Veranstaltungen in L i m b a c h - O b e r f r o h n a 2025 und 2026
Feste/Feiern Höhepunkte |
Kinder Jugendliche |
2025
Pleißenbachstraße ab Montag gesperrt
Fünf weitere Straßenbauprojekte laufen noch - Sperrung Prof.-Willkomm-Straße noch bis Mitte April geplant
Ab Montag, den 14. April ist im Ortsteil Pleißa, die Pleißenbachstraße voll gesperrt. Grund dafür ist die Erneuerung des Abwasserkanals sowie die Neuverlegung der
Trinkwasserleitung zwischen der Hausnummer 1 und der Einmündung Zum Lindenhof. Begonnen wird mit dem ersten von zwei Bauabschnitten, welcher sich von der Straße Zum Lindenhof bis zur
Kindertagesstätte erstreckt. Von der Sperrung ist ebenfalls vom ÖPNV die Buslinie 256 betroffen, welche über die Klausstraße umgeleitet werden, was in diesem Bereich Parkverbote erforderlich
macht. Die Haltestellen „Kindergarten“ können nicht angedient werden und entfallen somit ersatzlos. Die Dauer der Sperrung wird durch die Versorgungsträger bis Ende November
angegeben.
Derzeit sind zudem Helenenstraße und Dorotheenstraße zwischen Querstraße und Parkstraße gesperrt. Bis Ende Oktober soll hier der grundhafte Ausbau laufen.
Auf rund 170 beziehungsweise 160 Metern werden beide Straßen in enger Zusammenarbeit mit Trink- und Abwasserzweckverband sowie Stromversorger erneuert. Beide Straßen erhalten eine neue
Asphaltdecke, auf der Helenenstraße werden zudem Fußweg und Beleuchtung erneuert. Auf der Dorotheenstraße ist der Gehweg in Ordnung und auch die Beleuchtung bereits auf moderne LED umgestellt.
Geplant ist natürlich ein barrierefreier Ausbau und zukünftig werden beide Straßen als Einbahnstraßen ausgewiesen, auf denen beidseitiger Radverkehr möglich sein wird. Zudem wird wie auf dem
Gießerweg Tempo 30 festgelegt.
Die Arbeiten an Industriestraße, Am Jahnhaus und Professor-Willkomm-Straße laufen noch.
Bei den beiden erstgenannten Straßen handelt es sich um einen komplexen grundhaften Ausbau.
Bei der Professor-Willkomm-Straße hängt die Sperrung mit dem Fußwegbau rund um die neue Kita zusammen. Hier sollen die Arbeiten bis Mitte April abgeschlossen sein.
Weitere Sperrungen im Stadtgebiet finden Sie hier. - Zitat Stadt L.-O.
5. April 2025 | 10 - 17 Uhr |
Ostermarkt Programmpunkte: - Besuch Osterhase - Künstlervorführungen - Stadtparkführungen |
im Stadtpark Tierparkstraße |
10. Mai 2025 | Bürgerfest | auf dem Marktplatz | |
23. August 2025 | Innenstadtfest | ||
5. - 7. Dezember 2025 | Weihnachtsmarkt |
Rathaushof Rathausplatz 1 |
|
12. - 14. Dezember 2025 | Weihnachtspark |
Stadtpark Tierparkstraße |
|
13. - 14. Dezember 2025 | Weihnachtsmarkt |
Schloss Wolkenburg Schloss 3 |
April
bis 16. Mai 2025 |
jeden Mittwoch 13 - 17 Uhr |
Alles im Fluss!? – Wasser in der Krise Die Ausstellung der Weiterdenken Heinrich Böll Stiftung Sachsen gibt einen Überblick, vor welchen Herausforderungen unsere Flüsse und Seen, Grundwasser und Meere stehen. Besucher:innen erhalten Antworten auf Fragen wie: Wie kommt Plastik aus Dresden in die Arktis? Gibt es „stehende“ Flüsse? Kann man auch nasse Moore bewirtschaften? Warum brennen unsere Wälder? Weshalb verschwindet der Teich aus dem Dorf? Ansprechpartnerin für Rückfragen: Peggy Stöckigt, LPV Westsachsen, Tel. 03762 7593516 Die Ausstellung kann bis zum 16. Mai 2025 immer mittwochs von 13 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung im Foyer des Hippodroms besichtigt werden. Schulklassen sind mit Anmeldung willkommen. Veranstalter LPV Naturschutzstation Gräfenmühle 08459 Neukirchen/Pleiße 03762/759350 info@lpv-westsachsen.de |
Hippodrom im Stadtpark Tierparkstraße 4 09212 Limbach- Oberfrohna |
bis 31. Mai 2025 |
Mo + Frei 9 - 12 Uhr Di 9 - 12 + 13:30 - 18 Uhr Do 9 - 12 + 13:30 - 15:30 Uhr |
Ausstellung im Rathaus: "un_Typ [ich] - Farbgedanken Patrick Weise |
Rathaus Haus A Rathausplatz 1 09212 Limbach-Oberfrohna |
11. April 2025 | 13 - 18 Uhr |
Sonder-Blutspendenaktion "Vereine helfen, Vereinen helfen" Für alle Vereinsmitglieder ab 18 Jahren, die Blut spenden, werden 5€ in die Vereinskasse gezahlt. Zusätzliche Chance: 500 €, 300 € und 200 € winken den Vereinen mit der höchsten Spenden-Beteiligung. |
Stadthalle |
12. April - 9. November 2025 |
Die - Frei 13 - 17 Uhr Sa + So 11 - 17 Uhr Feiertage 13 - 17 Uhr |
Sonderausstellung im Esche-Museum: "Fabric Visions" | Esche-Museum |
12. April 2025 | 9 - 12 Uhr | Tag der offenen Tür |
Schule am Stadtpark 09212 Limbach-Oberfrohna Querstraße 18 |
12. April 2025 | 20 - 1 Uhr |
Ü40-Hirschtanz 12,85 € |
Stadthalle |
13. April 2025 | 10 - 14 Uhr |
Kindertrödelmarkt Veranstalter Jana Schreiber 09212 Limbach-Oberfrohna Christophstraße 4 |
Stadtpark Tierparkstraße |
16. April 2025 | 19 Uhr |
Öffentlicher Vortrag in der Parkschänke: "Eine Reise von Alaska nach Feuerland - Die schönsten Landschaften und Begegnungen mit der Tierwelt" Veranstalter Tierparkförderverein e.V. Limbach-Oberfrohna |
Parkschänke
Tierparkstraße |
17. April 2025 | ab 18 Uhr |
Osterfeuer Veranstalter Feuerwehrförderverein Pleißa e. V. 09212 Limbach-Oberfrohna OT Pleißa Frau Victoria Junghanß ffv-pleissa@t-online.de |
Feuerwehrplatz Pleißa 09212 Limbach-Oberfrohna OT Pleißa |
17. April 2025 | 19 - 22 Uhr |
STADTDERBY Kreisoberliga TV Oberfrohna gegen den FSV Limbach-Oberfrohna Flutlicht-Fußballspiel |
Jahnhaus Oberfrohna 09212 Limbach-Oberfrohna Rußdorfer Straße 10 01775005376 k-scholz1961@web.de |
18. April 2025 | 14 - 15:30 Uhr |
Musikalische Passionsandacht Die Stadtkantorei Limbach-Oberfrohna und der Limbacher Instrumentalkreis gestalten an Karfreitag unter Leitung von Kantor Johannes Baldauf zur Sterbestunde Jesu eine musikalische Passionsandacht aus. Es erklingen Werke u. a. Werke von Bach, Mozart, Albinoni und Silcher. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Kollekte zur Kostendeckung gebeten. |
Lutherkirche Oberfrohna 09212 Limbach-Oberfrohna Straße des Friedens 80 |
19. April 2025 | 20:30 - 23:30 Uhr |
Scheinheilig – Der Unheilig Tribute 46,75 € - abgesagt |
Stadthalle |
20. April 2025 | ab 6 Uhr | Osternachtsfeier mit anschließendem Frühstück |
Neue Kirche Wolkenburg 09212 Limbach-Oberfrohna Am Schloss |
20. April 2025 | 10 - 13 Uhr |
Osterbrunch Reservierungen unter 03722-409800 oder unter info@schneiderlein-hotel.de. Preis: 33,00 € pro Person (Kinder unter 5 Jahren kostenfrei, 5-11 Jahre 50%) inkl. Filterkaffee, Tee oder Kakao, 1 Glas Sekt oder O-Saft zur Begrüßung und eine große Flasche Wasser nach Wahl (Still - Medium - Spritzig) pro Tisch (Beispiel für 4er-Tisch). |
Schneiderlein Hotel & Restaurant 09212 Limbach-Oberfrohna Oberer Gutsweg 17c |
20. April 2025 | 13 - 17 Uhr | Scheunenflohmarkt |
Bauernmuseum Dürrengerbisdorf 09212 Limbach-Oberfrohna Talstraße 6 |
20. April 2025 | ab 13 Uhr |
Ostersonntag im Museum Führung mit "Hausdame Margarete" Führungen sind 13 Uhr und 15 Uhr |
Schloss Wolkenburg 09212 Limbach-Oberfrohna Schloss 3 |
21. + 24. April 2025 | 20:30 - 23:30 Uhr |
Osterferienangebote im Jugendhaus Dienstag, 22. April Ein Tag im Zoo Dresden Treff: 10 Uhr im Jugendhaus, bis 16 Uhr Kosten: 17.- € (Bitte Verpflegung mitbringen!) Donnerstag, 24. April Natur & Handwerk aktiv erleben… …mit einer Wanderung im schönen Zwönitztal und dem Besuch der Töpferei im „Gut Kamerun“, wo jeder aus einem fertigen Tonrohling sein persönliches Lieblingsstück bemalen und glasieren kann. Treff: 10 Uhr im Jugendhaus, bis 17 Uhr Kosten: 13.- € (Inklusive Mittagessen!) Infos auch auf www.area23-russdorf.de Anfragen und Anmeldungen bitte unter Tel. 03722/93192. Sollten wir unterwegs sein, bitte auf den Anrufbeantworter sprechen- wir rufen zurück! Wir freuen uns auf euer Kommen und wünschen euch ein erlebnisreiches Osterfest! Das Team vom Jugendhaus „Area 23“ - Zitat |
Jugendhaus "AREA 23" in Rußdorf Meinsdorfer Straße 5 |
21. April 2025 | 10 - 16 Uhr | Ostermontag: Führung in der St. Anna-Fundgrube |
St.-Anna-Fundgrube zu Wolkenburg 09212 Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen Zur Papierfabrik 10 |
22. - 27. April 2025 |
Programm zur fashion revolution week im Esche-Museum Veranstalter Städtische Museen Sachsenstraße 3 Museumsleiterin Dr. Barbara Wiegand-Stempel 03722 / 93039 museumsleiterin@limbach-oberfrohna.de |
Esche-Museum | |
25. April - 11. Mai 2025 |
Fotoausstellung "Visual Poetry": Eine Einladung, das Fühlen zu sehen von der Fotografin und Künstlerin Stephanie Grobe Ausstellungsdetails: • Eröffnung: 25.04.2025, 18 Uhr • Kontakt: nam.photo@gmx.de • Website: https://namphoto.de/ • Social Media: @na.m.photo |
"Eckpunkt" - Offener Bürgertreff 09212 Limbach- Oberfrohna Querstraße 6 |
|
26. - 27. April 2025 | Streetfoodfestival |
Stadtpark Tierparkstraße |
|
26. April 2025 | 9 - 13 Uhr |
"Sense dengeln in der Praxis" Sensenlehrer Marion Knoll (Sensenverein Deutschland e.V.) bringt den Teilnehmer und -innen in einem Intensivkurs die Grundlagen des Dengelns sowie das Einstellen und Reparieren der Sense bei. Eigene Sensen können gerne mitgebracht werden. Maximale Teilnehmerzahl: 8. Bitte an Rucksackverpflegung denken. Anmeldung/Info: 0175 8648026, schuettoff_fritze@web.de 80 € pro Person Veranstalter LPV Naturschutzstation Gräfenmühle 08459 Neukirchen/Pleiße 03762/759350 info@lpv-westsachsen.de |
Hippodrom-Außenbereich Tierparkstraße 4 09212 Limbach-Oberfrohna |
26. April 2025 | ab 14 Uhr |
"Tag der Heimat" Vor 80 Jahren war der II. Weltkrieg noch in vollem Gange und Ostpreußen sowie den anderen Ostgebieten stand eine der schrecklichsten Zeiten noch bevor - Flucht und Vertreibung. In Erinnerung an diese Zeit führt die Landsmannschaft der Ost- und Westpreußen Landesgruppe Chemnitz/Limbach-Oberfrohna einen „Tag Der Heimat“ durch. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessenten, für einen kleinen Imbiss wird gesorgt. |
Eschemuseum, Sachsenstr. 3 in Limbach-Oberfrohna im H.-Mauersberger-Raum |
26. April 2025 | 18 Uhr | Sportlerball 2025 | Stadthalle |
27. April 2025 | 13 - 18 Uhr |
Kleidertauschbörse Kommt vorbei um die Stände zu durchstöbern und das ein oder andere Teil kostenlos mitzunehmen - oder meldet euch selbst für einen Stand an, um eure Kleidung anzubieten! Zusätzlich gibt es natürlich Kaffee und Kuchen. Standanmeldung bis 21.04. unter: info@limbach-oberfrohna.de Kostenlos! |
"Eckpunkt" - Offener Bürgertreff Querstraße 6 09212 Limbach- Oberfrohna |
30. April 2025 | Hexenfeuer mit Live-Musik |
Parkplatz Stadtpark 09212 Limbach-Oberfrohna OT Limbach |
|
30. April 2025 | Frühlingsfeuer auf dem Parkplatz der Gartenanlage |
Parkplatz gegenüber Feuerwehr Bräunsdorf 09212 Limbach-Oberfrohna OT Bräunsdorf |
Mai
1. Mai 2025 | Radlerfrühling |
Ortsteil Wolkenburg 09212 Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen |
|
3. Mai 2025 | 20 - 22 Uhr |
Mentalmagie trifft Lachflash Gedankenlesen, Beeinflussung und Vorhersagen… mit Zauberkünstler & Mentalist Jannis Klemm und Comedian Boris Stijelja 29,94 € |
Stadthalle |
4. Mai 2025 | 6:30 - 9 Uhr |
Vogelstimmenwanderung Der Ornithologe Herr Kronbach gibt uns einen Einblick in die heimische Vogelwelt bei einer Wanderung vom Großen Teich Bräunsdorf bis in die Leite. Dort wartet auf alle ein leckeres Frühstück. |
Buswendeschleife Bräunsdorf (Großer Teich) 09212 Limbach-Oberfrohna OT Bräunsdorf Untere Dorfstraße |
7. Mai 2025 | 19:30 Uhr | Benefizkonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps Erfurt | Stadthalle |
9. Mai 2025 | 15 Uhr | Sport statt Gewalt |
Großsporthalle 09212 Limbach-Oberfrohna Anna-Esche-Gäßchen |
10. Mai 2025 | 10 - 17 Uhr | Bürgerfest | Markt Limbach-Oberfrohna |
10. Mai 2025 | Museumsnacht im Esche-Museum und Eröffnung der Satellitenausstellung "Textil Zukunft" | Esche-Museum | |
10. Mai 2025 | 19:30 - 21:30 Uhr |
Landesbühnen Sachsen: Zerbombt Schauspiel von Sarah Kane ab 31,25 € |
Stadthalle |
15. Mai 2025 | 14 - 18 Uhr |
Tanzcafé mit Livemusik von Little Bit Tickets gibt es in der Stadthalle Limbach-Oberfrohna. ab 12,50 € |
Stadthalle |
18. Mai 2025 | 11 - 15 Uhr |
2. Ladies Basar Frauen Trödelmarkt - inklusive Möglichkeit zum Anprobieren. Anmeldung als Verkäuferin per WhatsApp bei Jana Schreiber unter : 0176-91314757 Kostenloser Eintritt für Käuferinnen Veranstalter Jana Schreiber 09212 Limbach-Oberfrohna Christophstraße 4 |
Stadtpark Tierparkstraße |
18. Mai 2025 | 15 - 17 Uhr |
Landesbühnen Sachsen: Rumpelstilzchen musikalisches Märchen mit Figurenspiel nach dem Märchen der Brüder Grimm Empfohlen ab 7 Jahren |
Stadthalle |
23. - 25. Mai 2025 | 5. Sächsische Meister Classic | Markt Limbach-Oberfrohna | |
24. Mai 2025 | ab 13 Uhr | City Clean Up |
in der Innenstadt Johannisplatz 09212 Limbach-Oberfrohna |
24. Mai 2025 | 14 - 17 Uhr |
Fernando Express geht wiedervereint auf die letzte Reise Vol.2 45,50 € Preis inkl. Kaffee & Kuchen sowie ein Wasser |
Stadthalle |
28. - 31. Mai 2025 | Treffen der Sammler von Kleinrundstrickmaschinen | Esche-Museum | |
29. Mai 2025 | Himmelfahrt mit Live- und Blasmusik |
im Biergarten der Parkschänke Tierparkstraße |
|
29. Mai 2025 | Himmelfahrt |
Skihütte Pleißa e. V. 09212 Limbach-Oberfrohna OT Pleißa Hohensteiner Straße 124 |
|
31. Mai 2025 | Der neue Limbacher Marktlauf 20+9 - "Rund um den Schafteich" |
Waldstadion 09212 Limbach-Oberfrohna Friesenweg 2 |
Juni
12. April - 9. November 2025 |
Die - Frei 13 - 17 Uhr Sa + So 11 - 17 Uhr Feiertage 13 - 17 Uhr |
Sonderausstellung im Esche-Museum: "Fabric Visions" | Esche-Museum |
1. Juni 2025 | 14 - 18 Uhr | Kinderfest |
Stadtpark Tierparkstraße |
6. - 8. Juni 2025 |
Vereinspräsentation und Fußballturnier beim FV Wolkenburg 1922 e. V. Veranstalter Fußballverein Wolkenburg 1922 e. V. 09212 Limbach-Oberfrohna Uhlsdorfer Straße 9 Herr Bernd Aurich 0173/9319337 |
Neues Sportzentrum Wolkenburg 09212 Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen Herrnsdorfer Str. 8 |
|
9. Juni 2025 | 10 - 18 Uhr | Freiluftgottesdienst |
Skihütte Pleißa e. V. 09212 Limbach-Oberfrohna Hohensteiner Straße 124 |
14. Juni 2025 |
Musik im Park 03722 78451 |
Stadtpark Tierparkstraße |
|
Am Samstag, den 14. Juni von ca. 14 bis 21 Uhr wird es wieder soweit sein, dass „Musik im Park“ unter dem
Motto „Swing, Country, Blues und mehr“ im Stadtpark von Limbach-Oberfrohna stattfinden wird. Unser Verein L.O.s gehts e. V. unterstützt inhaltlich und organisatorisch
auch diesmal diese städtische Veranstaltung. Das bewährte Format der vergangenen Jahre bleibt erhalten. Das bedeutet im Einzelnen: Der Eintritt wird wieder frei sein. Auch diesmal
wird ein hochwertiges und breitgefächertes musikalisches Angebot auf der Hauptbühne und zwei kleineren Pavillons bereitgehalten. Zusätzlich zum Musikangebot wird es für Familien mit
Kindern wiederum Spiel- und Kreativangebote geben. Das Hippodrom wird wieder geöffnet sein. Mit einer kleinen Ausstellung wird dort an 100 Jahre Hippodrom erinnert werden. Vielleicht
ist auch die bildende Kunst wieder mit dabei. Die ganze Veranstaltung wird wie bereits in den beiden letzten Jahren von Uwe Bier professionell und informativ moderiert werden. Für das
leibliche Wohl während der gesamten Veranstaltung wird wie immer die Parkschänke sorgen. 14 Uhr wird die Open Air Veranstaltung von unserem Oberbürgermeister Gerd Härtig eröffnet werden. Im unmittelbaren Anschluss präsentieren sich Grundschüler mit einigen musikalischen Darbietungen. Hauptbühne: 14:30 Uhr - Grenzland-Bigband 17:00 Uhr - LONG BEARD BROTHERS 19:30 Uhr - Thomas Stelzer & Friends Pavillon 1: 16:00 Uhr - Duo Juliane Streller-Rogsch und Thomas Voigt 18:30 Uhr Chorkonzert Limbacher Lerchen Pavillon 2: 16:00 Uhr - Duo "Doc & Taylor" 18:30 Uhr - Black Patti - Zitat Bundesfreiwilligendienstleistende 11.04.25 |
|||
14. Juni 2025 | 10 - 16 Uhr | Straßenfest Kita Lindenstraße |
Kindertagesstätte Lindenstraße 09212 Limbach-Oberfrohna OT Oberfrohna Lindenstraße |
20. - 22. Juni 2025 |
Dorffest Pleißa Veranstalter Heimatverein Pleißa e.V. 09212 Limbach-Oberfrohna Zum Lindenhof 2 Michael Nessmann 03722/80072 heimatverein@pleissa-ev.de |
Festplatz Pleißa 09212 Limbach-Oberfrohna OT Pleißa |
|
21. Juni 2025 | Fête de la musique im Stadtpark und Biergarten der Parkschänke |
Parkschänke
Tierparkstraße |
|
21. Juni 2025 | Fête de la Musique in der Kulturregion Limbach-Oberfrohna |
Johannisplatz zwischen Spielplatz und Commerzbank 09212 Limbach-Oberfrohna |
|
21. Juni 2025 |
Fete de la Musique Hohensteiner Straße 93 |
Die WunderBar 09212 Limbach- Oberfrohna Hohensteiner Straße 93 |
|
21. - 29. Juni 2025 |
Kirchenmusikwoche Veranstalter Ev.-Luth. Kirchgemeinde Limbach-Kändler 09212 Limbach-Oberfrohna An der Stadtkirche 5 Pfarrer Vögler und Pfarrer Schubert 03722/406117 |
Stadtkirche Limbach 09212 Limbach-Oberfrohna Kirchstr. 10 |
|
21. Juni 2025 | 15 - 18 Uhr |
Sommerfest mit Spiel-, Kreativ- und Bewegungsmöglichkeiten, guten Gesprächen bei Speis und Trank, einem großartigen Märchen als großer Abschluss des Feste Der Eintritt ist natürlich frei. |
Evangelische Kindertagesstätte der Kirchgemeinde Limbach - Kändler 09212 Limbach- Oberfrohna Lutherstraße 7 03722 92371 |
26. Juni 2025 | 19 Uhr |
"Was haben ein Zootierarzt und Frank Thiel gemeinsam" Öffentlicher Vortrag von Herrn Dr. Tobias Knauf (Tierarzt in der Wilhelma Stuttgart) in der Parkschänke |
Parkschänke
Tierparkstraße |
2026