Moritzburg 2025 - 2026

Das Fasanenschlösschen ist über die Wintermonate geschlossen. Ab Mai 2024 kann das Schlösschen wieder besichtigt werden. 

25. April 2025  VVO Entdeckertag

Feste/Feiern
Höhepunkte
  Kinder
Jugendliche

2025

Veranstaltungskalender

Kirche Moritzburg
01468 Moritzburg
Schlossallee 38

ab . Januar 2025

Anmeldestart Schlosstriathlon 2025

14. und 15. Juni 2025

Termine Lößnitzgrundbahn 2025


Der Schlosspark ist geöffnet. Es
öffnet wieder vom 21. März - 2. November 2025 zu folgenden Öffnungszeiten:
Montag  -  Sonntag: 10  -  18 Uhr
Hinweise:
Öffentliche Führungen durch die Barockausstellung:
Sa: 11 + 13 Uhr / So, Feiertag: 11 Uhr und auf Anfrage
Letzter Einlass ist um 16:45 Uhr. 

August

23. März - 2. November 2025
jeden Sonntag
13 - 14:30 Uhr "Vom Keller bis zum Dach" Sonderführung
Erwachsene 15,00 Euro, Kinder 12,00 Euro
ab 8 Jahre
Bitte um Voranmeldung! Die Sonderführung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
Mai - September 2025 jeden ersten Freitag und Samstag im Monat   standesamtliche Trauungen
20 Gäste finden in dem hellen Raum Platz. Durch die große Fensterfront können Sie über Venusbrunnen und Kanal hinweg bis zum Barockschloss blicken.
Terminauskünfte für standesamtliche Trauungen erhalten Sie vom Standesamt Moritzburg.
Telefon: 035207- 85315 oder 035207- 85316
Fasanenschlösschen
kleiner Festsaaal
7. Juni - 1. November 2025
jeden Samstag
11 - 12 Uhr
13- 14 Uhr
Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (Sa)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
14. Juni - 31. August 2025   Kunstsommer am Roten Haus
Was uns zum Schaffen drängt
Ausstellungseröffnung 14. Juni 16 - 19 Uhr, Sa + So 10 - 17 Uhr im Roten Haus
verschiedene Workshops
Rotes Haus
01468 Moritzburg
Großenhainer Straße 40
21. Juni - 2. November 2025 10 - 18 Uhr Ausstellung: Dünnes Eis - Inuit zur Schau gestellt
im Schlosseintritt inbegriffen
Für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
6. Juli - 2. November 2025
jeden Sonntag
11 - 12 Uhr Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (So)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
8. - 24. August 2025 15 - 22 Uhr 33. Moritzburg Festival
Internationales Kammermusikfestival

Unter der künstlerischen Leitung des Cellisten Jan Vogler hat es sich als eines der renommiertesten Kammermusikfestivals weltweit etabliert. Alljährlich im August treffen sich Solisten der internationalen Musikszene im idyllischen Moritzburg, um Kammermusik erfrischend neu zu interpretieren.
Die Konzertprogramme umfassen die gesamte facettenreiche Palette der Kammermusik-Literatur.
Kartenvorverkauf ab 7. April 2025
Moritzburg
01468 Moritzburg
Schlossallee 3b
17. August 2025
21. September 2025
19. Oktober 2025
11 Uhr Im Schatten von Schloss Moritzburg – Eine Führung durch den Ortskern
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 8,00 Euro pro Person
Wir bitten um Voranmeldung, Ihren individuellen Termin für Ihre Gruppe können Sie auf Anfrage bei uns buchen
ab Moritzburg Information, Schlossallee 3b in 01468 Moritzburg
31. August 2025
28. September 2025
12. Oktober 2025
11 Uhr Auf den Spuren der Brücke-Künstler
Individuelle Termine nach Anfrage möglich.
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 15,00 € pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Nur mit vorheriger Anmeldung in der Moritzburg Information!

Tel. 035207 / 85 40, info@kulturlandschaft-moritzburg.de
ab Moritzburg Information bzw. am Roten Haus

INFO

21. September 2025 13:15 - 15:15 Uhr Federweißerzug
Wenn er seine Tänzer vorschickt, ertönt das erste Rufen des Herbstes. Je nach Region nennt man ihn und sein Hefeballett auch Sauser, Brauser oder Rauscher. Weil er, von Glas umgeben, im Ohr nach Meer klingen soll, heißt es. Na, haben Sie den Protagonisten unserer keinen Geschichte schon enttarnt?
Natürlich sprechen wir vom Federweißer! Das beliebte Getränk verkündet den Beginn der Weinsaison und ist gemeinsam mit Flammkuchen und bunten Blättern ein beliebtes Accessoire des Herbstes. Da seine Hefen im Glas wie kleine Federn tanzen – Sie wissen schon, Hefeballett, Feder und so.
Wir setzen den Gärsaft nun ganz besonders in Szene und beglücken unsere Gäste mit einer exklusiven Sonderfahrt in der Lößnitzgrundbahn. Schiene frei für den Federweißerzug! Im September nimmt er Fahrt auf und rollt von Radebeul nach Moritzburg (und zurück). Auf dem Weg dürfen Sie sich mit der Verkostung verschiedener Federweißersorten vergnügen und sich von unseren Moderatoren spannendes Wissen abfüllen lassen. Highlight des Federweißerzuges ist die Winzervesper. Wenn Sie möchten, können Sie dann auch mit den kleinen Federn im Glas um die Wette tanzen…
Erwachsene 69 Euro
Abo-Kunden im VVO/MDV 65 Euro
Kinder (6 - 12 Jahre) 49 Euro
Veranstalter:
Sachsenträume - Reise-& Veranstaltungs GmbH
Könneritzstraße 11
01067 Dresden
+49 351 21391340
Bahnhof Radebeul Ost
Sidonienstraße 1
01445 Radebeul

September

23. März - 2. November 2025
jeden Sonntag
13 - 14:30 Uhr "Vom Keller bis zum Dach" Sonderführung
Erwachsene 15,00 Euro, Kinder 12,00 Euro
ab 8 Jahre
Bitte um Voranmeldung! Die Sonderführung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
Mai - September 2025 jeden ersten Freitag und Samstag im Monat   standesamtliche Trauungen
20 Gäste finden in dem hellen Raum Platz. Durch die große Fensterfront können Sie über Venusbrunnen und Kanal hinweg bis zum Barockschloss blicken.
Terminauskünfte für standesamtliche Trauungen erhalten Sie vom Standesamt Moritzburg.
Telefon: 035207- 85315 oder 035207- 85316
Fasanenschlösschen
kleiner Festsaaal
7. Juni - 1. November 2025
jeden Samstag
11 - 12 Uhr
13- 14 Uhr
Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (Sa)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
21. Juni - 2. November 2025 10 - 18 Uhr Ausstellung: Dünnes Eis - Inuit zur Schau gestellt
im Schlosseintritt inbegriffen
Für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
6. Juli - 2. November 2025
jeden Sonntag
11 - 12 Uhr Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (So)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
6., 14., 20. September 2025 Paraden
13 - 17:15 Uhr
Moritzburger Hengstparaden 2025
Von der traditionellen Eröffnung mit dem berittenen Fanfarenzug, über die Vorstellung von Reitpferden im Parcours, Schweren Warmblüter in verschiedenen Anspannungen, historischen Schaubilder und freilaufenden Haflingern, bis hin zur großen Dressurquadrille mit 25 Warmbluthengsten und der 16-spännigen Postkutsche, bilden die Hengstparaden den Veranstaltungshöhepunkt in Moritzburg.
Landesgestüt Moritzburg
13. September 2025 15 Uhr Kräuterführung
individuelle Führungen auf Anfrage
Dauer: ca. 120 Minuten
10,00 Euro p. P.
Hochseilgarten am Mittelteichbad
21. September 2025
19. Oktober 2025
11 Uhr Im Schatten von Schloss Moritzburg – Eine Führung durch den Ortskern
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 8,00 Euro pro Person
Wir bitten um Voranmeldung, Ihren individuellen Termin für Ihre Gruppe können Sie auf Anfrage bei uns buchen
ab Moritzburg Information, Schlossallee 3b in 01468 Moritzburg
28. September 2025
12. Oktober 2025
11 Uhr Auf den Spuren der Brücke-Künstler
Individuelle Termine nach Anfrage möglich.
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 15,00 € pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Nur mit vorheriger Anmeldung in der Moritzburg Information!

Tel. 035207 / 85 40, info@kulturlandschaft-moritzburg.de
ab Moritzburg Information bzw. am Roten Haus

Oktober

23. März - 2. November 2025
jeden Sonntag
13 - 14:30 Uhr "Vom Keller bis zum Dach" Sonderführung
Erwachsene 15,00 Euro, Kinder 12,00 Euro
ab 8 Jahre
Bitte um Voranmeldung! Die Sonderführung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
7. Juni - 1. November 2025
jeden Samstag
11 - 12 Uhr
13- 14 Uhr
Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (Sa)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
21. Juni - 2. November 2025 10 - 18 Uhr Ausstellung: Dünnes Eis - Inuit zur Schau gestellt
im Schlosseintritt inbegriffen
Für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
6. Juli - 2. November 2025
jeden Sonntag
11 - 12 Uhr Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (So)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
12. Oktober 2025 11 Uhr Auf den Spuren der Brücke-Künstler
Individuelle Termine nach Anfrage möglich.
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 15,00 € pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Nur mit vorheriger Anmeldung in der Moritzburg Information!

Tel. 035207 / 85 40, info@kulturlandschaft-moritzburg.de
ab Moritzburg Information bzw. am Roten Haus
25. + 26. Oktober 2025
immer
am letzten Wochenende im Oktober
Sa 10 - 19 Uhr
So 10 - 18 Uhr
Fisch- und Waldfest Moritzburg
01468 Moritzburg
Schlossallee 3 b

November

23. März - 2. November 2025
jeden Sonntag
13 - 14:30 Uhr "Vom Keller bis zum Dach" Sonderführung
Erwachsene 15,00 Euro, Kinder 12,00 Euro
ab 8 Jahre
Bitte um Voranmeldung! Die Sonderführung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
7. Juni - 1. November 2025
jeden Samstag
11 - 12 Uhr
13- 14 Uhr
Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (Sa)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
21. Juni - 2. November 2025 10 - 18 Uhr Ausstellung: Dünnes Eis - Inuit zur Schau gestellt
im Schlosseintritt inbegriffen
Für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
6. Juli - 2. November 2025
jeden Sonntag
11 - 12 Uhr Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier (So)
Führung durch die prunkvolle Barocketage mit seinen glamouröse Festsälen und wertvollen Ledertapeten, durch das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer
Bitte um Voranmeldung! Diese Führung kann auf Anfrage auch für Gruppen gebucht werden.
Erwachsene 16,00 Euro, Kinder 8,50 Euro
Schloss Moritzburg
Meißner Straße 1a
November 2025 Beginn: 14 Uhr
Ende: ca. 15:30 Uhr
Einlass ab 13 Uhr
Hengste im Advent Landgestüt Moritzburg
01468 Moritzburg
Schlossallee 1

Dezember 

5. + 6. Dezember 2025 14:30 - 17 Uhr Abendfahrt: Weiß & Heiß erobert Dampfzug
Glühweinfahrt im Dampfzug
Beginn:/Ende: Bahnhof Radebeul Ost
ca. 2,5-stündiges Programm
73,00 Euro/Erwachsener
58,00 Euro/Kind (6 - 14 Jahre)
Veranstalter: SDG Lößnitzgrundbahn

12. - 14. Dezember 2025

Freitag, 12. Dezember - 14 - 20 Uhr
Samstag, 13. Dezember - 10 - 20 Uhr
Sonntag, 14. Dezember - 10 - 18 Uhr
Moritzburger Weihnachtsmarkt

 

auf dem neuen Markttreff am Schlossparkplatz