Schneeberg 2025 und 2026
August
bis 14. September 2025 |
Di - So 10 – 17 Uhr Feiertage 10 – 17 Uhr 24. + 31.12. geschlossen |
IN VERGANGENHEIT UND GEGENWART - DIE HÄUSELMACHER |
Museum für bergmännische Volkskunst Obere Zobelgasse 1 08289 Schneeberg Telefon 03772 22446 |
bis 30. September 2025 |
ZUGEWANDT - CRANACH UND DIE FÜRSTEN Altarbild-Zitate - Seidenstickerei, Gisela Polster Sommerausstellung 2025 St. Wolfgang Schneeberg |
St.
Wolfgangskirche Kirchplatz 08289 Schneeberg |
|
bis 30. August 2025 |
15. BEACHVOLLEYBALL-TURNIER Hunderte Tonnen Sand, Beach-Feeling, Teamgeist und leckere Cocktails in der Sonne. Seid dabei beim Beachvolleyball-Turnier mitten auf dem Schneeberger Marktplatz mit Mix-Teams, Jungs- oder Mädels-Mannschaften für die Abiturstufe, der Ü21-Cup oder das Firmencup (09.09.). Veranstalter Wohnungsbaugesellschaft Bergstadt Schneeberg mbH |
Marktplatz Schneeberg | |
30. August 2025 | 19 Uhr |
4. Orgelkonzert Alexander Ploß, Schneeberg |
St. Wolfgangskirche |
September
Touristinformation Schneeberg Markt 6 08289 Schneeberg 03772 20314 touristinfo@schneeberg.de ÖFFNUNGSZEITEN Mo - Fr 10 - 13 Uhr + 13:30 - 17 Uhr Sa 9 - 12 Uhr |
|||
1. September - 2. Oktober 2025 |
Do - Sa 10 - 17 Uhr |
LEBENSBILDER KUNST ZWISCHEN REALITÄT & ABSTRAKTION Dr. med. Petra Beckert-Oehler | Malerei Peter Günther | Malerei & Grafik Annegret Demmler | Malerei |
Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk Lindenauer Str. 22 08289 Schneeberg 03772 22636 oder 03772 22446 pochwerk@schneeberg.de |
3. September 2025 | 19 Uhr |
VORTRAG "RING DER VERLORENEN LIEBE" Die Geschichte vom "Ring der verlorenen Liebe" und von Begegnungen mit bedeutenden Schneeberger Persönlichkeiten mit Erhard Kühnel, Aue-Bad Schleman |
Museum für bergmännische Volkskunst Obere Zobelgasse 1 08289 Schneeberg/Erzgebirge |
5. September 2025 | 17 Uhr |
Impulsvorträge Länger leben. Besser leben. Longevity-Abend |
Zahnarztpraxis herzlich Dr. med. dent. Shirin Rezmann Goethestraße 3 08289 Schneeberg 03772 28654 |
5. September 2025 | 19:30 Uhr | THOMAS NICOLAI KAMISI |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" Fürstenplatz 5 08289 Schneeberg 03772 370911 |
6. + 7. September 2025 | 9 - 10 Uhr |
MITTELALTER AN DER SILBERSCHMELZHÜTTE Zu St. Georgen, an der ehrwürdigen Silberschmelzhütte, erwacht das Mittelalter zu neuem Leben! kunstvolles Handwerk stilechtes Lagerleben prunkvolle Rüstschau Kurzweil für Jung und Alt: Spiel und Spaß | echte Vollkontaktkämpfe, wie sie nur die tapfersten Recken wagen! Eintritt: 3 ½ Silberlinge (Euro) Kinder unter 10 Sommern sind frei! Kommt in Scharen, bringt Freude, Hunger und Durst mit, denn Tavernen, Händler und Gaukler harren Eurer! |
Silberschmelzhütte
St. Georgen Forststraße 40 08289 Schneeberg |
7. September 2025 | 14 - 16 Uhr |
MÜHLBERGFÜHRUNG Entdecken Sie die faszinierende Geschichte des historischen Ortes Mühlberg bei unserer kostenlosen Führung! Unser sachkundiger Führer wird Sie durch die malerischen Straßen und historischen Plätze von Mühlberg führen und Ihnen spannende Einblicke in die Vergangenheit dieser einzigartigen Siedlung bieten. Die Tour ist teils sehr anstrengend durch die Gegebenheiten des Geländes. Von daher wird die Teilnahme nur für Leute ohne gesundheitliche Einschränkungen empfohlen. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Voraussetzung sind körperliche Fitness, Trittsicherheit & gutes Schuhwerk, Wind/Regenschutz. freiwillige Spende, max. 15 Personen, Anmeldung Touristinfo Schneeberg |
Treffpunkt Hotel Steiger Schneeberg Oberer Krankenhausweg 2A 08289 Schneeberg |
12. September 2025 | 19:30 Uhr |
ALL YOU NEED IS LOVE Lennons letzte Jahre - Musikalische Lesung – Ein bewegender, sehr persönlicher Rückblick auf die Pop-Ikone John Lennon |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
13. September 2025 | 9 Uhr |
SILBERSTROM DRACHENBOOTRENNEN
Am Ende der Badesaison am Strandbad Filzteich geht es noch einmal hoch her, denn das Spektakel der Drachenboot-Rennkanuten wird ausgetragen! Ein sportliches und spannendes Event, bei dem aber vor allem der Spaß im Vordergrund steht. Freier Eintritt mit der SILBERSTROM CARD. |
Strandbad Filzteich, Schneeberg |
14. September 2025 | 10 - 16 Uhr |
Besichtigung und Führungen Verköstigung wird angeboten |
Silberschmelzhütte
„Sankt Georgen“ Forststraße 40 |
14. September 2025 | 10 - 17 Uhr |
Besichtigung und Führungen Bergmännisches Handwerk Info: Tel. 0162 4359984, www.kobaltbergbau.de |
Fundgrube „Wolfgangmaßen“ Die Fundgrube befindet sich am Ortsausgang Schneeberg / Hundshübel - B169. |
14. September 2025 | 14 - 17 Uhr |
Besichtigung Turmbesteigung möglich |
Kirche
„Sankt Wolfgang“ Kirchplatz Info: Tel. 03772 3912-0 |
14. September 2025 | 14 - 17 Uhr |
Besichtigung Turmbesteigung möglich |
Kirche zu unserer lieben Frauen Karlsbader Str. 69 Info: Tel. 03772 22235 |
14. September 2025 | 14 - 17 Uhr | Führungen in kleinen Gruppen |
Barockes Haus von 1748 Kirchgasse 5 |
16. September 2025 | 17 - 19 Uhr |
STARKREGEN KANN JEDEN TREFFEN - schützen Sie sich rechtzeitig Informationsveranstaltung Private Hochwassereigenvorsorge Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen unter www.bdz-hochwassereigenvorsorge.de oder telefonisch unter 0341 4422979 |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
17. September 2025 | 19 Uhr |
ADHS IM ERWACHSENENALTER Eintritt frei! |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
20. + 21. September 2025 |
Sa 11 - 22 Uhr So 11 - 20 Uhr |
Streetfood Festival SCHNEEBERG 2025 afrikanischen Köstlichkeiten, amerikanische Klassiker, vegane & glutenfreie Highlights, kalte Drinks, leckere Desserts Kein Eintritt! |
Marktplatz Schneeberg |
20. September 2025 | 14 – 18 Uhr |
33. SOMMERFEST FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE BEHINDERUNG Grillspezialitäten, Fisch und leckerer Kuchen. |
auf dem Gelände der Bergsicherung Schneeberg |
20. September 2025 | 19:30 Uhr |
SEBASTIAN KLUSSMANN Vortrag & Quizabend zweiter Teil seines Buches „Fast (alles) was Sie wissen müssen“ erschienen |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
21. September 2025 | 14 - 16 Uhr |
HISTORISCHE FRIEDHOFSFÜHRUNG Willkommen zu einer eindrucksvollen Führung durch den St. Trinitatis Friedhof anlässlich zum Tag des Friedhofs in Schneeberg! Unsere botanische Führung lädt Sie ein, die faszinierende Schönheit und Bedeutung der Natur inmitten dieser historischen Ruhestätte zu entdecken. freiwillige Spende - max. 25 Personen |
Treffpunkt Touristinfo Schneeberg Markt 6 08289 Schneeberg 03772 20314 touristinfo@schneeberg.de |
23. September 2025 | 14 Uhr |
LESENACHMITTAG MIT KAFFEE & KUCHEN Beim Lesenachmittag laden wir zu einem gemütlichen Beisammensein ein, bei dem das gemeinsame Lesen im Mittelpunkt steht. In entspannter Atmosphäre können Sie bei einer Tasse Kaffee oder Tee und leckerem Kuchen in Bücher eintauchen, neue Geschichten entdecken oder einfach die Ruhe genießen. Ob allein oder im Austausch mit anderen - dieser Nachmittag bietet die perfekte Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen & sich ganz der Freude am Lesen hinzugeben. Preis: 3 € pro Person - Tickets an der Tageskasse in der Bibliothek Schneeberg |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
27. September 2025 | 9 Uhr |
WIR MACHEN KNÖPFE Bunt, bunter, Knöpfe! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und entwerft Knöpfe nach eigenen Wünschen und Vorstellungen. Diese können später als Schmuck, in Klöppelarbeiten oder anderweitig gestalterisch verwendet werden. Ein besonderer Kurs für alle kreativen Köpfe. |
Klöppelzentrum Goldne Sonne - Kerstin Wächter Fürstenplatz 5 08289 Schneeberg 03772 3709-31 kloeppeln@goldne-sonne.de |
27. September 2025 | 13 - 18 Uhr |
NEUSTÄDTLER HERBSTGEFLÜSTER Auf zum „Neustädtler Herbstgeflüster“! Mit einem bunten Herbstprogramm laden Neustädtler Vereine, Händler und Kreative entlang der Karlsbader Straße ein. Beginn ist um 13 Uhr. Es gibt viel zu entdecken für die ganze Familie. Neben regionalen Produkten und tollen Kreativangeboten stellen sich verschiedene Vereine und Einrichtungen vor. Kommen Sie vorbei zum Staunen, Plaudern und Mitmachen, wir freuen uns auf Ihren Besuch! |
Neustädtel entlang der Karlsbader Straße |
Oktober
1. - 26. Oktober 2025 |
Di - So 10 – 17 Uhr Feiertage 10 – 17 Uhr 24. + 31.12. geschlossen |
ERZGEBIRGISCHES UNIKAT - WERNER KEMPF KÜNSTLER - MUNDARTDICHER EHRENBÜRGER |
Museum für bergmännische Volkskunst Obere Zobelgasse 1 08289 Schneeberg Telefon 03772 22446 |
1. Oktober - 31. Dezember 2025 |
Di - So 10 – 17 Uhr Feiertage 10 – 17 Uhr 24. + 31.12. geschlossen |
Blechpyramide und eine Krippe unterm Weihnachtsbaum Blechformung Anfang 20. Jh Scherenschnitt 2006 unbekannter Hersteller und Ursula Eckardt, Zwickau |
Museum für bergmännische Volkskunst Obere Zobelgasse 1 08289 Schneeberg Telefon 03772 22446 |
2. Oktober 2025 jährlich | 18 - 24 Uhr | MUSEUMSNACHT | Museen der Stadt Schneeberg |
2. Oktober 2025 jährlich | 18 - 22 Uhr | MUSEUMSNACHT | St. Wolfgangskirche |
2. Oktober 2025 jährlich | 20 - 21 Uhr | Altarführung zur Museumsnacht | St. Wolfgangskirche |
2. Oktober 2025 | 19 Uhr |
„Toxische Beziehung“ – Wenn Beziehungen abhängig machen können Der Vortrag soll einen Einblick in die Hintergründe abhängiger Beziehungsstrukturen geben sowie aufzeigen, welche Persönlichkeitsanteile (bspw. histrionisch, emotional-instabil, narzisstisch) dazu führen können, dass „man“ selbst nicht mehr das Gefühl hat, verstanden zu werden, bzw. nach eigenen Bedürfnissen agieren zu können. Zudem sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie mit abhängigen Beziehungen umzugehen ist. Eintritt frei! |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
2. Oktober 2025 | 21 Uhr |
ORGEL ZUR MUSEUMSNACHT Kantor Alexander Ploß |
St. Wolfgangskirche |
3. Oktober 2025 |
9 Uhr |
Familienwandertag - Auf den Spuren von Werner Kempf mit 4 Touren unterschiedlicher Schwierigkeiten Tour 1 10:00 Uhr 6,6 km 3 h mittel 5 € p.P. Tour 2 09:00 Uhr 11,0 km 4 h mittel 10 € p.P. Tour 3 10:00 Uhr 5,5 km 3 h leicht 5 € p.P. Tour 4 10:30 Uhr 3,5 km 2 h leicht 3 € p.P. ab 13 Uhr Ankunft mit Gaudi, Imbiss und Musik 14 Uhr Feierliche Platzwidmung und Preisverleihung |
Werner-Kempf-Platz 08289 Schneeberg OT Neustädtel |
4. Oktober 2025 | 16 Uhr |
100.Geburtstag von Werner Kempf - Festveranstaltung Lesung ausgewählter Texte von und über Werner Kemp |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
4. Oktober 2025 | 16 - 17 Uhr | Konzert: Collegium Canticum Dresden | St. Wolfgangskirche |
7. Oktober 2025 | 10 Uhr |
Kindertheater "Burattino" - Hänsel und Gretel Das bekannte Märchen geschrieben und inszeniert vom Theatermitglied Emely Jakob. Preis: 4 € pro Person - Tageskasse ab 9 Uhr |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
11. Oktober 2025 | 9 - 16 Uhr |
31. WESTERZGEBIRGISCHER ÖKO- & STREUOBSTMARKT Auch 2024 finden Direktvermarkter der Landwirtschaft, traditionelle Handwerkbetriebe, Manufakturen und Anbieter von Bioprodukten eine Plattform sich zu präsentieren, zu vernetzen und ihre authentischen und hochwertigen Produkte zu vermarkten. Mit dem Westerzgebirgischen Öko- und Streuobstmarkt hat sich mittlerweile ein Markt etabliert, welcher sich seit 29 Jahren einer steigenden Beliebtheit erfreut. Die diesjährige Motte; „Blumenwiesen und Insekten“ könnte aktueller nicht sein. Blumenwiesen gewinnen gerade im privaten Bereich immer mehr Fans. Dabei geht nicht mehr nur um ein ästhetisches Erlebnis, sondern insbesondere um Naturschutz und einen natürlichen Lebensraum für Insekten. Die Blumenwiese wurde vor Jahren schon zum Biotop des Jahres gewählt. Für ihr Einkaufserlebnis gestalten der Landschaftspflegeverband Westerzgebirge e. V. und das Kulturzentrum „Goldne Sonne“ mit wissenswerten Tipps rund um das Thema, dem traditionellen Wappenzeremoniell sowie LIVE-Musik für ein unterhaltsames Rahmenprogramm von 10 - 14 Uhr. Markt |
|
11. + 12. Oktober 2025 | 9 Uhr |
GROSSE BLÜTEN Dekoriert euer Zuhause und den Garten mit wunderschönen Blüten, welche nie verblühen. Ute Klug erklärt, wie die großen und doch filigranen Kunstwerke entstehen. Bei Farben und Formen sind wie in der Natur keine Grenzen gesetzt. Doch bringt etwas Erfahrung und natürlich Freude am Klöppelhandwerk mit. |
Klöppelzentrum Goldne Sonne - Kerstin Wächter Fürstenplatz 5 08289 Schneeberg 03772 3709-31 kloeppeln@goldne-sonne.de |
11. Oktober 2025 | 14 - 16 Uhr |
SCHNEEBERGER WAPPENFEST -
UNTERWEGS MIT SCHNUPPERICH & KRÄUTERWEIBL Führung zur Stadtgeschichte mit Kräuterweibl und Schnupperich - Erzählungen und Historisches zum Schneeberger Weißbitter und Schnupftabak. Die Führung findet anlässlich des 31. Schneeberger Westerzgebirgischen Öko- und Streuobstmarktes statt. ca. 2 Stunden - 7,50 € p. P. - max. 20 Personen 03772 20314 - touristinfo@schneeberg.de |
Ticketkauf und Treffpunkt Touristinfo Schneeberg Mo – Fr 10 – 13 Uhr + 13:30 – 17 Uhr Sa 9 – 12 Uhr |
15. Oktober 2025 | 10 Uhr |
Bibliothek Buchlesung mit Sandra Eberlein Eintriff frei. |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
17. Oktober 2025 | 9 – 14:30 Uhr |
Floßgrabenwanderung mit dem Schneeberger Floßgrabensteiger von Schlema zum Rechenhaus Zum Abschluss der Wanderung gemeinsame Einkehr im Rechenhaus. Voraussetzung sind körperliche Fitness, Trittsicherheit & gutes Schuhwerk, Wind/Regenschutz. Für den Rückweg ist jeder Teilnehmer selber verantwortlich. 16 km - ca. 6 Stunden - 7,50 € p.P. - max. 20 Personen - mit Verpflegung- nur mit Voranmeldung in der Touristinfo |
Treffpunkt Richard-Friedrich-Straße 2 08280 Aue-Bad Schlema |
17., 18., 24., 25, 31. Oktober 2025 1. November 2025 |
19 Uhr |
Weinabend Kulinarium Besuchen Sie den Weinabend Kulinarium mit dem Weingut Schultheiß und Janas Weinlädchen. Freuen Sie sich auf ein 4-Gang-Menü, begleitet von einem Winzer, der Sie durch den Abend führt. Verkosten Sie dabei 12 verschiedene Weine und genießen Sie einen besonderen Abend voller kulinarischer Genüsse. Reservierung unter: jana.thomas@weindepot-schneeberg.de oder 0159 01779953 |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
18. Oktober 2025 | 18 – 23:59 Uhr |
3. Schneeberger Steigerkirmes - Brauereifest „Der Steiger wollt zer Kirmes gieh. De Weibsen wollten aah.“ und weiter „Der Durscht is gruß, der Durscht ist stark, der Hunger aber aah.“ So heißt‘s schon in einem alten erzgebirgischen Liedtext. Das Braukombinat Schneeberg lädt zum Brauereifest ein. |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
19. Oktober 2025 18. Oktober 2026 |
26. Tag des traditionellen Handwerks Familientag im Erzgebirge Möchten Sie Ihr handwerkliches Geschick auf die Probe stellen? Oder sich mit ganz unterschiedlichen Gewerken bekannt machen? Kommen Sie in das UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí! Handwerker vom Bergschmied bis zum Goldschmied, vom Drechsler bis zum Kerzenmacher lassen sich an diesem Erlebnistag für die ganze Familie auf die Finger schauen. Und das Beste: Sie können selbst schnitzen, basteln und gestalten. Zahlreiche Werkstätten und Manufakturen öffnen am Tag des traditionellen Handwerks immer am 3. Sonntag im Oktober ihre Türen und lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Teilnehmerübersicht - Achtung: nicht alle laden an beiden Tagen ein |
Werkstätten und Manufakturen im Erzgebirge | |
21. Oktober 2025 | 16 Uhr | Spurensuche - gemeinsam Bibel entdecken |
Pfarrhaus, Karlsbader Straße 69 08289 Schneeberg OT Neustädtel |
23. Oktober 2025 | 19 Uhr |
Multivisionsvortrag - Länder. Menschen. Grenzen überschreiten beim Grenzenüberschreiten. Stefan Spangenberg`s Weg zu Fuß nach Israel |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
24. Oktober 2025 | 18 Uhr |
Disco für Menschen mit Handicap Tickets für diese Veranstaltung erhalten Sie zum Preis von 4 € an der Abendkasse! Wir bitten um eine telefonische Voranmeldung unter 03772 370911 oder per Mail an info@goldne-sonne.de. |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
25. + 26. Oktober 2025 | 16 Uhr | Jubiläumskonzert 60 Jahre Musikkorps der Bergstadt Schneeberg | Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
26. Oktober 2025 | 11 Uhr |
Kirmesbrunch Freuen Sie sich auf einen festlichen Brunch voller regionaler Köstlichkeiten und herzhafter Spezialitäten. Genießen Sie knusprige Brötchen, deftige Hausmannskost, süße Verführungen und vieles mehr – liebevoll zubereitet von unserem Küchenteam. In gemütlicher Atmosphäre laden wir Sie ein, gemeinsam mit Familie und Freunden die besondere Stimmung der Kirmes zu erleben. Unser Restaurant erwartet Sie in festlicher Dekoration für eine entspannte und genussvolle Atmosphäre. Reservieren Sie noch heute Ihren Platz und erleben Sie einen unvergesslichen Genussmoment. Preis pro Person: 35 €, Kinderpreise auf Anfrage! Platzreservierung unter 03772 370911 oder info@goldne-sonne.de |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
28. Oktober 2025 | 19:30 - 20:30 Uhr | Collegium musicum Schneeberg |
Kirchgemeindehaus Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
30. Oktober 2025 | 17 Uhr |
Lesung mit Eberhard Völker Am 30. Oktober 2025 um 17 Uhr lädt die Bibliothek zu einer besonderen Lesung mit Eberhard Völker ein. Der Autor stellt sein Werk „Der Bergbau in Sachsen im Spiegel der bergmännischen Tracht“ vor und nimmt die Zuhörer mit auf eine spannende Reise in die Geschichte und Kultur des sächsischen Bergbaus. Ein Abend für alle, die sich für Tradition, Handwerk und regionale Geschichte begeistern. Eintritt frei! |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
30. Oktober 2025 | 18 – 19:30 Uhr |
Zur Gerichtsbarkeit - Wenn der Scharfrichter in Schneeberg Einzug hält Erzählungen über Folterungen in Schneeberg im Mittelalter, bei einer Stadtführung die an genau diesen schaurigen Orten der Vergangenheit entlang führt. |
Touristinformation Schneeberg |
30. Oktober 2025 | 19 - 21 Uhr | Kirchenchor Schneeberg |
Kirchgemeindehaus Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
30. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | Vicente Patiz - Adventures - Abenteuer rund um die Welt | Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
31. Oktober 2025 | 18:15 - 18:45 Uhr |
Turmblasen Posaunenchor St Wolfgang |
St. Wolfgangskirche, Kirchplatz, 08289 Schneeberg |
November
1. November 2025 | 19 Uhr |
Weinabend Kulinarium Besuchen Sie den Weinabend Kulinarium mit dem Weingut Schultheiß und Janas Weinlädchen. Freuen Sie sich auf ein 4-Gang-Menü, begleitet von einem Winzer, der Sie durch den Abend führt. Verkosten Sie dabei 12 verschiedene Weine und genießen Sie einen besonderen Abend voller kulinarischer Genüsse. Reservierung unter: jana.thomas@weindepot-schneeberg.de oder 0159 01779953 |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
4., 11., 18., 25. November 2025 | 19:30 - 20:30 Uhr | Collegium musicum Schneeberg |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
5., 12., 19., 26. November 2025 | 18:30 Uhr |
Junge Gemeinde |
Zu unserer lieben Frauen Neustädtel Pfarrhaus, Karlsbader Straße 69, 08289 Schneeberg OT Neustädtel |
5. November 2025 | 19 Uhr |
ENTSPANNUNG „IN PRACTICE“ Im Rahmen eines praxisorientierten Workshops werden drei Entspannungsverfahren angewandt. Eintritt frei! |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
7. November 2025 | 19 - 20:30 Uhr | Schneeberger Bote - Schneebergs historisches Straßennetz in Bildern |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" im kleinen Saal im EG |
7. November 2025 | 19:30 - 21 Uhr | Posaunenchor Schneeberg |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
8., 22., 29. November 2025 | 10:30 - 11 Uhr | Engelprobe |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
8. November 2025 - 1. März 2026 |
Di bis So 10 – 17 Uhr Feiertage 10 – 17 Uhr 24. + 31.12. | Karfreitag geschlossen |
Sonderausstellung: GLÜCK AUF! MIT PLAYMOBIL -
Bergbauwelt neu erzählt ENTDECKEN STAUNEN SPIELEN |
Museum für bergmännische Volkskunst Obere Zobelgasse 1 08289 Schneeberg Telefon 03772 22446 |
8. November 2025 | 17 - 1830 Uhr |
Konzert zur Kirchweih Griesbach Kantorei Griesbach |
Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Georg & St. Martin Griesbach Grüner Platz 08289 Schneeberg OT Griesbach |
8. November 2025 | 19:30 Uhr |
Katrin Weber - Fast wie im Kino AUSVERKAUFT |
"Goldne Sonne" Fürstenplatz 5 |
9. November 2025 | 20 Uhr | Rolf Miller - "Wenn nicht wann dann jetzt" |
"Goldne Sonne" Fürstenplatz 5 |
11. November 2025 | 16 Uhr |
Das besondere Musikerlebnis im Zeichen des 150. Geburtstages von Sergej Rachmaninow. Klavierkonzert mit dem Klavierduo Tastiera Armonica (Angelika Maria Eysermans und Eva Elisabeth Schreyer-Puls. Programm: Sergej Rachmaninow 1. Suite für zwei Klaviere g-Moll op. 5, Peter Tschaikowsky Nussknacker-Suite op. 71a, Sergej Rachmaninow 2. Klavierkonzert c-Moll op. 18 |
"Goldne Sonne" Fürstenplatz 5 |
12. November 2025 | 18:30 - 19:30 Uhr | Meditativer Tanz |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
15. November 2025 | 10 Uhr |
Bundesweiter Vorlesetag mit Claudia Curth "Reise durch den Miriquidiwald" – Mitmachen, Tanzen, Spaß haben! Die großen und kleinen Gäste werden aktiv in die Handlung eingebunden. Zusammen mit der Autorin Claudia Curth begeben sich die Gäste auf eine märchenhafte Reise durch den Miriquidiwald. Je bunter, um so besser! Bastelt selbst lustige und farbenfrohe Kopfbedeckungen und setzt diese auf. Wir bitten um eine Voranmeldung unter 03772 370911 oder info@goldne-sonne.de Eintritt 2 € |
"Goldne Sonne" Fürstenplatz 5 |
16. November 2025 15. November 2026 |
11:15 Uhr |
Volkstrauertag - feierliche
Kranzniederlegung Im Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege - so steht es in goldenen Lettern auf dem Ehrenmal im Schneeberger Stadtpark geschrieben. Die würdevolle Zeremonie wird vom Musikkorps der Bergstadt Schneeberg unter Leitung von Landesbergmusikdirektor Jens Bretschneider sowie Schülern der Oberschule Bergstadt Schneeberg gestaltet. |
Ehrenmal Stadtpark |
16. November 2025 | 15 - 17:30 Uhr | Sonntagstreff |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
18. November 2025 | 16 Uhr | Spurensuche - gemeinsam Bibel entdecken |
Zu unserer lieben Frauen Neustädtel Pfarrhaus, Karlsbader Straße 69, 08289 Schneeberg OT Neustädtel |
20. November 2025 | 18 Uhr |
Krimilesung mit Petra Steps Petra Steps stellt ihre "Mörderisch" - Reihe mit Adina als Ermittlerin vor. 5 € pro Person |
"Goldne Sonne" Fürstenplatz 5 |
22. November 2025 | 17 - 18 Uhr |
Kinderstadtführung - Magisches Herbstleuchten Eine stimmungsvolle Kinderstadtführung mit Laternen und einer zauberhaften Überraschung am Ende. Veranstalter: Touristinformation Schneeberg |
Schneeberger Rathaus |
23. November 2025 | 16 Uhr |
Klassik im Lichterschein KLAVIERNACHMITTAG zum 150. Geburtstag von Maurice Ravel |
"Goldne Sonne" Fürstenplatz 5 |
24. November 2025 | 15 Uhr |
Kreativcafé - Christbaumschmuck Kreative Köpfe können sich bei einer Tasse Kaffee austauschen und wir basteln zusammen mit Stephan Krauß Christbaumschmuck aus Glasscherben. 5 € pro Person - Tickets an der Tageskasse in der Bibliothek Schneeberg |
"Goldne Sonne" Fürstenplatz 5 |
25. + 27. November 2025 | 18 Uhr |
Erzgebirgisches Neinerlaa mit de Erzgesellen Kommen Sie in den Genuss eines traditionellen erzgebirgischen Neunerlei Essens und erleben Sie die einzigartige Mundart der Region! |
"Goldne Sonne" Fürstenplatz 5 |
SCHNEEBERGER WEIHNACHTSMARKT
28. November - 22. Dezember 2025
Schneeberg im Lichterglanz
Wenn am Samstag vor dem ersten Advent um genau 18 Uhr "angelichtelt" wird, überall in Schneeberg die Lichter erleuchten und von der St. Wolfgangskirche her festliche Turmmusik erklingt, dann ist
Advent.
29. November 2025 | 18 - 18:30 Uhr | Turmblasen zum Anlichteln |
St.
Wolfgangskirche Kirchplatz 08289 Schneeberg |
29. November 2025 | 18 - 20 Uhr |
LICHTERGLANZ BEI NACHT IM GEHÄNG Führung durch die weihnachtliche Bergstadt. Mit Glühwein zur Begrüßung & Abschluss in der "Brotbank". ca. 2 Stunden - 14 € p.P. - max. 20 Personen Touristinfo: Mo – Fr 10 – 13 Uhr + 13:30 - 17 Uhr Sa 9 – 12 Uhr |
Ticketkauf und Treffpunkt: Touristinfo Markt 6 03772 20314 touristinfo@schneeberg.de |
30. November 2025 | 15 - 16:30 Uhr |
Adventskonzert Griesbach Kammerchor der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar |
Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Georg & St. Martin Griesbach Grüner Platz 08289 Schneeberg OT Griesbach |
Dezember
8. November 2025 - 1. März 2026 |
Di bis So 10 – 17 Uhr Feiertage 10 – 17 Uhr 24. + 31.12. | Karfreitag geschlossen |
Sonderausstellung: GLÜCK AUF! MIT PLAYMOBIL -
Bergbauwelt neu erzählt ENTDECKEN STAUNEN SPIELEN |
Museum für bergmännische Volkskunst Obere Zobelgasse 1 08289 Schneeberg Telefon 03772 22446 |
2., 9., 16., 23. Dezember 2025 | 19:30 - 20:30 Uhr | Collegium musicum Schneeberg |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
3. Dezember 2025 | 18:30 - 19:30 Uhr |
Meditativer Tanz Kati Felkel |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
3., 10., 17. Dezember 2025 | 18:30 Uhr | Junge Gemeinde |
Zu unserer lieben Frauen Neustädtel Pfarrhaus, Karlsbader Straße 69, 08289 Schneeberg OT Neustädtel |
6. - 7. Dezember 2025 | 16 - 20 Uhr |
SCHNEEBERGER LICHTELFEST 06.12. 17.30 Schneeberger Bergaufzug 07.12. 16.30 Große nächtliche Bergparade |
Markt |
6. Dezember 2025 | 19:30 Uhr | Uwe Steimle - Hören Sie es riechen? | Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
13. Dezember 2025 12. Dezember 2026 |
15 - 17:30 Uhr | Sonntagstreff - Weihnachtsfeier |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
14. Dezember 2025 | 11 Uhr |
Weihnachtsbrunch duftende Brötchen, herzhafte Leckereien, süße Versuchungen und traditionelle Weihnachtsköstlichkeiten Reservieren Sie noch heute Ihren Platz und erleben Sie einen unvergesslichen Genussmoment. Preis pro Person: 35 €, Kinderpreise auf Anfrage! Platzreservierung unter 03772 370911 oder info@goldne-sonne.de |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
16. Dezember 2025 | 16 Uhr | Spurensuche - gemeinsam Bibel entdecken |
Zu unserer lieben Frauen Neustädtel Pfarrhaus, Karlsbader Straße 69, 08289 Schneeberg OT Neustädtel |
16. Dezember 2025 | 19 - 20 Uhr | Würstelprobe für Turmsänger |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
17. Dezember 2025 | 19:30 Uhr |
Großer Hutzenohmd mit dem Landesbergmusikkorps Sachsen Traditioneller als mit einem Hutzenohmd, kann man im Erzgebirge nicht in die Weihnachtsfeiertage starten. Mit dem Landesbergmusikkorps Sachsen und seinen Gästen erwartet Sie ein erzgebirgisches Allroundprogramm zum Mitsingen und Schunkeln. |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
25. Dezember 2025 | 4 - 04:45 Uhr | Turmsingen |
St.
Wolfgangskirche Kirchplatz, 08289 Schneeberg |
27. Dezember 2025 | 19:30 Uhr | DIE HERKULESKEULE - NUR DIE HARTEN KOMM’ IN GARTEN! | "Goldne Sonne" |
2026
8. November 2025 - 1. März 2026 |
Di bis So 10 – 17 Uhr Feiertage 10 – 17 Uhr 24. + 31.12. | Karfreitag geschlossen |
Sonderausstellung: GLÜCK AUF! MIT PLAYMOBIL - Bergbauwelt neu erzählt ENTDECKEN STAUNEN SPIELEN |
Museum für bergmännische Volkskunst Obere Zobelgasse 1 08289 Schneeberg Telefon 03772 22446 |
Januar
jeden Mittwoch 2026 | 18:30 Uhr | Junge Gemeinde |
Zu unserer lieben Frauen Neustädtel Pfarrhaus, Karlsbader Straße 69, 08289 Schneeberg OT Neustädtel |
4. Januar 2026 | 16 Uhr | Neujahrskonzert mit dem Landesbergmusikkorps der Bergstadt Schneeberg |
"Goldne Sonne" Fürstenplatz 5 |
14. Januar
2026 4. Februar 2026 11. März 2026 15. April 2026 6. Mai 2026 10. Juni 2026 9. September 2026 7. Oktober 2026 11. November 2026 2. Dezember 2026 |
18:30 - 19:30 Uhr |
Meditativer Tanz Kati Felkel |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
20. Januar
2026 17. Februar 2026 |
16 Uhr | Spurensuche - gemeinsam Bibel entdecken |
Zu unserer lieben Frauen Neustädtel Pfarrhaus, Karlsbader Straße 69, 08289 Schneeberg OT Neustädtel |
23. Januar 2026 | 19:30 Uhr |
QUEENZ OF PIANO auf "Piano Cosmos" Tour die Grenzen zwischen klassischer Klaviermusik und der elektrisierenden Atmosphäre eines Popkonzerts |
"Goldne Sonne" Fürstenplatz 5 |
25. Januar
2026 22. Februar 2026 22. März 2026 26. April 2026 21. Juni 2026 23. August 2026 27. September 2026 25. Oktober 2026 12. Dezember 2026 |
15 - 17:30 Uhr | Sonntagstreff |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
Februar
4. Februar 2026 11. März 2026 15. April 2026 6. Mai 2026 10. Juni 2026 9. September 2026 7. Oktober 2026 11. November 2026 2. Dezember 2026 |
18:30 - 19:30 Uhr |
Meditativer Tanz Kati Felkel |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
17. Februar 2026 |
16 Uhr | Spurensuche - gemeinsam Bibel entdecken |
Zu unserer lieben Frauen Neustädtel Pfarrhaus, Karlsbader Straße 69, 08289 Schneeberg OT Neustädtel |
22. Februar 2026 22. März 2026 26. April 2026 21. Juni 2026 23. August 2026 27. September 2026 25. Oktober 2026 12. Dezember 2026 |
15 - 17:30 Uhr | Sonntagstreff |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
März
6. März 2026 |
Weltgebetstag der Frauen |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
|
11. März 2026 15. April 2026 6. Mai 2026 10. Juni 2026 9. September 2026 7. Oktober 2026 11. November 2026 2. Dezember 2026 |
18:30 - 19:30 Uhr |
Meditativer Tanz Kati Felkel |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
13. März 2026 | 20 Uhr | ANNA MATEUR & The Beuys - Kaoshüter |
"Goldne Sonne" Fürstenplatz 5 |
14., 21., 28. März 2026 |
10 - 11 Uhr | Schola (Osternacht) |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
14. März 2026 |
17 Uhr | Kammerkonzert: Leander-Quartett |
Hospitalkirche St. Trinitatis Seminarstraße, 08289 Schneeberg |
14. März 2026 | 20 Uhr | S.O.S. ABBA Tribute in Concert |
"Goldne Sonne" Fürstenplatz 5 |
17. März 2026 | 19 - 23:59 Uhr |
Kindertheater Doncalli - "Rotkäppchen und der Wolf" Eintrittskarten können ab 15:30 Uhr an der Tageskasse erworben werden. Kinder: 14 €, Erwachsene: 16 € |
"Goldne Sonne" Fürstenplatz 5 |
22. März 2026 26. April 2026 21. Juni 2026 23. August 2026 27. September 2026 25. Oktober 2026 12. Dezember 2026 |
15 - 17:30 Uhr | Sonntagstreff |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
April
15. April 2026 6. Mai 2026 10. Juni 2026 9. September 2026 7. Oktober 2026 11. November 2026 2. Dezember 2026 |
18:30 - 19:30 Uhr |
Meditativer Tanz Kati Felkel |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
25. April 2026 | 19:30 Uhr | Band "Zärtlichkeiten mit Freunden" - "Alles muss, nichts kann!“ |
"Goldne Sonne" Fürstenplatz 5 |
26. April 2026 21. Juni 2026 23. August 2026 27. September 2026 25. Oktober 2026 12. Dezember 2026 |
15 - 17:30 Uhr | Sonntagstreff |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
April
2026
11 Uhr
Osterbrunch
eine Auswahl köstlicher Speisen und erlesener Leckereien, von traditionellen Ostergerichten bis zu verlockenden Süßigkeiten
34 € pro Person - Reservieren Sie jetzt Ihren Platz .
Platzreservierung unter 03772 370911 oder info@goldne-sonne.de
Kulturzentrum & Restaurant »Goldne Sonne«
Mai
3. Mai 2026 | 14 Uhr | Friedhofsführung |
Friedhof, Seminarstr. 8 08289 Schneeberg |
6. Mai 2026 10. Juni 2026 9. September 2026 7. Oktober 2026 11. November 2026 2. Dezember 2026 |
18:30 - 19:30 Uhr |
Meditativer Tanz Kati Felkel |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
23. Mai 2026 | 19 Uhr | Orgelkonzert I |
St.
Wolfgangskirche Kirchplatz |
25. Mai 2026 17. Mai 2027 |
10 Uhr |
DEUTSCHER
MÜHLENTAG MIT PFINGSTMUSIZIEREN 1000 Mühlen öffnen traditionell bundesweit am Pfingstmontag ihre Türen. Die Mühlenbetreiber setzen die Mahlgänge in Betrieb und gewähren den Mühleninteressierten einen tieferen Einblick in das Kulturgut Mühle und das alte Müllerhandwerk. AM SIEBENSCHLEHENER POCHWERK 10 - 17 Uhr Vorführung der historischen Pochwerksanlage 09.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst 11 Uhr Konzert mit dem Musikkorps der Bergstadt Schneeberg 10 - 17 Uhr Silberschmelzhütte St. Georgen - geführte Rundgänge PFINGSTMUSIZIEREN AUF DEM GLEESBERG 10.30 Uhr Erzgebirgisch-Bergmännisches Konzert der Schneeberger Bergkapelle und dem Bergchor "Glück Auf" Schneeberg ganztägig Turmbegehung Köhlerturm 125 Jahre ragt der 25 m hohe "Köhlerturm" über die Wipfel des Erzgebirgswaldes auf dem 593 m hoch gelegenen Gleesberg hinaus. Ursprünglich als hölzernes Bauwerk 1879 vom Erzgebirgszweigverein Schneeberg-Neustädtel errichtet, wurde er 1898 wegen Baufälligkeit durch einen massiven Aussichtsturm mit Glaskuppel ersetzt. Dank der Pflege durch den Bergbrüderschaft Schneeberger Bergparade e.V. kann der Turm von Besuchern zu den Öffnungszeiten der Berggaststätte „Am Gleesberg“ (Sa und So ab 10 Uhr) bestiegen werden. - Plan von 2023 |
Gelände Siebenschlehener Pochwerk und Gleesberg |
31. Mai 2026 | 17 Uhr | Orchesterkonzert: Ensemble Amadeus I |
St.
Wolfgangskirche Kirchplatz |
Juni
7. Juni 2026 6. Juni 2027 |
BERGBAUERELBNISTAGE | UNESCO WELTERBETAG Immer am ersten Sonntag im Juni nimmt das Erzgebirge mit dem Bergbau Erlebnistag am deutschlandweiten UNESCO-Welterbetag teil. An diesem Aktionstag erwarten Sie zahlreiche individuelle Angebote in der Region, um das Welterbes Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí zu entdecken. |
Welterbestätten im Erzgebirge | |
10. Juni 2026 9. September 2026 7. Oktober 2026 11. November 2026 2. Dezember 2026 |
18:30 - 19:30 Uhr |
Meditativer Tanz Kati Felkel |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
13. Juni 2026 | 19 - 20:30 Uhr | Orgelkonzert II |
St.
Wolfgangskirche Kirchplatz Schneeberg |
21. Juni 2026 | 15 - 17:30 Uhr | Sonntagstreff - Sommerfest |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5, 08289 Schneeberg |
27. Juni 2026 | 17 - 18:30 Uhr | Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem |
St.
Wolfgangskirche Kirchplatz, 08289 Schneeberg |
Juli
18. Juli 2026 | 19 - 20:30 Uhr | Orgelkonzert III |
St.
Wolfgangskirche Kirchplatz Schneeberg |
12. Juli 2026 | 11 – 23 Uhr |
TRUBEL IN DER POCHE Kunst-, Kultur und Kulinarikfestival - Ein buntes Sommerfest mit Kreativangebot, Live-Musik, kulinarischen Genüssen und ausgewähltem Kunsthandwerkermarkt. |
Gelände Siebenschlehener Pochwerk |
22. Juli 2026 | 10 – 17 Uhr |
Schneeberger Bergstreittag Nach der Entdeckung der reichen Silbervorkommen um 1471 und dem großen „Berggeschrey“ entwickelte sich der Bergbau in Schneeberg rasant - und damit auch ein selbstbewusser Stand: die Bergleute. Die hart arbeitenden Männer lebten mit ihren Familien häufig in bescheidenen Verhältnissen, waren jedoch mit ihrer Arbeit maßgeblich am Wohlstand der Region beteiligt. Nach 25 Jahren intensiven Bergbaus wurden die Silberfunde erstmals weniger. Man musste tiefer graben, der Aufwand wurde immer größer, das Betreiben der Gruben wurde teuer und der Ertrag geringer. Deshalb beschlossen 1496 die Grubenbesitzer - die Gewerken - den Wochenlohn der Bergleute von zehn Groschen um einen Groschen zu „brechen“. Daraufhin legten die Knappen ihre Arbeit nieder und dieser Versuch konnte durch eine Gewerkschaft - die Knappenschaft - abgewehrt werden. Doch bereits 1498 versuchten die Gewerken erneut, den Lohn der Bergleute zu kürzen. Diesmal legten die Knappen in den Schneeberger Silberbergwerken ihre Arbeit nieder und zogen mit wehenden Fahnen aus der Stadt. Der Streik zeigte Wirkung und die Gewerken mussten die Lohnkürzung zurücknehmen. Der erfolgreiche und für die damalige Zeit höchst fortschrittliche „Arbeitskampf“ ging als „Bergstreittag“ in die Geschichte ein und wird in Schneeberg alljährlich am 22. Juli mit einer großen Bergparade, dem Berggottesdienst in St. Wolfgang und einem Abschlusskonzert gefeiert. Mit dem „Bergstreittag“ ist so ein wesentlicher Bestandteil der Schneeberger Geschichte und Tradition noch bis heute greifbar. Nicht nur die Stadt selbst, sondern auch die Menschen - allen voran die Teilnehmer der Bergparade mit ihrem farbenprächtigen Habit - geben Zeugnis von bis in unserer Zeit bewahrtem bergmännischen Standesbewusstsein. Alljährliche Höhepunkte 18:15 Uhr Abmarsch der großen Bergparade in Schneeberg-Neustädtel 19 Uhr Berggottesdienst in St. Wolfgang 20:30 Uhr Abschlusskonzert aller teilnehmender Bergmusiker/innen |
August
22. August 2026 | 19 Uhr | Orgelkonzert IV |
St.
Wolfgangskirche Kirchplatz |
23. August 2026 27. September 2026 25. Oktober 2026 12. Dezember 2026 |
15 - 17:30 Uhr | Sonntagstreff |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
September Strandbad Filzteich
9. September 2026 7. Oktober 2026 11. November 2026 2. Dezember 2026 |
18:30 - 19:30 Uhr |
Meditativer Tanz Kati Felkel |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
20. September 2026 | 14 Uhr | Friedhofsführung |
Friedhof, Seminarstr. 8 08289 Schneeberg |
27. September 2026 25. Oktober 2026 12. Dezember 2026 |
15 - 17:30 Uhr | Sonntagstreff |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
Oktober
2. Oktober 2026 jährlich | 18 - 24 Uhr | MUSEUMSNACHT | Museen der Stadt Schneeberg |
7. Oktober 2026 11. November 2026 2. Dezember 2026 |
18:30 - 19:30 Uhr |
Meditativer Tanz Kati Felkel |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
25. Oktober 2026 12. Dezember 2026 |
15 - 17:30 Uhr | Sonntagstreff |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
November
7., 21., 28. November 2026 | 10:30 - 11 Uhr | Engelprobe |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
11. November 2026 2. Dezember 2026 |
18:30 - 19:30 Uhr |
Meditativer Tanz Kati Felkel |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
12. Dezember 2026 | 15 - 17:30 Uhr | Sonntagstreff |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
Dezember
2. Dezember 2026 | 18:30 - 19:30 Uhr |
Meditativer Tanz Kati Felkel |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |
12. Dezember 2026 | 15 - 17:30 Uhr | Sonntagstreff - Weihnachtsfeier |
St.
Wolfgangskirche Kirchgemeindehaus, Frauengasse 5 08289 Schneeberg |