Feste/Feiern Höhepunkte |
Kinder Jugendliche |
Veranstaltungen 2025 und 2026 Erlichthofsiedlung
Natur- und Touristinformation Erlichthofsiedlung
Turnerweg 6
02906 Rietschen
Tel.: 0049 35772 / 40235
Fax: 0049 35772 / 41320
E-Mail: kontakt@erlichthof.de
Öffnungszeiten:
Natur- u. Touristinformation:
02.03.-23.12: Mi-So & Feiertage 10-17 Uhr
in den sächsischen Ferien auch Di geöffnet
(Januar/Februar eingeschränkt)
Läden/Werkstätten:
02.03.-22.12: Mi-So & Feiertage 10-17 Uhr
bzw. nach Vereinbarung
Januar/Februar eingeschränkt
Schließtage: Karfreitag & Totensonntag
Eintrittspreise:
Siedlung: Eintritt frei, außer Großveranstaltungen
Museums-Gehöft:
Erwachsene: 3,00€
Kinder: 1,00€
Wolfsscheune:
Erwachsene: 1,00€
2025
Kabarett
Ticketverkauf & Reservierung in der Touristinformation Erlichthof unter Tel. 035772 / 40235 oder per E-Mail: kontakt@erlichthof.de
SA 08.11.25 - 20 Uhr - Anke Geißler "Trinkgeld darf auch knistern" - Theaterscheune - 24 € MI 10.12.25 - 20 Uhr - RANZ & MAY "Wir schenken uns nichts" - Theaterscheune - 24 € DO 11.12.25 - 20 Uhr - Die Schwarze Grütze "Ganz dünnes Eis" - Theaterscheune - 24 € FR 12.12.25 - 20 Uhr - Ellen Schaller & Torsten Pahl "Früher war mehr Lametta" Eine Liebeserklärung an das Weihnachtsfest - Theaterscheune - 24 € Ticketverkauf & Reservierung in der Touristinformation Erlichthof Tel. 035772 / 40235 oder per Email: kontakt@erlichthof.de |
Oktober
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235
3. Oktober 2025 | 10 - 17 Uhr |
KABARETT ANDREA KULKA "Die 7 Waffen der Frau" 24 € - Ticket-Tel. 035772-40235 |
Theaterscheune |
Herbstferienprogramm Di bis So: ab 10 Uhr: * Fischerei-Erlebnispfad individuell erkunden (ca. 2 Std.) * per Audio-Guide den Erlichthof erleben (ca. 45 min) Treff & Infos: Touristinfo Tel. 035772-40235 - 5 € Alpakawanderungen individuell buchbar - Treff: Alpaka-Gehege * Anmeldung: Tel. 0174-1816662 Mo 06.10. bis Do 09.10.: Kinder- & Jugendcamp auf dem Erlichthof für Naturbegeisterte von 9 - 14 Jahre Projekt MoSaiKTeiL - TN-Gebühr: 180 € inkl. ÜN & VP - Anmeldung bis 15.08.25 - Tel. 035772-40235 - Mail: kontakt@erlichthof.de - Natur- u. Touristinformation Mi 08.10. 9 Uhr Häkeln Anfängerkurs & 10:30 Uhr Aufbaukurs im Atelier Anne Mrosk - Anmeldung: 0152-26384865 - 15€ - je 45 min - für Kinder & Erwachsene Do 09.10. 10 - 12 Uhr "Wolfsrallye auf dem Erlichthof" Wissensstationen für Klein & Groß - Anmeldung: 035772-46762 - Treff: Büro UBS Wolf - kostenfrei Fr 10.10. 10 Uhr "Korbflechten mit Kindern" Hofladen - Anmeldung: 0155-61993285 - 15 € - 1,5 Stunden So 12.10. 14 Uhr - Pilzwanderung mit Herrn Bartholomäus Treff: Natur- und Touristinfo - Anmeldung: 035772 - 40235 - 5 € Di 14.10. 10 - 12 Uhr "Wer nagt denn hier im Wolfsrevier?" Biberexkursion für Klein & Groß - Anmeldung: 035772-46762 - Treff: Wolfsscheune - kostenfrei - zusammen mit dem LPV OL Di 14.10. 10 - 15 Uhr "Herbstbasteln im Erlichthof" Aurelio-Sterne ab 10 € / versch. Bastelsets ab 2 € - Anmeldung: 03581-310636 (AB) - Theaterscheune Mi 15.10. 9 Uhr Häkeln Anfängerkurs & 10:30 Uhr Aufbaukurs im Atelier Anne Mrosk - Anmeldung: 0152-26384865 - 15 € - je 45 min - für Kinder & Erwachsene Mi 15.10. 10 - 15 Uhr Waldtiere Schnitzen für die ganze Familie - ca. 2 Stunden je nach Werkstück - Treff Touristinfo - Anmeldung: 035772-40235 - 14 € - für Kinder ab 9 Jahre Do 16.10. 10 Uhr "Filzen mit Kindern" Webhaus - Anmeldung: 0174-2649287 - 10 € - 1,5 Stunden Do 16.10. 10 - 15 Uhr "Herbstbasteln im Erlichthof" Aurelio-Sterne ab 10 € / versch. Bastelsets ab 2 € - Anmeldung: 03581-310636 (AB) - Theaterscheune Do 16.10. 14 - 16 Uhr - Die Magie der Natur mit der Elfe „MAREL“ Geschichten & Erlebnisse mitten in der Natur - Treff: Elfengarten - Anmeldung: 035772-40235 - für Klein & Groß - 6 € Fr 17.10. 10 Uhr "Korbflechten mit Kindern" Hofladen - Anmeldung: 0155-61993285 - 15 € - 1,5 Stunden Sa 18.10. ab 10 Uhr - Kraut hobeln und einlegen in der Bauernküche Anmeldung bis 10.10. Tel. 035772–40626 o. 035772-40235 - Gefäßgröße bitte angeben |
|||
12. Oktober 2025 | 14 Uhr |
Pilzwanderung mit Herrn Bartholomäus Anmeldung: 035772 - 40235, 5 € |
Treff: Natur- und Touristinfo |
18. Oktober 2025 | ab 10 Uhr |
Kraut hobeln und einlegen in der Bauernküche Anmeldung bis 10.10. Tel. 035772–40626 o. 035772-40235 Gefäßgröße bitte angeben |
|
19. Oktober 2025 | 10 - 17 Uhr | Herbstgarten-Markt mit Wolle & mehr |
November
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235
8. November 2025 | 20 Uhr |
KABARETT ANKE GEIßLER "Trinkgeld darf auch knistern" 24 € - Ticket-Tel. 035772-40235 |
Theaterscheune |
22. November 2025 | 14 -17 Uhr |
"Die Magie der Raunächte – Räuchern im Jahreskreis“ mit Herstellen von Räucherwerk Anmeldung: 035772-40235 - für Klein & Groß - 12 € Erwachsene / Kinder 3 € |
Theaterscheune |
22. November 2025 | 14 + 15:30 Uhr |
14 Uhr Häkeln Anfängerkurs & 15:30 Uhr Aufbaukurs Anmeldung: 0152-26384865 - 15 € - je 45 min - für Kinder & Erwachsene |
im Atelier Anne Mrosk |
30. November 2025 | ab 10 Uhr |
Wichtelfest zum 1. Advent mit Weihnachtsmarkt & buntem Programm für Jung & Alt |
Dezember
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235
10. Dezember 2025 ausgebucht |
20 Uhr |
KABARETT RANZ & MAY "Wir schenken uns nichts 24 € - Ticket-Tel. 035772-40235 |
Theaterscheune |
11. Dezember 2025 | 17 + 20 Uhr |
KABARETT DIE SCHWARZE GRÜTZE "Ganz dünnes Eis" 24 € - Ticket-Tel. 035772-40235 |
Theaterscheune |
12. Dezember 2025 | 20 Uhr |
ELLEN SCHALLER & TORSTEN PAHL: „FRÜHER WAR MEHR LAMETTA“ eine Liebeserklärung an das Weihnachtsfest 24 € - Ticket-Tel. 035772-40235 |
Theaterscheune |
13. Dezember 2025 | 14 - 16 Uhr |
"Spurensuche im Advent" Wölfe und andere Wildtiere im Winter Exkursion mit Spurensuche Anmeldung: 035772-46762 - kostenfrei |
Treff: Wolfsscheune |
20. Dezember 2025 | 14 - 17 Uhr |
"Weihnachten der Waldtiere" Futter selbst herstellen und ausbringen Anmeldung: 035772-46762- kostenfrei |
Theaterscheune |
2026
Vorschau 2026 SA 07.02.26 20 Uhr Kabarett "Die größten Erfolge" Weltkritik Deluxe - Theaterscheune - 30 € SA 14.03.26 20 Uhr Kabarett "Veni, Vidi, Veggi" Das Weimarer Kabarett - Theaterscheune - 30 € SA 11.04.26 20 Uhr Kabarett: "Endspiel mit Verlängerung" Lothar Bölck - Theaterscheune - 25 € SO 10.05.26 16 Uhr "Zauberhaftes zum Muttertag" mit dem Magier Torsten Pahl - Theaterscheune - 25 € Ticketverkauf & Reservierung in der Touristinformation Erlichthof Tel. 035772 / 40235 oder per Email: kontakt@erlichthof.de |