2023 - 2025

Weihnachten im Erzgebirge

Ausgewählte Weihnachtsmärkte mit Programmübersicht 2023

2.12.2023, Kunnersdorf Weihnachtsmarkt, Kirchplatz
2.12. 2023, Sohland, Weihnachtsmarkt am Mittelhof
3.12.2023 Rietschen, Wichtelfest-Weihnachtsmarkt Erlichthof
9./10.12.2023, Ostritz, Märchenhafter Weihnachtsmarkt
9./10.12.2023, Reichenbach, Weihnachtsmarkt Kirchplatz
16./17.12.2023, Girbigsdorf, Weihnachtsmarkt im Auepark
22./23.12.2023, Rothenburger Weihnachtsmarkt


https://www.saechsische.de/loebau/lokales/weihnachtsmaerkte-5937773.html?utm_campaign=loebauzittaukompakt&utm_source=red_newsletter&utm_medium=email

30. September - 17. Dezember 2023 09548 Kurort Seiffen 9. Seiffener Sternenmarkt – erster Voradventsmarkt
gegenüber dem Spielzeugmuseum
  u.a. - Adventssterne, Baumstriezel, regionale Besonderheiten, Zubehör für Räuchermanner, dazu zählen Räucherkerzchen verschiedenster Hersteller.
Es gibt ein ganz spezielles gedrechseltes Seiffener Motiv unter den Räucherkerzen
für jeden freies WLAN
Der Markt ist mit einem riesigen Sternenhimmel überdacht und mit einem Ofen ausgestattet.
30.09.-30.11. Freitag – Sonntag 11 – 17 Uhr
31.10.+22.11 11 – 17 Uhr
01.12.-22.12. Montag – Freitag 11 – 17 Uhr
02.12.-23.12 Samstag 10 – 20 Uhr
03.12.-17.12 Sonntag 11 – 18 Uhr
Hauptstraße 71
Tel.: 037362 7171
www.facebook.com/Sternenmarkt
1. November - 22. Dezember 2023 02699 Königswartha Gänsemarkt (Weihnachtsmarkt)
täglich 10 - 19 Uhr
Hermsdorfer Straße 41
Tel: +49 (0) 35931 20239
1. November - 22. Dezember 2023 Wermsdorf Gänsemarkt (Weihnachtsmarkt) Wermsdorf
täglich 10 - 19 Uhr
Am Lindigt 1
04668 Grimma OT Mutzschen
21. November 2023 - 7. Jauar 2024 Markkleeberg Christmas Garden Leipzig im agra-Park Markkleeberg
Der Christmas Garden Leipzig ist ab 16:30 Uhr geöffnet.
Montag bis Donnerstag, Sonntag: letzter Einlass um 19:30 Uhr, Schließzeit um 21 Uhr
Freitag und Samstag: letzter Einlass um 20:30 Uhr, Schließzeit um 22 Uhr
An den folgenden Tagen ist der Christmas Garden geschlossen: 27./28. November sowie 24./31. Dezember.
Tickets ab 13,50 €
Die Mitnahme von Hunden ist leider nicht gestattet.
agra-Park
Raschwitzer Straße
04416 Markkleeberg
Haltestelle:
Über Markkleeberg - Bus: Parkstraße (Bus); S-Bahn: Markkleeberg Nord (S4, S5, S5X, S6) // Über Leipzig - Bus, Tram: Leinestraße
mit dem PKW:
Mönchereiparkplatz, 04416 Markkleeberg (Es stehen Ihnen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.)
27. November - 24. Dezember 2023 Meißen Weihnachtsmarkt - Meißner Markt
So - Do: 11 - 20 Uhr
Fr + Sa: 11 - 21 Uhr
Heiligabend: 10 - 13 Uhr
An folgenden Tagen kommt der Weihnachtsmann
Ab 2.12.23 jeden Samstag und Sonntag gegen 17 Uhr und Heiligabend ab 11 Uhr
Tägliche Kalenderöffnung

Montag - Freitag: 17 Uhr
Samstag & Sonntag: 15:30 Uhr
Heiligabend: 11 Uhr
28. November - 22. Dezember 2023
26. November - 22. Dezember 2024
Freiberg 32. Freiberger Christmarkt
Bergparade im Fackelschein am 9.12.2023
Mo - Do: 10 - 20 Uhr / Fr und Sa: 10 - 22 Uhr / So: 10:30 - 20 Uhr
2024: 26.11.- 22.12.2024, Bergparade im Fackelschein am 7.12.2024
28. November - 23. Dezember 2023 Leipzig Leipziger Weihnachtsmarkt
Termine/Öffnungszeiten unter Vorbehalt!

Der Weihnachtsmarkt startet am 28. November fließend in den Tag:
ab 10 Uhr dürfen die Stände öffnen
ab 14 Uhr haben die Stände zu öffnen
gegen 17 Uhr gibt es eine feierliche Eröffnungszeremonie (Bühne Markt) in der, der Baum erleuchtet wird.
danach gelten die allgemeinen Öffnungszeiten:
Tägliche Öffnungszeiten
Sonntag - Donnerstag: 10 - 21 Uhr
Freitag und Samstag: 10 - 22 Uhr

Wochenprogramm Montag bis Freitag
15 - 15:30 Uhr Leipzig liest
- Märchen und Geschichten für Kinder
mittwochs und donnerstags
Bühne Marktplatz

16 - 16:45 Uhr Weihnachtsmann-Sprechstunde
donnerstags und freitags
Bühne Marktplatz

ab 16:30 Uhr Adventsprogramm
täglich
Bühne Marktplatz
Unter anderem mit der Puppenbühne Bergmann, dem Märchenerzähler Andiareas, der Musikschule Leipzig und vielen verschiedenen Künstlern, Vereinen und Institutionen.

Posaunenblasen
Mo - Do jeweils 18 Uhr
Freitag ab 19 Uhr
Sa + So jeweils 13 und 19 Uhr
vom Balkon Altes Rathaus

Wochenendprogramm
13 Uhr Posaunenblasen
Balkon Altes Rathaus

ab 13:45 Uhr Adventsprogramm
Bühne Marktplatz

ab 17:30 Uhr Adventsprogramm
Bühne Marktplatz

19 Uhr Posaunenblasen
Balkon Altes Rathaus

Verkaufsoffener Sonntag
3. + 17. Dezember 2023
12 - 18 Uhr
Mit Hilfe des
City-Tunnels können Sie zum Beispiel direkt bis zum Markt fahren und mitten im Gewimmel starten.
Park und Ride Parkplätze / Parkhäuser Innenstadt
28. November - 30. Dezember 2023 Pirna Canalettomarkt in Pirna
Mo - Do 11 - 19 Uhr
Fr - Sa 11 - 21 Uhr
So 11 - 19 Uhr
Schließtage: 24. - 26.12.2023
28. November 2023 - 14. Januar 2024 01809 Müglitztal dienstags bis sonntags 14 - 20 Uhr, letzter Einlass ist 19 Uhr
Schließtage sind der 24., 25., 31. Dezember und 1. Januar.
"Spuk unterm Weihnachtsbaum" im Lichterschloss

Eintritt: Erwachsene zehn Euro, ermäßigt acht, Kinder von sechs bis 16 Jahre drei Euro.
Am 30. Dezember ist wegen des "
Kindersilvesters" im Museum kein Rundgang durch das Lichterschloss möglich. Das Museum ist für diese Veranstaltung von 15 - 18:30 Uhr geöffnet, es gelten andere Preise. Ein individueller Rundgang ist nicht möglich.
Die Lichterführungen finden vom
2. Dezember bis 14. Januar an den Wochenenden zu zwei Zeiten an jedem Tag statt. Die ersten Termine sind bereits ausgebucht.
Schloss Weesenstein
Am Schlossberg 1
29. November 2023 Freital Weihnachtsmarkt der Hainsberger Schulen
Weihnachtlich-adventliche Angebote für kleine und große Gäste in allen drei Schulhäusern und auf den jeweiligen Schulhöfen.
15 - 18 Uhr
Schule im Park, Somsdorfer Str. 2
Grund- und Oberschule "Geschwister Scholl"
Richard-Wolf-Str. 1
29. November - 24. Dezember 2023 Dresden Striezelmarkt Dresden - Dresdens berühmtester Weihnachtsmarkt!
29.11.: 16 - 21 Uhr
30.11. - 23.12.: täglich 10 - 21 Uhr
24.12.: 10 - 14 Uhr
Der mit 589 Jahren älteste unserer Weihnachtsmärkte, der „Dresdner Striezelmarkt“, verwandelt den Altmarkt am Fuße der Dresdner Kreuzkirche in eine glitzernde Stadt in der Stadt mit zahlreichen Gässchen und Plätzen. Händler bieten hier u. a. erzgebirgische Volkskunst, und leckere Spezialitäten an, für die jährlich Scharen von Besuchern aus aller Welt anreisen. Hier steht auch die Bühne für Höhepunkte des Adventskalenders.
29. November - 24. Dezember 2023 Dresden Traditionelle Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche
29. November 2023 - 6. Januar 2024 Dresden Mittelalterweihnacht im Stallhof
Öffnungszeiten Mittelalterweihnacht
bis 23. Dezember täglich von 11 - 21:30 Uhr
Öffnungszeiten Rauhnächte

27. Dezember - 30. Dezember 11 - 21:30 Uhr
2. Januar - 6. Januar 2024 11 - 20 Uhr
"Dresdner Rauhnächte": die. "Zeit zwischen den Jahren" – mystische Tage, in denen Wahrsager und Kartenlegerinnen das Marktgeschehen ergänzen. Täglich treten namhafte Bands auf.
Mittelalterweihnacht iund Rauhnächte im Stallhof Dresden: Wenige Gehminuten entfernt von der Frauenkirche bieten Krämer, Gaukler und Spielleute im Stallhof des Dresdner Schlosses stilechtes, mittelalterliches Weihnachtsvergnügen an. Hier ist fast alles, was zum Leben notwendig war, handgemacht und was verspeist wird, ist garantiert frisch zubereitet. Alles in allem ein deftiges und stimmungsvoll-uriges Vergnügen! An der südlichen Ecke des Dresdner Residenzschlosses, flankiert vom Hotel Taschenbergpalais Kempinski, steht für alle, die es etwas kleiner und ruhiger mögen, eine romantische Version von Weihnachtsmarkt mit Ständen, die nach historischen Vorlagen entstanden.
29. November 2023 - 7. Januar 2024 Dresden Augustusmarkt - Internationaler Weihnachtsmarkt auf der Hauptstraße
Mo - Do 11 - 21 Uhr
Frei 11 - 22 Uhr
Sa 10 - 22 Uhr
So 10 - 21 Uhr
Eintritt frei
geschlossen am: 24. - 26.12.2023 und 1.1.2024
Der Augustusmarkt, Dresdens zweitgrößter Weihnachtsmarkt, hat sich zu einem besonderen Highlight in der Weihnachtslandschaft der Elbmetropole gemausert. Mit seinem jungen und international anmutenden Ambiente und dem frischen Design der weiß-golden illuminierten Pagoden präsentiert er sich als ein 500 Meter langer, gemütlicher Flanierweihnachtsmarkt in der Hauptstraße zwischen Neustädter Markt und Albertplatz. Er setzt einen ganz eigenen und unverwechselbaren Akzent im Weihnachtsland Sachsen. Attraktionen sind der Blaue Baum in der Marktmitte, die gold-glitzernde Weihnachtstanne am Gomondai-Platz und das gewaltige Riesenrad am Goldenen Reiter mit einem fantastischen Blick auf die historische Altstadt. Dazu ein buntes Angebot schöner Dinge und ein kulinarisches Angebot, das mit seiner Mischung aus Traditionellem und modernem Street Food einen Streifzug durch die sächsische und die internationale Küche bietet. - Zitat Stadt DD
29. November - 22. Dezember 2023 Marienberg Weihnachtsmarkt
17.12.2023, 14 Uhr Große Bergparade
30. November - 3. Dezember 2023 01662 Meißen OT Proschwitz Proschwitzer Weihnacht
Do, Frei 12 - 20 Uhr
Sa 10 - 20 Uhr
So 10 - 18 Uhr
30. November - 23. Dezember 2023
27. Dezember 2023 - 7. Januar 2024
Dresden 15. Advent auf dem Neumarkt an der Frauenkirche
Öffnungszeiten:
30.11. - 23.12.2023 11 - 22 Uhr
24.12.2023 - 26.12.2023 geschlossen
27.12.2023 - 07.01.2024 11 - 22 Uhr mit folgenden Ausnahmen:
31.12.2023 11 - 00:30 Uhr
01.01.2024 geschlossen
07.01.2024 11 - 20 Uhr
An der Frauenkirche Dresden hat sich ein stilvoller Weihnachtsmarkt mit besonderem Charme etabliert. Hier ziehen historisches Handwerk der Zünfte, liebevoll nachgestaltete Stände und Kostüme sowie künstlerisch anspruchsvolle Darbietungen alle jene an, die am Zeitgeschmack des 19. Jahrhunderts Gefallen finden. Hin zur Brühlschen Terrasse lädt die große Pyramide zum Traditionellen Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche ein. Entlang der Münzgasse lässt sich in traditionellem Kunsthandwerk stöbern und regionalen Spezialitäten schlemmen.
30. November - 23. Dezember 2023 Dresden 6. Weihnachtsmarkt auf der Prager Straße
So. - Do. 11 - 20 Uhr
Frei + Sa. 11 - 21 Uhr
Zwischen Dresdner Hauptbahnhof und Altmarkt, gibt’s dagegen die Spezialitäten aus Dresden und Umgebung.
Die bunt geschmückten Stände inmitten inszenierter Illuminationen bilden die „Dresdner Winterlichter“, den Weihnachtsmarkt der Shoppingmeile Prager Straße.
30. November - 24. Dezember 2023 Dresden 5. Romantischer Weihnachtsmarkt am Dresdner Schloss
So.-Do. 11 20 Uhr
Fr.+Sa. 11 - 21 Uh
24.12. 11 -14 Uhr
Eintritt: frei
30. November - 30. Dezember 2023 Dresden Finnischer Weihnachtsmarkt am Postplatz (Finn Village)
täglich: noch offen
Eintritt frei
Auf dem finnischen Weihnachtsmarkt in Dresden erlebst du eine authentisch nordische Atmosphäre und kannst dich an unseren klassischen und beliebten Köstlichkeiten wie Flammlachs und finnischem Glühwein „Glögi“ erfreuen. In unserem Finn Village Dorf kannst du hautnah miterleben, wie der traditionelle finnische Flammlachs am offenen Feuer zubereitet wird. Der Geschmack des köstlichen Flammlachses und einer heißen Tasse roten oder weißen „Glögi“ wird deinen Gaumen verwöhnen. Entspanne dich in unserem nordischen Tipi und genieße das knisternde Lagerfeuer.
1. Dezember 2023 01773 Altenberg 17 - 21 Uhr
Pyramidenanschub Altenberg
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altenberg sorgen für Speis und Trank.
Ab 17 Uhr gemütliches Beisammensein.
18 Uhr Traditioneller Pyramidenanschub
Bahnhofsvorplatz
Am Bahnhof 1
1. Dezember 2023 01773 Altenberg OT Zinnwald-Georgenfeld 18 - 22 Uhr
Pyramidenanschub Zinnwald-Georgenfeld
mit Glühwein
an der Pyramide
Teplitzer Straße 12
01773 Altenberg OT Zinnwald-Georgenfeld
1. - 3. Dezember 2023 Geising Weihnachtsmarkt - Geising im Lichterschein
Freitag: ab 18:30 Uhr Feierlicher Pyramidenanschub
Samstag und Sonntag: Vorweihnachtliches Markttreiben entlang der Hauptstraße mit vielen Leckereien für Groß und Klein!
Die Geschäfte haben geöffnet die Händler und Vereine freuen sich auf ihren Besuch.
Vereinshaus am Sportplatz
Waltersdorfer Straße
1. Dezember 2023 Ehrenfriedersdorf Traditionelles Pyramidenanschieben
18 Uhr
Markt
1. - 3. Dezember 2023 Aue Raachermannlmarkt
FR 17 - 20:30 Uhr
SA 11 - 20:30 Uhr
SO 11 - 20 Uhr
03.12.2023, 17 Uhr Große Bergparade
1. - 3. Dezember 2023 01640 Coswig Coswiger Sterneweihnacht
11 - 19
Kirchstr., Wettinplatz & Ravensburger Platz
Eröffnet wird das Wochenende am Freitagnachmittag, 17:30 Uhr, durch Oberbürgermeister Thomas Schubert und Pfarrer Christoph Gutsche, ab 18 Uhr steigt vor dem Rathaus die Winter-After-Work-Party mit DJ Alex Pitchens. Um 18:30 Uhr lädt das Museum Karrasburg zur Vernissage der Weihnachtsausstellung ein. Unter dem Titel „Kleine Welt - Puppenstuben“ erwartet die Besucher eine Auswahl der liebevoll gestalteten kleinen Welten des Heimatvereins Lichtentanne e. V. Das Museum öffnet wieder seine Pforten, die Stadtbibliothek lädt zum Bilderbuchkino ein und zahlreiche Geschäfte werden sich am verkaufsoffenen Sonntagnachmittag präsentieren.- Zitat SZ 25.11.23
1. - 3. Dezember 2023 Gröditz Weihnachtsmarkt
Kulturscheune
Auf dem Dreiseithof ist Weihnachtsmarkt bis zum 3. Dezember. In der Kulturscheune erwarten die Besucher ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt mit Ausstellungen, Konzerte und Lesungen und die Eröffnung um 18 Uhr durch den Bürgermeister. Der Stollenanschnitt ist am Sonnabend 17 Uhr mit dem Weihnachtsmann.
1. - 3. Dezember 2023 Heidenau Weihnachtsmarkt und Weihnachtsmarkt der Johanniter am Wochenende
Freitag 17 bis 21 Uhr, Sonnabend 12 bis 21 Uhr, Sonntag 12 bis 19 Uhr.
Anreise: Am besten mit der S-Bahn oder Bussen, der Bahnhof Heidenau-Nord, wo auch die Busse halten, ist keine 500 Meter entfernt.
Parken: Zu empfehlen ist der P+R-Platz am Bahnhof Nord auf der Seite zur Güterbahnhofstraße, auch von dort sind es keine fünf Minuten zum Markt.
Auf der Bühne werden die Besucher viele Bekannte sehen, darunter den Chor der Lindgren-Grundschule, den Musikerverein, die Musikschule Fröhlich und Zauberer Klaus Kadner.
Am Sonnabend präsentiert Tinae ab 19 Uhr die schönsten Weihnachtslieder, zum Abschluss zeigt sie eine Feuer- und LED-Abenteuer in der Dunkelheit. Tagsüber kommen auch die Kinder auf ihre Kosten und können dem Weihnachtsmann in seiner Sprechstunde ein paar Tipps zu den Geschenken geben. Das gesamte Programm steht auf der Internetseite des Marktes.
Der Weihnachtsmarkt findet wie schon in der Vergangenheit auf dem Marktplatz statt. Die Stadtbibliothek steuert ebenfalls ein umfangreiches Programm bei und am Sonntag, 14 Uhr, gibt es das Weihnachtskonzert des Heidenauer Singekreises in der Christuskirche.
1. - 3. Dezember 2023
2. - 4. Advent
Heidenau - Großsedlitz Weihnachtsmarkt
Jeweils an den Adventswochenenden findet er am Barockgarten statt, organisiert von der Betreiberin des Cafés im Friedrichschlösschen und unterstützt vom Groß- und Kleinsedlitzer Kultur- und Festverein. Ihm ist die Pyramide zu verdanken, die am Sonnabend gegen 17 Uhr angeschoben wird. An den ersten drei Adventswochenenden sowie am 23. Dezember gibt es im Barockgarten erstmals auch Adventsführungen.
1. - 3. Dezember 2023 Pulsnitz Nikolausfest

Frei + Sa 13 - 20 Uhr, So 13 - 19 Uhr
Infos dazu im
November-Anzeiger als pdf-Datei
Das Nikolausfest startet am 1. Dezember 2023 pünktlich um 17 Uhr auf der Markplatzbühne, am Sonnabend und Sonntag gibt es die unterschiedlichen Angebote jeweils von 10 bis 18 Uhr.
Höhepunkte dürften am Freitag der Auftritt des Popchores der Ernst-Rietschel-Oberschule und die Aufführung der Tanz- und Theaterwerkstatt mit dem Programm "Der König, der nicht schlafen konnte" sein. Am Sonnabend beginnt die Nikolaussprechstunde um 15 Uhr, 16 Uhr gibt es ein gemeinsames Adventsliedersingen in der Stadtkirche mit Kantor Markus Mütze. Auch die Pulsnitzer Laienspielgruppe ist zu erleben, diesmal mit dem Märchen "Das tapere Schneiderlein". Ein Höhepunkt ist im jeden Jahr der Nikolausumzug mit dem Oberlichtenauer Spielmannszug, der um 16 Uhr startet, bevor Bürgermeisterin Barbara Lüke den Rathausschlüssel an den Weihnachtsmann übergibt. Am Abend zeigt die Große Funkengarde des Pukava ihr Können.
Am Sonntag gibt es ein ähnliches Programm, natürlich auch mit der Nikolaussprechstunde und dem Auftritt der Laienspielgruppe. Gegen 17:15 Uhr werden auf der Bühne die Gewinner des Weihnachtsrätsels ausgelost, bevor der Friedersdorfer Posaunenchor das Nikolausfest beendet.
Im Zuge des Nikolausfestes gibt es Verkehrseinschränkungen. Seit dem 27. November steht der Marktplatz-Innenbereich wegen Aufbauarbeiten nicht zur Verfügung.
Kurze Gasse, Marktplatzbereich und Kirchplatz sind vom 1. Dezember, 7 Uhr, bis 3. Dezember, 23 Uhr, voll gesperrt. Der Marktplatz ist wegen Abbauarbeiten auch noch am 4. Dezember gesperrt.- Zitat SZ 29.11.23
1. - 3. Dezember 2023 Schwepnitz Weihnachtsmannkapelle marschiert in Schwepnitz
Klein, beliebt, originell - so bezeichnen die Schwepnitzer selbst ihren Weihnachtsmarkt, der am ersten Adventswochenende stattfindet. Er wird vom Weihnachts- und Kulturverein des Ortes veranstaltet und bietet einige Besonderheiten. Eine davon ist die Weihnachtsmannkapelle. Als Weihnachtsmänner verkleidete Musiker marschieren auf dem Markt ein und sorgen vor allem bei den jüngsten Besuchern für Staunen. Am Sonnabend und Sonntag wird die Kapelle zu erleben sein, jeweils nach 14 Uhr.
Die Schwepnitzer Weihnacht startet schon am Freitag ab 19 Uhr mit einem Adventskonzert in der Kirche. So richtig los geht es dann am Sonnabend ab 13 Uhr. Neben Musik, Programmen der Kindereinrichtungen, einer Feuershow und Weihnachtstanz wird auch der Weihnachtsmann ab 16 Uhr einen Abstecher auf den Markt machen. Am Sonnabend wird auch der Riesenstollen angeschnitten. Ein ähnliches Programm erwartet die Besucher dann am Sonntag, ebenfalls ab 13 Uhr. In der Festhalle gibt während des Weihnachtsmarktes das Märchencafé Hexeria, Besucher können sich an Laubsägearbeiten probieren oder den Geschichten des Märchenonkels lauschen.
Klein, beliebt, originell - so bezeichnen die Schwepnitzer selbst ihren Weihnachtsmarkt, der am ersten Adventswochenende stattfindet. Er wird vom Weihnachts- und Kulturverein des Ortes veranstaltet und bietet einige Besonderheiten. Eine davon ist die Weihnachtsmannkapelle. Als Weihnachtsmänner verkleidete Musiker marschieren auf dem Markt ein und sorgen vor allem bei den jüngsten Besuchern für Staunen. Am Sonnabend und Sonntag wird die Kapelle zu erleben sein, jeweils nach 14 Uhr.
Die Schwepnitzer Weihnacht startet schon am Freitag ab 19 Uhr mit einem Adventskonzert in der Kirche. So richtig los geht es dann am Sonnabend ab 13 Uhr. Neben Musik, Programmen der Kindereinrichtungen, einer Feuershow und Weihnachtstanz wird auch der Weihnachtsmann ab 16 Uhr einen Abstecher auf den Markt machen. Am Sonnabend wird auch der Riesenstollen angeschnitten. Ein ähnliches Programm erwartet die Besucher dann am Sonntag, ebenfalls ab 13 Uhr. In der Festhalle gibt während des Weihnachtsmarktes das Märchencafé Hexeria, Besucher können sich an Laubsägearbeiten probieren oder den Geschichten des Märchenonkels lauschen. - Zitat SZ 29.11.23
1. - 3. Dezember 2023 Zwönitz Zwönitzer Hutzentage
02.12.2023
, 17 Uhr Abendlicher Bergaufzug
1. - 3., 8. - 10., 15. - 17. Dezember 2023 Radebeul Lichterglanz und Budenzauber - Weihnachtsmarkt in Altkötzschenbroda (Radebeul)
Frei 17 - 21 Uhr
Sa 12 - 21 Uhr
So 12 - 20 Uhr
1., 2., 3. Dezember 2023, 8., 9., 10. Dezember 2023, 15, 16., 17. Dezember 2023 Freital Frei 16 - 21 Uhr / Sa 12 - 21 Uhr / So 14 - 19 Uhr
Festtagszauber aus aller Welt in der Porzellan-Manufaktur
Innenhof der Sächsischen Porzellan-Manufaktur Dresden, Carl-Thieme-Straße 16
Telefon: 0351 647130
Weihnachtsmarkt mit Angeboten aus der Region und anderen Ländern sowie einem Unterhaltungsprogramm, das den Reichtum weltweiter Festtagsbräuche erleben lässt
Weihnachtsmarkt mit regionalen und internationalen Festtagstraditionen in der Sächsischen Porzellan-Manufaktur Dresden in Freital
Es erwartet Sie ein Weihnachtsmarkt, der Sie verzaubert mit Angeboten aus der Region und anderen Ländern. An der ersten drei Advents-Samstagen gibt es außerdem eine Reihe kurzer Unterhaltungsprogramme, die Sie den Reichtum der weltweiten Festtagsbräuche erleben lassen.
1. - 17. Dezember 2023   Weihnachten in der Urlaubsregion Altenberg
1. - 17. Dezember 2023 Görlitz Schlesischer Christkindelmarkt
Mo - Do 14 Uhr - 20 Uhr, Freitag 14 - 21 Uhr, Samstag 11 -21 Uhr, Sonntag 11 - 20 Uhr
16 Uhr jeden Tag Christkindel auf die Bühne
Strandbar und Birnenklöße
1. - 17. Dezember 2023 Weihnachtszauber startet in der Posthalterei in Kamenz
Das Citymanagement Kamenz und die Stiftung Pro Gemeinsinn laden in die Alte Posthalterei an der Zwingerstraße in Kamenz zum Weihnachtszauber ein. Mitglieder der Offenen Gartenpforte Kamenz kümmern sich darum, dass alles weihnachtlich ausstaffiert wird. Insgesamt sechs Weihnachtsmannsprechstunden mit Weihnachtsmann Karli finden dann ab Freitag, dem 1. Dezember 2023, bis zum dritten Adventswochenende in der Veranda im romantisch geschmückten Innenhof statt. Zu den Terminen 1., 5., 7., 12. sowie 16. und 17. Dezember erwartet er kleine und große Besucher jeweils von 15 - 18:3 Uhr. Auch Wunschzettel kann man hier abgeben.- Zitat SZ 29.11.23
1. - 22. Dezember 2023 Bautzen Bautzener Wenzelsmarkt
Sonntag bis Donnerstag 11 - 20 Uhr, Freitag und Sonnabend 11 - 21 Uhr
Start um 11 Uhr Hauptmarkt, Reichenstraße und Kornmarkt
feierliche Eröffnung 17 - 18 Uhr

verkaufsoffene Sonntage: 1. und 3. Advent 12 - 18 Uhr
Der Bautzener Wenzelsmarkt startet am Freitag, dem 1. Dezember 2023, um 11 Uhr. Die feierliche Eröffnung erfolgt um 17 Uhr durch OB Karsten Vogt an einem Fenster des Gewandhauses. Die Bläsern des Ensembles FridayBrass der Kreismusikschule Bautzen musizieren, König Wenzel wird empfangen, und die Lichter des Weihnachtbaumes werden angezündet. Um 16 Uhr ist in der Kinder- und Jugendbibliothek das Puppenspiel "Die Weihnachtsfrau und der Froschkönig" zu sehen. Um 18:30 Uhr spielt "Ein Gramm Glück" auf dem Hauptmarkt.
Am Sonnabend singt um 15:30 Uhr der Bunte Welt Chor auf dem Hauptmarkt Weihnachtslieder in verschiedenen Sprachen. Um 16 Uhr erklingt Orgelmusik im Dom St. Petri. Um 17 Uhr spielt Krambambuli auf dem Hauptmarkt Jazz, Swing, Tango und mehr.
Am Sonntag um 12 Uhr schneidet der Oberbürgermeister auf dem Hauptmarkt einen vier Meter langen Stollen an. Anschließend steht ein weihnachtliches Bläserkonzert mit dem Ensemble FridayBrass auf dem Programm. Um 14 und um 16 Uhr spielt Bartlomiej Filipowicz auf dem Hauptmarkt klassische Gitarrenstücke und Hits der Pop- und Weihnachtsmusik. Um 15 Uhr kommt der Weihnachtsengel mit der Kutsche und die Kinder der musikalischen Früherziehung der Kreismusikschule Bautzen treten auf.
1. - 23. Dezember 2023
29. November - 23. Dezember 2024
Annaberg-Buchholz Weihnachtsmarkt
Mo - Do 10 - 19 Uhr
Frei - So 10 - 20 Uhr
Sa + So 13 - 17 Uhr der Weihnachtsmann kommt
Eröffnung durch Anschieben der Pyramide 1. Dezember 2023
23.12.2023, 13.30 Uhr Große Abschlussbergparade
2024
29. November 2024 Anschieben der großen Weihnachtspyramide
22. Dezember 2024 Große Bergparade
27. + 28. Dezember 2024 Jahreskonzert des Bergmusikkorps "Frisch Glück"
30. Dezember 2024 Öffentliche Mettenschicht der Bergknapp- und Brüderschaft "Glück Auf"
1. - 23. Dezember 2023 Chemnitz Weihnachtsmarkt
rund um das Chemnitzer Rathaus
Jakobikirche, Rich.-Möbius-Str., Neumarkt, Düsseldorfer Platz & Rathaus
Jeden Abend 17 Uhr besucht der Weihnachtsmann die Kinder und bringt eine Märchenüberraschung mit.
Im Anschluss führt das Fritz-Theater allabendlich ein Märchen für die jüngsten Besucher auf.
Erzgebirgsdorf auf dem Düsseldorfer Platz
Bergparade am Vortag des ersten Advents
1. - 23. Dezember 2023
29. November - 22. Dezember 2024
Schneeberg SCHNEEBERGER WEIHNACHTSMARKT und Veranstaltungen
  Wenn am Samstag, den 2. Dezember, um genau 18 Uhr "angelichtelt" wird, überall in Schneeberg die Lichter erleuchten und von der St. Wolfgangskirche her festliche Turmmusik erklingt, dann ist Advent. Mit festlicher Illuminierung an den Häusern und Straßen, Schwibbögen in geradezu jedem Fenster erstrahlt Schneeberg nun für gut vier Wochen eine einzigartige Weise wie ein riesiger Weihnachtsberg.
Speziell angefertigte Buden, passend zum Stil des barocken Häuserensembles auf dem Marktplatz, sorgen für ein einmaliges Ambiente. Der Weihnachtsmarkt lockt mit seinen Düften nach Rostern und Glühwein, verführt zum Naschen von Stollen, hält ein breites Angebot an erzgebirgischer Volkskunst und hochwertigem Kunsthandwerk bereit. Macht schon ein Bummel über diesen Markt Spaß, so zieht adventliche Freude auf Weihnachten seine Besucher schnell in ihren Bann.

Schneeberger Lichtelfest: 09. und 10.12.2023
09.12. um 17:30 Schneeberger Bergaufzug
10.12. um 16:30 Große nächtliche Bergparade
20.12.2023 19:30 Uhr
GROSSER HUTZNOHMD

.Mit dem Landesbergmusikkorps Sachsen und seinen Gästen erwartet Sie ein erzgebirgisches Allroundprogramm zum Mitsingen und Schunkeln.
Die Tickets zum Preis von 20€ erhalten Sie in unserem Ticketbüro unter 03772/370911 oder an der Tageskasse.
Kulturzentrum "Goldne Sonne"
1. - 23. Dezember 2023 Seiffen 31. Seiffener Weihnacht 2023
Mo - Frei 11 - 17 Uhr
Sa 10 - 20 Uhr
So 11 - 18 Uhr
02.12.2023 9:30 Uhr Offizielle Eröffnung der Seiffener Weihnacht mit kleiner Bergparade
09.12.2023 17 Uhr Lichterzug auf Bergbaupfaden
16.12.2023 15:30 Uhr Große Bergparade mit über 400 Trachtenträgern
23.12.2023 17 Uhr Laternenzug mit dem Weihnachtsmann
1. - 24. Dezember 2023 Bautzen lebendiger Adventskalender - pdf-
1 Modeboutique Mickan Kornmarkt 32 - 03591 490654
2 TRENDEINRICHTUNGEN Piffczyk Tuchmacherstraße 12 - 03591 5935905
3 Schuhhaus Mutscher Karl-Marx-Straße 3 - 03591 530240
4 JC Moosmutzel Weinbar An der Petrikirche 9 - 03591 3818823
5 Bettenhaus Heber Wendische Straße 9 - 03591 44218
6 Kids & more Bautzen Reichenstraße 14 - 03591 5986600
7 Mamitschka Heringstraße 11 - 0173 9196898
8 Zoo-Kunath Buttermarkt 1 - 03591 47026
9 finissimo- Mediterrane Köstlichkeiten Goschwitzstraße 33 - 03591 5256960
10 Kindercafè Valentin Rosenstraße 19 - 03591 530158
11 Gardinentruhe Katrin Klinger Wendische Straße 15 - 03591 43430
12 Reform-Eck Schaal Goschwitzstraße 33 - 03591 47408
13 Holz in Scholze Wohnstudio Goschwitzstraße 17 - 03591 44033
14 vomFASS Bautzen Kornstraße 12 - 03591 491696
15 CITYGALERIE Brilke Wendische Straße 13 - 03591 530948
16 e.elle Heringstraße 3 - 03591 2729373
17 Serafinowicz Sylwia Modeatelier Seminarstraße 10 - 03591 5323977
18 Augenblicke Innere Lauenstraße 3 - 03591 481259
19 Bautz‘ner Senfladen Fleischmarkt 5 - 03591 597118
20 von Edelmann Reichenstraße 21 - 0176 74793352
21 Schuh Haaser Tuchmacherstraße 10 - 03591 5950710
22 Musikhaus F. G. Löbner Kesselstraße 16 - 03591 41106
23 Parfümerie Thiemann Reichenstr. 5 & Kornmarktcenter - 03591 5318302
24 ENJOY Café und Restaurant Hauptmarkt 1 - 03591 44263
Veranstaltungshinweis jeweils unter dem Datum mit Ort
1. - 24. Dezember 2023 Kurort Oberwiesenthal Wiesenthaler Advent
1. - 24. Dezember 2023
jährlich
Weinböhla Weinböhlaer lebendiger Adventskalender
verschiedene Orte
2. Dezember 2023 01778 Altenberg OT Liebenau 14:30 - 18 Uhr
Weihnachtsbasar Liebenau
mit leckerem Kuchen, frischen Waffeln, Eierpunsch- und Glühweinduft.
Weihnachtslieder vom Kindergarten Liebenau
anschließend Besuch des Weihnachtsmanns
Wunschzettelbriefkasten
Bastelstraße für Kinder
Schlemmermeile für Alt und Jung
2. Dezember 2023 08648 Bad Brambach Weihnachtsmark
9 - 16 Uhr
Marktplatz
2. Dezember 2023 Bärnsdorf bei Radeburg 16. Weihnachtsmark
Im Schein der illuminierten Kirche und des Schwimmbogens auf dem Dorfteich werden liebevoll gestaltete Stände mit weihnachtlichen Köstlichkeiten und handwerklicher Kleinkunst zu bestaunen sein. Der Höhepunkt ist das feierliche Erleuchten der vier Herrnhuter Sterne am Kirchturm. Für die kleinen Gäste können Plätzchen gebacken und kleine Geschenke gebastelt werden. Es wird zum gemütlichen Beisammensein an den Feuerschalen eingeladen. Um 14 Uhr startet der Markt, eine Stunde später wird der Bärnsdorfer Riesenstollen angeschnitten. Um 17:15 Uhr ist Lampionumzug und um 18 Uhr das Erleuchten der Sterne mit dem Posaunenchor Bärnsdorf-Berbisdorf. Der Erlös des Weihnachtsmarktes wird für einen gemeinnützigen Zweck im Ort verwendet.
2. Dezember 2023 09217 Burgstädt Pyramidenanschieben
15 Uhr
2. Dezember 2023 Deutschneudorf Weihnachtsmarkt
Bläsermusik, regionaltypische Leckereien, Überraschungen für Kinder, 16 Uhr erscheint der Weihnachtsmann
Museum und die Kirche sind geöffnet
14 Uhr
Alter Paulshof, Salzweg 2
2. Dezember 2023 Döbeln 16. WGF-Weihnachtsmarkt
11 - 21 Uhr
14 Uhr
Showprogramm des WelWel Sport- und Tanzvereins Döbeln e. V., Abteilung Rocl'n'Roll
14.30 Uhr
Tanzshow und Märchen der Kita "Am Holländer" Döbeln und der Kita "Sonnenschein" Döbeln
16 Uhr
Weihnachtliches Geigenkonzert des "Kulturbahnhofes Leisnig"
17 Uhr
Akkordeonklänge der Freizeitgruppe "Fröhliche Musikanten"
17 Uhr
Lampion-/Fackelumzug durch Döbeln-Ost I
18 Uhr
Feuershow
19 Uhr
Weihnachtliches Konzert mit Schlagersänger René Ulbrich
Weihnachtsbaumverkauf der RHG, Kinderbasteln, kulinarische Köstlichkeiten, Tombola, Glücksrad, Verkauf weihnachtlicher Dekorationen, Musikbegleitung durch DJ Major-C
Veranstalter: WG Fortschritt Döbeln eG
2. Dezember 2023 01705 Freital 10 - 17 Uhr
Start in den Advent
Glühwein-Plausch und Start des Weihnachtsbaumverkaufs
Gut Pesterwitz
Hofladen, Obst- & Weinanbau
An der Winzerei 1 b
Telefon: 0351 6502513
2. Dezember 2023 01705 Freital
Kleinnaundorf
16 Uhr
Kleinnaundorfer Pyramidenanschub und Eröffnung des Sternedorfs
Es spielt der Possendorfer Posaunenchor. Auch das DDR-Spielzeugmuseum öffnet seine Pforten. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Festplatz Kleinnaundorf
Freital
2. Dezember 2023 Göda 15 Uhr
In Göda lädt ein Wichtelkino ein

Weihnachtsmarkt rund um die Gödaer Kirche
Eröffnet wird er um 15 Uhr mit dem Stollenanschnitt durch den Bürgermeister. 15:15 und 16 Uhr treten die Kinder des Kindergartens und von Hort und Grundschule auf, 15:45 Uhr kommt der Weihnachtsmann, 16:30 Uhr gibt es Wichtelkino im Pavillion sowie Märchenstunde und Basteln im Kantorat. 16:45 Uhr tritt die Feuerwehrkapelle Göda auf unter dem Motto „Wir singen die fröhliche Weihnachtszeit“ ein. Dann leuchten auch erstmals Weihnachtsstern und Lichterbaum. 19:30 Uhr gestaltet noch das Bockorchester einen Auftritt. - Zitat SZ 29.11.23
2. Dezember 2023 Herrnhut traditioneller Herrnhuter Weihnachtsmarkt
auf dem Zinzendorfplatz, der August-Bebel-Straße und der Dürningerstraße
2. Dezember 2023 Kalkreuth + Rödern Einen Weihnachtsmarkt von 15 bis 21 Uhr veranstaltet am 2. Dezember auch der Kulturverein Kalkreuth e.V. hinterm Dorfgemeinschaftshaus. Ebenso der Jugendtreff Rödern e. V. mit Anwohnern am ehemaligen Rittergut in Rödern.
2. Dezember 2023 Thiendorf Weihnachtsmarkt
um 17 Uhr der Weihnachtsbaum an der Feuerwehr aufgestellt - Der Weihnachtsmann wird erwartet. Für das leibliche Wohl wird ausreichend gesorgt.
2. + 3., 9. +10. Dezember 2023 01814 Bad Schandau Sa 14 – 18 Uhr + So 12 – 18 Uhr
Parkweihnacht - Weihnachtsmarkt im Park der Lichter
Flanieren, Stöbern, Schlemmen und mit Freunden treffen – abseits vom hektischen Weihnachtstrubel am Parkhotel Bad Schandau - gleich gegenüber vom historischen Personenaufzug.
Romantisch umrahmt von Villa Sendig, Königsvilla & Park funkelnd im Lichterglanz und mit Liebe geschmückt
Leckeres vom Grill, hausgemachter Punsch und süße Naschereien
Handwerkliches aus der Region zum Stöbern und (Ver-)Schenken
Extras:
02.12. Foto mit Weihnachtsmann & Engel sowie 180-Minuten-Party von 17:30 - 20:30 Uhr Rudolf-Sendig-Straße 12
03.12. Musikschule Fröhlich
10.12. Weihnachtskonzert Pirnaer Singekreis
Parkweihnacht Eintritt frei, kostenlose Parkplätze am Haus, Anfahrt auch mit S-Bahn + Fähre nach Bad Schandau, nur wenige Schritte vom Elbkai entfernt an der PromenadeParkweihnacht - Weihnachtsmarkt im Park der Lichter
Rudolf-Sendig-Straße 12 -
2. + 3. Dezember 2023 01705 Freital 9 - 18 Uhr
Bimmelbahn & Lichterglanz
Befahrbarer Weihnachtsmarkt entlang der Weißeritztalbahn von Hainsberg bis Kurort Kipsdorf. Steigen Sie einfach dort aus, wo es Ihnen gefällt.
Tageskarte 29 Euro pro Erwachsener inkl. Shuttle-Bus
Das winterliche Weißeritztal lädt Sie am 1. Advent herzlich zu einem gemütlichen Streifzug ein. Einer Perlenschnur gleich reihen sich die Themen-Bahnhöfe der Weißeritztalbahn von Freital-Hainsberg über Rabenau, Malter, Dippoldiswalde, Obercarsdorf und Schmiedeberg bis zum Kurort Kipsdorf. Steigen Sie einfach dort aus, wo es Ihnen gefällt!
In weihnachtlicher Atmosphäre werden erzgebirgische Traditionen lebendig: Schauen Sie Handwerkern über die Schulter, ziehen Sie Ihre eigenen Räucherkerzen, basteln Sie gemeinsam mit Ihren Kindern und entspannen Sie einfach mit einem köstlichen Glühwein-Dippl am Feuer. Lassen Sie sich vom Wintersport wie zu Großvaters Zeiten beeindrucken oder helfen Sie beim Pyramide anschieben. Am Sonntag wird der Nikolaus durch den Zug stapfen und kleine Geschenke an die kleinen Fahrgäste verteilen. Die dienstälteste Schmalspurbahn Deutschlands bringt Sie von einem Weihnachtsmarkt zum nächsten.
Tariftipp
Sondertageskarte für die Weißeritztalbahn
Zu Bimmelbahn und Lichterglanz gilt ein Sondertarif. Es werden Tageskarten (29 Euro/Erwachsener) zwischen Freital-Hainsberg und Kurort Kipsdorf angeboten. Die Tageskarte gilt für alle Züge der Weißeritztalbahn sowie auf den ausgewiesenen Shuttle-Bussen. Fahrgäste bis 14 Jahre fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei.
Anfahrt zum Bahnhof Freital-Hainsberg, Dresdner Straße 280
Zug: RB 30 aus Richtung Dresden und Chemnitz
S-Bahn: S3 aus Richtung Dresden und Chemnitz
Bus: Stadtverkehr Freital Linie 160 aus Richtung Freital-Deuben/Dresden
Downloads:
Sonderfahrplan Bimmelbahn + Lichterglanz
Programm Bimmelbahn + Lichterglanz (inkl. Fahrplan)
Weißeritztalbahn ab Bhf. Hainsberg
Veranstalter
SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH
Am Bahnhof 1
01468 Moritzburg
Telefon: 035207 8929-0
E-Mail:
weisseritztalbahn@sdg-bahn.de
2. + 3. Dezember 2023 01773 Altenberg OT Kipsdorf 9:25 Uhr
Bimmelbahn und Lichterglanz
Programm Bahnhof Kipsdorf
Weihnachtsland
Bahnhof / Bürgerhaus Kipsdorf
Altenberger Straße 22
Samstag und Sonntag
Kleiner Weihnachtsmarkt im Bahnhof,
Weihnachtliches Lichteln an Feuerschalen mit Stockbrot,
Weihnachtliche Speisen- und Getränkeangebote durch die Feuerwehr Altenberg,
Lebkuchenrohlinge zum selber Gestalten,
Kinderschminken,
VVO-Beuteldruck,
Photobox für grandiosen Weihnachtsfotospaß,
Himmelpfort – Postkarten an den Weihnachtsmann schreiben
Mobilius, Weihnachtsmann und ein besonderer Gast mit Überraschungen im Gepäck,
„Offene Kirche“ – Kirchenführung von der Kirchgemeinde,
Fahrkarten- und Souvenirverkauf,
Informationsstand zum Tourismus und Nahverkehr in der Region
2. + 3. Dezember 2023 Freital 12 - 20 Uhr
Freitaler Schlossadvent
kleiner, romantischer Weihnachtsmarkt
Samstag, 02.12.2023:

14 Uhr Offizielle Eröffnung mit Stollenanschnitt durch Freitals Oberbürgermeister Uwe Rumberg und den Weihnachtsmann, Aufzug der Bergleute im Schlosshof
An allen Markttagen:

Markttreiben
Blasmusik mit „Charlies Mannen“
Schauschmiede
14 Uhr Weihnachtsmann und Schneemann bummeln über den Markt
10 - 18 Uhr Weihnachtsschau „Zu Besuch bei Tante Emma“ (Tickets an der Museumskasse)
Ponyreiten
Kindereisenbahn
Streichelzoo
Schloss Burgk, Altburgk 61, Schlosshof (Open Air)
2. Dezember 2023 - 7. Januar 2024 Freital Zu Besuch bei Tante Emma
Städtische Sammlungen Freital auf Schloss Burgk
Altburgk 61
01705 Freital
Telefon: 0351 6491562
Die - Frei 12 - 16 Uhr / Sa., So + FT 10 - 17 Uhr
24. Dezember 2023: 10 - 13 Uhr
26. Dezember 2023: 10 - 17 Uhr
1. Januar 2024: 13 - 17 Uhr
Montags sowie am 25. und 31. Dezember geschlossen
Die traditionelle Weihnachtsschau der Städtischen Sammlungen Freital auf Schloss Burgk widmet sich in diesem Jahr hauptsächlich Kaufläden und Puppenstuben.
„Guten Tag, guten Tag, was wünschen Sie, Kaffee, Zucker, Tee, Gebäck ...“ – anders als in diesem Kinderreim, gibt es das alles: in den Kaufläden in der Weihnachtsausstellung auf Schloss Burgk.
Es ist immer noch eine beliebte Tradition, die Kinderherzen höherschlagen lässt: In der Weihnachtszeit werden die Puppenstuben und Kaufmannsläden vom Dachboden geholt. Für einen Monat sind sie das ganz besondere Spielzeug.
Meist gibt es als Weihnachtsüberraschung noch einige neue Einrichtungsgegenstände dazu. Auch wir holen für die diesjährige Weihnachtsausstellung Puppenstuben und Kaufmannsläden »vom Speicher« beziehungsweise aus dem Depot. Die Miniaturläden und -häuser kommen als Leihgaben aus dem Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde und Dresdner Privatsammlungen auf Schloss Burgk. Neben dem guten alten „Tante-Emma-Laden“ mit seinem ganzen Sammelsurium des täglichen Bedarfs gibt es auch eine Apotheke, ein Stoffgeschäft, ein Spielzeuglädchen, kleine Läden für Mode, Geschirr und Spezereien und natürlich die Wohnstuben und Küchen für die Puppenfamilie. Das älteste Exponat ist ein Puppenhaus von circa 1870, die neusten Ausstellungsstücke „Neubauten“ von heute. Dazu kommen Püppchen, Wägen, Herde, Geschirr und Extraaccessoires.
Weihnachtlich wird es natürlich, wie immer, im ganzen Museumskomplex: Im Projektraum „Drehscheibe“ zeigt Christel Wünsch ihre geschnitzten Figuren, die große Eisenbahn und der Weihnachtsberg sind wieder da und auf dem Schlosshof leuchten Schwibbögen und Christbäume.
2. + 3. Dezember 2023 Senftenberg Hofweihnacht im Seenlandhof
Es gibt frisch gebackenen Kuchen, Kaffee-Spezialitäten und herzhafte Köstlichkeiten in gemütlicher vorweihnachtlicher Atmosphäre.
15 - 19 Uhr
Seenlandhof
Hof-Café
Buchwalder Str. 34
2., 3., 9., 10. Dezember 2023 01814 Bad Schandau Sa 14 - 18 Uhr und So 12 - 18 Uhr
Parkweihnacht - Weihnachtsmarkt im Park der Lichter
  Parkweihnacht - Weihnachtsmarkt im Park der Lichter
Flanieren, Stöbern, Schlemmen und mit Freunden treffen – abseits vom hektischen Weihnachtstrubel am Parkhotel Bad Schandau – gleich gegenüber vom historischen Personenaufzug.
Romantisch umrahmt von Villa Sendig, Königsvilla & Park funkelnd im Lichterglanz und mit Liebe geschmückt
Leckeres vom Grill, hausgemachter Punsch und süße Naschereien
Handwerkliches aus der Region zum Stöbern und (Ver-)Schenken

Extras:

02.12. Foto mit Weihnachtsmann & Engel, sowie 180-Minuten-Party (17:30 - 20:30 Uhr)
03.12. Musikschule Fröhlich
09.12. Weihnachtskonzert Pirnaer Singekreis
Parkweihnacht Eintritt frei - kostenlose Parkplätze am Haus - Anfahrt auch mit S-Bahn + Fähre nach Bad Schandau - nur wenige Schritte vom Elbkai entfernt an der Promenade
Rudolf-Sendig-Straße 12
2. - 3. Dezember 2023 „Bimmelbahn und Lichterglanz“ - Adventsfahrten auf der Weißeritztalbahn
2. - 3. Dezember 2023 Altenberg, OT Kippsdorf Bimmelbahn & Lichterglanz
2. - 3. Dezember 2023 Auerbach Weihnachtsmarkt im Kronepark
Darmstädter Straße
2. - 3. Dezember 2023 04680 Colditz Podelwitzer Weihnachtsmarkt
Zusätzlich öffnet das Restaurant Schlossgewölbe und verwöhnt seine Gäste mit weihnachtlichen Leckereien.
Eine begleitende Weihnachtsaustellung und ein umfangreiches Kinderprogramm gestalten den Weihnachtsmarkt am Wasserschloss Podelwitz besonders familienfreundlich.
Sa 13 - 21 Uhr
So 11 - 18 Uhr
Wasserschloss Podelwitz
Am Schloss 4
2. + 3. Dezember 2023
9. + 10. Dezember 2023
16. + 17. Dezember 2023
Königstein - Festung Historisch-romantischer Weihnachtsmarkt „Königstein – Ein Wintermärchen“
11 - 19 Uhr
Einlassschluss: 18 Uhr
Adventsmusik in der Garnisonskirche

12 –16:15 Uhr
immer zur vollen Stunde Orgelklänge
2. + 3. Dezember 2023
9. + 10. Dezember 2023
16. + 17. Dezember 2023
Schmölln-Putzkau (obersorbisch Smelna-Póckowy) Töpferei in Schmölln wird zum Weihnachtsdorf
Ein kleines Weihnachtsdorf wartet an den Adventswochenenden bei der Töpferei Thunig im Schmölln-Putzkauer Ortsteil Schmölln. „Wir öffnen in diesem Jahr zum vierten Mal. Wir haben mit Corona angefangen, weil es nirgendwo Weihnachtsmärkte gab. Da dachten wir, wir bauen unsere Hütten im Hof an der Werkstatt auf und laden uns Gäste ein“, sagt Töpfermeister Thomas Thunig. So sei der kleine Weihnachtsmarkt an vier Wochenenden entstanden.
Zu Getöpfertem, Glühwein, 2.000 selbstgebackene Nussprinten aus dem Töpferofen und anderen Leckereien sind alle Gäste am 2./3., 9./10. und 16./17. Dezember 2023 jeweils von 12 bis 18 Uhr eingeladen. Am ersten Advent ist der Gemischte Chor aus Pulsnitz zu Gast, an einem weiteren Wochenende spielt der Dresdener Michal Lindner mit der Hawaiigitarre Weihnachtslieder. „Das dürfte einzigartig sein“, sagt der Initiator. Das Format der Dorfweihnacht hätten die Besucher in den vergangenen Jahren sehr gut angenommen. „Es ist klein, gemütlich und Schnee haben wir in diesem Jahr auch bestellt“. - Zitat SZ 29.11.23
2. - 3. Dezember 2023 Altenberg, OT Kippsdorf Bimmelbahn & Lichterglanz
2. + 3. Dezember 2023 Nieder Seifersdorf Weihnachtsmarkt im Nieder Seifersdorfer Städt`l
immer ab 14 Uhr, Parkplätze: Hof der Agrar Genossenschaft Nieder Seifersdorf, Straße an der alten Molkerei und über Thiemendorf kommend auf dem Windmühlberg.
2. - 3. Dezember 2023 Oderwitz Weihnachtsmarkt Kulturverein e.V.
2. - 3. Dezember 2023 Oelsnitz Oelsnitzer Weihnachtsmarkt
02.12.2023, 17 Uhr Bergparade
2. + 3. Dezember 2023 Senftenberg Hofweihnacht im Seenlandhof
Es gibt frisch gebackenen Kuchen, Kaffee-Spezialitäten und herzhafte Köstlichkeiten in gemütlicher vorweihnachtlicher Atmosphäre.
15 - 19 Uhr
Seenlandhof
Hof-Café
Buchwalder Str. 34
2. - 3. Dezember 2023 Thum 283. Weihnachtsmarkt Thum
03.12.2023
, 14 Uhr Bergparade
2. - 17. Dezember 2023 08648 Bad Brambach Weihnachtsmarkt auf Schloss Schönberg
Kunsthandwerkermarkt, viele Leckereien, Kinderbasteln
12 - 18 Uhr
Schloss Schönberg
Schloßplatz 1
2. - 17. Dezember 2023 Dresden Weihnachtsmarkt am Elbhang in Dresden Loschwitz
Mo - Do 13 - 20 Uhr
Frei 13 - 21 Uhr
Sa 11 - 21 Uhr
So 11 - 20 Uhr
Eintritt frei
Das Winter-Pendant des Elbhangfests – der Elbhangfest-Weihnachtsmarkt – lädt auch in diesem Jahr zu einem besinnlichen Advents-Bummel bei Glühwein- und Bratapfelduft! Abseits vom Trubel präsentieren ausgewählte Kunsthandwerker und Gastronomen in anheimelnder Atmosphäre der Friedrich-Wieck-Straße wieder Hochwertiges, Phantasievolles und Unerwartetes. Der kleine, aber feine Loschwitzer Weihnachtsmarkt erstrahlt in seinem besonderen Glanz und wird nicht umsonst als Geheimtipp für Besucher von Nah und Fern gehandelt.
2. - 17. Dezember 2023 Olbernhau Olbernhauer Weihnachtsmarkt
09.12.2023
, 17 Uhr Hütten- und Bergaufzug
3. Dezember 2023 Großröhrsdorfer Ortsteil Bretnig Nikolausfest in der Hofescheune im Großröhrsdorfer Ortsteil Bretng
Dieses findet am Sonntag, dem 3. Dezember, von 12 bis 18 Uhr statt und steht unter dem Motto Bretniger Winterzauber. Ein umfangreiches kulturelles Programm erwartet die Besucher. So gibt es Aufführungen der Musikschule Beyer, des Feuerengels Gabriel, von Lutz Männels Puppentheater und Martin am Weihnachtsklavier. Selbst aktiv werden können Gäste in der Adventswerkstatt, beim Pony-Reiten und beim Verzieren von Pfefferkuchen. Und natürlich schaut auch der Nikolaus in der Hofescheune vorbei. - Zitat SZ 29.11.23
3. Dezember 2023 Mittelherwigsdorf
Oberseifersdorf
14 Uhr
Oberseifersdorfer Weihnachtsmarkt
auf dem Schulhof in Oberseifersdorf
3. Dezember 2023 Oppach Weihnachtsmarkt
14 - 19 Uhr
Am Rathaus/Neue Straße
3. Dezember 2023 Rammenau 13 - 18 Uhr
Advent an der Alten Schmiede

Einladung in die Dorfmitte, wenn die Alte Schmiede und der Weihnachtsbaum im Lichterglanz erstrahlen
weihnachtlichen Programm mit Überraschungen, unter anderem mit einem Programm der Kinder der Kita Spatzennest, Möglichkeit zum Basteln, Verzieren von Keksen und weihnachtliche Leckereien in und um die Schmiede
In der Schauschmiede lodert das Schmiedefeuer.
3. Dezember 2023 Rietschen, Erlichthofsiedlung ab 10 Uhr
Wichtelfest zum 1. Advent
mit Weihnachtsmarkt + buntem Programm für Jung & Alt
3. Dezember 2023
jedes Jahr am 1. Advent
Altenberg, Schellerhau Weihnachtsmarkt
Höhepunkt des Nachmittags ist der "Große weihnachtliche Bergaufzug" vom Oberen Gasthof bis zum Einkaufsmarkt Rümmler.
13:30 - 19 Uhr
Galerie und Museum Heimatstuben Schellerhau
Hauptstraße 80
01773 Altenberg OT Schellerhau
3. Dezember 2023 Schönfeld 25. Schlossweihnacht
Traumschloss Schönfeld
Sie startet mit einer Andacht ab 13 Uhr in der Kirche und ab 14 Uhr mit vielen Ständen und Attraktionen auf dem Schlosshof und im Schloss. 14:30 Uhr schneidet Bürgermeister Falk Lindenau den Stollen an. 16 Uhr wird der Weihnachtsmann mit seinen Wichteln erwartet. Das Schlosscafé ist weihnachtlich geschmückt, es gibt auch eine Bastelecke für die Kinder. Vereine und Händler bieten ihre Waren zum Verkauf an.
3. Dezember 2023 Senftenberg Lichtelfest
mit Plätzchen backen, basteln und einem Programm, inziniert von den Kindern aus Peickwitz.
Es gibt warme Getränke, Bratwurst, Kekse...in einer gemütlichen Umgebung.
Eintritt frei
14 - 20 Uhr
Bürgerhaus
5. - 8. Dezember 2023 01705 Freital täglich 11 - 18 Uhr
Ein Lichterbaum in Potschappel
kleiner Weihnachtsmarkt mit Speisen, Getränken, weihnachtlichen Accessoires
16 Uhr "Fensteröffnung" im Rahmen von Freitals kulturellem Weihnachtskalender »FreiKuWeiKa«
Vorplatz Sparkasse / Dresdner Straße 107
  Programm
5. Dezember

16 - 18 Uhr Eröffnung und Entzünden der Lichter durch den Oberbürgermeister mit musikalischer Umrahmung
6. Dezember
11 - 18 Uhr Kleiner Weihnachtsmarkt
16 Uhr Gemeinsames Weihnachtsliedersingen mit WHYSKER
Der Nikolaus kommt.
17 Uhr Autogrammstunde Sportclub Freital
7. Dezember
11 - 18 Uhr Kleiner Weihnachtsmarkt
16 Uhr Tanzen unterm Lichterbaum
Programm der Lessing Grund- und Oberschule mit KuTaWerk
8. Dezember
11 - 18 Uhr Kleiner Weihnachtsmarkt
16 Uhr Linda Jung singt unterm Lichterbaum.
Die junge Sängerin stellt Ausschnitte aus ihrem Weihnachtsprogramm vor.
An allen Tagen Verkauf von herzhaften und süßen Speisen, Getränken und weihnachtlichen Accessoires.
6. Dezember 2023   Der Nikolaus ist zu Gast bei der Zittauer Schmalspurbahn
ganztägig
6. - 10. Dezember 2023 Greiz Greizer Weihnachtsmarkt im Schlossgarten
10 - 20 Uhr

liebevoll gestaltete Buden, Verkaufstände, weihnachtliches Angebot und Bühnenprogramm
Schlossgarten Greiz
Burgplatz 12
07973 Greiz
Vor der herrlichen Kulisse des klassizistischen Ensembles mit dem Unteren Schloss, der Stadtkirche St. Marien und dem ehemaligen Gymnasium erstrahlt traditionell von der Schlossterrasse aus der größte Schwibbogen Ostthüringens über den Greizer Weihnachtsmarkt im Schlossgarten.
Die Kleinen Gäste werden auf dem Markt täglich vom Weihnachtsmann erwartet.
In seiner „Weihnachtsmannsprechstunde“ können Sie ihre Weihnachtssprüche und Gedichte,
wie auch ihre Weihnachtswünsche mitteilen.
Ein attraktives und vielseitiges Veranstaltungsprogramm mit Tanz, Live Musik und Bläsergruppen auf der kleinen Bühne des Greizer Weihnachtsmarktes laden alle Gäste und Greizer zum Verweilen ein.
Genießen Sie entspannte Stunden mit der Familie, Freunden und Bekannten und stimmen Sie sich auf ruhige und besinnliche Weihnachtstage mit dem Besuch des Greizer Weihnachtsmarktes ein.
Veranstalter
GFDL-GmbH & Co
Burgstraße 2, 2. Etage
07973 Greiz
Ansprechpartner: Kathi Golle
Telefon: 03661/ 45 58 800
E-Mail: marktleitung@greizermarketing.de
7. - 10 Dezember 2023 Sebnitz 9. Sebnitzer Tannert Weihnacht
  Sebnitz und Adolf Tannert sind untrennbar miteinander verbunden. Klasse statt Masse ist das Leitmotiv der Organsiatoren, die sich in allen Bereichen von den Tannertschen Scherenschnitten leiten lassen. So entstand ein Markt mit einmaligem, thematischen Flair. Und wenn am 2. Advent der Schnee ein glitzerndes Kleid auf die Stadt legt, wird Sie das Zusammenspiel von Licht und Schatten(spielen) besonders verzaubern.
Marktplatz Sebnitz
01855 Sebnitz
7. - 10. Dezember 2023 Stadt Senftenberg Zauberhafte Weihnachten in Senftenberg
Eintritt frei
Markt
8. - 10. Dezember 2023 08645 Bad Elster Adventsfest Bad Elster
10 - 18 Uhr
rund um die wunderschöne Pyramide auf dem Badeplatz
Badstr. 6
8. - 10. Dezember 2023 02625 Bautzen Historischer Weihnachtsmarkt zu Bautzen
mit Speis und Trank, Handwerk, Geschichten, Gaukelei und buntes Markttreiben mit Weihnachtsmann, historischen Figuren der Stadt und dem Budissiner Marktgesinde
Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt
FR 16 - 22 Uhr
SA 14 - 22 Uhr
SO 12 - 19 Uhr
Mönchskirchruine an der Großen Brüdergasse und Wasserturm
Mönchskirche 18
8. - 10. Dezember 2023 Bischofswerda Weihnachtsmarkt
auf dem Altmarkt in Bischofswerda
Jeden Tag um 16 Uhr besucht der Weihnachtsmann mit seinen Engeln die Kinder auf dem Weihnachtsmarkt.
Rund 20 Händler werden den Weihnachtsmarkt ausgestalten und ihre Waren anbieten.
8. - 10. Dezember 2023
immer am 2. Adventswochenende
09618 Brand-Erbisdorf Stollenmarkt
mit Berggottesdienst und Bergaufzug, Glühwein- und Pfefferkuchenduft, Geschenkartikel und Weihnachtsdekoration sowie Glühwein, Bratwürste und andere kulinarische Spezialitäten
am Samstagnachmittag der Anschnitt des mehrere Meter langen Christstollens
Frei 15 - 20 Uhr
Sa + So 13 - 20 Uhr
Marktplatz
08.12.2023, 18 Uhr Bergaufzug
8. - 10. Dezember 2023 08451 Crimmitschau Crimmitschauer Weihnachtsmark
11- 19 Uhr
Marktplatz Crimmitschau
Silberstraße 11
8. - 10. Dezember 2023 04509 Delitzsch Delitzscher Adventsmarkt
Frei 14 - 22 Uhr
Sa 12 - 22 Uhr
So 12 - 19 Uhr
Marktplatz
8. - 10. Dezember 2023 Stollberg Stollberger Weihnachtsmarkt
09.12.2023, 14 Uhr Bergparade
8. - 17. Dezember 2023 Schwarzenberg Schwarzenberger Weihnachtsmarkt
16.12.2023, 17 Uhr Große Bergparade
9. Dezember 2023 Adorf - Gettengrün 11 Uhr
1. Gettengrüner Weihnachtsmärktchen
Klein, aber fein soll er werden ... der 1. Gettengrüner Weihnachtsmärktchen auf dem Festplatz an der "Alten Schule" in Gettengrün. Dazu lädt der Dorf- und Heimatverein Gettengrün e.V. ganz herzlich alle Gäste aus Nah und Fern ein. In gemütlicher Atmosphäre erwarten Sie Stände mit allerlei kreativen, selbstgebastelten und handgemachten Artikeln. Natürlich werden Sie auch gastronomisch mit herzhaften und süßen Speisen sowie warmen Getränken bestens versorgt. www.gettengruen.de
9. Dezember 2023 01773 Altenberg ST Bärenstein 14 – 20 Uhr
Weihnachtsmarkt mit Ständen von heimischen Vereinen
Es gibt Überraschungen für Groß und Klein und auch der Weihnachtsmann ist unterwegs. Zu fortgeschrittener Stunde gibt es einen Lampion- und Fackelumzug.
Marktplatz
Markt 1
9. Dezember 2023 Berthelsdorf Weihnachtsmarkt
FFW-Depot Berthelsdorf
9. Dezember 2023 Kamenz, OT Jeseu 15 Uhr
17. Jesauer Weihnachtsmärktchen

Lorenzhof
9. Dezember 2023 Mittelndorf Weihnachtsmarkt
Frühlingsfestverein Mittelndorf
01855 Mittelndorf
9. Dezember 2023 Ninive Niniveer Weihnachtsmarkt
Treff Ninive e.V.
9. Dezember 2023 Oybin Märchenhaft romantischer Advent am Berg Oybin
14 - 20 Uhr
14 Uhr Eröffnung durch den Dorfschulzen
15 Uhr Karl der IV. mit sein Gefolge und die Mönche werden erwartet
ca. 15 Uhr Ponnyreiten (wetterabhängig)
Der Weihnachtsmann ist unterwegs.
16:30 Uhr Lebendiger Adventskalender in der Kirche
18:30 Uhr Feuershow am Teich hinter dem Haus des Gastes
auf der Hauptstraße Oybin
9. Dezember 2023 Pirna OT Graupa 9. Graupaer Schlossweihnacht
14 - 19 Uhr
Eintritt: 1,00 €, Kinder unter 1 m Körpergröße frei
Richard-Wagner-Stätten Graupa - Jagdschloss
9. Dezember 2023 Ponickau 10. Weihnachtsmarkt an der Feuerwehr
Sportverein und Feuerwehr sorgen für das leibliche Wohl. 16 Uhr wird der Stollen angeschnitten und ein geschmückter Baum zugunsten des Montessori-Kinderhauses versteigert.
9. Dezember 2023 01855 Sebnitz OT Saupsdorf Saupsdorfer Weihnachtsmarkt
Veranstalter
Saupsdorfer Freizeitverein e.V.
Telefon: 035974/5 01 72
9. Dezember 2023 Zittau - Hartau Hofweihnacht im Drei-Seiten-Hof
9. - 17. Dezember 2023 Zittau Weihnachtsmarkt
Zittauer Marktplatz, Salzhaus
9. + 10. Dezember 2023 Bad Muskau Weihnachtsmannfahrten nach Kromlau
Muskauer Waldeisenbahn
Tickets online oder im Vorverkauf unter Tel. 03576/207472.
Abfahrtszeiten:
10 Uhr, 11:30 Uhr, 13 Uhr, 14:30 Uhr
9. + 10. Dezember 2023 01773 Altenberg OT Kipsdorf 17 - 22 Uhr
Weihnachtsmarkt Kipsdorf
Erleben Sie das Weihnachtsland Erzgebirge ganz traditionell.
An beiden Tages gibt es ein Weihnachtscafé vom Heimatverein, Verkaufsstände, erzgebirgische Volks- und Handwerkskunst, Bastelangebote, Modelleisenbahn, Bildergalerie, Heimatmuseum, Ponyreiten und vieles mehr.
Bahnhof / Bürgerhaus Kipsdorf
Altenberger Straße 22
Samstag, 09.12.2023
11:00 Uhr musikalische Eröffnung durch die Jagdhornbläsergruppe Osterzgebirge des Kreisjagdverbandes
14:30 Uhr Programm der Oberschule Schmiedeberg (Bauchtänzer / Trommler)
15:30 Uhr Märchenstunde mit dem Weihnachtsmann
16:30 Uhr Posaunenchor Schmiedeberg
17:30 Uhr Lampionumzug
Sonntag, 10.12.2023

11:00 Uhr Adventsmusik mit den Dresdner Blechbläsern "Ad libitum"
14:30 Uhr Weihnachtliche Zaubereien mit Wolfgang Franke
16:00 Uhr Märchenstunde mit dem Weihnachtsmann
17:00 UHr Posaunenchor Frauenstein
18 Uhr Bergkirche Kipsdorf: Das Kammerorchester der Kunst- und Musikschule Dippoldiswalde spielt Melodien aus der Oper Hänsel und Gretel
9. + 10. Dezember 2023
7. + 8. Dezember 2024
13. - 14. Dezember 2025
Radeburg 14 Uhr
Heinrich-Zille-Weihnachtsmarkt
Auch ein Rundgang in den Park zu Krätzschmars Weihnachtswelt steht auf dem Programm. Dort sind ab 1. Dezember täglich von 15 - 19 Uhr viele aufblasbare, beleuchtete Figuren zu sehen.
9. + 10. Dezember 2023
7- + 8. Dezember 2024
13. - 14. Dezember 2025
Schneeberg 16 - 20 Uhr
SCHNEEBERGER LICHTELFEST
Sa 17.30 Schneeberger Bergaufzug
So 16.30 Große nächtliche Bergparade
weitere Programminformationen folgen in Kürze!
Markt
9. + 10. Dezember 2023 Stolpen Der Romantische Weihnachtsmarkt und der Große Büchermarkt
Gewerbeverein Stolpen e. V.Herr Lutz Lietze, Tel. 035973 24404
9. - 17. Dezember 2023 Dörfer bei Riesa + Großenhain Weihnachtsmarktauswahl
In Schloss Lauterbach wird am 9. Dezember ein Weihnachtsliedersingen mit dem KaleidosChor um 17 Uhr angeboten. An diesem Tag veranstaltet auch der Jugendclub Lauterbach einen Weihnachtsmarkt am Lindenberg, am 10. Dezember wird nach Freitelsdorf ans Dorfgemeinschaftshaus zum Adventsfest eingeladen, ebenso wie vom Ortschaftsrat nach Cunnersdorf an den Sportplatz. Der Heimatverein Zottewitz veranstaltet einen Weihnachtsmarkt am 10. Dezember auf der Lindenstraße 35. Der Männerchor Großenhain-Reinersdorf e.V. veranstaltet ein Weihnachtskonzert gemeinsam mit dem Konzertchor Riesa. Winter- und Weihnachtslieder erklingen am 10. Dezember 17 Uhr in der Kirche Reinersdorf. Der Eintritt ist frei.
Am Freitag vorm dritten Advent, am 15. Dezember, bietet die virtuose Geigerin Katrin Wettin aus Medingen ein Konzert "Weihnachten fürs Herz" um 19 Uhr in der Kirche Radeburg. Ebersbach veranstaltet seinen Weihnachtsmarkt am dritten Advent ab 10 Uhr auf dem Kirchplatz. Der Ortschaftsrat lädt zum Schmaus und zum kleinen Programm ein. Der Weihnachtsmann kommt diesmal mit der Feuerwehr. Der Kindergarten verkauft kleine Bastelarbeiten, im Kirchgemeinderaum ist eine Ausstellung mit dem Modellbauclub Meißen zu sehen. Die Oberschule verkauft in den Arbeitsgemeinschaften hergestellte Bastelarbeiten. 14 Uhr ist Adventssingen in der Kirche. In Lampertswalde organisiert der Dorfclub erstmalig den Weihnachtsmarkt am 16. Dezember. - Zitat SZ 28.11.23
10. Dezember 2023 Heeselicht Weihnachtsmarkt
Ansprechpartner: Dorfverein Heeselicht e. V., Renate Tittel
Tel. 035973 29005, E-Mail: 
renate-bernd@gmx.de
11 . - 16. Dezember 2023 Freital - Pesterwitz täglich 17 - 21 Uhr / 14.12. ab 16 Uhr / 16.12. ab 15 Uhr
FreiKuWeiKa Tür 11: Adventsplausch in Pesterwitz
Glühwein, Bratwurst und ein täglich wechselndes Kulturprogramm auf Freitals kleinstem Weihnachtsmarkt.
Dorfplatz Pesterwitz neben der Apotheke
14. Dezember 2023 Berthelsdorf Stallweihnacht
17 Uhr
Zinzendorf-Schloss Berthelsdorf
14. - 17. Dezember 2023 Löbau WEIHNACHTSMARKT
Löbau, Altmarkt
14. - 17. Dezember 2023 Radeberg Radeberger Weihnachtsmarkt
Donnerstag: 16 - 20 Uhr
Freitag und Samstag: 14 - 21 Uhr
Sonntag: 14 - 20 Uhr
Informationen zum Programm folgen
Stadtkirche Radeberg
An der Kirche 6
15. - 17. Dezember 2023 04720 Döbeln Weihnachtsmarkt Döbeln
Frei - Sa 13 - 22 Uhr
So 13 - 20 Uhr
Niedermarkt
15. - 17. Dezember 2023 Lößnitz 333. Lößnitzer Weihnachtsmarkt
17.12.2023, 17 Uhr Bergparade mit Übertragung auf 21m² großen LED-Trailer-Screen
15. - 17. Dezember 2023 Moritzburg Moritzburger Weihnachtsmarkt
auf dem neuen Markttreff am Schlossparkplatz
Freitag, 15. Dezember - 14 - 20 Uhr
Samstag, 16. Dezember - 10 - 20 Uhr
Sonntag, 17. Dezember - 10 - 18 Uhr
15. - 17. Dezember 2023 Radebeul Weihnachten in der Hoflößnitz
Freitag 14 - 21 Uhr
Samstag 11 - 21 Uhr
Sonntag 11 - 19 Uhr
16. Dezember 2023 Bad Muskau 15 - 18 Uhr
Schlossweihnacht
Besinnliche Advents- und Vorweihnachtsstimmung im und am Neuen Schloss.
Mit traditioneller musikalischer Umrahmung und kulinarischen Angeboten.
Tourismuszentrum Neues Schloss 13 - 18 Uhr geöffnet, Ausstellungen geschlossen, Infos unter Tel. 035771/63100.
Muskauer Park, Neues Schloss
16. Dezember 2023 Großhennersdorf Großhennersdorfer Weihnachtsmarkt
16. Dezember 2023 Kamenz 17 Uhr
Pyramidensingen
ausnahmsweise bereits am Samstag vorm 3. Advent
WG Wiesa
16. Dezember 2023 Pillnitz ab 14 Uhr Weihnachtsmarkt
15 Uhr Adventliches Konzert Hosterwitzer 88. Grund- und Oberschule
Weinbergkirche
16. Dezember 2023 Sohland/Spree Glühwein unterm Weihnachtsbaum
15 Uhr
Prinz-Friedrich-August Baude, Baudenweg 4
16. + 17. Dezember 2023 Adorf Adorfer Weihnachtsmarkt
Marktplatz & Hellgasse
16. + 17. Dezember 2023 Augustusburg Männelmarkt
11 - 19 Uhr
Schloßstraße 1
09573 Augustusburg
16. + 17. Dezember 2023 09217 Burgstädt Burgstädter Stadtadvent
Sa 14 - 20 Uhr
So 14 - 19 Uhr
Innenstadtbereich
16. + 17. Dezember 2023 Johanngeorgenstadt 29. Original Johanngeorgenstädter Schwibbogenfest
16.12.2023
, 13.45 Uhr Bergparade
16. + 17. Dezember 2023 Kamenz 18. Märchenhaftes Advents-Spectaculum
16.12.2023 - 14 - 23 Uhr
17.12.2023 - 13 - 20 Uhr
rund um das Malzhaus Kamenz
Am Malzhaus, dem Pichschuppen und im Hof des Museums der Westlausitz herrscht an diesem Wochenende ein ganz besonderes Flair, denn ausschließlich für das Spectaculum verwandelt sich das Gelände in eine märchenhafte Kulisse. Liebevoll gestaltete Märchenfiguren sind überall auf dem Gelände anzutreffen. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt.
16. + 17. Dezember 2023 01108 Dresden OT Weixdorf Weixdorfer Budenzauber in Dresden
SA 12 - 20 Uhr
SO 13 - 19 Uhr
16.12.2023: ab 18 Uhr Disko
17.12.2023: 18 Uhr Evangelischer Gottesdienst
Gartencenter Kühne
Radeburger Landstraße 12
16. + 17. Dezember 2023 Moritzburg Weihnachtsmarkt auf der Moritzburger Schlossinsel
direkt auf der Terrasse
Sa. 10 - 18 Uhr
So. 10 - 17:30 Uhr
ein vorweihnachtliches Bühnenprogramm, Weihnachtsmelodien, Glühwein und Bratwurst
17. Dezember 2023 04720 Döbeln Weihnachtsmarkt in und ums Küsterhaus Mochau
15 Uhr
Küsterhaus Mochau, Kirchstraße 7
17. Dezember 2023 Pillnitz 3. Advent
11 Uhr Musikalischer Adventsgottesdienst
ab 12 Uhr Weihnachtsmarkt an der Kirche
Markttreiben und Glühwein
15 Uhr Weihnacht in der Weinbergkirche
Weihnachtliche Musik und gemeinsames Weihnachtsliedersingen
(Eintritt frei, um Spenden wird gebeten)
Weinbergkirche
17. Dezember 2023 Radgendorf 16 Uhr
Weihnachtszauber
Dorfclub Radgendorf
17. Dezember 2023 Senftenberg Märchenhafter Weihnachtsmarkt
Treten Sie ein zum märchenhaften Weihnachtsmarkt im Schlosshof und begegnen Sie Frau Holle, Hänsel und Gretel oder Rumpelstilzchen persönlich. Schwalbes Wandertheater erweckt die winterlichen Märchenfiguren zum Leben. An den Marktständen warten Glühwein, Leckereien und Handwerksprodukte, während weihnachtliche Klänge Schloss und hof verzaubern. Daneben lädt die große Weihnachtsbaumausstellung im Schloss zum entdecken ein.
11 - 18 Uhr
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Schloßstraße
24. Dezember 2023 Bischofswerda 10 - 12 Uhr
Weihnachten im Tier- und Kulturpark erleben

Der Weihnachtsmann verteilt mit den Kindern tierische Geschenke an alle Tiere.
Handpuppenspiel im Begegnungszentrum.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Tier- und Kulturpark Bischofswerda
24. Dezember 2023 01773 Altenberg ST Geising 10 - 14 Uhr
Weihnachten im Wildpark
Der Weihnachtsmann und sein Wichtel sind im
Wildpark von 10 -12 Uhr unterwegs. Sie haben auch das ein oder andere Geschenk für unsere Gäste mit dabei.
Heiligabend von 10 - 14 Uhr geöffnet (letzter Einlass 13 Uhr).
25. Dezember 2023 Oybin Kaiser-Weihnacht
ab 14 Uhr
Kaiser Karl IV. zieht mit Gemahlin und großem Gefolge die Hauptstraße herauf bis zum Haus des Gastes und dann auf den Oybin zur weihnachtlichen Andacht.
Berg Oybin
25. Dezember 2023 - 1. Januar 2024 Meißen Wintermarkt:
11 - 18 Uhr
Silvester: 11 - 14 Uhr
Meißner Markt

ab 2024

28. November 2023 - 14. Januar 2024 01809 Müglitztal dienstags bis sonntags 14 - 20 Uhr, letzter Einlass ist 19 Uhr
Schließtage sind der 24., 25., 31. Dezember und 1. Januar.
"Spuk unterm Weihnachtsbaum" im Lichterschloss

Eintritt: Erwachsene zehn Euro, ermäßigt acht, Kinder von sechs bis 16 Jahre drei Euro.
Am 30. Dezember ist wegen des "
Kindersilvesters" im Museum kein Rundgang durch das Lichterschloss möglich. Das Museum ist für diese Veranstaltung von 15 - 18:30 Uhr geöffnet, es gelten andere Preise. Ein individueller Rundgang ist nicht möglich.
Die Lichterführungen finden vom
2. Dezember bis 14. Januar an den Wochenenden zu zwei Zeiten an jedem Tag statt. Die ersten Termine sind bereits ausgebucht.
Schloss Weesenstein
Am Schlossberg 1
29. November 2023 - 6. Januar 2024 Dresden Mittelalterweihnacht im Stallhof
Mittelalterweihnacht und Rauhnächte im Stallhof Dresden: Wenige Gehminuten entfernt von der Frauenkirche bieten Krämer, Gaukler und Spielleute im Stallhof des Dresdner Schlosses stilechtes, mittelalterliches Weihnachtsvergnügen an. Hier ist fast alles, was zum Leben notwendig war, handgemacht und was verspeist wird, ist garantiert frisch zubereitet. Alles in allem ein deftiges und stimmungsvoll-uriges Vergnügen! An der südlichen Ecke des Dresdner Residenzschlosses, flankiert vom Hotel Taschenbergpalais Kempinski, steht für alle, die es etwas kleiner und ruhiger mögen, eine romantische Version von Weihnachtsmarkt mit Ständen, die nach historischen Vorlagen entstanden.
Öffnungszeiten Mittelalterweihnacht
bis 23. Dezember täglich 11 - 21:30 Uhr
Öffnungszeiten Rauhnächte

27. Dezember - 30. Dezember 2023  11 - 21:30 Uhr
2. Januar - 6. Januar 2024  11 - 20 Uhr
"Dresdner Rauhnächte": die. "Zeit zwischen den Jahren" – mystische Tage, in denen Wahrsager und Kartenlegerinnen das Marktgeschehen ergänzen. Täglich treten namhafte Bands auf.
29. November 2023 - 7. Januar 2024 Dresden Augustusmarkt - Internationaler Weihnachtsmarkt auf der Hauptstraße
Mo - Do 11 - 21 Uhr
Frei 11 - 22 Uhr
Sa 10 - 22 Uhr
So 10 - 21 Uhr
Eintritt frei
geschlossen am: 24. - 26.12.2023 und 1.1.2024
Der Augustusmarkt, Dresdens zweitgrößter Weihnachtsmarkt, hat sich zu einem besonderen Highlight in der Weihnachtslandschaft der Elbmetropole gemausert. Mit seinem jungen und international anmutenden Ambiente und dem frischen Design der weiß-golden illuminierten Pagoden präsentiert er sich als ein 500 Meter langer, gemütlicher Flanierweihnachtsmarkt in der Hauptstraße zwischen Neustädter Markt und Albertplatz. Er setzt einen ganz eigenen und unverwechselbaren Akzent im Weihnachtsland Sachsen. Attraktionen sind der Blaue Baum in der Marktmitte, die gold-glitzernde Weihnachtstanne am Gomondai-Platz und das gewaltige Riesenrad am Goldenen Reiter mit einem fantastischen Blick auf die historische Altstadt. Dazu ein buntes Angebot schöner Dinge und ein kulinarisches Angebot, das mit seiner Mischung aus Traditionellem und modernem Street Food einen Streifzug durch die sächsische und die internationale Küche bietet. - Zitat Stadt DD
25. Dezember 2023 - 1. Januar 2024 Meißen Wintermarkt:
11 - 18 Uhr
Silvester: 11 - 14 Uhr
Meißner Markt
27. Dezember 2023 - 8. Januar 2024 Dresden Advent auf dem Neumarkt an der Frauenkirche
Öffnungszeiten: offen
24.11.2022 bis 22.12.2022 11 - 22 Uhr
23.12.2022 11 - 20 Uhr
27.12. bis 08.01.2023 11 - 22 Uhr
Geschlossen vom 24.-26.12.2021
AMBIENTE
vom 27. Dezember 2022 bis 30. Dezember 2022 11 - 22 Uhr
31. Dezember 2022 11 Uhr bis ca. 0:30 Uhr
An der Frauenkirche Dresden hat sich ein stilvoller Weihnachtsmarkt mit besonderem Charme etabliert. Hier ziehen historisches Handwerk der Zünfte, liebevoll nachgestaltete Stände und Kostüme sowie künstlerisch anspruchsvolle Darbietungen alle jene an, die am Zeitgeschmack des 19. Jahrhunderts Gefallen finden. Hin zur Brühlschen Terrasse lädt die große Pyramide zum Traditionellen Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche ein. Entlang der Münzgasse lässt sich in traditionellem Kunsthandwerk stöbern und regionalen Spezialitäten schlemmen.
1. - 3. November 2024 Pulsnitz Pfefferkuchenmarkt
Innung der Pulsnitzer Pfefferküchler
Innenstadt Pulsnitz
VERKEHRSEINSCHRÄNKUNGEN WEGEN DES PULSNITZER PFEFFERKUCHENMARKTES
Anlässlich des Pulsnitzer Pfefferkuchenmarktes wird die Innenstadt zwischen der Kreuzung Wettinstraße / Bischofswerdaer Straße und der Kreuzung Dresdener Straße / Bachstraße voll gesperrt. Die innerörtliche Umleitung erfolgt über die Bach-, Feld- und Königsbrücker Straße.
Zusätzlich werden Samstag und Sonntag die Dresdener Straße ab der Mittelbacher Straße in stadtauswärtiger Richtung sowie die Kamenzer Straße ab der Nordstraße in stadteinwärtiger Richtung als Einbahnstraßen ausgewiesen, um zusätzliche Parkplätze zu schaffen. VERKEHRSEINSCHRÄNKUNGEN WEGEN DES PULSNITZER PFEFFERKUCHENMARKTES
Anlässlich des Pulsnitzer Pfefferkuchenmarktes wird die Innenstadt zwischen der Kreuzung Wettinstraße / Bischofswerdaer Straße und der Kreuzung Dresdener Straße / Bachstraße voll gesperrt. Die innerörtliche Umleitung erfolgt über die Bach-, Feld- und Königsbrücker Straße.
Zusätzlich werden Samstag und Sonntag die Dresdener Straße ab der Mittelbacher Straße in stadtauswärtiger Richtung sowie die Kamenzer Straße ab der Nordstraße in stadteinwärtiger Richtung als Einbahnstraßen ausgewiesen, um zusätzliche Parkplätze zu schaffen.
26. November - 22. Dezember 2024 Freiberg 32. Freiberger Christmarkt
Bergparade im Fackelschein am 7.12.2024
Mo - Do: 10 - 20 Uhr / Fr und Sa: 10 - 22 Uhr / So: 10:30 - 20 Uhr
7. + 8. Dezember 2024
13. - 14. Dezember 2025
Schneeberg 16 - 20 Uhr
SCHNEEBERGER LICHTELFEST
Sa 17.30 Schneeberger Bergaufzug
So 16.30 Große nächtliche Bergparade
weitere Programminformationen folgen in Kürze!
Markt
6. - 8. Dezember 2024
immer am 2. Adventswochenende
09618 Brand-Erbisdorf Stollenmarkt
mit Berggottesdienst und Bergaufzug, Glühwein- und Pfefferkuchenduft, Geschenkartikel und Weihnachtsdekoration sowie Glühwein, Bratwürste und andere kulinarische Spezialitäten
am Samstagnachmittag der Anschnitt des mehrere Meter langen Christstollens
Frei 15 - 20 Uhr
Sa + So 13 - 20 Uhr
Marktplatz

 

Stand 2. Dezember 2023