Höhepunkte in Seiffen 2025

wiederkehrende Veranstaltungen

täglich 2025 10 - 12:30 Uhr
13 - 17 Uhr
Reifendreherwerkstatt im Freilichtmuseum
Das Freilichtmuseum wurde 1973 als eine Abteilung des Spielzeugmuseums Seiffen eröffnet – Schwerpunkte sind die holzverarbeitenden Berufe des Erzgebirges und in Besonderheit die Werkstätten, Maschinen und Technologien der erzgebirgischen Spielwarenfertigung.
Ein Zentrum ist die in situ erhaltene Reifendreherei von 1760.
Erleben Sie einen Rundgang durch 15 Gebäudekomplexe, darunter 2 Wasserkraftanlagen.
Das Freilichtmuseum befindet sich auf einem Gelände mit einer Größe von 3 ha im Streusiedlungscharakter des 19. Jahrhunderts mit Steigen, Mauern, Brücken, Wassergräben, Gärten.
Sie besichtigen die Gebäude und zugänglichen Räumlichkeiten.
Täglich gibt es Vorführungen und Erklärungen des Reifendrehens im originalen Wasserkraft-Drehwerk. Mittagspause beim Reifendreher 12 – 13 Uhr

Gern können Sie vorab einen Besuch buchen unter: Freilichtmuseum
Freilichtmuseum
Hauptstraße 73
täglich außer sonntags, feiertags und bei Veranstaltungen 2025 12 - 12:30 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel Bergkirche
Deutschneudorfer Str. 4
09548 Kurort Seiffen/Erzgeb.
gerade Kalenderwoche von Mittwoch - Samstag, außer Feiertage 12:30 - 17:30 Uhr 12:30 – 16 Uhr Museum „Haus der erzgebirgischen Tradition“ informiert über die Geschichte und handwerkliche Entwicklung von Deutschneudorf.
Bei Vorlage der Dt.-Neudorfer – bzw. Erzgebirgsgästekarte erhalten Sie 1,00 € Rabatt auf den Eintrittspreis
Museum
Haus der erzgebirgischen Tradition
Alte Brandleite 5
DE-09548 Deutschneudorf
037368-68899
deutschneudorf.net
ganzjährig:
Mi - Fr 11 - 16 Uhr
2. Sa./So/Mt 10 - 14 Uhr
jeden Montag 2025 10 - 12 Uhr Montagswanderung
Erleben Sie die wunderschöne Landschaft und Natur rund um das Spielzeugdorf Seiffen mit einem versierten Gästeführer! Jeden Montag zeigt er Ihnen die Schönheiten des Ortes, inclusive einem Werkstattbesuch und erklärt alles Wissenswerte.
Am Treffpunkt erhalten Sie Ihr Ticket zur Teilnahme an der Wanderung
Unkostenbeitrag: ohne Gästekarte 4,00 €
mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte frei
Treffpunkt: 1 OG Touristinformation, Hauptstraße 73
jeden Donnerstag 2025 11 - 17 Uhr Kriminalfall
Lösen Sie jeden Donnerstag einen Kriminallfall während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung.
Sommerrodelbahn, Bahnhofstraße 18 b
jeden Freitag 2025 19 - 20:30 Uhr Chorprobe Anton Günther Chor
Sangesfreudige Männer sind herzlich eingeladen
 
Mo - Frei 2025 10 - 16 Uhr Kreativ Galerie
mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte erhalten Sie 1,00 € Rabatt auf das Kreativangebot
Termine Januar bis Oktober, bitte melden Sie sich an.
„In der Kreativ-Galerie“
250 Quadratmeter. Elf Punkte. Ein Zauber. Im weltbekannten Ort Seiffen, liebevoll auch Spielzeugdorf genannt, steht das „Grüne Haus“. 2002 erwarb die Traditionsmanufaktur das Gebäude mit bewegter Geschichte: Buchbinderei, Kinematographisches Theater, Fleischerei und nun die wohl schönste Verkaufsgalerie weit und breit, die durch eine architektonisch aufwendige Gestaltung beeindruckt. Die Attraktion des Raumes: zwei fast drei Meter hohe Spieldosen.
Unser Angebot
In der Kreativ-Galerie im oberen Bereich der Figurenwelt kreieren Sie Ihr ganz persönliches Schmuckstück und schaffen sich selbst eine unverwechselbare Erinnerung an Ihren Besuch bei Wendt & Kühn. Wählen Sie dazu aus unseren vielseitigen Kreativ-Angeboten, bei denen mit Fingerspitzengefühl und unter fachkundiger Anleitung einer versierten Mitarbeiterin tolle Einzelstücke entstehen. Gestalten Sie beispielsweise Ihre ganz eigene Bühne für Ihre Lieblingsfigur – ganz gleich ob Engel oder Blumenkind, Sommer oder Winter. Der von Hand bemalte Holzrahmen dekoriert mit passenden Accessoires setzt jede Figur perfekt in Szene. Oder Sie entscheiden sich für das Verzieren kleiner Holzutensilien, die, an Osterstrauch oder Adventskranz befestigt, jedes Arrangement zum Strahlen bringen. Das Kreativ-Angebot wird je nach Jahreszeit um weitere Aktionen ergänzt.
Mo - Sa 2025
10 - 16 Uhr
Basteln in der Erlebniswelt Richard Glässer
mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie ermäßigten Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten

Zusätzliche Termine:
 Adventssamstage- und Sonntage, jeweils 10 - 16:30 Uhr
Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 80
037362 180
Die - Frei 10:30 - 11:30 Uhr
12 - 13 Uhr
13:30 - 14:30 Uhr
Führungen Abenteuer Bergwerk “Fortuna Fundgrube”
Kinder ab 6 Jahre dürfen mit in das Bergwerk.
Abenteuer Bergwerk „Fortuna Fundgrube“
Sa + So 10:30 - 11:30 Uhr
12 - 13 Uhr
13:30 - 14:30 Uhr
15 - 16 Uhr
Führungen Abenteuer Bergwerk “Fortuna Fundgrube”
Kinder ab 6 Jahre dürfen mit in das Bergwerk.
Abenteuer Bergwerk „Fortuna Fundgrube“
1. Mittwoch im Monat 2025 19:30 - 20:30 Uhr Vereinsabend der Briefmarkensammler
Gäste sind herzlich willkommen.
im Vereinszimmer des Hotel Buntes Haus
Mo - Sa
bis 23. Dezember 2025
10 - 16 Uhr Basteln eines original Seiffener Souvenirs
037362-7740
Schauwerkstatt
Bahnhofstraße 12
09548 Kurort Seiffen/Erzgeb.
bis 2. November 2025 täglich
11 - 17 Uhr
Rodelbahn geöffnet Sommerrodelbahn
bis 11. Dezember 2025 Mi - So
10 - 17 Uhr
Modellbahnausstellung - Erlebniswelt Seiffen Bahnhofstraße 18b
09548 Kurort Seiffen
Telefon: 037362 / 7179
22. März - 19. Oktober 2025 10 - 17 Uhr Ausstellung „150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Seiffen“
Gern können Sie vorab einen Besuch buchen unter:
 
Spielzeugmuseum
GALERIE IM TREPPENHAUS
18. April 2025 - 31. Januar 2026 10 - 17 Uhr Sonderausstellung im Dachgeschoss
„WENN’S RAACHT UN NAABELT…“ Faszination Räuchermann
Spielzeugmuseum
3. November 2025 - 29. März 2026   Rodelbahn geschlossen Sommerrodelbahn
Lichtblickgottesdienst
14. September 2025
12. Oktober 2025
16. November 2025
10 Uhr
Kirche Deutschneudorf

September

13. + 14. September 2025 10 - 17 Uhr Tage des Historischen Handwerks im Freilichtmuseum Seiffen
037362 17019
13. September 2025 10:30 Uhr Jubiläen Wanderung zum Waldfestgelände
Waldfest zu folgenden Jubiläen:
15 Jahre „Kapelle am Weg“
10 Jahre Glockenwanderweg
5 Jahre Wiederbelebung Waldfest
Kontakt:
Touristinformation 037362 8438
Waldfestgelände in Oberseiffenbach
Kurort Seiffen/Erzgeb.
13. September 2025 17 Uhr Musik Bergkirche Seiffen, 037362-8385
14. September 2025   Tag des offenen Denkmals  
17. September 2025 18 Uhr Lesung & Talk in der DENKSTATT DENKSTATT
Waldweg 2
09548 Kurort Seiffen/Erzgeb.
20. September 2025 14 Uhr 4. Pivolympics
über 12 km und 3 Checkpoints muss ein 20er oder 11er (Frauen) Kasten mit max. 3 Personen ins Ziel gebracht werden
anschließend mit Musik, Speis & Trank die Sommerzeit mit einem Waldfest ausklingen lassen
Anmeldung unter vorstand@jfv-seiffen.de, Tel.: 0174 6937276, www.facebook.com/jugendforderverein.seiffen
Jugendförderverein Seiffen e.V.
Jahnstraße 14
09548 Kurort Seiffen
0174 6937276
20. September 2025 14 - 17 Uhr Bergmännisches Kinderschützenfest in der Binge
Kontakt:
Berg- und
Hüttenknappschaft Seiffen
037362 88800
:Binge Seiffen
Deutschneudorfer Straße
09548 Kurort Seiffen
21. September 2025 10 - 11 Uhr Erntedankfest in der Bergkirche
037362 8385
Bergkirche
Deutschneudorfer Str. 4
09548 Kurort Seiffen/Erzgebirge
23. September 2025
2. Dezember 2025
14 - 19 Uhr Blutspende
Für alle DRK-Blutspendetermine kann eine Terminreservierung online https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/ oder telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 oder über den Digitalen Spenderservice www.spenderservice.net vorgenommen werden. Dort werden auch weitere Informationen erteilt. Wissenswertes rund um das Thema Blutspende ist außerdem im digitalen Blutspende-Magazin zu finden: https://www.blutspende.de/magazin
Haus des Gastes
Hauptstr. 156
27. September 2025 15 Uhr Seiffen weckt den Weihnachtsmann
Kaffee & Kuchen
15 - 17 Uhr im Haus des Gastes basteln
ab 17 Uhr Theaterstück der Kindertrachtengruppe "Lebendiges Spielzeug" (EZV Seiffen)
Haus des Gastes Seiffen
Hauptstraße 156
09548 Kurort Seiffen
Touristinformation 037362 8438
27. September 2025 18 - 22 Uhr Grill & Groove – Genuss und Begegnung bei Livemusik
Livemusik verschiedener Bands und Musiker, dazwischen Genuss & Begegnung, Lagerfeuer & Gespräche
An verschiedenen Stationen könnt ihr euch Grillspieße selbst zusammenstellen und grillen.
Das Grillgut und verschiedene Beilagen stehen gegen Bezahlung zur Verfügung, ebenso eine Auswahl an Getränken.
Je nach Wetter werden die Musiker vor oder in der „esSBahn“ auftreten.
Der Eintritt ist frei.
Sommerrodelbahn - Seiroba
Bahnhofstraße 18B
09548 Kurort Seiffen/Erzgebirge
27. - 29. September 2025 ganztägig Kirchweihfest in der Kirche Deutscheinsiedel
Sa 16:30 Uhr Imbiss vor der Kirche mit Kirchweiheinblasen und -einläuten
So 10 Uhr Familien-Gottesdienst zum Erntedankfest, Predigt Pfarrer M. Harzer
Mo 19:30 Uhr Festkonzert mit F. Uhlig, Panflöte (angefragt) und Mitgliedern des Posaunenchores
Kontakt:
Bergkirche Seiffen, 037362-8385
Kirche Deutscheinsiedel
Neuhausener Straße 12

Oktober

3. Oktober - 30. Dezember 2025 3. - 31. Oktober 2025
täglich ca. 11 - 17 Uhr
1. - 16. November 2025:
Frei - So ca. 11 - 17 Uhr
17. November - 21. Dezember 2025
Mo - Frei ca. 11 – 17 Uhr
Sa ca. 10 – 20 Uhr
So ca. 11 – 18 Uhr
27. - 30. Dezember 2025
täglich ca. 11 - 17 Uhr
Seiffener Sternenmarkt – erster Voradventsmarkt
gegenüber dem Spielzeugmuseum
u.a. - Adventssterne, Baumstriezel, regionale Besonderheiten, Zubehör für Räuchermanner, dazu zählen Räucherkerzchen verschiedenster Hersteller.
Es gibt ein ganz spezielles gedrechseltes Seiffener Motiv unter den Räucherkerzen
für jeden freies WLAN
Der Markt ist mit einem riesigen Sternenhimmel überdacht und mit einem Ofen ausgestattet.
09548 Kurort Seiffen
Hauptstraße 71
Tel.: 037362 7171
www.facebook.com/Sternenmarkt
3. Oktober 2025 11 Uhr Eröffnung des 11. Seiffener Sternenmarkt und 2. Seiffener Sternenmarkt Oktoberfestes Sternenmarkt
Hauptstraße 73B
09548 Kurort Seiffen/Erzgebirge
3. Oktober 2025 14 Uhr Live-Musik mit Emily Zeise und ihren Musikalischen Glücksmomenten Sternenmarkt
Hauptstraße 73B
09548 Kurort Seiffen/Erzgebirge
3. Oktober 2025 17 Uhr Vorstellung und Premiere des Songs "Seiffener Zauber - Eine Liebe die bleibt" von Emily Zeise Sternenmarkt
Hauptstraße 73B
09548 Kurort Seiffen/Erzgebirge
3. + 4. Oktober 2025 10 Uhr Hobbymesse Leipzig – Partnermesse der DAMPFBAHN-ROUTE
Seiffen gemeinsamer Stand mit Olbernhau und Marienberg
Leipziger Messe GmbH
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
4. - 12. Oktober 2025 10 Uhr Wanderungen: Rund um den Schwartenberg (Übersicht über die einzelnen Tagestouren und Sonderwanderungen)
Einladung in die Dörfer Seiffen, Neuhausen, Deutschneudorf, Heidersdorf, Rechenberg-Bienenmühle und Sayda
Wandern und erkunden Sie gemeinsam mit den Gästeführern die herrliche Erzgebirgslandschaft rund um den Schwartenberg.
Erfahren Sie Wissenswertes über die Region im Spielzeugwinkel.
Vorschau auf 2026: 1. - 10. Mai 2026 und 1. - 11. Oktober 2026
 
8. + 15. Oktober 2025 15 - 16 Uhr Vorlesen und Zuhören
Bibliothek Kinder
Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahre
Bibliothek
Hauptstraße 95
09548 Kurort Seiffen
037362 8288
10. + 24. Oktober 2025
7. + 21. November 2025
5. + 19. Dezember 2025
18 Uhr Schach Trainingstermine
Kontakt:
HSV Eintracht Seiffen e.V. Abteilung Schach, 01739083977
Sportlerheim Seiffen
Jahnstraße 2
09548 Kurort Seiffen
18. + 19. Oktober 2025
immer am 3. Wochenende im Oktober
10 - 17 Uhr 26. Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge
über 120 Manufakturen, Museen und Vereine öffnen ihre Türen
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – viele Teilnehmer halten ein Angebot an regionalen Spezialitäten und Leckereien für Sie bereit.
Besucherinfos
Hauptstraße
09548 Kurort Seiffen/Erzgebirge
Tourismusverband Erzgebirge e.V.
03733 188000
18. Oktober 2025 20 - 22 Uhr Gartenglück "Erst bücken, dann pflücken"
die drei Dresdner Vollblut-Komiker Michael Specht, Mandy Partzsch und Erik Lehmann mit ihrem quietschvergnüglichen Comedy-Feuerwerk voller Musik und schräger Typen
Einlass ab 19 Uhr
Vorverkauf: 28,00 €, Abendkasse: 32,00 €
bis 20 Jahre VVK: 23,00 €, Abendkasse: 28,00 €
Haus des Gastes
Hauptstraße 156
09548 Kurort Seiffen/Erzgebirge
Touristinformation
037362 8438
24. Oktober 2025 18:30 Uhr Heimatabend mit den Brüdern Strehlow
einstige Krämerläden und Geschäfte in Seiffen
Ein grausames Verbrechen: Der Mord an Familie Leonhard im Jahre 1718
Wasser als Kraftquelle: Poch- und Drehwerke im alten Seiffen
Der Seiffner Landfuhrmann Haustein: Ein Original im Erzgebirge
Preis: Spendenbasis
Hotel Erbgericht Buntes Haus
Hauptstraße 94
09548 Kurort Seiffen
037362 7760
25. Oktober 2025 14 Uhr Flugsportverein Schwartenberg e.V.
Fliegerstammtisch in Cämmerswalde

Die Transportfliegerstaffel 24 (TS-24) der NVA in Dresden
Kontakt:
Flugsportverein Schwartenberg e. V., 0162 9392339
Gaststätte am Flugzeug
Hauptstraße 104
09544 Cämmerswalde
31. Oktober 2025 10 - 18 Uhr DIE REISEN & CARAVAN MESSE IN ERFURT
Seiffen gemeinsamer Stand mit Olbernhau und Marienberg
Reisemesse Erfurt
Gothaer Straße 34
99094 Erfurt
31. Oktober 2025 14 Uhr Halloween - Spooky Family Nigh
Shows der Fakir- & Feuerkünstler von Braxas-A, Kürbisschnitzwettbewerb mit tollen Preisen, eine Kostümpremierung, eine Geister-Bar mit schaurigen Snacks und verhext leckeren Zauber(ge)tränken, sowie ein buntes Mitmach-Programm, eine Bastelstraße und Glitzertattoos
Kartenvorverkauf: wird noch bekannt gegeben
Einlass: 13:30 Uhr
Bitte erscheint in schaurig schönen Gruselkostümen.
Haus des Gastes
Hauptstraße 156
09548 Kurort Seiffen/Erzgebirge
Touristinformation
037362 8438
31. Oktober 2025 ab 14 Uhr Live-Musik mit Rocco & Marc und ihrem Erzgebirgischen Hutzencountry Sternenmarkt
Hauptstraße 73B
09548 Kurort Seiffen/Erzgebirge
31. Oktober 2025 17 - 18 Uhr Festkonzert zum Reformationstag
Eintritt: 10 Euro
Th. Stahl - Blockflöte, Chr. Stahl - Laute/Theorbe
Bergkirche
Deutschneudorfer Str. 4
09548 Kurort Seiffen
037362 8385

November

3. Oktober - 30. Dezember 2025 3. - 31. Oktober 2025
täglich ca. 11 - 17 Uhr
1. - 16. November 2025:
Frei - So ca. 11 - 17 Uhr
17. November - 21. Dezember 2025
Mo - Frei ca. 11 – 17 Uhr
Sa ca. 10 – 20 Uhr
So ca. 11 – 18 Uhr
27. - 30. Dezember 2025
täglich ca. 11 - 17 Uhr
Seiffener Sternenmarkt – erster Voradventsmarkt
gegenüber dem Spielzeugmuseum
u.a. - Adventssterne, Baumstriezel, regionale Besonderheiten, Zubehör für Räuchermanner, dazu zählen Räucherkerzchen verschiedenster Hersteller.
Es gibt ein ganz spezielles gedrechseltes Seiffener Motiv unter den Räucherkerzen
für jeden freies WLAN
Der Markt ist mit einem riesigen Sternenhimmel überdacht und mit einem Ofen ausgestattet.
09548 Kurort Seiffen
Hauptstraße 71
Tel.: 037362 7171
www.facebook.com/Sternenmarkt
5. November 2025 19:30 – 20:30 Uhr Vereinsabend der Briefmarkensammler
Gäste sind herzlich willkommen.
Hotel Buntes Haus
Hauptstraße 94
09548 Kurort Seiffen
im Vereinszimmer
7. + 21. November 2025
5. + 19. Dezember 2025
18 Uhr Schach Trainingstermine
Kontakt:
HSV Eintracht Seiffen e.V. Abteilung Schach, 01739083977
Sportlerheim Seiffen
Jahnstraße 2
09548 Kurort Seiffen
15. November 2025 ab 14 Uhr Live-Musik mit Franziska Fischer und Entertainer Micky Sternenmarkt
Hauptstraße 73B
09548 Kurort Seiffen/Erzgebirge
15. November 2025 20 - 22 Uhr Rüdiger Hoffmann: “MAL EHRLICH… “ – Das neue Comedy Live Programm
Vorverkauf 32,00 €, Abendkasse 35,00 €
Einlass ab 19 Uhr
Haus des Gastes
Hauptstraße 156
09548 Kurort Seiffen
16. November 2025 14 - 15 Uhr Andacht zum Volkstrauertag
am Ehrenmal unterhalb der Kirche in Seiffen
Bergkirche
Deutschneudorfer Str. 4
09548 Kurort Seiffen
037362 8385
19. - 23. November 2025 10 - 18 Uhr TC Touristik & Caravaning Leipzig
Wir stellen aus auf der der Urlaubsmesse in Leipzig. Besuchen Sie uns an unserem gemeinsamen Stand mit Olbernhau und Marienberg!
Messe Leipzig
Messeallee1
04356 Leipzig
28. November 2025 18 Uhr musikalischer Adventsauftakt Bergkirche

28. November - 21. Dezember 2025
33. Seiffener Weihnacht
immer vom 1. - 4. Advent
1. Adventssamstag Eröffnung mit kleiner Bergparade
2. Adventssamstag Lichterzug und Chöre
3. Adventssamstag Große Bergparade
4. Adventssamstag Laternenumzug
Montag bis Freitag 11 - 17 Uhr
Samstag 10 - 20 Uhr
Sonntag 11 - 18 Uhr
Mo - Frei nicht alle Verkaufsstände geöffnet
Touristinformation
037362 8438

29.11.2025 9:30 Uhr Offizielle Eröffnung der Seiffener Weihnacht mit kleiner Bergparade


06.12.2025
16:45 - 18:30 Uhr 20. Lichterzug auf Bergbaupfaden
Der Lichterzug soll auf besondere Art an die Vergangenheit des Bergbaues in Seiffen erinnern. Der Lichterzug will die Lebensleistungen der Bergarbeiter ehren und lässt mit dem Lichterzug die alten Wege Bergarbeiterwege wieder erleuchten. Es werden drei Züge unterwegs sein:
17 Uhr 1. Zug: Start am Hotel “Seiffener Hof”, Hauptstraße 31, den Schrammberg hinauf, den Gartenweg entlang in Richtung Hauptstraße ins Ortszentrum, die Hauptkreuzung überquerend in die Deutschneudorfer Stelle zum Eingang Binge.
16:45 Uhr 2. Zug: Start am Landhotel zu Heidelberg, Hauptstraße 196, in Richtung Ahornbergweg, über die Oberheidelberger Straße entlang, Bergmannsweg und dann in die Binge über den Bingenblick.
17 Uhr 3. Zug: Start am Hotel “Wettiner Höhe”, Jahnstraße 23 die Jahnstraße entlang bis zum Schindelberg und dann über den Bingenblick in die Binge.
In der Binge ist bestens für das leibliche Wohl gesorgt bei einem kleinen Abschluss Programm mit dem Anton-Günther-Chor, dem Posaunenchor, dem Schulchor Seiffen und Mitgliedern der Kindertrachtengruppe Seiffen.

13.12.2025 15:30 - 17 Uhr Große Bergparade mit 400 Trachtenträgern
Große Bergparade mit der Berg- und Hüttenknappschaft Seiffen e.V. sowie der Kindertrachtengruppe „Lebendiges Spielzeug“ im EZV Seiffen und über 400 befreundete Trachtenträger.
Start ist am Haus des Gastes (Hauptstraße 156) bis zum Hotel Seiffener Hof, zurück bis zum Rathausplatz wo eine Abschlussveranstaltung statt findet.

20.12.2025 17 - 18 Uhr Uhr Laternenzug mit dem Weihnachtsmann
31. Laternenzug zum Rathausplatz und dort findet die Bescherung statt.
Der Weihnachtsmann macht Kinderwünsche wahr.
Treffpunkt:
Hauptstraße 39, Räuchermannstube Jan Stephani
16:30 Uhr Ausgabe der Laternen

28. November 2025 17 - 18 Uhr Lichteranzünden auf dem Rathausplatz
ab 17 Uhr kleines Konzert mit dem Anton Günther Chor
17:30 Uhr schaltet der Weihnachtsmann das Licht am Weihnachtsbaum an
Rathausplatz
Am Rathaus 4
09548 Kurort Seiffen
28. November 2025 17:30 – 19 Uhr Pyramidenanschieben in Deutscheinsiedel
17:30 Uhr kleine Laternenwanderung mit dem Weihnachtsmann ab dem Feuerwehrgerätehaus über die Siedlung und der Seiffener Straße
zum Pyramidenanschieben auf dem Parkplatz des Schmieder Bäckers
18 Uhr Pyramidenanschieben
Bäckerei Schmieder
Neuhausener Straße 9
09548 Deutscheinsiedel
28. November 2025 18 Uhr musikalischer Adventsauftakt Bergkirche
29. November 2025 9:30 - 10 Uhr Kleine Bergparade
zur Eröffnung der 33. Seiffener Weihnacht
Start ist am Haus des Gastes Seiffen (Hauptstraße 156) die Hauptstraße entlang in den Ort bis zum erzgebirgischen Spielzeugmuseum und von dort auf den Rathausplatz zur offiziellen Eröffnungsveranstaltung der Seiffener Weihnacht.
Kurort Seiffen
29. November 2025 10 - 11 Uhr Eröffnungsveranstaltung zur 33. Seiffener Weihnacht
mit der Berg- und Hüttenknappschaft Seiffen e.V.,
sowie der Kindertrachtengruppe „Lebendiges Spielzeug“ vom EZV Seiffen und dem Anton-Günther-Chor
Rathausplatz
Am Rathaus 4
09548 Kurort Seiffen
29. November 2025 10 - 17 Uhr Tag der offenen Tür
Erzgeb. Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V.
037360 72442
Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule Seiffen
Hauptstraße 112
09548 Kurort Seiffen
29. November 2025 10 - 18 Uhr Zinnwerkstatt
Zinn-Gießen, Hier können Sie Ihre eigene Zinnmünze herstellen und kaufen!
Produkte sind auch im Onlineshop erhältlich
freier Eintritt
Platz neben der Bibliothek
Hauptstraße 95
09548 Kurort Seiffen
1., 2., und 3. Advent 2025
Sa + So
11 - 17 Uhr Weihnachtsbäckerei
freier Eintritt
Vorraum der Bibliothek
Hauptstraße 95
09548 Kurort Seiffen
1., 2., 3. + 4. Advent 2025
Sa + So
11 - 17 Uhr Weihnachtsmannwerkstatt
freier Eintritt
Platz neben der Bibliothek
Hauptstraße 95
09548 Kurort Seiffen
29. November 2025 14 Uhr Flugsportverein Schwartenberg e.V.
EAA Air Venture Oshkosh/USA 2024 - die weltgrößte Lufthartschau mit R. Schmidt
Gaststätte am Flugzeug
Hauptstraße 104
09544 Cämmerswalde
29. November 2025 14 Uhr Weihnachtsmarkt Dorfplatz
Talstraße 30 A
09548 Deutschneudorf
29. November 2025 14 + 17 Uhr Fenstertheater am Rathaus – „Frau Holle verliert die Kontrolle“
von und mit dem Theater Schreiber & Post
Spieldauer ca. 20 Minuten
Ein kurzes winterliches Spektakel für Groß und Klein an der frischen Luft.
Idee und Spiel: Andrea Post und Tim Schreiber
Text: Holger Metzner
Kontakt:
Touristinformation, 037362 8438
Rathausplatz
Am Rathaus 4
09548 Kurort Seiffen
29. November 2025 14:30 - 15:30 Uhr Adventsmusik mit Chor, Posaunenchor, Kurrende + Orgel Bergkirche
29. November 2025 15:30 - 16:15 Uhr Weihnachtsliederblasen des Seiffener Posaunenchores
Touristinformation, 037362 8438
Rathausplatz
Am Rathaus 4
09548 Kurort Seiffen
29. November 2025 17 - 17:30 Uhr Kleine Orgelandacht im Kerzenschein Bergkirche
29. November 2025 18 - 18:15 Uhr Weihnachtsmann mit Engel und Rentiermobil
Der Weihnachtsmann fährt mit dem Weihnachtsengel auf seinem Rentiermobil durch das Spielzeugdorf.
Lassen Sie sich überraschen!
Hauptstraße
09548 Kurort Seiffen
29. November 2025 18:30 - 21:30 Uhr Livemusik auf dem Rathausplatz mit Tramp Station
Eintritt frei
Touristinformation, 037362 8438
Rathausplatz
Am Rathaus 4
09548 Kurort Seiffen
30. November 2025 9:30 - 10:30 Uhr Familiengottesdienst Bergkirche
30. November 2025 11 - 18 Uhr Zinnwerkstatt
Zinn-Gießen, Hier können Sie Ihre eigene Zinnmünze herstellen und kaufen!
Produkte sind auch im Onlineshop erhältlich
freier Eintritt
Platz neben der Bibliothek
Hauptstraße 95
09548 Kurort Seiffen
30. November 2025 14:30 - 15:30 Uhr Adventsmusik mit Chor, Posaunenchor und Kurrende Bergkirche
30. November 2025 17 - 17:15 Uhr Weihnachtsmann mit Engel und Rentiermobil
Der Weihnachtsmann fährt mit dem Weihnachtsengel auf seinem Rentiermobil durch das Spielzeugdorf.
Lassen Sie sich überraschen!
Hauptstraße
09548 Kurort Seiffen

Dezember

2., 3. + 4. Advent 2025
Sa + So
Sa 10 - 18 Uhr
So 11 - 18 Uhr
Zinnwerkstatt
Zinn-Gießen, Hier können Sie Ihre eigene Zinnmünze herstellen und kaufen!
Produkte sind auch im Onlineshop erhältlich
freier Eintritt
Platz neben der Bibliothek
Hauptstraße 95
09548 Kurort Seiffen
1., 2. und 3. Advent 2025
Sa + So
11 - 17 Uhr Weihnachtsbäckerei
freier Eintritt
Vorraum der Bibliothek
Hauptstraße 95
09548 Kurort Seiffen
1., 2., 3. + 4. Advent 2025
Sa + So
11 - 17 Uhr Weihnachtsmannwerkstatt
freier Eintritt
Platz neben der Bibliothek
Hauptstraße 95
09548 Kurort Seiffen
1. Dezember 2025 16 - 19 Uhr Die große Südtiroler Weihnacht
mit den Ladinern und Michael Hirte
Preis: 49,90 €
Touristinformation, 037362 8438
E-Mail: info@touristinfo-seiffen.de
Einlass ab 15 Uhr
VVK: SchlagerTickets.com, Touristinfo Tel. 037362 8438, in allen Freie-Presse-Shops sowie an allen bek. VVK-Stellen und ab 15:00 Uhr an der Tageskasse.
Tickets sind ab sofort erhältlich unter: schlagertickets.com, www.eventim.de, www.thomann-management.de, an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Haus des Gastes
Hauptstraße 156
09548 Kurort Seiffen
2. Dezember 2025 14 - 19 Uhr Blutspende
Für alle DRK-Blutspendetermine kann eine Terminreservierung online https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/ oder telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 oder über den Digitalen Spenderservice www.spenderservice.net vorgenommen werden. Dort werden auch weitere Informationen erteilt. Wissenswertes rund um das Thema Blutspende ist außerdem im digitalen Blutspende-Magazin zu finden: https://www.blutspende.de/magazin
Haus des Gastes
Hauptstr. 156
3. + 10. Dezember 2025 16 - 17 Uhr Geschichten aus dem Spielzeugland
im Vorraum der Bibliothek
Bibliothek
Hauptstraße 95
09548 Kurort Seiffen
3. Dezember 2025 19:30 – 20:30 Uhr Vereinsabend der Briefmarkensammler
Gäste sind herzlich willkommen.
Hotel Buntes Haus
Hauptstraße 94
09548 Kurort Seiffen
im Vereinszimmer
5. + 19. Dezember 2025 18 Uhr Schach Trainingstermine
Kontakt:
HSV Eintracht Seiffen e.V. Abteilung Schach, 01739083977
Sportlerheim Seiffen
Jahnstraße 2
09548 Kurort Seiffen
5. Dezember 2025 - 1. Januar 2026 2. Adventswochenende
5. Dezember - 17 - 18 Uhr Bläserkonzert mit Classic Brass aus Neuendettelsau, Restkarten ab 16 Uhr an der Abendkasse
6. Dezember - 17 - 17:30 Uhr Kleine Orgelandacht im Kerzenschein
7. Dezember - 2. Advent - 9:30 - 10:30 Uhr Advents-Gottesdienst
7. Dezember - 2. Advent - 14:30 - 15:30 Uhr Adventsmusik mit Chor, Posaunenchor und Kurrende
3. Adventswochenende

12. Dezember - 17 - 18 Uhr Böhmische Hirtenmesse von Jan Jakub Ryba mit der Musikschule Most/CZ, Eintritt an der Abendkasse
13. Dezember - 17:15 Uhr und 17:45 Uhr Kleine Orgelandacht im Kerzenschein
14. Dezember - 3. Advent - 9:30 - 10:30 Uhr Advents-Gottesdienst
14. Dezember - 3. Advent - 14:30 - 15:30 Uhr Adventsmusik mit Chor, Posaunenchor und Kurrende
4. Adventswochenende

19. Dezember - 17 Uhr Weihnachtliche Musik
20. Dezember – 17 - 17:30 Uhr Musik im Kerzenschein
21. Dezember – 4. Advent – 9:30 - 10:30 Uhr Advents-Gottesdienst
21. Dezember – 4. Advent –14:30 - 15:30 Uhr Adventsmusik mit Chor, Posaunenchor und Kurrende
Weihnachten

24. Dezember – Heiligabend – 14:30 Uhr Christvesper mit Krippenspiel
24. Dezember – Heiligabend – 17:15 Uhr Christvesper mit Laternenzug
25. Dezember - 1. Christtag 10 - 11 Uhr Festgottesdienst
26. Dezember – 2. Christtag 10 - 11 Uhr Familiengottesdienst mit einem weihnachtlichen Verkündigungsspiel
27. Dezember - Sonnabend - 17 - 18 Uhr Weihnachtskonzert mit Richard Glöckner und Marleen Bieber
28. Dezember - Sonntag - 17 - 18 Uhr Festkonzert für Trompete und Orgel mit Joachim Schäfer und Matthias Eisenberg
29. Dezember - Montag 17 Uhr Weihnachtliche Musik mit Richard Glöckner
30. Dezember - Dienstag 17 Uhr Weihnachtliche Hausmusik mit Katrin Ulbricht und Familie
Jahreswechsel

31. Dezember – Silvestertag 16:30 - 17:30 Uhr Gottesdienst, mit Feier des Heiligen Abendmahls
31. Dezember – Silvestertag 23:30 Uhr Wort und Musik zur Jahreswende
1. Januar 2026 – Neujahr - 17 Uhr Gottesdienst mit Bläsermusik
Bergkirche
Deutschneudorfer Str. 4
09548 Kurort Seiffen
037362-8385
6. Dezember 2025 9 - 13 Uhr Weihnachtsbaumverkauf Deutschkatharinenberg 24 A
09548 Deutschneudorf
6. Dezember 2025 15 - 16 Uhr Chöre singen vor dem Rathaus
Weihnachtslieder mit dem Anton-Günther-Chor und verschiedene Gastchöre
Rathausplatz
Am Rathaus 4
09548 Kurort Seiffen
6. Dezember 2025
Jedes Jahr am Samstag vor dem 2. Advent
16:45 – 18:30 Uhr 20. Lichterzug auf Bergbaupfaden
Es werden drei Züge unterwegs sein:
17 Uhr 1. Zug: Start am Hotel “Seiffener Hof”, Hauptstraße 31, den Schrammberg hinauf, den Gartenweg entlang in Richtung Hauptstraße ins Ortszentrum, die Hauptkreuzung überquerend in die Deutschneudorfer Stelle zum Eingang Binge.
16:45 Uhr 2. Zug: Start am Landhotel zu Heidelberg, Hauptstraße 196, in Richtung Ahornbergweg, über die Oberheidelberger Straße entlang, Bergmannsweg und dann in die Binge über den Bingenblick.
17 Uhr 3. Zug: Start am Hotel “Wettiner Höhe”, Jahnstraße 23 die Jahnstraße entlang bis zum Schindelberg und dann über den Bingenblick in die Binge.
In der Binge ist bestens für das leibliche Wohl gesorgt bei einem kleinen Abschluss Programm mit dem Anton-Günther-Chor, dem Posaunenchor, dem Schulchor Seiffen und Mitgliedern der Kindertrachtengruppe Seiffen.
Seiffener Binge
Kurort Seiffen
6. Dezember 2025 18 - 18:15 Uhr Weihnachtsmann mit Engel und Rentiermobil
Der Weihnachtsmann fährt mit dem Weihnachtsengel auf seinem Rentiermobil durch das Spielzeugdorf.
Lassen Sie sich überraschen!
Hauptstraße
09548 Kurort Seiffen
6. Dezember 2025 18:30 - 21:30 Livemusik mit Mittendrin
Eintritt frei
Rathausplatz
Am Rathaus 4
09548 Kurort Seiffen
7. Dezember 2025 17 - 17:15 Uhr Weihnachtsmann mit Engel und Rentiermobil
Der Weihnachtsmann fährt mit dem Weihnachtsengel auf seinem Rentiermobil durch das Spielzeugdorf.
Lassen Sie sich überraschen!
Hauptstraße
09548 Kurort Seiffen
10. Dezember 2025 16 - 17 Uhr Geschichten aus dem Spielzeugland
im Vorraum der Bibliothek
Bibliothek
Hauptstraße 95
09548 Kurort Seiffen
13. Dezember 2025 14 Uhr Flugsportverein Schwartenberg e.V.
Jahresabschlussveranstaltung

Dietmar Hetze, Joachim Horschig
Gaststätte am Flugzeug
Hauptstraße 104
09544 Cämmerswalde
13. Dezember 2025 15:30 - 17 Uhr Große Bergparade mit 400 Trachtenträgern
mit der Berg- und Hüttenknappschaft Seiffen e.V. sowie der Kindertrachtengruppe „Lebendiges Spielzeug“ im EZV Seiffen und über 400 befreundete Trachtenträger
Start ist am Haus des Gastes (Hauptstraße 156) bis zum Hotel Seiffener Hof, zurück bis zum Rathausplatz wo eine Abschlussveranstaltung statt findet.
09548 Kurort Seiffen
13. Dezember 2025 17:15 - 17:45 Uhr
17:45 - 18:15 Uhr
Kleine Orgelmusik im Kerzenschein
Pfarramt 037362-8385
Bergkirche
Deutschneudorfer Str. 4
09548 Kurort Seiffen
13. Dezember 2025 18:30 – 21:30 Uhr Livemusik auf dem Rathausplatz mit Rocco und Marc
Eintritt frei
Touristinformation 037362 8438
Rathausplatz
Am Rathaus 4
09548 Kurort Seiffen
20. Dezember 2025 17 – 18 Uhr 31. Laternenzug mit dem Weihnachtsmann
Touristinformation 037362 8438
Auf dem Rathausplatz findet die Bescherung statt - der Weihnachtsmann macht Kinderwünsche wahr.
Treffpunkt:
Hauptstraße 39, Räuchermannstube Jan Stephani
16:30 Uhr Ausgabe der Laternen
Am Rathaus 4
09548 Kurort Seiffen
20. Dezember 2025 18:30 - 21:30 Uhr Livemusik auf dem Rathausplatz mit Ina Schirmer und Band
Eintritt frei
Touristinformation 037362 8438
Rathausplatz
Am Rathaus 4
09548 Kurort Seiffen
23. Dezember 2025 20 - 20:30 Uhr Andacht zur Ankunft des Bethlehemlichts Bergkirche
Deutschneudorfer Str. 4
09548 Kurort Seiffen
24. Dezember 2025 14:30 - 15:30 Uhr Heiligabend für Kinder
mit Krippenspiel
037362 8385
Bergkirche
Deutschneudorfer Str. 4
09548 Kurort Seiffen
24. Dezember 2025 17:15 – 18:15 Uhr Christvesper in der Bergkirche
037362 8385
16:45 Uhr Treff am Pfarrhaus für den Laternenzug zur Christvesper, Laternen können hier gerne ausgeliehen werden
Traditionelle Christvesper mit Laternenzug zur Bergkirche (seit 1894 unverändert) mit anschließendem Turmblasen
Bergkirche
Deutschneudorfer Str. 4
09548 Kurort Seiffen
27. Dezember 2025 - 1. Januar 2026 11 Uhr Silvester-Husky-Camp
auf dem Gelände des Waldgasthofes
Waldgasthof Bad Einsiedel
037362 879712
27. Dezember 2025 15:30 - 16:30 Uhr Laternenführung im Freilichtmuseum
öffentliche Laternenführung durch das Areal des Freilichtmuseums bei warmen Getränken und Stollen,
Anmeldung unter 037362 17019
Erzgebirgisches Spielzeugmuseum 037362 17019
Treffpunkt ist das Kassenhaus um 15:30 Uhr, eine Laterne stellen wir zur Verfügung. Danach geht es los mit einer kurzen Exkursion mit unserem Gästeführer durch das Freigelände. Einkehr beim Reifendreher, wo Sie sehen, wie er arbeitet. Danach gemütliche Einkehr im Sägewerk, wo Glühwein und echter Erzgebirgischer Stollen auf Sie wartet. Sie können ca. 2 Stunde Zeit einplanen, die Kosten betragen 15 Euro pro Person.
Anmeldung ist telefonisch unter 037362 8388 möglich. Wir freuen uns auf Sie.
Erzgebirgisches Freilichtmuseum
Hauptstraße 203
09548 Kurort Seiffen
27. Dezember 2025 19 Uhr 20 Jahre Eishockey im Spielzeugdorf
037362 88850
Christmasgame
Sportwelt Preußler
Hauptstraße 199
09548 Kurort Seiffen
29. Dezember 2025 15 - 16 Uhr Musikalische Andacht in der Bergkirche
im Kerzenschein in der Bergkirche Seiffen mit Katrin Ulbricht und Familie, Gesang und Blockflöte, und Michael Harzer an der Orgel.
Bergkirche
Deutschneudorfer Str. 4
09548 Kurort Seiffen
037362 8385
29. Dezember 2025 19 Uhr 20 Jahre Eishockey im Spielzeugdorf
037362 88850
Adventshockey
Vorschau:
30. Januar 2026 19 Uhr Yash-Cup
28. Februar 2026 19 Uhr Glühweinpokal
Sportwelt Preußler
Hauptstraße 199
09548 Kurort Seiffen
30. Dezember 2025 ab 14 Uhr Abschluss des 11. Seiffener Sternenmarktes mit Live-Musik von Emily Zeise und ihren Musikalischen Glücksmomenten sowie dem Schlager-Duo "Zwei wie Eins" mit Theres & Philipp Sternenmarkt
Hauptstraße 73B
09548 Kurort Seiffen/Erzgebirge