Informationen über Höhepunkte in unserer Stadt September 2025
veränderte Öffnungszeiten des Waldbades "Silberteich"
Mai und September 11 - 18 Uhr
Juni - August täglich 10 - 20 Uhr
bei schönem Wettter Verlängerung durch Bademeister möglich
Bei schlechtem Wetter kann das Bad geschlossen oder die Öffnungszeiten verkürzt werden.
Seifhennersdorfer Schützengesellschaft e.V.
www.schuetzeng.seifhennersdorf.de.vu
www.seifhennersdorf.de
www.republik-seifen.de
Informationen rund um Reiten und
Reitwege www.sachsen-mit-pferd.de
www.innolausitz.de
www.lausitz.de
www.karasek-revier.de
www.karasek-seifhennersdorf.com
www.lamahof.de
Seifhennersdorf
Ferienangebote
Fahrplanänderungen (Bautzen und Umgebung)
Fahrplanänderungen (ganz Sachsen, evtl.
Auslandsinformationen)
KNORR'S LAMAHOF - http://www.lamahof.de
Standort: Südstr. 34.
Kontakt: Manuela Knorr, (+49) 0 3586 405062 - FAX oder Mobilfunk (+49) 0 151 15531151.
Angebote: Lamaschnuppern (kennen lernen der Tiere und ihrer
Pflege); Lamatrekking (wandern mit den Lamas auf Halbtags- und Tagestouren, Wandertage für Schulklassen und Kindergärten); Kindergeburtstage, Zelten innerhalb des Geheges. www.lamahof.de E-Mail: manuela.knorr1@epost.de
Man findet auf dem Hof
nicht nur Lamas sondern auch Kamele und Ziegen.
Bluestone-Valley-Ranch
Halbendorferstr. 12
02782 Seifhennersdorf
http://www.bluestone-valley-ranch.de
Black Bull ® Heiztechnologie
Inh. Lutz Lehmann
Halbendorferstr.12
02782 Seifhennersdorf
Tel.-Nr. 03586 - 404203
Fax.-Nr. 03586 - 406990
Handy: 0171 - 4912079
http://www.holzofen-blackbull.de/index.html
2016 80 Jahre Kreuzkirche Seifh.-dorf
Katholische Kirche "Mariä Himmelfahrt"
Leutersdorf
Aloys-Scholze-Str. 4
02794 Leutersdorf
Telefon: 0 35 86 / 38 62 50
Fax: 0 35 86 / 40 85 34
E-Mail: Kath_Pfarramt_Leutersdorf@t-online.de
Web: www.katholische-pfarrei-Leutersdorf.de
Gottessdienste:
- Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Leutersdorf, Aloys-Scholze-Str. 4 - Die + Fr 8 Uhr, Sonntag, 10 Uhr
- Filialkirche Maria Unbefleckte Empfängnis Großschönau, Bahnhofstr. 5 - Mi 9 Uhr, Samstag 18 Uhr
- Kapelle Thomas von Aquin, Eibau, August-Bebel-Str. 2 - Samstag 16 Uhr
Veranstaltungen:
http://www.windmuehle-seifhennersdorf.de
Neugersdorfer Straße 7
Vor und nach allen Veranstaltungen bieten wir Ihnen gastronomische Betreuung. Wir empfehlen, die Eintrittskarten rechtzeitig zu bestellen. Im Vorverkauf mit Rabatt.
jeden 3. Donnerstag im Monat - ALLTAG UNTERRECHEN
Frauenfrühstück und Gespräche mit Kinderbetreuung
ab April 2016
wieder skaten
Skaterhalle
Die Jugendlichen können von Mo bis Sonnabend in der Zeit von 14 - 18 Uhr auch den Jugendtreff neben dem Sportplatz besuchen.
Dort steht ein Computerraum, Billardtisch und Tischtennisplatte zur Verfügung.
6., 13., 20. September 2025 | 20 Uhr | Kultur im Zelt am Anfang der Welt - noch 2024 hinterlegt | C. Bechstein VielHarmonie Seifhennersdorf |
Vorverkauf: 34,50 € Abendkasse: 44,50 € |
|||||
12. September 2025 | 18 Uhr |
Bulnheimer Zeitfenster "Die abgerissenen Häuser von Seifhennersdorf" Wegen hoher Nachfrage zum Vortrag "Die abgerissenen Häuser von Seifhennersdorf", der bereits im Februar gehalten wurde, wird Herr Frank Fürst diesen nun wiederholen. |
Bulnheimscher Hof | Bitte Zugang gegenüber Nordstraße 30 nutzen. | |||||
13. September 2025 | 9 - 12 Uhr | INFO - Baby- und Kindersachenbörse | Löbauer Messehalle | ||||||
13. September 2025 | 14 Uhr | Fußball: Spg. Mittelherwigsdorf/VfB Zittau gegen Seifhennersdorfer SV (9er) | Seifhennersdorf, Sportplatz | ||||||
14. September 2025 | Tag des offenen Denkmals | ||||||||
|
|||||||||
14. September 2025 16. November 2025 |
10 - 14 Uhr |
Sonntags-Brunch 2025 zwei frische Genießer-Buffets am Morgen und zur Mittagszeit 44,00 Euro pro Person inkl. 2 Genießer-Buffets und Getränke in Selbstbedienung vom Buffet. Karten können im Büro der Windmühle abgeholt werden oder sind online erhältlich. |
Windmühle Seifhennersdorf | Die Karten sind vom Umtausch ausgeschlossen. Für den Brunch zahlen die Kleinen bis 13 Jahre nur 1,50 Euro pro Lebensjahr. | |||||
14. September 2025 | 14 Uhr | Erntedankfest | evang. Kreuzkirche Seifhennersdorf | ||||||
20. September 2025 | 18 Uhr | Cocktailabend |
Obere Mühle, Obermühlweg Seifhennersdorf |
||||||
20. September - 28. November 2025 |
Mandau-Jazz verschiedene Orte in Zittau, Varnsdorf, Rumburg, Doubice, Hainewalde, Mittelherwigsdorf, Großschönau, Krasna Lipa, Rybnište (deutsch Teichstatt), Bechstein in Seifhennersdorf, Filmtheater Ebersbach |
||||||||
21. September 2025 | 10:30 Uhr | Abendmahlsgottesdienst |
Seifhennersdorfer Kreuzkirche Rumburger Str. 38 |
||||||
21. September 2025 | 11 - 17 Uhr | Leinewebers Pilzwochenende mit Naturmarkt am Sonntag - verkaufsoffener Sonntag | Karasek-Museum / Bulnheim | ||||||
Nun bereits zum 22. Male findet im Zentrum der Oberlausitzer Grenzstadt Seifhennersdorf die bei Jung und
Alt beliebte Veranstaltung statt. Bereits in den frühen Morgenstunden startet Karasek mit seinen Spießgesellen und weiteren Helfern in die heimischen Wälder auf eine gründliche
Schatzsuche. Gezeigt wird dann alles in einer großen Pilzschau im Karasek-Museum. Pilzberater Herr Bernd Meißner (bekanntester Pilz-Youtuber Deutschlands) teilt die beliebten Waldfrüchte in giftige, ungenießbare und essbare Arten ein, die in einer liebevoll gestalteten Ausstellung präsentiert werden. Karasek-Museum: - 22. Pilzausstellung (mit Tipps vom Pilzberater) - Abtauchen in die Zeit der Räuber, Schmuggler, Wilderer und Leineweber - Exposition: „Damals in der DDR – das tägliche Leben“, ca. 1.000 Exponate. Karaseks 76. Naturmarkt Ca. 40 sächsische und nordböhmische Naturproduktehändler bieten rund um das Karasek-Museum ihre Erzeugnisse an. Diese locken unter anderem mit leckeren Wild-, Geflügel-, Fisch-, Käse-, Sanddorn- und Honigspezialitäten, Obst und Gemüse, Pulsnitzer Pfefferkuchen, Kräutererzeugnissen, Zwiebelzöpfen, Seiler- und Keramikwaren, originelles Holzspielzeug aus dem Isergebirge, Bücher von Oberlausitzer Verlagen sowie dekorative Stauden ihre Marktbesucher an. Des Weiteren wird es eine Schauvorführung „Wie kalt gepresstes Leinöl entsteht“ geben und geschickte Kinderhände sind beim Herstellen eines Kräuterkissens gefragt. Im großen Faktorenumgebindehaus (Bulnheimscher Hof) mit seinen wertvollen Deckenmalereien führt die AG Textilland traditionell die Leinen-Stoff-Börse durch. In der großen Blockstube kann man es sich bei Kaffee und Kuchen gemütlich machen. P.S.: Selbstverständlich wacht der Räuberhauptmann mit seinen Spießgesellen höchst persönlich darüber, dass an diesem Tag alles seine Ordnung hat. Pfiffige Kinder können bei dem bunten Treiben auch so manchen „Beutetaler“ erhaschen. Damit sich die Anreise noch mehr lohnt, können zum Beispiel Wanderfreunde den 4,5 km langen Karasek-Ringwanderweg erkunden und Radsportbegeisterte 21 km auf dem Karasek- Radweg den Spuren des legendären Räuberhauptmannes folgen. - Zitat |
|||||||||
21. September 2025 | 10:30 Uhr | Abendmahlsgottesdienst |
Seifhennersdorfer Kreuzkirche Rumburger Str. 38 |
||||||
25. September 2025 | 18:30 Uhr |
Dementznetzwerk Oberlausitz "Demenz- Du hast dich so verändert? - Ich kann dich nicht verstehen" |
Saal Faktorenhof Eibau, Hauptstr. 214a | ||||||
26. + 27. September 2025 | 9 - 13 Uhr am 27.9. |
Familienbörse 18:30 - 19 Uhr am 26.9. Vorverkauf für Schwangere |
Turnhalle Leutersdorf | ||||||
26. September 2025 2. + 10. Oktober 2025 |
ab 8:30 Uhr |
Einkellerungs-Kartoffelverkauf, direkt vom Erzeuger Agrargenossenschaft Eibau eG 03586 30330 |
Parkplatz Nordstr. 33 Seifhennersdorf |
||||||
27. + 28. September 2025 |
Sachsen Cup _ Modellsport Veranstalter Modellsport Seifhennersdorf Am Sägewerk |
Am alten Sägewerk Gründelstraße 8 in Seifhennersdorf |
|||||||
27. September 2025 | 10 - 14 Uhr |
Apfelfest mobile Saftpresse aus Olbersdorf, Kaffee, Kuchen, Suppen vom Förderverein Grundschule Bringt mind. 50 kg Äpfel mit und schaut zu, wie naturtrüber Apfelsaft hergestellt wird. Anmeldung erforderlich - Termine für Saftpresse 015223034417 oder albrink@web.de |
Grundschule Seifhennersdorf Bahnhofstraße |
||||||
27. September 2025 | 19 Uhr | Konzert der Spiritual- & Gospel Singers Dresden e. V. | evang. Kreuzkirche Seifhennersdorf | ||||||
27. September 2025 | 20 Uhr |
Dohlady – Einblicke Stummfilm "Der fremde Vogel" mit Klavierbegleitung des Pianisten Paul Bernewitz. „Der fremde Vogel“ von 1911, die bereits fünfte Zusammenarbeit des dänischen Filmstars Asta Nielsen mit dem Regisseur und späteren Ehemann Urban Gad, enthält die ersten überlieferten Filmbilder der Alltagskultur und Lebensweise der Sorben der deutschen und sicher auch internationalen Filmgeschichte. Einlass 19 Uhr |
C. Bechstein VielHarmonie an der Mandau Nordstraße 15 02782 Seifhennersdorf |
Karten ab sofort im Vorverkauf bei: Carl's Musik-Café, Nordstraße 15, 02782 Seifhennersdorf Lotto Kaiser, Rumburger Str. 21, 02782 Seifhennersdorf Buchhandlung Fiedler & Co, Schillerstraße 4, 02727 Ebersbach-Neugersdorf CD-Studio Zittau, Markt 13, 02763 Zittau |
|||||
28. September 2025 | 14 - 17 Uhr |
DRACHENFEST 2025 Kaffee, Kuchen, Bratwurst, Bier, Posaunenchor, Kinderschminken, Drachen steigen lassen und mehr |
www.windmuehle-seifhennersdorf.de Neugersdorfer Straße 7 |
||||||
30. September 2025 | 16 - 19 Uhr | DRK-Blutspendeaktion | im Sporthaus Krümelarena Leutersdorf |