Höhepunkte in Seiffen 2026

 

Flugsportverein Schwartenberg e.V. : 35. Jason King Pokalwettbewerb 2026

bis 31. Dezember 2028 Mi - So
10 - 17 Uhr
AUSSTELLUNGEN IM FREILICHTMUSEUM
Der Strom kommt ins Dorf

Zur Problematik der Elektrifizierung des mittleren Erzgebirges
Wäsche und Hauswirtschaft

Waschen, Bleichen, Stärken - Trocknen, Mangeln, Bügeln
Massefiguren aus dem Erzgebirge

Massefigurenfertigung im sächsisch-böhmischen Erzgebirge einschließlich einer historischen Werkstatt eines Massedrückers
Haus und Landschaft

Haus-, Dach- und Nutzungsmodelle
Spielzeugmuseum
18. April 2025 - 31. Januar 2026 10 - 17 Uhr Sonderausstellung im Dachgeschoss
„WENN’S RAACHT UN NAABELT…“ Faszination Räuchermann
Spielzeugmuseum
15. August 2025 - 15. März 2026 10 - 17 Uhr Kabinettausstellung im Dachgeschoss
'Auf Achse!' Die wunderbare Welt der Spielzeugautomobile
Spielzeugmuseum
25. Oktober - 31. März 2026   Ausstellung GALERIE IM TREPPENHAUS
„Da ist Musik drin!“ – Zauberhafte Spieldosen und Klimperkästchen
Spielzeugmuseum
3. November 2025 - 29. März 2026   Rodelbahn geschlossen Sommerrodelbahn
gerade Kalenderwoche von Mittwoch - Samstag, außer Feiertage 12:30 - 17:30 Uhr 12:30 – 16 Uhr Museum „Haus der erzgebirgischen Tradition“ informiert über die Geschichte und handwerkliche Entwicklung von Deutschneudorf.
Bei Vorlage der Dt.-Neudorfer – bzw. Erzgebirgsgästekarte erhalten Sie 1,00 € Rabatt auf den Eintrittspreis
Museum
Haus der erzgebirgischen Tradition
Alte Brandleite 5
DE-09548 Deutschneudorf
037368-68899
deutschneudorf.net
ganzjährig:
Mi - Fr 11 - 16 Uhr
2. Sa./So/Mt 10 - 14 Uhr
jeden Montag 2025 - 2028 10 - 12 Uhr Montagswanderung
Erleben Sie die wunderschöne Landschaft und Natur rund um das Spielzeugdorf Seiffen mit einem versierten Gästeführer! Jeden Montag zeigt er Ihnen die Schönheiten des Ortes, inclusive einem Werkstattbesuch und erklärt alles Wissenswerte.
Am Treffpunkt erhalten Sie Ihr Ticket zur Teilnahme an der Wanderung
Unkostenbeitrag: ohne Gästekarte 4,00 €
mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte frei
Treffpunkt: 1 OG Touristinformation, Hauptstraße 73
jeden 1. Mittwoch im Monat 2025 - 2028 19:30 - 20:30 Uhr Vereinsabend der Briefmarkensammler
Gäste sind herzlich willkommen.
im Vereinszimmer des Hotel Buntes Haus
jeden Freitag
2025 - 2028
19 - 20:30 Uhr Chorprobe Anton Günther Chor
Sangesfreudige Männer sind herzlich eingeladen
 

Januar

18. April 2025 - 31. Januar 2026 10 - 17 Uhr Sonderausstellung im Dachgeschoss
„WENN’S RAACHT UN NAABELT…“ Faszination Räuchermann
Spielzeugmuseum
3. November 2025 - 29. März 2026   Rodelbahn geschlossen Sommerrodelbahn
27. Dezember 2025 - 1. Januar 2026 11 Uhr Silvester-Husky-Camp
auf dem Gelände des Waldgasthofes
Waldgasthof Bad Einsiedel
037362 879712
1. Januar 2026 17 Uhr Gottesdienst mit Bläsermusik Bergkirche Seiffen
24. Januar 2026 19:30 - 22 Uhr Katrin Weber „Sie werden lachen“
Einlass ab 18:30 Uhr
Vorverkauf 32,00 €, Abendkasse 35,00 €
Touristinformation 037362 8438
Haus des Gastes
Hauptstraße 156
09548 Kurort Seiffen/Erzgebirge
30. Januar 2026 19 Uhr 20 Jahre Eishockey im Spielzeugdorf
Yash-Cup
Sportwelt Preußler
Hauptstraße 199
09548 Kurort Seiffen

Februar

10. Februar 2026
5. Mai 2026
7. Juli 2026
22. September 2026
8. Dezember 2026
14 - 19 Uhr Blutspende
Für alle DRK-Blutspendetermine kann eine Terminreservierung online https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/ oder telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 oder über den Digitalen Spenderservice www.spenderservice.net vorgenommen werden.
Dort werden auch weitere Informationen erteilt. Wissenswertes rund um das Thema Blutspende ist außerdem im digitalen Blutspende-Magazin zu finden: https://www.blutspende.de/magazin
Haus des Gastes
Hauptstraße 156
09548 Kurort Seiffen
21. Februar 2026 17 Uhr Wintergrillen
für Speiß und Trank wird bestens gesorgt
Feuerwehrverein Seiffen e.V., 037362 76371
Gerätehaus Feuerwehr
Jahnstraße 15
28. Februar 2026 19 Uhr 20 Jahre Eishockey im Spielzeugdorf
Glühweinpokal
Sportwelt Preußler
Hauptstraße 199
09548 Kurort Seiffen

März

7. März 2026 19:30 – 22 Uhr Komödie Leipzig „Die Olsenbande schlägt wieder zu“
Touristinformation, 037362 8438
Einlass ab 18:30 Uhr
Eintritt 28,00 €
Haus des Gastes
Hauptstraße 156
09548 Kurort Seiffen
21. März 2026 19 – 21 Uhr 50 Jahre „Karussell“ – Die große Jubiläumstour
Das Programm beinhaltet die großen traditionellen Hits der Band und auch die Songs des im Mai 2024 erschienen aktuellen Albums „Unter den Sternen“.
Vor dem Konzert dürfen sich die Besucher mit einem Kurzfilm auf eine Reise in unsere Bandgeschichte freuen.
Vorverkauf 34,00 €, Abendkasse 36,00 €
Touristinformation, 037362 8438
Haus des Gastes
Hauptstraße 156
09548 Kurort Seiffen

Mai

1. - 10. Mai 2026
1. - 11. Oktober 2026
10 Uhr Wanderungen: Rund um den Schwartenberg (Übersicht über die einzelnen Tagestouren und Sonderwanderungen)
Einladung in die Dörfer Seiffen, Neuhausen, Deutschneudorf, Heidersdorf, Rechenberg-Bienenmühle und Sayda
Wandern und erkunden Sie gemeinsam mit den Gästeführern die herrliche Erzgebirgslandschaft rund um den Schwartenberg.
Erfahren Sie Wissenswertes über die Region im Spielzeugwinkel.
 
5. Mai 2026
7. Juli 2026
22. September 2026
8. Dezember 2026
14 - 19 Uhr Blutspende
Für alle DRK-Blutspendetermine kann eine Terminreservierung online https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/ oder telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 oder über den Digitalen Spenderservice www.spenderservice.net vorgenommen werden.
Dort werden auch weitere Informationen erteilt. Wissenswertes rund um das Thema Blutspende ist außerdem im digitalen Blutspende-Magazin zu finden: https://www.blutspende.de/magazin
Haus des Gastes
Hauptstraße 156
09548 Kurort Seiffen
24. Mai 2026 7 - 16 Uhr 34. Pfingstwanderung “ Rund um´s Spielzeugland“
7 - 9 Uhr 30 km
7 - 12 Uhr 12 + 19 km
Ziel bis 16 Uhr, siehe Startort
mit Imbiss- und Getränkeversorgung
Die Wanderung führt durch Grenzgebiet, bitte Ausweisdokument mitnehmen.
Kontakt:
Mathias Ulbricht, 0162 1937049
Start: Festplatz Oberseiffenbach
Oberseiffenbacher Straße 23
09548 Kurort Seiffen/Erzgebirge

Juni 

26. - 28. Juni 2026 9 Uhr 19. Crash-Car Rennen am Reicheltberg
Crash-Car, das heißt bis zu 10 Fahrzeuge absolvieren 6 Runden auf einem Teilstück der Motocrossstrecke, welche extra dafür präpariert wird. Die Wertung erfolgt in verschiedenen Hubraumklassen.
An einem Wochenende werden ca. 40 Renndurchgänge absolviert.
Rammen, Schieben und Drängeln gehören genauso wie zahlreiche spektakuläre Überschläge zum Rennverlauf.
Um die Sicherheit der Fahrer zu gewährleisten, werden alle Fahrzeuge vor dem Rennen einer technischen Prüfung unterzogen.
Für die Zuschauer und mitgereisten Teams wird das ganze Wochenende bestens gesorgt.
Freitag und Samstag ab 20 Uhr Bierzelt mit Tanz und Disco, Ausschank und Grill sowie ein reichhaltiges Getränke- und Imbissangebot warten auf gutgelaunte Gäste.
Kontakt:
Racing-Team "Ahornberg" e. V., 0174 9014201
Motocross – Strecke
Am Reicheltberg

Juli 

7. Juli 2026
22. September 2026
8. Dezember 2026
14 - 19 Uhr Blutspende
Für alle DRK-Blutspendetermine kann eine Terminreservierung online https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/ oder telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 oder über den Digitalen Spenderservice www.spenderservice.net vorgenommen werden.
Dort werden auch weitere Informationen erteilt. Wissenswertes rund um das Thema Blutspende ist außerdem im digitalen Blutspende-Magazin zu finden: https://www.blutspende.de/magazin
Haus des Gastes
Hauptstraße 156
09548 Kurort Seiffen

August

13. - 16. August 2026   25. Goldwingtreffen Waldgasthof Bad Einsiedel
Badstraße 1
09548 Kurort Seiffen/Erzgebirge

September

13. September 2026   Tag des offenen Denkmals  
22. September 2026
8. Dezember 2026
14 - 19 Uhr Blutspende
Für alle DRK-Blutspendetermine kann eine Terminreservierung online https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/ oder telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 oder über den Digitalen Spenderservice www.spenderservice.net vorgenommen werden.
Dort werden auch weitere Informationen erteilt. Wissenswertes rund um das Thema Blutspende ist außerdem im digitalen Blutspende-Magazin zu finden: https://www.blutspende.de/magazin
Haus des Gastes
Hauptstraße 156
09548 Kurort Seiffen

Oktober

1. - 11. Oktober 2026 10 Uhr Wanderungen: Rund um den Schwartenberg (Übersicht über die einzelnen Tagestouren und Sonderwanderungen)
Einladung in die Dörfer Seiffen, Neuhausen, Deutschneudorf, Heidersdorf, Rechenberg-Bienenmühle und Sayda
Wandern und erkunden Sie gemeinsam mit den Gästeführern die herrliche Erzgebirgslandschaft rund um den Schwartenberg.
Erfahren Sie Wissenswertes über die Region im Spielzeugwinkel.

November

14. November 2026 20 – 22 Uhr Matthias Machwerk „Glücklich oder schon verheiratet?“
Vorverkauf 22,00 €, Abendkasse 25,00 €
Touristinformation, 037362 8438
Veranstalter: Gemeindeverwaltung Seiffen
Einlass ab 19 Uhr
Haus des Gastes
Hauptstraße 156
09548 Kurort Seiffen

27. November - 20. Dezember 2026
34. Seiffener Weihnacht
immer vom 1. - 4. Advent

1. Adventssamstag Eröffnung mit kleiner Bergparade
2. Adventssamstag Lichterzug und Chöre
3. Adventssamstag Große Bergparade
4. Adventssamstag Laternenumzug
Montag bis Freitag 11 - 17 Uhr
Samstag 10 - 20 Uhr
Sonntag 11 - 18 Uhr
Mo - Frei nicht alle Verkaufsstände geöffnet
Touristinformation
037362 8438 

Dezember

5. Dezember 2026
Jedes Jahr am Samstag vor dem 2. Advent
16:45 – 18:30 Uhr

21. Lichterzug auf Bergbaupfaden
Es werden drei Züge unterwegs sein:
17 Uhr 1. Zug: Start am Hotel “Seiffener Hof”, Hauptstraße 31, den Schrammberg hinauf, den Gartenweg entlang in Richtung Hauptstraße ins Ortszentrum, die Hauptkreuzung überquerend in die Deutschneudorfer Stelle zum Eingang Binge.
16:45 Uhr 2. Zug: Start am Landhotel zu Heidelberg, Hauptstraße 196, in Richtung Ahornbergweg, über die Oberheidelberger Straße entlang, Bergmannsweg und dann in die Binge über den Bingenblick.
17 Uhr 3. Zug: Start am Hotel “Wettiner Höhe”, Jahnstraße 23 die Jahnstraße entlang bis zum Schindelberg und dann über den Bingenblick in die Binge.
In der Binge ist bestens für das leibliche Wohl gesorgt bei einem kleinen Abschluss Programm mit dem Anton-Günther-Chor, dem Posaunenchor, dem Schulchor Seiffen und Mitgliedern der Kindertrachtengruppe Seiffen.

Start der Züge noch von 2025!

Seiffener Binge
Kurort Seiffen