Informationen über Höhepunkte in Schleife / Slepo 2025 und 2026

Fußball

Heimspiele des SV Lok Schleife - Fußball aller Altersklassen 2025
13. Sep. 9:00 Rasenplatz D2-Junioren Kreispokal FC Stahl Rietschen
14. Sep. 10:00 Rasenplatz E-Junioren Kreisliga VfB Weißwasser 1909
11:00 Rasenplatz Frauen Kreisliga SpG Spremberg Forst
20. Sep. 9:00 Rasenplatz D2-Junioren Kreisliga SV Gebelzig 1923
21. Sep. 10:00 Rasenplatz E-Junioren Kreisliga FC Stahl Rietschen 2.
11:00 Rasenplatz D1-Junioren Kreisliga SpG 1.Rothenburger SV
27. Sep. 10:30 Rasenplatz C-Junioren Kreisliga VfB Weißwasser 1909
12:30 Rasenplatz 2.Männer Kreisliga SpG SV Königshain
15:00 Rasenplatz 1.Männer Kreisoberliga Ostritzer BC
5. Okt. 11:00 Rasenplatz Frauen Kreisliga ESV Lok Falkenberg
11. Okt. 12:30 Rasenplatz 2.Männer Kreisliga GFC Rauschwalde
15:00 Rasenplatz 1.Männer Kreisoberliga ESV Lok Zittau
18. Okt. 9:00 Rasenplatz D2-Junioren Kreisliga SV Aufbau Kodersdorf
19. Okt. 11:00 Rasenplatz D1-Junioren Kreisliga SV Gebelzig 1923
25. Okt. 10:30 Rasenplatz C-Junioren Kreisliga SpG SV Blau-Weiß Deutsch Ossig
1. Nov. 12:30 Rasenplatz 2.Männer Kreisliga ASSV Horka
14:00 Rasenplatz 1.Männer Kreisoberliga Holtendorfer SV
2. Nov. 10:00 Rasenplatz E-Junioren Kreisliga SV Rot-Weiß Bad Muskau
11:00 Rasenplatz Frauen Kreisliga SpG Vitoria Cottbus/Drachhausen
8. Nov. 10:30 Rasenplatz C-Junioren Kreisliga SpG SV Klitten/Boxberg
9. Nov. 11:00 Kunstrasen D1-Junioren Kreisliga SV Aufbau Kodersdorf
15. Nov. 10:30 Rasenplatz 2.Männer Kreisliga SV 90 Jänkendorf
13:00 Rasenplatz 1.Männer Kreisoberliga FV Eintracht Niesky 2.
16. Nov. 10:00 Rasenplatz E-Junioren Kreisliga SpG SG Mücka
22. Nov. 10:00 Kunstrasen D2-Junioren Kreisliga SV Lok Schleife 1.
12:30 Kunstrasen C-Junioren Kreisliga SpG SV Lautnitz 96 9er
23. Nov. 11:00 Rasenplatz E-Junioren Kreisliga SV Eiche Branitz
11:00 Rasenplatz Frauen Kreisliga SV Eiche Branitz
29. Nov. 10:30 Rasenplatz 2.Männer Kreisliga 1.Rothenburger SV
12:30 Rasenplatz 1.Männer Kreisoberliga VfB Zittau
30. Nov. 10:03 Kunstrasen C-Junioren Kreisliga SSV Germania Görlitz
6. Dez. 10:30 Kunstrasen 2.Männer Kreisliga VfB Weißwasser 1909
12:30 Kunstrasen 1.Männer Kreisoberliga FSV Kemnitz

Kunstrasen - Schulsportplatz (neuer Schulkomplex)
Rasenplatz - Sportplatz am Jahnring

20. August - 26. Oktober 2025 Die - Frei
10 - 17 Uhr
So 13 - 17 Uhr
Wanderausstellung „Stadt – Land – Biene“
Die Ausstellung gibt Einblicke in das faszinierende Leben der Bienen in unserer Nachbarschaft. Wie unterscheiden sich Wildbienen und Honigbienen? Wie nehmen Bienen ihre Umwelt wahr und wie kommunizieren sie miteinander? Der „Superorganismus“ Honigbienenstaat ist ebenso Thema der Ausstellung wie die Imkerei auf dem Land und in der Stadt.
Eintritt: 2,00 €
Sorbisches Kulturzentrum, Friedensstraße 65, 02959 Schleife, Telefon 035773/77230
12. September 2025 16 Uhr OKTOBERFEST des Heimatvereins Schleife
für die Senioren
Kaffee und Kuchen gratis
im Festzelt neben der Theke

Seniorengemeinschaft Schleife
Weitere Termine:

24.9.25 um 15 Uhr im Vereinslokal bei Rietschels
5.10.25 von 10 - 17 Uhr Apfel- und Herbstmarkt im SKC
8.10.25 um 15 Uhr Treff im Vereinsraum bei Rietschels
22.10.25 Bauernspektakel zum „Meissner Blick“ nach Klipphausen (mit Programm), 90,- €
und am 12.11.25 zum Gänsebratenessen mit Musik zu 85,-€ in der Luchsenburg nach Ohorn
Bitte vormerken und bei Interesse melden unter Tel. 71298.
12. + 19. September 2025   Oma-Opa Tag der Kindergartenkinder
Kita "Pfiffikus" Schleife
13. September 2025 10 - 15 Uhr Tag der offenen Tür mit Kinderflohmarkt
Kita Sorchennest aus Halbendorf
13. September 2025 19 Uhr 16. OKTOBERFEST des Heimatvereins Schleife
Einlass: 18.30 Uhr
in der Theke
20. September 2025   Festveranstaltung zum 80. Jubiläum
Schuster-Hof Trebendorf
Domowina Trebendorf
20. September 2025 9 bis ca. 13:30 Uhr Der Forstbezirk Oberlausitz lädt ein: 2. Waldbesitzertag in Weißwasser
Information für Waldbesitzende
Ort: Am Braunsteichweg (große Wiese) 02957 Weißkeißel
Themen:
Waldumbau in der Kiefer
Forstliche Förderung & geeignetes Pflanzgut
Fälltechniken und Arbeitsschutz
Aufgaben bei Waldeigentum
Naturschutz im Wald
Organisation:
Exkursionsroute zu Fuß ca. 2 km
Wetterfeste Kleidung & Schutzhelm (wenn vorhanden)
Stationsbetrieb in Gruppen
Imbiss und Parken am Treffpunkt
Anmeldung: erwünscht bis 12.09.2025

oberlausitz.poststelle@smul.sachsen.de
03591 / 216-129
20. September 2025 15 Uhr SV Lok Schleife Handball
Saisonkarte 35 Euro
Heimspiel gegen HSV 1923 Pulsnitz
D-Jugend männlich (mDJ)

Änderungen/Infos unter
hvs-handball.de
Mulkwitzer Weg 83b
02959 Schleife-Rohne
20. + 21. September 2025   Festveranstaltung Freiwillige Feuerwehr Schleife
20.9. Start um 13 Uhr
ab 13 Uhr Führungen durch das neue Gerätehaus, Schauvorführungen
ab 17 Uhr DJ Pfitzinger
ab 21 Uhr Liveband
freier Eintrit
21.9.
ab 9 Uhr Festumzug durch das Dorf mit anschließendem Frühschoppen
ab 11 Uhr Dankesreden, Gratulationen
ab 12:30 Uhr Weskower Blasmusikanten
Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
21. September 2025 10 Uhr Handwerker-Gottesdienst
ev. Kirche Gablenz
21. September 2025 17 Uhr Ein musikalischer Ausflug in die Romantik
.in historischen Kostümen mit dem Collegium Canorum Lobaviense
ev. Kirche Schleife
23. September 2025 18:30 Uhr öffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses Schleife
im „Gemeindeamt Schleife“, Friedensstraße 83, 02959 Schleife
24. September 2025 15 - 19 Uhr DRK-Blutspendetermin
Deutsch-Sorbische Schulkomplex Schleife
25. September 2025 19 Uhr öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses Schleife
im „Gemeindeamt Schleife“, Friedensstraße 83, 02959 Schleife
26. September 2025 9 - 11 Uhr Auftakt Frühstück ETAK 2026
Es laden die Handwerkskammer Dresden, SorbiT und Keative Lausitz alle Kunsthandwerker und Kreative in den Saal des sorbischen Kulturzentrums Schleife ein.
Motto: Kunsthandwerk sichtbar machen - Betriebe vernetzten - gemeinsam gestalten
Vorbereitung für die
Europäischen Tage des Kunsthandwerks vom 10. - 12. April 2026
Anmeldung bis 15. September 2025 www.hwk-dresden.de/veranstaltungen
27. September 2025   Oktoberfest mit Drachenfest für die Kinder
Trebendorf
Freiwillige Feuerwehr Trebendorf, Vereine
27. September 2025   SV Lok Schleife Handball
Saisonkarte 35 Euro
Heimspiel gegen TBSV Neugersdorf
12 Uhr C-Jugend weiblich (wCJ)
14 Uhr B-Jugend weiblich (wBJ)
16 Uhr Frauen
18 Uhr Männer
Änderungen/Infos unter
hvs-handball.de
Mulkwitzer Weg 83b
02959 Schleife-Rohne
28. September 2025   Zampertanz
Radlerhütte Feuerwehr Groß Düben
Freiwillige Feuerwehr Groß Düben
28. September 2025   26. Njepila Hoffest
Njepila Hof Rohne - Njepila Hof e.V.
30. September 2025 18 Uhr öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Erholungsgebiet Halbendorfer See“
im „Gemeindeamt Schleife“, Friedensstraße 83, 02959 Schleife
1. + 14. Oktober 2025 17:30 – 20:30 Uhr Nähwerkstatt mit Trachtenstoffen
Wie lassen sich traditionelle Trachtenstoffe neu und alltagstauglich interpretieren?
In dieser kreativen Näh-Challenge entwickelst Du aus traditionellen Trachtenstoffen moderne, tragbare Unikate – mit kulturellem Tiefgang und eigenem Stil.
SKC
Teil 1 – offen für alle Interessierten
Erläuterung der Herausforderung
Best Practice Beispiel – moderne Trachtenmode neu gedacht
Ankleide-Demonstration der traditionellen Schleifer Tracht
Teil 2 – exklusiv für Näher und -innen
Kreativphase: Moodboards, erste Entwürfe und Ideenaustausch
Sichtung der Stoffe und Stoffvergabe*
An diesem Tag wird noch nicht genäht!
Individuelle Nähphase: Zeitraum ca. 6 Wochen
- zuhause im eigenen Nähzimmer
- Flexible Umsetzung Deines Entwurfs mit bereitgestellten oder in Kombination mit eigenen Materialien
- 1–2 optionale Feedbacktreffen zum Austausch & zur Unterstützung
Präsentation 14.11.25
17 –19 Uhr | SKC
Präsentation der entstandenen Werke
Fishbowl-Diskussion: Wie kann das Thema weitergetragen werden?
Option: Verkauf der Stücke oder Ausstellung im SKC
Wer kann mitmachen?
Hobbynäher und -innen mit eigenen Nähmaschinen & Grundkenntnissen
Mode- und Designbegeisterte mit Lust auf kreative Prozesse
Offen für alle – auch ohne regionale oder kulturelle Vorkenntnisse
Hinweis: Kein klassischer Nähkurs, sondern kreativer Gestaltungsprozess mit Stoffen & Geschichte!
Warum solltest Du dabei sein?
Eigene Designidee mit regionalem Bezug entwickeln
Sichtbarkeit durch öffentliche Präsentation & Modenschau
Möglichkeit zum Verkauf mit fairer Erlösbeteiligung (60% Teilnehmer / 40% SKC)
Vernetzung, Inspiration & Portfolioerweiterung
Teilnahmezertifikat
Anmeldung:
sorbit-projektmanagement@schleife-slepo.de
https://forms.cloud.microsoft/e/S9ePaF9RKT
Zitat Schleifer Amtsblatt
2. Oktober 2025 ab 18 Uhr Oktoberfeuer mit Lampionumzug in Mulkwitz
Start Lampionumzug 18:15 Uhr mit Musik, die Kinder bringen ihre schönsten Lampions mit, die Großen bekommen Fackeln gestellt
für Speiß und Trank gesorgt
im beheizten Festzelt, an der Feuerwehr Mulkwitz
5. Oktober 2025 10 - 17 Uhr Herbstmarkt mit Äpfeln, Bienen und Tomaten
mit Obstexperte Klaus Schwartz aus der Baumschule Löbau ab 10 Uhr und Gartenfachberaterin Birgit Kempe aus Dresden
Eintritt: 2,- €, für Kinder freier Eintritt
Kostenfreie Besucherparkplätze stehen auf der Festwiese (Lindenweg/Friedensstraße) Zufahrt Lindenweg bereit.
Schleife, Sorbisches Kulturzentrum
19. Oktober 2025 16 Uhr Nazymski koncert - Sorbisches Herbstkonzert
Blaskapelle HORJANY mit buntem Programm
Eintritt: 7,00 €
für Kinder bis 16 Jahren freier Eintritt
Ticketreservierung unter Tel.: 035773 77230 oder schleife@sorbisches-kulturzentrum.de
Schleife Sorbisches Kulturzentrum
1. November 2025 20 Uhr Beat-Club Leipzig
Beat-Club Leipzig ist die Oldie-Band Nr.1 in Sachsen – die Garantie für eine super Oldie-Show!
Eintritt VVK: 22,50 €, AK: 25,00 €
Schleife Sorbisches Kulturzentrum
9. November 2025 16 Uhr Ganz dünnes Eis
In ihrem zehnten Bühnenprogramm begeben sich Stefan Klucke und Dirk Pursche mit nagelneuen, bitterwitzigen Songs mal wieder auf ganz dünnes Eis.
VVK: 20,00 € / AK: 22,50 €
Ticketreservierung unter Tel.: 035773 77230 oder schleife@sorbisches-kulturzentrum.de
Schleife Sorbisches Kulturzentrum
16. November 2025 16 Uhr Wildnis Expeditionen
Multivisionsshow / Reisevortrag mit Roland Lubiger
Wildes Indonesien & Südsee Vanuatu – Zwischen Vulkanfeuer und Stammeskulturen
VVK: 12,00 €, AK: 14,50 €
Ticketreservierung unter Tel.: 035773 77230 oder schleife@sorbisches-kulturzentrum.de
Schleife Sorbisches Kulturzentrum
30. November 2025 15 Uhr Kasper hilft dem Weihnachtsmann
Gespielt mit Handpuppen
Für Kinder von 2 bis 10 Jahren
Schleife Sorbisches Kulturzentrum
12. Dezember 2025 19:30 Uhr Starke Weiber dürfen mehr
Alles über Ehe, Diät und guten Sex und vor allem was FRAU dagegen tun kann.
VVK: 20,00 € / AK: 22,50 €
Ticketreservierung unter Tel.: 035773 77230 oder schleife@sorbisches-kulturzentrum.de
Schleife Sorbisches Kulturzentrum
14. Dezember 2025 16 Uhr Weihnachtliches Konzert
1959 als Bergmannsblasorchester gegründet, begleitete es währen der letzten zehn Jahre unter künstlerischer Leitung von Matthew Lynch Feste und Veranstaltungen von Kommunen, Unternehmen, Vereinen und die traditionelle Barbarafeier. Auf dem Programm stehen Klassiker wie das „Steigerlied“ oder „Alte Kameraden“ aber auch Filmmusiken, ein Simon-&-Carfunkel-Medley oder „New York, New York“ von Frank Sinatra.
„Nur wenn wir uns erneuern, können wir die Tradition bewahren“ beschreibt Matthew Lynch den Balanceakt zwischen dem Festhalten an Altbewährtem und dem sich Öffnen für Neues.
Beim diesjährigen Jahreskonzert des Orchester „Lausitzer Braunkohle e.V.“ nahm Alexander Herrmann den Staffelstab als neuer musikalischer Leiter in die Hand.
VVK: 18,00 € / AK: 20,00 €
Ticketreservierung unter Tel.: 035773 77230 oder schleife@sorbisches-kulturzentrum.de
Schleife Sorbisches Kulturzentrum
21. Dezember 2025 15 Uhr Der Wolf und die sieben Geißlein
Bühnenfassung von Frank Alexander Engel
Mit handgemachten Flachfiguren erzählen Frau Rund und Herr Lang den grimmschen Märchenklassiker auf humorvolle Weise, inszeniert und neu interpretiert von Frank Alexander Engel.
Spieldauer: 50 min / keine Pause
Kinder / Erwachsene: 7,00 €
Ticketreservierung unter Tel.: 035773 77230 oder
schleife@sorbisches-kulturzentrum.de
Schleife Sorbisches Kulturzentrum
2026    
25. Januar 2026 15:30 Uhr Kindervogelhochzeit
Die Mädchen und Jungen des Kindergartens “Milenka” aus Rohne feiern Vogelhochzeit.
Dazu haben sie Lieder und eine Geschichte eingeübt. Es gibt Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und eine kleine Überraschung für alle fleißigen Kinder.
Eltern, Geschwister und Großeltern sowie Gäste sind herzlich eingeladen.
reier Eintritt für Kinder, 2,- € für Erwachsene
Schleife Sorbisches Kulturzentrum
8. Februar 2026 16 Uhr Ptaci kwas - Sorbische Vogelhochzeit
Falsches Spiel - Falšna hra
In der Abendvogelhochzeit entführen wir das Publikum in einen versteckten Winkel des Lausitzer Kleinkunstmilieus.
Die Vorstellungen sind in sorbischer Sprache, eine Simultanübersetzung wird angeboten.
Schleife Sorbisches Kulturzentrum
27. Februar 2026 19:30 Uhr „Ich könnt schon wieder“
Zumindest in dieser Hinsicht haben Saalfeld, May und Ranz alles richtig gemacht. Der Eine findet die passenden Worte, der Andere die richtigen Töne und der Dritte sucht sich immer noch.
Die drei weißen Männer sind so alt, die haben das Rauchen, Saufen und Knutschen noch auf dem Spielplatz gelernt, die starten ihre Netflix-Serien aus Gewohnheit 20:15 Uhr, die halten ihr Handy zum Telefonieren immer noch ans Ohr und sie machen weiterhin ihre Witze über dumme Politiker – warum auch nicht?! Die gehören ja keiner Minderheit an.
VVK: 20,00 € / AK: 22,50 €
Ticketreservierung unter Tel.: 035773 77230 oder schleife@sorbisches-kulturzentrum.de
Schleife Sorbisches Kulturzentrum
7. + 8. März 2026 10 - 17 Uhr Orchideenschau
mit dem Niederlausitzer Orchideenzüchter Lutz Lehradt und Hans-Joachim Wlodarczyk, mit Unterstützung von Orchideenfreunden aus Döbern und Umgebung
Die Gärtnermeister beraten gern zur Pflege der Orchideen auf der heimischen Fensterbank und bieten an, mitgebrachte Orchideenpflanzen fachmännisch umtopfen zu lassen.
Gerne beraten wir Sie hierzu und auch zu allen weiteren Fragen, wenn Sie unsicher sind. Profitieren Sie auch von unserem Umtopf-Service vor Ort.
Eintritt: Erwachsene 3,- €, für Kinder freier Eintritt
Schleife Sorbisches Kulturzentrum