Veranstaltungen in Greiz / Vogtland 2022 - 2024
Feste/Feiern Höhepunkte |
Kinder Jugendliche |
April
3. April 2022 | 15 Uhr |
Saso Avsenik und seine Oberkrainer "Komm mit uns nach Oberkrain!" Tickets im VVK in der Vogtlandhalle Greiz - Tel. 03661/62880 und Tourist-Information Greiz. Ticketpreise: 1. Platzgruppe: 39,50 Euro, 2. Platzgruppe: 36,50 Euro, 3. Platzgruppe: 33,50 Euro |
Vogtlandhalle Greiz Großer Saal Carolinenstraße 15 |
9. April 2022 | 19:30 Uhr |
Carolin No Caroli & Andreas Obieglo: "No No Tour" |
Vogtlandhalle Greiz Studiobühne Carolinenstraße 15 |
10. April 2022 | 12:30 Uhr |
Kremserfahrt zum Osterbrunnenfest nach Mohlsdorf mit verschiedenen Überraschungen, hausgebackenem Kuchen, Grillspezialitäten, Tombola und Verkauf Veranstalter Reit- und Fahrtouristik Jäschke Beethovenstr. 26 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Ansprechpartner: Hubert Jäschke Telefon: 0172 9508215 E-Mail: hubertjaeschke@gmail.com Erwachsene: 30,00 Euro / Kinder: 25,00 Euro Tickets: nur im Vorverkauf / nur in der Tourist-Information im Unteren Schloss Greiz (Tel.: 03661 703293) Startpunkt: 12.30 Uhr Greiz, Alte Wache Rückfahrt: gegen 15 Uhr ab Mohlsdorf zu Hause: gegen 17 Uhr |
Start: Alte Wache Greiz Burgplatz 07973 Greiz |
10. April 2022 | 14 Uhr |
Osterbrunnenfest Veranstalter Heimat- und Geschichtsverein Mohlsdorf Ernst-Thälmann-Straße 4a 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Ansprechpartner: Gerd Richter Telefon: 03661 482198 E-Mail: hgv@mohlsdorf.de 14:30 Uhr Auftritt Kita "Regenbogen", 15 Uhr Männerchor Mohlsdorf, Bilderausstellung Hausgebackenes und Kaffee, Leckeres vom Grill, Ostereiersuche, Tombola und Ostermarkt |
Billardcafé Monte Carlo Mohlsdorf Raasdorfer Straße 11 07987 Mohlsdorf |
16. + 17. April 2022 | 21 Uhr |
Sagenhafte Vollmondführung Preis: Erw. 5,00 €/ 3,00 € erm. Vorherige Anmeldung in der Tourist-Information erforderlich! (Tel.: 03661 703293) |
Parkeingang an der Brückenstraße (Blumenuhr) Parkgasse 1 07977 Greiz |
17. April 2022 | 13 Uhr |
Mit dem Zölli-Express entlang des Osterpfad Vogtland Sonderfahrt mit Kaffeetrinken in das Ostercafé Berga einkehren und sich im Hauptstandort des Osterpfades umsehen Veranstalter Zölle-Reisen Puschkinplatz 13 07973 Greiz Ansprechpartner: Nadja Zölle Telefon: 03661 – 687065 E-Mail: info@zoelle-reisen.de Abfahrt: 13 Uhr ab Alte Wache Greiz Stopp: 14: Uhr Berga 14:45 - 15:45 Uhr "Ostercafé Berga Rückfahrt: 15:45 Uhr ab Berga zu Hause: 17 Uhr an alter Wache Preis: 15,00 € p.P. Kinder bis 12 Jahre erhalten bei allen Touren 3,00 € Ermäßigung, Kinder bis 2 Jahre frei Tickets erhalten Sie bei Zölle-Reisen ( Tel.: 03661 687065) oder in der Tourist-Information (03661-703293) |
Alte Wache Greiz Burgplatz 07973 Greiz |
17. April 2022 | 14 - 15:30 Uhr |
Stadtführung Greiz - fürstlich vogtländisch Tipp: Die öffentliche Tour können Sie auch ganz privat oder kleinen Gruppe nach ihren Wünschen in der Tourist-Information buchen. Preise: Erw. 5,00 €, Kinder 3,00 € Vorherige Anmeldung in der Tourist-Information erforderlich! (Tel.: 03661 703293) Veranstalter Tourist-Information Greiz Burgplatz 12/ Unteres Schloss 07973 Greiz Telefon: 03661-689815 E-Mail: tourismus@greiz.de |
Tourist-Information Greiz Burgplatz 12 / Unteres Schloss 07973 Greiz |
18. April 2022 | 14 - 16 Uhr |
Geführter Rundgang durch den Fürstlich Greizer Park Rundgang durch einen der schönsten Landschaftsparks Europas Tipp: Haben Sie schon mal eine Parkführung bei Vollmond mitgemacht? Buchen Sie rechtzeitig in der Tourist-Information. Preise: Erw. 5,00 €, Kinder 3,00 € Vorherige Anmeldung in der Tourist-Information erforderlich! (Tel.: 03661 703293) Veranstalter Tourist-Information Greiz Burgplatz 12/ Unteres Schloss 07973 Greiz Telefon: 03661-689815 E-Mail: tourismus@greiz.de |
Fürstlich Greizer Park Greizer Park 07973 Greiz |
18. April 2022 | 17 - 20 Uhr |
entspann.baR - Der Feierabend im 10aRium Veranstalter the.aRter Greiz e.V. Fr.-Naumann-Straße 10 07973 Greiz Ansprechpartner: Marek Stephan Telefon: 0171-3542512 E-Mail: info@alles-theater.de |
10arium Friedrich-Naumann-Str. 10 07973 Greiz |
30. April 2022 | 14 Uhr |
Friedhofsführung für Kinder Der Greizer Friedhof mit seinen prunkvollen Grabdenkmälern von bedeutenden Persönlichkeiten der Greizer Stadtgeschichte und die zahlreichen hübschen Engelsfiguren erzählen viele Geschichten. Geschichten, um Kinder auch spielerisch an Themen wie Tod und Trauer heranzuführen. Die Gästeführerin Johanna, geht als ehemalige Kindergärtnerin einfühlsam auf die Fragen von Kindern ein und bringt ihnen die Bestattungskultur kindgerecht nahe. Vorherige Anmeldung in der Tourist-Information, Tel.: 03661/703293 erforderlich. |
Tourist-Information Greiz Burgplatz 12 / Unteres Schloss 07973 Greiz |
30. April 2022 | 17 Uhr |
Hexenfeuer in Coschütz mit Fackelzug Traditionell wird der Maibaum am Vorabend des 1. Mai aufgestellt |
Sportplatz Coschütz Feldweg 07985 Elsterberg |
30. April 2022 | 17 Uhr |
Hexenfeuer mit Frühlingsfest, Maibaumaufstellen und Tanz in den Frühling Traditionell wird der Maibaum am Vorabend des 1. Mai aufgestellt - auf dem Marktplatz! Anschließend Tanz in den Frühling im Stabilzelt der Elsteraue. |
Sportanlage Elsteraue, Elsterberg An der Elsteraue 07985 Elsterberg |
30. April 2022 | 17 Uhr |
Hexenfeuer und Maibaumaufstellen in Görschnitz Traditionell wir der Maibaum am Vorabend des 1. Mai aufgestellt |
Bürgerhaus Görschnitz Görschnitz 34 07985 Elsterberg |
30. April 2022 | 18 - 23 Uhr |
Hexenfeuer mit viel Musik am Ufer der Weißen Elster Um 19:30 Uhr beginnt für alle Kinder auf dem von-Westernhagen-Platz der große Lampionumzug, musikalisch begleitet vom Greizer Fanfarenzug, der durch die Stadt zum Elsterufer führt (Laternen nicht vergessen). Bereits ab 18 Uhr startet das große Spektakel der Walpurgisnacht mit Musik und allerlei Kulinarischem, bevor dann gegen 20 Uhr die Hexe den Flammen übergeben wird. Bis ca. 23 Uhr sind alle eingeladen, die bösen Geister zu vertreiben, zu feiern, lachen und in den Mai zu tanzen. Anwohnerinformation: Das Veranstalterteam weist alle Anwohner darauf hin, dass am 30. April das traditionelle Hexenfeuer am Elsterufer entzündet wird. Ab 18 Uhr wird mit der gastronomischen Versorgung begonnen. Das Feuer wird gegen 20 Uhr entzündet. Die Veranstaltung endet gegen 23 Uhr, danach erfolgt der Abbau. In diesem Zeitraum kann es zu Lärm- und Geruchsbelästigung kommen. Wir bitten alle Anwohner um Verständnis und laden Sie herzlich ein, am Elsterufer mit in den Mai zu feiern. Für Fragen steht Ihnen das Veranstalterteam gerne zur Verfügung unter: |
Parkplatz am Elsterufer Greiz Bruno-Bergner-Straße 07973 Greiz |
. April 2020 Veranstalter
Mode- und Showteam Greiz
2020 |
2020
14 Uhr
Kurzführung zur Osterzeit
Der Röhrenbrunnen, auf dem Kirchplatz in Greiz, gleich neben der Stadtkirche St. Marien gelegen, erhält alljährlich eine Osterkrone, gestaltet aus ca. 2000 textil
gestalteten Ostereiern.
Mit den textil gestalteten Ostereiern wird an die einst reich blühende Textilstadt Greiz erinnert. Mit den unterschiedlichsten Stoffen bezogene Eier bieten das
farbprächtige und unverwechselbare Bild der Osterkrone.
"Der Osterhase im Greizer Schlossgarten", ein 2 x 3 m großer Osterhase begrüßt die Gäste im Greizer Schlossgarten.
Mit unseren Kurzführungen zu Ostern erfahren Sie Interessantes zur Geschichte der Stadt, zum Vogtland und zu den Osterstandorten.
Preise: 2,00 € p.P.
Tourist-Information Greiz
Burgplatz 12 / Unteres Schloss
07973 Greiz
Telefon: 03661-689815
E-Mail: tourismus@greiz.de
Mai
9. Mai 2022 | 19.30 Uhr |
"Schwarze Augen - Eine Nacht im Russenpuff" mit Katrin Weber, Tom Pauls, Detlef Rothe Ersatztermin für 19. Mai 2021 |
Vogtlandhalle Greiz Großer Saal Carolinenstraße 15 |
21. Mai 2022 | 20 Uhr |
Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker Ersatztermin für 21. Oktober 2021 |
Vogtlandhalle Greiz Großer Saal Carolinenstraße 15 |
Juni
10. - 12. Juni 2022 9. - 11. Juni 2023 7. - 9. Juni 2024 |
Freitag: 18 - 23 Uhr Samstag: 10 - 22 Uhr Sonntag: 10 - 18 Uhr |
Park- und Schlossfest Greiz Livemusik, Show Acts, Vereins- und Firmenpräsentationen Ausstellungen in den Museen, kulinarische Genüsse, über 130 Händlerstände u.v.m. |
Marktplatz / Innenstadt Greiz |