Informationen über Höhepunkte in

Leutersdorf 2025

 

Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:

PLZ/Ort
Sorte
 

 

Lausitzer Fischwochen September bis Oktober
das Faltblatt gibts über die MGO, Tzschirnerstr. 14a, 02625 Bautzen; 0180/5 65 05 60; www.lausitzer-fischwochen.de

www.elbhangfest.de

www.katholische-pfarrei-leutersdorf.de

www.umgebindeland.de
Offene Denkmale im Mai
www.leben-im-umgebinde.de

Elberadweg

www.tag-des-offenen-denkmals.de
www.oekumenischer-pilgerweg.de Wandern im Zeichen der Jakobsmuschel

Der sagenhafte Pumphut, bekannt als der Hexenmeister der Oberlausitz, existiert schon seit geraumer Zeit nicht mehr nur als Holzfigur. Menschen, die sich mit der Sagengestalt verbunden fühlen, schlüpfen in seine Gestalt und werben damit für die Oberlausitz. Einer von ihnen ist Reinhard Thomas aus Preske bei Göda.
www.Pumphut2004.de / www.Zauber-Thomy.de

www.motorradtage.de
www.fahrradratzmann.de - Fahrrad Ratzmann Leutersdorf, An der Zeile 8, Telefon: 0 35 86 / 78 78 86, Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Samstag 9 - 12 Uhr

VERANSTALTUNGEN IM BIOSPHÄRENRESERVAT
NATUR ERLEBEN: Führungen und Exkursionen mit fachlicher Begleitung
WISSEN VERMITTELN: Vorträge, Seminare, Kolloquien, Ferienangebote
NATURMÄRKTE:
LAUSITZER FISCHWOCHEN: Sonderausstellung; Fischerfeste in Weigersdorf, Klitten, Uhyst, Kreba, Petershain
KONTAKT:
Öffentlichkeitsarbeit: 03 58 93 / 50644
Naturwacht: 03 58 93 / 5 06 45 (Mücka); 03 57 24 / 5 10 75 (Friedersd.)
Umweltbildung: 03 58 93 / 5 08 28 oder
umbi@erde.de
ALLE VERANSTALTUNGEN UNTER:
www.biosphaerenreservat-oberlausitz.de

L e u t e r s d o r f

2002 - 140 Jahre Leutersdorfer Feuerwehr

105 Jahre Raumausstatter TEMPEL
Zittauer Platz 2- Parkplatz im Hof - Telefon/Fax: 0 35 86 / 38 61 17
- große Auswahl an Deko- und Möbelstoffen, Bodenbelägen, Rollos und Jalousien, Plissees, Bettwaren, Kissen, Plauener Spitzen-Decken, Verlege-, Deko- und Nähservice, Polstermöbel-Reparaturen

www.hellmuth-mineraloel.de
- Heizöl & Heizöl Plus
- Diesel & Bio-Diesel
-Schmierstoffe
-NEU: Holzpellets
Kurzfristige Lieferung möglich

TAXI KÄRNTH
03586 / 78 78 45
Sorgeweg 8
www.taxi-kaernth-com

Tourist-Information
Gemeindevewaltung Leutersdorf / OT Spitzkunnersdorf
Hauptstraße 9, 02794 Leutersdorf
Tel.: ß3 58 42 / 2 53 50, Fax: 03 58 42 / 2 69 56
www.spitzkunnersdorf.de

Torsten Ranze
Kastanienweg 6
Tel:/Fax: 0 35 86 / 78 84 09 oder Handy: 0172 / 5 66 20 83
"RANZES" ganzähriger Haus-, Hof- und Gartenservice
Zaunbau, -instandhaltung und Pflege
Haushaltshilfe
Beräumungen aller Art
Grünanlagen- und Rabattenpflege
Hecken- und Baumverschnitt
Putz- und Reinigungsarbeiten
Schneee- und Eisberäumung
Kleinstreparaturen
Feuerholzzubereitung
Entrümpelung und vieles mehr

Streichelzoo
Der Streichelzoo in Leutersdorf befindet sich am Kastanienweg und ist dort ausgeschildert.
Im Winterhalbjahr ist er sonntags von 14 - 16 Uhr geöffnet. Auch an den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr ist der Streichelzoo geöffnet.
Für Gruppen sind Terminvereinbarungen unter 03586 / 330713 möglich.
Der Eintritt ist kostenlos, aber Futter- und Geldspenden werden gern angenommen.
www.leutersdorf.de/streichelzoo

Traditionsverein Lindenberg e.V. Leutersdorf

Gebäude der Textilausstellung
Straße der Jugend 13a
02794 Leutersdorf
Tel.: (03586) 787986

 2025

jeden Dienstag 15 - 16 Uhr Sprechzeiten Bürgerpolizist
Herr Fechler ist wie folgt erreichbar: Telefon 03586 7669244
E-Mail: michael.fechler@polizei.sachsen.de
Gemeindeamt Leutersdorf
jeden Donnerstag 19:30 - 21:30 Uhr Treff Sängerbund Spitzkunnersdorf im Heimatzimmer in Spitzkunnersdorf

ab 01.04. Josefskapelle Oberherwigsdorfer Straße 12 a in Niederoderwitz für Sie täglich geöffnet.

Ulrich Hommel - Goldschmiedemeister
Hauptstraße 43, OT Neugersdorf
02727 Ebersbach-Neugersdorf
Telefon: 03586 702115
Telefax: 03586 789287
E-Mail: Gold-Hommel@t-online.de

Neue Öffnungszeiten ab 1. Mai 2023:

Mo geschlossen
Di -Fr 9 - 12:30 Uhr und 14 - 18 Uhr
Samstag 9 - 12 Uhr

Informationen der Gemeindeverwaltung
Ihre Gemeindeverwaltung ist umgezogen und ab sofort unter der neuen Anschrift
Zittauer Platz 1 in Leutersdorf
wieder für Sie erreichbar.
Neue Öffnungszeiten:
Dienstag 9 - 11:30 Uhr 13 - 17:30 Uhr
Donnerstag 9 - 11:30 Uhr 13 - 15:30 Uhr

Veranstaltungen 2025 an der Forstenschanze
23.08. Sommerspringen mit Abendveranstaltung
30.08. Karaseklauf
31.08. MBR Moutainbikerennen
02.10. Traditionsfeuer mit Lampion-/Fackelumzug
25.10. Nachtspringen unter Flutlicht

Gottesdienste und Veranstaltungen der Kath. Pfarrgemeinde Leutersdorf
Gottesdienstordnung August

Samstag 17:30 Uhr Hl. Messe Kath. Kirche in Oppach
Samstag 17:30 Uhr Wortgottesdienst Kath. Kirche in Oppach Ev. Gemeinderaum in Großschönau
Sonntag 8:30 Uhr Hl. Messe Kath. Kirche in Ebersbach/Sa.
Sonntag 10 Uhr Hl. Messe Kath. Kirche in Leutersdorf
Wochentags Gottesdienste
Dienstag 18 Uhr Hl. Messe Kath. Kirche Oppach
Mittwoch 9 Uhr Hl. Messe 20.08.25 Ev. Gemeinderaum Großschönau
Donnerstag 9 Uhr Hl. Messe Kath. Kirche Ebersbach/Sa.
Freitag 18 Uhr Hl. Messe Kath. Kirche Leutersdorf
Besonderer Gottesdienst
Sa 16.08.25 17:30 Uhr Hl. Messe mit Schülersegnung, Kath. Kirche Oppach
So 24.08.25 15 Uhr Hl. Messe zur Weihe der „St. Josef Kapelle“ in Oderwitz mit Altbischof Joachim Reinelt
Weitere Informationen

Die Kapelle Oderwitz, Oberherwigsdorfer Straße 12a, 02791 Oderwitz, ist für Ihren Besuch täglich von 9- 19 Uhrgeöffnet.
Pfarrer Dr. W. Styra · Kath. Pfarramt · Aloys-Scholze-Straße 4 · 02794 Leutersdorf
Tel: 03586-386250 · Fax: 03586-408534 · Mobil: 0160 6306863 · Mail: Leutersdorf@pfarrei-bddmei.de
Sprechzeiten Pfarrbüro in Leutersdorf: Di und Do 10 - 16 Uhr und nach Vereinbarung


Josefskapelle, Oberherwigsdorferstraße 12a Niederoderwitz

„Seit 10 Jahren begeistert unsere Kapelle” – das ist ein Grund zum Feiern!
Liebe Gemeinde, liebe Gäste,
zum 10-jährigen Kirchweihgottesdienst der Kapelle, am Sonntag,
24. August 2025, um 15 Uhr laden wir Sie herzlich nach Oderwitz ein.
Die Heilige Messe wird hochwürdigster Herr Bischof Reinelt em. zelebrieren und die Segnung des vergrößerten Kapellenraums vornehmen.
Im Anschluss gibt es bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit, sich auszutauschen und Begegnung zu feiern.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie dabei sind.
Ilona und Mathias Werner
Parkplätze stehen auf dem Gelände der ehemaligen Firma Land- & Bautechnik in der unteren Dorfstraße 13, zur Verfügung. Von dort aus führt ein Fußweg zur Kapelle.
Weitere Infos:
Die Kapelle ist täglich geöffnet.
Im zweiwöchigen Rhythmus findet freitags um 18 Uhr ein Gottesdienst statt, wofür wir Herrn Pfarrer Dr. Styra herzlich danken.
Die Termine sind unter:www.katholische-pfarrei-leutersdorf.de abrufbar.
- Zitat Amtsblatt 7/25 Leutersdorf

August

11. August 2025 19 Uhr Sitzung des Gemeinderates (öffentlich) im Gemeindeamt (Sitzungsraum)
Zittauer Platz 1, 02794 Leutersdorf
16. + 17. August 2025   Sommerfest Kleingärtnerverein Leutersdorf e.V.
(Am Spartenheim)
23. August 2025   Sommerspringen
TSV 1861 Spitzkunnersdorf/Abteilung Wintersport
Forstenschanze
24. August 2025 14 - 18:30 Uhr Sommerfest und Preisrätsel der Forstenzwerge Forstenzwerge
  Hüpfburg, Zuckerwatte, Fahrradparcour mit Fahrrad Ratzmann, 15 - 16:30 Uhr Alpakas, Schnupperkurs Skispringen, 16:30 - 18 Uhr Holzgestaltung mit "Stämmchen", Schatzsuche, Feuerwehr zum Anfassen,18 Uhr Märchenaufführung des Erzieherteams
Essen und Getränke vorhanden
Preisrätsel und Abgabeinfo zu den Lösungen im
Amtsblatt 7/25
30. August 2025 14 Uhr Karaseklauf
TSV 1861 Spitzkunnersdorf/Abteilung Wintersport
Forstenschanze
31. August 2025 Uhr Mountainbikerennen
TSV 1861 Spitzkunnersdorf/Abteilung Wintersport
Forstenschanze

September

6. September 2025 10 - 19 Uhr Depotfest
Querxenmobil, Kindergartenprogramm, Drachenwettbewerb mit selbstgebauten Drachen, Gipsmalerei, Feuerwehr-Quiz, Veronika und Frank von den eckermäulchen, DJ Phoni, Essen, Getränke
Förderverein der FFW Leutersdorf
Gerätehaus Leutersdorf
6. September 2025 13 - 19 Uhr Einladung zum Vortrag:
„Freudvoll Lernen und Kinderbegleitung“
Vortrag mit Elias Leppe – einem jungen Redner, der aus eigener Erfahrung weiß, wie stark die Schule Dich beeinflussen und prägen kann.
freier Eintritt, Kinder willkommen - Verpflegung gibt es vor Ort.
Haus am Großen Stein
Leutersdorfer Str. 1a
0794 Leutersdorf
7. September 2025 11 - 17 Uhr Einladung zum Vortrag: „Gesund werden - Gesund bleiben"
Vortrag mit Elias Leppe
freier Eintritt, Kinder willkommen - Verpflegung gibt es vor Ort.
Haus am Großen Stein
Leutersdorfer Str. 1a
0794 Leutersdorf
9. + 18. September 2025 Schulanmeldung für das Schuljahr 2026/2027
für Kinder vom 01.07.2019 bis 30.06.2020 geboren
am Dienstag, dem 9. September 2025 14 – 18 Uhr
am Donnerstag, dem 18. September 2025 9 – 12: Uhr
Bitte bringen Sie die Schulanmeldeunterlagen*, die Geburtsurkunde des Kindes, den Impfausweis und (wenn vorhanden) den Schein vom Jugendärztlichen Dienst sowie im Fall des alleinigen Sorgerechts eines Elternteils den urkundlichen Nachweis mit.
Zur Schulanmeldung ist es nicht erforderlich, dass Ihr Kind teilnimmt.
* Die Unterlagen zum Ausfüllen finden Sie auf der Homepage der Grundschule Leutersdorf: www.gs-leutersdorf.de
Grundschule Leutersdorf
14. September 2025   Tag des offenen Denkmals  
27. September 2025 19 Uhr Konzert der Spiritual- & Gospel Singers Dresden e. V.
Leitung: Susan Forster
Eintritt frei – Spende erbeten
Kreuzkirche Seifhennersdorf

Oktober

2. Oktober 2025 Fackelumzug ehem. Kretscham zur Forstenschanze
22. Oktober 2025 Die Liechtensteiner und die Oberlausitz
Powerpoint-Vortrag von Dietmar Eichhorn
Dorfgemeinschaftshaus "Haus am Großen Stein"

November

. November 2025
Ausstellung

Rassegeflügel- und Rassekaninchenzüchterverein S490 e.V.
Turnhalle Leutersdorf

Freitag 13 - 18 Uhr
Samstag 9 - 17 Uhr
Sonntag 9 - 16 Uhr
Kinder haben freien Eintritt!
Natürlich wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

November 2025
15 Uhr
26. Pfefferkuchen- und Glühweinfest

Traditionsverein Lindeberg e.V. Leutersdorf
Vereinshaus Leutersdorf, Straße der Jugend 13 a

Dezember

   Dezember 2025

13 - 19 Uhr

Weihnachtsmarkt
ab 16 Uhr Weihnachtsmann auf dem Markt

auf dem Parkplatz zwischen der Christuskirche und dem DISKA-Markt 

2026

April

. April 2026
Osterfeuer  (mit einbrechender Dämmerung entzündet)
mit Essen und Trinken

Großer Stein Spitzkunnersdorf

30. April 2026
Hexenfeuer und unseren Tag der offenen Tür

14 Uhr - Hauptthema dieses Jahr „Erste Hilfe“
Spiel- und Lernmöglichkeiten rund um die Erste Hilfe, sowie der Feuerwehr für die Kleinen, aber auch für die Erwachsenen
am Nachmittag Kaffee und Kuchen
abends Speisen vom Grill, Bier vom Fass, Wein und Limonade
19 Uhr traditionelles Hexenfeuer  - unter Vorbehalt

 April 2026
5:30 Uhr
Osternacht
Nikolaikirche Spitzkunnersdorf
Ev.-Luth. Kirchgemeinde