G r a u p a, OT von Pirna
Richard-Wagner-Stätten Graupa |
Heimatverein Graupa e. V.
Borsbergstraße 36
01796 Pirna/OT Graupa
Telefon: 03501/54 86 33
Ortschaftsrat Graupa
Sprechzeit des Ortsvorstehers Gernot Heerde: dienstags von 17:30 - 19:00 Uhr im Büro des TSV Graupa, Badstraße 3
Sprechzeit der Ortschaft: dienstags von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr im Büro des TSV Graupa, Badstraße 3
Kontakt: telefonisch 03501 548206 und per E-Mail: graupa@pirna.de
Mitglieder
Sitzungen des Ortschaftsrates:
Beginn: 18:30 Uhr
Ort: TSV Graupa, Turnhalle, Badstraße 3
2022 |
bis 18. April 2022 |
Mo/Do/Fr 11- 17 Uhr Sa/So/Feiertag 10 -17 Uhr |
Ausstellung Mythos Schwan Tickets an der Tageskasse erhältlich. |
Richard-Wagner-Stätten Graupa Tschaikowskiplatz 7 01796 Pirna |
bis 2. Mai 2022 |
Mo/Do/Fr 11 - 17 Uhr Sa/So/Feiertag 10 - 17 Uhr |
Ausstellung Mein lieber Schwan, Malerei und Grafik Elke Daemmrich Eintritt im normalen Eintritt inklusive. |
Richard-Wagner-Stätten Graupa Tschaikowskiplatz 7 01796 Pirna |
24. Februar 2022 19. März 2022 30. April 2022 28. Mai 2022 |
13 - 17 Uhr |
Ausstellung Historisches Klassenzimmer Graupa Ausstellung über 200 Jahre Schulgeschichte in Graupa Zutritt unter aktuell gültigen Hygieneregeln für Museen Eintritt frei |
Alter Kindergarten Graupa Lohengrinstraße 2 01796 Pirna |
27. Februar 2022 20. März 2022 1. + 29. Mai 2022 |
10 - 14 Uhr |
Ausstellung Historisches Klassenzimmer Graupa Ausstellung über 200 Jahre Schulgeschichte in Graupa Zutritt unter aktuell gültigen Hygieneregeln für Museen Eintritt frei |
Alter Kindergarten Graupa Lohengrinstraße 2 01796 Pirna |
5. März 2022 | 18 - 23 Uhr |
Beobachtungsabend Sternwarte Graupa Fachvortrag "Das Winter-Sechseck und seine Nebel" und Planeten und Himmelsbeobachtung |
Sternwarte Graupa Schönfelder Weg 3 01796 Pirna |
6. März 2022 |
15 Uhr, Einlass ist 14:30 Uhr Dauer ca. 60 Minuten ohne Pause |
Liebling, mein Herz lässt dich grüßen Ein Konzert zum Frauentag mit den Dresdner Salon-Damen - DER Damenkapelle mit Musik von 1900 bis 1940 Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften des Landes Sachsen statt: Die Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH trägt Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden. Die Veranstaltung findet wahrscheinlich unter 2G-plus, inklusive aller Ausnahmen und Erleichterungen, statt. Die Veranstaltung beginnt . Es besteht freie Sitzplatzwahl. Kein Tageskassenzuschlag. Erwachsene 20,00 € Ermäßigt 16,00 € |
Richard-Wagner-Stätten Graupa Tschaikowskiplatz 7 01796 Pirna |
27. März 2022 |
15 - 16 Uhr Einlass ist 14:30 Uhr Dauer ca. 60 Minuten ohne Pause |
Klavierkonzert zu vier
Händen Die Veranstaltung findet wahrscheinlich unter 2G-Plus, inklusive aller Ausnahmen und Erleichterungen, statt. Es besteht freie Sitzplatzwahl. Kein Tageskassenzuschlag. Erwachsene 18,00 €, ermäßigt 14,00 € |
Richard-Wagner-Stätten Graupa Tschaikowskiplatz 7 01796 Pirna |
3. April 2022 |
15 - 16 Uhr Einlass in den Saal 14:30 Uhr Dauer 60 Minuten keine Pause |
Konzert Klavierrecital mit Peter Rösel Ersatztermin für 19. Dezember 2021 Klassisches Konzert mit einem Ausnahmekünstler am Flügel Werke von Ludwig van Beethoven - Sonate G-Dur op. 14,2 - Sonate E-Dur op.109 - Sonate As-Dur op.110 freie Platzwahl. Tageskasse 2 Euro Zuschlag. Es gelten die zum Veranstaltungstag gültigen Hygienebedingungen des Landes Sachsen sowie des Veranstaltungshauses Richard-Wagner-Stätten Graupa. Gäste, die für diese Veranstaltung Tickets erworben haben und an der Veranstaltung nicht teilnehmen können oder wollen, wenden sich bitte zur Ticketrückgabe an die Vorverkaufsstelle, wo sie die Tickets gekauft haben. Ermäßigten Eintritt erhalten Schüler, Studenten. Die Begleitperson der schwerbehinderten Person mit Ausweis "B" hat freien Zutritt. Erwachsene 25,00 €, ermäßigt 18,00 € |
Richard-Wagner-Stätten Graupa Tschaikowskiplatz 7 01796 Pirna |