Veranstaltungskalender Radebeul 2025 bis 2026

 

Veranstaltungshinweis an alle Karl-May-Liebhaber:
Alljährlich finden auch in
Dasing bei Augsburg in Bayern die Karl-May-Festspiele von Juli bis September auf einer wunderschönen Naturbühne statt.
So finden Sie Dasing:
http://www.karlmay-festspiele.de/index.php?option=com_content&task=view&id=18&Itemid=32

Bilder aus Dasing

Feste/Feiern Kinder
30. - 31. August 2025
jährlich letztes Augustwochenende
Tage des offenen Weingutes an der Sächsischen Weinstraße
10 - 18 Uhr
 
September 2025 Der Lößnitzgrund ruft! Westernstadt im Lößnitzgrund
13. + 14. September 2025 Federweißerfest auf Schloss Wackerbarth
11 - 18 Uhr
Schloss Wackerbarth
19. - 21. September 2025 33. Herbst- und Weinfest mit Internationalem Wandertheaterfestival Dorfanger Radebeul-Altkötzschenbroda
jährlich Anfang Oktober Churfürstliches Weinbergfest auf der Hoflößnitz Weingut Hoflößnitz
1. - 3. Adventswochenende
Freitag bis Sonntag
Lichterglanz und Budenzauber - Familienweihnachtsmarkt in Radebeul-Altkötzschenbroda Dorfanger Radebeul-Altkötzschenbroda
November/Dezember 2025
jährlich
Advent auf Schloss Wackerbarth Schloss Wackerbarth
13. + 14. Dezember 2025 Weihnachten für die ganze Familie in der Hoflößnitz Weingut Hoflößnitz
jeden 1. Montag im Monat (außer Ferien) 18 - 19 Uhr Eltern-Kind-Lesetreff
Der Kinderschutzbund Radebeul lädt Sie herzlich zu unserem neuen Eltern-Kind-Lesetreff ein!
Angeleitet wird dieser Treff von Kersten Lemke.
Alter: 6 - 8 Jahre
Begleitetes Lesenlernen
Spielerische Übungen, die den Einstieg ins Lesen erleichtern
praktische Tipps, um das Lesenlernen zu entspannen
Eltern-Kind-Zeit
Tipps und Methoden für Eltern, um das Lesen zuhause zu fördern
Anmeldung an Kristin Brun und Stephanie Hielscher
Ruft uns an unter 0152 – 57 68 64 16 oder schreibt uns eine E-Mail an blauerelefant@dksb-radebeul.de
Deutscher Kinderschutzbund OV Radebeul e.V.,
Moritzburger Str. 51
01445 Radebeul
jeden 1. Dienstag im Monat - außer in den Ferien 15 - 18 Uhr FamilienCafé in MitteOst
Während Eure Kinder in der Bibliothek einer spannenden Geschichte lauschen oder mit anderen Kindern spielen, könnt Ihr mit Familienberaterinnen aus dem Familienzentrum und natürlich miteinander bei einem frisch gebrühten Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen ins Gespräch kommen. Kommt ohne Anmeldung einfach vorbei. Wir freuen uns auf Euch! Wir freuen uns über eine Spende.
Informationen: susanne.wendland@mitteost.de, 0151/420 683 33
Eintritt frei
Veranstalter: Familienzentrum Radebeul
Radebeuler Kultur-Bahnhof
Sidonienstraße 1c
01445 Radebeul
0351/83 973-24
jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat (außer in den Ferien) 16 - 17 Uhr Floorball
Wir spielen gemeinsam Floorball in der Turnhalle am Waldpark.
Zeig das Sports- und Teamgeist in dir stecken - du bist herzlich eingeladen.
Dies ist ein Angebot des Deutschen Kinderschutzbundes, OV Radebeul e. V.
Anmeldung unter: BlauerElefant@dksb-radebeul.de
Veranstalter:
Deutscher Kinderschutzbund OV Radebeul e.V.
Moritzburger Str. 51
01445 Radebeul
 
jeden 3. Dienstag im Monat (außer in den Ferien) 15 - 18 Uhr Gaming – Spiele digital in MitteOst
Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen, miteinander, gegeneinander, allein oder im Team auf Tablet, Konsole und Computer zu spielen, begleitet von den Trainern und Trainerinnen von Social Web macht Schule. Kommt ohne Anmeldung einfach vorbei. Die Angebote sind kostenfrei.
Wir freuen uns auf Euch!
Kosten: Wir freuen uns über eine Spende.
Leitung: Johannes Pursche, www.social-web-macht-schule.de
Informationen: susanne.wendland@mitteost.de, 0151/420 683 33
Veranstalter:
Familienzentrum Radebeul - Familieninitiative Radebeul e. V.
0351/83 973-24
MitteOst
Radebeuler Kultur-Bahnhof
Sidonienstraße 1a
01445 Radebeul
jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat (außer in den Ferien) 16 - 18 Uhr Künstlerbude
In unserem offenen Kinder- und Jugendhaus Blauer Elefant könnt ihr verschiedene künstlerische Kreativtechniken ausprobieren.
Kursleiterin: Frau Stephanie Hielscher
Kosten je nach Werkstück
Jetzt anmelden unter blauerelefant@dksb-radebeul.de bzw. Mobil unter 0152 – 57 68 64 16 oder einfach spontan vorbeischauen!
Deutscher Kinderschutzbund OV Radebeul e.V.,
Moritzburger Str. 51
01445 Radebeul
jeden Donnerstag ab 17 Uhr Donnerstag ist Cocktailtag
alle Cocktails zum halben Preis.
Cremig, fruchtig, klassisch, stark, alkoholfrei
Eintritt frei
Dittrichs Erben
Altkötzschenbroda 27
01445 Radebeul
0351 6563760
jeden Freitag von November bis März
außer am 1. - 3. Adventsfreitag
ab 18 Uhr FISCHERABEND
großes Fischersbuffet für nur 28,00 € pro Person
Im Fischerbuffet ist enthalten:
zur Begrüßung ein Räucherlachsröllchen mit Kaviarei
Räucherfischspezialitäten
grüne Salate und hausgebackenes Brot
Fischsuppe
eine große Auswahl frischer Fisch - wird live in der Küche für Sie gebraten
verschiedene Beilagen, Dips und Soßen
für "Nichtfischesser" - Huhn / Schwein
liebevoll angerichtete Dessertstrecke
Eintritt frei
Restaurant Dampfschiff
Uferstraße 10
01445 Radebeul
jeden Samstag + Sonntag 8:30 - 11 Uhr WochenendFRÜHSTÜCK
für 15,50 € pro Person - Kinder im Kinderstuhl sind kostenfrei.
Brot/Brötchen
Butter/Margarine
verschiedene Salate
Müsli und Cornflakes
Milch/Joghurt
gekochte Eier und Rührei
Wurst und Käse
Süßspeisen
Obst
Orangen und Apfelsaft
Eine Auswahl an Säften, Tee und Filterkaffee sind ebenfalls im Preis enthalten.
Feiertagsfrühstück 18,50 €/ Person
Restaurant Alte Apotheke
Altkötzschenbroda 48

01445 Radebeul
0351 6563760
jeden Samstag + Sonntag
Januar - März
11:30 Uhr Winterwanderung
Auf den Spuren des Grafen von Wackerbarth
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
jeden Samstag
von Oktober bis April
11 - 15 Uhr SchlemmerLUNCH
frische Salate der Saison
Suppe
verschiedene Hauptspeisen
Süßspeisen
Begrüßungsprosecco
Tafelwasser
für nur 25,00 € pro Person. Kinder im Kinderstuhl sind kostenfrei. Kinder bis 14 Jahre zahlen 17,50 €.
Getränkepaket (nur für den kompletten Tisch buchbar)
Trinken satt von 11 - 15 Uhr für 12,00 € pro Person. (Kinder im Kinderstuhl frei - Kinder bis 14 Jahre für 5,00 €)
Schwarzbier und Pils / Rotwein und Weißwein / Prosecco / Apfel- und Orangensaft / Kaffee, Kakao / Tee (verschiedene Sorten)
Restaurant Dampfschiff
Uferstraße 10
01445 Radebeul
+49 (0)351 6563760
jeden Sonntag 10 - 14 Uhr Sonntagsbrunch im Wirtshaus
große Salatbar / Antipasti / Räucherlachsplatte / Käsebrett / Schinkenauswahl
Butter/ Kräuter / hausgebackenes Brot / frische Brötchen
Hausgemachte Soljanka / Burger zum selber belegen
Rinderroulade / Schwerter Rippchen / Spinatknödel mit Gorgonzolasoße
Rotkohl, Pfannengemüse / Petersilienkartoffel / hausgemachte Semmelknödel
Omas Krautnudeln
Bunte Dessertauswahl (Saisonal)
Obstplatte
incl. Kaffee/ Tee und Saft 30,00 € / Pers.
(Kinder im Kinderstuhl sind kostenfrei, Kinder bis 14 Jahre zahlen 70 %)
Restaurant Sonnenhof
Altkötzschenbroda 26
01445 Radebeul
+ 49 (0)351 6563760
info@gastronomie-radebeul.de

August

2., 5., 7., 9., 16., 23., 30. August 2025
6., 13., 20., 27. September 2025
7., 9., 11., 14., 16., 18., 25. Oktober 2025
11 - 12:30 Uhr Erlebnisrundgang mit Karl May „Damals, als ich Old Shatterhand war ...“
Altersempfehlung ab 9 Jahren.
Die maximale Platzkapazität einer Veranstaltung beträgt 20 Personen. Nur verkaufte Tickets im Vorverkauf garantieren eine Teilnahme.
Alternativ können sie auch einen Gutschein ohne Terminbindung in unserem Online-Shop www.tradingpost.de erwerben.
Karl-May-Museum
Karl-May-Straße 5
01445 Radebeu
+ 49 (0) 351 8373010
16. + 30. August 2025
6. + 14. September 2025
3. + 18. Oktober 2025
17:30 - 20:30 Uhr Weingenuss auf schmaler Spur®
Gönnen Sie sich bei unseren beliebten Sonderterminen delikate Kostproben und erfahren Sie mehr über Ihre bevorzugten Weine ausgewählter Weinkenner und Weingüter: in den Genuss der Weine des Staatsweingut Schloss Wackerbarth kommen Sie am 08.06.2025. Karl Friedrich Aust vom gleichnamigen Weingut entführt Sie mit seinen Weinen am 26.04.2025 sowie 18.10.2025 mit anschließendem Abendessen direkt im Weingut. Am 19.07.2025 verkosten Sie die Spitzenweine der Winzergenossenschaft Meißen. Wein-Unikat Matthias Gräfe stellt am 03.10.2025 seine Lieblingsweine vor.
Weingenuss auf schmaler Spur® – ganz ohne Promille, aber mit Prickeln im Herzen erleben Sie erstmalig am 14.09.2025!
Erwachsene: 79 EUR / Person
Abo-Kunden im VVO/MDV: 75 EUR / Person mit VVO
Bitte teilen Sie uns bei Buchung Ihre VVO-Abo-Kundennummer mit.
Kinder (6-12 Jahre): 49 EUR / Person
Treffpunkt
Radebeul, Bahnhof Radebeul-Ost, direkt am Bahnsteig der Schmalspurbahn
16. August 2025
9. September 2025
11. Oktober 2025
18:30 - 21:30 Uhr 5 mal Brot & Wein - Ein Verkostungsabend
vom Winzer moderierte Brot- und Weinprobe
3 sächsische Weißweine, 1 Weißherbst und 1 Rotwein, Käse, Mineralwasser und dazu passende exklusive BIO-Brotsorten vorgestellt von einem Brot-Sommelier aus Sachsen.
Neben einer Vorstellung der einzelnen Wein- und Brotsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes, seinen Besonderheiten sowie Wissenswertes zur Brot- und Weinherstellung. Haben Sie Interesse an Speisen unserer Karte, reservieren Sie dafür bitte Plätze vor der Verkostung, da während der Verkostung ist keine Küche möglich ist.
Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
17. + 31. August 2025 9 - 20 Uhr Day Spa – Machen Sie eine Pause vom Alltag!
Egal, ob ein ganzer Wellnesstag oder eine einzelne Massage – das Blu Motion Spa Team verwöhnt Sie und sorgt für unvergessliche Wohlfühlmomente.
Termine unter: 0351 8321 435,
wellness@parkhotel-radebeul.com.
Person: 2 Stunden, Ticket 23 Euro
Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre, Dresden Radebeul
Nizzastraße 55
01445 Radebeul
+49 351 83210
17., 24., 31. August 2025 14 - 18 Uhr Moderne Malerei: Mechthid Mansel + Matthias Kistmacher
Arbeiten des Kunst- Workshpps
Eintritt frei
Kunstscheune Altnaundorf
Altnaundorf 6
01445 Radebeul
18. August 2025 17 - 18:30 Uhr Friedhofsführung über den Friedhof Radebeul-Ost
mit Jens Scherf
von großen Persönlichkeiten und interessanten Menschen, Fabrikanten & Künstlern aus Radebeul
Er zeigt interessante und teilweise aufwendig gestaltete Grabmale.
Friedhof Radebeul-Ost
Friedhofstraße 7
01445 Radebeul
19. August 2025 18 - 19:30 Uhr Wandercoaching WalkToTalk
Zusammen wachsen. Gemeinsam Klarheit finden, in einer kleinen vertrauensvollen Gruppe (max. 4 Personen)
Durch Austausch und Reflexion erlebst du, dass du mit deinen Herausforderungen keineswegs allein bist – und profitierst zugleich von neuen Impulsen und Perspektiven.
- negative Gedanken erkennen und loszulassen
- Deinen Wert sehen und dir selbst Mitgefühl schenken
- Altes loslassen und neue Perspektiven entwickeln - Deine Ziele und Werte klar formulieren
Die Verbindung von Bewegung, Natur und gezielten Impulsen hilft Dir, Blockaden zu lösen, Klarheit zu gewinnen und nachhaltig Veränderung anzustoßen.
Diana Worch Life Coachin,
Mittlere Bergstrasse 27
01445 Radebeul
21. August 2025 18 - 22 Uhr Auftragsgriller im Radisson Blu
Wir starten in die Grillsaison bei uns auf der Terrasse.
Garnelen-Spieße, Forellenfilet auf Gemüsebett in der Folie, marinierte Lammkoteletts, Kalbshackspieße, Kotelette vom Süssländer Schwein oder eingelegte Rinderhüftspieße – ab 18 Uhr
zu einem bunten Grill-Buffet gehören auch warme und kalte Salate, knackiges Grillgemüse, Antipasti, Rosmarin-Kartoffeln, zahlreiche hausgemachte Dips und Saucen sowie süße Desserts
Grillbuffet 36,- pro Person - Kinder bis 5 Jahre speisen mit Ihren Eltern, von 6 bis 12 Jahren zahlen sie die Hälfte.
Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre, Dresden Radebeul
Nizzastraße 55
01445 Radebeul
+49 351 83210
Lößnitz-Terrasse
21. + 28. August 2025 18 - 22 Uhr Sonne im Glas
Nach einem Abendessen auf Schloss Wackerbarth spazieren Sie zur Sternwarte Radebeul, die malerisch direkt über unserem Erlebnisweingut liegt. Während Sie im Planetarium den romantischen Sternenhimmel bestaunen, genießen Sie eine himmlische Weinprobe. Weitere Informationen finden Sie hier.
Preise: 75,00 € p. P.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
22. - 24. August 2025 675 Jahre Radebeul-Wahnsdorf
Freitag, 22.08.2025:

16:30 Uhr Baumpflanzung anlässlich der 675-Jahr Feier
17:30 Uhr Eröffnung und Auftakt der 675-Jahr Feier
20:00 Uhr Tanz mit Live-Musik der Band "Unisäx" und DJ
21:00 Uhr Schwimmendes Lagerfeuer auf dem Dorfteich
Samstag, 23.08.2025:

ab 11:00 Uhr Ausstellung "Wahnsdorfer Ansichten" im Ortschaftszentrum
10:30 - 13 Uhr Tag der Offenen Tür in der "Wetterwarte" (Altwahnsdorf 12). Eine Turmbesteigung ist bis zu den oberen Fenstern möglich.
13:15 Uhr Festumzug unter dem Motto "Gegensätze zwischen Gestern und Heute"
15 - 18 Uhr Nachmittagsprogramm mit Kinderangebot (Basteln, Schminken, Karusell, Hüpfburg usw.) und Dorfrallye mit Rätseln (Schulstraße 2)
16:30 Uhr Kindertanzgruppe Boxdorf
17:00 Uhr Schülerbands - Dorfplatz
18:00 Uhr Die "längste Polonaise Wahnsdorfs" vom Zwergenland zum Dorfplatz mit anschließender Kinderdisco
20:00 Uhr Party mit DJ S-Bone auf dem Dorfplatz
Sonntag, 24.08.2025:
10:00 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor - Bei Regen 15 Minuten später in der Kirche.
ab 11:00 Uhr Ausstellung "Wahnsdorfer Ansichten" im Ortschaftszentrum, Schulstraße 2
11:30 Uhr Frühschoppen mit Live-Musik
11:30 Uhr Yoga auf der Wiese - Mit Voranmeldung – auf der Feuerwehrwiese (Schulstraße 2)
14:00 Uhr Schauübung der Freiwilligen Feuerwehr Wahnsdorf
14:30 Uhr Kinderzirkus Sanro
15:30 Uhr "Wahnsdorf sucht den Superstar" - Bühnenshow von Wahnsdorfer Kindern und Talenten
– Kinderballett von Wahnsdorfer Kindern (Tanzschule Pirouette Dresden)
– Akrobatik-Gruppe Reichenberg
– Breakdance-Gruppe „Flinke Füße“
– Bläserensemble der Landesmusikschule Meißen
– Aufführung der Grundschulkinder Reichenberg
– Akrobatik-Gruppe Wahnsdorf
16:30 Uhr Tombola-Auslosung /Lose am Infostand und Ausklang des Festwochenendes - bis 18 Uhr
Und immer: Geselliges Beisammensein auf dem Dorfplatz mit Festbühne, Musik, Buden, Karussell, Mini-Riesenrad, Wahrsager und Unterhaltung
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.
VA: Heimatverein Wahnsdorf e.V., Schulstraße 2, 01445 Radebeul -
weitere Infos
22. August 2025 17 - 20 Uhr Aus Weinfässern nippen, entlang Sachsens Klippen
Traditionen können ziemlich prickelnd sein. Das glauben Sie nicht? Dann sollten Sie mit uns mal auf Spurensuche gehen! Wir machen uns auf die Pirsch nach Radebeul. Denn Sachsens beste Weine entstehen in der sonnigen Steillage. Lernen Sie Winzer und Weingut kennen, während Sie ein Gläschen der Lieblingsweine unserer Winzer verkosten. Beim sächsischen Winzermenü lassen Sie Ihren Abend ausklingen und wer weiß, vielleicht entdecken Sie ja Ihren neuen Lieblingswein?
Erwachsene 69 Euro
Abo-Kunden des VVO/ MDV 65 Euro
Kinder (6-12) P 59 Euro
Veranstalter:
Sachsenträume - Reise-& Veranstaltungs GmbH
+49 351 21391340
"Weißes Roß", Haltestelle der Lößnitzgrundbahn
Mühlweg 12
01445 Radebeul
22. + 29. August 2025 17 - 18 Uhr öffentliche Gästeführung Altkötzschenbroda Radebeul
Besucher nennen ihn bisweilen Puppenstube, die Anwohner sprechen vom schönsten Dorfanger Radebeuls. Zu Recht, denn Altkötzschenbroda ist ein lebendiger Ort mit vielen Facetten. Kneipen und kleine Geschäfte stehen in harmonischer Wechselwirkung mit den liebevoll gestalteten Wohnhäusern. Ihre farbige Gestaltung steht dabei ganz im Gegensatz zu dem Schicksal, das den Häusern kurz bevorstand. Der historische Dorfkern war dem Verfall preisgegeben, Plattenbauten sollten ihn ersetzen. Jetzt strahlt Altkötzschenbroda als kleines buntes Wunder hinter den Elbwiesen. Erleben Sie einen einmaligen Einblick in unsere Geschichte von Kötzschenbroda mit ihren historischen Gebäuden und Höfen...
Start ist am Restaurant Dittrichs Erben (Altkötzschenbroda 27) um 17 Uhr
Tickets:
Ferienhof Dittrichs Erben
Altkötzschenbroda 27
01445 Radebeul
22. August 2025 20:30 bis ca. 23:30 Uhr Katrin Wettin - Live in der Karl May Bar
Katrin Wettin verbindet verschiedene Genres und lädt ihr Publikum auf eine spannende sowie emotionale Abenteuerreise durch die historische und neue musikalische Landschaft ein. Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik und lassen Sie sich von den zauberhaften Klängen der Violine verzaubern.
Genießen Sie einen Abend in angenehmer Gesellschaft, umgeben von guter Musik und exzellenten Getränken. Lassen Sie eine anstrengende Woche hinter sich und lehnen sich entspannt zurück – am besten Tag der Woche.
Der Eintritt ist frei!
Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre, Dresden Radebeul
Nizzastraße 55
01445 Radebeul
+49 351 83210
23. + 31. August 2025 10 - 12:30 Uhr Sächsischer Wander- und Weingenuss
Geschichten. Wer liebt sie nicht? Wer meint, Geschichten seien nur etwas für kleine Kinder, hat vermutlich noch nie einem Winzer gelauscht. Freilich geht es da nicht um böse Hexen oder Prinzessinnen – aber an die glauben ja ohnehin nur unsere Kleinsten. Geschichten für Erwachsene fangen die Schönheiten dessen ein, was die Großen gern und ganz bewusst machen: Genießen. Mit einem schmackhaften Glas Wein werden die Geschichten noch lebendiger, denn wo sonst kann man das Erzählte im selben Augenblick selbst fühlen? Radebeul ist zweifelsohne ein Märchenland für Weingenießer. In zauberhaften Weingärten verraten die ansässigen Winzer so manch Anekdote oder Geheimnis. Kulinarische Spezialitäten der Region an außergewöhnlichen Orten ergänzen das Ensemble, dazu gibt es ein famoses Bühnenbild aus echter Natur. Eine Weinwanderung wie sie im Buche steht… und dazu Geschichten, mit denen man jeden hauptberuflichen Erzähler locker in den Schatten stellen kann.
Erwachsene 49 Euro
Abo-Kunden im VVOI/ MDV 45 Euro
Kinder (6-12 Jahre) 39 Euro
Radebeul
Weinbergstraße/Ecke Hoflößnitzstraße
Weinbergstraße 1
01445 Radebeul
23. + 30. August 2025 11 - 14 Uhr Bogenschießen im Karl-May-Museum
Das Bogenschießen ist ein kostenloses Angebot. Es ist lediglich der Eintritt ins Museum zu zahlen.
Karl-May-Museum
Karl-May-Straße 5
01445 Radebeul
23. + 24. August 2025 11:30 - 14 Uhr
14 - 15 Uhr
Weinbergswanderung im August
Wandern Sie mit uns durch die Weinberge rund um Schloss Wackerbarth. Im Einklang mit der Natur pflegen unsere Winzer in den sonnenverwöhnten Steillagen die Reben und legen so die Grundlage für unsere Spitzenqualitäten. Lassen Sie den Blick über das Elbtal schweifen und genießen Sie bei vier Proben unsere erlesenen Gaumenfreuden. Hinweis: Bitte achten Sie auf wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und ausreichenden Sonnenschutz. Bei sommerlichen Temperaturen empfehlen wir Ihnen die Mitnahme zusätzlicher alkoholfreier Getränke.Der Weg ist für Kinderwagen & Co. nicht geeignet. .
Preise: 31,00 € p. P.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
23. August 2025 13 - 16 Uhr Moderierte kleine Weinwanderung Bischofsberg in der Weinbergslage Johannisberg
Versteckte Weinberge und kleiner Winzerhof, kleine Weinwanderung Bischofsberg in der Weinlage Johannisberg in Radebeul
Weglänge ca. 3 km
Umfang: Wanderung mit 3er oder 5er Weinprobe mit hiesigen Weinen und 0,5 l Wasser, bei Non-Alkoholikern alternativ Saft und Winzertapas
sonstiges: festes Schuhwerk, Rucksack
Preis: 31,00 €/Person bis 36,00 €/Person
Treffpunkt: Radebeul-Zitschewig, nahe der Straßenbahnhaltestelle der Linie 4, Haltestelle Gerhart-Hauptmann-Str., Langenbergweg/Ecke Mittlere Bergstraße
    Als "Zertifizierte Weingästeführerin" lade ich Sie ein, zu einer Tour, vorbei an versteckten Weinbergen, zu einem idyllisch gelegenen kleinen Winzerhof zu wandern - Weinverführung pur. Belohnt werden Sie mit einem schönen Ausblick und Sie erfahren wissenswertes über die Weinlandschaft in Radebeul, die Rebsorten und die Arbeiten des Winzers. Auf Wunsch erkläre ich Ihnen die Reberziehung und den Rebschnitt.
Von dem Treffpunkt nahe der Straßenbahnhaltestelle Gerhart-Hauptmann-Straße der Linie 4, am Langenbergweg/Ecke Mittlere Bergstraße, Radebeul-Zitzschewig geht es über den Weinlehrpfad zum Winzerhof, der zum Verweilen einlädt. Der Rückweg führt uns durch den malerischen Rietzschkegrund zu unserem Ausgangspunkt. (Rundweg)
Auch für Vegetarier und Veganer geeignet (dazu bitte Mitteilung).
Umfang: Wanderung mit 3er oder 5er Weinprobe mit hiesigen Weinen und 0,5 l Wasser, bei Non-Alkoholikern alternativ Saft und Winzertapas
sonstiges: festes Schuhwerk, Rucksack
Eine Anmeldung zur Teilnahme ist zwingend erforderlich!

Preise bei Mindestteilnehmerzahl 8 Personen, bei individuellen Touren unter 8 Personen gesonderter Preis
Weingästeführungen Marika Lang
Radebeul-Zitzschewig, genauerer Startpunkt bei Buchung, da nach Tour unterschiedlich
01445 Radebeul, 03512093360
23. August 2025
18. Oktober 2025
13:30 - 16:30 Uhr Oberlößnitzer Weinwanderung mit moderierter Weinprobe in den Weinbergen
Unser Rundgang mit 4 Weinen im Gepäck führt durch die Weinberglage „Goldener Wagen“, ein Stück die Spitzhaustreppe hoch bis zum Winzerpfad „Eggersweg“. Unterhalb von Bismarkturm und Spitzhaus geht es in die ehemaligen Weinterrassen. Danach folgen wir dem ältesten Weinweg zur kurfürstlichen Weingutsanlage „Hoflößnitz“, dem ökologischen Weingut in Sachsen. Nach einer Verkostung im Bioweinberg besichtigen wir eine historische Weinpresse und wandern dann zum Weinkeller „Am Goldenen Wagen“ zurück.
Treff am Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
23. August 2025
5., 12., 27. September 2025
18:30 - 21 Uhr Große Weinverkostung
Wein-Entertainment mit Sachverstand, viel Genuss, Spaß und Unterhaltung. Neben der Vorstellung der einzelnen Weinsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes sowie Wissenswertes zur Weinherstellung.
Preis: 32 € pro Person (inkl. MwSt.)
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Treff: Weinkeller „Am Goldenen Wagen“
Umfang: 8 verschiedene Weine, Käse, Mineralwasser und Brot
(zusätzliche Termine ab 12 Personen nach Vereinbarung)
Weinkeller „Am Goldenen Wagen“
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
23. August 2025 20 - 21 Uhr Supermassive Schwarze Löcher - Entdecke das Unsichtbare
Erwachsene 8,00 €, ermäßigt/Kind: 5,00 €
Ermäßigungsberechtigt sind Kinder, Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte
Die Bezahlung der Karten erfolgt vor Ort.
Folgende Zahlungsarten sind möglich:
– Kreditkarte
– EC-Karte
– Bargeld
Sternwarte und Planetarium Radebeul
Auf den Ebenbergen 10a
01445 Radebeul
24. August 2025 10:30 - 14:30 Uhr Große Wanderung mit moderierter Weinprobe
Wir wandern die steinerne „Himmelsleiter“ zum Aussichtspunkt „Jacobstein“ hinauf. Nach einer weinseligen Pause geht es bergab zur ehemaligen Sektkellerei „Bussard“. Dann wieder in die Berge hinauf zum Wasserturm und zum ältesten Weinberg, dem „Paradies“ und dann durch den Lößnitzgrund vorbei an Lößnitzbach und Schmalspurbahn zur kurfürstlichen Weingutsanlage „Hoflößnitz“. Nach einer Verkostung im Bioweinberg besichtigen wir eine historische Weinpresse und befinden uns schon „Am Goldenen Wagen“.
Speisekarte für die Stärkung nach der Wanderung
Treff: Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
24. August 2025 13 - 21 Uhr DanceNow Radebeul 4.0
Das große Tanzfestival für Radebeul, Dresden und das Elbland
Eintritt frei - Spenden und Unterstützung sind willkommen.
Ein ganzer Tag für Tanz, Begegnung und gelebte Vielfalt! Bereits zum vierten Mal verwandelt MuNo-Productions gemeinsam mit Partnern aus der Region den Vorplatz des Radebeuler Kultur-Bahnhofs in eine große Open-Air-Tanzbühne.
Ob Ballett, Hip-Hop, Bollywood, Akrobatik oder zeitgenössischer Bühnentanz – 10 Gruppen und Ensembles aus Radebeul, Dresden und Umgebung zeigen, was Tanz heute alles sein kann: ausdrucksstark, mitreißend, professionell, jung, gemeinschaftlich, überraschend.
Ablaufplan vor dem Radebeuler Kultur-Bahnhof
13:00 Uhr Eröffnung & Begrüßung mit allen Gruppen
13:10 – 13:25 Uhr - MuNo-DanceStudio – Teil 1- MiNis|Ballett-Kids|HipHop
13:30 – 13:50 Uhr - Tanzschule Linhart (ADTV) – Kindertanz & Animation
14:00 – 14:10 Uhr - MD-Cheerdance Brockwitz – Mini Devils & MD Youngstars
14:15 – 14:25 Uhr - HipHop-Mobil Sachsen – Showblock (Kids-Gruppen)
14:25 – 14:55 Uhr - HipHop-Mobil Sachsen – New Jack Swing Workshop
15:00 – 15:10 Uhr - MD-Cheerdance Brockwitz – Magini Devils & Magic Devils
15:10 – 15:20 Uhr - Kashahra – Block 1: Bollywood
15:30 – 15:40 Uhr - Luxor Dance Company – Showtanz
15:45 – 16:05 Uhr - Tanzschule Linhart (ADTV) – Videoclip & Formation
16:05 – 16:15 Uhr - Kashahra – Block 2: Fusion
16:30 – 17:00 Uhr - MuNo-DanceStudio – Teil 2 ShowDance|HipHop|Contemporary|Ballett
17:00 – 17:05 Uhr - Kashahra – Block 3: CR-Fusion DanceArt
17:15 – 17:50 Uhr - Zirkus Sanro - DSKB – Akrobatik & Showprogramm
18:00 – 18:30 Uhr - Tanzcompagnie der Landesbühnen Sachsen - LIVE - MUSIC - Tanzen für Alle
18:45 – 19:45 Uhr - The TroubleNotes | traditional folk, progressive rock, explosive dance music
19:50 – 21:00 Uhr - Erik Jorgal - OneManBand | - Rockmusik mit treibenden Beats
Dazu gibt es leckeres Catering, das Café-Bike, Kuchen, Eis und Getränke.
Vorplatz Kultur-Bahnhof Radebeul
Sidonienstraße 1a, 01445 Radebeul
(S-Bahn „Radebeul Ost“ direkt vor der Tür)
Mehr Infos & Programm unter:
https://muno-productions.de/theater-events/dancenow-tanzfestival
24. August - 7. September 2025   MUSIK FESTIVAL RADEBEUL verschiedene VO
24. August 2025 16 -18 Uhr MUSIK FESTIVAL RADEBEUL
Konzert I - ERÖFFNUNG im Industriedenkmal
A. Vivaldi: Violinkonzert a-Moll RV 356
A. Vivaldi: Konzert a-Moll für zwei Violinen RV 522
J. S. Bach: Violinkonzert a-Moll BWV 1041
J. S. Bach: Violinkonzert E-Dur BWV 1042
J. S. Bach: Konzert d-Moll für 2 Violinen BWV 1043
Albrecht Menzel, Violine / Fedor Rudin, Violine / Carla Marrero, Violine
Rainer Cocron, Violine / Anna-Maria Wünsch, Viola
Annabel Hauk, Violoncello / David Santos Luque, Kontrabaß / Knut Johannessen, Cembalo
Industriedenkmal
MASCHINENHALLE des ehemaligen VEB ZERMA
01445 Radebeul, Meißner Straße 17
Straßenbahnhaltestelle Forststraße
24. August 2025 17 -19 Uhr 4. Kammerkonzert
"Aguirre und andere reisende Musiker" Musik und Tänze aus Spanien & Südamerika. LOS OTROS (Hille Perl · Viola da Gamba, Steve Player & Lee Santana · Gitarren)
Einzelkarten im Vorverkauf 22,00 €,
am Veranstaltungstag ab 15 Uhr 24 € und Schüler, Azubis und Studenten 11 €
Im Preis enthalten ist die Möglichkeit zum Besuch des Sächsischen Weinbaumuseums am Konzerttag sowie ein Glas Sekt der Hoflößnitz oder wahlweise ein alkoholfreies Getränk, das ab 1 Stunde vor dem Konzert ausgeschenkt wird. Alle Preise inkl. 7 % MwSt.
Der Einlass erfolgt ab 30 min vor Konzertbeginn.
Weingut Hoflößnitz
Knohllweg 37
01445 Radebeul
27. August 2025 18 - 22 Uhr Wackerbarths Grillgenuss
Lassen Sie sich bei einem gemütlichen Abend in unserem Gasthaus von den ausgesuchten Gaumenfreuden aus unserer Schlossküche und aus unserem Weinkeller verführen.
feine Spezialitäten vom Grill, sächsischer Wein, ein reichhaltiges Grillbuffet - von mediterranen Vorspeisen und frischem Grillgemüse, über feine Bratwürste und hochwertige Rinderkoteletts, bis hin zu ausgewähltem Fisch, köstlichem Grillkäse oder einer Auswahl an süßen Desserts, dazu passende „Cool Climate“-Weine aus der Manufaktur
Preise: 89,00 € p. P.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
28. August 2025 16 - 16:45 Uhr Bilderbuchkino für Kinder: „So ein toller Hecht“
mit kleiner Bastelaktion. Für Kinder ab 3 Jahre. Wir bitten Voranmeldung unter Telefon: 0351 8305232 und bibliothek@radebeul.de
Stadtbibliothek Radebeul-Ost
Sidonienstraße 1c
01445 Radebeul
29. August 2025 16 - 20 Uhr MUSIK FESTIVAL RADEBEUL
Konzert 2 - PARIS…PARIS
Guillaume Lekeu:
Molto adagio sempre cantante doloroso für Streichquartett
Jean Cras: Streichtrio
Vincent d'Indy: Klaviertrio Chant Elègiaque
Gabriel Fauré: Klavierquintett Nr. 1 d-Moll Op. 89
Albrecht Menzel, Violine / Sascha Maisky, Violine
Hwayoon Lee, Viola / Harriet Krijgh, Violoncello
Magda Amara, Klavier
Friedenskirche Radebeul
Altkötzschenbroda
01445 Radebeul
29. August 2025 20 - 23 Uhr Martin Kluge - Piano Live
Der Eintritt ist frei!
Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre, Dresden Radebeul
Nizzastraße 55
01445 Radebeul
+49 351 83210
29. August 2025 18:30 Uhr Vortrag des Fördervereins Karl-May-Museum e.V.: Buchvorstellung mit anschließendem BBQ
"Vom Orient nach Amerika im Werk von Hannes Hegen und Josef Hegenbarth"
Buchvorstellung von Harry Ralf Herrling - Gründer des "Hannes Hegen Comic Zentrum" in Dresden
Karl-May-Museum
Karl-May-Straße 5
01445 Radebeu
+ 49 (0) 351 8373010
30. + 31. August 2025 10 - 18 Uhr Tage des offenen Weingutes auf Schloss Wackerbarth
Ganz herzlich laden wir Sie zu einer entspannten Reise in die Welt des sächsischen Genusses ein. Blicken Sie hinter die Kulissen von Europas erstem Erlebnisweingut, ausgezeichnet als eine der „Unique Wineries of the World“ (VINUM). Oder lehnen Sie sich in unserem Weingarten zurück und genießen Sie den Tag auf unseren Terrassen bei Wein und Musik.
Eintritt frei
mit Kleine Weinprobe, Führungen, Verkostungen, Gutsmarkt, Gasthaus, Musik
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
30. August 2025 17 - 18 Uhr Die Reise des Fuchs Filou
Der kleine Fuchs Filou lernt diese tierischen Meister kennen und erfährt viel, über die Sterne und die Milchstraße. Schließlich wird Filous Pirsch zu einem richtigen Abenteuer, eine Reise bis ans Ende der Welt.
Für Kinder ab 6 Jahre geeignet.
Erwachsene 7,00 €, ermäßigt/Kind: 4,00 €
Ermäßigungsberechtigt sind Kinder, Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte
Bitte nutzen Sie gern vorrangig die Möglichkeit der Kartenzahlung.
Die Bezahlung der Karten erfolgt vor Ort.
Folgende Zahlungsarten sind möglich:
– Kreditkarte/Debitkarte
– EC-Karte
– Bargeld
Sternwarte und Planetarium Radebeul
Auf den Ebenbergen 10a
01445 Radebeul
30. August 2025 20 - 21:15 Uhr Pink Floyd - Dark Side of the Moon
Erschienen im März 1973, ist dieses das erfolgreichste Album von Pink Floyd. Erstmalig kommen auf breiter Front Synthesizer zum Einsatz und besonders David Gilmours melodisches Gitarrenspiel ist charakteristisch für das Album. „Dark Side of the Moon“ ist ein Konzeptalbum, das international für Furore sorgte. Wir präsentieren das Album im Planetarium und zeigen eine visuelle Umsetzung des Themas mit einem beeindruckenden Mehrkanalton.
Die Musikshow ist eine Neuumsetzung aus dem Jahr 2024.
Erwachsene 12,00 €, ermäßigt: 8,00 €
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte
Sternwarte und Planetarium Radebeul
Auf den Ebenbergen 10a
01445 Radebeul
31. August 2025 16 - 17:30 Uhr MUSIK FESTIVAL RADEBEUL
Konzert 3 - Künstler ganz privat
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Sonate Nr. 2 D-Dur für Violoncello & Klavier Op. 58
Robert Schumann: aus 12 Gedichte Op. 35
Stille Tränen
Du bist wie eine Blume
Johannes Brahms: Sonate e-Moll für Violoncello & Klavier Op. 38
Freuen Sie sich auf wunderbare Musik gespielt von der zauberhaften Cellistin Harriet Krijgh begleitet von Magda Amara bei einem gemütlichen “Künstler ganz privat”.
Harriet Krijgh, Violoncello / Magda Amara, Klavier
Albrecht Menzel, Moderation
Lutherkirche Radebeul
Kirchplatz 2
01445 Radebeul
Großer Gemeindesaal

September

16. September 202518 - 19:30 UhrWandercoaching WalkToTalk
Zusammen wachsen. Gemeinsam Klarheit finden, in einer kleinen vertrauensvollen Gruppe (max. 4 Personen)
Durch Austausch und Reflexion erlebst du, dass du mit deinen Herausforderungen keineswegs allein bist – und profitierst zugleich von neuen Impulsen und Perspektiven.
- negative Gedanken erkennen und loszulassen
- Deinen Wert sehen und dir selbst Mitgefühl schenken
- Altes loslassen und neue Perspektiven entwickeln - Deine Ziele und Werte klar formulieren
Die Verbindung von Bewegung, Natur und gezielten Impulsen hilft Dir, Blockaden zu lösen, Klarheit zu gewinnen und nachhaltig Veränderung anzustossen.
Diana Worch Life Coachin,
Mittlere Bergstrasse 27
01445 Radebeul
September 2025 täglich 12 - 18 Uhr Weinsommer im September
Im Herzen der Sächsischen Weinstraße erleben Sie Genuss in seiner schönsten Form - beim Weinsommer auf Schloss Wackerbarth. Entdecken Sie bei Führungen, wie aus Trauben Träume werden. Wandern Sie durch die malerischen Radebeuler Steillagen und Terrassenweinberge. Genießen Sie Musik & Kulinarik im barocken Flair unseres Weingartens. Wir verwandeln Zeit in Erholung und Genuss, gern auch Ihre.
Der Eintritt ist frei (Abweichungen bei Sonderveranstaltungen wie dem
Federweißerfest möglich).
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
bis Oktober 2025 Sa/So/FT
11:30 - 14 Uhr
14:30 - 17 Uhr
Weinbergswanderung im September
Wandern Sie mit uns durch die Weinberge rund um Schloss Wackerbarth. Im Einklang mit der Natur pflegen unsere Winzer in den sonnenverwöhnten Steillagen die Reben und legen so die Grundlage für unsere Spitzenqualitäten. Lassen Sie den Blick über das Elbtal schweifen und genießen Sie bei vier Proben unsere erlesenen Gaumenfreuden. Hinweis: Bitte achten Sie auf wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und ausreichenden Sonnenschutz. Bei sommerlichen Temperaturen empfehlen wir Ihnen die Mitnahme zusätzlicher alkoholfreier Getränke.Der Weg ist für Kinderwagen & Co. nicht geeignet.
31,00 € p. P.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
bis Dezember 2025 täglich 12* + 14 Uhr (* außer montags)
Sa, So & FT 12 , 14 + 16 Uhr
Wein-Führung im September
Erkunden Sie die Welt des sächsischen Weins und entdecken Sie, was Sachsen von anderen Weinregionen unterscheidet. Schauen Sie uns über die Schulter und erleben Sie, wie im Einklang mit der Natur im Weinberg und Keller unsere ausgezeichneten „Cool Climate“-Weine entstehen. Deren Eleganz und Finesse erleben Sie bei einer Verkostung
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
bis Dezember 2025 Mo - Frei 16 Uhr
Sa 15 + 17 Uhr
So + FT 15 Uhr
Sekt-Führung
In Sachsen reifen seit Jahrhunderten feinste Sekte klassisch in der Flasche – erleben Sie die prickelnde Handwerkskunst von Schloss Wackerbarth. Bei einer Führung durch unsere Manufaktur zeigen wir Ihnen die Geheimnisse der traditionellen Sektherstellung und lassen für Sie bei einer Verkostung „die Korken knallen“.
17,00 € p. P.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
1. September 2025 17:30 - 19 Uhr Gespräche über Literatur: Mascha Kaléko
Vortrag und Gespräch über die 1907 geborene jüdische Lyrikerin Mascha Kaléko.
Wir bitten um Reservierung unter Telefon: 0351 8305232 oder
bibliothek@radebeul.de
Eintritt frei
Stadtbibliothek Radebeul-Ost
Sidonienstraße 1c
01445 Radebeul
4. September 2025 16 - 17 Uhr Bilderbuchkino für Kinder: „Die kleine Spinne Widerlich - Komm, wir spielen Schule!“
mit kleiner Bastelaktion. Für Kinder ab 3 Jahre. Wir bitten Voranmeldung unter Telefon: 0351 8305232 und
bibliothek@radebeul.de
Eintritt frei
Stadtbibliothek Radebeul-Ost
Sidonienstraße 1c
01445 Radebeul
4. September 2025 18 - 20 Uhr MUSIK FESTIVAL RADEBEUL
Konzert 4 | Mozart des Schachs
W.A. Mozart: Duo für Viola und Cello Duo G-Dur KV 423
W.A. Mozart: Divertimento für Violine, Viola & Cello Es-Dur KV 563
Menü Intellektuell: Schachpersönlichkeit Georgios Souleides, Internationaler Meister und bekannter Youtuber „The Big Greek“, fasziniert mit spektakulärem Blindschach und erzählt Geheimnisse aus der Welt des Schachs.
Albrecht Menzel, Violine / Dana Zemtsov, Viola
Felix Brunnenkant, Violoncello
Georgios Souleides, Internationaler Meister
Weingut Hoflößnitz
Knohllweg 37
01445 Radebeul
5. + 6. September 2025
31. Oktober 2025
1., 14., 15. November 2025
30. + 31. Januar 2026
17 - 22 Uhr Wer zuletzt lacht - Eine hieb - und stichfeste Beziehungskomödie mit Alf Mahlo & Henriette Ehrlich
Person: Theater-Dinner-Ticket Preis: 65 €
Person: Theater-Ticket Preis: 29 €
Kleines Welttheater
Altkötzschenbroda 26
01445 Radebeul
0351 32 33 73 93
5., 12., 19., 26. September 17 - 18 Uhr öffentliche Gästeführung Altkötzschenbroda Radebeul
Besucher nennen ihn bisweilen Puppenstube, die Anwohner sprechen vom schönsten Dorfanger Radebeuls. Zu Recht, denn Altkötzschenbroda ist ein lebendiger Ort mit vielen Facetten. Kneipen und kleine Geschäfte stehen in harmonischer Wechselwirkung mit den liebevoll gestalteten Wohnhäusern. Ihre farbige Gestaltung steht dabei ganz im Gegensatz zu dem Schicksal, das den Häusern kurz bevorstand. Der historische Dorfkern war dem Verfall preisgegeben, Plattenbauten sollten ihn ersetzen. Jetzt strahlt Altkötzschenbroda als kleines buntes Wunder hinter den Elbwiesen. Erleben Sie einen einmaligen Einblick in unsere Geschichte von Kötzschenbroda mit ihren historischen Gebäuden und Höfen...
Start ist am Restaurant Dittrichs Erben (Altkötzschenbroda 27) um 17 Uhr
Tickets
Ferienhof Dittrichs Erben
Altkötzschenbroda 27
01445 Radebeul
5. September 18 - 19 Uhr TriloChi® - Klang & Wörterzauber mit Daniela Richter
Die ButzenKUR mit der sanften Daniela Richter
Gemütliches Eintrudeln ab 17 Uhr möglich
SCHNUPPERBEITRAG: 16,50 €
(Zahlung am Veranstaltungstag vor Ort)
ANMELDUNG unter inharmony-richter@mail.com (begrenzte Teilnehmerzahl)
16,50 Euro
Besenwirtschaft Genussbutze
Zechsteinweg ohne HNr.
01445 Radebeul
5., 12., 27. September 2025 18:30 - 21 Uhr Große Weinverkostung mit 8 Weinen
Wein-Entertainment mit Sachverstand, viel Genuss, Spaß und Unterhaltung. Neben der Vorstellung der einzelnen Weinsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes sowie Wissenswertes zur Weinherstellung.
Preis: 32 € pro Person (inkl. MwSt.)
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Treff: Weinkeller „Am Goldenen Wagen“
Umfang: 8 verschiedene Weine, Käse, Mineralwasser und Brot
(zusätzliche Termine ab 12 Personen nach Vereinbarung)
Weinkeller „Am Goldenen Wagen“
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
5. September 2025 19 - 22 Uhr Vernissage Sommerprojekt "Lichtblicke"
Gruppenausstellung mit anschließendem Künstlerfest
:Stadtgalerie Radebeul
Altkötzschenbroda 21
01445 Radebeul
5. + 6. September 2025 19:30 - 21 Uhr Opernboogie
Ein Georg-Kreisler-Abend von Kai Anne Schuhmacher
Georg Kreisler – Komponist, Schriftsteller, Pianist, Chansonnier und Kabarettist
Musikalische Leitung Hans-Richard Ludewig
Inszenierung Kai Anne Schuhmacher
Bühne & Kostüme Irina Steiner
:Landesbühnen Sachsen - Goldne Weintraube - Die Theaterkneipe
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
0351 8954321
6. September 2025 10 - 2 Uhr MEGA CUP Monatswettkampf und Finale!
Vom
5. bis zum 28. August werden Punkte gesammelt, am 6. September steht das das Halbfinale und abends noch das Große Finale des MEGA CUPS 2025 an!
Die Qualifizierten des Monatswettkampfes sowie die Wildcards aus den Tageswettkämpfen treten gegeneinander an und erkämpfen sich einen der 6 Plätze anschließende Große Finale!
Weitere Infos zum Modus und Ablauf folgen in Kürze auf unserer Homepage, im Newsletter und auf unseren Social Media Kanälen!
Hier abonnieren und keine News verpassen
:boulderdrome GmbH
Nach der Schiffsmühle 6
01445 Radebeul
6., 13., 20., 27. September 2025
7., 9., 11., 14., 16., 18., 25. Oktober 2025
11 - 12:30 Uhr Erlebnisrundgang mit Karl May „Damals, als ich Old Shatterhand war ...“
Altersempfehlung ab 9 Jahren.
Die maximale Platzkapazität einer Veranstaltung beträgt 20 Personen. Nur verkaufte Tickets im Vorverkauf garantieren eine Teilnahme.
Alternativ können sie auch einen Gutschein ohne Terminbindung in unserem Online-Shop www.tradingpost.de erwerben.
Karl-May-Museum
Karl-May-Straße 5
01445 Radebeu
+ 49 (0) 351 8373010
6. September 2025 12 - 15 Uhr Oberlößnitzer Weinwanderung mit moderierter Weinprobe in den Weinbergen
Unser Rundgang mit 4 Weinen im Gepäck führt durch die Weinberglage „Goldener Wagen“, ein Stück die Spitzhaustreppe hoch bis zum Winzerpfad „Eggersweg“. Unterhalb von Bismarkturm und Spitzhaus geht es in die ehemaligen Weinterrassen. Danach folgen wir dem ältesten Weinweg zur kurfürstlichen Weingutsanlage „Hoflößnitz“, dem ökologischen Weingut in Sachsen. Nach einer Verkostung im Bioweinberg besichtigen wir eine historische Weinpresse und wandern dann zum Weinkeller „Am Goldenen Wagen“ zurück.
Treff am Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
6. + 21. September 2025 13 - 16 Uhr Weinwanderung in der Radebeuler Lößnitz - rund um den Friedstein
Weglänge ca. 3 km
Treffpunkt: Radebeul, vor dem Staatsweingut Schloss Wackerbarth (Gutsmarkt)
  Vom Treffpunkt vor dem Erlebnisweingut Schloss Wackerbarth, Meißner Str. Gutsladen), Radebeul geht es zu einem versteckten privaten Weinberg, den Sie mit mir kennenlernen dürfen. Auf dem weiteren Weg sehen Sie neben schönen Winzerhäusern auch die ehemalige 1. Sächsischen Sektkellerei “Bussard”. Herrliche Aussichtspunkte lassen die Blicke über das Elbtal schweifen. Sie lernen eine beliebte Straußenwirtschaft kennen und kommen auch zur Volkssternwarte. Von dort sehen Sie auch den Jacobstein, der ein weiteres Ziel der Wanderung sein wird. Über die steinerne Treppe „Himmelsleiter“ geht es wieder hinab zur Anlage des Staatsweingutes von Schloss Wackerbarth.
Umfang: Wanderung mit 3er oder 5er Weinprobe mit hießigen Weinen, Winzertapas und 0,5 l Wasser, bei Non-Alkoholikern alternativ Saft, Winzertapas auch für Vegetarier und Veganer möglich (bitte anmelden)
sonstiges: festes Schuhwerk, Rucksack
Preis: 31,00 €/Person bei 3 Weinen
Eine Anmeldung zur Teilnahme ist zwingend erforderlich!

Preis bei Mindestteilnehmerzahl 8 Personen, bei weniger als 8 Personen gesonderter Preis
Weingästeführungen Marika Lang
Radebeul-Zitzschewig,
01445 Radebeul
03512093360
6. September 2025 13 - 19 Uhr Wild-Romantische Dampfzugfahrt
Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Abenteuer! Unsere einzigartige Kombination aus Dampfzugfahrt, idyllischer Wanderung, faszinierendem Besuch und Führung im Wildgehege sowie einer entspannten Kremserfahrt durch Moritzburg bietet Ihnen ein vielfältiges Erlebnis. Entdecken Sie die Schönheit der Natur und die spannende Tierwelt, während Sie von unserem professionellen Team begleitet werden. Stunden voller Abwechslung und Entdeckungen erwartet Sie.
Bahnhof Radebeul Ost
Sidonienstraße 1
01445 Radebeul
6. + 14. September 2025
3. + 18. Oktober 2025
17:30 - 20:30 Uhr Weingenuss auf schmaler Spur®
Gönnen Sie sich bei unseren beliebten Sonderterminen delikate Kostproben und erfahren Sie mehr über Ihre bevorzugten Weine ausgewählter Weinkenner und Weingüter: in den Genuss der Weine des Staatsweingut Schloss Wackerbarth kommen Sie am 08.06.2025. Karl Friedrich Aust vom gleichnamigen Weingut entführt Sie mit seinen Weinen am 26.04.2025 sowie 18.10.2025 mit anschließendem Abendessen direkt im Weingut. Am 19.07.2025 verkosten Sie die Spitzenweine der Winzergenossenschaft Meißen. Wein-Unikat Matthias Gräfe stellt am 03.10.2025 seine Lieblingsweine vor.
Weingenuss auf schmaler Spur® – ganz ohne Promille, aber mit Prickeln im Herzen erleben Sie erstmalig am 14.09.2025!
Erwachsene: 79 EUR / Person
Abo-Kunden im VVO/MDV: 75 EUR / Person mit VVO
Bitte teilen Sie uns bei Buchung Ihre VVO-Abo-Kundennummer mit.
Kinder (6-12 Jahre): 49 EUR / Person
Treffpunkt
Radebeul, Bahnhof Radebeul-Ost, direkt am Bahnsteig der Schmalspurbahn
6. September 2025 20 - 21Uhr Aurora - Wunder des Polarlichts
Das Polarlicht, auch als Aurora bezeichnet, gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen.
Zusätzlich zu der Show erklären wir in einem Live-Teil den aktuellen Sternhimmel. Hier erfahren Sie, welche Sternbilder und Planeten gerade am Himmel zu entdecken sind.
Erwachsene 8,00 €, ermäßigt/Kind: 5,00 €
Ermäßigungsberechtigt sind Kinder, Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte
Die Bezahlung der Karten erfolgt vor Ort.
Folgende Zahlungsarten sind möglich:
– Kreditkarte
– EC-Karte
– Bargeld
Sternwarte und Planetarium Radebeul
Auf den Ebenbergen 10a
01445 Radebeul
7. September 2025 11 - 12:30 Uhr Friedhofsführung über den Friedhof Radebeul-Ost
mit Jens Scherf
von großen Persönlichkeiten und interessanten Menschen, Fabrikanten & Künstlern aus Radebeul
Er zeigt interessante und teilweise aufwendig gestaltete Grabmale.
Friedhof Radebeul-Ost
Friedhofstraße 7
01445 Radebeul
7. September – 12. Oktober 2025 DI/MI/DO
14 - 18 Uhr
SO 13 - 17 Uhr
FT zu
Sommerprojekt "Lichtblicke"
Gruppenausstellung
:Stadtgalerie Radebeul
Altkötzschenbroda 21
01445 Radebeul
7. + 14. September 2025
19. Oktober 2025
11 - 16 Uhr Exklusive große Weinführung mit Speis und Trank
Fünf Stundentour mit 6 Weinen durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge
Freuen Sie sich bei unserer größten Tour auf eine besondere Weinwanderung über 5 Stunden mit Speis und Trank durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge. Genießen Sie dabei 6 erlesene Weine und lassen Sie dabei Ihren Blick über Radebeul und Dresden bis hin zum Elbsandsteingebirge schweifen.
Kleinere und größere Weingüter sowie historische Gebäude am Wegesrand werden dabei kurz vorgestellt. Das gemeinsame Abschlussessen findet dann in einem historische Gewölbe im Weinberg statt.
Treff: Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstraße 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
7. September 2025 13 - 16 Uhr Moderierte Weinwanderung von der Weinbergslage Johannisberg zum Steinrücken
Weglänge ca. 3 km
Treffpunkt: Radebeul, Ludwig-Richter-Alle/Ecke Am Jacobstein (kleiner Platz auf Kreuzung)
  Vom Treffpunkt in Radebeul, an der Kreuzung Ludwig-Richter-Allee geht es zu einem idyllischen Plätzchen mit dem Froschkönig, wo die erste Weinprobe stattfindet. Auf dem Weg sehen Sie neben schönen Winzerhäusern auch versteckte Weinberge. So auch die ehemalige 1. Sächsischen Sektkellerei „Bussard“. Nach einer weiteren weinseeligen Stärkung geht es nun über die stark ansteigende Bergstraße zum Giessmannschen Stollen hinauf zur Friedensburg. Belohnt werden Sie auf der Aussichtsplattform mit einem herrlichen Blick über das Elbtal, hin bis zur Sächsischen Schweiz. Der Abstieg führt über eine steile Treppe an einer Straußenwirtschaft vorbei, zurück zu unserem Ausgangspunkt. Auf Wunsch erkäre ich gern den Rebschnitt.
Umfang: Wanderung mit 3er oder 5er Weinprobe mit hiesigen Weinen, Winzertapas und 0,5 l Wasser, bei Non-Alkoholikern alternativ Saft, Winzertapas auch für Vegetarier und Veganer möglich (bitte anmelden)
sonstiges: festes Schuhwerk, Rucksack
Preis: 31,00 €/Person bei 3 Weinen
Eine Anmeldung zur Teilnahme ist zwingend erforderlich!

Preis bei Mindestteilnehmerzahl 8 Personen, bei weniger als 8 Personen gesonderter Preis
:Weingästeführungen Marika Lang
Radebeul-Zitzschewig, genauerer Startpunkt bei Buchung, da nach Tour unterschiedlich
01445 Radebeul
7., 14., 21., 28. September 2025 14 - 18 Uhr Moderne Malerei: Mechthid Mansel + Matthias Kistmacher
Arbeiten des Kunst- Workshpps
Eintritt frei
Kunstscheune Altnaundorf
Altnaundorf 6
01445 Radebeul
7. September 2025 14:30 - 17 Uhr Hoflößnitzer Weinwanderung
Erleben Sie eine geführte Weinwanderung durch die Radebeuler Weinberge mit einer Verkostung von 3 Weinen (je 0,1 l / inkl. 0,5 l Flasche Wasser). Erfahren Sie Wissenswertes über den ökologischen Weinbau und die resistenten „Rebsorten der Zukunft“. Für die Wanderung durch die Weinberge ist festes Schuhwerk und Trittsicherheit wichtig, dafür belohnt der tolle Ausblick über Radebeul vom Eggersweg aus.
28,00 € pro Person
Dauer: ca. 150 Minuten
Maximal 25 Personen pro Termin
Karten & Anmeldung im Informationszentrum Sächsische Weinstraße
benötigt werden wettergerechte Kleidung sowie festes Schuhwerk
Start ist um 14.30 Uhr.
Weingut Hoflößnitz
Knohllweg 37
01445 Radebeul
7. September 2025 15 - 16:30 Uhr Familienführung "Auf den Spuren der Indianer"
Die Führung richtet sich an Eltern und Großeltern mit Kindern und Enkeln zwischen 5 und 12 Jahren.
Platzkapazität: max. 25 Personen
Karl-May-Museum
Karl-May-Straße 5
01445 Radebeu
+ 49 (0) 351 8373010
7. September 2025 16 - 18 Uhr MUSIK FESTIVAL RADEBEUL
Konzert 5 - FINALE
Samuel Coleridge-Taylor: 4 Novelletten für Streicher Op. 52
Peter Tschaikowsky: Streichsextett d-Moll op. 70 “Souvenir de Florence”
Menü Intellektuell: „Wasser anpflanzen“
Thomas M. Gerbeth, international bekannter Bogenmachermeister aus Wien, Präsident des Verbandes Österreichischer Geigenbauer- und Bogenmachermeister, spricht über Bogenhaar, Frösche, artengeschützte Hölzer und Naturschutz beim Bogenbau.
Albrecht Menzel, Violine / Alissa Margulis, Violine / Dana Zemtsov, Viola
Hiyoli Togawa, Viola / Felix Brunnenkant, Violoncello
David Santos Luque, Kontrabaß / Alexej Gerassimez, Percussion
Thomas M. Gerbeth, Bogenmachermeister
TSW - Tagungszentrum der Sächsischen Wirtschaft
Am Alten Güterboden 3
01445 Radebeul
HISTORISCHER GÜTERBODEN
9. September 2025
11. Oktober 2025
18:30 - 21:30 Uhr 5 mal Brot & Wein - Ein Verkostungsabend
vom Winzer moderierte Brot- und Weinprobe
3 sächsische Weißweine, 1 Weißherbst und 1 Rotwein, Käse, Mineralwasser und dazu passende exklusive BIO-Brotsorten vorgestellt von einem Brot-Sommelier aus Sachsen.
Neben einer Vorstellung der einzelnen Wein- und Brotsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes, seinen Besonderheiten sowie Wissenswertes zur Brot- und Weinherstellung. Haben Sie Interesse an Speisen unserer Karte, reservieren Sie dafür bitte Plätze vor der Verkostung, da während der Verkostung ist keine Küche möglich ist.
Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
11. September 2025 16 - 17 Uhr Bilderbuchkino für Kinder: „Du und ich – nashornstark!“
mit kleiner Bastelaktion. Für Kinder ab 3 Jahre. Wir bitten Voranmeldung unter Telefon: 0351 8305232 und
bibliothek@radebeul.de
Eintritt frei
Stadtbibliothek Radebeul-Ost
Sidonienstraße 1c
01445 Radebeul
11. September 2025 17 - 19 Uhr
20 - 22 Uhr
Literaturkino: „Die Herrlichkeit des Lebens“
Drama / 2024 / 98 Min. / empfohlen ab 14 Jahren
Der Film nach dem gleichnamigen Roman von Michael Kumpfmüller behandelt das letzte Lebensjahr von Franz Kafka. Unkostenbeitrag: 4,00 €
Wir bitten um Reservierung unter Telefon: 0351 8305232 oder bibliothek@radebeul.de
Stadtbibliothek Radebeul-Ost
Sidonienstraße 1c
01445 Radebeul
12. September 2025 18 - 20 Uhr Blaupause
Schauspiel von Leonie Lorena Wyss
ab 14 Jahren
Premiere
Landesbühnen Sachsen - Studiobühne
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
12. September 2025 19:30 - 22 Uhr Bitte anschnallen
Karten unter : 0178 187 3765 Anette Paul oder 0178 1400 530 Roland Dix
Ticketpreis 25 Euro
Veranstalter:
Kabarett "
Die Raspel" aus 01156 Dresden
+49 0178 1400530
Restaurant Frau Butter (ehem. Stumpfs Hof ) Am Anger 56
01445 Radebeul - Altkötzschenbroda
13. + 14. September 2025 8:51 - 19 Uhr Streckengeburtstag der Lößnitzgrundbahn
Um die Streckeneröffnung der Lößnitzgrundbahn zwischen Radebeul, Moritzburg und Radeburg zu feiern, dampft am 13. und 14. September neben den planmäßigen Dampfzügen auch der Zug der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen des Traditionsbahn Radebeul. e. V. auf der Strecke. Das Fahrtenprogramm wird gesondert veröffentlicht.
Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH, 035207 8929-0
Bahnhof Radebeul Ost
Sidonienstraße 1
01445 Radebeul
13. + 14. September 2025 Fahrten zum Streckengeburtstag auf der Lößnitzgrundbahn
9 - 17 Uhr
Dieses Jahr veranstalten die Traditionsbahn Radebeul e.V. anlässlich des 141. Jahrestags der Streckeneröffnung Sonderfahrten auf der Lößnitzgrundbahn.
Nur am Samstag, 13. September: Ausfahrt mit Bimmelbahn, Straßenbahn und Bus
Liebhaber historischer Fahrzeuge können Dresden und seine Umgebung „wie früher“ durchreisen: Der Traditionsbahnverein Radebeul organisiert gemeinsam mit weiteren Vereinen eine Tour mit Straßenbahnen, Bussen
und der Schmalspurbahn von Dresden nach Radeburg. Unterwegs steigen die Fahrgäste zwischen den Verkehrsmitteln um. Ziel ist der Bahnhof Radeburg, auf dem anlässlich des Streckengeburtstages der Lößnitzgrundbahn ein kleines Bahnsteigfest steigt. Da die Anzahl der Sitzplätze begrenzt ist, können Fahrkarten ausschließlich im Vorverkauf ab Anfang Juli bei der Traditionsbahn Radebeul erworben werden.
Die Fahrt findet in Kooperation mit dem Straßenbahnmuseum Dresden und dem Verein Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e.V. statt.
Fahrt 1: ca. 10 - 15 Uhr (
ausverkauft)
Fahrt 2: ca. 13 - 17 Uhr
Die Plätze in den historischen Straßenbahnen und Bussen sind begrenzt, für die Fahrt nur mit der Schmalspurbahn (10:55 ab Radebeul Ost, Ankunft 16:26 ebenda) sind noch Plätze verfügbar.
Beginn und Ende jeweils am Straßenbahnmuseum Dresden im Betriebshof Trachenberge (Trachenberger Str. 38, 01129 Dresden).
Fahrpreise:
38 EUR je Erwachsenem
19 EUR je Kind (3 bis 15 Jahre)
Wir bitten um Voranmeldung per Mail an "verein@trr.de" oder telefonisch an 0351 79696277.
Bahnsteigfest in Radeburg
In Radeburg veranstaltet der Modelleisenbahnclub "Bahnhof Radeburg Nord" eine Modelleisenbahnausstellung im Empfangsgebäude des Bahnhofs Radeburg. Auf dem Bahnsteig gibt es mehrere Informationsstände und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Das Programm in Kürze:
- Modelleisenbahnausstellung im Bahnhofsgebäude
- Info-Stände, Imbissangebot und buntes Programm auf dem Bahnsteig
- Mitfahrten mit der Handhebeldraisine
- mehrere Sonderzüge auf der Strecke, Dieselpendel zwischen Radeburg und Moritzburg
- Dampflokbesichtigung vor dem Heizhaus
Fahrplan
13. + 14. September 2025 11 - 18 Uhr Federweißerfest
Frischer Federweißer & Live-Musik auf den Terrassen
Führungen und Verkostung
Weinführung, Sektführung und Federweißer-Führungen mit Verkostung
11 - 17 Uhr / Tickets: 17,- € p. P.

Weinbergswanderungen mit Verkostung

11:30 + 14:30 Uhr / Tickets: 31,- € p. P.
Bitte achten Sie auf geeignetes Schuhwerk.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
13. + 21. September 2025 10 - 12:30 Uhr Sächsischer Wander- und Weingenuss
Geschichten. Wer liebt sie nicht? Wer meint, Geschichten seien nur etwas für kleine Kinder, hat vermutlich noch nie einem Winzer gelauscht. Freilich geht es da nicht um böse Hexen oder Prinzessinnen – aber an die glauben ja ohnehin nur unsere Kleinsten. Geschichten für Erwachsene fangen die Schönheiten dessen ein, was die Großen gern und ganz bewusst machen: Genießen. Mit einem schmackhaften Glas Wein werden die Geschichten noch lebendiger, denn wo sonst kann man das Erzählte im selben Augenblick selbst fühlen? Radebeul ist zweifelsohne ein Märchenland für Weingenießer. In zauberhaften Weingärten verraten die ansässigen Winzer so manch Anekdote oder Geheimnis. Kulinarische Spezialitäten der Region an außergewöhnlichen Orten ergänzen das Ensemble, dazu gibt es ein famoses Bühnenbild aus echter Natur. Eine Weinwanderung wie sie im Buche steht… und dazu Geschichten, mit denen man jeden hauptberuflichen Erzähler locker in den Schatten stellen kann.
Erwachsene 49 Euro
Abo-Kunden im VVOI/ MDV 45 Euro
Kinder (6-12 Jahre) 39 Euro
Radebeul
Weinbergstraße/Ecke Hoflößnitzstraße
Weinbergstraße 1
01445 Radebeul
13. September 2025 10:30 - 14:30 Uhr Große Wanderung mit moderierter Weinprobe
Wir wandern die steinerne „Himmelsleiter“ zum Aussichtspunkt „Jacobstein“ hinauf. Nach einer weinseligen Pause geht es bergab zur ehemaligen Sektkellerei „Bussard“. Dann wieder in die Berge hinauf zum Wasserturm und zum ältesten Weinberg, dem „Paradies“ und dann durch den Lößnitzgrund vorbei an Lößnitzbach und Schmalspurbahn zur kurfürstlichen Weingutsanlage „Hoflößnitz“. Nach einer Verkostung im Bioweinberg besichtigen wir eine historische Weinpresse und befinden uns schon „Am Goldenen Wagen“.
Speisekarte für die Stärkung nach der Wanderung
Treff: Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
13. September 2025 10:30 - 12 Uhr Der Lößnitzgrund ruft zum geselligen Miteinander!
Am 13. September ruft „Der Lößnitzgrund“ – und wir freuen uns, Sie zu einer geführten Wanderung durch Radebeul und den malerischen Lößnitzgrund einzuladen.
Nach der Wanderung erwartet Sie auf der Lichtung „Kleine Feder“, einem der schönsten und idyllischsten Veranstaltungsorte der Umgebung, ein buntes Kulturprogramm für die ganze Familie – egal ob jung oder alt, aus nah oder fern! Gemeinsam musizieren, singen, spielen, basteln und picknicken wir.
Lassen Sie uns die Verbindung von Natur, Gemeinschaft und Kultur feiern und einen Tag voller Freude, Entdeckungen und gemeinsamer Erlebnisse genießen. Bringen Sie Ihre Familie, Freunde und gute Laune mit – wir freuen uns auf Sie!
Der Erlebnistag beginnt um 10 Uhr am Kulturbahnhof Radebeul. Der Eintritt ist frei.
Anmeldungen sind erwünscht: fahr@landesbuehnen-sachsen.de
Eintritt frei
Veranstalter:
Landesbühnen Sachsen GmbH , 0351 8954321
:Lößnitzgrund Radebeul
Lößnitzgrundstraße
01445 Radebeul
13. September 2025 10:30 - 14:30 Uhr Große Wanderung mit moderierter Weinprobe
Wir wandern die steinerne „Himmelsleiter“ zum Aussichtspunkt „Jacobstein“ hinauf. Nach einer weinseligen Pause geht es bergab zur ehemaligen Sektkellerei „Bussard“. Dann wieder in die Berge hinauf zum Wasserturm und zum ältesten Weinberg, dem „Paradies“ und dann durch den Lößnitzgrund vorbei an Lößnitzbach und Schmalspurbahn zur kurfürstlichen Weingutsanlage „Hoflößnitz“. Nach einer Verkostung im Bioweinberg besichtigen wir eine historische Weinpresse und befinden uns schon „Am Goldenen Wagen“.
Speisekarte für die Stärkung nach der Wanderung
Treff: Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
14. September 2025 9 - 20 Uhr Day Spa – Machen Sie eine Pause vom Alltag!
Egal, ob ein ganzer Wellnesstag oder eine einzelne Massage – das Blu Motion Spa Team verwöhnt Sie und sorgt für unvergessliche Wohlfühlmomente.
Termine unter: 0351 8321 435,
wellness@parkhotel-radebeul.com.
Person: 2 Stunden, Ticket 23 Euro
Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre, Dresden Radebeul
Nizzastraße 55
01445 Radebeul
+49 351 83210
14. September 2025 10 - 18 Uhr Tag des offenen Denkmals
freier Eintritt in das Weinbaumuseum Hoflößnitz mit Sonderführungen um 11 und 14 Uhr
Weingut Hoflößnitz
Knohllweg 37
01445 Radebeul
14. September 2025 11 - 16 Uhr Exklusive große Weinführung mit Speis und Trank
Freuen Sie sich bei unserer größten Tour auf eine besondere Weinwanderung über 5 Stunden mit Speis und Trank durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge. Genießen Sie dabei 6 erlesene Weine und lassen Sie dabei Ihren Blick über Radebeul und Dresden bis hin zum Elbsandsteingebirge schweifen.
Kleinere und größere Weingüter sowie historische Gebäude am Wegesrand werden dabei kurz vorgestellt. Das gemeinsame Abschlussessen findet dann in einem historische Gewölbe im Weinberg statt.
- bereits ausgebucht
Treff: Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstraße 62
01445 Radebeul
14. September 2025 11 - 16 Uhr Geführte Weinwanderung in der Weinbergslage Johannisberg mit 6er Weinprobe
Weinberge im Verborgenen mit 6 Weinen entlang der Weinberge Talken- und Bischofsberg
Weglänge ca. 6,5 km
Treffpunkt: Coswig, Straße Am Talkenberg
  Als "Zertifizierte Weingästeführerin" lade ich Sie ein, zu einer Tour, vorbei an versteckten Weinbergen, zu schönen Winzerhöfen zu wandern - Weinverführung pur. Belohnt werden Sie immer wieder mit phantastischen Ausblicken. Erfahren Sie wissenswertes über die Weinlandschaft in Radebeul, die Rebsorten und die Arbeiten des Winzers. Auf Wunsch erkläre ich Ihnen die Rebenerziehung und den Rebschnitt.
Vom Treffpunkt in Coswig, ehemaliges Weingut Talkenberg, vor der Infotafel, geht es vorbei an der Gaststätte Talkenberger Hof und vorbei an einem ehemaligen Weingut. Dieser Weg ist von einer interessanter Steinkunst gesäumt. Über versteckte Pfade gelangen wir zum Weinlehrpfad. Dann geht die Wanderung einen kleinen Aufstieg hoch und wir werden mit einer schönen Aussicht über den Weinbergen belohnt. Anschließend gelangen wir schließlich zum Winzerhof Rößler, der kurz zum Verweilen einlädt. Der Rückweg führt uns durch den malerischen Rietzschkegrund, mit kurzem Verweilen in einem privaten Weinberg, zurück zum Ausgangspunkt gehen. (Rundweg)
Umfang: Wanderung mit 6er Weinprobe mit hiesigen Weinen, Winzertapas und 0,5 l Wasser, bei Non-Alkoholikern alternativ Saft - Winzertapas auch für Vegetarier und Veganer möglich (bitte anmelden)
sonstiges: festes Schuhwerk, Rucksack
Preis: 47,00 €/Person incl. MwSt.
Eine Anmeldung zur Teilnahme ist zwingend erforderlich!

Preis gilt bei Mindestteilnehmerzahl 8 Personen, bei weniger Personen anderer Preis
Veranstalter:
Weingästeführungen Marika Lang
Radebeul-Zitzschewig, genauerer Startpunkt bei Buchung, da nach Tour unterschiedlich
01445 Radebeul
03512093360
Treffpunkt: Coswig, Straße Am Talkenberg
14. + 20. September 2025 11 - 16 Uhr Geführte Weinwanderung in der Weinbergslage Johannisberg mit 6er Weinprobe
Weinberge im Verborgenen mit 6 Weinen entlang der Weinberge Talken- und Bischofsberg
Weglänge ca. 6,5 km
Eine Anmeldung zur Teilnahme ist zwingend erforderlich!

Weingästeführungen Marika Lang, 03512093360
Treffpunkt: Coswig, Strasse Am Talkenberg
14. September 2025 11:30 - 14 Uhr Weinbergswanderung im September
Wandern Sie mit uns durch die Weinberge rund um Schloss Wackerbarth. Im Einklang mit der Natur pflegen unsere Winzer in den sonnenverwöhnten Steillagen die Reben und legen so die Grundlage für unsere Spitzenqualitäten. Lassen Sie den Blick über das Elbtal schweifen und genießen Sie bei vier Proben unsere erlesenen Gaumenfreuden. Hinweis: Bitte achten Sie auf wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und ausreichenden Sonnenschutz. Bei sommerlichen Temperaturen empfehlen wir Ihnen die Mitnahme zusätzlicher alkoholfreier Getränke. Der Weg ist für Kinderwagen & Co. nicht geeignet.
31,00 € p. P.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
14. September 2025 11:30 - 14 Uhr
14:30 - 17 Uhr
Weinbergswanderung im September
Wandern Sie mit uns durch die Weinberge rund um Schloss Wackerbarth. Im Einklang mit der Natur pflegen unsere Winzer in den sonnenverwöhnten Steillagen die Reben und legen so die Grundlage für unsere Spitzenqualitäten. Lassen Sie den Blick über das Elbtal schweifen und genießen Sie bei vier Proben unsere erlesenen Gaumenfreuden. Hinweis: Bitte achten Sie auf wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und ausreichenden Sonnenschutz. Bei sommerlichen Temperaturen empfehlen wir Ihnen die Mitnahme zusätzlicher alkoholfreier Getränke.Der Weg ist für Kinderwagen & Co. nicht geeignet.
31,00 € p. P.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
14. September 2025 12 - 13 Uhr
14 - 15 Uhr
16 - 17 Uhr
Wein-Führung im September
Erkunden Sie die Welt des sächsischen Weins und entdecken Sie, was Sachsen von anderen Weinregionen unterscheidet. Schauen Sie uns über die Schulter und erleben Sie, wie im Einklang mit der Natur im Weinberg und Keller unsere ausgezeichneten „Cool Climate“-Weine entstehen. Deren Eleganz und Finesse erleben Sie bei einer Verkostung. Weitere Informationen finden Sie hier: Januar - März: Dienstag - Sonntag: 14 Uhr / April - Dezember: täglich 12 Uhr* & 14: Uhr Samstag, Sonntag & Feiertage: 12, 14 & 16 Uhr * außer montags

Preise: 17,00 € p. P.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
14. September 2025 15 - 16 Uhr Sekt-Führung im September
In Sachsen reifen seit Jahrhunderten feinste Sekte klassisch in der Flasche – erleben Sie die prickelnde Handwerkskunst von Schloss Wackerbarth. Bei einer Führung durch unsere Manufaktur zeigen wir Ihnen die Geheimnisse der traditionellen Sektherstellung und lassen für Sie bei einer Verkostung „die Korken knallen“. Januar - März: Samstag & Sonntag: 16 Uhr April - Dezember: Montag - Freitag: 16 Uhr Samstag: 15 & 17 Uhr Sonntag & Feiertage: 15 Uhr
Preise: 17,00 € p. P.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
14. September 2025
4. Oktober 2025
17 - 18 Uhr TABEA
Begrüßt diese junge Dresdner Musikerin auch dieses Jahr wieder im Grünen Wohnzimmer.
Mit eigenen Kompositionen lädt sie EUCH in den malerischen Weinbergen Radebeuls auf eine gefühlvolle Reise durch ihre Seelenwelt ein.
Eintritt frei
Spendenempfehlung: ab 5 € - : Spendentopf steht parat!!
Besenwirtschaft Genussbutze
Zechsteinweg ohne HNr.
01445 Radebeul
15. + 16. September 2025
1. + 2. Oktober 2025
10 - 12 Uhr Blaupause
Schauspiel von Leonie Lorena Wyss
ab 14 Jahren
Premiere
Landesbühnen Sachsen - Studiobühne
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
17. September 2025
8. Oktober 2025
5. November 2025
18 - 22 Uhr Wein & Käse
Romanze oder Rosenkrieg? Wein und Käse eröffnen gemeinsam eine ganz eigene Welt der Aromen. Welcher Wein mit welchem Käse besonders harmoniert, präsentiert Ihnen der Käsespezialist Matthias Gräfe und lässt Sie völlig neue Geschmackerlebnisse entdecken.
Preise: 89,00 € p. P.

Termine für 2026
25. Februar / 13. März / 1. April / 8. Mai / 17. Juli / 21. August / 9. September / 7. Oktober / 4. November
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
18. September 2025 16 - 17 Uhr Bilderbuchkino für Kinder: „Lima und die Zauberfeder“
mit kleiner Bastelaktion. Für Kinder ab 3 Jahre. Wir bitten Voranmeldung unter Telefon: 0351 8305232 und
bibliothek@radebeul.de
Eintritt frei
Stadtbibliothek Radebeul,
Sidonienstraße 1c
01445 Radebeul
19. September 2025 17 - 1 Uhr 33. Herbst- und Weinfest Radebeul & XXVIII. Internationales Wandertheaterfestival
Bereits seit über 30 Jahren bereichert das Herbst- und Weinfest das Bild der Stadt Radebeul. Über 50.000 Besucher strömen jährlich auf das Fest und genießen diese einzigartige Komposition aus Wein und Theater. Das Internationale Wandertheaterfestival ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Festwochenendes und verleiht dem Radebeuler Weinfest diese außergewöhnliche und einmalige Atmosphäre. Das Publikum erlebt spektakuläre, spannende und unterhaltsame Aufführungen. Jedes Jahr steht das Internationale Wandertheaterfestival unter einem bestimmten Motto. Theatergruppen und Künstler aus aller Welt begeistern die Zuschauer mit Schauspiel, Tanz und Akrobatik und lassen die Besucher für drei Tage den Alltag vergessen.
Aus dieser Umarmung von Tradition und Theater entsteht ein dreitägiges Fest, das getragen wird von Schauspielern, Gauklern, Musikern und Winzern, vor allem aber von den gastfreundlichen Altkötzschenbrodaern, die ihre Höfe, Keller und Gärten festlich schmücken und für Besucher öffnen.
Radebeul - Stadtteil Altkötzschenbroda
Altkötzschenbroda
01445 Radebeul
19. September 2025 18 Uhr Vortrag des Fördervereins Karl-May-Museum e.V.:
"Goldrausch" (Arbeitstitel) - Sven Walter - Dresden
Karl-May-Museum
Karl-May-Straße 5
01445 Radebeu
+ 49 (0) 351 8373010
19. September 2025
15. + 23. Oktober 2025
12. + 20. November 2025
3. Dezember 2025
18 - 22 Uhr Wein & Wild
Wir laden Sie zu einem kulinarischen Streifzug durch Sachsens Wälder ein. Staunen Sie über das Spektakel der höfischen Jagd oder die edle Kunst der Falknerei und lassen Sie sich von der Anmut imposanter Greifvögel begeistern. Genießen Sie ein erlesenes 4-Gänge-Menü, harmonisch veredelt von unseren Weinen.
99,00 € p. P.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
20. September 2025 11 - 15 Uhr Bogenschießen im Karl-May-Museum
Das Bogenschießen ist ein kostenloses Angebot. Es ist lediglich der Eintritt ins Museum zu zahlen.
Karl-May-Museum
Karl-May-Straße 5
01445 Radebeul
20. September 2025 12 - 1 Uhr 33. Herbst- und Weinfest Radebeul & XXVIII. Internationales Wandertheaterfestival
Bereits seit über 30 Jahren bereichert das Herbst- und Weinfest das Bild der Stadt Radebeul. Über 50.000 Besucher strömen jährlich auf das Fest und genießen diese einzigartige Komposition aus Wein und Theater. Das Internationale Wandertheaterfestival ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Festwochenendes und verleiht dem Radebeuler Weinfest diese außergewöhnliche und einmalige Atmosphäre. Das Publikum erlebt spektakuläre, spannende und unterhaltsame Aufführungen. Jedes Jahr steht das Internationale Wandertheaterfestival unter einem bestimmten Motto. Theatergruppen und Künstler aus aller Welt begeistern die Zuschauer mit Schauspiel, Tanz und Akrobatik und lassen die Besucher für drei Tage den Alltag vergessen.
Aus dieser Umarmung von Tradition und Theater entsteht ein dreitägiges Fest, das getragen wird von Schauspielern, Gauklern, Musikern und Winzern, vor allem aber von den gastfreundlichen Altkötzschenbrodaern, die ihre Höfe, Keller und Gärten festlich schmücken und für Besucher öffnen.
Radebeul - Stadtteil Altkötzschenbroda
Altkötzschenbroda
01445 Radebeul
20. September 2025 18 Uhr "NEBENAN – nah dran!" zur Premiere "Anatevka"
Landesbühnen Sachsen - Glashaus
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
20. September 2025 19 - 20 Uhr Das Phantom des Universums
Das Phantom des Universums erzählt die aufregende Geschichte von der Erforschung der Dunklen Materie, vom Urknall bis zu ihrem indirekten Nachweis im 21. Jahrhundert. Der Film zeigt die ersten Hinweise auf die Existenz der Dunklen Materie in den 1930er Jahren aus der Perspektive von Fritz Zwicky, jenem Wissenschaftler, der den Begriff „Dunkle Materie“ prägte. Er entführt die Zuschauer in die Tiefen einer ehemaligen Goldmine in South Dakota, zum empfindlichsten Dunkle Materie-Detektor der Welt. Von dort geht es zum Large Hadron Collider, dem weltweit größten und leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger am CERN in der Schweiz, wo ein internationales Wissenschaftler-Team zusammenarbeitet, um den Bestandteilen der Dunklen Materie auf die Spur zu kommen. Noch konnte die Dunkle Materie nicht direkt beobachtet werden, doch ihre Existenz wird heute in der Kosmologie nicht mehr in Frage gestellt.
:Sternwarte und Planetarium Radebeul,
Auf den Ebenbergen 10a
01445 Radebeul
20. September 2025 19 Uhr Anatevka - Premiere
(Fiddler on the Roof / Der Fiedler auf dem Dach)
Basierend auf den Geschichten von Scholem Alejchem mit ausdrücklicher Genehmigung von Perl Arnold
Buch von Joseph Stein, Musik von Jerry Bock, Gesangstexte von Sheldon Harnick, Deutsch von Rolf Merz und Gerhard Hagen
Landesbühnen Sachsen - Glashaus
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
20. September 2025 21 - 22:15 Uhr Pink Floyd - Dark Side of the Moon
Erschienen im März 1973, ist dieses das erfolgreichste Album von Pink Floyd. Erstmalig kommen auf breiter Front Synthesizer zum Einsatz und besonders David Gilmours melodisches Gitarrenspiel ist charakteristisch für das Album. „Dark Side of the Moon“ ist ein Konzeptalbum, das international für Furore sorgte. Wir präsentieren das Album im Planetarium und zeigen eine visuelle Umsetzung des Themas mit einem beeindruckenden Mehrkanalton.
Die Musikshow ist eine Neuumsetzung aus dem Jahr 2024.
Erwachsene 12,00 €, ermäßigt: 8,00 €
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte
Sternwarte und Planetarium Radebeul
Auf den Ebenbergen 10a
01445 Radebeul
21. September 2025 13 - 23 Uhr 33. Herbst- und Weinfest Radebeul & XXVIII. Internationales Wandertheaterfestival
Bereits seit über 30 Jahren bereichert das Herbst- und Weinfest das Bild der Stadt Radebeul. Über 50.000 Besucher strömen jährlich auf das Fest und genießen diese einzigartige Komposition aus Wein und Theater. Das Internationale Wandertheaterfestival ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Festwochenendes und verleiht dem Radebeuler Weinfest diese außergewöhnliche und einmalige Atmosphäre. Das Publikum erlebt spektakuläre, spannende und unterhaltsame Aufführungen. Jedes Jahr steht das Internationale Wandertheaterfestival unter einem bestimmten Motto. Theatergruppen und Künstler aus aller Welt begeistern die Zuschauer mit Schauspiel, Tanz und Akrobatik und lassen die Besucher für drei Tage den Alltag vergessen.
Aus dieser Umarmung von Tradition und Theater entsteht ein dreitägiges Fest, das getragen wird von Schauspielern, Gauklern, Musikern und Winzern, vor allem aber von den gastfreundlichen Altkötzschenbrodaern, die ihre Höfe, Keller und Gärten festlich schmücken und für Besucher öffnen.
Radebeul - Stadtteil Altkötzschenbroda
Altkötzschenbroda
01445 Radebeul
21. September 2025 13:15 - 15:15 Uhr Federweißerzug
Wenn er seine Tänzer vorschickt, ertönt das erste Rufen des Herbstes. Je nach Region nennt man ihn und sein Hefeballett auch Sauser, Brauser oder Rauscher. Weil er, von Glas umgeben, im Ohr nach Meer klingen soll, heißt es. Na, haben Sie den Protagonisten unserer keinen Geschichte schon enttarnt?
Natürlich sprechen wir vom Federweißer! Das beliebte Getränk verkündet den Beginn der Weinsaison und ist gemeinsam mit Flammkuchen und bunten Blättern ein beliebtes Accessoire des Herbstes. Da seine Hefen im Glas wie kleine Federn tanzen – Sie wissen schon, Hefeballett, Feder und so.
Wir setzen den Gärsaft nun ganz besonders in Szene und beglücken unsere Gäste mit einer exklusiven Sonderfahrt in der Lössnitzgrundbahn. Schiene frei für den Federweißerzug! Im September nimmt er Fahrt auf und rollt von Radebeul nach Moritzburg (und zurück). Auf dem Weg dürfen Sie sich mit der Verkostung verschiedener Federweißersorten vergnügen und sich von unseren Moderatoren spannendes Wissen abfüllen lassen. Highlight des Federweißerzuges ist die Winzervesper. Wenn Sie möchten, können Sie dann auch mit den kleinen Federn im Glas um die Wette tanzen…
Erwachsene 69 Euro
Abo-Kunden im VVO/MDV 65 Euro
Kinder (6 - 12 Jahre) 49 Euro
Veranstalter:
Sachsenträume - Reise- & Veranstaltungs GmbH
Könneritzstraße 11
01067 Dresden
+49 351 21391340
Bahnhof Radebeul Ost
Sidonienstraße 1
01445 Radebeul
21. September 2025 17 - 19 Uhr 5. Kammerkonzert
"Von Echoklang bis Waldesruh" Musik von Orlando di Lasso, Anton Bruckner & Kerry Turner.
Mitglieder der Hornklasse des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden, Leitung Andreas Roth
Einzelkarten im Vorverkauf 22,00 €,
am Veranstaltungstag ab 15 Uhr 24,00 € und Schüler, Azubis und Studenten 11,00 €
Im Preis enthalten ist die Möglichkeit zum Besuch des Sächsischen Weinbaumuseums am Konzerttag sowie ein Glas Sekt der Hoflößnitz oder wahlweise ein alkoholfreies Getränk, das ab 1 Stunde vor dem Konzert ausgeschenkt wird. Alle Preise inkl. 7 % MwSt.
Der Einlass erfolgt ab 30 min vor Konzertbeginn.
Weingut Hoflößnitz
Knohllweg 37
01445 Radebeul
24. September 2025 10 - 11 Uhr Eine Woche voller Samstage - Voraufführung
Kinderstück mit Figuren von Paul Maar
ab 6 Jahren
Eine humorvolle Geschichte über Unbeschwertheit und Selbstvertrauen, erzählt durch Schauspiel und Figurentheater.
Veranstalter:
Landesbühnen Sachsen GmbH , 0351 8954321
Landesbühnen Sachsen - Studiobühne
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
24. September 2025
29. Oktober 2025
18 - 21:30 Uhr Wein & Schokolade
Schokolade gilt als „Speise der Götter“, der Wein als „Trank der Götter“ - erleben Sie einen kulinarischen Abend mit wahrhaft göttlichem Genuss. Gemeinsam mit den Chocolatiers von Adoratio haben wir für Sie ein feines 3-Gänge-Schokoladenmenü kreiert, begleitet von unseren erlesenen Weinen.
Preise: 89,00 € p. P.

weitere Termine 2026
27. März / 13. Mai / 16. September / 30. Oktober
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
24. September 2025 19 - 20:30 Uhr Lesung mit Michael-Alexander Lauter "Flucht nach Osten"
1935 wurde der in Chemnitz lebende Jungkommunist Hans Lauter wegen Widerstand gegen die Nazidiktatur zu 10 Jahren Zuchthaus verurteilt. Während der Haft blieb er weiter illegal aktiv. Auch träumte er von der Freiheit. Aus dem Zuchthaus Waldheim zu entfliehen, war jedoch unmöglich
10 Euro
Stadtbibliothek Radebeul-Ost
Sidonienstraße 1c
01445 Radebeul
27. September 2025 10:30 - 13:30 Uhr
14:30 - 17:30 Uhr
Oberlößnitzer Weinwanderung mit moderierter Weinprobe in den Weinbergen
Unser Rundgang mit 4 Weinen im Gepäck führt durch die Weinberglage „Goldener Wagen“, ein Stück die Spitzhaustreppe hoch bis zum Winzerpfad „Eggersweg“. Unterhalb von Bismarkturm und Spitzhaus geht es in die ehemaligen Weinterrassen. Danach folgen wir dem ältesten Weinweg zur kurfürstlichen Weingutsanlage „Hoflößnitz“, dem ökologischen Weingut in Sachsen. Nach einer Verkostung im Bioweinberg besichtigen wir eine historische Weinpresse und wandern dann zum Weinkeller „Am Goldenen Wagen“ zurück.
Treff am Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul

Oktober

bis Oktober 2025 Sa/So/FT
11:30 - 14 Uhr
14:30 - 17 Uhr
Weinbergswanderung
Wandern Sie mit uns durch die Weinberge rund um Schloss Wackerbarth. Im Einklang mit der Natur pflegen unsere Winzer in den sonnenverwöhnten Steillagen die Reben und legen so die Grundlage für unsere Spitzenqualitäten. Lassen Sie den Blick über das Elbtal schweifen und genießen Sie bei vier Proben unsere erlesenen Gaumenfreuden. Hinweis: Bitte achten Sie auf wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und ausreichenden Sonnenschutz. Bei sommerlichen Temperaturen empfehlen wir Ihnen die Mitnahme zusätzlicher alkoholfreier Getränke.Der Weg ist für Kinderwagen & Co. nicht geeignet.
31,00 € p. P.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
1. + 2. Oktober 2025 10 - 12 Uhr Blaupause
Schauspiel von Leonie Lorena Wyss
ab 14 Jahren
Premiere
Landesbühnen Sachsen - Studiobühne
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
1. Oktober 2025 17:30 - 19 Uhr Afterwork-Cocktail-Tour
Lassen Sie den Arbeitstag hinter sich und steigen Sie ein zur Afterwork-Cocktail-Tour mit der Lößnitzgrundbahn. Genießen Sie in entspannter Lounge-Atmosphäre eine Fahrt im nostalgischen Dampfzug, begleitet von sanfter Musik und einem leckeren Begrüßungssnack. Als Highlight erwarten Sie zwei köstliche Cocktails – darunter der speziell kreierte „Dackeldrink“ – wahlweise mit oder ohne Alkohol. Stoßen Sie mit uns an und erleben Sie einen unvergesslichen Abend auf Schienen!
Veranstalter:
Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH
035207 8929-0
abgesagt
Bahnhof Radebeul Ost
Sidonienstraße 1
01445 Radebeul
2. Oktober 2025
10. Dezember 2025
18 - 22 Uhr Sekt & Trüffel Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
2. + 5. Oktober 2025 11:30 - 16:30 Uhr Exklusive große Weinführung mit Speis und Trank
Fünf Stundentour mit 6 Weinen durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge
Freuen Sie sich bei unserer größten Tour auf eine besondere Weinwanderung über 5 Stunden mit Speis und Trank durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge. Genießen Sie dabei 6 erlesene Weine und lassen Sie dabei Ihren Blick über Radebeul und Dresden bis hin zum Elbsandsteingebirge schweifen.
Kleinere und größere Weingüter sowie historische Gebäude am Wegesrand werden dabei kurz vorgestellt. Das gemeinsame Abschlussessen findet dann in einem historische Gewölbe im Weinberg statt.
Treff: Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstraße 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
3. - 5. Oktober 2025 08:51 - 19 Uhr Sonderzugverkehr in den Herbst
Um den 3. Oktober herum schnaufen mehr Züge durch den Lößnitzgrund. Insgesamt dampfen vier Züge auf der Gesamtstrecke zwischen Radebeul, Moritzburg und Radeburg, drei weitere bedienen den Abschnitt zwischen Radebeul und Moritzburg.
Veranstalter:
Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH
035207 8929-0
Bahnhof Radebeul Ost
Sidonienstraße 1
01445 Radebeul
3. - 5. Oktober 2025 12 - 20 Uhr 9. Churfürstliches Weinbergfest
Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Kulturprogramm mit verschiedenen Musikern und Tanzdarbietungen. Der Eintritt ist frei, die Gäste dürfen sich auf ein umfangreiches Programm freuen. Abgerundet wird das Festwochenende mit den erstklassigen Bio-Weinen der Hoflößnitz und weiteren köstlichen Spezialitäten.
Eintritt frei
Weingut Hoflößnitz
Knohllweg 37
01445 Radebeul
3. Oktober 2025 13 - 17:30 Uhr Weinverführung - mit 5 oder 6 Weinen in Radebeul-Zitzschewig
Weinberge im Verborgenen und idyllischer Winzerhof
Als "Zertifizierte Weingästeführerin" lade ich Sie ein, zu einer Tour, vorbei an versteckten Weinbergen, durch ein altes Winzerdorf, zu einem idyllisch gelegenen Winzerhof zu wandern - Weinverführung pur. Belohnt werden Sie immer wieder mit phantastischen Ausblicken. Erfahren Sie wissenswertes über die Weinlandschaft in Radebeul, die Rebsorten und die Arbeiten des Winzers. Gern erkläre ich Ihnen auf Wunsch den Rebschnitt.
Vom Treffpunkt Parkplatz Restaurant Gaumenkitzel, Radebeul-Zitzschewig geht es durch ein ehemaliges Winzerdorf zur Johanniskapelle. Weiter geht es über den Weinlehrpfad. Nach einem wundervollen Ausblick geht es dann zum Winzerhof, der zum Verweilen einlädt. Der Rückweg führt uns durch den malerischen Rietzschkegrund zu unserem Ausgangspunkt. (Rundweg)
Auch für Vegetarier und Veganer geeignet (dazu bitte Mitteilung).
Weglänge ca. 5 km
Umfang: Wanderung mit 5er oder 6er Weinprobe mit hiesigen Weinen, Winzertapas und 0,5 l Wasser, bei Non-Alkoholikern alternativ Saft, Winzertapas auch für Vegetarier und Veganer möglich (bitte anmelden)
sonstiges: festes Schuhwerk, Rucksack
Preis: 40,00 €/Person bei 5 Weinen
Eine Anmeldung zur Teilnahme ist zwingend erforderlich!

Preis bei Mindestteilnehmerzahl 8 Personen, bei weniger als 8 Personen gesonderter Preis
Weingästeführungen Marika Lang,
Radebeul-Zitzschewig, genauerer Startpunkt bei Buchung, da nach Tour unterschiedlich
01445 Radebeul, 03512093360
Treffpunkt: Radebeul-Zitschewig, Parkplatz Restaurant "Gaumenkitzel", Coswiger Str./Meissner Str.
3. + 17. Oktober 2025 17 - 18 Uhr öffentliche Gästeführung Altkötzschenbroda Radebeul
Besucher nennen ihn bisweilen Puppenstube, die Anwohner sprechen vom schönsten Dorfanger Radebeuls. Zu Recht, denn Altkötzschenbroda ist ein lebendiger Ort mit vielen Facetten. Kneipen und kleine Geschäfte stehen in harmonischer Wechselwirkung mit den liebevoll gestalteten Wohnhäusern. Ihre farbige Gestaltung steht dabei ganz im Gegensatz zu dem Schicksal, das den Häusern kurz bevorstand. Der historische Dorfkern war dem Verfall preisgegeben, Plattenbauten sollten ihn ersetzen. Jetzt strahlt Altkötzschenbroda als kleines buntes Wunder hinter den Elbwiesen. Erleben Sie einen einmaligen Einblick in unsere Geschichte von Kötzschenbroda mit ihren historischen Gebäuden und Höfen...
Start ist am Restaurant Dittrichs Erben (Altkötzschenbroda 27) um 17 Uhr
Tickets
Ferienhof Dittrichs Erben
Altkötzschenbroda 27
01445 Radebeul
3. + 18. Oktober 2025 17:30 - 20:30 Uhr Weingenuss auf schmaler Spur®
Gönnen Sie sich bei unseren beliebten Sonderterminen delikate Kostproben und erfahren Sie mehr über Ihre bevorzugten Weine ausgewählter Weinkenner und Weingüter: in den Genuss der Weine des Staatsweingut Schloss Wackerbarth kommen Sie am 08.06.2025. Karl Friedrich Aust vom gleichnamigen Weingut entführt Sie mit seinen Weinen am 26.04.2025 sowie 18.10.2025 mit anschließendem Abendessen direkt im Weingut. Am 19.07.2025 verkosten Sie die Spitzenweine der Winzergenossenschaft Meißen. Wein-Unikat Matthias Gräfe stellt am 03.10.2025 seine Lieblingsweine vor.
Weingenuss auf schmaler Spur® – ganz ohne Promille, aber mit Prickeln im Herzen erleben Sie erstmalig am 14.09.2025!
Erwachsene: 79 EUR / Person
Abo-Kunden im VVO/MDV: 75 EUR / Person mit VVO
Bitte teilen Sie uns bei Buchung Ihre VVO-Abo-Kundennummer mit.
Kinder (6-12 Jahre): 49 EUR / Person
Treffpunkt
Radebeul, Bahnhof Radebeul-Ost, direkt am Bahnsteig der Schmalspurbahn
3. Oktober 2025 18 - 19 Uhr "NEBENAN - nah dran!" zur Premiere "Carmen-Bolero"
Previous
Landesbühnen Sachsen - Glashaus
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
3. + 12. Oktober 202 19 - 21 Uhr Carmen - Bolero
Zweiteiliger Tanzabend mit Musik von Peter Andersohn nach "Carmen" von Georges Bizet und dem »Bolero« von Maurice Ravel
Landesbühnen Sachsen - Hauptbühne
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
0351 8954321
3. Oktober 2025 20:30 - 23:30 Uhr Katrin Wettin - Live in der Karl May Bar
Katrin Wettin verbindet verschiedene Genres und lädt ihr Publikum auf eine spannende sowie emotionale Abenteuerreise durch die historische und neue musikalische Landschaft ein. Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik und lassen Sie sich von den zauberhaften Klängen der Violine verzaubern.
Genießen Sie einen Abend in angenehmer Gesellschaft, umgeben von guter Musik und exzellenten Getränken. Lassen Sie eine anstrengende Woche hinter sich und lehnen sich entspannt zurück – am besten Tag der Woche.
Der Eintritt ist frei!
Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre, Dresden Radebeul
Nizzastraße 55
01445 Radebeul
+49 351 83210
4., 8., 10., 25. Oktober 2025 12 - 14 Uhr Bogenschießen im Karl-May-Museum
Das Bogenschießen ist ein kostenloses Angebot. Es ist lediglich der Eintritt ins Museum zu zahlen.
Karl-May-Museum
Karl-May-Straße 5
01445 Radebeul
4. Oktober 2025 13 - 16 Uhr Moderierte kleine Weinwanderung Bischofsberg in der Weinbergslage Johannisberg
Versteckte Weinberge und kleiner Winzerhof, kleine Weinwanderung Bischofsberg in der Weinlage Johannisberg in Radebeul
Weglänge ca. 3 km
Umfang: Wanderung mit 3er oder 5er Weinprobe mit hiesigen Weinen und 0,5 l Wasser, bei Non-Alkoholikern alternativ Saft und Winzertapas
sonstiges: festes Schuhwerk, Rucksack
Preis: 31,00 €/Person bis 36,00 €/Person
Treffpunkt: Radebeul-Zitschewig, nahe der Straßenbahnhaltestelle der Linie 4, Haltestelle Gerhart-Hauptmann-Str., Langenbergweg/Ecke Mittlere Bergstraße
    Als "Zertifizierte Weingästeführerin" lade ich Sie ein, zu einer Tour, vorbei an versteckten Weinbergen, zu einem idyllisch gelegenen kleinen Winzerhof zu wandern - Weinverführung pur. Belohnt werden Sie mit einem schönen Ausblick und Sie erfahren wissenswertes über die Weinlandschaft in Radebeul, die Rebsorten und die Arbeiten des Winzers. Auf Wunsch erkläre ich Ihnen die Reberziehung und den Rebschnitt.
Von dem Treffpunkt nahe der Straßenbahnhaltestelle Gerhart-Hauptmann-Strasse der Linie 4, am Langenbergweg/Ecke Mittlere Bergstraße, Radebeul-Zitzschewig geht es über den Weinlehrpfad zum Winzerhof, der zum Verweilen einlädt. Der Rückweg führt uns durch den malerischen Rietzschkegrund zu unserem Ausgangspunkt. (Rundweg)
Auch für Vegetarier und Veganer geeignet (dazu bitte Mitteilung).
Umfang: Wanderung mit 3er oder 5er Weinprobe mit hiesigen Weinen und 0,5 l Wasser, bei Non-Alkoholikern alternativ Saft und Winzertapas
sonstiges: festes Schuhwerk, Rucksack
Eine Anmeldung zur Teilnahme ist zwingend erforderlich!

Preise bei Mindestteilnehmerzahl 8 Personen, bei individuellen Touren unter 8 Personen gesonderter Preis
Weingästeführungen Marika Lang
Radebeul-Zitzschewig, genauerer Startpunkt bei Buchung, da nach Tour unterschiedlich
01445 Radebeul, 03512093360
4. Oktober 2025 17 - 20 Uhr Aus Weinfässern nippen, entlang Sachsens Klippen
Traditionen können ziemlich prickelnd sein. Das glauben Sie nicht? Dann sollten Sie mit uns mal auf Spurensuche gehen! Wir machen uns auf die Pirsch nach Radebeul. Denn Sachsens beste Weine entstehen in der sonnigen Steillage. Lernen Sie Winzer und Weingut kennen, während Sie ein Gläschen der Lieblingsweine unserer Winzer verkosten. Beim sächsischen Winzermenü lassen Sie Ihren Abend ausklingen und wer weiß, vielleicht entdecken Sie ja Ihren neuen Lieblingswein?
Erwachsene 69 Euro
Abo-Kunden des VVO/ MDV 65 Euro
Kinder (6-12) P 59 Euro
Veranstalter:
Sachsenträume - Reise-& Veranstaltungs GmbH
+49 351 21391340
"Weißes Roß", Haltestelle der Lößnitzgrundbahn
Mühlweg 12
01445 Radebeul
4. Oktober 2025 17 - 18 Uhr TABEA
Begrüßt diese junge Dresdner Musikerin auch dieses Jahr wieder im Grünen Wohnzimmer.
Mit eigenen Kompositionen lädt sie EUCH in den malerischen Weinbergen Radebeuls auf eine gefühlvolle Reise durch ihre Seelenwelt ein.
Eintritt frei
Spendenempfehlung: ab 5 € - : Spendentopf steht parat!!
Besenwirtschaft Genussbutze
Zechsteinweg ohne HNr.
01445 Radebeul
4. Oktober 2025 17 - 19 Uhr 1. Philharmonisches Konzert der Elbland Philharmonie Sachsen :Landesbühnen Sachsen - Hauptbühne
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
4. Oktober 2025 17 - 22 Uhr "Schlagersüßtafel-Revue"- Wir waren der wilde Osten mit Alf Mahlo & Henriette Ehrlich
Die SCHLAGERSÜßTAFEL-REVUE, eine Reise durch die Welt der Ost-Stars und unseren Gästen mit Schlaghosen und Dauerwelle, mit herzzerreißenden Gesängen und herrlich vertanzten Lametta, die ihre allerwertesten Lachmuskeln strapazieren wird. Wir präsentieren, parodieren, brillieren formvollendet und schrill…
Halstuch nicht vergessen: „Freundschaft!“
Dinner-Theater-Ticket Preis: 65 Euro
Theater-Ticket Preis: 29 Euro
:Kleines Welttheater
Altkötzschenbroda 26
01445 Radebeul
4. Oktober 2025 19 - 20 Uhr Supermassive Schwarze Löcher - Entdecke das Unsichtbare
Erwachsene 8,00 €, ermäßigt/Kind: 5,00 €
Ermäßigungsberechtigt sind Kinder, Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte
Die Bezahlung der Karten erfolgt vor Ort.
Folgende Zahlungsarten sind möglich:
– Kreditkarte
– EC-Karte
– Bargeld
Sternwarte und Planetarium Radebeul
Auf den Ebenbergen 10a
01445 Radebeul
4. Oktober 2025 19:30 - 21 Uhr Und sicher ist mit mir die Welt verschwunden
Schauspiel von Sibylle Berg
Spieldauer: 80 Minuten
Content Note: In dieser Inszenierung werden Suizid und ein Amoklauf auf sprachlicher Ebene thematisiert.
:Landesbühnen Sachsen - Studiobühne
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
0351 8954321
4. Oktober 2025 21 - 22:15 Uhr Pink Floyd - Dark Side of the Moon
Erschienen im März 1973, ist dieses das erfolgreichste Album von Pink Floyd. Erstmalig kommen auf breiter Front Synthesizer zum Einsatz und besonders David Gilmours melodisches Gitarrenspiel ist charakteristisch für das Album. „Dark Side of the Moon“ ist ein Konzeptalbum, das international für Furore sorgte. Wir präsentieren das Album im Planetarium und zeigen eine visuelle Umsetzung des Themas mit einem beeindruckenden Mehrkanalton.
Die Musikshow ist eine Neuumsetzung aus dem Jahr 2024.
Erwachsene 12,00 €, ermäßigt: 8,00 €
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte
Sternwarte und Planetarium Radebeul
Auf den Ebenbergen 10a
01445 Radebeul
5. + 18. Oktober 2025 10 - 12:30 Uhr Sächsischer Wander- und Weingenuss
Geschichten. Wer liebt sie nicht? Wer meint, Geschichten seien nur etwas für kleine Kinder, hat vermutlich noch nie einem Winzer gelauscht. Freilich geht es da nicht um böse Hexen oder Prinzessinnen – aber an die glauben ja ohnehin nur unsere Kleinsten. Geschichten für Erwachsene fangen die Schönheiten dessen ein, was die Großen gern und ganz bewusst machen: Genießen. Mit einem schmackhaften Glas Wein werden die Geschichten noch lebendiger, denn wo sonst kann man das Erzählte im selben Augenblick selbst fühlen? Radebeul ist zweifelsohne ein Märchenland für Weingenießer. In zauberhaften Weingärten verraten die ansässigen Winzer so manch Anekdote oder Geheimnis. Kulinarische Spezialitäten der Region an außergewöhnlichen Orten ergänzen das Ensemble, dazu gibt es ein famoses Bühnenbild aus echter Natur. Eine Weinwanderung wie sie im Buche steht… und dazu Geschichten, mit denen man jeden hauptberuflichen Erzähler locker in den Schatten stellen kann.
Erwachsene 49 Euro
Abo-Kunden im VVOI/ MDV 45 Euro
Kinder (6-12 Jahre) 39 Euro
Radebeul
Weinbergstraße/Ecke Hoflößnitzstraße
Weinbergstraße 1
01445 Radebeul
5. Oktober 2025 14 - 18 Uhr Moderne Malerei: Mechthid Mansel + Matthias Kistmacher
Arbeiten des Kunst- Workshops
Eintritt frei
Kunstscheune Altnaundorf
Altnaundorf 6
01445 Radebeul
5. + 31. Oktober 2025 15 - 16 Uhr Eine Woche voller Samstage
Kinderstück mit Figuren von Paul Maar
ab 6 Jahren
Eine humorvolle Geschichte über Unbeschwertheit und Selbstvertrauen, erzählt durch Schauspiel und Figurentheater.
Veranstalter:
Landesbühnen Sachsen GmbH, 0351 8954321
:Kulturbahnhof Radebeul
Sidonienstraße 1 c
01445 Radebeul
5. Oktober 2025 19 - 21:15 Uhr Das perfekte Geheimnis
(Perfetti Sconosciuti) - Komödie von Paolo Genovese nach dem italienischen Originalfilm "Perfetti Sconosciuti"
Deutsch von Sabine Heymann
Das Theaterstück zum gleichnamigen Film wurde in der starbesetzten deutschen Verfilmung beim Deutschen Filmpreis 2020 in der Kategorie »Besucherstärkster Film« ausgezeichnet.
Spieldauer: 2 Stunden, 10 min / inklusive Pause
Landesbühnen Sachsen - Hauptbühne
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
0351 8954321
7., 9., 11., 14., 16., 18., 25. Oktober 2025 11 - 12:30 Uhr Erlebnisrundgang mit Karl May „Damals, als ich Old Shatterhand war ...“
Altersempfehlung ab 9 Jahren.
Die maximale Platzkapazität einer Veranstaltung beträgt 20 Personen. Nur verkaufte Tickets im Vorverkauf garantieren eine Teilnahme.
Alternativ können sie auch einen Gutschein ohne Terminbindung in unserem Online-Shop www.tradingpost.de erwerben.
Karl-May-Museum
Karl-May-Straße 5
01445 Radebeul
+ 49 (0) 351 8373010
7., 9., 14., 16. Oktober 2025 15 - 16:30 Uhr Familienführung "Auf den Spuren der Indianer"
Die Führung richtet sich an Eltern und Großeltern mit Kindern und Enkeln zwischen 5 und 12 Jahren.
Platzkapazität: max. 25 Personen
Karl-May-Museum
Karl-May-Straße 5
01445 Radebeu
+ 49 (0) 351 8373010
8. Oktober 2025
5. November 2025
18 - 22 Uhr Wein & Käse
Romanze oder Rosenkrieg? Wein und Käse eröffnen gemeinsam eine ganz eigene Welt der Aromen. Welcher Wein mit welchem Käse besonders harmoniert, präsentiert Ihnen der Käsespezialist Matthias Gräfe und lässt Sie völlig neue Geschmackerlebnisse entdecken.
Preise: 89,00 € p. P.

Termine für 2026
25. Februar / 13. März / 1. April / 8. Mai / 17. Juli / 21. August / 9. September / 7. Oktober / 4. November
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
10., 18., 25. Oktober 2025
21. November 2025
12. Dezember 2025
18 - 20:30 Uhr Große Weinverkostung
Wein-Entertainment mit Sachverstand, viel Genuss, Spaß und Unterhaltung. Neben der Vorstellung der einzelnen Weinsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes sowie Wissenswertes zur Weinherstellung.
Preis: 32 € pro Person (inkl. MwSt.)
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Treff: Weinkeller „Am Goldenen Wagen“
Umfang: 8 verschiedene Weine, Käse, Mineralwasser und Brot
(zusätzliche Termine ab 12 Personen nach Vereinbarung)
Weinkeller „Am Goldenen Wagen“
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
11. Oktober 2025 18:30 - 21:30 Uhr 5 mal Brot & Wein - Ein Verkostungsabend
vom Winzer moderierte Brot- und Weinprobe
3 sächsische Weißweine, 1 Weißherbst und 1 Rotwein, Käse, Mineralwasser und dazu passende exklusive BIO-Brotsorten vorgestellt von einem Brot-Sommelier aus Sachsen.
Neben einer Vorstellung der einzelnen Wein- und Brotsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes, seinen Besonderheiten sowie Wissenswertes zur Brot- und Weinherstellung. Haben Sie Interesse an Speisen unserer Karte, reservieren Sie dafür bitte Plätze vor der Verkostung, da während der Verkostung ist keine Küche möglich ist.
Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
11. Oktober 2025
6. März 2026
19:30 Uhr Carmen - Bolero
Zweiteiliger Tanzabend mit Musik von Peter Andersohn nach "Carmen" von Georges Bizet und dem »Bolero« von Maurice Ravel
Landesbühnen Sachsen - Hauptbühne
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
0351 8954321
15. + 23. Oktober 2025
12. + 20. November 2025
3. Dezember 2025
18 - 22 Uhr Wein & Wild
Wir laden Sie zu einem kulinarischen Streifzug durch Sachsens Wälder ein. Staunen Sie über das Spektakel der höfischen Jagd oder die edle Kunst der Falknerei und lassen Sie sich von der Anmut imposanter Greifvögel begeistern. Genießen Sie ein erlesenes 4-Gänge-Menü, harmonisch veredelt von unseren Weinen.
99,00 € p. P.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
16. Oktober 2025 10 - 11 Uhr 3-2-1 Liftoff! - Die Weltraumabenteuer des Hamster Elon
3-2-1 Liftoff! ist ein abenteuerlicher Animationsfilm über Mut und Witz, um in den Weltraum zu gelangen.
Für Kinder ab 6 Jahre geeignet.
Erwachsene 7,00 €, gemäßigt/Kind: 4,00 €
Ermäßigungsberechtigt sind Kinder, Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte
Bitte nutzen Sie gern vorrangig die Möglichkeit der Kartenzahlung.
Sternwarte und Planetarium Radebeul
Auf den Ebenbergen 10a
01445 Radebeul
16. Oktober 2025 11 - 13 Uhr Bogenschießen im Karl-May-Museum
Das Bogenschießen ist ein kostenloses Angebot. Es ist lediglich der Eintritt ins Museum zu zahlen.
Karl-May-Museum
Karl-May-Straße 5
01445 Radebeul
16. Oktober 2025 15 - 16 Uhr Satelix
Ein informatives & unterhaltsames Planetariumsprogramm für Kinder ab 9 Jahren
Für Kinder ab 6 Jahre geeignet.
Erwachsene 7,00 €, ermäßigt/Kind: 4,00 €
Ermäßigungsberechtigt sind Kinder, Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte
Bitte nutzen Sie gern vorrangig die Möglichkeit der Kartenzahlung.
Sternwarte und Planetarium Radebeul
Auf den Ebenbergen 10a
01445 Radebeul
16. Oktober 2025
21. November 2025
19 - 21:30 Uhr Sachsenprobe
Erleben Sie die Vielfalt der sächsischen Weinwelt – bei einem kulinarischen Abend auf Schloss Wackerbarth. Gemeinsam mit zwei sächsischen Winzerkollegen stellen wir Ihnen bei einem 3-Gänge-Menü mit begleitender Weinprobe die eleganten „Cool Climate“-Weine aus dem Elbtal vor.
Schloss Wackerbarth,
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
17. Oktober 2025 10 - 11 Uhr Der kleine Major Tom - Aufbruch ins Ungewisse
Im Jahr 2053 trainieren die Teenager - Freunde Tom und Stella ihre Astronautenfähigkeiten an Bord des Space Camp 1.
Für Kinder ab 7 Jahre geeignet.
Erwachsene 7,00 €, gemäßigt/Kind: 4,00 €
Ermäßigungsberechtigt sind Kinder, Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte
Bitte nutzen Sie gern vorrangig die Möglichkeit der Kartenzahlung.
Sternwarte und Planetarium Radebeul
Auf den Ebenbergen 10a
01445 Radebeul
17. Oktober 2025 18 Uhr Vortrag des Fördervereins Karl-May-Museum e.V.:
"Karl Mays Künstlerfreunde" (AT) - René Grießbach
Karl-May-Museum
Karl-May-Straße 5
01445 Radebeul
+ 49 (0) 351 8373010
17. Oktober 2025 19:30 - 22 Uhr Kabarett "Die Raspel" - Programm : GEZ`s Noch ?
Karten unter Tel. 0178 1873765 Anette Paul oder 0178 1400530 Roland Dix
25 Euro
Restaurant Frau Butter (ehem. Stumpfs Hof),
Altkötzschenbroda 56
01445 Radebeul
17. Oktober 2025
2. November 2025
19:30 - 21:30 Uhr Die Hamletmaschine - Premiere
Schauspiel von Heiner Müller
Landesbühnen Sachsen - Studiobühne
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
17. Oktober 2025 20 - 23 Uhr Livemusik in der Karl May Bar - Piano – Falk Höppner
Der Pianist Falk Höppner spielt für Sie Melodien aus Rock, Pop und Klassik - von ABBA, Elton John, Ost-Klassiker bis zu Holger Biege.
Der Eintritt ist frei!
Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre, Dresden Radebeul
Nizzastraße 55
01445 Radebeul
+49 351 83210
18. Oktober 2025 11 - 16 Uhr Geführte Weinwanderung in der Weinbergslage Johannisberg mit 6er Weinprobe
Weinberge im Verborgenen mit 6 Weinen entlang der Weinberge Talken- und Bischofsberg
Weglänge ca. 6,5 km
Eine Anmeldung zur Teilnahme ist zwingend erforderlich!

Weingästeführungen Marika Lang, 03512093360
Umfang: Wanderung mit 6er Weinprobe mit hiesigen Weinen, Winzertapas und 0,5 l Wasser, bei Non-Alkoholikern alternativ Saft - Winzertapas auch für Vegetarier und Veganer möglich (bitte anmelden)
sonstiges: festes Schuhwerk, Rucksack
Preis: 47,00 €/Person incl. MwSt.
Eine Anmeldung zur Teilnahme ist zwingend erforderlich!

Preis gilt bei Mindestteilnehmerzahl 8 Personen, bei weniger Personen anderer Preis
Weingästeführungen Marika Lang
Radebeul-Zitzschewig, genauerer Startpunkt bei Buchung, da nach Tour unterschiedlich
01445 Radebeul
03512093360
Treffpunkt: Coswig, Straße Am Talkenberg
18. Oktober 2025 13:30 - 16:30 Uhr Oberlößnitzer Weinwanderung mit moderierter Weinprobe in den Weinbergen
Unser Rundgang mit 4 Weinen im Gepäck führt durch die Weinberglage „Goldener Wagen“, ein Stück die Spitzhaustreppe hoch bis zum Winzerpfad „Eggersweg“. Unterhalb von Bismarkturm und Spitzhaus geht es in die ehemaligen Weinterrassen. Danach folgen wir dem ältesten Weinweg zur kurfürstlichen Weingutsanlage „Hoflößnitz“, dem ökologischen Weingut in Sachsen. Nach einer Verkostung im Bioweinberg besichtigen wir eine historische Weinpresse und wandern dann zum Weinkeller „Am Goldenen Wagen“ zurück.
Speisekarte
Treff: Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstraße 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
18. Oktober 2025 16 - 22 Uhr Lange Nacht im Karl-May-Museum mit Verleihung des Publikumspreises der Karikaturenausstellung
Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein des Karl-May-Museums e.V. auf einen nächtlichen Streifzug durch das Museum ein.
Unsere Ausstellungen sind ebenfalls bis 22 Uhr für Sie geöffnet. (Änderungen vorbehalten)
Preise (normaler Museumseintritt):
Erwachsene: 10,00 €
Ermäßigte: 8,00 €
Kinder / Schüler: 5,00 €
Familienkarte: 22,00 €
Karl-May-Museum
Karl-May-Straße 5
01445 Radebeul
18. Oktober 2025 18 - 21 Uhr Große Weinverkostung mit 8 Weinen
Die vom Winzer moderierte Weinprobe beinhaltet 5 sächsische Weißweine, 1 Weißherbst und 2 Rotweine. Dazu reichen wir Mineralwasser, Käse und Brot. Neben einer Vorstellung der einzelnen Weinsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes, seinen Besonderheiten sowie Wissenswertes zur Weinherstellung. Haben Sie Interesse an Speisen unserer
Karte, reservieren Sie dafür bitte Plätze vor der Verkostung, während der Verkostung ist keine Küche möglich.
Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
18. Oktober 2025 18 - 19 Uhr "NEBENAN - nah dran!" zur Premiere "Hamlet" Landesbühnen Sachsen - Glashaus
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
0351 8954321
18. Oktober 2025
2. November 2025
19 - 21:30 Uhr Hamlet
Tragödie von William Shakespeare
Landesbühnen Sachsen - Hauptbühne
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
0351 8954321
18. Oktober 2025 19 - 20 Uhr Supermassive Schwarze Löcher - Entdecke das Unsichtbare
Erwachsene 8,00 € E, ermäßigt/Kind: 5,00 €
Ermäßigungsberechtigt sind Kinder, Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte
Die Bezahlung der Karten erfolgt vor Ort.
Sternwarte und Planetarium Radebeul
Auf den Ebenbergen 10a
01445 Radebeul
+49 351 8305905
18. Oktober 2025 21 - 22:30 Uhr „Queen – Heaven“
Erwachsene 12,00 €, ermäßigt: 7,00 €
Ermäßigungsberechtigt sind Kinder bis Vollendung des 18. Lebensjahres, Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte.
Bitte nutzen Sie gern vorrangig die Möglichkeit der Kartenzahlung.
Sternwarte und Planetarium Radebeul
Auf den Ebenbergen 10a
01445 Radebeul
+49 351 8305905
19. Oktober 2025 11 - 16 Uhr Exklusive große Weinführung mit Speis und Trank
Fünf Stundentour mit 6 Weinen durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge
Freuen Sie sich bei unserer größten Tour auf eine besondere Weinwanderung über 5 Stunden mit Speis und Trank durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge. Genießen Sie dabei 6 erlesene Weine und lassen Sie dabei Ihren Blick über Radebeul und Dresden bis hin zum Elbsandsteingebirge schweifen.
Kleinere und größere Weingüter sowie historische Gebäude am Wegesrand werden dabei kurz vorgestellt. Das gemeinsame Abschlussessen findet dann in einem historische Gewölbe im Weinberg statt.
Treff: Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstraße 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
19. Oktober 2025 11 - 16 Uhr Exklusive große Weinführung mit Speis und Trank
Fünf Stundentour mit 6 Weinen durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge
Freuen Sie sich bei unserer größten Tour auf eine besondere Weinwanderung über 5 Stunden mit Speis und Trank durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge. Genießen Sie dabei 6 erlesene Weine und lassen Sie dabei Ihren Blick über Radebeul und Dresden bis hin zum Elbsandsteingebirge schweifen.
Kleinere und größere Weingüter sowie historische Gebäude am Wegesrand werden dabei kurz vorgestellt. Das gemeinsame Abschlussessen findet dann in einem historische Gewölbe im Weinberg statt.
Treff: Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstraße 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
19. Oktober 2025 15 Uhr Anatevka
(Fiddler on the Roof / Der Fiedler auf dem Dach)
Basierend auf den Geschichten von Scholem Alejchem mit ausdrücklicher Genehmigung von Perl Arnold
Buch von Joseph Stein, Musik von Jerry Bock, Gesangstexte von Sheldon Harnick, Deutsch von Rolf Merz und Gerhard Hagen
Landesbühnen Sachsen - Hauptbühne
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
20. - 26. Oktober 2025 8:56 - 19 Uhr DR-Zug auf der Lößnitzgrundbahn
In die Zeit der Deutschen Reichsbahn reisen unsere Gäste vom 3. bis 9. März sowie vom 21. bis 26. Oktober 2025. Ob im stilvollen Ambiente auf gut gepolstertem Gestühl oder die rauere Art zu Reisen auf den Holzbänken mit ausklappbaren Notsitzen: Reichsbahn-Flair bietet Ihnen die Möglichkeit, in die Geschichte einzutauchen. Machen Sie sich bereit für eine Reise durch die Zeit, die Ihr Herz berühren wird.
Bitte beachten Sie, dass für Rollstuhlfahrer/Kinderwagen etc. am Zugende (Bergfahrt) ein moderner Wagen im Zugverband eingestellt sein kann.
Veranstalter:
Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH, 035207 8929-0
:Bahnhof Radebeul Ost
Sidonienstraße 1
01445 Radebeul
21. Oktober 2025 18 - 19:30 Uhr Wandercoaching WalkToTalk
Zusammen wachsen. Gemeinsam Klarheit finden, in einer kleinen vertrauensvollen Gruppe (max. 4 Personen)
Durch Austausch und Reflexion erlebst du, dass du mit deinen Herausforderungen keineswegs allein bist – und profitierst zugleich von neuen Impulsen und Perspektiven.
- negative Gedanken erkennen und loszulassen
- Deinen Wert sehen und dir selbst Mitgefühl schenken
- Altes loslassen und neue Perspektiven entwickeln - Deine Ziele und Werte klar formulieren
Die Verbindung von Bewegung, Natur und gezielten Impulsen hilft Dir, Blockaden zu lösen, Klarheit zu gewinnen und nachhaltig Veränderung anzustoßen.
Diana Worch Life Coachin,
Mittlere Bergstrasse 27
01445 Radebeul
21. Oktober 2025 18 - 22 Uhr Wein & Fisch
Gaumenfreuden aus Moritzburg und erlesener sächsischer Wein – eine besondere Verbindung, die bereits seit Jahrhunderten besteht. Begleiten Sie uns auf einem kulinarischen Ausflug ins Reich Neptuns und genießen ein ausgesuchtes 4-Gänge-Menü mit korrespondierenden Weinen.
99,00 € p. P.

weitere Termine 2026
13. Februar / 30. April / 4. November
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
25. Oktober 2025 8:56 - 19 Uhr Whisky-Nostalgie-Tour
Veranstalter:
Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH, 035207 8929-0
:Bahnhof Radebeul Ost
Sidonienstraße 1
01445 Radebeul
26. Oktober 2025 17 - 19:30 Uhr Hamlet
Tragödie von William Shakespeare
Landesbühnen Sachsen - Hauptbühne
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
0351 8954321
26. Oktober 2025 19 - 21 Uhr Die Hamletmaschine
Schauspiel von Heiner Müller
Landesbühnen Sachsen - Studiobühne
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
29. Oktober 2025 18 - 21:30 Uhr Wein & Schokolade
Schokolade gilt als „Speise der Götter“, der Wein als „Trank der Götter“ - erleben Sie einen kulinarischen Abend mit wahrhaft göttlichem Genuss. Gemeinsam mit den Chocolatiers von Adoratio haben wir für Sie ein feines 3-Gänge-Schokoladenmenü kreiert, begleitet von unseren erlesenen Weinen.
Preise: 89,00 € p. P.

weitere Termine 2026
27. März / 13. Mai / 16. September / 30. Oktober
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
31. Oktober 2025
1., 14., 15. November 2025
30. + 31. Januar 2026
17 - 22 Uhr Wer zuletzt lacht - Eine hieb - und stichfeste Beziehungskomödie mit Alf Mahlo & Henriette Ehrlich
Person: Theater-Dinner-Ticket Preis: 65 €
Person: Theater-Ticket Preis: 29 €
Kleines Welttheater
Altkötzschenbroda 26
01445 Radebeul
0351 32 33 73 93

November

November 2025 - Februar 2026 15 - 20 Uhr
Gastro Sa + So 16 - 19 Uhr
Wein & Licht im November & Dezember
Unter dem Motto "Wein & Licht" verwandeln von November bis Februar rund 5.000 Lichtpunkte sowie zahlreiche Herrnhuter Sterne unser Ensemble in eine zauberhafte Welt aus strahlendem Glanz, Musik und Genuss. Lichtskulpturen und ausgewählte Illuminationen laden ebenso wie Märchenlaternen zu einem Rundgang durch die romantisch beleuchtete Anlage ein. Stimmungsvolle Musik rundet den Genuss für alle Sinne ab.
November & Dezember: Von Montag bis Donnerstag
erstrahlen die Lichter in den Weinbergen und in der barocken Anlage zwischen Schloss und Belvedere. Die Laternen der Radebeuler Künstlerin Bärbel Voigt zeigen märchenhafte Welten. Von Freitag bis Sonntag schalten wir in der gesamten Anlage weitere Lichtinstallationen und Illuminationen ein.
Januar & Februar: Die Lichter in den Weinbergen und in der barocken Anlage zwischen Schloss und Belvedere erstrahlen im Januar von Donnerstag bis Sonntag. Im Februar nur am Wochenende.
Preise: Freitag - Sonntag: 5,00 € p. P.; Kinder bis 12 Jahre frei
Schloss Wackerbarth,
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
1. + 22. November 2025
13. Dezember 2025
18 - 21 Uhr 5 mal Brot & Wein - Ein Verkostungsabend
vom Winzer moderierte Brot- und Weinprobe
3 sächsische Weißweine, 1 Weißherbst und 1 Rotwein, Käse, Mineralwasser und dazu passende exklusive BIO-Brotsorten vorgestellt von einem Brot-Sommelier aus Sachsen.
Neben einer Vorstellung der einzelnen Wein- und Brotsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes, seinen Besonderheiten sowie Wissenswertes zur Brot- und Weinherstellung. Haben Sie Interesse an Speisen unserer Karte, reservieren Sie dafür bitte Plätze vor der Verkostung, da während der Verkostung ist keine Küche möglich ist.
Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
1., 14., 15. November 2025
30. + 31. Januar 2026
17 - 22 Uhr Wer zuletzt lacht - Eine hieb - und stichfeste Beziehungskomödie mit Alf Mahlo & Henriette Ehrlich
Person: Theater-Dinner-Ticket Preis: 65 €
Person: Theater-Ticket Preis: 29 €
Kleines Welttheater
Altkötzschenbroda 26
01445 Radebeul
0351 32 33 73 93
1. + 21. November 2025 19:30 - 22 Uhr Hamlet
Tragödie von William Shakespeare
Landesbühnen Sachsen - Hauptbühne
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
0351 8954321
1. + 21. November 2025 20 Uhr Die Hamletmaschine
Schauspiel von Heiner Müller
Landesbühnen Sachsen - Studiobühne
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
2. November 2025 11:30 - 16:30 Uhr Exklusive große Weinführung mit Speis und Trank
Fünf Stundentour mit 6 Weinen durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge
Freuen Sie sich bei unserer größten Tour auf eine besondere Weinwanderung über 5 Stunden mit Speis und Trank durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge. Genießen Sie dabei 6 erlesene Weine und lassen Sie dabei Ihren Blick über Radebeul und Dresden bis hin zum Elbsandsteingebirge schweifen.
Kleinere und größere Weingüter sowie historische Gebäude am Wegesrand werden dabei kurz vorgestellt. Das gemeinsame Abschlussessen findet dann in einem historische Gewölbe im Weinberg statt.
Treff: Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstraße 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
2. November 2025 19 - 21:30 Uhr Hamlet
Tragödie von William Shakespeare
Landesbühnen Sachsen - Hauptbühne
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
0351 8954321
2. November 2025 19:30 - 21:30 Uhr Die Hamletmaschine
Schauspiel von Heiner Müller
Landesbühnen Sachsen - Studiobühne
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
5. November 2025 18 - 22 Uhr Wein & Käse
Romanze oder Rosenkrieg? Wein und Käse eröffnen gemeinsam eine ganz eigene Welt der Aromen. Welcher Wein mit welchem Käse besonders harmoniert, präsentiert Ihnen der Käsespezialist Matthias Gräfe und lässt Sie völlig neue Geschmackerlebnisse entdecken.
Preise: 89,00 € p. P.

Termine für 2026
25. Februar / 13. März / 1. April / 8. Mai / 17. Juli / 21. August / 9. September / 7. Oktober / 4. November
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
12. + 20. November 2025
3. Dezember 2025
18 - 22 Uhr Wein & Wild
Wir laden Sie zu einem kulinarischen Streifzug durch Sachsens Wälder ein. Staunen Sie über das Spektakel der höfischen Jagd oder die edle Kunst der Falknerei und lassen Sie sich von der Anmut imposanter Greifvögel begeistern. Genießen Sie ein erlesenes 4-Gänge-Menü, harmonisch veredelt von unseren Weinen.
99,00 € p. P.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
15., 16., 19., 22., 23. November 2025 10 - 18 Uhr Große Modellbahnausstellung
u.a. Spurweiten H0, H0e, TT und G
Modelleisenbahnclub Radebeul-Kötzschenbroda e.V.
Lößnitzgrundstr. 46
01445 Radebeul
16. November 2025 11 - 12:30 Uhr Friedhofsführung
Der zertifizierte Gästeführer Jens Scherf erzählt von großen Persönlichkeiten und interessanten Menschen, Fabrikanten & Künstlern die in Radebeul gewirkt und hier ihre Spuren hinterlassen haben. Seine 90-minütige Führung über den unter Denkmalschutz stehenden Friedhof Radebeul-Ost ist ein besonderes Erlebnis.
Die grüne Oase wurde im Zuge des Baus der Lutherkirche 1890 angelegt und beherbergt u.a. die Grabstätten der Familien May und Bilz
Veranstalter:
Tourist-Information Radebeul
Hauptstraße 12
01445 Radebeul
+49 351 8311830
Friedhof Radebeul-Ost
Friedhofstraße 7
01445 Radebeul
20. - 28. November 2025
3. - 19. Dezember 2025
18:30 - 21:30 Uhr Erlesener Winterzauber
Lassen Sie sich mit einem erlesenen Wintermenü kulinarisch verwöhnen. Wackerbarths Chefkoch hat drei besondere Gänge für Sie kreiert. Dazu genießen Sie ausgewählte sächsische „Cool Climate“-Weine.
Preise: 59,00 € p. P.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
21. + 22. November 2025
3. + 4. Dezember 2025
17 - 22 Uhr Die Schlagersüßtafel-Revue
„Wir waren der wilde Osten!“
Mit Henriette Ehrlich & Alf Mahlo
Moderation: Karl-Eduard von Schnitzler
Die SCHLAGERSÜßTAFEL-REVUE, eine Reise durch die Welt der Ost-Stars und unseren Gästen mit Schlaghosen und Dauerwelle, mit herzzerreißenden Gesängen und herrlich vertanzten Lametta, die ihre allerwertesten Lachmuskeln strapazieren wird.
Dinner-Theater-Ticket 65 €
Theater-Ticket 29 €
Kleines Welttheater
Altkötzschenbroda 26
01445 Radebeul
0351 32 33 73 93
21. November 2025
12. Dezember 2025
18 - 20:30 Uhr Große Weinverkostung
Wein-Entertainment mit Sachverstand, viel Genuss, Spaß und Unterhaltung. Neben der Vorstellung der einzelnen Weinsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes sowie Wissenswertes zur Weinherstellung.
Preis: 32 € pro Person (inkl. MwSt.)
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Treff: Weinkeller „Am Goldenen Wagen“
Umfang: 8 verschiedene Weine, Käse, Mineralwasser und Brot
(zusätzliche Termine ab 12 Personen nach Vereinbarung)
Weinkeller „Am Goldenen Wagen“
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
21. November 2025 18 Uhr Vortrag des Fördervereins Karl-May-Museum e.V.:
"Der Wilde Westen – eine Erfindung Buffalo Bills?" - André Köhler (Dresden)
Karl-May-Museum
Karl-May-Straße 5
01445 Radebeu
+ 49 (0) 351 8373010
21. November 2025 19 - 21:30 Uhr Sachsenprobe
Erleben Sie die Vielfalt der sächsischen Weinwelt – bei einem kulinarischen Abend auf Schloss Wackerbarth. Gemeinsam mit zwei sächsischen Winzerkollegen stellen wir Ihnen bei einem 3-Gänge-Menü mit begleitender Weinprobe die eleganten „Cool Climate“-Weine aus dem Elbtal vor.

Weitere Informationen finden Sie hier.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
24. November - 23. Dezember 2025 täglich 17 - 18:30 Uhr Adventsführung
Die Winterzeit ist in Sachsen die Zeit feinster Gaumenfreuden. Wir begrüßen Sie in unserem Nusshof mit einem Original Dresdner Christstollen und einer wärmenden Tasse „Wackerbarths Weiß & Heiß“ – unserem beliebten Wintergetränk mit langer Tradition. Erleben Sie anschließend eine Führung durch unsere Manufaktur inklusive Weinprobe.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
27. November 2025
18. Dezember 2025
18 - 22 Uhr Sternenglanz & Weihnachtsmenü
69,- € p. P.
inkl. 1 Tasse “Wackerbarths Weiß & Heiß” sowie 2-Gänge-Menü, 1 Glas Wein & 1 Flasche Wasser (0,25 l) auf Schloss Wackerbarth
Treff Sternwarte Radebeul und anschließend nach Schloss Wackerbarth
28. - 30. November 2025
5. - 7. Dezember / 12. - 14. Dezember 2025
Frei 16 - 21 Uhr
Sa 12 - 21 Uhr
So 12 - 20 Uhr
Lichterglanz & Budenzauber
Weihnachtsmarkt
Radebeul Altkötzschenbroda
Dorfanger

Dezember

1. - 3. Adventswochenende Dezember 2025
Lichterglanz & Budenzauber - Weihnachtsmarkt in Altkötzschenbroda
Märchen, Geschichten, zauberhafte Lichter und die besinnlich-familiäre Atmosphäre des historischen Dorfangers von Altkötzschenbroda erleben die Besucher beim Weihnachtsmarkt „Lichterglanz & Budenzauber“.
Eintritt frei

Dorfanger Altkötzschenbroda
01445 Radebeul

November 2025 - Februar 2026 15 - 20 Uhr
Gastro Sa + So 16 - 19 Uhr
Wein & Licht im November & Dezember
Unter dem Motto "Wein & Licht" verwandeln von November bis Februar rund 5.000 Lichtpunkte sowie zahlreiche Herrnhuter Sterne unser Ensemble in eine zauberhafte Welt aus strahlendem Glanz, Musik und Genuss. Lichtskulpturen und ausgewählte Illuminationen laden ebenso wie Märchenlaternen zu einem Rundgang durch die romantisch beleuchtete Anlage ein. Stimmungsvolle Musik rundet den Genuss für alle Sinne ab.
November & Dezember: Von Montag bis Donnerstag
erstrahlen die Lichter in den Weinbergen und in der barocken Anlage zwischen Schloss und Belvedere. Die Laternen der Radebeuler Künstlerin Bärbel Voigt zeigen märchenhafte Welten. Von Freitag bis Sonntag schalten wir in der gesamten Anlage weitere Lichtinstallationen und Illuminationen ein.
Januar & Februar: Die Lichter in den Weinbergen und in der barocken Anlage zwischen Schloss und Belvedere erstrahlen im Januar von Donnerstag bis Sonntag. Im Februar nur am Wochenende.
Preise: Freitag - Sonntag: 5,00 € p. P.; Kinder bis 12 Jahre frei
Schloss Wackerbarth,
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
24. November - 23. Dezember 2025 täglich 17 - 18:30 Uhr Adventsführung
Die Winterzeit ist in Sachsen die Zeit feinster Gaumenfreuden. Wir begrüßen Sie in unserem Nusshof mit einem Original Dresdner Christstollen und einer wärmenden Tasse „Wackerbarths Weiß & Heiß“ – unserem beliebten Wintergetränk mit langer Tradition. Erleben Sie anschließend eine Führung durch unsere Manufaktur inklusive Weinprobe.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
3. - 19. Dezember 2025 18:30 - 21:30 Uhr Erlesener Winterzauber
Lassen Sie sich mit einem erlesenen Wintermenü kulinarisch verwöhnen. Wackerbarths Chefkoch hat drei besondere Gänge für Sie kreiert. Dazu genießen Sie ausgewählte sächsische „Cool Climate“-Weine.
Preise: 59,00 € p. P.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
3., 4., 10., 11. Dezember 2025 17 - 22 Uhr Die Schlagersüßtafel-Revue
„Wir waren der wilde Osten!“
Mit Henriette Ehrlich & Alf Mahlo
Moderation: Karl-Eduard von Schnitzler
Die SCHLAGERSÜßTAFEL-REVUE, eine Reise durch die Welt der Ost-Stars und unseren Gästen mit Schlaghosen und Dauerwelle, mit herzzereißenden Gesängen und herrlich vertanzten Lametta, die ihre allerwertesten Lachmusklen strapazieren wird.
Dinner-Theater-Ticket 65 €
Theater-Ticket 29 €
Kleines Welttheater
Altkötzschenbroda 26
01445 Radebeul
0351 32 33 73 93
5. + 6. Dezember 2025 14:30 - 17 Uhr Glühweinfahrt "Weiß & Heiß erobert Dampfzug"
Kommen Sie an Bord unserer gemütlichen Glühweinfahrt im Dampfzug und lassen Sie sich von der charmanten Stimmung verzaubern! Inmitten malerischer Landschaften genießen Sie dampfende Glühwein-Spezialitäten und köstliche Snacks. Der Duft von Zimt und Gewürzen erfüllt die Luft, während Sie in weichen Polstern die Fahrt genießen. Erleben Sie einen unvergesslichen Nachmittag mit der Magie der Glühweinfahrt im Dampfzug.
Hinweis: Es erfolgt kein Alkoholausschank an minderjährige Teilnehmer.
Bahnhof Radebeul Ost
Sidonienstraße 1
01445 Radebeul
Veranstalter:
Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH
035207 8929-0
5. Dezember 2025 16 - 21 Uhr Manufakturzauber auf Schloss Wackerbarth
stimmungsvolle Verbindung von Handwerkskunst, Kultur und Genuss
Auf alle kleinen Gäste wartet ein buntes Programm der Landesbühnen Sachsen.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
5. Dezember 2025 18 Uhr Vortrag des Fördervereins Karl-May-Museum e.V.:
Willi Strobands maysterhafte Weihnacht
Karl-May-Museum
Karl-May-Straße 5
01445 Radebeu
+ 49 (0) 351 8373010
6. + 7. Dezember 2025 Sa 10 – 19 Uhr
So 10 – 18 Uhr
Manufakturzauber auf Schloss Wackerbarth
stimmungsvolle Verbindung von Handwerkskunst, Kultur und Genuss
Auf alle kleinen Gäste wartet ein buntes Programm der Landesbühnen Sachsen.
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
6. Dezember 2025 16 - 18 Uhr Winter Edition - Musikalischer Winterabend 1
Claude Debussy: Sonate g-Moll
Camille Saint-Säens: Danse macabre op. 40
Camille Saint-Säens: Introduction & Rondo capriccioso op. 28
Cèsar Franck: Sonate A-Dur für Violine und Klavier
Lößnitzgymnasium Radebeul
Steinbachstr. 1
01445 Radebeul
JUGENDSTIL FESTSAAL
10. Dezember 2025 18 - 22 Uhr Sekt & Trüffel
149,- € pro Person
inkl. Begrüßungssekt, 4-Gänge-Trüffelmenü & Sektbegleitung sowie Wasser & Kaffee
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
12. Dezember 2025 18 - 20:30 Uhr Große Weinverkostung
Wein-Entertainment mit Sachverstand, viel Genuss, Spaß und Unterhaltung. Neben der Vorstellung der einzelnen Weinsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes sowie Wissenswertes zur Weinherstellung.
Preis: 32 € pro Person (inkl. MwSt.)
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Treff: Weinkeller „Am Goldenen Wagen“
Umfang: 8 verschiedene Weine, Käse, Mineralwasser und Brot
(zusätzliche Termine ab 12 Personen nach Vereinbarung)
Weinkeller „Am Goldenen Wagen“
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
13. Dezember 2025 16 - 18 Uhr Winter Edition - Musikalischer Winterabend 2
Antonin Dvorak: Echo of Songs (Cypresses) B.152 für Streichquartett
Franz Schubert: Streichquartett d-Moll D 810 "Der Tod und das Mädchen"
TSW - Tagungszentrum der Sächsischen Wirtschaft
neben dem Bahnhof Radebeul Ost
Am Alten Güterboden 3
01445 Radebeul
13. Dezember 2025 18 - 21 Uhr 5 mal Brot & Wein - Ein Verkostungsabend
vom Winzer moderierte Brot- und Weinprobe
3 sächsische Weißweine, 1 Weißherbst und 1 Rotwein, Käse, Mineralwasser und dazu passende exklusive BIO-Brotsorten vorgestellt von einem Brot-Sommelier aus Sachsen.
Neben einer Vorstellung der einzelnen Wein- und Brotsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes, seinen Besonderheiten sowie Wissenswertes zur Brot- und Weinherstellung. Haben Sie Interesse an Speisen unserer Karte, reservieren Sie dafür bitte Plätze vor der Verkostung, da während der Verkostung ist keine Küche möglich ist.
Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466
18. - 20. Dezember 2025 17 - 22 Uhr Aschenbrödel packt aus - Die schonungslose Wahrheit! Der Komödien -Erfolgsklassiker
Es spielen Alf Mahlo & Henriette Ehrlich
ERLEBEN SIE EINE WAHRE SCHLAMMSCHLACHT RUND UM DAS WELT-THEATER!
ES WAR EINMAL … eine Welturaufführung.
ES WAREN EINMAL … sehr eitle Schauspieler
ES WAR EINMAL… Ein Regisseur kurz vor dem Nervenzusammenbruch.
Der eitelste aller Star-Regisseure gerät in Panik und läßt kurzfristig berühmte Schauspielerinnen als Ersatz-Prinzessinnen an-, bzw. vortanzen um die bezaubernsten Schlüsselszenen aus dem berühmten Märchenfilm, einzustudieren.
Theater mit Dinner 65 €
Theater 29 €
Kleines Welttheater
Altkötzschenbroda 26
01445 Radebeul
0351 32 33 73 93
18. Dezember 2025 18 - 22 Uhr Sternenglanz & Weihnachtsmenü
69,- € p. P.
inkl. 1 Tasse “Wackerbarths Weiß & Heiß” sowie 2-Gänge-Menü, 1 Glas Wein & 1 Flasche Wasser (0,25 l) auf Schloss Wackerbarth
Treff Sternwarte Radebeul und anschließend nach Schloss Wackerbarth
25. + 26. Dezember 2025 10 - 14 Uhr Winzerbrunch
Erwachsene: 69,- € p. P. / 75,- € p. P. an Feiertagen
Kinder 7 - 16 Jahre: 34,50 € p. P. / 37,50,- € p. P. an Feiertagen
Kinder bis 6 Jahre frei
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
31. Dezember 2025 18 - 21 Uhr
Einlass im Gasthaus ab 17:30 Uhr
Silvester im Gasthaus
Erleben Sie einen genussvollen Auftakt zum Jahreswechsel – mit einem erlesenen 3-Gänge-Menü in unserem Gasthaus, begleitet von ausgewählten Raritäten aus Wackerbarths Weinkeller.
Unsere Außengastronomie ist am 31.12.25 von 12 - 18 Uhr für Sie geöffnet (ohne Feuerwerk).
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
31. Dezember 2025 18 - 1 Uhr Aschenbrödel packt aus - Die schonungslose Wahrheit! Der Komödien -Erfolgsklassiker
Es spielen Alf Mahlo & Henriette Ehrlich
ERLEBEN SIE EINE WAHRE SCHLAMMSCHLACHT RUND UM DAS WELT-THEATER!
ES WAR EINMAL … eine Welturaufführung.
ES WAREN EINMAL … sehr eitle Schauspieler
ES WAR EINMAL… Ein Regisseur kurz vor dem Nervenzusammenbruch.
Der eitelste aller Star-Regisseure gerät in Panik und lässt kurzfristig berühmte Schauspielerinnen als Ersatz-Prinzessinnen an-, bzw. vortanzen um die bezauberndsten Schlüsselszenen aus dem berühmten Märchenfilm, einzustudieren.
Theater mit Dinner 65 €
Theater 29 €
Kleines Welttheater
Altkötzschenbroda 26
01445 Radebeul
0351 32 33 73 93

Weihnachtsmarkt im Weingut
Aus einer liebevollen Tradition entwickelte sich in den vergangenen Jahren ein kleiner Weihnachtsmarkt, zu dem die Familie Aust alljährlich in den Gutshof einlädt. Die Familie und befreundete Künstler zeigen dabei in kleinen Ausstellungen ihr Handwerk.
Mit diesem Weihnachtsmarkt laden wir zur Besinnlichkeit und zum Genuss in der Adventszeit ein. Freuen Sie sich auf unseren gutseigenen weißen Glühwein und Kulinarisches aus dem Weinhaus Aust.

. November 2025 15 - 20 Uhr
. Dezember 2025 15 - 19 Uhr
Weingut Karl Friedrich Aust

Weinbergstraße 10
01445 Radebeul
Gutshof

2025

12 - 20 Uhr

Weihnachten für die ganze Familie

Weingut Hoflößnitz
Knohllweg 37
01445 Radebeul
 

2025

13. Dezember 2025 18 - 21 Uhr 5 mal Brot & Wein - Ein Verkostungsabend
vom Winzer moderierte Brot- und Weinprobe
3 sächsische Weißweine, 1 Weißherbst und 1 Rotwein, Käse, Mineralwasser und dazu passende exklusive BIO-Brotsorten vorgestellt von einem Brot-Sommelier aus Sachsen.
Neben einer Vorstellung der einzelnen Wein- und Brotsorten erhalten Sie auch einen Einblick in die Geschichte des sächsischen Weinanbaugebietes, seinen Besonderheiten sowie Wissenswertes zur Brot- und Weinherstellung. Haben Sie Interesse an Speisen unserer Karte, reservieren Sie dafür bitte Plätze vor der Verkostung, da während der Verkostung ist keine Küche möglich ist.
Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Hoflößnitzstr. 62
01445 Radebeul
+49 1746799466

 25. und 26. Dezember 2025
10 - 14 Uhr

Festtagsbrunch auf Schloss Wackerbarth
Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul -  - Vorbehalt

Dezember 2025
- 14 Uhr

Festtagsbrunch auf Schloss Wackerbarth

Bitte um Reservierung.
Festtagsbrunch, an Sonderterminen
Festlich genießen nach Gutsherrenart
Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul

  Dezember 2025
Uhr

Der Manufakturen-Markt auf Schloss Wackerbarth

Erleben Sie im stimmungsvoll-weihnachtlichen Ambiente von Schloss Wackerbarth das besondere Handwerksgeschick exklusiver sächsischer Manufakturisten. Erfahren Sie mehr über das traditionelle sächsische Handwerk und lassen Sie sich zu erlesenen Geschenkideen für Groß & Klein inspirieren. Alle kleinen Besucher können in der eigens für sie eingerichteten Weihnachtswerkstatt individuelle Geschenke basteln.
 
Samstag, 10 – 19 Uhr
Weihnachtswerkstatt für Kinder 10 – 18 Uhr
Sonntag, 10 – 18 Uhr
Weihnachtswerkstatt für Kinder 10 – 17 Uhr
Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul

 Dezember 2025
13 - 17:45 Uhr
Nikolausfahrten zum Zille-Weihnachtsmarkt
Am  12.2020 startet der Traditionszug traditionell speziell für Kindergruppen nach einem Sonderfahrplan. An diesem Tag gelten Sonderpreise, die Fahrkarten müssen bitte bei der Traditionsbahn Radebeul e.V. im Vorverkauf bestellt werden. Der Nikolaus hat für die Kinder natürlich auch eine kleine Überraschung parat. Weitere Infos erhalten Sie dazu über unsere Geschäftsstelle.
Am Vortag des zweiten Advent startet der Traditionszug zu einer stimmungsvollen Adventsfahrt. Auch der Nikolaus fährt in diesem Zug mit und hört gern ein Lied oder Gedicht von den mitreisenden Kindern. Anschließend darf sich jedes Kind eine Überraschung aus dem Geschenkebeutel entnehmen. Die Zeit für ein Foto mit dem Nikolaus vor der Dampflok ist mit eingeplant.
Der Zug fährt ab Radebeul Ost 13:13 Uhr bis Radeburg. Der nachmittägliche längere Aufenthalt eignet sich ideal für einen Besuch des zeitgleich stattfindenden Zille-Weihnachtsmarktes. Die Rückfahrt ist für 16:15 Uhr vorgesehen. Es gilt der allgemeine Tarif der Traditionsbahn, ausgenommen Familien- und Gruppenermäßigungen.

Mehr Informationen auf www.traditionsbahn-radebeul.de.
Anmeldung, Rückfragen und Buchung auch unter Tel. 0351-79696277 oder E-Mail:
verein@trr.de.
Preis:
Einfache Fahrt ab Radebeul Ost/Weißes Roß: bis Moritzburg/ bis Radeburg
1 Erwachsener: 7,00 Euro/ 8,00 Euro
1 Kind (6 bis 14 Jahre einschl. 15. Geburtstag): 3,50 Euro/4,00 Euro
Hin- und Rückfahrt ab Radebeul Ost/Weißes Roß: bis Moritzburg/ bis Radeburg
1 Erwachsener: 14,00 Euro/ 15,00 Euro
1 Kind (6 bis 14 Jahre einschl. 15. Geburtstag): 7,00 Euro/ 7,50 Euro
Familienkarte (bis 2 Erwachsene und 4 Kinder): 34,00 Euro
Gruppen ab 10 Personen je Erwachsener: 12,00 Euro/ 13,00 Euro
Gruppen ab 10 Personen je Kind: 6,00 Euro/ 6,50 Euro
Der ermäßigte Tarif für Kinder gilt bis einschließlich des 15. Geburtstages. Kinder unter 6 Jahren in Begleitung eines zahlenden Fahrgastes werden unentgeltlich befördert, haben ohne Fahrkarte aber keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz!
Der Gruppentarif für Hin- und Rückfahrt wird ab 10 zahlenden Fahrgästen (Erwachsene und Kinder) gewährt.
Die Familienkarte gilt für maximal zwei Erwachsene und vier Kinder im Alter von 6 Jahren bis einschließlich des 15. Geburtstages. Für weitere Personen ist eine tarifmäßige Fahrkarte zu lösen.
Fahrkarten für die Traditionsbahn erhalten Sie am Zuge (nur BAR-Zahlung möglich). Im Vorverkauf können Sie die Fahrkarten auch Montag und Mittwoch zwischen 8 und 12 Uhr, Dienstag 8 bis 18 Uhr und Donnerstag und Freitag zwischen 8 und 15:30 Uhr in unserer Geschäftsstelle erwerben (nur BAR-Zahlung möglich). Für eine Bestellung nutzen Sie bitte einfach unsere Online-Fahrkartenbestellung!
Im Falle einer Voraus-Überweisung zahlen Sie bitte erst nach Bestätigung und Aufforderung per E-Mail den von uns ermittelten und mitgeteilten Fahrpreis auf unser Konto 3 000 025 099, BLZ 850 550 00, IBAN: DE11 8505 5000 3000 0250 99, BIC: SOLADES1MEI bei der Sparkasse Meißen ein. Geben Sie bitte auf dem Überweisungsträger Ihren Namen, den Fahrtag und ggf. die Abfahrtszeit an!
Platzreservierungen sind nur bei vorheriger Bezahlung der Fahrkarten im Vorverkauf oder per Banküberweisung und für Gruppen ab 10 Personen möglich!
Veranstalter:
SACHSENTRÄUME
- Reise- und Veranstaltungs GmbH
Könneritzstraße 1
01067 Dresden
+49 351 21391340
ab Bahnhof Radebeul Ost, Sidonienstraße 1
01445 Radebeul

  Dezember 2023
13 Uhr

Weihnachten für die ganze Familie
Neben dem weihnachtlich stimmungsvollen Kulturprogramm erwartet Sie ein Händlermarkt, der sich am besten bei einem heißen weißen BIO-Glühwein der Hoflößnitz erkunden lässt. Sie können das Kunsthandwerk eines Holzbildhauers erleben und Ihren Kindern beim Backen und Basteln oder auf dem historischen Kinderkarussell zusehen. Entdecken Sie das Weihnachten für die ganze Familie auf der Hoflößnitz und genießen Sie den einzigartigen Blick in das romantisch verschneite sächsische Elbtal.
Weingut Hoflößnitz
, Knohllweg 37
01445 Radebeul

 Dezember 2025
Weihnachtsmenü im Weinhaus Aust
13 - 15 Uhr

Weinhaus Aust
Weinbergstrasse 10, 01445 Radebeul
Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag gibt es unser traditionelles Weihnachtsmenü.
In gemütlicher und weihnachtlicher Atmosphäre können Sie hier die Zeit genießen.
Mehr zum Menü erfahren Sie in Kürze.
Kosten: 48,00 Euro p. P. für das Menü, Getränke exklusive
Wir bitten um rechtzeitige Reservierung

Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen.

April 2026
Osterhasenexpress
Mit Osterhase und
Lößnitzdackel zur Eiersuche
auch in den Planzügen der SDG Lößnitzgrundbahn um 9:56 und 14:26 ab Radebeul Ost unterwegs
Termin findet nur statt, wenn nicht vorher abgesagt wurde. Bitte regelmäßig sich über entsprechenden Link informieren.

Bahnhof Radebeul Ost, Sidonienstraße 1