Plauen, die "Spitzenstadt" im schönen Vogtland
7. Mai 2025 | 19:30 Uhr |
7. Philharmonisches Konzert: Große Formate Leif Segerstam Sinfonie Nr. 159 "Sharing Visions with Visitors" Jan Koetsier Concertino Modest Mussorgsky "Bilder einer Ausstellung" |
Vogtlandtheater Plauen Theaterplatz 3 08523 Plauen |
9. - 11. Mai 2025 |
Freitag 15 - 1 Uhr Samstag 13 - 1 Uhr Sonntag 11 - 18 Uhr |
28. Plauener Frühling Start der Stadtfestsaison in Plauen Ein buntes Programm für die ganze Familie wartet auf die Gäste: Musikalische Unterhaltung mit regionalen und überregionalen Bands auf verschiedenen Bühnen Kinderfest und vieles mehr Das Frühlingsfest mit vielen Händlern und Ständen auf den Straßen der Innenstadt wird jährlich von der Initiative Plauen organisiert. Achtung: Auf dem gesamten Festgebiet gilt ein Glasverbot. |
:Innenstadt in Plauen Unterer Graben 1 |
10. Mai 2025 | 14 - 20 Uhr |
Rathausturmöffnung zum Plauener Frühling Genießen Sie die Spitzenstadt Plauen von der 42 Meter hohen Aussichtsplattform des Rathausturmes (230 Stufen, kein Lift). Die Begehung ist witterungsabhängig! |
Rathaus Plauen Rathausturm Unterer Graben 1 08523 Plauen |
10. Mai 2025 | 18 - 19 Uhr |
Sonderfahrt mit unserer Bier-Elektrischen Fahrt durch den Plauener Frühling Preis p. P. 25,00 € inkl. Imbiss an Bord Veranstalter Plauener Straßenbahn GmbH |
Zentralhaltestelle Tunnel Postplatz 9 08523 Plauen |
10. Mai 2025 | 19:30 Uhr |
Hoffmanns Erzählungen Fantasy-Oper in fünf Akten von Jacques Offenbach (1819-1880) |
Vogtlandtheater Plauen Theaterplatz 3 08523 Plauen |
11. Mai 2025 | 10 - 14 Uhr |
Muttertags-Brunch im Hotel Alexandra Plauen nationale und internationale Köstlichkeiten am Pfingstsonntag Preis pro Person: 32,90 € All You Can Eat Bufett ( exclusive aller Getränke) Kinder bis 6 Jahren frei Kinder von 7 - 12 Jahren 16,50 € |
Hotel Alexandra Plauen Bahnhofstraße 17 08523 Plauen |
11. Mai 2025 |
11 - 12 Uhr 14 - 15 Uhr |
Weil Mama einfach SPITZE ist - öffentliche Führung zum Muttertag Anmeldung via Telefon oder E-Mail wird dringend empfohlen! keine Mindestteilnehmerzahl max. Teilnehmerzahl 25 Personen Dauer jeweils circa 60 Minuten barrierefrei |
Fabrik der Fäden - Weisbachsches Haus Plauen Deutsches Forum für Textil und Spitze Bleichstraße 1 08527 Plauen Telefon: 037412912600 |
11. Mai 2025 | 13 - 18 Uhr |
Rathausturmöffnung zum Plauener Frühling Genießen Sie die Spitzenstadt Plauen von der 42 Meter hohen Aussichtsplattform des Rathausturmes (230 Stufen, kein Lift). Die Begehung ist witterungsabhängig! |
Rathaus Plauen Rathausturm Unterer Graben 1 08523 Plauen |
11. + 29. Mai 2025 1., 7. + 8. Juni 2025 |
15 - 16:20 Uhr |
Greifvögel hautnah erleben Erleben Sie die wohl faszinierendsten und majestätischsten Tiere hautnah. Lassen Sie sich entführen in die Welt der Greifvögel und Eulen. Sehen Sie rasante Sturzflüge und spüren Sie den erhabenen Flug der Könige der Lüfte. Nutzen Sie das familiäre Flair unserer Falknerei. Lassen Sie die Seele beim Berühren der Tiere baumeln. Desweiteren können sie sich mit den Tieren fotografieren lassen und kleine Souvenirs kaufen. Ein kleiner Imbiss mit Getränken, Bagels, Würstchen und Eis ist auch vorhanden. Erfahren Sie etwas über die Geschichte der Falknerei und ihre Bedeutung heute. |
Falknerei und
Naturerlebniszentrum Herrmann Reißiger Gewerbering 25 08525 Plauen barrierefrei |
In der Saison, von April - Anfang November, täglich (außer montags und freitags)
ab 14: Uhr Einlass 15 Uhr Beginn An diesen Flugvorführungen können Sie ohne vorherige telefonische Anmeldung oder Anfrage teilnehmen, auch als Gruppe oder Gesellschaft. Bei jedem Wetter geöffnet! Bei extremen Wetterlagen wie sehr starkem Sturm, Dauerregen, Gewitter oder großer Hitze, kann, mit Rücksicht auf Tiere und Besucher, keine planmäßige Flugvorführung oder Walderlebnistour stattfinden. In diesem Fall ist aber die Falknerei und der Imbiss geöffnet und es wird, je nach dem wie es das Wetter zulässt, eine verkürzte Flugschau geben. An solchen Tagen erheben wir den Eintritt am Ausgang, je nach dem was wir Ihnen präsentieren konnten. Hunde, egal welcher Rasse oder Größe, ob niedlich oder Jagdhund, sind in der Falknerei nicht erlaubt. Unsere Tiere könnten Ihren Hund als mögliche Beute ansehen oder umgekehrt. Die Falknerei hat auch an allen bundesweiten und sächsischen Feiertagen geöffnet. Auch wenn der Feiertag auf einen Montag fällt. 10 Minuten nach Beginn der Flugvorführung, also ca. 15:10 Uhr, schließt die Falknerei. Während der Flugvorführung ist ein individueller Besuch, z.B. das Anschauen der Tiere, aus Sicherheitsgründen, nicht möglich. |
|||
11. Mai 2025 | 15 - 16 Uhr |
Sonderfahrt mit unserer Bier-Elektrischen Fahrt durch den Plauener Frühling Preis p. P. 25,00 € inkl. Imbiss an Bord Veranstalter Plauener Straßenbahn GmbH |
Zentralhaltestelle Tunnel Postplatz 9 08523 Plauen |
11. Mai 2025 | 18 Uhr |
Anatevka Basierend auf den Geschichten von Scholem Alejchem | Buch von Joseph Stein Musik von Jerry Bock |
Vogtlandtheater Plauen Theaterplatz 3 08523 Plauen |
25. Mai 2025 | 14 - 18 Uhr |
Inklusives Familienfest Motto: „Plauen spielt“ anlässlich des baldigen Kindertages |
in Plauens historischer Altstadt von der Johanniskirche über die Bleichstraße entlang der Weberhäuser bis zum Malzhaus und dem Erich-Ohser-Haus |
1. Juni 2025 | 11 - 12 Uhr |
Hexenführung Im wildromantischen Stadtquartier an der Rähme steht eine der ältesten Häuserzeilen unserer Stadt. Mittelalterlichem Leben kann man in den Häusern, die als Werkstätten von Kunsthandwerkern genutzt werden, authentisch nachspüren. Nichts wurde an den Häusern verändert und man kann sich in die Zeit des Mittelalters zurückversetzen. Eine Zeitreise von der Stadtgründung bis ins Heute erleben Sie bei einer informativen und spannenden Führung. Mindestteilnehmer: 10 Personen (Vollzahler) Projektleitung Kerstin Rüffer Telefon: 0160 / 95 36 82 00 / 03741 / 41 52 84 6 E-Mail: info (at) weberhaeuser.de 8,00 Euro Erwachsene 6,00 Euro Kinder ab 7 Jahre, Schüler und Studierende Mindestteilnehmer: 10 Personen (Vollzahler) |
Weberhäuser Plauen Bleichstraße 9 08527 Plauen barrierearm |
1. Juni 2025 | 11 - 15 Uhr |
Tag der offenen Tür - inklusive Kinderfest ein spannender Einblick in die Jugendherberge und viele aufregende Aktivitäten. Neben Kinderschminken erwartet Euch auch ein rasanter Feuerwehr-Parcours. Und wer traut sich, die originale Feuerwehrrutschstange zu rutschen (Mindestalter 5 Jahre, Mindestgewicht 20 kg)? Wir bieten Spaß für Groß und Klein! Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt! Eintritt frei Telefon: 03741 / 14 83 76 E-Mail: plauen (at) jugendherberge.de |
Jugendherberge Alte Feuerwache Plauen Neundorfer Straße 3 08523 Plauen barrierearm |
1. Juni 2025 | 15 Uhr |
Kinderfest mit dem Spiel-Spaß-Kindertreff e.V. |
Parktheater Plauen Stadtparkring 11 08525 Plauen barrierearm |
6. Juni 2025 | 14 - 16 Uhr |
Führung "Faszination Plauener Spitze" 12,00 Euro Erwachsene 10,00 Euro Kinder ab 7 Jahre, Schüler und Studierende Mindestteilnehmerzahl: 8 Vollzahler |
Bastion Schlossterrassen Plauen Amtsberg 6 08523 Plauen |
6. - 15. Juni 2025 |
6.6. ab 18 Uhr 7.-15.6. ab 14 Uhr |
Plauener Vogelschießen Der Rummel für die ganze Familie |
Festplatz - Festhalle Plauen Äußere Reichenbacher Straße 8 08529 Plauen |
7. Juni 2025 | 10 - 17 Uhr |
Schaustickerei Plauener Spitze Museum mit Schauvorführung von Stickmaschinen Die Schaustickerei ist eine Maschinenstickerei aus dem Jahr 1902. Das Museum zeigt die Herstellung von "Plauener Spitze". Einmalig sind die Schauvorführungen der historischen Großstickmaschinen, die jeweils 11, 13 und 15 Uhr stattfinden. Kontakt Leiterin Schaustickerei Gabriele Rudolph Telefon: 03741 / 44 31 87 Weitere Termine bis Mittwoch, 31.12.2025 Mo - Sa 10 - 17 Uhr |
Schaustickerei Plauener
Spitze Obstgartenweg 1 08529 Plauen |
7., 8. Juni 2025 | 10 - 17 Uhr |
Geschichte vermittelt - Kultur erzählt! Tauchen Sie ein in die Ursprünge des Vogtlandes und lernen Sie die wichtigsten und imposantesten Fakten unserer Region kennen. Vom Raum der Vögte, über den prunkvollen Festsaal bis hin zum Mundartzimmer - erfahren Sie das Vogtland auf unterhaltsame und kurzweilige Art. Wechselnde Sonderausstellungen runden Ihren Besuch ab und machen diesen zu jeder Jahreszeit zu einem Genuss. Die Ausstellung ist für Besucher jeden Alters geeignet und barrierefrei zugänglich. Vollzahler: 7,00 Euro Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei Ermäßigungen u.a. für Gruppen, Schwerbeschädigte, Arbeitslose, Ehrenamtskarte... Weitere Termine bis Sonntag, 30.11.2025 Die - So 10 - 17 Uhr |
Vogtlandmuseum
Plauen Nobelstraße 9 08523 Plauen |
8., 9. Juni 2025 | 10 - 18 Uhr |
Neundorfer Wasserturm geöffnet sehr schöner 360 Grad-Rundumblick über das Vogtland Der Wasserturm im Plauener Ortsteil Neundorf öffnet für Ihren Besuch. An der Badestraße in Neundorf. Freier Eintritt - um rege Nutzung der Spendenbox neben der Eingangstür für den weiteren Erhalt des Turmes wird gebeten. Kontakt Uwe Trillitzsch Schulstraße 8 08527 Plauen, OT Neundorf E-Mail: uwe.trillitzsch (at) plauen.de |
Wasserturm Neundorf Am Wasserturm 08527 Plauen barrierearm |
8. Juni 2025 | 10 - 14 Uhr |
Pfingst-Brunch im Hotel Alexandra Plauen nationale und internationale Köstlichkeiten am Pfingstsonntag Preis pro Person: 32,90 € All You Can Eat Bufett ( exclusive aller Getränke) Kinder bis 6 Jahre frei Kinder von 7 - 12 Jahren 16,50 € |
Hotel Alexandra Plauen Bahnhofstraße 17 08523 Plauen |
8. Juni 2025 | 10 - 17 Uhr |
Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung In ihrem Projekt experimentiert die Künstlerin Svantje Busshoff mit der Kompatibilität unterschiedlicher Lochcodes und zieht Parallelen zwischen visuellen und musikalischen Rhythmen und Strukturen. Sie untersucht das poetische Potenzial mechanischer Datenträger (Lochkarten) und schafft durch einen künstlerischen Transformationsprozess eine spielerische Verbindung zwischen traditionellem Handwerk, industriellen Fertigungsweisen, Musikautomaten des 19. Jahrhunderts und aktuellen digitalen Produktionsprozessen. Die Sonderausstellung „Löcher, Codes und Spitze“ kann von Dienstag bis Sonntag von 10 - 17 Uhr in der Fabrik der Fäden besucht werden. barrierefrei |
Fabrik der Fäden - Weisbachsches Haus Plauen Deutsches Forum für Textil und Spitze Bleichstraße 1 08527 Plauen Telefon: 037412912600 |
9. Juni 2025 | 10 + 16 Uhr |
Brabbeltheater "HOCH" Ein Stück für die Allerkleinsten - 1-3 Jahre - Gastspiel des Puppentheaters Zwickau HOCH! ist unsere 2. Inszenierung aus der Serie BRABBELTHEATER, die den Kindern ab dem 1. Lebensjahr und ihren Bezugspersonen gewidmet ist. Sie erzählt eine emotionale Geschichte von ersten Versuchen und deren Scheitern - aber auch von Bindung, Geborgenheit und der Notwendigkeit eines eigenen Freiraums, in dem wir uns entfalten dürfen. Auch hier darf gekrabbelt, gesabbert, gelacht und geträumt werden. Besucherabteilung, Theaterplatz 08523 Plauen Telefon: 03741 / 28 13 48 47 / 28 13 48 48 Fax: 03741 / 28 13 48 35 E-Mail: service-plauen (at) theater-plauen-zwickau.de |
Vogtlandtheater Plauen Kleine Bühne Theaterplatz 3 08523 Plauen |
14., 15., 18., 19., 22., 27., 28. Juni 2025 | 20 Uhr |
Der Medicus - Sommer OpenAir im Parktheater Telefon:+49 3741 291-2444 (Ticketservice) |
Parktheater
Plauen Stadtparkring 11 08525 Plauen |
20. - 22. Juni 2025 19. - 21. Juni 2026 |
Plauener Spitzenfest Programm an der Johanniskirche Programm Sonntag |
||
27. Juni 2025 | 18 - 1 Uhr |
Plauener Nacht der Muse(e)n Lesungen, Ausstellungen, Konzerte, Tanz und Theaterstücke |
|
29. Juni 2025 | 16 Uhr |
Der Medicus - Sommer OpenAir im Parktheater Telefon:+49 3741 291-2444 (Ticketservice) |
Parktheater
Plauen Stadtparkring 11 08525 Plauen |
19. - 23. August 2025 |
SpitzenGenuss
auf Facebook Themen Regionalität, Nachhaltigkeit und Gesundheit immer in der letzten Woche im Monat August |
||
22. -24. August 2025 |
Stadtfest „Plauener Herbst“ Kinderkarussell, viel Livemusik, dutzende Händler und Stände, frischer Lángos und Bratwürste Musikalische Unterhaltung mit regionalen und überregionalen Bands auf verschiedenen Bühnen Kinderfest, Trödelmarkt und vieles mehr Hinweis: Auf dem Festgelände gilt ein Glasflaschenverbot. |
||
4. - 7. September 2025 | Sternquell Wiesn 2025 | im Bierstadl auf dem Festplatz der Festhalle Plauen | |
14. September 2025 |
Tag des offenen Denkmals Thema: „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ |
||
Ende September bis Ende November 2025 | Folkherbst | Malzhaus | |
5. Oktober 2025 |
18. Sternwanderung der Städte Hof, Aš und Plauen traditionell am 1. Oktoberwochenende aller 2 Jahre |
Ort: Aš | |
25. November - 22. Dezember 2025 |
täglich 11 - 20 Uhr |
Plauener Weihnachtsmarkt Rathausturmöffnung - Blick auf Plauen von der 42 Meter hohen Aussichtsplattform des Rathausturmes (230 Stufen, kein Lift). Die Begehung ist witterungsabhängig. Preise 3,00 Euro für Erwachsene 2,00 Euro für Kinder ab 7 Jahren, Schüler und Studenten an den Adventswochenenden Weihnachtliche Führungen in Plauen |
Flyer |