Umgebindehaus Seifhennersdorf
Umgebindehaus Seifhennersdorf
ab 29. Oktober 2019

neue Rufnummer 03583 603-3840

Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, Filliale Seifhennersdorf  

 

UMZUG
a
b 2. Dezember 2019
Kosmetik- und Fußpflegesalon "Carmen"

Inh. Carmen Franke
Nordstraße 16 (neben Blumenladen)
03586 405847

Informationen über Höhepunkte in unserer Stadt November 2025 und 2026

 

Seifhennersdorfer Schützengesellschaft e.V.
www.schuetzeng.seifhennersdorf.de.vu  
www.seifhennersdorf.de
http://www.seifhennersdorf.de
Informationen rund um Reiten und Reitwege www.sachsen-mit-pferd.de  
http://www.sachsen-mit-pferd.de
http://www.lausitz.de
www.karasek-revier.de  
http://www.karasek-revier.de
www.lamahof.de

 

KNORR'S LAMAHOF - http://www.lamahof.de
Standort: Südstraße 35 in Seifhennersdorf z. Zt. noch, später Südstr. 34.
Kontakt: Manuela Knorr, (+49) 0 3586 405062 - FAX oder Mobilfunk (+49) 0 151 15531151.
Angebote: Lamaschnuppern (kennen lernen der Tiere und ihrer Pflege); Lamatrekking (wandern mit den Lamas auf Halbtags- und Tagestouren, Wandertage für Schulklassen und Kindergärten); Kindergeburtstage, Zelten innerhalb des Geheges.

Programmpunkte können mit einem Picknick oder Lagerfeuer verschönert werden.
Alle Aktivitäten finden nur nach Absprache und Terminvereinbarung statt.

   

Bluestone-Valley-Ranch
Halbendorferstr. 12
02782 Seifhennersdorf
http://www.bluestone-valley-ranch.de

Black Bull ® Heiztechnologie
Inh. Lutz Lehmann
Halbendorferstr.12
02782 Seifhennersdorf
Tel.-Nr. 03586 - 404203
Fax.-Nr. 03586 - 406990
Handy: 0171 - 4912079
http://www.holzofen-blackbull.de/index.html

 

2006 70 Jahre Kreuzkirche Seifh.-dorf

 

Katholische Kirche "Mariä Himmelfahrt"
Leutersdorf
Aloys-Scholze-Str. 4
02794 Leutersdorf
Telefon: 0 35 86 / 38 62 50
Fax: 0 35 86 / 40 85 34
E-Mail:
Kath_Pfarramt_Leutersdorf@t-online.de
Web: www.katholische-pfarrei-Leutersdorf.de 
- Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Leutersdorf, Aloys-Scholze-Str. 4 - Sonntag, 10 Uhr
- Filialkirche Maria Unbefleckte Empfängnis Großschönau, Bahnhofstr. 5 - Samstag 18 Uhr
- Kapelle Thomas von Aquin, Eibau, August-Bebel-Str. 2 - Samstag 16 Uhr
Gemeindeveranstaltungen
jeden Donnerstag 8:30 Uhr Hl. Messe im evang. Pfarrhaus
Termine
 

 

Eis-Café-Bar Replays (Nichtraucher), Nordstr. 28a
Tel.: 03586 / 36 94 49
- jedes Wochenende Themen-Abend mit Country- und Odliemusik
- Familientanz-Abende und Tanztee - Info dafür im Haus
- jeden Dienstag - Würfel, Skat, Rommé- und Brettspiele-Abend ab 20 Uhr
- Samstag ab 20 Uhr immer Bowle-Abend
- extra Raum für Dart und Billard - Billard pro Spiel 1 Euro, Dart 0,50 Euro pro Person
- alle 3 Monate Sonntag Brunch von 9 - 13 Uhr mit Musik, nach telefon. Vorbestellung
Öffnungszeit
Mo - Fr 11 -23 Uhr
Sa/So/Feiertag 14 - 23 Uhr
zum Brunch 9 - 13 Uhr, 18 -23 Uhr
Von Oktober - März Café erst ab 14 Uhr geöffent

 

Veranstaltungsplan

Januar Februar März April Mai Juni Juli August

September Oktober November Dezember

http://www.windmuehle-seifhennersdorf.de
Neugersdorfer Straße 7
Vor und nach allen Veranstaltungen bieten wir Ihnen gastronomische Betreuung. Wir empfehlen, die Eintrittskarten rechtzeitig zu bestellen. Im Vorverkauf mit Rabatt.
jeden 3. Donnerstag im Monat - ALLTAG UNTERRECHEN
Frauenfrühstück und Gespräche mit Kinderbetreuung

Karasek-Museum
Fremdenverkehrsbüro
  02782 Seifhennersdorf
  Telefon: 03586/45 15 67
  Telefax: 03586 406758
www.räuberpfade.de - Flyer zum runterladen
Bei Vorlage dieses Flyers erhalten Sie den „Räuberpfad-Stempel“ und damit ermäßigten Eintritt in unserem Museum. Außerdem schenken wir Ihnen die Informationsbroschüre „Zu Gast in Karaseks Revier“ und die Kinder bekommen einen „Goldtaler“.
Damals in der DDR
Diese Sonderausstellung widmet sich besonders dem täglichen Leben der Werktätigen, Kinder und Schüler, im Zeitraffer von 40 Jahren, in der DDR.
Neben einer kulturvollen Freizeitbeschäftigung, gemeinsamen familiären Aktivitäten spielt vor allem die Arbeit in den Brigaden und Kollektiven in den sozialistischen Großbetrieben und landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften eine große Rolle.
So schrieben z. B. 1985 Schüler und Pioniere der 4. Klassen der POS Leutersdorf einen Brief an die Werkleiter und Kombinatsdirektoren der größten Betriebe des ehemaligen Bezirkes Dresden. Sie baten um Zusendung typischer Produkte des jeweiligen Betriebes, um damit ein geplantes Heimatkundekabinett ausstatten zu können. Was nun fast täglich der Briefträger in der Schule vorbei brachte, ließ nicht nur die Kinder erstaunen. Es waren stolze Produkte unserer Werktätigen, die damals kaum auf dem Ladentisch zu sehen waren, weil sie dringend für die Devisenbeschaffung gebraucht wurden. Des weiteren kann man das legendäre Westweihnachtspaket und einen geschmückten Weihnachtsbaum zur damaligen Zeit im Rahmen der Ausstellung bestaunen. Wertvolle Konsumgüter, DDR-Briefmarken, dramatische Wetterkabriolen, das einstige Volksbildungssystem und Gesundheitswesen sowie gemeinsame Urlaubserlebnisse ergänzen die Exposition.
Diese Sonderausstellung kann im Karasek-Museum Seifhennersdorf, Nordstraße 21 a dienstags - freitags 9 - 12 Uhr bzw. 13 - 16:30 Uhr, und sonntags von 13 - 16:30 Uhr besichtigt werden.
Aufgrund der großen Besucherresonanz ist die Ausstellung weiterhin zu sehen. 


WEIHACHTEN IM SCHUHKARTON

Der eingetragene Verein "Geschenke der Hoffnung " will mit seiner "weltweit größten Geschenk-Aktion" für Kinder in Not Weihnachtsfreude vermitteln.

Bis 15. November 2024 werden in Deutschland Schuhkartons mit Geschenken für Kinder in Not gepackt.
Informationen dazu erhalten Sie bei M. Mitschke, Frauenstr. 1 in Neugersdorf
Weitere Sammelstellen unter in
www.weihnachten-im-schuhkarton.de bzw. http://ls.mappingservice.de/mapping.asp?CUST=9BEMY8 .
http://www.geschenke-der-hoffnung.org
Päckchen für Weihnachten im Schuhkarton abgeben
Pfarramt Seifhennersdorf, Leutersdorf
Schuhgeschäft Hockauf in Leutersdorf zu den Öffnungszeiten

ab Dezember 2025
Weihnachtsbäume aus der Region
Nordmanntanne bis 4 m
Schwarzkiefer
Rot- und Blaufichte
Nobilistanne
verschiedenes Deckreisig
kostenlose Lieferung im Umkreis von 10 km
Schwimmteich- & Gartenbau Kray
Warnsdorfer Straße 3 (Kreisverkehr)
02782 Seifhennersdorf
Tel.: 03586 / 40 58 22
Mobil: 0172 / 79 76 3 76
Mail:
post@galabau-kray.de 
http://galabau-kray.de/

 Weihnachtsgansbestellung
St. Jentsch, 02782 Seifhennersdorf, Südstraße 14 a, 0175 / 197 17 75
Weihnachtsgansbestellung aus eigener Freilandhaltung
Agrargenossenschaft Seifhennersdorf e. G
0 35 86 / 40 41 01
  

SFV 2025/26

11.11.2025 -  Saisoneröffnung auf dem Rathausplatz

15.11.2025 -  Saisoneröffnungsball

24.01.2026 - Eröffnungsball

31.01.2026 - Verkehrter Ball

07.02.2026 - Oma- & Opaball

08.02.2026  - Umzug & Kinderfasching

14.02.2026 -  Nachtwäscheball

17.02.2026 -  Faschingsdienstagsball

30.04.2026 - Hexenfeuer

20.06.2026 - Sonnwendfeuer

21.06.2026 - Frühschoppen

im Pünktchen, Oststraße 2 A 

INFO:

22. November 2025 15 - 20 Uhr Eibauer Lichterweg
Der November ist da. Das bedeutet die Tage werden wieder kürzer und die Abende laden zu gemütlichen Stunden ein. Überall beginnen die ersten Lichter zu leuchten und die Straßen und Häuser erstrahlen in einem warmen Glanz. Diese stimmungsvolle Atmosphäre eignet sich perfekt für unseren nunmehr 6ten „Eibauer Lichterweg“ Dieser findet am Samstag, den 22. November 2025 statt. Zwischen dem Faktorenhof und der Drogerie Kroker wird ab 15 Uhr entlang der B 96 wieder zum Schlemmen, Bummeln und Erleben eingeladen.   Geschäfte, Händler und Vereine sorgen nicht nur für ein abwechslungsreiches Programm sondern auch für das leibliche Wohl aller Besucher. Freut euch auf feinste Grillspezialitäten, verschiedenste regionale Köstlichkeiten, Snacks u.v.m.
Auch in diesem Jahr halten unsere teilnehmenden Händler viele tolle Überraschungen für euch bereit!
15 Uhr Stollenanschnitt am „Nahkauf“ mit Musik sowie Grillspezialitäten der „Fleischerei Weber“
15.30 Uhr Modenschau am „Der besondere Modeladen“
16 Uhr Männels Lutziges Puppentheater im Festsaal vom Faktorenhof
15-18 Uhr Regiomarkt & Cocktailbar auf dem „Lerchenberghof“
15-18 Uhr Überraschungen für die Kleinen bei „Drogerie Kroker“
15-20 Uhr Italienischer Abend mit Musik & Leckereien bei „Bäckerei Schwerdtner“
15-20 Uhr Tombola bei „Elektro Donath“
15-20 Uhr Markttreiben auf dem Faktorenhof
Gemeinde Kottmar
28. November 2025 13 - 17 Uhr Regio-Markt - Produkte von Hand.Mit Herz.Von hier
Bio am Kottmar & Kochschule André Meyer
mit Saisongemüse, Obst, Eier, Käse, Brot, Saft, Konfitüre, Fleisch & Wurst, Honig, Öle, Alpakaprodukte, Gin, Wein, Kaffee, Kuchen, Seife
Fit durch den Winter mit unseren Immunboostern: Leinöl aus Eibau, Frisches Wintergemüse, Zitrusfrüchte, Aronia Saft, Honig...
WORKSHOP "Gemüse fermentieren" mit Andre Meyer von 15 - 16 Uhr!
Veranstalter: Landschaftspflegeverband "Zittauer Gebirge & Vorland" e.V.
Lerchenberghof
ab sofort   Anmeldung zur Fahrt am 11.11.25 zum Konzert des Bergsteigerchores Kurt Schlosser im Dresdner Kulturpalast Grenzlandhaus
03586 7071817
Fahrt durch Grimms Reisen
ab sofort  

Karten ab sofort im Vorverkauf
MIKE MASSÉ "Epic, Acoustic, Classic, Rock"
16.01.2026 um 20 Uhr
C. Bechstein VielHarmonie an der Mandau, Nordstraße 15 in Seifhennersdorf

und weitere Termine 2026

20. September - 28. November 2025 Mandau-Jazz
verschiedene Orte in Zittau, Varnsdorf, Rumburg, Doubice, Hainewalde, Mittelherwigsdorf, Großschönau, Krasna Lipa, Rybnište (deutsch Teichstatt), Bechstein in Seifhennersdorf, Filmtheater Ebersbach
NEU: jeden 2. Dienstag im Monat   Bücherstube im Anschluss an das Lesecafé Traditionshof Bulnheim e.V.  
6. November 2025 14 Uhr Wandersteine bemalen mit Kaffee und Kuchen
für Bewohner und Gäste
Anmeldung erbeten unter Tel.: 03586 / 7071817
Grenzland-Haus
Bibliothek, Eingang von Nordstraße
 
7. November 2025 ab 16 Uhr Spätschicht 2025 - Betriebe öffnen ihre Türen Firma SFS Spezialfedern GmbH
Firma
Palfinger Platforms GmbH
 
7. November 2025 16 - 19 Uhr DRK-Blutspendemobil aus Görlitz Grundschule Seifhennersdorf  
8. November 2025 17 Uhr Handballer Seifhennersdorf gegen Sohland Seifhennersdorf  
8. November 2025 20 Uhr ULRIKE MAI & LUTZ GERLACH – "Musica Mare - Poems of the Sea"
Einlass 19 Uhr
C. Bechstein VielHarmonie Karten ab sofort im Vorverkauf bei:
Carl's Musik-Café, Nordstraße 15, 02782 Seifhennersdorf
Lotto Kaiser, Rumburger Str. 21, 02782 Seifhennersdorf
Buchhandlung Fiedler & Co, Schillerstraße 4, 02727 Ebersbach-Neugersdorf
CD-Studio Zittau, Markt 13, 02763 Zittau
9. November 2025 9 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Leutersdorf Christuskirche
Hauptstraße 23
02794 Leutersdorf
 
9. November 2025 16 Uhr Martinsfest evang. Kreuzkirche Seifhennersdorf  
11. November 2025 11:11 Uhr Fasching - Saisoneröffnung auf dem Rathausplatz  
11. November 2025 15 Uhr Lesecafé
Kreatives zu Weihnachten selber basteln
Traditionshof Bulnheim e.V.  
13. November 2025 18 Uhr öffentliche Sitzung Hauptausschuss Rathaus Seifhennersdorf, Ratssaal  
14. November 2025 18 Uhr Zu Gast bei Hofe
Es erwartet Sie ein kurzweiliger Abend mit der Reichsgräfin höchstselbst, die uns einführt in die Etikette und Gaumenfreuden ihrer Zeit.
www.windmuehle-seifhennersdorf.de
Neugersdorfer Straße 7
69,00 € inkl. barockem 4-Gänge-Menü
Karten unter 03586 340980
15. November 2025 14 - 22 Uhr Nachtflohmarkt
für Händler:
Preise: 8,- € je Meter
Aufbau: 11 – 13 Uhr
Karli-Haus
Rosa-Luxemburg-Str. 4
 
15. November 2025 20 Uhr Fasching - Saisoneröffnungsball Pünktchen, Oststraße 2a in Seifhennersdorf Karten AK 6 Euro
16. November 2025 9 Uhr Abendmahlsgottesdienst evang. Kreuzkirche Seifhennersdorf  
16. November 2025
7. Dezember 2025
10 - 14 Uhr Brunch www.windmuehle-seifhennersdorf.de
Neugersdorfer Straße 7
44,00 Euro pro Person inkl. 2 Genießer-Buffets und Getränke in Selbstbedienung vom Buffet.
Karten können im Büro der Windmühle abgeholt werden oder sind online erhältlich. Die Karten sind vom Umtausch ausgeschlossen. Für den Brunch zahlen die Kleinen bis 13 Jahre nur 1,50 Euro pro Lebensjahr.
16. November 2025 10:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst Nikolaikirche
Hauptstraße 30a
02794 Leutersdorf OT Spitzkunnersdorf
 
18. November 2025 16 - 18 Uhr Sprechstunde Bürgermeisterin - Anmeldung Rathaus Seifhennersdorf  
19. November 2025 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in Spitzkunnersdorf
Buß- und Bettag
Nikolaikirche
Hauptstraße 30a
02794 Leutersdorf OT Spitzkunnersdorf
 
20. November 2025 14 Uhr Kaffeekänzel für Senioren
Neue Teilnehmer bitte anmelden!
Blockhaus im Naturheilpark  
22. + 23. November 2025 Sa 9 - 18 Uhr
So 9 - 15 Uhr
Kaninchenausstellung
mit Tombola und Tierverkauf
Samstag ab 14 Uhr Kaninchenschätzung
Kinder bis 14 Jahre freier Eintritt
Fürs leibliche Wohl ist gesorgt.
Karlihaus - Fichtner-Saal Kaninchenzüchterverein Seifhennersdorf
mit angeschlossenem Wienerclub Sektion Oberlausitz
22. November 2025 15 Uhr Stollenverkostung mit Kaffee und Kuchen Obere Mühle, Obermühlweg 1a
Seifhennersdorf
 
22. November 2025 17 Uhr Handballer Seifhennersdorf gegen Königsbrück Seifhennersdorf  
22. November 2025 18 Uhr gemütlicher Abend Obere Mühle, Obermühlweg 1a
Seifhennersdorf
 
23. November 2025 9 Uhr Gottesdienst evang. Kreuzkirche Seifhennersdorf  
23. November 2025 10:30 Uhr Gottesdienst Christuskirche
Hauptstraße 23
02794 Leutersdorf
 
23. November 2025 10:30 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst Nikolaikirche
Hauptstraße 30a
02794 Leutersdorf OT Spitzkunnersdorf
 
26. November 2025
30. Dezember 2025
15 - 19:30 Uhr DRK-Blutspendemobil aus Görlitz Bildungszentrum Oberland Neugersdof  
29. + 30. November 2025 Sa 13 - 18 Uhr
So 9 - 18 Uhr
Geflügelausstellung
Hähne, Hennen, Tauben- und Entenrassen
Kaffee, Kuchen, warme Getränke, herzhafte Speisen
Karlihaus - Fichtner-Saal Geflügelzüchterverein Seifhennersdorf
29. November 2025 16 Uhr Orgelvesper
Eintritt frei, Spende möglich
evang. Kreuzkirche Seifhennersdorf
Rumburger Str. 38
 
30. November 2025 9 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent evang. Kreuzkirche Seifhennersdorf  
30. November 2025 10:30 Uhr Familiengottesdienst Nikolaikirche
Hauptstraße 30a
02794 Leutersdorf OT Spitzkunnersdorf
 
30. November 2025 11 - 18 Uhr Karaseks Weihnachtsmarkt Parkplatz Karasek-Museum / Bulnheimscher Hof / Rathausfoyer / Markthalle  
  Am 1. Advent, Sonntag den 30. November, findet dieser beliebte Markt im Zentrum der Oberlausitzer Grenzstadt Seifhennersdorf statt. Rund um das Karasek-Museum bieten ca. 40 Naturproduktehändler ihre Erzeugnisse an. So gibt es unter anderem Wild-, Geflügel-, Kaninchen-, Fisch-, Käse und Pfefferkuchenspezialitäten. Für Speisen und Getränke ist reichlich gesorgt. Karasek selbst wird auch in seiner „Räuberhöhle“ dem Karasek-Museum mit den Gästen ein Schwätzchen halten. Natürlich wird auch der Weihnachtsmann auf dem Festgelände die Gäste aus nah und fern begrüßen.
Das festlich geschmückte Weihnachtshaus im Bulnheimschen Hof öffnet seine Türen und lädt zum Verweilen ein. In der gemütlichen Blockstube gibt es am warmen Kachelofen Stollen, Zimtschnecken, Kaffee und Glühwein. Auch für eine vegane Variante ist gesorgt. Die Stoffbörse bietet Stoffe und Zubehör für kreative Nähideen. Klöpplerinnen zeigen ihr filigranes Handwerk. Die Bücherstube lädt zum Stöbern und Entdecken ein und Kinder können im Haus basteln. Es gibt Kreativideen für kleine Hände.
Ebenso öffnet die Markthalle sowie das Rathausfoyer und köstliche Leckereien können dort verkostet werden.
Weitere Höhepunkte wie zum Beispiel der traditionelle Stollenanschnitt, der Auftritt des Posaunenchores, die Leinen-Stoff-Börse und die Geflügelausstellung im Karli-Haus erfahren Sie zu gegebener Zeit im Internet www.karaseks-revier.de, www.seifhennersdorf.de
Ebenso hat an diesem Tag auch das Eisenbahnmuseum geöffnet. - Zitat Museum
30. November 2025 11 - 17 Uhr Weihnachtsmarkt Traditionshof Bulnheim e.V.  
30. November 2025 11 - 17 Uhr Eisenbahnmuseum und weihnachtliche Schneiderei geöffnet Eisenbahnmuseum, Arno-Förster-Str. 6
Seifhennersdorf
 

2026

7. November 2026 20 Uhr SAMUEL RÖSCH "Ich glaub an dich"
Einlass 19 Uhr
C. Bechstein VielHarmonie Karten ab sofort im Vorverkauf bei:
Carl's Musik-Café, Nordstraße 15, 02782 Seifhennersdorf
Lotto Kaiser, Rumburger Str. 21, 02782 Seifhennersdorf
Buchhandlung Fiedler & Co, Schillerstraße 4, 02727 Ebersbach-Neugersdorf
CD-Studio Zittau, Markt 13, 02763 Zittau
8. November 2026 16 Uhr Martinsfest mit Umzug evang. Kreuzkirche Seifhennersdorf  
10. November 2026 15 Uhr Lesecafé Traditionshof Bulnheim e.V. Bitte Zugang gegenüber Nordstraße 30 nutzen.
29. November 2026 10:30 Uhr Festgottesdienst - Einführung des Kirchenvorstandes evang. Kreuzkirche Seifhennersdorf  
29. November 2026 11 - 17 Uhr Weihnachtsmarkt Parkplatz Karasek-Museum / Bulnheimscher Hof  
Rathaus, Stollenanschnitt 2022
Rathaus, Stollenanschnitt 2022