Informationen über Höhepunkte in unserer Stadt September 2026

 

Seifhennersdorfer Schützengesellschaft e.V.
www.schuetzeng.seifhennersdorf.de.vu
www.seifhennersdorf.de
www.republik-seifen.de
Informationen rund um Reiten und Reitwege www.sachsen-mit-pferd.de
www.innolausitz.de
www.lausitz.de
www.karasek-revier.de
www.karasek-seifhennersdorf.com
www.lamahof.de Seifhennersdorf
Ferienangebote

 

KNORR'S LAMAHOF - http://www.lamahof.de
Standort: Südstr. 34.
Kontakt: Manuela Knorr, (+49) 0 3586 405062 - FAX oder Mobilfunk (+49) 0 151 15531151.
Angebote: Lamaschnuppern (kennen lernen der Tiere und ihrer Pflege); Lamatrekking (wandern mit den Lamas auf Halbtags- und Tagestouren, Wandertage für Schulklassen und Kindergärten); Kindergeburtstage, Zelten innerhalb des Geheges. www.lamahof.de E-Mail: manuela.knorr1@epost.de
Man findet auf dem Hof nicht nur Lamas sondern auch Kamele und Ziegen. 
 

 

Bluestone-Valley-Ranch
Halbendorferstr. 12
02782 Seifhennersdorf
http://www.bluestone-valley-ranch.de

Black Bull ® Heiztechnologie
Inh. Lutz Lehmann
Halbendorferstr.12
02782 Seifhennersdorf
Tel.-Nr. 03586 - 404203
Fax.-Nr. 03586 - 406990
Handy: 0171 - 4912079
http://www.holzofen-blackbull.de/index.html

 

2016 80 Jahre Kreuzkirche Seifh.-dorf

 

Katholische Kirche "Mariä Himmelfahrt"
Leutersdorf
Aloys-Scholze-Str. 4
02794 Leutersdorf
Telefon: 0 35 86 / 38 62 50
Fax: 0 35 86 / 40 85 34
E-Mail:
Kath_Pfarramt_Leutersdorf@t-online.de
Web: www.katholische-pfarrei-Leutersdorf.de
Gottessdienste:
- Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Leutersdorf, Aloys-Scholze-Str. 4 - Die + Fr 8 Uhr, Sonntag, 10 Uhr
- Filialkirche Maria Unbefleckte Empfängnis Großschönau, Bahnhofstr. 5 - Mi 9 Uhr, Samstag 18 Uhr
- Kapelle Thomas von Aquin, Eibau, August-Bebel-Str. 2 - Samstag 16 Uhr

Veranstaltungen:

http://www.windmuehle-seifhennersdorf.de

Neugersdorfer Straße 7
Vor und nach allen Veranstaltungen bieten wir Ihnen gastronomische Betreuung. Wir empfehlen, die Eintrittskarten rechtzeitig zu bestellen. Im Vorverkauf mit Rabatt.
jeden 3. Donnerstag im Monat - ALLTAG UNTERRECHEN
Frauenfrühstück und Gespräche mit Kinderbetreuung

ab April 2016
wieder skaten
Skaterhalle
Die Jugendlichen können von Mo bis Sonnabend in der Zeit von 14 - 18 Uhr auch den Jugendtreff neben dem Sportplatz besuchen.
Dort steht ein Computerraum, Billardtisch und Tischtennisplatte zur Verfügung.

Einweihung Mandau-Radweg am 21. September 2025
von der Quelle im Schluckenauer Zipfel nach Varnsdorf, von dort über Seifhennersdorf und Großschönau bis nach Zittau
45 Kilometer lange Strecke
Hainewalder Barockschloss liegt direkt am Radweg, vorbei am Olbersdorfer See
100 kleine blaue Schilder dafür angebracht mit „M“ für Mandau auf blauem Grund 

8. September 2026 15 Uhr Lesecafé Bulnheimscher Hof Bitte Zugang gegenüber Nordstraße 30 nutzen.
13. September 2026   Tag des offenen Denkmals verschiedene Orte  
19. September 2026 20 Uhr MESDAMES Musicales and Friends "Magical Moments von Disney bis Hollywood"
Kultur in der Stadt der guten Töne
2026 verlässt "Kultur im Zelt am Anfang der Welt" das Manufakturgelände und geht an eine neue Spielstätte. Diesmal wird in der Kreuzkirche Seifhennersdorf der rote Teppich ausgerollt und ein außergewöhnliches Ambiente geschaffen.
evang. Kreuzkirche Seifhennersdorf  
20. September 2026 11 - 17 Uhr Leinewebers Pilzwochenende mit Naturmarkt am Sonntag - verkaufsoffener Sonntag Karasek-Museum / Bulnheim  
  Nun bereits zum 23. Male findet im Zentrum der Oberlausitzer Grenzstadt Seifhennersdorf die bei Jung und Alt beliebte Veranstaltung statt. Bereits in den frühen Morgenstunden startet Karasek mit seinen Spießgesellen und weiteren Helfern in die heimischen Wälder auf eine gründliche Schatzsuche. Gezeigt wird dann alles in einer großen Pilzschau im Karasek-Museum.
Pilzberater Herr Bernd Meißner (bekanntester Pilz-Youtuber Deutschlands) teilt die beliebten Waldfrüchte in giftige, ungenießbare und essbare Arten ein, die in einer liebevoll gestalteten Ausstellung präsentiert werden.
Karasek-Museum: - 23. Pilzausstellung (mit Tipps vom Pilzberater)
- Abtauchen in die Zeit der Räuber, Schmuggler, Wilderer und Leineweber
- Exposition: „Damals in der DDR – das tägliche Leben“, ca. 1.000 Exponate.
Karaseks 77. Naturmarkt
26. September 2026 20 Uhr Stefan Eichner spielt Reinhardt Mey 2.0
Kultur in der Stadt der guten Töne
2026 verlässt "Kultur im Zelt am Anfang der Welt" das Manufakturgelände und geht an eine neue Spielstätte. Diesmal wird in der Kreuzkirche Seifhennersdorf der rote Teppich ausgerollt und ein außergewöhnliches Ambiente geschaffen.
evang. Kreuzkirche Seifhennersdorf