B a u t z e n
Informationen über Höhepunkte in Bautzen 1. Halbjahr 2025
Vorschau 1. Halbjahr 2026
http://www.bautzen-tigers.de.ms/
Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:
Natur- und Abenteuercampingplatz an der Talsperre Bautzen
Vogelhochzeit
Gesetz verbietet Störung religöser Veranstaltungen
Das Landratsamt Bautzen auf die Einhaltung des Sächsischen Sonn- und Feiertagsgesetzes hin. Danach dürfen an diesen Tagen religiöse Veranstaltungen nicht gestört werden. Insbesondere sind
am Karfreitag in der Nähe von Kirchen Tanz-, Sport- oder andere Veranstaltungen verboten. (SZ 27.03.07)
Baustellenkalender
Infos über Baustellen und Verkehrseinschränkungen in Bautzen und Umkreis finden Sie jetzt unter http://www.bautzen.de/default.asp?mid=353&iid=1006.
Der Theaterspielplan
Kassenöffnung sowie Kartenbestellungen Di-Fr 11 - 18 Uhr * Tel. 03591/584225
Sonderöffnungszeiten der Theaterkasse an den Adventssamstagen von 11 - 18 Uhr
Feste/Feiern Höhepunkte |
Kinder Jugendliche |
Link: Bautzen Ausstellungen |
jährlich |
Freitag um 17 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen um 11 Uhr und um 14 Uhr. öffentliche Führungen in der Gedenkstätte Bautzen Der Eintritt und die Teilnahme an den öffentlichen Führungen sind kostenfrei. Gedenkstätte Bautzen |
wiederkehrende Veranstaltungen
8. September 2024 - 2. März 2025 | Öffnungszeiten |
Sonderausstellung: Helfried
Winzer (1924 - 2010) - Das historische Bautzen. Ein Stadtrundgang 1953 Eintritt 7 €, ermäßigt 2 € |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 02625 Bautzen |
12. Oktober 2024 - 4. Mai 2025 | Öffnungszeiten |
Sonderausstellung: "Jutta Mirtschin - Malerei, Grafik, Illustration, Theater,
Plakat" Die Ausstellung im Museum ihrer Heimatstadt zeigt eine repräsentative Auswahl aus dem OEuvre der Künstlerin, die Kindheit und Schulzeit in Bautzen verbrachte. 7 € (ermäßigt 2) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 02625 Bautzen |
8. November 2024 - 30. Mai 2025 |
Mo - Frei 10 - 19 Uhr Die + Mi 12 - 18 Uhr Donnerstag geschlossen |
Ausstellung AUGENBLICK! Elke Burkhardt & Alexandra Wagner präsentieren Gesichter – Charaktere – Schönheiten in Aquarell, Pastell, Bleistift, Acryl Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek besichtigt werden. Eintritt frei |
Hauptbibliothek der Stadtbibliothek Bautzen, Schloßstraße 10 |
17. November 2024 – 16. März 2025 |
jeden Die 21 Uhr jeden Do 20 Uhr |
Sonderausstellung: Ewige Reise. Farbe und Wort im Werk des ukrainischen Künstlers Andrzej Sharan |
Serbski muzej – Sorbisches
Museum Ortenburg 3 02625 Bautzen |
2024/2025 |
jeden Die 21 Uhr jeden Do 20 Uhr |
Mönch Eusebius (Abendführung) Mittelalterliche Stadtführungen Erwachsene 12 Euro, Kinder 6 - 12 Jahre 8 Euro Dauer 90 Minuten |
Treff Gasthaus Mönchshof |
8. September 2024 - 2. März 2025 | Öffnungszeiten |
Sonderausstellung: Helfried
Winzer (1924 - 2010) - Das historische Bautzen. Ein Stadtrundgang 1953 Eintritt 7 €, ermäßigt 2 € |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 02625 Bautzen |
12. Oktober 2024 - 4. Mai 2025 | Öffnungszeiten |
Sonderausstellung: "Jutta Mirtschin - Malerei, Grafik, Illustration, Theater,
Plakat" Die Ausstellung im Museum ihrer Heimatstadt zeigt eine repräsentative Auswahl aus dem OEuvre der Künstlerin, die Kindheit und Schulzeit in Bautzen verbrachte. 7 € (ermäßigt 2) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 02625 Bautzen |
8. November 2024 - 30. Mai 2025 |
Mo - Frei 10 - 19 Uhr Die + Mi 12 - 18 Uhr Donnerstag geschlossen |
Ausstellung AUGENBLICK! Elke Burkhardt & Alexandra Wagner präsentieren Gesichter – Charaktere – Schönheiten in Aquarell, Pastell, Bleistift, Acryl Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek besichtigt werden. Eintritt frei |
Hauptbibliothek der Stadtbibliothek Bautzen, Schloßstraße 10 |
17. November 2024 – 16. März 2025 |
jeden Die 21 Uhr jeden Do 20 Uhr |
Sonderausstellung: Ewige Reise. Farbe und Wort im Werk des ukrainischen Künstlers Andrzej Sharan |
Serbski muzej – Sorbisches
Museum Ortenburg 3 02625 Bautzen |
2024/2025 |
jeden Die 21 Uhr jeden Do 20 Uhr |
Mönch Eusebius (Abendführung) Mittelalterliche Stadtführungen Erwachsene 12 Euro, Kinder 6 - 12 Jahre 8 Euro Dauer 90 Minuten |
Treff Gasthaus Mönchshof |
8. September 2024 - 2. März 2025 | Öffnungszeiten |
Sonderausstellung: Helfried
Winzer (1924 - 2010) - Das historische Bautzen. Ein Stadtrundgang 1953 Eintritt 7 €, ermäßigt 2 € |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 02625 Bautzen |
12. Oktober 2024 - 4. Mai 2025 | Öffnungszeiten |
Sonderausstellung: "Jutta Mirtschin - Malerei, Grafik, Illustration, Theater,
Plakat" Die Ausstellung im Museum ihrer Heimatstadt zeigt eine repräsentative Auswahl aus dem OEuvre der Künstlerin, die Kindheit und Schulzeit in Bautzen verbrachte. 7 € (ermäßigt 2) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 02625 Bautzen |
8. November 2024 - 30. Mai 2025 |
Mo - Frei 10 - 19 Uhr Die + Mi 12 - 18 Uhr Donnerstag geschlossen |
Ausstellung AUGENBLICK! Elke Burkhardt & Alexandra Wagner präsentieren Gesichter – Charaktere – Schönheiten in Aquarell, Pastell, Bleistift, Acryl Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek besichtigt werden. Eintritt frei |
Hauptbibliothek der Stadtbibliothek Bautzen, Schloßstraße 10 |
17. November 2024 – 16. März 2025 |
jeden Die 21 Uhr jeden Do 20 Uhr |
Sonderausstellung: Ewige Reise. Farbe und Wort im Werk des ukrainischen Künstlers Andrzej Sharan |
Serbski muzej – Sorbisches
Museum Ortenburg 3 02625 Bautzen |
2024/2025 |
jeden Die 21 Uhr jeden Do 20 Uhr |
Mönch Eusebius (Abendführung) Mittelalterliche Stadtführungen Erwachsene 12 Euro, Kinder 6 - 12 Jahre 8 Euro Dauer 90 Minuten |
Treff Gasthaus Mönchshof |
jeden Dienstag 2025 | 18:30 Uhr |
Firmenlauf Bautzen Es treffen sich Laufbegeisterte aller Leistungsstufen am Brunnen auf dem Hauptmarkt von Bautzen. Egal, ob Laufanfänger oder bereits mit Erfahrung – es sind alle willkommen auf der Originalstrecke des Firmenlaufs Bautzen, einer 5 km lange Route. |
Brunnen auf dem Hauptmarkt Hauptmarkt 02625 Bautzen |
12. September 2025 - 12. April 2026 | Öffnungszeiten | Rolf Dvoracek – Kabinettausstellung zum 90. Geburtstag des Fotografen 2025 |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 im Foyer des zweiten Obergeschosses |
5. Oktober 2025 - 19. April 2026 | Öffnungszeiten | Sonderausstellung: Bautzen fasziniert II - Stadtansichten aus der Zeit vor 1900 |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
April
3. April 2025 | 16:30 Uhr |
Mein erster Kinobesuch: "Wer bist du, Mama Muh"" In unserer Reihe MEIN ERSTER KINOBESUCH zeigen wir jeden Monat einen tollen Kinderfilm bei gedimmtem Saallicht, verringerter Lautstärke und ohne Vorprogramm – geeignet für Kinder ab 2 Jahren! 4,00 € |
Filmpalast Bautzen Tuchmacherstraße 37 |
4. - 6. April 2025 | 8 Uhr |
Kurs: Filmbesinnungstage Die Filmbesinnungstage bieten eine einzigartige Gelegenheit, Filmkunst als Medium zur persönlichen Reflexion und spirituellen Entfaltung zu erleben. In einer inspirierenden Atmosphäre schauen die Teilnehmer ausgewählte Filme, die tiefere Fragen des Lebens aufwerfen und verschiedene Perspektiven eröffnen. Nach den Vorführungen werden die Filme in achtsamen Gesprächen und kreativen Workshops gemeinsam verarbeitet, um die eigene Sichtweise zu erweitern und emotionale Themen zu bearbeiten. Die Filmbesinnungstage fördern die Gemeinschaft und ermöglichen es, die eigene Lebensgeschichte in einem neuen Licht zu betrachten. Die Teilnahmegebühr erfragen Sie bitte über das Kontaktformular auf der Webseite. |
Bildungsgut Schmochtitz
Sankt Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
4. April 2025 | 18 Uhr |
Nacht der Bibliotheken - Sorbische Zentralbibliothek ist dabei! Mit Lesungen an ungewöhnlichen Orten, einer Kabinettausstellung zur Arbeit des ehemaligen Lusatia-Verlages, Führungen hinter sonst verschlossene Türen, Filmvorführungen etc. Die Sorbische Zentralbibliothek und das Sorbische Kulturarchiv beteiligen sich am bundesweiten Aktionstag. |
Sorbisches Institut / Serbski institut Bahnhofstraße 6 / Dwórnišcowa 6 02625 Bautzen / Budyšin |
4. April 2025 | 18 - 22 Uhr |
Nacht der Bibliotheken - Wissen.Teilen.Entdecken im Harry Potter Universum Lasst Euch verzaubern von dem großen Wissen der Stadtbibliothek Bautzen und kommt zu einem magischen Abend voller Spannung, Aktivität und Gemeinschaft. Freut Euch auf ein Escape Game im Harry Potter Stil und ein zauberhaftes Gaming-Angebot sowie auf eine kreative Zauberwerkstatt und eine magische Snackstation. Eine Taschenlampenführung durch die zauberhafte und geheimnisvolle Bibliothekswelt führt Euch an bekannte und geheime Orte der Stadtbibliothek. Escape Game: 19 und 20:30 Uhr Taschenlampenexkursion: 20:15 und 21:15 Uhr (Bitte Taschenlampe mitbringen). Alter: 16 + Für Escape Game und Taschenlampenexkursion sind die Kapazitäten begrenzt. Eine Anmeldung mit Uhrzeit ist daher unter 03591 534827 erforderlich. Zur Begleichung der Materialkosten bitten wir um eine Spende. |
Stadtbibliothek Bautzen Schloßstraße 10-12 02625 Bautzen |
4. April 2025 | 20 Uhr |
Von Mauern, Türmen und geheimnissvollen Gassen mit Aufstieg Matthiasturm Gewandete Erlebnisführung durch Bautzen in der Dämmerung. 12,00 € (Kinder 8,00 €) |
Brunnen auf dem Hauptmarkt Hauptmarkt 02625 Bautzen |
5. + 6. April 2025 | 9 Uhr |
Ostsächsische und Mitteleuropäische Meisterschafen im Sportfechten 2025 Fechtturnier der superlative in Bautzen Hier treffen die Klingen aufeinander Fechterinnen und Fechter in den Altersklassen der U11 bis Veteranen TREFFEN sich in BautzenBautzener Fechtturnier der Spitzenklasse. Hier kreuzen sich die Klingen Fechterinnen und Fechter der Altersklassen U11 bis Veteranen treffen sich in Bautzen |
Schützenplatzhalle Bautzen Schützenplatz 3 02625 Bautzen |
5. April 2025 | 19:30 Uhr |
Tod nach Strophen Ein Spreewaldkrimi von Alexander Marusch und Madlenka Šolcic übersetzt von Fabian Kaulfürst In obersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
5. April - 2. November 2025 | geöffnet |
Saurierpark Saurierpark 1 OT Kleinwelka 02625 Bautzen Telefon: 035935 3036 |
|
6. April 2025 | 15 Uhr |
Mein erster Kinobesuch: "Wer bist du, Mama Muh"" In unserer Reihe MEIN ERSTER KINOBESUCH zeigen wir jeden Monat einen tollen Kinderfilm bei gedimmtem Saallicht, verringerter Lautstärke und ohne Vorprogramm – geeignet für Kinder ab 2 Jahren! 4,00 € |
Filmpalast Bautzen Tuchmacherstraße 37 |
6. April 2025 | 8:30 Uhr |
Musik zum Ersten Passionssonntag Zweistimmige liturgische Gesänge Schola der Jungchorgruppe der Domsingschule St. Petri Domkantor K.M. Kulawik, Leitung |
Dom St. Petri
Bautzen Fleischmarkt 6 02625 Bautzen |
6. April 2025 | 10:30 Uhr |
Gottesdienstmusik am Sonntag Judika „Holz auf Jesu Schultern“ Chor am Vormittag Michael Vetter – Leitung und Orgel |
Dom St. Petri
Bautzen Fleischmarkt 6 02625 Bautzen |
6. April 2025 | 15 Uhr |
Konzert: Lunus-Quartett 10 € (ermäßigt 5 €) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 02625 Bautzen |
6. April 2025 | 18 Uhr |
Passionsandacht Joseph Haydn (1732–1809) "Mich dürstet!" (Johannes 19,28) Camillo Ballandt – Orgel |
Maria-und-Martha-Kirche Bautzen August-Bebel-Platz 02625 Bautzen |
6. April 2025 | 19:30 Uhr |
La Bohème - Oper von Giacomo Puccini ... Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach Henri Murgers Scènes de la vie de bohème Tickets unter: 03591 584 225 Musik von Giacomo Puccini,Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica, nach Henri Murgers Scènes de la vie de bohème In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln |
Deutsch-Sorbisches
Volkstheater Seminarstraße 12 großes Haus, Hauptbühne |
7. April 2025 | 18 Uhr |
Wie gelingt gesunder Schlaf? Ruth Dölemeyer, Psychotherapeutin In dem Vortrag soll ein Überblick über das Thema Schlaf und seine Relevanz für ein gesundes uns ausgeglichenes Leben gegeben werden. Dazu sollen - im Anschluss an die Beantwortung der Frage „Was bedeutet gesunder Schlaf und warum ist er so wichtig?“ - zunächst Auslöser und Folgen von schlechtem Schlaf und Schlafstörungen betrachtet und anschließend Methoden und hilfreiche Strategien für einen gesunden Schlaf vorgestellt werden. |
Duale Hochschule Sachsen, Campus Bautzen (Hörsaal) Löbauer Straße 1 02625 Bautzen |
7. April 2025 | 19 Uhr |
Filmabende im Ökumenischen Domladen WELCOME TO NORWAY Ein Film zu den Themen Migration und multikulturelle Gesellschaft von Rune Denstad Langlo Norwegen 2016 |
Ökumenischer Domladen
Bautzen An den Fleischbänken 5 02625 Bautzen |
8. April 2025 | 10 Uhr |
Kurzseminar Bewerbung Wie gehe ich das Thema Bewerbung an? Was gehört alles in eine Bewerbung? Wie schreibe ich einen Lebenslauf? Was muss ich beim Bewerbungsfoto beachten? Wie funktioniert eine Online-Bewerbung? Antworten gibt es in unserem Kurzseminar. Anmeldungen sind möglich per E-Mail an Bautzen.BIZ@arbeitsagentur.de oder telefonisch unter 03591 66 1410. |
Berufsinformationszentrum Bautzen Neusalzaer Straße 2 02625 Bautzen |
8. April 2025 | 19 Uhr |
Vortrag "Die Kämpfe um Weißenberg und Bautzen im April 1945. Ein Rückblick nach 80 Jahren" von
Eberhard Berndt Die Kämpfe in Ostsachsen im April 1945, die sowohl von deutscher als auch sowjetisch/polnischer Seite mit äußerster Erbitterung geführt worden, waren Gefechte in einer Nebenrichtung mit hohem Manövercharakter und schnellen Lageveränderungen. Obwohl beide Seiten über reiche Gefechtspraxis verfügten, führten falsche Lagebeurteilungen zu komplizierten und verlustreichen Kampfhandlungen. Dabei standen die Kämpfe um Weißenberg und Bautzen im Mittelpunkt. Es waren unnötige Opfer auf beiden Seiten, denn der Krieg war beim Ausbruch der Kämpfe Mitte April 1945 längst entschieden. |
Veranstaltungsraum Archivverbund Bautzen Schloßstraße 12 02625 Bautzen |
9. April 2025 | 11 Uhr |
Stadtrundfahrt "Bautzen in 90 Minuten" mit kleiner Führung & Verkostung im Bautzner
Senfmuseum Erleben Sie Bautzens Sehenswürdigkeiten bequem mit dem Bus inkl. Reiseleitung. Die Tour führt Sie unter anderem durch die Altstadt, vorbei an der Gedenkstätte, der Villa Weigang und über die Friedensbrücke mit der wohl bekanntesten Stadtansicht von Bautzen.Am Ende erhaltenSie eine kleine Führung und Verkostung im Bautz´ner Senfmuseum. Erfahren Sie alles von der Kultivierung der Senfpflanze bis zur Herstellung und zum Gebrauch unseres Senfs. 21,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
10. April 2025 | 10 + 18 Uhr |
Der Ring - Pjeršcen von Theo Fransz übersetzt von Mirko Brankatschk In obersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche Sorbisches Jugendtheater am DSVTh |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 großer Saal |
10. April 2025 | 17 Uhr |
DenkWerkstatt "Heilsalben & Tinkturen" Wertvolle Heilkräuter in einer kraftvollen Heilsalbe und wirksame Tinkturen wie Oxymel sind ein Geschenk der Natur. Diese selbst herzustellen verbindet uns wieder mit uns selbst und schenkt uns Gesundheit und Wohlergehen. Inhalt dieser DenkWerkstatt: Heilsalbe gegen Schmerzen, natürliches Antibiotikum, stärkende Tinktur, Heilsalbe bei Hautproblemen 98,00 €, inkl. aller Materialien |
StadtWerkstatt Steinstraße 15 02625 Bautzen |
10. April 2025 | 19 Uhr |
VOM TELLERWÄSCHER ZUM MILLIONÄR! Konzerteinführung 30 Minuten vor Beginn erfahren Sie Wissenswertes rund um dieses Konzert |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Bautzen großes Haus, Ostfoyer |
10. April 2025 | 19:30 Uhr |
VOM TELLERWÄSCHER ZUM MILLIONÄR! 6. Philharmonisches Konzert der Neuen Lausitzer Philharmonie ... Tickets unter: 03591 584 225 |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Bautzen Seminarstraße 12 |
10. + 11. April 2025 | 20 Uhr |
The Dark Tenor – Rock meets Klassik – 2025 Nach vielen ausverkauften Konzerten präsentiert Billy Andrews als Dark Tenor seine neue Rock meets Klassik Show 2025! Begleitet wird er von seiner Rock Band und dem spektakulären 3D gedruckten, leuchtenden Cello. 47,50 € |
Stadthalle Krone Steinstraße 9 02625 Bautzen |
11. April 2025 | 15 - 17 Uhr |
Osterwerkstatt Für unsere Planung bitten wir Sie um Voranmeldung unter 03591 534827 während der Öffnungszeiten. |
Stadtbibliothek Bautzen Schloßstraße 10-12 02625 Bautzen |
12. April - 14. September 2025 | Öffnungszeiten |
Ausstellung: Carl Lohse - Jeder Mensch ist irgendwie ein großer Gesang anlässlich seines 130. Geburtsjahres und zugleich 60. Todesjahres |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
12. April 2025 | 10 - 13 Uhr |
Tag der offenen Tür an der Kreismusikschule Bautzen Ausbildungsangebote, Musik, Ensembles, Schüler und Lehrer kennen lernen |
Kreismusikschule Bautzen Schilleranlagen 1 02625 Bautzen |
12. April 2025 | 13 Uhr |
Große
Kleiderbörse im Frühling Kleidung und mehr aus zweiter Hand zum kleinen Preis. Daneben gibt es Bücher, CD´s, Alltagswaren, Kinder- und Babysachen, Taschen, Schuhe ... |
Christliches Zentrum Bautzen Karl-Liebknecht-Straße 1a 02625 Bautzen |
12. April 2025 | 19:30 Uhr |
Smy! - Bin ich? ca. 75 Minuten, zzgl. Pause |
Sorbisches National-Ensemble
Bautzen Äußere Lauenstraße 2 02625 Bautzen |
12. April 2025 | 20 Uhr |
Veronika Fischer & Band Einlass: 19 Uhr 45,45 € |
Stadthalle Krone Steinstraße 9 02625 Bautzen |
13. April 2025 | 9 Uhr |
Gottesdienstmusik am Palmsonntag „Jesus zieht in Jerusalem ein“ Kurrende Michael Vetter - Orgel Superintendent Tilmann Popp |
Kirche St. Michael Wendischer Kirchhof 02625 Bautzen |
13. April 2025 | 9 Uhr |
Musik zum Palmsonntag Musik für Blasinstrumente Bläser der Gemeinde. Clemens Kowollik, Leitung Otto Spar (1909-1981): Lukas-Passion Flor Peeters (1903-1986): Missa in honorem S. Josephi (Sanctus, Agnus) op. 21 für Chor und Orgel Domschola und Sänger des Domchores. Domkantor K. Kulawik, Leitung Die Liturgie beginnt beim guten Wetter im Domstiftshof. |
Dom St. Petri
Bautzen Fleischmarkt 6 02625 Bautzen |
13. + 20. April 2025 1. Juni 2025 |
16 Uhr |
„Der fabelhafte Garten des
Fusselkopf Senfkorn“ Figurentheater von Gabriele Hänsel des Fusselkopf Senfkorn (ab 4 Jahre) |
Burgtheater, kleiner Saal |
13. April 2025 | 17 Uhr |
Smy! - Bin ich? ca. 75 Minuten, zzgl. Pause |
Sorbisches National-Ensemble
Bautzen Äußere Lauenstraße 2 02625 Bautzen |
14. - 16., 24., 29., 30. April 2025 13. - 15. 19., 22. Mai 2025 |
10 Uhr |
„Der fabelhafte Garten des
Fusselkopf Senfkorn“ Figurentheater von Gabriele Hänsel des Fusselkopf Senfkorn (ab 4 Jahre) |
Burgtheater, kleiner Saal |
15. - 21. April 2025
Ostern in Bautzen
Das traditionelle deutsch-sorbische Osterfest hat in Bautzen besonders viele und farbenfrohe Osterbräuche. Schon ab fünf Wochen vor dem Fest kann man an Wochenenden Künstlern beim Eierverzieren
zusehen. Es gibt nicht wenige Sammler für diese begehrte Volkskunst, bei der in vier verschiedenen Techniken Muster auf ausgeblasene Hühnereier aufgebracht werden. Höhepunkte sind am
Ostersonntag die Osterreiterprozession und das Bautzener Eierschieben am Protschenberg mit dem Ostermarkt.
Innenstadt Bautzen
15. + 28. April 2025 | 10 Uhr |
Pauke Berta In diesem Konzert werden Schlaginstrumente aus aller Welt kindgerecht vorgestellt. ca. 50 Minuten, ab 5 Jahren |
Sorbisches National-Ensemble Äußere Lauenstraße 2 02625 Bautzen |
15. April 2025 | 13 Uhr | Festliche Einweihung des Osterbrunnens | Fleischmarkt Bautzen |
15. April 2025 | 19 Uhr |
Stammtisch Radio Lokal Der Podcast- und Radiostammtisch der Oberlausitz – ein zwangloses Treffen für alle, die sich für das Medium Podcast begeistern. Egal ob Podcast-Produzent oder -innen, Hörer oder -innen oder Interessierte: Hier haben alle die Möglichkeit, sich auszutauschen, neue Ideen zu entwickeln und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bei Lisa Wendler im Steinhaus (03591/5319972) oder per Mail an mediennetzwerk@steinhaus-bautzen.de. |
Steinhaus Bautzen Steinstraße 37 02625 Bautzen |
16. - 19. April 2025 | 10 Uhr |
Traditionelles Eierverzieren in sorbischen Techniken Zum Zuschauen und Staunen |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
16. April 2025 | 14 - 17 Uhr |
SpielZEIT Brett-, Karten- und anderen Gesellschaftsspiele Anmeldung bis zum 14.04.25. Am Folgetag können Sie telefonisch während der Öffnungszeiten die Anzahl der Anmeldungen erfragen. Tel.: 03591 534827 |
Stadtbibliothek Bautzen Schloßstraße 10-12 02625 Bautzen |
16. April 2025 | 14:30 Uhr |
Seniorenkino: "Die Fotografin" Einmal im Monat laden wir zu Kaffee & Kuchen und einem ausgewählten Film. 9,50 € |
Filmpalast Bautzen Tuchmacherstraße 37 02625 Bautzen |
17. - 20. April 2025 | 9:30 Uhr |
Osterkurs „Durchbruch zum Leben!“ Gemeinsam mit anderen die Kar- und Ostertage in Schmochtitz erleben und feiern. Die Abteilung Familienpastoral des Bistums Dresden-Meißen lädt vom 17.-20. April Familien mit großen und kleinen Kindern, Paare und Alleinstehende herzlich zum Osterkurs ins Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno ein. Unter dem Titel „Durchbruch zum Leben!“ wird für Jung und Alt, Groß und Klein ein buntes Programm angeboten, in das sich jede und jeder mit seinen Ideen mit einbringen kann. Der Kurs beginnt am Abend des Gründonnerstags (17.4.) um 19 Uhr mit der Heiligen Messe, anschließend wird zur Agapefeier eingeladen. Auf dem Programm stehen an den Tagen ferner eine Kreuzwegandacht in der Gedenkstätte Bautzen, ein Konzert mit Passionsmusik, das Gestalten von Osterkerzen und Ostereiern, Angebote zu Besinnung und Gebet und ein Osterspaziergang zum Cyrill-und-Methodius-Denkmal. Der Kurs endet am Ostersonntag mit dem großen Osterfrühstück. Alle Infos zur Veranstaltung und Programm finden Sie auf der Webseite. 140,00 € (Die Kosten inklusive Übernachtung, Vollverpflegung und Kursgebühren betragen für Teilnehmer aus dem Freistaat Sachsen im Einzelzimmer 190 € und im Doppelzimmer 140 € pro Person. Ermäßigungen gibt es für Kinder und Jugendliche bis zu 18 Jahren.) |
Bildungsgut Schmochtitz Sankt
Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
17., 22., 23. April 2025 | 10 Uhr |
„Nur ein Tag“ Puppentheater von Martin Baltscheit (ab 5 Jahre) |
Burgtheater, Großer Saal |
17. April 2025 | 16 - 20:30 Uhr |
BAUTZENS GROSSE TEENIEPARTY Feiert mit uns ein letztes Mal die XXL Teenieparty für alle 11 – 16-Jährigen im größten Club der Stadt, bevor wir in die Sommerpause gehen. Nutzt eure Chance und seid ein letztes Mal dabei, denn wir werden uns das nächste Mal erst im Herbst wieder sehen. KEIN ALKOHOL, ABSOLUTES RAUCHVERBOT Das Mitführen einen Dokuments zum Altersnachweis ist verpflichtend, z.B. Reisepass, Personalausweis, Schülerausweis, Krankenkassenkarte oder Ähnliches! Alle Teenies bis 13 Jahre müssen von einem Erziehungsberechtigten oder einer durch die Erziehungsberechtigten bevollmächtige, volljährige Person am Einlass abgegeben werden. Alle Gäste benötigen eine ausgefüllte elterliche Teilnahmeerlaubnis um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, diese bitte in Verbindung eines Ausweises, Schülerausweises oder einer Krankenkarte vorzeigen Vorverkauf für 7,90 €, Tageskasse: 10,00€ |
Stadthalle Krone Steinstraße 9 02625 Bautzen |
17. April 2025 | 19 Uhr |
Öffentliche Generalprobe Johann Sebastian Bach (1685–1750) Matthäus-Passion BWV 244 Franziska Bobe (Erlangen) – Sopran Meinderd Zwart (Schwerin) – Altus Bernhard Berchtold (München) – Tenor Stephan Heinemann (Leipzig) – Bass, Christus Gotthold Schwarz (Leipzig) – Bass, Arien Ensemble Dresden Barock Mitglieder der evang. Kantorei St. Petri und des Vokalensembles St. Petri Michael Vetter – Leitung Die Zuhörergemeinde ist wieder eingeladen, die Choräle mitzusingen. |
Maria-und-Martha-Kirche Bautzen August-Bebel-Platz 02625 Bautzen |
17. + 19. April 2025 | 19:30 Uhr |
La
Bohème - Oper von Giacomo Puccini ... Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach Henri Murgers Scènes de la vie de bohème Tickets unter: 03591 584 225 Musik von Giacomo Puccini,Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica, nach Henri Murgers Scènes de la vie de bohème In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln |
Deutsch-Sorbisches
Volkstheater Seminarstraße 12 großes Haus, Hauptbühne |
18. April 2025 | 9 Uhr |
Große Sammlerbörse zu Ostern in Bautzen Münzen der alten und neuen Numismatik (vom Groschen/Taler bis zu den aktuellsten Münzen des EURO-Raumes), Medaillen, Orden, Geldscheine, Ansichtskarten, Literatur, Briefmarken, andere Cimelien aus Papier sowie sonstiges Sammelwürdiges für große und kleine Leute werden geboten. EINTRITT FREI, gastronomische Betreuung vor Ort |
Haus der Sorben Bautzen Postplatz 2 02625 Bautzen |
18. April 2025 | 9 - 18 Uhr | „Bodo verteilt Ostereier“ – Mit vielen Überraschungen für die Kinder. |
Saurierpark Saurierpark 1 OT Kleinwelka 02625 Bautzen Telefon: 035935 3036 |
18. - 21. April 2025 | 9 Uhr |
Familienwochenende in der Osterhauptstadt Zeit für euch mit Anregungen von uns: Ostereier auspusten & bemalen - Osterspaziergang zum Spielplatz Sprejnik mit Ostereiersuche - Osterdeko basteln - Osterbacken - Osterreiter - Besuch Protschenberg (Eier schieben, Ostermarkt) - Filmabend mit Popcorn - Lagerfeuer mit heißer Schokolade & Eierpunsch Jetzt anmelden: 185 EUR für Kids 3 - 15 Jahre / 215 EUR für alle ab 16 Jahren |
Schullandheim
Bautzen/Burk Nimschützer Straße 10 02625 Bautzen |
18. - 21. April 2025 | 10 - 18 Uhr |
Schauwerkstatt zu Ostern Ostereiermarkt Von Karfreitag bis zum Ostermontag zeigen Volkskünstler während der Schauwerkstatt die Fülle an Verzierungsmöglichkeiten der sorbischen Ostereier. Die in den traditionellen Techniken des Bossierens, der Wachsbatiktechnik, wie auch der Ätz- und Kratztechnik verzierten Ostereier können auch käuflich erworben werden. Erwachsene 5,00 €, ermäßigt 2,50 € |
Sorbisches Museum Ortenburg 3 02625 Bautzen |
18. + 19. April 2025 |
10, 11 + 12 Uhr 13:30 Uhr, 15 + 16 Uhr |
Stadtrundfahrt durch Bautzen - 60 Minuten Erleben Sie Bautzens Sehenswürdigkeiten bequem mit dem Bus inkl. Reiseleitung. Die Tour führt Sie unter anderem durch die Altstadt, vorbei an der Gedenkstätte, der Villa Weigang und über die Friedensbrücke mit der wohl bekanntesten Stadtansicht von Bautzen. 13,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
18. + 19. April 2025 |
10 Uhr 13 + 15 Uhr |
VIP-Stadtrundfahrt für Familien und Kleingruppen |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
18. April 2025 | 10:30 Uhr |
Gottesdienstmusik am Karfreitag Johann Theile (1646–1724) „Die Seele Jesu heilige mich“ Franziska Bobe (Erlangen) – Sopran Michael Vetter – Orgel |
Dom St. Petri
Bautzen Fleischmarkt 6 02625 Bautzen |
18. April 2025 | 12 + 14 Uhr | Geführter Stadtrundgang durch die romantische Altstadt mit Turmaufstieg |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
18. April 2025 | 14:30 Uhr |
Aufführung Johann Sebastian Bach (1685–1750) Matthäus-Passion BWV 244 Franziska Bobe (Erlangen) – Sopran Meinderd Zwart (Schwerin) – Altus Bernhard Berchtold (München) – Tenor Stephan Heinemann (Leipzig) – Bass, Christus Gotthold Schwarz (Leipzig) – Bass, Arien Ensemble Dresden Barock Mitglieder der evang. Kantorei St. Petri und des Vokalensembles St. Petri Michael Vetter – Leitung Superintendent Tilmann Popp – Liturg Die Zuhörergemeinde ist wieder eingeladen, die Choräle mitzusingen. |
Maria-und-Martha-Kirche Bautzen August-Bebel-Platz 02625 Bautzen |
18. - 21. April 2025 | 14 - 18 Uhr | Ausstellung der Künstlerin Almut Zielonka „Sag mir wo die Blumen sind“ |
Galerie Budissin Schloßstraße |
18. April 2025 | 15 Uhr |
Die Stones laden ein.....Rockiges Bautzen Bei dieser Erlebnisführung erleben Sie Objekte zu 50 Jahren Musikgeschichte aus einer der größten privaten Rolling Stones-Sammlungen Deutschlands. Entdecken Sie echte Raritäten, wie einen Rolling-Stones-Spielautomat, Goldene Schallplatten und Kleidungsstücke von Bandmitgliedern. 8,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
18. April 2025 | 16 - 17:30 Uhr |
Stadtführung - das alte kriminelle
Bautzen Wo stand der Galgen? Wie ermordete eine rachsüchtige Ehefrau ihren untreuen Ehemann? Wo erschlug ein Zecher den anderen? Erleben Sie mit einem echten Juristen und Stadtführer eine besondere Stadtführung. |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
18. April 2025 | 19:30 Uhr |
Oster-Konzert STABAT MATER - AM KARFREITAG Joseph Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz Erleben Sie ein Meisterwerk voller Tiefe und Ausdruck: Haydns Passionszyklus berührt seit Jahrhunderten und verleiht den letzten Worten Jesu am Kreuz eindrucksvolle musikalische Gestalt. Das Streichquartett des Sorbischen National-Ensembles bringt dieses bewegende Werk in seiner intimen und feierlichen Fassung auf die Bühne. 18,00 € (Eintritt im VVK 15,00 €; ermäßigt 10,00 €; an der Abendkasse 18,00 €) |
Bildungsgut Schmochtitz Sankt
Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
18. + 27. April 2025 23. Mai 2025 |
19:30 Uhr | „Judas“ von Lot Vekemans | Burgtheater, Großer Saal |
18. April 2025 | 20 Uhr |
Der Nachtwächter zu Bautzen Früher sorgten die Nachtwächter für Ordnung, Sicherheit und Ruhe. Durch Rufen oder Singen teilten sie die Uhrzeit mit. Lauschen sie an historischen Orten von der Geschichte und den Geschichten der alten Stadt. Mit Aufstieg auf den Matthiasturm. 12,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
18. April 2025 | 21 Uhr |
„DIE kleine ORESTIE“ Texteinrichtung von Ralf Oehme nach der Orestie des Aischylos. Inszenierung des Rietschelgiebels mittels Licht- und Toninstallation |
Burgtheater, Rietschelgiebel |
19. April 2025 | 9 - 16 Uhr | Österliche Einkaufsmeile mit Ostermarkt auf dem Hauptmarkt | Innenstadt Bautzen |
19. April 2025 | 9 - 18 Uhr | „Bodo verteilt Ostereier“ – Mit vielen Überraschungen für die Kinder. |
Saurierpark Saurierpark 1 OT Kleinwelka 02625 Bautzen Telefon: 035935 3036 |
19. April 2025 | 10 - 12 Uhr | Frühlingslieder mit dem Sängerpaar Andreas & Petra |
Osterbrunnen am Hauptmarkt 02625 Bautzen |
19. April 2025 | 11 - 17 Uhr | Mittelalterliches Marktleben mit dem Budissiner Marktgesinde |
Mönchskirchruine, Wasserturm Große Brüdergasse 24 02625 Bautzen |
19. + 21. April 2025 | 12 Uhr |
"1000 Schritte durch 1000 Jahre Bautzen" mit Aufstieg auf den Matthiasturm Erleben Sie eine Stadtführung durch die historische Altstadt, entlang der alten Befestigungsanlagen und durch die verwinkelten Gassen. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise viel Wissenswertes über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten der 1.000-jährigen Stadt. 12,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
19. April 2025 | 14 Uhr |
Führung Ortenburg Bautzen: Ein Blick in die Geschichte der Oberlausitz Die Ortenburg ist eine einzigartige Stadtbefestigung, die stolz über der Spree thront. Tauchen Sie ein in die spannende Geschichte der Oberlausitz. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Audienzsaals, wo Sie die prachtvolle Stuckdecke bewundern können. Dauer: 90 Minuten 20,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
19. April 2025 | 15 Uhr | Österliches Frühlingskonzert mit dem Chor Budyšin |
Sorbisches Museum Ortenburg 3 02625 Bautzen |
19. April 2025 | 16 Uhr |
FOLKLORA! - Folkloregala mit Chor, Ballett und Orchester des
SNE Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Folkloreprogramm mit allen Sparten des Hauses. |
Sorbisches National-Ensemble Äußere Lauenstraße 2 02625 Bautzen |
19. April 2025 | 16:30 Uhr |
Ostergeschichten und Bräuche mit der Geschichtenerzählerin Elisia Stadtführung mit Ostergeschichten und Bräuchen in der Lausitz. Mit Besteigung des Nicolaiturmes und Blick vom Osterweg auf das Osterblasen auf dem Protschenberg. Dauer: 90 - 100 Minuten / 12,00 € (ermäßigt 8,00 €) |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
19. April 2025 | 18 Uhr | Osterblasen – Bläsergottesdienst mit Posaunenchören aus der Region | Protschenberg |
19. April 2025 | 19 Uhr |
Stückeinführung „Mein Kampf“ Wissenswertes rund um die Inszenierung Farce von George Tabori Deutsch von Ursula Grützmacher-Tabori 2 Stunden 15 min, inkl. Pause Puppentheater ab 14 Jahren |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 Rietschelgiebel |
19. + 26. April 2025 | 19:30 Uhr |
„Mein Kampf“ Farce von George Tabori Deutsch von Ursula Grützmacher-Tabori 2 Stunden 15 min, inkl. Pause Puppentheater ab 14 Jahren |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 großer Saal |
19. April 2025 | 20 Uhr |
Abendliche Entdeckungsreise - Bautzen abseits der Touristenpfade Erleben Sie Bautzen von einer neuen Seite! Bei unserer abendlichen Entdeckungsreise durch die historische Stadt nehmen wir Sie mit auf eine spannende Tour abseits der üblichen Touristenwege. Entdecken Sie mit unserem Stadtführer die die historische Vorstadt Bautzens mit Schulviertel, Äußerer Stadtmauer und weiteren imposanten Resten der Befestigungsanlagen! Während so langsam die Dämmerung hereinbricht, geht es entlang der Spree und unterhalb der Burg wieder treppauf in die Altstadt. Höhepunkt der Tour ist die Besteigung des Matthiasturmes mit dem schönsten Ausblick über das abendliche Bautzen mit seinen angestrahlten Sehenswürdigkeiten. Dauer: 120 Minuten / 12,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
19. April 2025 | 21 Uhr | Auferstehungsfeier |
Dom St. Petri
Bautzen Fleischmarkt 6 02625 Bautzen |
20. April 2025 | 6 Uhr | Gottesdienst mit Posaunenchor | im Kirchspiel Bautzen - Taucherfriedhof |
20. April 2025 | 9 Uhr | Gottesdienst mit Posaunenchor |
Michaeliskirche Wendischer Kirchhof 1 |
20. April 2025 | 9 - 18 Uhr | „Bodo verteilt Ostereier“ – Süße Überraschungen gleich an der Kasse. Das Ostergewinnspiel verspricht viele Preise. |
Saurierpark Saurierpark 1 OT Kleinwelka 02625 Bautzen Telefon: 035935 3036 |
20. April 2025 | 9:30 Uhr |
Gottesdienstmusik am Ostersonntag Gospelchor, Band, Blockflötenensemble Pfarrer Christian Tiede und Robert Marschall |
Maria-und-Martha-Kirche Bautzen August-Bebel-Platz 02625 Bautzen |
20. April 2025 | 9:30 Uhr | Familiengottesdienst der Josua Gemeinde Bautzen | Protschenberg |
20. April 2025 | 10 Uhr | Traditioneller Ostermarkt zum Eierschieben | Protschenberg |
20. April 2025 | 10 Uhr | Rundfahrt „Osterreiter in der Oberlausitz“ – Tour Ralbitz-Rosenthal mit Reiseleitung |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
20. April 2025 | 10:45 Uhr | Heilige Messe mit Aussendung der Osterreiter – Friedensbrücke, Smoler Weg, Temritz, Cölln, Radibor |
Liebfrauenkirche Kirchplatz 02625 Bautzen |
20. April 2025 | 11 Uhr |
Gottesdienstmusik zu Ostern Heinrich Schütz (1585–1672) Osterdialog „Weib, was weinest du“ SWV 443 Vokalensemble Cenek Svoboda (Liberec) – Tenor Michael Vetter – Leitung und Orgel |
Dom St. Petri
Bautzen Fleischmarkt 6 02625 Bautzen |
20. April 2025 | 11 Uhr | Öffnung der Osterpforten Reichenturm, Alte Wasserkunst, Mühltor, Nikolaiturm, Mönchskirche mit Wasserturm, Turm St. Petri | Altstadt Bautzen |
20. April 2025 | 11:30 Uhr | Traditionelles Eierschieben mit dem Eierjokel, Kinderfest und buntes Programm u.a. mit dem Deutsch-Sorbischen Volkstheater, dem Sorbischen National-Ensembles und vielen anderen | Protschenberg |
20. April 2025 | 12, 13, 14, 15 Uhr | Stadtrundfahrt mit Alex |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
20. April 2025 | 12 + 14 Uhr |
öffentliche Führung: Bautzener Altstadtgeheimnisse Entdecken und erkunden Sie mit unserem Stadtführer einen geheimen Gang, romantische Gassen und besteigen einen besonderen Turm der alten Stadtbefestigung. Erfahren Sie Geheimnisse einer lebendigen alten Stadt. Dauer: 120 Minuten / 12,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
20. April 2025 | 14 Uhr | Rundfahrt „Osterreiter in der Oberlausitz“ – Tour Panschwitz-Kuckau (Kloster) mit Reiseleitung |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
20. April 2025 | 14 - 16:30 Uhr | Warten auf die Osterreiter – ein buntes Programm für Kinder | Hauptmarkt Bautzen |
20. April 2025 | 16:45 Uhr | Rückkehr der Osterreiter der Bautzener Prozession | Fleischmarkt |
20. April 2025 | 17 Uhr |
Orgelkonzert zu Ostern Werke von Johann Sebastian Bach, Charles Marie-Widor, Denis Bédard Michael Vetter – Orgel |
Dom St. Petri
Bautzen Fleischmarkt 6 02625 Bautzen |
20. April 2025 | 19:30 Uhr |
„The Addams Family“ basierend auf Figuren von Charles Adam |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Bautzen Seminarstraße 12 |
20. + 21. April 2025 | 20 Uhr |
Der Nachtwächter zu Bautzen Früher sorgten die Nachtwächter für Ordnung, Sicherheit und Ruhe. Durch Rufen oder Singen teilten sie die Uhrzeit mit. Lauschen sie an historischen Orten von der Geschichte und den Geschichten der alten Stadt. Mit Aufstieg auf den Matthiasturm. 12,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
21. April 2025 | 9 - 18 Uhr | Bodo verteilt Ostereier beim Osterspaziergang im Saurierpark |
Saurierpark Saurierpark 1 OT Kleinwelka 02625 Bautzen Telefon: 035935 3036 |
21. April 2025 | 10 Uhr | Gottesdienst mit Gottesdienstmusik von Georg Friedrich Händel |
Michaeliskirche Wendischer Kirchhof 1 |
21. April 2025 | 11 + 12 Uhr |
Stadtrundfahrt durch Bautzen - 60 Minuten Erleben Sie Bautzens Sehenswürdigkeiten bequem mit dem Bus inkl. Reiseleitung. Die Tour führt Sie unter anderem durch die Altstadt, vorbei an der Gedenkstätte, der Villa Weigang und über die Friedensbrücke mit der wohl bekanntesten Stadtansicht von Bautzen. 13,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
21. April 2025 | 12 Uhr | Geführter Stadtrundgang durch die romantische Altstadt mit Turmaufstieg |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
21. April 2025 | 15 Uhr |
„Die kleine Hexe“ von Otfried
Preußler ab 5 Jahre, Hauptbühne |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Bautzen Seminarstraße 12 |
21. April 2025 | 16 Uhr |
„Nur ein Tag“ Puppentheater von Martin Baltscheit (ab 5 Jahre) |
Burgtheater, Großer Saal |
21. April 2025 | 16 Uhr |
Flieg
mit mir! Musical für Kinder ab 5 Jahren |
Sorbisches National-Ensemble Äußere Lauenstraße 2 02625 Bautzen |
21. - 25. April 2025 |
5. Instrumentenferienlager Die Ergebnisse werden in einem Konzert am 25. April 2025 um 17 Uhr im Saal des Sorbischen National-Ensembles präsentiert. Solistische sorbische Beiträge der Teilnehmer und -innen zum Abschlusskonzert sind ausdrücklich erwünscht. |
Sorbisches National-Ensemble Äußere Lauenstraße 2 02625 Bautzen |
|
21. April 2025 | 18 Uhr |
Kantaten zum Ostermontag u.a. Chöre aus Händels Messias zweisprachig |
Dom St. Petri Bautzen |
24. April 2025 | 17 Uhr |
Naturkosmetik selber machen Du lernst verschieden Salbengrundlagen und deren Wirkungsweisen kennen. 98,00 € |
StadtWerkstatt Steinstraße 15 02625 Bautzen |
26. April 2025 | 13 - 16 Uhr |
Tipp für Erwachsene und ältere Kinder: Workshop zum Verzieren von sorbischen Ostereiern in der Ätztechnik Der Förderverein des Sorbischen Museums bietet zusammen mit dem Sorbischen Museum einen Workshop zum Verzieren von sorbischen Ostereiern speziell in der Ätztechnik an. Am Samstag, dem 26. April können die Kursteilnehmenden von 13 bis 16 Uhr lernen, wie diese Technik historisch mit Sauerkrautsaft und heute mit Salz- oder Salpetersäure angewandt wird. Edeltraut Gründel und Helena Pallmann leiten den Kurs an und geben wertvolle Tipps. Die Teilnahme kostet für Kinder 5,00 €, für Erwachsene 7,50 € und für Familien 16,00 €. Jeder Teilnehmer erhält kostenlos ein Hühnerei zum Verzieren. Jedes weitere Ei kostet 0,50 €. Ab 10 Jahren. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um eine verbindliche Anmeldung unter: 03591 270 8700 oder ticket@sorbisches-museum.de. - Zitat 2.4.25 Sorb. Museum |
Sorbisches Museum |
26. April 2025 | 15:30 Uhr |
Zauber der Operette Einen Querschnitt aus der Vielzahl der Operetten und Werke der großen Komponisten präsentieren die Mitglieder des GALA Sinfonie Orchesters Prag. Eintrittskarten gibt es im DDV-Lokal Bautzen - T: 03591/49 50 50 20 und beim Oberlausitzer Kurier- T: 03591 48 170, auch in Schirgiswalde, oder Cunewalde. Sowie in allen weiteren an das Reservix Ticket-System angeschlossenen Vorverkaufsstellen, auch online buchbar unter www.reservix.de . 19 € (29 €, 35 €, 39 €) |
Stadthalle Krone Steinstraße 9 02625 Bautzen |
26. April 2025 | 19 Uhr |
3. Sinfonisches Konzert - Die Spree, die Seine und ihre Verbindung zur Welt Konzerteinführung 30 Minuten vor Beginn erfahren Sie Wissenswertes rund um dieses Konzert |
Sorbisches National-Ensemble Äußere Lauenstraße 2 02625 Bautzen |
26. April 2025 | 19:30 Uhr |
3. Sinfonisches Konzert - Die Spree, die Seine und ihre Verbindung zur Welt Detlef Kobjela Ouvertüre zur „Spreewaldoperette“ Francis Poulenc Deux marches et un intermede Arthur Honegger Pastorale d’Ete Marc Delmas Rhapsodie Lusacienne für Orchester und Solovioline Claude Debussy La Mer (Arrangement: Iain Farrington) |
Sorbisches National-Ensemble Äußere Lauenstraße 2 02625 Bautzen |
27. April 2025 | 9:30 Uhr |
Gottesdienstmusik am Sonntag Quasimodogeniti Blockflötenensemble St. Petri - Lektorin Ute Schade |
Maria-und-Martha-Kirche Bautzen August-Bebel-Platz 02625 Bautzen |
27. April 2025 | 15 Uhr |
La
Bohème - Oper von Giacomo Puccini ... Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach Henri Murgers Scènes de la vie de bohème Tickets unter: 03591 584 225 Musik von Giacomo Puccini,Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica, nach Henri Murgers Scènes de la vie de bohème In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln |
Deutsch-Sorbisches
Volkstheater Seminarstraße 12 großes Haus, Hauptbühne |
28. April 2025 | 14 Uhr |
Karriere bei der Bundeswehr In der Agentur für Arbeit Bautzen findet eine Informationsveranstaltung der Bundeswehr statt. Der Karriereberater stellt die unterschiedlichen Laufbahnen, das Bewerbungsverfahren sowie die Einstellungsvoraussetzungen vor. Eingeladen sind Alle, die an einer militärischen oder zivilen Karriere bei der Bundeswehr interessiert sind. An der Veranstaltung kannst du vor Ort in der Agentur für Arbeit Bautzen oder ganz bequem von zu Hause aus online teilnehmen. Einfach zur jeweiligen Veranstaltung anmelden; die Zugangsdaten und weitere Informationen erhältst du per E-Mail mit der Anmeldebestätigung. Anmeldungen sind per Telefon unter 03591 66-1410, per E-Mail: Bautzen.BIZ@arbeitsagentur.de oder persönlich im Berufsinformationszentrum zur gewünschten Veranstaltung möglich. |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 |
29. April 2025 | 19 Uhr |
Als das Grauen durch die Straßen zog – Bautzen im April 1945 Referent: Herr Andreas Bensch Vortrag aus Anlass des Endes des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren |
Stadtbibliothek
Bautzen Schloßstraße 10-12 02625 Bautzen |
30. April 2025
Hexenbrennen
Wir laden ganz herzlich zum traditionellen "Hexenbrennen" ein. Wie immer wird es ein großes Feuer auf dem Humboldthain geben. Die kleinsten Fußballer zeigen im traditionellen Hexenturnier ihr
Können. Die schönste und originellste gebastelte Hexe wird prämiert, Tombola, Fackelumzug und viele weitere Überraschungen wird es geben. Für die nötige Versorgung ist natürlich gesorgt. Also
kommt vorbei! Näheres gibt es natürlich auch unter www.budissa-bautzen.de!
Nachwuchszentrum Humboldthain
Neusche Promenade 1
02625 Bautzen
E-Mail: marketing@budissa-bautzen.de
Termin ist noch unter Vorbehalt
Mai
1. Mai 2025 | 10 - 13 Uhr |
Wälder, Felder und Gewässer - Kulturlandschaft um Koblenz Revierförsterin Kathrin Riemer lädt Sie auf einen Frühlingsspaziergang in die Teichgruppe Koblenz und die umgebenden Wälder ein. Wegstrecke circa 4 km. Gruppengröße: max. 15 Personen Anmeldung: telefonisch unter 0173/9616052 |
Bahnübergang Mortkaer Straße in 02999 Lohsa |
1. Mai 2025 | 16:30 Uhr |
Mein erster Kinobesuch: "Die Heinzels - Neue Mützen, neue Mission"" In unserer Reihe MEIN ERSTER KINOBESUCH zeigen wir jeden Monat einen tollen Kinderfilm bei gedimmtem Saallicht, verringerter Lautstärke und ohne Vorprogramm – geeignet für Kinder ab 2 Jahren! 4,00 € |
Filmpalast Bautzen Tuchmacherstraße 37 02625 Bautzen |
2. Mai 2025 | 19:30 Uhr |
La
Bohème - Oper von Giacomo Puccini ... Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach Henri Murgers Scènes de la vie de bohème Tickets unter: 03591 584 225 Musik von Giacomo Puccini,Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica, nach Henri Murgers Scènes de la vie de bohème In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln |
Deutsch-Sorbisches
Volkstheater Seminarstraße 12 großes Haus, Hauptbühne |
3. Mai 2025 |
Kneipen-Live 2025 Da wieder in über 20 Gastlichkeiten Live-Musik und Unterhaltung locken, sollten sich Musik- und Genussfreunde diesen Termin schon fest vormerken! Natürlich dürfen so viele Lokalitäten ausprobiert werden, wie man an einem Abend gerade schaffen kann. Dieser gesellige Höhepunkt lockt nicht nur Musikfans verschiedener Genres in Bautzens Altstadt, welche mit einer deutschlandweit seltenen Kneipendichte aufwartet |
||
3. Mai 2025 | 19:30 Uhr |
Klazz Brothers - Play Bach Die Klazz Brothers, ein preisgekröntes Classical Crossover Ensemble, erwecken Klassiker der Musikgeschichte in neuem Klanggewand zum Leben. Ihre Musik, »Klazz« genannt, verschmilzt Klassik und Jazz. Zum 275. Jubiläum J.S. Bachs im Jahr 2025 greifen sie dessen Improvisationsgeist auf und führen ihn in die Welt des Jazz, Swing und mehr weiter. In ihrer Gründungsformation mit Tobias Forster am Klavier interpretieren sie Bachs Werke neu, mit Raum für Improvisation. 18,00 € (Vorverkauf: 16 €, ermäßigt: 13 €, Abendkasse: 18 €, ermäßigt: 15 €) |
Serbski muzej / Sorbisches Museum
Ortenburg, 3 02625 Bautzen |
4. Mai 2025 | 10 - 17 Uhr |
Bauernmarkt Kotten Großer Bauernmarkt mit Direktvermarktern und Handwerkern aus ganz Sachsen, Mitmachangeboten für die ganze Familie und Lausitzer Spezialitäten. Auch die Biosphärenreservatsverwaltung ist mit einem Angebot vor Ort. |
KRABAT MILCHWELT, Kotten 2, 02997 Wittichenau |
4. Mai 2025 | 15 Uhr |
Mein erster Kinobesuch: "Die Heinzels - Neue Mützen, neue Mission"" In unserer Reihe MEIN ERSTER KINOBESUCH zeigen wir jeden Monat einen tollen Kinderfilm bei gedimmtem Saallicht, verringerter Lautstärke und ohne Vorprogramm – geeignet für Kinder ab 2 Jahren! 4,00 € |
Filmpalast Bautzen Tuchmacherstraße 37 02625 Bautzen |
6. + 20. Mai 2025 | 16 - 18:30 Uhr |
Die GanzMacher e.V. - Reparaturtreffen! Wir erwarten wieder zahlreiche Besucher unter dem Motto "Wegwerfen? Nein danke! Besser gemeinsam reparieren!" im Steinhausquartier in der Steinstraße 37 in Bautzen. |
Steinhaus Bautzen Steinstraße 37 |
6. Mai 2025 | 19 Uhr |
Vortrag "Naturerlebnis und Klassenkampf. Die sächsische Naturfreundebewegung bis 1933" von Dr.
Henrik Schwanitz Der um 1900 gegründete Touristenverein „Die Naturfreunde“ hatte das Ziel, den Arbeiterinnen und Arbeitern eine sinnvolle Freizeitgestaltung in der Natur zu ermöglichen. Der Vortrag widmet sich nicht nur der Geschichte der sächsischen Naturfreunde, sondern berichtet auch davon, wie die Naturfreunde wandernd, kletternd oder durch das Objektiv der Kamera zwischen dem späten Kaiserreich und dem Ende der Weimarer Republik 1933 die sächsischen Landschaften erschlossen. |
Veranstaltungsraum Archivverbund Bautzen Schloßstraße 12 02625 Bautzen |
7. Mai 2025 | 19 Uhr |
Vortrag: Die Teichsömmerung - Vergangheit oder Zukunft? Die sogenannte „Sömmerung“ von Teichen gehört seit Jahrhunderten zur traditionellen Teichbewirtschaftung. Im Vortrag wird die interessante Geschichte dieser Bewirtschaftungsmethode beleuchtet. Dabei wird diskutiert, wie sich die „Sömmerung“ positiv auf den Artenschutz auswirken kann und ob sie eine Chance darstellt, den Herausforderungen der Zukunft wie Wasserknappheit zu begegnen. Referent: Dr. Julian Ahlborn, Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz Erwachsene 2 €, ermäßigt 1 € |
Haus der Tausend
Teiche, Warthaer Dorfstraße 29 02694 Malschwitz OT Wartha |
7. Mai 2025 | 20 Uhr | OLAF SCHUBERT "jetzt oder now" ausverkauft | Krone Bautzen |
9. Mai 2025 | 18 Uhr |
Ausstellungseröffnung: Lauern, stöbern, fangen - räuberische Insekten Seit mehr als 30 Jahren ist Hubert Handmann auf der Fotopirsch: heimische Insekten mit ihren ausgeklügelten Jagdtechniken haben es ihm besonders angetan. Sie fängt er mit Makrofotos ein, die Einblicke in ihre Strategien geben, egal ob beim Lauern und Stöbern, Schwimmen, Laufen, Fliegen oder Gleiten. Referent: Hubert Handmann, Diera-Zehren |
Haus der Tausend
Teiche, Warthaer Dorfstraße 29 02694 Malschwitz OT Wartha |
10. Mai 2025 | 14 - 17 Uhr |
Pflanzentausch-Börse im Biosphärenreservat Bei der Pflanzentauschbörse im Biosphärenreservat können Sie überschüssige Pflanzen tauschen und Erfahrungen mit anderen Hobbygärtnerinnen und -gärtnern teilen. Anlässlich der Aktion "Stunde der Gartenvögel" gibt es zudem einen begleitenden Vortrag zum Thema "Vogelfreundlicher Garten". Referentin: Annett Welskop, Naturgartenplanerin, Radeberg |
Naturschutzstation Friedersdorf Altfriedersdorfer Straße 12 02999 Lohsa OT Friedersdorf |
11. Mai 2025 | 8:30 - 10 Uhr |
Stunde der Gartenvögel Machen Sie mit bei Deutschlands größter Vogelzählaktion - der Stunde der Gartenvögel. Bundesweit zählen Naturliebhaberinnen und Vogelfreunde die Singvögel in Gärten und Parks. Ranger Yannik Otto entdeckt und erfasst gemeinsam mit Ihnen die Vogelwelt auf dem Gelände der Naturschutzstation Friedersdorf. Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen. |
Naturschutzstation Friedersdorf Altfriedersdorfer Straße 12 02999 Lohsa OT Friedersdorf |
13. Mai 2025 | 15:30 Uhr |
Kaffeeklatsch kommen und genießen! |
Ökumenischer Domladen Bautzen
An den Fleischbänken 5 |
15. Mai 2025 | 19:30 Uhr |
MONEY MAKES THE WORLD SPIN 7. Philharmonisches Konzert der Neuen Lausitzer Philharmonie Tickets unter: 03591 584 225 |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Bautzen Seminarstraße 12 großes Haus, Hauptbühne |
16. Mai 2025 | 18 Uhr |
Brauereiführung bei Frenzel-Bräu in Bautzen MAISCHE | WÜRZE | MALZ | SUDHAUS | STAMMWÜRZE Wenn euch die Begriffe nichts sagen, Ihr aber mehr darüber erfahren wollt dann ist eine Brauereiführung genau das richtige für euch! Bei uns erfahrt Ihr wie es geht und wie aus Hopfen und Malz (Gott erhalt's) der leckere Gerstensaft wird! Bei unseren öffentlichen Führung ca. alle 3 Monate könnt ihr auch in kleinen Gruppen oder allein dazustoßen. Führungen ab 12 Personen machen wir auch gern an individuellen Terminen. 17 € (oder Gutscheine) |
Frenzel-Bräu Humboldtstraße 21a 02625 Bautzen |
17. Mai 2025 | 19:30 Uhr |
GREGOR GYSI – Auf eine Currywurst Gregor Gysi erzählt und rezitiert aus „Ein Leben ist zu wenig. Die Autobiographie.“ und stellt seine aktuellen Bücher „Was Politiker nicht sagen…“ und „Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi“ vor. 31,80 € |
Stadthalle Krone Steinstraße 9 02625 Bautzen |
17. Mai 2025 | 20:30 - 22 Uhr |
Tierisches Abendkonzert in der Teichgruppe Guttau Bei einer Abendführung in den Guttauer Teichen mit Ranger Mario Trampenau können Sie viel Wissenwertes zum Lebensraum Teich und seinen Bewohnern erfahren und dem tierischen Abendkonzert lauschen. Bitte Taschenlampe mitbringen. Gruppengröße: max. 20 Personen Anmeldung: telefonisch unter 035932/3650 oder per E-Mail an broht.poststelle@smekul.sachsen.de |
Hof der Biosphärenreservatsverwaltung Warthaer Dorfstraße 29 02694 Malschwitz OT Wartha |
18. Mai 2025 | 7 - 10 Uhr |
Mit dem Ranger unterwegs: Vogelstimmenwanderung in der Teichgruppe Guttau Teichrohrsänger, Blaukehlchen, Rohrschwirl und viele andere gefiederte Sänger leben an den Teichen im Biosphärenreservat. Ranger Yannik Otto lädt Sie ein, die Vogelarten in den Guttauer Teichen kennenzulernen und anhand ihrer Gesänge zu unterscheiden. Egal ob Sie noch unerfahren oder schon sachkundig im Thema "Vogelstimmen" sind, eine reiche Vogelartenvielfalt und das sichere Bestimmen verschiedenster Rufe und Gesänge ist garantiert. Gruppengröße: max. 20 Personen Anmeldung: telefonisch unter 035932/3650 oder per E-Mail an broht.poststelle@smekul.sachsen.de |
Treff: Hof der Biosphärenreservatsverwaltung Warthaer Dorfstraße 29 02694 Malschwitz OT Wartha |
19. Mai 2025 | 14 Uhr |
Karriere bei der Bundeswehr In der Agentur für Arbeit Bautzen findet eine Informationsveranstaltung der Bundeswehr statt. Der Karriereberater stellt die unterschiedlichen Laufbahnen, das Bewerbungsverfahren sowie die Einstellungsvoraussetzungen vor. Eingeladen sind Alle, die an einer militärischen oder zivilen Karriere bei der Bundeswehr interessiert sind. An der Veranstaltung kannst du vor Ort in der Agentur für Arbeit Bautzen oder ganz bequem von zu Hause aus online teilnehmen. Einfach zur jeweiligen Veranstaltung anmelden; die Zugangsdaten und weitere Informationen erhältst du per E-Mail mit der Anmeldebestätigung. Anmeldungen sind per Telefon unter 03591 66-1410, per E-Mail: Bautzen.BIZ@arbeitsagentur.de oder persönlich im Berufsinformationszentrum zur gewünschten Veranstaltung möglich. |
Berufsinformationszentrum Bautzen Neusalzaer Straße 2 02625 Bautzen |
20. Mai 2025 | 9 - 15 Uhr |
Fortbildung: Pestizidfreie Gemeinde - Ideen für eine insektenfreundliche
Grünflächenpflege Öffentliche Flächen in Siedlungsgebieten oder Brachflächen auf Firmengeländen können mit geringem Aufwand zu ökologisch wertvollen Lebensräumen mit hohem ästhetischen Anspruch entwickelt werden. Dabei können mittelfristig Kosten gesenkt und ein Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt geleistet werden. Bei der Fortbildung mit Exkursion werden Alternativen zum Pestizideinsatz bei der Grünflächenpflege vorgestellt und anhand praktischer Beispiele Handlungsmöglichkeiten vor Ort erarbeitet. Referentin: Annett Welskop, Naturgartenplanerin, Radeberg Gruppengröße: max. 20 Personen Anmeldung: telefonisch unter 035932/3650 oder per E-Mail an broht.poststelle@smekul.sachsen.de |
Haus der Tausend
Teiche, Warthaer Dorfstraße 29 02694 Malschwitz OT Wartha |
20. Mai 2025 | 15 Uhr |
LiteraturLounge - Literarischer Austausch für Literaturliebhaber Wenn Sie möchten, bringen Sie Ihre eigenen Empfehlungen mit. Wir sind gespannt darauf. Anmeldung erwünscht unter 03591 534827 |
Stadtbibliothek Bautzen Schloßstraße 10-12 02625 Bautzen |
21. Mai 2025 | 14:30 Uhr |
Seniorenkino: "Es sind die kleinen Dinge" Einmal im Monat laden wir zu Kaffee & Kuchen und einem ausgewählten Film. 9,50 € |
Filmpalast Bautzen Tuchmacherstraße 37 02625 Bautzen |
23. Mai 2025 | 19:30 Uhr |
UWE STEIMLE – Gesichert: Unbequem - neues Kabarett-Programm 42,25 € |
Stadthalle Krone Steinstraße 9 02625 Bautzen |
24. Mai 2025 | 9:30 - 15 Uhr |
Workshop: Nature Journaling Draußen sein, sich mit der eigenen Umwelt beschäftigen, Natur erkunden und die Erlebnisse und Erkenntnisse in Wort und Bild festzuhalten: Beim Nature Journaling-Workshop wird die Teichlandschaft bei Wartha zum Inspirations- und Entdeckungsraum. Mit Notizheft und Stiften ausgestattet und unter Anleitung einer erfahrenen Illustratorin füllen sich die Seiten beim gemeinsamen Naturerlebnis sicher ganz schnell! Eine Grundausstattung (Skizzenbuch, 2 Stifte) werden gestellt. Weitere Informationen nach Anmldung. Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren. Referentin: Marlene Knoche, Illustratorin, Görlitz Gruppengröße: max. 12 Personen Kosten: Erwachsene 17,50 €, ermäßigt 11,50 € (inkl. Materialkosten) Anmeldung: telefonisch unter 035932/3650 oder per E-Mail an broht.poststelle@smekul.sachsen.de |
Haus der Tausend
Teiche, Warthaer Dorfstraße 29 02694 Malschwitz OT Wartha |
24. Mai 2025 | 18 Uhr |
Wrestling live in Bautzen Freut euch auf einen Abend voller atemberaubender Aktionen und packender Kämpfe. Wir bringen euch Wrestling mit einigen der besten Wrestler und aufstrebenden Talenten aus ganz Europa nach Bautzen – das ist Thats Awesome Wrestling live! Tickets gibt es ab 32,04 Euro zzgl. VVK-Gebühren. Für Familien bieten wir ein Familien-Ticket. Das Ticket gilt für 2 Erwachsene und 1 Kind bis 14 Jahre ab Reihe 2. Mehr Infos zu den Teilnehmern auch unter: www.tawevents.de Einlass: 17 Uhr 32,04 € (Reihe 1: 42,39 Euro / Familien Ticket 63,09 Euro) |
Stadthalle Krone Steinstraße 9 02625 Bautzen |
25. Mai 2025 |
TAG DES OFFENEN UMGEBINDEHAUSES diverse Orte im LK |
||
27. Mai 2025 | 19 Uhr |
Von Kleinwelka zum Polarmeer: unterwegs auf den Spuren von Johann August
Miertsching Referenten: Frau Mechtild und Herr Wolfgang Opel |
Stadtbibliothek Bautzen Schloßstraße 10-12 02625 Bautzen |
30. Mai - 1. Juni 2025
Bautzener Frühling
Das traditionelle Stadtfest hält ein buntes Kulturprogramm bereit mit
Handwerker- und Trödelmarkt, Straßentheater, Live-Musik, Kinderfest, Gastronomie und vielem mehr. Am Samstag ist die Innenstadt fest in der Hand sich präsentierender Vereine.
Innenstadt Bautzen
Hauptmarkt, Fleischmarkt, Kornmarkt, Reichenstraße
02625 Bautzen
Telefon: 03591-42016
www.bautzen.de
Juni
2. Juni 2025 | 14 Uhr |
Karriere bei der Bundeswehr In der Agentur für Arbeit Bautzen findet eine Informationsveranstaltung der Bundeswehr statt. Der Karriereberater stellt die unterschiedlichen Laufbahnen, das Bewerbungsverfahren sowie die Einstellungsvoraussetzungen vor. Eingeladen sind Alle, die an einer militärischen oder zivilen Karriere bei der Bundeswehr interessiert sind. An der Veranstaltung kannst du vor Ort in der Agentur für Arbeit Bautzen oder ganz bequem von zu Hause aus online teilnehmen. Einfach zur jeweiligen Veranstaltung anmelden; die Zugangsdaten und weitere Informationen erhältst du per E-Mail mit der Anmeldebestätigung. Anmeldungen sind per Telefon unter 03591 66-1410, per E-Mail: Bautzen.BIZ@arbeitsagentur.de oder persönlich im Berufsinformationszentrum zur gewünschten Veranstaltung möglich. |
Berufsinformationszentrum Bautzen Neusalzaer Straße 2 02625 Bautzen |
3. + 17. Juni 2025 | 16 - 18:30 Uhr |
Die GanzMacher e.V. - Reparaturtreffen! Wir erwarten wieder zahlreiche Besucher unter dem Motto "Wegwerfen? Nein danke! Besser gemeinsam reparieren!" im Steinhausquartier in der Steinstraße 37 in Bautzen. |
Steinhaus Bautzen Steinstraße 37 |
3. Juni 2025 | 19 Uhr |
Vortrag "Bücher, Gold und eine Kokosnuss. Was uns ein Inventar über das Bautzener Ratsarchiv im
16. Jahrhundert erzählen kann" von Dr. Christian Speer Der Vortrag soll auf eine Zeitreise in das Bautzener Ratsarchiv des 16. Jahrhunderts führen. Grundlage dafür ist ein Inventar des Notars Valentin Reiff von 1597. Von ihm wurden alle wichtigen Bücher und Dokumente des Rats verzeichnet, aber auch Urkunden, Geld und Wertgegenstände der Bautzener Bürger. |
Veranstaltungsraum Archivverbund Bautzen Schloßstraße 12 02625 Bautzen |
4. Juni 2025 | 19 Uhr |
Vortrag: Umweltgeschichte Sachsens Ausgewählte historische Text- und Bilddokumente ermöglichen einen Einblick in die vielschichtige Beziehung zwischen Mensch und Umwelt. Referent: Dr. Norman Pohl, TU Bergakademie Freiberg Erwachsene 2 €, ermäßigt 1 € |
Haus der Tausend
Teiche Warthaer Dorfstraße 29 02694 Malschwitz OT Wartha |
5. Juni 2025 | 16:30 Uhr |
Mein erster Kinobesuch: "Fuchs und Hase retten den Wald"" In unserer Reihe MEIN ERSTER KINOBESUCH zeigen wir jeden Monat einen tollen Kinderfilm bei gedimmtem Saallicht, verringerter Lautstärke und ohne Vorprogramm – geeignet für Kinder ab 2 Jahren! 4,00 € |
Filmpalast Bautzen Tuchmacherstraße 37 |
5. - 8. Juni 2025 |
Internationales VW-Pfingsttreffen Autos, Shows, Party, Musik, Stunts www.vw-treffen.com Flugplatz Litten |
||
7. Juni 2025 | 14 - 17 Uhr |
Naturfarbenwerkstatt für Familien Waldpädagogin Claudia Scharf erkundet mit euch einheimische Pflanzen und natürliche Bindemittel. Mit einfachen Methoden stellt ihr selbst Farben her und experimentiert damit auf Papier und Stoff. Wichtig: Bitte alte Sachen oder eine Schürze anziehen! Gruppengröße: max. 25 Personen Unkostenbeitrag: 2 € pro Person Anmeldung: telefonisch unter 035932/3650 oder per E-Mail an broht.poststelle@smekul.sachsen.de |
alter Schafstall auf dem Hof der Biosphärenreservatsverwaltung Warthaer Dorfstraße 29 02694 Malschwitz OT Wartha |
7. Juni 2025 | 19:30 Uhr |
Quintense - Finesse - Finest Vocal Music 18,00 € (Vorverkauf: 16 €; ermäßigt: 13 € - Abendkasse: 18 €; ermäßigt: 15 €) |
Serbski muzej / Sorbisches
Museum Ortenburg, 3 02625 Bautzen |
8. Juni 2025 | 15 Uhr |
Mein erster Kinobesuch: "Fuchs und Hase retten den Wald"" In unserer Reihe MEIN ERSTER KINOBESUCH zeigen wir jeden Monat einen tollen Kinderfilm bei gedimmtem Saallicht, verringerter Lautstärke und ohne Vorprogramm – geeignet für Kinder ab 2 Jahren! 4,00 € |
Filmpalast Bautzen Tuchmacherstraße 37 |
9. Juni 2025 | 10 - 13 Uhr |
Orchideenwanderung Ranger Peter Ulbrich nimmt Sie mit auf eine botanische Wanderung zu den Knabenkräutern der Orchideenwiese Kleinsaubernitz. |
Parkplatz gegenüber der Tankstelle Bautzener Straße in 02694 Malschwitz OT Kleinsaubernitz |
10. Juni 2025 | 10 - 12 Uhr |
NEULAND - Handy- und Tabletsprechstunde Digitale Endgeräte sind aktuell noch Neuland oder beinhalten unbekannte Gebiete? Kein Problem – kommen Sie zur Neuland Handy- und Tabletsprechstunde an einer der fünf Orte. Die Seminarreihe findet abwechselnd in Großröhrsdorf in der Stadtbibliothek, in Neukirch im Valtenbergwichtel e.V. sowie in Arnsdorf mit dem Arnsdorf hilft e.V. statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Maßnahme wird gefördert durch die Mittel der sächsischen Landesmedienanstalt (SLM). Ansprechpartnerin: Lisa Wendler lisa.wendler@steinhaus-bautzen.de 03591 531 99 72 |
Allende-Treff Bautzen Dr. Salvador-Allende-Str. 49 neben dem Eiscafé Valentini 02625 Bautzen |
10. Juni 2025 | 15:30 Uhr |
Kaffeeklatsch kommen und genießen! |
Ökumenischer Domladen Bautzen
An den Fleischbänken 5 |
12. Juni - 20. Juli 2025 |
29. Bautzener
Theatersommer Alice im Wunderland Musical basierend auf der Geschichte von Lewis Carroll im Hof der historischen Ortenburg Vorstellungen mittwochs bis sonntags Der Kartenvorverkauf beginnt am 12. April 2025. Spielplan immer dienstags finden im Hof der Ortenburg um 21:30 Uhr die 19. Bautzener Burgfilmnächte unter freiem Himme |
Ortenburg 02625 Bautzen |
|
14. Juni 2025 | 18 - 24 Uhr |
Lange Nacht der Kultur Führung, kulinarische Überraschung, Lesung, Musik, Mitmachtangebote |
museale Einrichtungen Bautzens |
18. Juni 2025 | 19:30 Uhr |
Die Stadtbegrüner Bautzen Bautzen soll bunter werden - Diese Initiative will mehr Grün an die Straßenränder bringen - Sie sind herzlich eingeladen! |
Ökumenischer Domladen Bautzen
An den Fleischbänken 5 |
19. Juni 2025 | 15 Uhr |
Mit Sicherheit vielfältig - Karriere bei der Bundespolizei Informationsveranstaltung zu den Karrieremöglichkeiten bei der Bundespolizei Der Einstellungsberater der Bundespolizei von Sachsen informiert über Ausbildungs- und Studien- möglichkeiten im mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst. Vorgestellt werden die verschiedenen Berufsbilder, die Ausbildungsinhalte, die Einstellungsvoraussetzungen und das Bewerbungs- und Auswahlverfahren. An der Veranstaltung kannst du vor Ort im BiZ der Agentur für Arbeit Bautzen oder ganz bequem von zu Hause aus online teilnehmen. Einfach zur jeweiligen Veranstaltung anmelden; die Zugangsdaten und weitere Informationen erhältst du per E-Mail mit der Anmeldebestätigung. Anmeldungen sind möglich per E-Mail an Bautzen.BIZ@arbeitsagentur.de oder telefonisch unter 03591 66 1410. |
Berufsinformationszentrum Bautzen Neusalzaer Straße 2 02625 Bautzen |
20. Juni 2025 | 13 - 17 Uhr |
Regional-saisonal: Exkursion - Alte Getreidesorten und Spezialbackwaren Verfolgen Sie mit Eva Lehmann, Sachbearbeiterin für Landwirtschaft im Biosphärenreservat, den Weg des Getreides vom Feld bis auf unsere Teller. Bei der Exkursion lernen Sie alte Getreidesorten auf dem Feld kennen, besuchen einen Landwirt, der über seine Erfahrungen beim Anbau dieser Sorten berichtet und erleben eine Backstubenführung mit Verkostung. Gruppengröße: max. 20 Personen Kosten: 5 € Anmeldung: online bis 16.06.2025 unter https://www.vhs-dreilaendereck.de (Kursnummer 25FS1910NN) |
Modellacker Dubina am Hof der Biosphärenreservatsverwaltung Warthaer Dorfstraße 29 02694 Malschwitz OT Wartha von dort Weiterfahrt mit eigenem PKW |
21. Juni 2025 | jährlich | Fete de la Musique | |
25. Juni 2025 | 14:30 Uhr |
Seniorenkino: "Here" Einmal im Monat laden wir zu Kaffee & Kuchen und einem ausgewählten Film. Im Juni zeigen wir "Here": HERE erzählt die Geschichte eines einzigen Raumes, in dem die Zeit selbst zu leben scheint. Richard tritt in diesen Raum und dessen Geschichte verschmilzt mit der des Ortes. Sein Leben, seine Freuden und Verluste, seine Träume und seine Ängste – alles wird hier festgehalten. Als Richard auf Margaret trifft, die diesen Raum ebenfalls geprägt hat, beginnt zwischen den beiden eine besondere Verbindung, die die Grenzen von Zeit und Raum überwindet... 9,50 € |
Filmpalast Bautzen Tuchmacherstraße 37 |
26. - 29. Juni 2025 |
XV.
Internationale Folklorefestival „Lužica – Lužyca – Lausitz” DOMOWINA - Bund Lausitzer Sorben e.V. |
Bautzen/Budyšin | Drachhausen/Hochoza | Crostwitz/Chróscicy | |
29. Juni 2025 | 14 - 17 Uhr |
Im Schilf, am Schilf und ums Schilf herum - Exkursion an die Drobener Eichteiche Schilf ist für viele Vögel ein wichtiger Lebensraum und charakterisiert die Teiche der Oberlausitz. Warum Schilf aber regelmäßig zurückgeschnitten werden muss und was Libellen, Sonnentau und Erlen davon halten, wird auf dieser Exkursion genauer betrachtet. Zusammen mit dem langjährigen Ranger und Naturführer Herbert Schnabel sowie Julian Ahlborn und Madlena Mitschke vom MoSaiKTeiL-Projekt geht es auf eine spannende Reise durch Schilf, Schlamm und Moor. Anmeldung: telefonisch unter 03581/47605275 oder per E-Mail an julian.ahlborn@senckenberg.de |
Ecke Milkeler Straße / Drobener Weg in 02699 Königswartha OT Oppitz |
29. Juni - 4. Juli 2025 | 16 Uhr |
Boyscamp 5 Finnhüttenübernachtungen / VP / Programm Altersempfehlung: 10 - 14 Jahre Programm: 2025 | Wassersport Stausee - Billard & Dart - Boxen - Trampolinpark Hoyerswerda mit Shoppen im Lausitzcenter - Lasertag Bautzen - Fahrradtour zum Bauerngolf & Katzencafé 375 € |
Schullandheim Bautzen/Burk
Nimschützer Straße 10 02625 Bautzen |
2026
März
März - April 2026 Ostern in Bautzen
2026
10 - 18 Uhr
36. Bunter Sorbischer Ostereiermarkt mit der Ausstellung „Schönstes Sorbisches Osterei“
Neben dem Beschauen & Erlernen sorbischer Verziertechniken wird das „Schönste sorbische Osterei“ im Haus der Sorben gekürt. Es wird gehörig gefachsimpelt, denn rund um die kleinen Kunstwerke
gibt es viele Kniffe und selbst erdachte hilfreiche Werkzeuge.
Eintrittspreise: Erwachsene 2,50 Euro, Kinder 0,50 Euro
Haus der Sorben
Postplatz 2
02625 Bautzen
Telefon: 03591-550100
http://www.domowina.de/witajso-witajce-willkommen/