Veranstaltungen in Pillnitz 2026

Schloss & Park Pillnitz Dresden
August-Böckstiegel-Straße 2
01326 Dresden
+49 (0) 351 2613-260
pillnitz@schloesserland-sachsen.de

Feste, Höhepunkte   Kinder, Jugendliche
Veranstaltung für Kinder geeignet

Januar

1. März 2025 - 4. Januar 2026 1. März - 28. März: 10 - 17 Uhr
29. März - 2. November: 9 - 17 Uhr
2. November - 4. Januar: 10 - 16 Uhr
Verkaufsausstellung "Blütenzauber" von Angela Straßberger
Blumen und Kräuter werden gesammelt, gepresst, getrocknet und dann liebevoll zu Collagen gestaltet.
Eintritt frei
Für Kinder geeignet.
im Obergeschoss des Besucherzentrums "Alte Wache"
1. Januar 2026 12 Uhr Orgelandacht Weinbergkirche
Bergweg 3 - Zugang nur zu Fuß möglich
01326 Dresden-Pillnitz
21. Januar - 27. Februar 2026 10 - 16 Uhr Pillnitzer Palmenhaus - Das Gläserne Paradies
Eintritt 5,00 €, ermäßigt 4,00 €
Kinder bis 16 Jahre und Jahreskarteninhaber "Gartenfreund für 1 Jahr" erhalten freien Eintritt.
Tickets sind im Besucherzentrum »Alte Wache« erhältlich.
Schloss und Schlosspark Pillnitz

Februar

21. Januar - 27. Februar 2026 10 - 16 Uhr Pillnitzer Palmenhaus - Das Gläserne Paradies
Eintritt 5,00 €, ermäßigt 4,00 €
Kinder bis 16 Jahre und Jahreskarteninhaber "Gartenfreund für 1 Jahr" erhalten freien Eintritt.
Tickets sind im Besucherzentrum »Alte Wache« erhältlich.
Schloss und Schlosspark Pillnitz
14. Februar 2016 ab 12 Uhr VALENTINSTAG Elbblick Pillnitz
28. Februar - 12. April 2026 10 - 17 Uhr Kamelienblüte
Bei Sturm und großer Kälte bleibt das Haus geschlossen.
Mehr Informationen zur
Pillnitzer Kamelie
Pillnitzer Kamelienhaus
28. Februar - 27. März 2026 10 - 17 Uhr Pillnitzer Palmenhaus - Das Gläserne Paradies
Eintritt 5,00 €, ermäßigt 4,00 €
Kinder bis 16 Jahre und Jahreskarteninhaber "Gartenfreund für 1 Jahr" erhalten freien Eintritt.
Tickets sind im Besucherzentrum »Alte Wache« erhältlich.
Schloss und Schlosspark Pillnitz

März

28. Februar - 12. April 2026 10 - 17 Uhr Kamelienblüte
Bei Sturm und großer Kälte bleibt das Haus geschlossen.
Mehr Informationen zur
Pillnitzer Kamelie
Pillnitzer Kamelienhaus
12. März 2026 14 Uhr Offenes Begegnungsatelier für Menschen mit Demenz
»Kultur erleben – Trotz Demenz!«

Thema:

Ausflug zur Kamelie mit kreativen Pflanzenstudien
ca. 2 bis 3 Stunden
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an gabriele.manke@schloesserland-sachsen.de oder per Telefon unter 0351 26 13 250.
kostenfrei - Ein Unkostenbeitrag wird erbeten.
in den kulturpädagogischen und barrierefreien Räumen von Schloss & Park Pillnitz (Treff am Besucherzentrum "Alte Wache")
28. März - 1. November 2026 täglich Pillnitzer Zeitreisebänke
Mit dem Smartphone in die Vergangenheit blicken
im Eintritt inklusive
für Kinder geeignet
Schloss und Schlosspark Pillnitz
28. März - 1. November 2026 9 - 17 Uhr Pillnitzer Palmenhaus - Das Gläserne Paradies
Im Pillnitzer Palmenhaus grünt und blüht es ganzjährig - eine kleine Oase mit botanischen Besonderheiten aus Südafrika, Neuseeland und Australien.
im Tagesticket (8 €, Kinder bis 16 Jahre frei) inklusive
Für Kinder ohne Altersangabe geeignet.
Schloss und Schlosspark Pillnitz
28. März - 1. November 2026 10 - 17 Uhr Dauerausstellung im Schlossmuseum: Vom Spielschloss zur Sommerresidenz
Ein kleines Stück königlicher Alltag: Die Dauerausstellung im Schlossmuseum von Schloss & Park Pillnitz umfasst Dresdens einzigen klassizistischen Kuppelbau, die rekonstruierte Königliche Hofküche sowie die Katholische Kapelle.
Die Dauerausstellung erzählt von der Geschichte der Anlage und über das höfische Leben in Schloss & Park Pillnitz.
Es werden u.a. historische Grafiken mit Pillnitzer Ansichten, Büsten sächsischer Herrscher aber auch die außergewöhnliche Pillnitzer Geschichte botanischer Forschungsleidenschaft gezeigt.
Der Eintritt in das Schlossmuseum ist im Tagesticket inbegriffen.
Mit diesem Ticket können Sie auch den Park und das Palmenhaus besuchen.
Der letzte Einlass in das Schlossmuseum ist 16:30 Uhr.
im Tagesticket (8 €, Kinder bis 16 Jahre frei) inbegriffen
für Kinder geeignet
Schloss und Schlosspark Pillnitz
28. + 29. März 2026 10 - 17 Uhr "Offene Orangerie" - Die Winteroase der Pillnitzer Kübelpflanzen öffnet ihre Türen
Am Ostflügel der Orangerie findet ein Kamelienverkauf statt. Natürlich mit den nur bei uns erhältlichen originalen Ablegern der Pillnitzer Kamelie und vielen weiteren Sorten.
im Tagesticket inbegriffen
für Kinder geeignet
Schloss und Schlosspark Pillnitz

April

28. Februar - 12. April 2026 10 - 17 Uhr Kamelienblüte Pillnitzer Kamelienhaus
28. März - 1. November 2026 täglich Pillnitzer Zeitreisebänke
Mit dem Smartphone in die Vergangenheit blicken
im Eintritt inklusive
für Kinder geeignet
Schloss und Schlosspark Pillnitz
28. März - 1. November 2026 9 - 17 Uhr Pillnitzer Palmenhaus - Das Gläserne Paradies
Im Pillnitzer Palmenhaus grünt und blüht es ganzjährig - eine kleine Oase mit botanischen Besonderheiten aus Südafrika, Neuseeland und Australien.
im Tagesticket (8 €, Kinder bis 16 Jahre frei) inklusive
Für Kinder ohne Altersangabe geeignet.
Schloss und Schlosspark Pillnitz
28. März - 1. November 2026 10 - 17 Uhr Dauerausstellung im Schlossmuseum: Vom Spielschloss zur Sommerresidenz
Ein kleines Stück königlicher Alltag: Die Dauerausstellung im Schlossmuseum von Schloss & Park Pillnitz umfasst Dresdens einzigen klassizistischen Kuppelbau, die rekonstruierte Königliche Hofküche sowie die Katholische Kapelle.
Die Dauerausstellung erzählt von der Geschichte der Anlage und über das höfische Leben in Schloss & Park Pillnitz.
Es werden u.a. historische Grafiken mit Pillnitzer Ansichten, Büsten sächsischer Herrscher aber auch die außergewöhnliche Pillnitzer Geschichte botanischer Forschungsleidenschaft gezeigt.
Der Eintritt in das Schlossmuseum ist im Tagesticket inbegriffen.
Mit diesem Ticket können Sie auch den Park und das Palmenhaus besuchen.
Der letzte Einlass in das Schlossmuseum ist 16:30 Uhr.
im Tagesticket (8 €, Kinder bis 16 Jahre frei) inbegriffen
für Kinder geeignet
Schloss und Schlosspark Pillnitz
3. - 6. April 2026 ab 12 Uhr bitte einkehren - Speiß und Trank Pillnitzer Elbblick
Söbrigener Str. 2
01326 Dresden
9. April 2026 14 Uhr Offenes Begegnungsatelier für Menschen mit Demenz
»Kultur erleben – Trotz Demenz!«

Thema:

Flanierend durch die Orangerie und kulinarisches Gestalten
ca. 2 bis 3 Stunden
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an gabriele.manke@schloesserland-sachsen.de oder per Telefon unter 0351 26 13 250.
kostenfrei - Ein Unkostenbeitrag wird erbeten.
in den kulturpädagogischen und barrierefreien Räumen von Schloss & Park Pillnitz (Treff am Besucherzentrum "Alte Wache")

Mai

28. März - 1. November 2026 täglich Pillnitzer Zeitreisebänke
Mit dem Smartphone in die Vergangenheit blicken
im Eintritt inklusive
für Kinder geeignet
Schloss und Schlosspark Pillnitz
28. März - 1. November 2026 9 - 17 Uhr Pillnitzer Palmenhaus - Das Gläserne Paradies
Im Pillnitzer Palmenhaus grünt und blüht es ganzjährig - eine kleine Oase mit botanischen Besonderheiten aus Südafrika, Neuseeland und Australien.
im Tagesticket (8 €, Kinder bis 16 Jahre frei) inklusive
Für Kinder ohne Altersangabe geeignet.
Schloss und Schlosspark Pillnitz
28. März - 1. November 2026 10 - 17 Uhr Dauerausstellung im Schlossmuseum: Vom Spielschloss zur Sommerresidenz
Ein kleines Stück königlicher Alltag: Die Dauerausstellung im Schlossmuseum von Schloss & Park Pillnitz umfasst Dresdens einzigen klassizistischen Kuppelbau, die rekonstruierte Königliche Hofküche sowie die Katholische Kapelle.
Die Dauerausstellung erzählt von der Geschichte der Anlage und über das höfische Leben in Schloss & Park Pillnitz.
Es werden u.a. historische Grafiken mit Pillnitzer Ansichten, Büsten sächsischer Herrscher aber auch die außergewöhnliche Pillnitzer Geschichte botanischer Forschungsleidenschaft gezeigt.
Der Eintritt in das Schlossmuseum ist im Tagesticket inbegriffen.
Mit diesem Ticket können Sie auch den Park und das Palmenhaus besuchen.
Der letzte Einlass in das Schlossmuseum ist 16:30 Uhr.
im Tagesticket (8 €, Kinder bis 16 Jahre frei) inbegriffen
für Kinder geeignet
Schloss und Schlosspark Pillnitz
7. Mai 2026 14 Uhr Offenes Begegnungsatelier für Menschen mit Demenz
»Kultur erleben – Trotz Demenz!«

Thema:

Spaziergang im Schlosspark mit Cyanotypien
ca. 2 bis 3 Stunden
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an gabriele.manke@schloesserland-sachsen.de oder per Telefon unter 0351 26 13 250.
kostenfrei - Ein Unkostenbeitrag wird erbeten.
in den kulturpädagogischen und barrierefreien Räumen von Schloss & Park Pillnitz (Treff am Besucherzentrum "Alte Wache")
30. + 31. Mai 2026 10 - 17 Uhr Pillnitzer Gartenwochenende
Der Eintritt zum Marktgelände auf der Maillebahn ist aus Richtung Leonardo-da-Vinci-Straße und aus Richtung des Elbradweges frei. Unhandliche und schwere Einkäufe können auf Wunsch bis zum Parkplatz transportiert werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Schloss & Park Pillnitz Dresden

Juni

28. März - 1. November 2026 täglich Pillnitzer Zeitreisebänke
Mit dem Smartphone in die Vergangenheit blicken
im Eintritt inklusive
für Kinder geeignet
Schloss und Schlosspark Pillnitz
28. März - 1. November 2026 9 - 17 Uhr Pillnitzer Palmenhaus - Das Gläserne Paradies
Im Pillnitzer Palmenhaus grünt und blüht es ganzjährig - eine kleine Oase mit botanischen Besonderheiten aus Südafrika, Neuseeland und Australien.
im Tagesticket (8 €, Kinder bis 16 Jahre frei) inklusive
Für Kinder ohne Altersangabe geeignet.
Schloss und Schlosspark Pillnitz
28. März - 1. November 2026 10 - 17 Uhr Dauerausstellung im Schlossmuseum: Vom Spielschloss zur Sommerresidenz
Ein kleines Stück königlicher Alltag: Die Dauerausstellung im Schlossmuseum von Schloss & Park Pillnitz umfasst Dresdens einzigen klassizistischen Kuppelbau, die rekonstruierte Königliche Hofküche sowie die Katholische Kapelle.
Die Dauerausstellung erzählt von der Geschichte der Anlage und über das höfische Leben in Schloss & Park Pillnitz.
Es werden u.a. historische Grafiken mit Pillnitzer Ansichten, Büsten sächsischer Herrscher aber auch die außergewöhnliche Pillnitzer Geschichte botanischer Forschungsleidenschaft gezeigt.
Der Eintritt in das Schlossmuseum ist im Tagesticket inbegriffen.
Mit diesem Ticket können Sie auch den Park und das Palmenhaus besuchen.
Der letzte Einlass in das Schlossmuseum ist 16:30 Uhr.
im Tagesticket (8 €, Kinder bis 16 Jahre frei) inbegriffen
für Kinder geeignet
Schloss und Schlosspark Pillnitz
6. Juni - 4. Oktober 2026 10 - 17 Uhr Erlebnisausstellung in der Orangerie: "Die Spiele des Königs"
Damit keine Langeweile aufkam, gab es Turniere, Wettkämpfe und Karussellfahrten. Es gab 60 Tisch- und Brettspiele, riesige Schaukeln, einen Federballplatz, Kegelbahnen, ein Riesenrad u.v.m. Schade eigentlich, dass davon so gar nichts mehr zu sehen ist, oder? Das finden wir auch und deshalb wird Pillnitz als Spieleschloss nun wieder lebendig!
Im Ringrenngebäude der Orangerie fahren vier moderne Kutschen im Kreis, während du versuchst, mit einer Lanze nach metallenen Kugeln zu stechen. "Ringrennen" nannte sich das früher und war für die Damen am Pillnitzer Hof gedacht. Ein paar der verrücktesten und kreativsten Spiele werden in der Orangerie mit Bildern und Texten vorgestellt. Im Gewölbekeller triffst du – digital natürlich – einen Schreiber aus dem 18. Jahrhundert. Was wurde gespielt und warum? Wie sah der Schlosspark damals aus? Das erfährst du in einem multimedialen Gespräch mit beeindruckenden Einblicken.
Die Karussellfahrt und der Eintritt zur Ausstellung ist in den Tagestickets inklusive. Letzter Einlass ist 16:45 Uhr.
Hinweis: Die Mitfahrt auf dem Karussell ist erst für Kinder ab 4 Jahren und zudem für Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich.
Die Ausstellung ist aufgrund der historischen Bausubstanz des Ringrenngebäudes leider nicht barrierefrei zugänglich.
In den Tagestickets inklusive
Für Kinder ab 4 Jahren geeignet, aber nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Orangerie von Schloss & Park Pillnitz