | |
| 22. November 2025 | 15 - 20 Uhr |
Eibauer Lichterweg Der November ist da. Das bedeutet die Tage werden wieder kürzer und die Abende laden zu gemütlichen Stunden ein. Überall beginnen die ersten Lichter zu leuchten und die Straßen und Häuser erstrahlen in einem warmen Glanz. Diese stimmungsvolle Atmosphäre eignet sich perfekt für unseren nunmehr 6ten „Eibauer Lichterweg“ Dieser findet am Samstag, den 22. November 2025 statt. Zwischen dem Faktorenhof und der Drogerie Kroker wird ab 15 Uhr entlang der B 96 wieder zum Schlemmen, Bummeln und Erleben eingeladen. Geschäfte, Händler und Vereine sorgen nicht nur für ein abwechslungsreiches Programm sondern auch für das leibliche Wohl aller Besucher. Freut euch auf feinste Grillspezialitäten, verschiedenste regionale Köstlichkeiten, Snacks u.v.m. Auch in diesem Jahr halten unsere teilnehmenden Händler viele tolle Überraschungen für euch bereit! |
Gemeinde Kottmar |
| 22. - 23. November 2025 |
Samstag 9 - 18 Uhr Sonntag 9 - 16 Uhr |
Rassekaninchen - Herbstschau Veranstalter: Kaninchenzüchterverein Eibau-Walddorf S132 e.V. |
Volkshaus Eibau |
| 29. November 2025 |
Sa 9 - 17 Uhr So 9 - 16 Uhr |
Lokalschau Veranstalter: Kleintierzüchterverein Niedercunnersdorf u.U. e.V. |
Vereinsheim der Kleintierzüchter Niedercunnersdor |
29. November 2025
15 Uhr
Kottmarsdorfer Weihnachtsmarkt
Veranstalter: Förderverein der FF Kottmar Ortsfeuerwehr Kottmarsdorf e.V.
rund um die Bäckerei Jarmer
Dezember
6. Dezember 2025
Weihnachtsmarkt
14 Uhr
Haus des Gastes Obercunnersdorf
6. Dezember 2025
14:30 Uhr
Weihnachtsmarkt
Veranstalter: Förderverein der FW Kottmar OFW Ottenhain
Kulturhaus Ottenhain
13. Dezember 2025
Weihnachtliches Treiben
15 - 21 Uhr
Veranstalter: Weberstube Niedercunnersdorf e.V.
am Dorfgemeinschaftshaus Niedercunnersdorf
14. Dezember 2025
13 - 19 Uhr
Historischer Handwerkerweihnachtsmarkt
Lerchenberghof
24. Dezember 2025
Wichteln am Faktorenhof
Der Weihnachtsmann, Wichtel und Frau Holle kommen
10:30 Uhr
Faktorenhof Eibau
info@faktorenhof-eibau.de
www.faktorenhof-eibau.de