Informationen über Höhepunkte in Lückendorf
Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:
Lausitzer Fischwochen September bis Oktober
das Faltblatt gibts über die MGO,
Tzschirnerstr. 14a, 02625 Bautzen; 0180/5 65 05 60; www.lausitzer-fischwochen.de
www.umgebindeland.de
Offene Denkmale im Mai www.leben-im-umgebinde.de
Buchneuerscheinungen und CD's aus unserer Region
Elberadweg
www.tag-des-offenen-denkmals.de
www.oekumenischer-pilgerweg.de Wandern im Zeichen der Jakobsmuschel
Heimatverein Kleinsaubernitz,
(035932) 3 18 20.
www.feuerwehr-luppa.de
Fahrplanänderungen Deutsche Bahn
www.Gemeinde-Leippe-Torno.de
Der sagenhafte Pumphut, bekannt als der Hexenmeister der Oberlausitz, existiert schon seit geraumer Zeit nicht mehr nur als Holzfigur. Menschen, die sich mit
der Sagengestalt verbunden fühlen, schlüpfen in seine Gestalt und werben damit für die Oberlausitz. Einer von ihnen ist Reinhard Thomas aus Preske bei Göda.
www.Pumphut2004.de / www.Zauber-Thomy.de
ausgewählte Weihnachtsmärkte in Sachsen |
||||||||
Oberlausitzer Landbetten mit Sternen Fünf Sterne: "Lindenhöhe", Gödaer Ortsteil Oberförstchen, Susanne Busch - www.reitanlage-lindenhoehe.de / www.landurlaub-sachsen.de Ferienhof der Familie Sarodnick, Lauta-Dorf. Vier Sterne: Ferienwohnungen von Renate Ludwig, Beiersdorf (bei Löbau); Ferienwohnungen von Hans Schulze, Oppach; Ferienwohnung von Marianne Gaida, Oppach, Ortsteil Picka;Ferienwohnungen Reichel, Großdubrau, Ortsteil Crosta; Ferienwohnung von Yvonne Bolz, Königswarthaer Ortsteil Caminau; Ferienwohnung von Brigitta Grohmann, Oppach; Ferienwohnung von Michael Probst im Wilthener Ortsteil Irgersdorf; Ferienwohnungen Edith Böhm, Klitten, Ortsteil Tauer. Drei Sterne: Fereinwohnungen von Familie Aurich, Oßling, Ortsteil Milstrich; Ferienwohnungen von Familie Ladusch, Kreba-Neudorf; Privatzimmer von Ferienwohnung und Privatzimmer von Jürgen Lorenz, Ruppersdorf. Zwei Sterne: Privatzimmer von Stefan Hofmann, Krauschwitz, Ortsteil Klein Priebus. Quelle: Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH |
VERANSTALTUNGEN IM BIOSPHÄRENRESERVAT
NATUR ERLEBEN: Führungen und Exkursionen mit fachlicher Begleitung
WISSEN VERMITTELN: Vorträge, Seminare, Kolloquien, Ferienangebote
NATURMÄRKTE:
LAUSITZER FISCHWOCHEN: Sonderausstellung; Fischerfeste in Weigersdorf, Klitten, Uhyst, Kreba, Petershain
KONTAKT:
Öffentlichkeitsarbeit: 03 58 93 / 50644
Naturwacht: 03 58 93 / 5 06 45 (Mücka); 03 57 24 / 5 10 75 (Friedersd.)
Umweltbildung: 03 58 93 / 5 08 28 oder umbi@erde.de
ALLE VERANSTALTUNGEN UNTER:
www.biosphaerenreservat-oberlausitz.de
Fremdenverkehrsbüro Lückendorf
Kammstraße 34
Quartiervermittlung, Information,
Wanderkarten, Postkarten, Literatur, Souvenire
Veranstaltungen,
Sonderausstellungen
Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag 14.00 - 16.00 Uhr
Telefon: (03 58 44) 7 28 12
Fax: (03 58 44) 7 33 23
E--Mail über Oybin: info@oybin.com
Tourist-Information Oybin/Lückendorf
Hauptstraße 15, 02797 Kurort Oybin
Tel.: 0 3 58 44 / 7 33 11, Fax: 03 58 4 / 7 33 23
www.oybin.com
Gasthof "Alte Schmiede" Lückendorf, 9 komfortable Zimer mit DU/WC, Telefon im Haus, Telefon: 03 58 44 / 7 26 62, Fax: 03 58 44 / 7 26 61, geöffnet täglich 11 - 23 Uhr, Mittwoch ist Ruhetag, E-Mail: gasthof@alte-schmiede.net, Internet: www.alte-schmiede.net
Gebirgsexpress
Buchung und Info:
Frank Scherwites
Sommerberg 5 a
02797 Luftkurort Lückendorf
Tel/Fax: 035844 70783 oder
0172 5846490
Näheres erfahren Sie unter:
www.frank-nuhn-freizeit-und-tourismus.de/unter/zittau/zittau.html
täglich
große Rundfahrt mit dem Barwagen der Bimmelbahn
Abfahrt in Oybin: 12.20 Uhr, Ankunft in Oybin: 15.11 Uhr
täglich Liftbetrieb am Skilift "Johannisstein" in Oybin / Hain
- Ski-Ausleihe und Ski-Kurse für Anfänger
- Fahrten mit dem Kinder-Schneemobil
- Gaudi mit der "Gummi-Banane"
- Gespurte Skiwanderwege (z.T. grenzüberschreitend) *)
Samstags
Burg- und Kloster-Züge der Zittauer Schmalspurbahn
... mit der Magd in der Bahn zum Oybin
ab Bahnhof Jonsdorf 10.23 Uhr
Auswahl touristischer Angebote in Lückendorf:
Lückendorfer Maler Willy Müller (1905-1969)
Biografie: PDF-Datei (177 kb)
oder unter
www.willy-mueller-lueckendorf.de
2022
Gasthof Alte Schmiede Lückendorf
Adresse | Gabler Straße 8, 02797 Kurort Oybin | |
Beschreibung | Letzte Rastmöglichkeit an der alten Gabler Straße (eine der ältesten Handelsstraßen Europas zwischen Ostsee und Mittelmeerraum) zum Hufbeschlag der Pferde vor dem Anstieg zum Gebirgskamm. | |
Homepage | http://www.alte-schmiede.net | |
Öffnungszeiten | Do - Di 11 - 23 Uhr | |
Führungen | Führungen nach Bedarf | |
Ansprechpartner | Susanne Wintzen-Lienig, Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft mbH, Tel.: 03583 778814, E-Mail: s.lienig@stadtsanierung-zittau.de |
6. Dezember 2022 | ganztägig | Der Nikolaus ist zu Gast bei der Zittauer Schmalspurbahn | |
6., 20., 27. Dezember 2022 | 14 Uhr |
gereimte Ortsführung mit Ritter Johann Tel. Anmeldung unter 0174.9097622 |
ab Haus des Gastes |
10., 11., 17., 18. Dezember 2022 | ganztägig |
Adventsfahrten mit Kaffee und Stollen Ausgangsbahnhöfe sind Zittau, Bertsdorf, Kurort Jonsdorf und Kurort Oybin |
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Auskünfte über das Kundenbüro der SOEG Telefon 03583 540540. |
11. Dezember 2022 |
Heizerfrühstück im Speisewagen Bei der Abfahrt 09:07 Uhr ab Zittau wird im Speisewagen ein kräftiges und reichhaltiges Heizerfrühstück angeboten! Für 18,50 Euro schlemmen und genießen, ganz nach Wunsch, inklusive Kaffee und Tee. |
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Auskünfte über das Kundenbüro der SOEG Telefon 03583 540540. |
|
11. Dezember 2022 | 14 Uhr | Adventskonzert mit dem Lückendofer Heimatchor und dem Bertsdorfer Dorfensemble | Kirche Lückendorf |
18. Dezember 2022 | 10:30 Uhr | Abendmahlsgottesdienst | Kirche Lückendorf |
24. Dezember 2022 |
Weihnachtsmannzüge der Zittauer Schmalspurbahn nach Oybin und Jonsdorf Der Regelzug startet mit dem Weihnachtsmann 9:09 Uhr ab Zittau nach Oybin und ist 10:47 Uhr zurück in Zittau. Der Sonderzug der IV Zittauer Schmalspurbahn startet mit dem Weihnachtsmann 9:30 Uhr ab Zittau nach Jonsdorf. |
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Auskünfte über das Kundenbüro der SOEG Telefon 03583 540540. |
|
24. Dezember 2022 | 16 Uhr | Krippenspiel | Kirche Lückendorf |
31. Dezember 2022 | Zittauer Schmalspurbahn - Achtung: ab 15 Uhr kein Zugverkehr mehr! | ausverkauft | |
31. Dezember 2022 | Silvester-Party |
Dorfgemeinschaftshaus Lückendorf Kirchbergstr. 3 |
4. - 6. August 2023
17. HISTORIK MOBIL
das Dampfbahn- und
Oldtimerwochenende im Zittauer Gebirge
5. - 6. August 2023
100 Jahre Lückendorfer Bergrennen