Weißwasser 2022 und 2023

1. November 2022 17:30 - 18:30 Uhr Auf in den „Hörsaal“ der Station! #1/4
Vorlesung zum Thema:" Warum denken, wenn man es nicht muss? Über die Freude am Denken"
Station Junger Naturforscher und Techniker
Prof.-Wagenfeld-Ring 130
02943Weißwasser
4. November 2022 16 - 20 Uhr Spätschicht - Tag des offenen Unternehmens Telefon: 265 280
E-Mail:
wirtschaftsfoerderung@weisswasser.de
7. November 2022 16 - 20 Uhr DRK Blutspende B.-Bürgel-Oberschule
Lutherstraße 22
Telefon: 03576 247037
10. November 2022 17 - 18:30 Uhr Unterwegs im Muskauer Park: Der Schlosspark - Idyllische Partien entlang des fürstlichen Flusslaufs.
ONLINE-Vortrag
Der berühmte Muskauer Park hat eine bewegte Geschichte und viele Geschichten zu erzählen. Die Veranstaltung findet als Videokonferenz online in der vhs.cloud statt. Alternativ können Sie den Vortrag auch im Schlosscafé des Muskauer Parks auf einer großen Leinwand verfolgen und sich dabei kulinarisch verwöhnen lassen. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Sie diese Möglichkeit in Anspruch nehmen möchten (Platzreservierung). Entgelt: 9,00 Euro.
VHS Dreiländereck
Jahnstraße 50
02943 Weißwasser
14. November 2022 19 - 21:15 Uhr Kontrovers vor Ort: Ist Sport politisch?
Vortrag mit Diskussion. Referent: Dietrich Schulze-Marmeling, Publizist und Autor.
Telefon: 0357627830
E-Mail: info@vhs-dle.de
Website: http://www.vhs-dle.de
SKZ Telux, Hafenstube
Straße der Einheit 20
02943 Weißwasser
15. November 2022 17:30 - 18:30 Uhr Auf in den „Hörsaal“ der Station! #2/4
Vorlesung zum Thema: "Watscheln Elektronen-Pinguine durch unsere Handys und tanzen Ballett?"
Station Junger Naturforscher und Techniker
Prof.-Wagenfeld-Ring 130
02943Weißwasser
23. November 2022 12 - 16 Uhr DRK Blutspende DRK-Zentrum
Berliner Straße 23
Telefon: 03576 247037
26. November 2022 10 - 15 Uhr Forscherzeiten
Thema: Freie Forscherzeit / Teilnahme begrenzt, kleiner Unkostenbeitrag, inkl. Verpflegung, für Kinder von 8 - 12 Jahren
Station Junger Naturforscher und Techniker
Prof.-Wagenfeld-Ring 130
02943Weißwasser
29. November 2022 17:30 - 18:30 Uhr Auf in den „Hörsaal“ der Station! #3/4
Vorlesung zum Thema: " Städte der Zukunft – Wie sahen sie gestern und wie sehen sie morgen aus?"
Station Junger Naturforscher und Techniker
Prof.-Wagenfeld-Ring 130
02943Weißwasser
29. November 2022 19 - 21:15 Uhr "Kontrovers vor Ort: Trauma Inflation - oder: Wie bringen wir unser Geld in Sicherheit?
Vortrag mit Diskussion: Referent: Friedbert Damm. Kostet ein Frühstücksei bald wieder 320 Milliarden Euro, so wie es im Jahr 1923 der Fall war, damals noch in Mark?
SKZ Telux, Hafenstube
Straße der Einheit 20
02943 Weißwasser

Dezember 

2. Dezember 2022 17:30 - 18:30 Uhr Unterwegs im Muskauer Park: Der Bergpark - Industriegeschichte und Rekultivierung. ONLINE-Vortrag
Die Veranstaltung findet als Videokonferenz online in der vhs.cloud statt. Alternativ können Sie den Vortrag auch im Schlosscafé des Muskauer Parks auf einer großen Leinwand verfolgen und sich dabei kulinarisch verwöhnen lassen. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Sie diese Möglichkeit in Anspruch nehmen möchten (Platzreservierung). Eintritt: 9,00 Euro.
VHS Dreiländereck
Jahnstraße 50
02943 Weißwasser
5. Dezember 2022 16 - 20 Uhr DRK Blutspende B.-Bürgel-Oberschule
Lutherstraße 22
Telefon: 03576 247037
6. Dezember 2022 17:30 - 18:30 Uhr Auf in den „Hörsaal“ der Station! #4/4
Vorlesung zum Thema:" Gigantisch und steinalt: Was sind eigentlich Dinosaurier und wo und wie findet man sie überhaupt?"
Station Junger Naturforscher und Techniker
Prof.-Wagenfeld-Ring 130
02943Weißwasser
10. Dezember 2022 15 - 18 Uhr Philosophischer Nachmittag - Antike Philosophie: Die Kyniker
Vortrag

Eine vorherige Anmeldung ist bis 05.12.2022 unbedingt erforderlich. Eintritt: 16,00 Euro.
VHS Dreiländereck
Jahnstraße 50
02943 Weißwasser
30. Dezember 2022 12 - 16 Uhr DRK Blutspende DRK-Zentrum
Berliner Straße 23
Telefon: 03576 247037

2023

25. Februar 2023 15 - 18 Uhr Philosophischer Nachmittag - Die Liebe der Philosophen
Vortrag

Wir wollen uns mit drei Ehepaaren beschäftigen: dem Ehepaar Mill/Taylor-Mill, Voltaire/ Émilie du Châtelet und Sartre/Beauvoir. Eine vorherige Anmeldung bis zum 20.02.2023 ist notwendig. Eintritt: 16:00 Euro
VHS Dreiländereck
Jahnstraße 50
02943 Weißwasser